126 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/04_11_1887/BTV_1887_11_04_8_object_2921929.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.11.1887
Descrizione fisica: 8
-Saalfelden 5. Jenbach-Zell am Ziller k. TelfS-Landeck . 7. TelfS-Bieberwier . 8. Jenbach-Paß Achen 9. Bieberwier-bair. Grenze bet Füssen 10. Lienz-FranzenSseste 11. FranzenSfeste-Bozen 12. Bozen-Borghetto 13. Bozen-Meran 14. Atzwang-Klobenstein 15...Meran-Nabland 16. Bregenzerwald 17. Leiblach-Bludenz 13. Laülerach, Rhein-Hard-Bodenfee . . 19. Feldkirch-Vaduz 20. Bludenz-Lanveck 21. Landeck-Graun-MartinSbruck . . . 22. Graun-Rabland 23. Bludenz-SchrunS o) 1. 2. 3. 4. 5. k. 7. 8. 9. 10. 11. 12. d) 3 Meter

. Wörgl-Saalfelden TelfS-Landeck FränzenSseste.Bsjen Leiblach-Bludenz > Dludenz-Ländeck . Graün-Räbland . . . 1 Stück 4 6 2 4 k 1 11 Meter lange Säulen zusammen 24 Stück Totale: 3302 Stück. Die k. k. Telegrafen-Anstalt behält flch vor, das oben ausgeschriebene Säulen-Quantum zu reduzireu und wird ausdrücklich bemerkt, daß bei der Ablieferung, welche bis längsten» Mitte März 1833 bewerkstelligt sein muß, ausschließlich nur Holz vom diesjährigen Win »er schlage d. i. vor dem 15. Jänner 1333 ge schlagene

werden. Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerte anzunehmen. Die VersteigerungSbedingungen, welche hiergerichtS ein- gesihen werden können, werden vor Beginn der Ver steigerung verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten «in Vadium von 10*/o z« «rlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen «ach dem Hofdekret vom 19. Nov. 1339 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine hieher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 1k. August 1337. 323 Der k. k. BezkrkSrichter

3
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/04_01_1918/TIR_1918_01_04_4_object_1960162.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.01.1918
Descrizione fisica: 8
sind aus Deutschtirol Anmeldungen eingelaufen von den Gemeinden: Abfaltersbach. Absam. Afers, Albeins, Aldein. Algund. Amras. Antholz. Arz! bei Jinst, Arz! bei Innsbruck. Atz wang, Brandenberg, Branzoll, Brandberg. Breiien- ivang. Brixen, Brixlegg, Bozen. Buchholz. Buch berg, Bruneck. Dietenheim, Durnholz, Ebbs, Ell- bögen. Ellen, Ehrwald, Eimen. Eppan, Flaurling, Fügen. Gasteig, Gnadenwald. Grins bei Landeck, Going, Gossensaß. Gschnitz, Gufidaun. Götzens. Hö fling. Haiming, Hall. Höring, Hatting, Holling

. Hopfgarten i. D., Hopfgarten, Jenbach. Jnneroill- graten, Jnnerpflerfch, Innsbruck, Jmst. Jmsterberg, Jschgl, Jnzing, Kastelruth, Kappl, Kelchsau, Kema ten. Kiens, Kossen. Kufstein. Kurtatsch. Langesthai. Landeck, Längenfeld. Lana, Latsch, Lermoos, Leu- tasch, Lienz, Lahn, Lüsen. Mairhofen. Mals. Man'S, Mareit. Matrei, Meran. Meranfen. Mie ders. Milland. Mölten, Montan. Mutters, Mühlau, Mühlwald. Mühlbach. Naturns. Nals. Navis. Neü- ftist i. Stnbai. Neustist bei Brixen. Niederdorf Obervintl

. Oberlangkampfen, Oberwielenbach, Ober mais, Oberndorf, Oberhofen. Oberkramsach, Olang Oberperfuß. Oberolang, Oetz, Partfchins Pawigl, Percha, Pettneu a. A., Pfatten, Pfalzen, Pfunds. Pians, Prägraten, Prettau. Radein, Rattenberg. Reith bei Kitzbühel. Ratschings, Reith bei Brixlegg. Rein. Reith bei Seefeld, Reutte, Ridnaun, Risfian, Roppen. Rum, Salurn, See bei Landeck, Sellrain, Silz, Sölden. Söll, St. Martin bei Piccolein, Schabs, Scharnitz, Scheffau, Schweinsteg, Schwaz, Schwoich, Schönna, St. Anton

