127 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_5_object_1872688.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.07.1938
Descrizione fisica: 6
, unvergeßlich. Er ersuchte auch den Präsidenten des Nationalver bandes S. M. dem König-Kaiser und dem Duce den Ausdruck der Gefühle der Er gebenheit und Dankbarkeit a» überbrin gen. Der Ansprache des On. Dalla Bona folgte langanhaltender Beifall. I« Stich »er Zmlld«, Darauf wurde den Invaliden Earlo Leisberg, Vertrauensmann von Bru- Nico, und Luigi Wächter Vertrauens, mann von Silandro, das Wort erteilt, die Ansprachen hielten, welche zusammen- gefaßt nachstehenden Inhalt hatten: Die Nachricht des Besuches

nach den vom Präsidenten des Reichsverbandes erteilten Richtlinien entfaltet worden ist. Die Provinz Bolza no zählt 30W Gefallenen- und Kriegsbe schädigten-Pensionisten. Alle hegen Dank barkeit für Italien, das die Invaliden u. Kämpfer ehrt, tiefe Ehrfurcht für S. M. dem König und Liebe und Begeisterung für den Duce. Allen bleibt der Tag, als sie die hohe Ehre hatten, vom Duce emp fangen zu werden und die Größe Romas seiM Wörte zu vernehmen/glaubten aber zu viel zu verlangen. Nun sei aber ihr Wunsch doch erfüllt

zuerkennend, fühlten sie, daß solche Großmut erwidert werden müsse, und die Invaliden haben stets ihre Treue und Anhänglichkeit für Italien und das Regime bewiesen. Diese Gefühle ha ben die Invaliden nach der Ansprack: des Nationalpräsidenten auf dem Haupt platze Bolzanos in Gegenwart S. M. des Königs laut kundgetan und sie auch vor dem Duce wiederholt. Allen ist der Tag, an den, sie vom Du ce in Roma empfangen wurden, noch in lebhafter Erinnerung und ebenso ist ihnen der Besuch in der Romagna

, wo der Duce geboren wurde und wo seine Eltern be graben sind, unvergeßlich. Zum Schlüsse ersuchten sie On. Del croix, dem Duce die Gefühle der Treue u.ld Ergebenheit der Invaliden des Alto Adige, oeren Kinder und Familien Gott bitten, daß er ihn und seine Familie seg ne, zu überbringen. Die versammelten Invaliden gaben durch Applaus ihre beifällige Zustim mung für dieses einfache und aufrichtige Treueversprechen. Danach ergriff unter allgemeinem Bei fall On. Delcroix das Wort. nung der Militärschargen

zu rückgekehrt, sich anschickt, noch einmal seine Staatsbürgerschaft über die ganze Welt auszudehnen kraft jener Idee, deren Kampftruppe der Fascismus und deren Vorkämpfer der Duce ist. SkschliWsW Hierauf verlas On. Dalla Bona nach stehende vom Invaliden Carlo Leisberg eingebrachte Tagesordnung: „Wir Vertreter und Dolmetscher der Gesamtheit der Kriegsinoaliden von Oberetsch haben die Worte des Natio? nalpräsidenten der Kriegsinvaliden Ita liens vernommen. Stolz darauf, jener großen Organisation anzugehören

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_10_1937/AZ_1937_10_17_5_object_1869439.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.10.1937
Descrizione fisica: 6
Slrahenbahn tarif in Anspruch nehmen. Weitere Weisungen werden wahrend der Hin fahrt erteilt. übermenschliche Anstrengung des Duce groß und stark gemacht hat. Die Zeremonie schloß mit dem dreifachen Gruß an den König-Kaiser, an den Duce lind an die Fahne ab. M unà feierlich begann gestern allen Schulen äas neue Krbeitsjahr »v« «« ili»- m« ile ode s 24 te- «rno neue Schuljahr begann gestern mit feier „nd eindrucksvollen Zeremonien. Während den einzelnen Lehranstalten Lehrpersonen, r und deren Angehörigen

u. »e der fascistischen Revolution führen werde, begeisterter Gruß an den Duce beendete die »iwnie. der Gewerbeschule richtete der Direktor .Pignatari eine herzlichen Begrüßung an die senden Eltern und gab seiner Freude dar- Aliodruck, zu Beginn des Schuljahres die All Marbeit der Eltern mit der Schule feststellen lwien. Noch einem Hinweis auf die Pflichten -chiil?r und auf die guten Lehrerfolge des 'Jahres und nach einem Lob für die Schü- !? !>ch am meisten bewährt haben, sprach er Erz. Marconi, dessen Leben

durch eine Reihe Eliten lebendig vor den Augen der Anwesen- ,^>eder erstand. Hierauf sprach er über die Er- ^ichasten des jascistischen Italiens und ver edele sich mit einem herzlichen Dank sur die ^lge Mitarbeit von den Lehrpersonen, welche Mders Schulen berufen worden find und be- -hre Nachfolger. Der Gruß an den Duce à vaterländischen Lieder bildeten den wur- <l'sklang der Zeremonie. ... »lex . Lehrerbildungsanstalt versammelten sch fielen. An der Feier nahm auch der Oberinspektor Comm. Marsiglia teil

. Im Musik-Lyzeum gedachte der Direktor, Mo. Comm. Mario Mascagni, der Reise des Duce nach Deutschland und der Bedeutung der italienisch- deutschen Zusammenarbeit. Hierauf sprach er über Exz. Marconi. Bezüglich des ersten Punktes hob Mo. Mascagni die Berührungspunkte zwischen der italienischen und deutschen Musik hervor. In den städtischen Volksschulen war die Feier besonders eindrucksvoll wegen der zahlreichen An wesenheit der Elternschaft. In der Mädchenschule ' I!-^ ,''d Familien in der großen Halle

. Sie streifte die verschiedenen Tä tigkeitsgebiete der Schule und.im Anschluß daran die wichtigsten politischen Ereignisse. Hierauf wandte sie sich an die Eltern und betonte, daß nicht nur die Schule mit den Familien mitarbei ten müsse, sondern auch die Familien mit der Schule und den Lehrkräften. Ihre Rede fand star ken Beifall. Nach dem Singen der nationalen Lie der wurde der feierliche Fahnengruß vorgenom men. Ein mächtiges „A Noi!' für den Duce be endete die Zeremonie. Desgleichen wurde der weibliche

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_08_1942/AZ_1942_08_15_2_object_1882665.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.08.1942
Descrizione fisica: 4
Seile 2 »Alpeazeitang^ Samstag, den is. August 1942-XZ Die SiZWg des Mionlildirektmulns Parteisekretär DiäuZsoni berichtet äem Duce Roma, 14. — Unter dem Vorsitz des Duce trat gestern von 17 bis 19.30 Uhr im Palazzo Venezia das Nationaldirek« torium der Partei zusamcken. Beim er« sten Teil der Sitzung waren auch die Verbandssekretäre von Firenze, Apuània Arezzo, Grosseto, Livorno, Lucca, Pisa, Pistoia und Siena zugegen. Der Duce be zeichnete den Faschismus der loskanifchen Provinzen

und dem noch nicht bekannt ist; bis jetzt wurden von 1s Provinzialverbänden 1«.?88 Pa kete gemeldet. Getreideablieferung — Ausführlich be richtete der Parteisekretär über die Durchführung der vom Duce dem Fa schismus anvertrauten heiklen Aufgabe: die Mitwirkung an der totalen Abliefe rung des Getreides an die Einlage rungsstellen. Vier Millionen Parteimit glieder waren für diesen Zweck mobili siert und setzten sich mit Efer und Ver antwortungsbewußtsein für diese Ehren- aufgäbe ein. Durch Aufklärung in Ver sammlungen

