157 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/30_01_1906/BZZ_1906_01_30_5_object_400058.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.01.1906
Descrizione fisica: 8
, Spediteur, Meran; Atz David, Bauer, Mitterdorf (Kaltern); Außerlochner Alois, Trojerbauer, Kartitsch: Belli Vigil, Handelsmann. Bozen: Brigl Wilhelm, Weinhändler, Girlan; Brummer Kassian, Bauer, Kematen: Christanell Anton, Handelsmann. Bozen: Christanell Seba stian, Villa-besitzer, Obermais: Christin Anton, Schuhmacher, Meran; Crepaz Andreas, Bildhauer, St. Ulrich-Gröden: Dalleaste Josef. Handelsmann und Hausbesitzer, Bozen: Demetz Joh. Nep.. Han delsmann. Wolkenstern: Domanig Josef. Handels- imann

, Kortsch-, Re- derlechner Johann. Bauer, Lappach: Reinstaller August. Eiserchändler. Bozen: Neiter Andreas. Handelsnmnn. Schlairders: Rifeser Vinzeirz, Han- öelsniann, Wolkenstein: Rohracher Ambros, Azonr. Lienz-, Rottensteiner Joh., Lageder, Gries bei Bozen-, Rungg Alois, Müller, Prad: Rmrgg Anv bros, Krämer. Prad: Sanin Vinzenz, Bauer. En- tiklar-Kurlatsch: Santer Johann, Besitzer, Nieder lana: Sattler Josef, Villabesitzer. ObermaiS: Scherlin Josef. Doslerbauer. Kastelruth-, Schgör Anwn, Schlosser

. Glurns: Schreier Josef, Pro kurist, Bozen: Senfter Peter. Wirt. Niederdorf: Silibsrnagl Alois, Wirt, Sr. Peter-Lajen: Soier Ferdinand. Hutmacher. Sterzing: Sölder Otto v.. Dr. Advokat. Obermais: Speckbacher Gebhard, Dr., Mvokat, Meran: Spitäler Ernst, Handels mann, Kaltern: Sprenger Josef, Bauer, Latschi- nig; Stampfl Pius. Krämer, Mühlbach-, Steger Peter. Handelsmann. Bozen: Steidl Josef. Kauf mann. Lienz: Sreiner Andreas. Handelsmann. Windisch-Matrei: Stötter Josef, Holzhändler. Sterzing

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/20_12_1911/BRG_1911_12_20_7_object_806289.png
Pagina 7 di 20
Data: 20.12.1911
Descrizione fisica: 20
, derzusolge in diesen Gemeinden die Ein-, Aue- und Durchfuhr (Ein-, Au5-undDurchtrieb)vonKiaurntieren bis auf weiteres verboten bleibt. Laudes-Viehverficheruug. 2n einer gut brfachten Versammlung der Vleybefitzer von Vomp bet Schwaz wurde kürzlich die Gründung eines Blehoersicherungsosreines mit Anschluß an die Landes- Blehorrficherungsanstatt befchlosfen. NereiNKnachrichLe«. Andreas Hofer Militär-Veteranen- nud Krieger- verein Meran. Mit «usschubsisungSbeschluß vom IS. os. wurden Herr ÄloiS Hager

, Lehrlinge »nd Lehrmädchen. Die Grcminl-Boistehmig Malrikenansrnge der Sladlpfarrc Meran. älouc I» ü c r. Geborene: 1. Zwenig Johnnini des Johann und der Kreszenz Kompatscher, 2. Unterthiner Wilhelm des Rudolf und der Juliana Magauer, 2 . Endrizzi Franz der Endrizzi Rosa, 4. Reitsamer Ludwig des Anton und der Hedwig Kramer, 10. Katzian N. des Johann und der Antonia Korent, 10. Jnzingcr Josef des Franz und der Anna Tiesenthaler, 13. Abart Paul des Franz und der Karolina Baurschafter, 14. Jakober Andreas

des Andreas u. d. Marianna Stöcker, 17. Endrizzi Valerie d. Endrizzi Franziska, 18. Pirhoser Alois des Daniel n. d. Aloisia Hofer, 20. Tschöll Anna d. Alois u. d. Helena Steinhage, 2l. Wurz Franz des Franz nnd der Filoinena Pilser, 23. Sasfer Paula des Max u. d. Elise Putz, 23. Horst mann Johann o. Heinrich u. d. Anna Artl, 23. Rifsesser Maria des Alois und der Erminia Janon, 21. Plaga Maria deS Dominikus u. d. Oliva Mazzarol, 25 . Pimpl Wilhelm des Wilhelm u. d. Valentine Silberstein, 26. Zorzi Gisela

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/01_12_1906/BRG_1906_12_01_6_object_754418.png
Pagina 6 di 20
Data: 01.12.1906
Descrizione fisica: 20
Abend' veranstalten die besten und beliebtesten Mitglieder unseres Stadt theaters am Montag, 3. ds. in den „Andreas Hofer' - Sälen mit reichhaltigem Programm zugunsten der Ferialkassc des Chorpcrfonals. St. Nikolatts-Knabcnafylvcrein. Am 6. Dezember (St. Nikolausfesi) abends 6 Uhr findet im Asyl, Unterm Berg, wie alljährlich eine kleine Festfeicr statt, wozu die Gründer, Mitglieder und Wohltäter frcundlichst eingcladcn werden. Dortrags- Ordnung: 1. „Das Waisenkind in der hl. Nacht

am Sonn tag abends im Etablissement „Andreas Hofer' ein Konzert unter Mitwirkung der Herren Franz Kainz und Josef Mayr. Merauer Bürgcrkapelle. Bei der am Dienstag abgchaltencn ersten Ausschutzsitzung wurden folgende Herren einstimmig als Funktionäre gewählt: Vorstand Joh. A sch b erg er, dessen Stellvertreter Kapellmeister Karl Pichler, Schriftführer Wilh. Pan, dessen Stellvertreter A. Holzgctan, Kassier Jos. Ladurner, dessen Stellvertreter Matth. P ö d e r, Archivar Joh. Dorfncr