5
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/06_06_1908/BRC_1908_06_06_11_object_110454.png
Pagina 11 di 12
Data: 06.06.1908
Descrizione fisica: 12
für Fremdenverkehr, des D. und O. Alpenvereines, ferner zahlreiche Gemeindevorsteher und sonstige Interessenten des Vintschgaues und Oberinntales teilnahmen. Außerdem liefen zahlreiche Zustimmungstelegramme seitens Abgeordneter, Städte, Ge inemdevertretungen ?c. ein. Die überaus stark besuchte Versammlung wurde vom Abgeordneten Dr. Kofler eröffnet, worauf unter lebhaftem Beifall Postmeister Müller von Landeck zum Vorsitzenden, Expositus Franz Schöpf in Neschen zum Schriftführer gewählt wurde. Nach einer überaus

lebhaften Debatte, an der sich sämtliche Abgeordneten und zahlreiche andere Interes senten beteiligten und die sich in scharfen Worten gegen die Vernachlässigung 1>es Landes Tirol seitens der Regierung ergingen, wurde eine Entschließung, ivelche die ungesäumte Fertigstellung der Vorarbeiten für die Strecke Mals— Landeck und die Einbringung einer bezüglichen Gesetzesvorlage für die Herbst fession des Reichsrates mit aller Entschiedenheit fordert, einstimmig ange nommen. Es wurde ferner beschlossen

, diese Entschließung nicht nur zur Kenntnis der Regierung zu bringen, sondern durch eine Deputation die Wünsche des Landes Tirol in bezug auf die Ausgestaltung seines Eisenbahn wesens, insbesondere des Ausbaues der Vintfchgaubahn Mals - Landeck, auch in einer Audienz dem Kaiser zur Kenntnis zu bringen und das Wohlwollen Seiner Majestät für diesen dem Lande Tirol so notwendigen Eisenbahnbau .zu erbitten. Bezüglich des zweiten Punktes, Mitteilungen über den Stand der Fragen betreffend die Schweizer Anschlüsse

8
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/07_06_1902/BRC_1902_06_07_2_object_147712.png
Pagina 2 di 10
Data: 07.06.1902
Descrizione fisica: 10
abgeordneter und Gasthofbesitzer in Ötz; Fritz Kaltenbrunner und Ehrenmitglied Karl Landsee, beide Hotelbesitzer in Innsbruck; kaiserlicher Rat Dr. Anton Kofler, Ehrenmitglied des Landes verbands in Innsbruck; Paul Michel, Pensions besitzer in Obermais ; Josef Müller, k. k. Post meister und Hotelbesitzer in Landeck; Ludwig Obexer, Hotelbesitzer in Sterzing; Josef A.Roh- racher, Bürgermeister und Hotelbesitzer in Lienz- Toblach; Franz Reisch, Obmann der Fremden- Verkehrs-Sektion Kitzbühel, und Jakob Traun

, die Kurvorstehung. Meran den Kurvorsteher Dr. Seb. Huber, der Verein für Alpenhotels in Tirol Dr. TH. Christo- mannos, die Postmeistergesellschaft Landeck-Trafoi Hotelbesitzer Josef Peer in Neuspondinig und die Loeists per i'inererasnto äsl eoneviso äi torsstisri nsl Irentwo den Sekretär G. Ober-- osler. — Herr Wilhelm Dannhauser, der seit Gründung des Landesverbandes die Kassierstelle versah, hatte eine Wiederwahl in den Zentral ausschuß abgelehnt. Verkehrsreferent Doktor v. Zimmeter brachte

und Gasthofbesitzer Joh. Moigg in Mayrhofen. — Die nächste Jahres-Hauptversammlung wird in Trient, die nächste Zentralausschuß-Sitzung in Nieder- dors oder in Landeck abgehalten. Der Verein der Postexpeditoren hat im vorigen Monat zu Innsbruck seine General versammlung gehalten, aus welcher wir auf ErsuchenFolgendes mitteilen: Generalversammlung für Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vor- alberg. Obmann Höglhammer eröffnete die Ver sammlung mit einem dreifachen Hoch auf den Kaiser und begrüßte die Vertreter

10