zu werden. Der Duce äußerte sich zu mehreren Punkten des Berichtes, zu welche«» auch Dopolavoro einen Liebesgabenzug für einige Direktoriumsmitglieder Stellung das Expeditionskorps in Rußland nahmen. zusammengestellt, der 300 Tonnen Wa ren im Werte von 15 Millionen enthielt; es hat ferner Liebesgaben für .uvei Mil lionen Lire an unsere Truppen in Mon tenegro .gesandt und hie Sammlun».-von «vattt« Nach einem Bericht des Stabschef der Miliz über die Squadristenbataillone wurde durcb Zuruf eine Entschließung

für den Leiter der Kolonie, Capo Manipolo Giu liano, während aus den Kehlen der klei nen Gäste die Hymnen und Gesänge des Vaterlandes zum Himmel von Merano emporstiegen. Von einer Organisierten wurde der Hierarchin noch ein prachtvol ler Feldblumenstrauß im Namen aller Kolonisten überreicht, worauf der Be such mit begeisterten Hochrufen auf den Duce seinen Abschluß fand. Neve Avllssiunden des KämuMeio Ab 17. August werden in allen Aem tern des Kampffafcio bis auf weitere Mitteilung nachfolgende Amtsstunden

Lire ö, zweite Valerie Li» 4 Testern abends um 18.30 Uhr fand im Fasciohause ein Rapport des Direkto riums und der Vertrauensmänner der fascistischen Rionalgruppen statt. Nach dem Gruß an den Duce erteilte der po litische Sekretär genaue Richtlinien be züglich der KaMarorganlsationen. der Ernährungslaae, der Preise und der ver schiedenen Hilfsaktionen zugunsten der Frontkämpfer und der bedürftigen Fa milien derselben. Er teilte hierauf das endgültige Er gebnis der Sammlung für die Aktion

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_04_1937/AZ_1937_04_21_5_object_2636825.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.04.1937
Descrizione fisica: 6
das lM?ert der Karabinierikàpelle unter Leitung des Maestro Lorenzini statt. Mir das Konzert ist nachstehendes Programm vorgesehen: » àigsmarsch und Giovinezza, Hymnus an »oma von Puccini; Marsch aus der-Oper Moles M Rossini: Rückkehr der Legionärs von Pelle grino; Fantasie aus der Oper Boheme von Puc cini: „Duce, wir sind bereit' von Orsomando. Daran schließen sich Gesangsvorträge der Chor gruppe des Dopolavoro, unter der Leitung des Maestro Torri. Es werden dabei nachfteyende Chöre gesungen

: „Allmächtiger Gott, schütze den Duce' von Ala- leone; „La Montanara' von Pier Luigi Galli; „Noi andiamo sulla riva del mar' von Portello; „Natal. Natal' von Zandonai; „Ronda per bassi' von Mascagni: „Ta-pum' von Pratella. Von der Theatergruppe des Dopolavoro Bolzano wird das Lustspiel „Una partita di scacchi' von Giuseppe Giocosa zur Aufführung gebracht. Es wirken mit: Marchesi Luttuada als Jolanda Binky. Filippo Cazzano als Renato, ihr Vater, Ferruccio Lacchin als Conte di Fronbone, Giovanni Borro

wird Ado. Longi im Versammlungssaal des Fasciohauses die dritte Lektion im Kurs für sascistische Heimbesu- cherinnen abhalten. Rapport àer politischen Sekretäre Der Verbanàssekretar vermittelt àas hohe Lob àes Duce infolge des Arbeitsfesles wird morgen, Don- ^rstcig, Zeitung nicht erscheinen. Die nächste mmer wird Freitag früh herauskommen. Unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs wurde gestern vormittags im Fasciöhause der Rapport der politischen Sekretäre der Provinz abgehalten

: er wie derholte den Anwesenden die Mahnworte des Du ce vom letzten Parteirapport im Palazzo Venezia, bei welchem S. E. der Reglerungschef die versam melten Würdenträger ausforderte, allen Schwarz. Hemden Italiens zu sagen, daß er mit ihnen zu frieden lei. Dieses hohe Lob, das der Duce auch an S. E. Starace gerichtet hatte, überbrachte nun der Verbandssekretär den Parteibeamten des Alto Adige mit dem Zusatz, es möge von allen Fascisten unserer Provinz als eine Mahnung und ein An sporn für die Anstrebung

waren die Jugendorganisationen, sowie die Ausga- bèn. die dem Dopolavoro, den fascistischen Verbän den und dem Frauenfascio anvertraut sind. Nach Besprechung einiger, die innere Organisation be treffende Punkte, sowie mehrerer, die Sommer kolonien betreffende Angelegenheiten, erteilte der Verbandssekretär genau umrissene Instruktionen für die Tätigkeit der Partei in unserer Provinz. Er schloß den Rapport mit dem Zeichen zum Duce- Gruß, « » Das Lob, das der Duce dem Parteisekretär und durch ihn allen Schwarzhemden Italiens

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

, in welcher er vor sà,ion und der Welt am S. Mai XlV die Pro- !,,.W des Imperiums verkündete, auf einer olattenwiedergabe mit dem Rundfunk über- Die Bevölkerung hat in den öffentlichen Iileii und jene, welche einen eigenen Radioappa- ibà'N, im eigenen Heim, neuerdings die hi- Wen Worte vernommen, mit denen der Duce Mündung des Imperiums ankündete, »i! großem Interesse wurde auch die Rundfunk- à»ng der großartigen Truppenparade vor Ir ungeheuren Voltsmenge und die Ansprache lL»ce vernommen. im Nachmittage konzertierte

um den Duce scharte, > in beständiger Bereitschaft stand, seine Befehle Mihren. Diese Bereitschaft erstreckte sich nicht > ai>f die kriegerischen Taten, sondern auch auf ! Widerstand gegen die wirtschaftliche Belage« Iz, die über Italien von 52 Staaten in Genf Düngt wurde. Der Redner gedachte der Entwick- Hz unserer Stadt, die durch die Sanktionen leine Mung erfahren hat und welche durch den An« ^rii von Seite des fascistischen Regimes sich von j zu Tag stärker ausprägt. Hieraus befaßte sich der Redner

in eingehender lise mit der Ausrufung des Imperiums und der ldeutung dieser Tatsache für die Nation. Dies wurde nur durch den Willen des Duce und seiner getreuen Gefolgschaft der Schwarzhemden erreicht, die im Willen des Duce ihr einziges Gebot und in der Größe des Vaterlandes ihr Ziel erblicken. Prof. Aliprandi, dessen Rede wiederholt von be geistertem Applaus unterbrochen wurde, schloß sei ne Ansprache mit einer Verherrlichung der Tugen den des italienischen Volkes, das vom alten Roma eine glänzende

Tradition der Zivilisation geerbt hat und das heute unter der Führung des Duce die ruhmreichen Wege der antiken Mutter der Zivilisa tion und der Größe schreitet. Dem Vortrage wohnten auch die Behörden bei, darunter ein Vertreter S. E. des Präsekten, des Armeekorpskommandanten, des Verbandssekretärs, des Podestas der Stadtgemeinde, der Provinzialse- kretär des Dopolavoro, der Präsident des fascisti schen Kulturinstitutes uiw. Zu Beginn und am Schlüsse des Vortrages »rächte der Vizesekretär des Fascio