, Handelsmann, Bozen. C h r i st a n c l I Sebastian, Villenbesitzer, O b e r- mais. Crepaz Andreas, Bildhauer, St. Ulrich- Grödcn. Dalleaste Josef, Handelsmann, Bozen. Domanig Josef, Handelsmann, Sterzing. Egger Anton, Freiberger, Dorf bei Bozen/ Haas. Alois, Bauer, Aldcin. Haidenberger Alois, Wirt/Ainet. Jost Franz, Müller, Neumarkt-Vill. Kamaun Alois, Wirt, Bozen. Knapp Paul, Eisenhändler, Bozen, Koflcr Josef Franz, Weinhändler, Eirlan. Kom- patscher Andrä, Bildhauer, Bozen. Kronbichler Peter, Bauer

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/21_01_1908/BTV_1908_01_21_7_object_3025219.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.01.1908
Descrizione fisica: 8
, Hall. Steinacher Ru dolf, Gastwirt, Wattens. Walch Andreas, Schuh macher, Hall. Weyrer Max, Fabrikant Mühlau. Witsch Johann, Wirt, Hall. Zimmermann Joses, jun., Hausbesitzer, Hall. — Gerichtsbez. Hopf garten: Klingler Wenzel, Schmied, Brixen i. T. Niederstraszer Johann, Wirt, Westendorf. Oberhäuser Jakob, Handelsmann, Hopfgcirten ?.^arkt. — Gerichtsbezirk Im st: Baumgartner Roman, Bm. und Krämer, Karres. Moser Jo hann, Apotheker, Jmst. Reiter Joses, Fabrikant, Jnist. Trenkwalder Ludwig, Wirt

. Feichter Andreas, Cafetier. Ferstl -ldols, Dr., Advokat. Föditsch Josef, Kaufmann. Frict ^arl, Gastwirt. Frank Johann, Bäcker. 'Göhlich Karl, .Handelsgärtner. Fürbas; Johauu, slügelhändler. Gaim Anton, Hufschmied. Gärtner Albert, Wirt. Gasser Joses, Mehlhänd- . Gostner Franz, Handelsmann. Gröbner Joses, Bäcker. .Hanck Josef, Handelsmann. Hofer Hugo, Kaufmann. Heinz Gnstav, Bäcker. Heis; Johann, Schuhmacher. Hermann Alois, Kails- mann. Jenewein Martin, Sattler. Jiranek An- lvn, Spengler. Jnnerhoser

. — Gerichtsbe zirk Mieders: Gallcr Auton, (Gutsbesitzer, Mieders. Piegger Andreas, .Handelsmann, Schönderg. Seidner Matthias, Bm., Wirt, Ell- bögen. Voldraner Joses. Bm., Wirt, Telfes. Widner Karl, Wirt, Fulpmes. — Gerichtsbezirk Na uders: Juug Alois, Kausmauu, Vkauders. Senn Eduard, Hotelbesitzer, Pfunds. — Ge^ richtsbezirk Ratten berg: Dnrchuer Sebastian, Metzger. Brirlegg. Elireustraßer Joses, Bm., Unterangerberg. Feichtner Jakob, Bm., Reith. Gruber Franz. Wagner, R.:tlenberg--Worgl. Hosp Matthias

5
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1905/03_09_1905/TVB_1905_09_03_14_object_2247624.png
Pagina 14 di 18
Data: 03.09.1905
Descrizione fisica: 18
Seite j'4. „Tiroler VolksboLe.^ Jahrg. XIH. ^2^ kirchliche iischrichtev. Diözese Brixen. Ausschreibungen. Die Pfarre Vendels, freie Verleihung, bis 3. Oktober. — Die Pfarre UmHausen bis 26. September; Patr.: Stams. Versetzungen. Herr Johann Mairhofer, Neos. in Ober rasen, als Kooperator nach Terenten; Herr Alfons Marte, Neos. in Feldkirch, als Provisor nach Mäder; Herr Dr. Andreas Ulmer als Kooperator nach Feldkirch-, Herr Alexander Gut, Neos. in Klaus, als Provisor der Kaplaneipfründe

der Hochw. k>. Vikar Maurus Kaufmann, geboren zu Welschnofen 1843, Priester seit 1867. — In Innsbruck ver schied Hochw. Herr Karl Neuner, Priester der Diözese Brixen, im Alter von 29 Jahren. Der Verstorbene war ein Sohn des verstorbenen Hofrats und Oberlandesgerichtsrats Neuner. Bischof Spitz -Z-. Ermordet wurden in Deutsch-Ostafrika Bischof Spiß und zwei Missionsbrüder, Gabriel Sonntag und Andreas Scholzen, sowie zwei Schwestern, Felizitas Hiltner und Kordula Ebert, auf der Reise zwischen Kiliöa

an das Bezirksgericht Schwaz; — über das Verckögen des am 1. Juli 1905 verstorbenen Johann Weger, Pächters am Bauhof in Völs; Anmeldungen bis 20. September an das Landesgericht Innsbruck; — über das Ver mögen des Andreas Dasser, Krämereibesitzers in Zwischenwasser, Bezirk Enneberg; Anmeldungen bis 2. Oktober an das Kreisgericht Bozen. Kuratel verhängt über Josef Fischnaller, Wirt in Unterdrittl- Brixen; — über Johann Lotter in Kematen; — über Karl Niederleim-- bacher, gewesener Bahnarbeiter in Bozen

7