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_05_1940/AZ_1940_05_26_5_object_1878973.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1940
Descrizione fisica: 6
Schlag, den 2ß. Mai IÄ0-XVM »Alpenzelkvng* di-I us Vokzano Staàt unà Ein Getreuer der Scholle Mattia Platter Heute wird Mattia Platter aus Terlano, der beim Provinzialwettbewerb der Gründung „Die Getreuen der Scholle' als Sieger hervogegangen ist. in Roma Sc» Preis aus den Händen des Duce erhalten. Platter, der im Jahre 1885 geboren iviilde enttammt einer Pächterfamilie, die seit 174S auf dem Sohler-Hofe der Barane Kripp in Terlano ist. Somit be wies sie ihre Anhänglichkeit

kann, ist der, daß er noch lange Jahre den Hof, auf dem er gelebt und gearbeitet hat, weiterführen möge. Die schönste Anerkennung für seine Ar beit wird ihm heute vom Duce zuteil werden. Heute, Sonntag den 2K. Mai, wird in ganz Italien das Fest der GJL gefeiert. Das Fest der Jugend, das die auf dem turnerischen Gebiete von der GJL er reichten Ziele unter Beweis stellt, ist zu gleich das Fest und die Bilanz der Jah resarbeit. Seit Oktober vergangenen Jahres bereiten sich die Schüler und Schülerinnen aller Mittel- und Elemen

der Lebensmittelüberwa- chungsabteiluna der kgl, Ouästur, die Schließung aus süns Tage des Lebens mittelgeschäftes in der Via Goethe Nr. 9, Firma Schenk Giuseppe, verfügt, wegen Verkaufes von rohem Schinken zu einem zu hchen Preis. Das Programm der heutigen Turn vorführung der GJL auf dem Drusus- fportplatze ist nachstehendes: Defilierung der Abteilungen. Fahnen hissung. Gruß an den Duce. Gemein schastsübungen der Volksschulen und Chorgesang. Kollettivübuug der Schule für militärische Spezialisierung. Vorfüh rung

Iuveniles für Sport im Jahre XVIII hervorging. Am Schlüsse folgt der Gruß an den Duce und die Fahneneinziehung. Der Albeiter Ermanno Rißer, beschäf tigt bei der Firma Morande!, wurde beim Abladen von Fässern von einem Fasse erfaßt und niedergerissen, wobei er den Bruch des linken Schlüsselbeines und Verletzungen am Oberkörper erlitt. Er wurde in das städtische Kranken- Hans zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka einen Manat in Anspruch nehmen. Tödlicher Arbeitsunfall

, die Schwarzhemden aufrief, ihre Pflicht zu erfüllen für die Größe des Vaterlandes, die Mitglieder des Frauenfafcio aber, ih ren Teil im Kampfe um die Autarkie bei zutragen. Er schloß mit den Worten des Duce: „Arbeiten und Schweigen!' Mit dem Gruß an den Duce und dem Sang der Hymnen der Revolution fand die Generalversammlung ihren Abschluß. am 25. Mai: Geburten S' Toàììsfàlle 0 Eheschlieszungen ? Geburten: Leonardi Erica des Davi de, Angestellter: Partei Ruggero de- Cesare,' Arbeiter; Stesanelli Jida des Luigi

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_11_1934/AZ_1934_11_18_7_object_1859530.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.11.1934
Descrizione fisica: 8
, jene Ziele anzu streben, welche die vom Duce gewollten Wohltä tigkeitswerke sich gesetzt haben.' Der Winter steht vor der Tür und die Winter hilfe rüstet sich in, Stadt und Land, um seinen Härten zu begegnen. Der Appell der Finanzkom- mission ist daher dringend und verdient unver zügliche Folgeleistung. Es gibt viele, allzuviele, die der Mahnung und dem Gebot des Duce gegenüber taub bleiben: es gibt auch viele Fasciste», die wohl Bewunderung u. volle Zustimmung für das Hilfs werk der Partei zeigen

, befindet sich Adv. Cotzias auf einer Reise durch die verschiedenen Regionen Italiens, wo er in den bedeutendsten Städten die Neuerun gen, die durch das sascistische Regime geschaffen wurden, besichtigt. Er ist vom Duce empfangen wor den, dem er ein Album von Bildern aus Griechen land und eine Widmung mit den Unterschriften der Funktionäre der griechischen Haupt stadt überreichte. Er besichtigte hierauf die vom Fa seismus gegründeten Städte Littoria und Sabau di«, worauf er seine Reise nach Norditalien

dischen Gäste wieder ausgeglichen, ja eher noch übertrokkfl. Auch für das Jahr hat die ParM «lizen Abreiß kaleàr mit farbigem Illu strationen heramsge-ge-bem. Man erblickt man dem Turms voi? Littoria eine imponente Nolksli««rsa>>nm- lung, welche ihve Fahnen schwingt imd dem Duce zujubelt. Um den Turm ist die große Masse der Lci/nd- >olà versammelt, welche uinsvmüdlich für die vom Fascismus cingeilaitebe Ur barmachung tätig ist. Das Bildnis des Duce im Hin tergrund steht als Wahr zeichen übeir

den Massari. Der Aàlonìwrb'lo'3.' der niach Wochemblättern àgekiilt ist, emthält zwölf Kwrtlen in Dreisarbeàmck mit dem Bilvniis des Duce. Außer dem ist er veich mit Abbas dungen der wichtigsten Er- eigmsse des verslossemM Jahres Mustràt. Dar Kalendor kam, beiim Berwaàngssàetaàt der Partiü oder boi den e'unzel- n>em Verbämdem der Kampf fasci beswllt werden. «^U5 «lem 5e?l«AiLL0la/e Carolina Renner, 39 Jahre alt, wohnhaft in der Gerbergasse, hatte sich vor dem Prätor wegen Ent wendung eines Gefäßes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_7_object_1871839.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 8
hatten sich die Fahnenträger mit den Bannern, Wimpeln und Fahnen der fascistischen u. Kriegerverbände postiert. Als der Prä- sekt, der Armeekorpstommandant, der VerbandssekrMx und die ührigen Be hörden den Saal betraten, stimmte die Jungfascisten - Kapelle hie „Giovinezza' yn, hie yon dex Versammlung stehend gehört würde, Der Verhanhssekretär gab das Zejchen zum Duce-Gruß. der mit dem einstimmigem Rufe „A Noi' erwi dert wurde. Voy Beifgll begrüßt. betrat dann Ma jor Camillo Benzi, mehrfach ausgezeich neter

erfassend, im Weltkrieg, den Italien bei Vittorio Venew gewann und in Versailles verlor. Aus dieser Demütigung, aus der Er bitterung gegen die Undankbarkeit der Verbündeten, erwachte neuer Kqmpfes- Wille, neue Entschlossenheit! und diesem zum Kampf um seine Lebensrechte ent Mossene» Volk wurde der Duce ge gehen, der feine Geschicke in die Hand nahm und es auf eine Höhe führte, die zu erreichen der Weh unmöglich schien. Mit feuriger Beredsamkeit schilderte Major BWi dann hie harten Kämpfe, die schwer

der Revolution, von allen mitgesungen. Noch mals gab der Verhandssekxetär das Zeichen zum Duce-Truß. her zu einer großen Kundgebung wuroe. Dann ver ließen die Behörden die Bühne, langsam leerte sich der Papl und die Formationen kehrten in strammen Reihen in hi? Stadt zurück. ^ Imperiums-Skier im «Cesare ValKsN'Znstilvk Im kgl. technischen Institut „Cesyre Battisti' sprach gestern Prof. Dr. Oreste Mistruzzi, der als Offizier den Afrika- Feldzug mitgemacht hat, vor versammel ter Schüler, und Lehrerschaft

«u>e Im Littorio-Hause hielt der Verbands- sekretär am Sonntag vormittag den an- gekijndigten Rapport sämtlicher Vexwai- tungy'Anspektoren und VerwaltuiMvor- stände der Littorio-Iugendorganisation gb, wobei er eine Reihe von Anordnun gen administrativer Art traf und den Anwesenden die letzten Verfügungen der Zentralstellen erklärte. An der anschlie ßenden Aussprache beteiligten sich alle ZUM Rapport angetretenen Amtswalter. Die Versammlung schloß mit einer Kund gebung für den Duce. « Schwarzhemden defilieren

eine Ansprache, in der ihnen sein Lob für hie Ansprache,in de? er ihnen fein Loh für hie Pflichten der Milizsoldaten erinnerte. Er schloß mit dem Gruß PN den Düce, her vyn den Schwarzhemden mit ein stimmigem »A Noi' erwidert wurde. Als her Verhandssekretär den Platz verließ, brachte das Batyillon eine Huldigung für den Duce dar. WchWM der WliitMm in Merer UM am 14. unck IS. Mai / Eröffnung àurch S. C. Minister Pattai Kommenden Samstag und i,Sonntag halten die italienischen Bibliothekare' ihre heurige

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_7_object_1871434.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.04.1938
Descrizione fisica: 8
veil S7 Apnr »V pe« ,esfung' Aus Vokzan» und Der VeMdsseàretSr i» RMWro begab sich der Verbands^ onteMaro, wo der Ab UZ. ' SWtMttM >» die Miel»«,» der aus, auf den die Menge mit einem be geisterten „A Noi!' antwortete. Danach nahm der hochw. Pfarrer die Weihe der Fahne vor, die dann gehißt wurde, während die Milizabteilung das Gewehr präsentierte und die Menge rö misch grüßte. Der Verbandssekretiir brachte den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce aus, was wiederum eine begeistert

« Kundgebung auslöste. Am Sonnt«! secretar nach teilung der Gttnzmillz. die von ben Fa leisten von Prato allo Stelvio gespendete Fahne in feierlicher Weise übergeben wurde. Auf der Fahrt nach Prato allo Stelvio hielt er in Silandro und in Lasa an, wo sich die Schwarzhemden versammelt hat ten und ihn mit begeisterten Kundgebun gen für den Duce empfingen. In Prato allo Stelvio waren vor dem Fasciobauj« die Schwarzhemoen versammelt, sowie der Podestà, Kamerad Corradi, der S.E. den Präfetten vertrat

Organisationsmitglie der des Regimes. Es war auch die I)opo- lavorokapelle zugegen. Der Verbands- sekretär brachte, oen Gruß an den Duce Der Verbands che, in der er ekretär hielt eine Anspra »ervorhob, daß es ihm zur Freude gereiche, sich unter Kameraden der GrenzMlz zu befinden, von denen viele bereits seit den Anfängen der Re solution dem Fasciomus angehören. Er hob auch die Diziplin hervor, mit welcher die Grenzmiliz dem Vaterlande dient und wies darauf hin, daß bei der Fahnen- Übergabe auch die Schwarzhemden

von Merano zugegen sein wollten. Durch die Fahnenspende und die Teilnahm« an der Feier wurde bewiesen, daß ein enges kameradschaftliches Band Miliz und Fa scio verbindet. Die Fahne, welche von den Schwarzhemden von Prato der Ab teilung der Grenzmiliz übergeben wor den ist, wird den Jungen, die im Geiste des Fascismus herangewachsen sind, Zei chen der Stärke und Größe des fascisti- schen Vaterlandes sein. Der Ansprache des Berbandssekretärs folgte eine begeisterte Kundgebung für den König-Kaiser, den Duce

für den Duce ihren Dank für die Wohl taten, die ihnen durch die Ausspülung Zuteil geworden sind, kundgetan. uns, als er aus einer kurzen Urlaubs- reise nach Bolzano kam, um dann nach wenigen Tagen schon seinen neuen Dienst in der Spezialschule von Dvbbiaco fort zusetzen. GlutKuh Wer das Fliegerleben, das ganz seinem ehrgeizigen und vor wärtsstrebenden Charakter entsprach, er zählte er uns mit seinem aufrichtigen und fast kindlichen Gemute von den be reits erreichten Erfolgen und denen, den er sein Werk

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_5_object_1873070.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
. In den Zwi- 'chenpausen spielte die Musikkapelle. Offiziere und Schwarzhemden zeigten ich über den Besuch sehr erfreut und. als >er Verbandssekretär und General Bis caccianti Abschied nahmen, begrüßten sie ie mit einer Huldigung für den Duce. SOM»» ter o» Slirism« Zer Verbandsiekrelär und dle Zentral- nspeklorin Clara Franceschi«« bei den kleinen der Kolonie Gestern war für die Kinder, welche die Freiluftkolonie von Oltrisarco besuchen ein Festtag, denn sie hatten den Besuch >es Verbandssekretärs

sich eine turne rische Vorführung der Balilla und Klei nen Italienerinnen, die sich die Besucher von der Schule aus ansahen. Nach been deter Vorführung schritt der Verbands fekretär die Reihen der Kleinen ab, die dann patriotische Hymnen sangen und dem Duce huldigten. Ein Balilla begab ich dann vor das Bild des Sottotenente Giovanni RaM, der in Ostafrika den Heldentod erlitten hatte und nach dem zie Kolonie benannt ist und führte den Namensaufruf aus, auf den alle mit „Presente' antworteten. Daran schloß

sich Zie Fahneneinziehung. Nachdem der Verbandssekretär den Gruß an den Duce angeordnet hatte, verteilte er mit der Parteiinspektorin Süßigkeiten an die Kleinen, die dankbar angenommen wurden. Als der Verbandssekretär und die Parteiinspektorin mit ihren Begleitern zie Kolonie verließen, wurden sie neuer lings mit einer begeisterten Huldigung ur den Duce begrüßt. Von der Ausstellung der Produkte des Imperiums. Vorgestern nachmittags wurde die Ausstellung der Produkte des Imperiums vom Verkehrsminister

zu werden, weil das Gardena in der ganzen Welt bekannt ist. Und von Ortisei aus braucht der Be sucher nur den Anzeigetafeln für das Dspolavorolager zu folgen und in weni gen Minuten sieht er dann die Trikolore des Lagers im Winde flattern. Dann tauchen die Zelte, die mitten in eine freundliche Wiese gestellt sind, auf und dann fällt ihm ein großes Bildnis des Duce in die Augen. Es ist dies das Zeltlager des O.N.D. „Guido Presel'. Man könnte es auch Gesundheitslager nennen, aber es fällt nicht mir zu, der offiziellen

. Bei der Versammlung, bei welcher der Zoneninspektor Cav. Martini den Vor sitz führte, wurden verschiedene Fragen über die Tätigeit des Dopolavoro bespro chen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Organisation des Dopolavoro im kom Menden Sommer zugewandt, um diese Einrichtung, die sich einer immer größe ren Beliebtheit unter den Mitglied»,.n er- sreut, beständig zweckentsprechender zu gestalten. Der Rapport, der vier Stunden währte, wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und abgeschlossen. Wièàevum eine Dermuvung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_12_1933/AZ_1933_12_12_5_object_1855821.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.12.1933
Descrizione fisica: 6
euch der Weg, den ihr schreitet, geebnet, durch ihre Ideale soll eure Vaterlandsliebe gestärkt werden, hossnungssceudig sollt ihr der Zukunft entgegen sehen, denn euer Weg ist vom Genius des Duce .beleuchtet.' ^ Ein Beifallssturm folgte den Worten S. E. Mastromatteis und begeisterte Hochrufe wurden aus den Duce und den Fascismus ausgebracht. Dann wurde die Balillahymne gesungen, womit die Feier ihren Abschluß fand. Bevölkerungsstatistik Lolzano. !l. Dezember iszz Geburten 4 Toàesfalle 3 Eheschlieszungsn 0 Geburten: Pank

in seiner Ansprache, die von allen mit größtem Inter esse verfolgt wurde auf die Bedeutung der Vertei lung des Verdienstkreuzes und des Diploms hin, die am Gedenktag der heldenhaften Tat Balillas erfolgt und in unserer Provinzhauptstadt durch die Gegenwart S. E. des Präsekten und der Vertre tungen der gesamten Behörden eine besondere Be deutung erlangt. Der Redner fuhr fort: Balilla nimmt in der Geschichte seiner Zeit eine ganz besondere Stellung ein und diese Bedeutung wurde durch die vom Duce geschaffenen

- Taten anspornte und zum Risorgimento uà zur Einigung Italiens sührte. Der Redner erinnerte an die Erhebung von Genova und den heldenhaften Kamps der Bürger. Deshalb hat der Duce den fascistischen Jugend- Vereinigungen den Namen Balilla gegeben. Diese Jugend wird in den Turnhallen herangebildet, wo ihr Körper gestärkt wird und in den Schulen, wo ihr Geist geschärst und das Gemüt verliest wird. Die Balilla werden alle ihre Krast der Größe und dem Ruhm des Vaterlandes widmen

, denn nur so sind sie würdig, den Namen des Knaben von Genova zu sühren und des Ver trauens, das der Duce in sie gesetzt hat. Mit einem Hoch auf den Duce schloß der Vize- Verbandssekretär seine Rede, der begeisterter Bei fall folgte. 6. E. Mftrsmttei i« SarSem S. E. Mastromattei hat sich gestern nachmittags nach Val Gardena begeben, wo er in Begleitung seines Privatsekretärs und des Podestà des Tales einige der bedeutendsten Hotels besichtigte, wo er sich über die mustergiltige moderne turistiche Aus stattung der Hotels

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/06_05_1941/AZ_1941_05_06_3_object_1881617.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.05.1941
Descrizione fisica: 4
., der Vertrauensmann des Mittelschuloerban des, der Verbandsmspektor Guido Pre se!, der kgl. Schutinspektor usw. ein. Die Bchörden wurden vom Präsiden ten des Verroaltungsrates des kgl. tech nischen industriellen Institutes, Ing. Piombo, und dem Präses des Institutes begrüßt. Den Ehrendienst leistete eine be waffnete Abteilung von Avanguardisten. Nachdem der Präfekt den Gruß an den Duce angeordnet hatte, wurden den Schülern, welche sich bei den Wettbewer ben ausgezeichnet haben, die anläßlich des Tages der Technik

- me, wo die Schiller arbeiteten, begleitet wurden. In der kgl. technischen Handelsschule, wurden die Behörden vom Direktor, Prof. Leuzi, begrüßt. Die Besichtigung der Räume, wo hie Schüler hei der Ar beit beschäftigt waren, wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet. In der Schule wurden bei der Eröffnungsfeier vom Schülerchor unter der Leitung des Maestro Sette yaterländliche Hymnen gesungen. Die Behörden zeigten sehr re ges Interesse für die Tätigkeit der Schule und die Arbeit der Schüler

und der Krieg. Für die Behandlung dieses Argumentes gal> ten als Leitfaden die Worte des Duce< „Dieser gigantische Kampf ist nur eine Phase und die logische Entwicklung unse rer Revolution'. Markante Worte, die von den Rednern analysiert worden sind, um zu erläutern, wie notwendig der An sturm mit den Waffen in der Hand ge gen die demoplutokratische Welt, die hart näckige Verneinerin unserer Rechte, war, damit die heiligen Prinzipien unserer Re volution in der Welt verteidigt und be hauptet roerden

. 2) Der soziale Kampf auf internatio nalem Plan: a) Gold und Arbeit. Die Worte des Duce, welche zum Vorwurf dieses zweiten Argumentes dienten, sind: „Es ist der Kampf der armen und kin derreichen Völker gegen die Ausbeuter, die grausam das Monopol aller Schätze und des ganzen Goldes der Erde festhal ten'. In Auslegung dieser Worte er« brachten die Vortragenden den Beweis dafür, daß eine unersetzliche Vorausbe dingung zur Erreichung einer internen u. internationalen sozialen Gerechtigkeit die Absetzung

des Goldes aus seiner gegen wärtigen Vorrangstellung ist und sein Ersatz durch die Arbeit. 3) Der soziale Kampf auf internatio nalem Gebiet: b) Das demographische Problem. Hier diente als Vorlage die klare Definition, welche der Duce unserem Krieg gegeben hat: „Es ist der Kampf her fruchtbaren und jungen Völker gegen die Dekadenten und dem Untergange Zu gehenden'. Die Redner brachten das un geheure Anwachsen unserer Bevölkerung vom Jahre 1860 bis auf heute in Erinne rung und betonten, daß auf Grund

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_3_object_1881546.png
Pagina 3 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
Lino Visinteiner und den Mitgliedern Major Aleardo Covacevich, Senior Cav. Rug gero, Lenzi, C. M. Mario Maeulan. Ing. Bit- torio Orioli. Dr. Francesco Long! zusammen gesetzt. Es gehören ihm auch der zweit« Kom mandant der Jugendkampfbünde Cav. Filippi und der Zoneninspektor Cav. Uff. Vito Radina an. Als Konsul Bellini S. E. dem Präfetten die Mitglieder der Direktorien vorstellte hielt, er folgende Ansprache: Bor S Monaten hat mich der Duce auf Bor schlag S. C. des Parteisekretärs auf diesen ver

. , Der Berbandssekretär schloß seine Rede mit der Erklärung, daß S: E. der Präfekt den Duce versichert könn«. daß die Geschicke des Fascio des Hochetsch unter der Führung des PrSfekten in den besten Händen liege. Ver Gruft S. E. des Vrasetken an das neue Direktorium. S. E. Marziali hat hierauf eine kurze Anspra» che gehalten, worin er seiner Genugtuung, bei einer so wichtigen Versammlung den Vorsitz zu sichren. Ausdruck verlieh. Er sagt« das Regime ist fest geschlossen und die faseisttsche Partei bil det den Stolz

tragische wirtschaftliche Lage geraten. Anzeichen von Müdigkeit und politi scher Erschöpfung sind in den Reihen jier Li- beral-Demokraten festzustellen: die sozialen Pro bleme sind an einem neuen Wendepunkt ange langt. Cs ist «ine allgemeine Gärung festzustel len, «ine ganze Welt stürzt zusammen. Diesem Chaos gegenüber bietet das fascistiche Italien ein bewundernswertes Bild eines geschlossenen Volkswillens, der vom Duce, geleitet wird und in zehn Jahren die Grundlagen für ein« neue Zivilisation gelegt

hat. Nach einmal geht das Licht von Roma aus und die Welt blickt nach Roma, M dem sie das Beispiel wirtschaftlicher Rettung sieht. Zum Duce blickt wi« zum Manne, den das Schick sal dem italienischen Volke gesandt hat. aus. d«r Italien gerettet hat und der heute die Welt vor dem Zusammenbruch retten will und kann. In diesen bedeutungsvollen Augenblicken soll der Duce das gesamt« italienische Volk mit ei nigem Willen und unerschütterlicher Disziplin vor sich sehen und die Freude seiner großen Sendung fühlen

ihre Tätigkeit im Gefühle vollständi ger Ergebenheit an den Duce auszuüben. Bellini Kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Pistoia. Das Verbandsdirektorium und das Direktorium des Fascio von Bolzano, die heute eingesetzt worden sind ersuchen die Aus drücke der Ergebenheit entgegenzunehmen. . Marziali-Bellini. S. E. Starace zum Erfolg der Dopolavorifken- Versammlung In Vipiteno Anläßlich der Veranstaltung des Dopo lavoro in Vipiteno am 2S. Jänner hat der Verbandssekretär Konsul Bellini dem Partei sekretär

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_5_object_1874331.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.12.1938
Descrizione fisica: 6
, so daß die zm Gemüter daraus Ansporn und »cisterung schöpfen konnten, z, unserer Provinzhauptstadt wurde Feier im Theater des Hauses der Mäd- -G. I- L. abgeholten. Dabei zeigte die Anhänglichkeit der Littorio-Ju- ü an ihre Organisation, das Interesse, die Leiter der Organisation der Ju- < entgegenbringen und die bedin» wlose Ergebenheit der Jugend für duce, der allen Vorbild ist. M 10.30 Uhr hatten sich die Vertre ten der Jugend des Littorio mit den Einern und der Musikkapelle der Aoan- Mten -Legion im Theater

der G. I. L., - Zgl. Quäftor, der Generalsekretär der dtgememde für den Podestà, der tgl. dienprovveditore. M die Behörden die Bühne betreten 'en, ordnete der Verbandssekretär den ' an den Duce an, woraus die Munt ile der Aanguardisten das Ba- °ÄÄ> und die Hymne der Jungfasci' spielte, die «on den Versammeljen Hungen Wurden. Festrede Maus ergriff der Vizeverbandskom- ànt der Avanguardistm und Balilla, Morello, das Wort zur Festrede. Er berte eingangs die allgemeine Stim- ,g. die im Jahre 1746

^die M durch die An-! ' igkcit' ' an die E. I. v erwachsen ,)> Durch die Ausbildung, die.sie.in den genüorganiationen genießt, wird >sie ? àie Aufgabe^, die .'ihrer als Bürger- àìen .harren, .vorbereitet und .es flie ht .kein Zweifel, daß sie jederzeit bereit ?. sich für die Ideale des FascisMs ein setzen und den Befehlen des Duce Fol- ì zu leisten. > , ^ à Ausführungen des Vizeverbanos» Mandanten wurden wisdecholt.von dgebungen für den Duce.unterbrochen zum Schluß.folgte ihnen eine be- isterie Ovation für den Gründer

zur geistigen Hebung des Arbeiierstandes eingeführten Kurse, worauf Prof. Tarlo Galasso die erste Lektion hielt, die die Stellung Ita liens im Mittelmeer behandelte. Der Vor tragende erläuterte das Thema vom geo graphischen, wirtschaftlichen, politischen und militärischen Gesichtepunkt und er weckte damit bei seinen Zuhörern ficht liches Interesse. Die Versammlung schloß mit dem Duce-Gruß. Skigruppe Bolzano Die Mitglieder der Wintersportverban de werden darauf aufmerksam gemacht

, Arbeiter, mit Dallago Maria, Bedienstete' Somma campagna Gino, Tischler, mit Fedri >oni Ines, Private; Gruder Mattia, lektrizist, mit Fischnaller Teresa, Kell nerin. Die Zeier iu der Kasane de» S. Ackillerkrigimeà (Foto Walsa) Verkeilung der Auszeichnfingen Hierauf wurden die Derdieflstprämien -ià'.s Mitarbeiter der. G. I. L. und dapn ^Verdienstkreuze an die Balilla, Avan- »rdisten. Klein- .und Iungitalienermnen «erteilt. Zum Schlüsse ordnete der Verbands- metà den Gruß an den Duce an und ral Bancale

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_4_object_2639503.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.05.1939
Descrizione fisica: 6
Seile 4 Sonntag, den 7. Mai 1939-XVII Lienstag, den lö. Mai 193ìi-xvn Merano und Umgebung Die Bevölkerung von Merano hört begeistert àie Duce-Reàe Die Bevölkerung Metanos. die mit größtem Interesse die Reise des Duce im Peimonte in allen ihren Phasen ver folgt, hat Sonntag morgens den Worten des Gründers des Imperiums wie im mer begeistertes Verständnis entgegen gebracht. Vor allen Radioapparaten und den Lautsprechern standen Gruppen von Schwarzhemden und Zivilpersonen, die mit Aufmerksamkeit

und Sammlung die Worte des Duce aufnahmen. Der jubeln de Empfang, der dem Gründer des Im periums in Torino zuteil wurde, fand in den Herzen der Bevölkerung Meranos seinen Widerhall. Die grotze Rede, in welcher ber Duce die Welt noch einmal auf die bestehenden Tatsachen aufmerk sam macht, traf auf ein überzeugtes, ver ständnisvolles Echo in den Herzen der Bevölkerung unserer Stadt, die die Trag weite und geschichtliche Bedeutung des gegenwärtigen Geschehens bewußt mit empfindet. Ronviktschule àes

ein eindrucksvolles und schö> nes Bild. Der Vizesekretär des P. N. F. brachte ein dreifaches Eia auf die er lauchte Herzogin aus, das ebenso wie der Gruß an den Duce einstimmig von den 2527 Jungitalienerinncn und Jungfasci- stinnen wiederholt wurde. Dann begann der erste Teil der Grup penübungen. Zum Klange der Musik voll führten die Madchen mit ihren vielfalti gen Geraten, wie großen und kleinen Dann schlössen sich die Kolonnen wieder und gaben den Platz für die schwierigen Barrenübungen frei, die von drei best

klassifizierten Turnerinnen aus Genova und Firenze ausgeführt wurden. Es folg te eine einheitliche rhythmische Uebung sämtlicher Mädchen, diesmal ohne Geräte, die wie die erste, den stürmischen Beifall der Zuschauer hervorrief. Dann begann die Verteilung der Prä mien, die von I. kgl. H. der Herzogin von Pistoia vorgenommen wurde. Der Gruß an den Duce beschloß die schön verlaufene Feier. Die Gruppen der Gymnastikerinnen ha ben fast alle noch im Laufe des Sonn tag abends Merano verlassen und ein letztes Mal

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_10_1934/AZ_1934_10_09_5_object_1859022.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.10.1934
Descrizione fisica: 6
des Tribunals, der Ouäftor, der Komman dant des 232. Infanterie-Regiments, die Komman danten samtlicher in Bolzano stationierten Trup penkörper, die erwähnten Kommandanten der F. G. C., sowie zahlreiche andere Behörden der Stadt. Während die Behörden vor den Säulen des Denkmales Platz nahmen, übernahm Sen. Volpi das Kommando sämtlicher anwesenden For mationen. Nach einem dreimaligen Gruß an den Duce richtete S. E. Mastromattei an die Jungfascisten eine kurze Ansprache. S. E. der Präfekt würdigte

mit gewählten Worten die Bedeutung des Tages und wies auf die hohen Ziele dieser Organisation hin, die besonders jetzt im Rahmen des Ausbil- dungsprogrammes der Nation einen ganz außer ordentlich wichtigen Faktor darstellen. Das Pro- vinzoberhaupt erinnerte dann an die große Rede, welche der Duce am Samstag in Milano hielt, und betonte dann, daß heute gleich denn früher die Jungfascisten wie ihre älteren und kampferprobten Kameraden auf die Befehle des Duce warten, lim sie ohne Zögern auszuführen

. Den Worten S. E. des Präfekten folgte ein stürmischer Applaus, der in eine langandauernde Kundgebung für den Duce überging. S. E. der Präfekt, der Kommandant der 11. Le gionsgruppe und die hohen Behörden passierten hierauf die aufgestellten Formationen in Revue, womit die vormittägige Feierlichkeit ihren Ab- 'chluß fand. Im Rahmen des für den Nachmittag vorge- ehenen sportlichen Programme? wurde die Rad- ahrerstafsel ausgetragen. Um 21 Uhr versammelten sich dann die Jung- ascisten, deren Kommandanten

, sowie die Ber- retung der Behörden unserer Stadt im großen Saale des Provinzialdopolavoro. Es hatten sich auch die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Direk- orium dieser Organisation und eine Abteilung der Ehrenmiliz eingefunden. Der Präsident des Pro- vinzialverbandes der Frontkämpfer. Dr. Antonini eröffnete die Feier mit einer kurzen Ansprache, in der er auf die engen Bande zwischen Jungfascisten und Frontkämpfer hinwies, und brachte sodann die Rede zur Verlesung, welche der Duce am 24. August

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_5_object_1866173.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.06.1936
Descrizione fisica: 8
sich wie ein behender Naupeu- zug in Bewegung, passierte den Sportplatz und nahm in der Höhe der Wassermauer, >wo sich die Behörden befanden, Aufstellung. Die Deckenlucken der Wagen öffneten sich auf Befehl und dem son derbaren beweglichen Stahlgerät, das den Anschein erweckte, als wenn in ihm ein mit Vernunft be gabter Mechanismus walten würde, entstiegen der Wagensührex. und der Bediener der Maschinenge wehre. Sie führten den Gruß an den König und an den Duce aus, worauf, der Kommandant durch den Lautsprecher

von K. Koch Mayrs Schlern-Weinsiube, Eoethestraße 32: Täg» zur Ausführung gebracht. Mit dem Segen und dem lich Konzert Lobgesang „Großer Gott wir loben dich' schloß die .... ^ ^ kirchliche Feier. Beim Frühstück im Heinrichshof erhielt > Aesì. al Corso jeden Abend Tanz, der Jubilar die zahlreichen Jubiläumsgratulationen. ' » Der DZsee überweist 4ZHW Lire In den letzten Tagen hat der Duce die Verfii gung getroffen, daß sämtliche Spenden, welche von Körperschaften und Privaten anläßlich der Gründung

des Imperiums gemacht werden, den Hilfswerken und den Sommerkolonien zugewen det werden. In diesen Tagen sind dem Regierungschef Lire 2,200.000 aus Anlaß.der Gründung des Impe riums zugekommen und er hat davon 90.000 Lire den Hilfswerken der Provinzen Bolzano und To rino zu gleichen Teilen zugewiesen. an die Hilfswerke unserer Provinz Erst vor einem Monate hat der Duce von einer Spende von 1.5 Millionen Lire, die ihm zur Ver herrlichung des Imperiums überreicht worden ist, 100.000 Lire den Hilfswerken

von Bolzano zuge wiesen und nun hat er neuerdings der Bedürfnisse der Hilfswerke unserer Provinz gedacht und für sie den Betrag von 4S.000 Lire bestimmt. Der faschistische Provinzialverband ist damit in die Lage versetzt, in noch weiterem Maße dem Volke entgegenzukommen und besonders für die Erstarkung der heranwachsenden Jugend Sorge zu tragen,.indem >er durch die Fürsorglichkeit des Duce einer noch bedeutenderen Anzahl die Wohl taten der Gebirgs- und Strandkolonien zukommen lassen kann. Unsere

Bevölkerung ist der Großmut, die der Duce zuwendet, eingedenk und sie wird dafür dankbar zeigen. ihr sich Spenàènèmsweis Spende für die „Weiße Schleife- Beim Verwaltungssekretariat des sascistischen Provinzialverbgndes ist der Betrag von Lire 2z gespendet vom Prof. Gagliardi Dino im Gedenken an die Frau Michelina Bogliani eingelaufen. Für den Radioapparat der Schule S. Giorgio Dis Vorstandschast der Sparkasse. von.Bolzanp hat für den Radioapparat der Schule von San Giorgio den Betrag von Lire 200

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_5_object_2611692.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.10.1939
Descrizione fisica: 8
Sonniag, den 8. Oktober 1939-XVII »A l p e n ; e I k u n g' sette Z Aus Volzano Staät und Lanà s» Vrosrmia des heMi VeW« S. E. Starate Der Parteisekretär in Bolzano — In àer Aaserne äer Bersaglieri, am Bauplatz àos neuen Littoria--Hauses, bei àen Arbeitern äes Raizons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauken Die Fascisten von Bolzano werden heute im Namen des Duce dem Partei« sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung

sich die Besichtigung der Ar beiten des neuen Ltttoriohauses, worauf sich S. E. Starace in das Stadtviertel „Dur' begibt. Auf der Piazza Littoria werden nebst der Organisation der G.I.L. auch die wiedereinberufenen Soldaten der Garni son Aufstellung nehmen. Im Stadtviertel „Dux', längs der Straße, welche die halbländlichen Häuser, die nach den Willen des Duce für die Ar beiter des Oberetsch errichtet wurden, um säumen, wirdì der Parteisekretär den Vor beimarsch der männlichen und weiblichen fascistischen

der Zone ausge- ichrieben war, bewiesen hat. Der ganze Rayon besteht aus 22L Bau ten mit insgesamt.808 Wohnungen. Alle Bauten sind fertiggestellt und bis auf 150 Wohnungen, in die nächstens die Fami lien einziehen werden, sind alle besetzt. Die Erstehungskosten sür das Viertel, das nun den Namen „Dux' annehmen wird, beliefen sich auf 22 Millionen Lire. Damit wurde durch den Willen des Duce ein Werk geschossen, das den sozia len Bestrebungen des Regimes Wre macht, und das die Arbeiter

>gemeinde, die Fiduciaria der Frauensasci, der Kom mandant der Militärzone, General Fan toni, General Varda und andere, einge funden. Nachdem Major Navarro, Komman dant des vormilitärischen Zentrums, die Kursbesucher und die Vertretungen vor bestellt hatte, passierte der Armeekorps kommandant mit den Behörden die Ab teilungen in Revue. Hierauf nahmen die Behörden auf der Tribüne Platz. Der Verbandssekretär brachte ein Alala aus den Parteinspektor aus und dieser ordnete den Gruß an den Duce an. Nachdem

die Vormilitäristen in direkten Kontakt mit d?r Kaserne. Damit treten sie in die Familie des Heeres ein und nehmen am kameradschaftlichen Soldatenleben teili die sie erwarten, gerecht werden zu kön nen und sich zu vollkommenen Soldaten heranzubilden. Der Armeekorpsrommandant schloß seine Ansprache mit dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce. Hierauf stimmte die Musikkapelle des Verbandskommandos die „Giovinezza' an, wobei die Abteilungen das Gewehr präsentierten. Dann schritten der Armee korpskommandant

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_10_1936/DOL_1936_10_21_3_object_1147561.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.10.1936
Descrizione fisica: 6
Vrovinz Boljano 50.000 Lire-Spende des Duce für den faschistischen Verband von Bolzano Der Duce empfing vom vermalkungsrak der Wasserkrafl-Derwerlungsgesellschast de» Elsack (S. 3. D. 3.) ln Mailand zur Feier der Gründung des Imperiums eine Spende von 50.000 Lire, lieber Wunsch des verwailung». rate» stellte der Duce diese Summe dem Aampfbünde-Verband von Volzano zur Verfügung. Auf die Nachricht von dieser großmütigen Spende des Regierungschefs sandte der Der« bandssekretär ein Huldigungs

- und Dank« telegramm an den Duce, in welchem er den Dank des Oberetscher Faschismus zum Aus druck bringt. 11 Jahre Polizeikorps Die Feier in Volzano im Beisein Sr. Exz. des Präfekten Anläßlich des 11. Gründungstages des Polizeikorps versammelten sich am Sonntag vormittags alle Beamten und Agenten der kgl. Ouästur in Bolzano im großen Saal des Rektorates im Präfekturspalast, wo Se. Erz. der Präfekt an alle eine kurze Rede richtete. Einleitend verwies Cxz. Mastromatkei

auf die Entwicklungsgeschichte des Polizeikorps, das durch den Willen des Regierungschefs der bewaffneten Macht angegliedert wurde und dem in Anerkennung seiner Berdkenste km Jahre 1930 eine eigene Fahne überreicht wurde. Der Redner hob die Tätigkeit der Beamten und Agenten in der Provinz Bol zano hervor und sprach zum Schluß allen seinen besondern Dank aus. Er betonte, er fei. sicher, daß alle auch in Zukunft kn treuer Pflichterfüllung und mit faschistischem Glau ben ihre Arbeit erfüllen werden. Mit dem Gruß an den Duce schloß der Präfekt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.06.1940
Descrizione fisica: 6
Arbeit einen ungeheuer wichigen Faktor im Produktionsprozeß. Die Jugend, die auf technischem Gebiete höhern Zielen zu strebt, muß sich in der Arbeit speziali sieren, und schon in der Unterstufe, bevor sie zur Praxis übergeht, sich auf diesem Gebiete in einer Weise vorbereiten, daß die Kenntnisse, die sie sich in den Mittel schulen aneignet, eine Grundbasis für das ganze Leben bilden. Darum wurde auch nach dem Willen des Duce zur Potenzierung des tech nischen Unterrichtes, dieser Tag der Tech nik

mit Vertretern der Behör den einfand, zu denen sich der Leiter des Deutschen Auswandereramtes als Gast gesellte. Offiziere des Heeres, der Miliz, die Fahnen und Wimpel der Formatio nen, die Squadriften und die NUF. um säumten deren Versammlung. Dem In spektor der V. Zone wur,)e die Meldung erstattet, worauf dieser den Gruß an den Duce anordnete. Der Militärkaplan weih te nun die neue „Flamme', vorauf ein Squadrisi im Namen seiner Kameraden dieselbe mit kurzen Worten dem^ Ver- traunsmanne der N.U.F

ter des befreundete» und als Freund be währten Deutschen Reiches, womit er allseitigen warmen Beifall auslöste. Mit dem Gruß an den Duce und Kampflie dern schloß die kurze, doch würdige und zeitgemäße Feier. Nochmals in einen Zug formiert, zogen die Verbände den Weg, den sie gekommen, ins Fsaciohaus zurück, woselbst sie sich auflösten. Podeita-Beschlüsse Genehmigung eines Vertragsentwur fes zwischen dem städtischen Elektrizitäts werke und den Staatsbahnen. — Zuer- kennung der Wartegebühr

und Kunst besonders hervortaten. Zeugnisverteilung, Gruß an den Duce und Lieder beendeten die Feier. Ausstellung Heute um 10 Uhr vormittags wui5e die Zurschaustellung weiblicher Hand arbeiten der GIL. hergestellt von 5c» Jugendformationen während des Icuin'5 > XVIll. der Besichtigung zugänglich !U- macht. Alle Familien sind hiezu ein geladen. Verurteilter Motorradfahrer Bor dem kgl. Tribunal kam der Ver kehrsunfall mit tödlichem Ausgange zur Verhandlung, welcher sich am 21/ April 1939

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_10_1937/AZ_1937_10_06_5_object_1869308.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1937
Descrizione fisica: 6
Guglielmo Oberhauser Oberhäuser ^ „ d fürs Leben und hat nun bereits sechs c als sechs, Jahre Ehe und schon sechs as ist nmhahmenswext. In der Semà » nur sechs Todesf enkt, daß die ganze Gemeinde nur 1141 zählt, so kann wohl ruhig behauptet ß sie entschieden ihren Beitrag zur Be- spolitit, die der Duce will, leistet. .steuer auf Wein fürVigenbedarf lachen darauf aufmerksam, daß die Orga der Landwirte auf Grund des tgl. Ge- Nr. 1708 vom Jahr 193S beim zustän- nisterium angefragt hat, ob die Konsum- heit

haben und zu ihrer Nutz nießung gelangen wollen, als einziges Familien nachweis-Dokument das Zertifikat, das von den Ursprungs- und Aufenthaltsgemeinden nach der neuen Form ausgestellt wird, vorlegen müssen. Die Formulare werben den Gemeinden vom Fa- cist. Reichsinstitut für Sozialfürsorge zugesandt. «e Straßen im Gtadtberelch rohziigigen Programm der Stadtverwal- vom Duce gewollten Ausgestaltung Bol- à von uns bis jetzt nur ein Teil, und Bautätigkeit, behandelt. Heute wollen à wenig mit einem anderen Tätigkeits

keitsbericht des Syndikates verlesen und geneh migt. Sie wurden mit dem Gruß an den Duce eröffnet und geschlossen. oren: Dr. eppe, Dr Via Firenze und Via Torino erhält, zwei neue Straßen: Via Verona und Via Napoli. Jnsge samt kosteten, sie der Gemeinde S9S.000 Lire. Zu- ^ Straßengebiet des Corso 9 Mag- zr- ^'a dell'Enderta errichtet, die den scattisti mit dem Platz verbinden v >n der Mitte der großen Straße be- ^erb'mdungsstroße der Via dell'En- r -L,a Ascianghi ist ebenfalls im Bau ^/vorgenannte Straße

nichts. Mit dieser Promenade ist auch eine kurze Verbindung zwischen der Piazza della Vittoria und der Via Druso herge stellt, die noch dazu den Porteil hat, frei von den Gefahren der Straße zu sein. Die Promenade ist SSV Meter lang und zehn Meter breit. Sie steht knapp vor der Fertigstellung und kostet ungefähr 820.000, Lire. Aus diesem kurzen Ueberblick ergibt sich, daß die Gemeindeverwaltung gewillt ist, die Etappen rasch zu durchlaufen, die zu dem vom Duce ge wollten Ziel führen: Die große Stadt in typisch Unfälle

21