137 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1911/06_05_1911/BTV_1911_05_06_8_object_3042852.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.05.1911
Descrizione fisica: 8
MMM M KskK W Wsl Ulli» BÄMU »ir. 104. Konkurs e. 3 G.-Z. L 12/11 Konkurs-Edikt. i DaS k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Pallweb er, Transportunternehmer in Tisens, Ger.- Bez. Lana, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Lana wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. Jakob Köllensperger, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masseverwattcr bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 13. Mai 1911, vormittags v Uhr, bei d'm

k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung anter Beibringung der zur Bescheinigung ihres Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung der nnstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwaltcrs und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Elänbigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 10. Juni 1911

bei dem k- k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der aus den 17. Juni 1911, vor mittags s Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana anberaumten Liquidierungs-Tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung, sowohl den ein zelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förm

kursverfahrens werden durch '.das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 30. April 1911. 231 Tschurtschen thaler. Erledigungen. 1 Zl. 2K5 Stetten-Ausschreibung

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/30_06_1906/BTV_1906_06_30_12_object_3016532.png
Pagina 12 di 12
Data: 30.06.1906
Descrizione fisica: 12
und Stelle im Hause der Gemeinschuldnerin in Mairhofen zur öffentlichen Versteigerung. Die Gegenstände können am S. und 6. Juli d. I. im genannten Hause besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Zell a. Z., Abteilung I, am 23. Juni 1906. 212 Eccher. I* G.- Z. L 7 S/6 18 Berfteigernngs-Gdikt. Auf Betreiben der Sparkasse Meran bezw. des Anton Margesin in Lana, vertreten durch Dr. Pallang bezw. Dr. Hoke, findet am 23. Juli 1906, vor mittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, in Lana

, die Versteigerung der: I. BP. 470, Haus Nr. 142 und 143, genannt der „Tirolerhof' in Lana, und Gp. 1447/2 Wiese mit Obstbäumen, eingetragen im Grundbuch Lana sud 193 II, II. Gp. 1036/2, genannt die „Pannerwiese', einge tragen im Grundbuche Lana E.-Zl. 497 II, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind sS I auf S6.000 T, aä II auf 3000 L be wertet. Das Zubehör ist wertlos. Das geringste Gebot beträgt aä I 29.167 IL, a<Z II 2000 L; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt

. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsversahrens be gründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht iu Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des nnten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaste» . ZustellungSbevoll- mächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung II, am 11. Juni 1906. 122 Dr. Eder

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/18_03_1904/BTV_1904_03_18_11_object_3003574.png
Pagina 11 di 12
Data: 18.03.1904
Descrizione fisica: 12
MMütt MM KstM sllr Wsl und MMMg. Innsbruck, den 1L. März 1904 Konkurse. Geschäftszahl L k/4 Konkurs-(5dlkt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses pber daS Bermöqen ter Verlassenschaft nach dem M I. Dezember 1903 verstorbenen Peter Mair, gewesener Hartlgutsbesitzer in Mailing, be willigt. Der k. k. Gerichtsvorsteher und Landeszerichtsrat in Lana wird zum Konturskommissär. Herr Dr- R. Hole, Advokat in Lana,. zum einstweiligen Masse verwalter bestefft- Die Gläubiger

werden aufgefordert, bei der auf den 26. März 1904, vormittags 9 Uhr, bei ^>em k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen' Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen

, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an längig ^ein sollte, bis 20. Mai 1904 bei diesem Gerichte oder Hei dem k. k Bezirksgerichte Lana nach Vor schrift 'der Konkursordnung zur Änmejdüng und bei der' as^ 'den 23. Ä!ai 1904, vormittags v Uhr, ebekjdört anberaumten Liquivirungstagsa^ung zur Liqui- dirurig und Rangbestimniung zu bringen. 'Gläubiger, welche die Änmeldungssrist versäumen, haben die Üürch neue Einberufung der Gläubiger- schffst und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Glaubigern

- gleichstagsätzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 12. März 1904. 120

. K. k. Bezirksgericht Lana, am 8. März 1904. 120 Dr. Ducati. Konvvkationen. 1 G -Zl. ^.11/4 Ediöt ^ zur Einberufung der dcm Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rattenberg wird be kannt gemacht, daß am 13. Janner 1904 Johann Plattner, MessingwerkSorbeiter'von Kramsach, im Alter von 7 2 Jahren ohne Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob nnd welchen Personen auf seine Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/21_03_1904/BTV_1904_03_21_9_object_3003594.png
Pagina 9 di 10
Data: 21.03.1904
Descrizione fisica: 10
und zSMMU Nr. V5. Jttttsvrnck, den 2l. März 1S04 Konkurse. » Geschästszahl L »-./4 <Ko«kurs-(?dikt. i DaS k. k. 'Kreisgericht Bozen hat die Erosfuuüg des Konkurses über das Bermözen irr Verlassenschnst nach dem am I. Tezembcr >9»3 verstorbenen Peter Mair, gewesener Harilgutsbesitzer in Aiailiug, be willigt. Der k. k. Gerichtsvorsteher und Landes^crichtsrat in Lana wird zum Konlurskommissär, Herr Dr. R. Hole, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masse- Verwalter bestellt. Die Gläubiger

werden aufgefordert, bei der aus den 2K. März 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Borschläge zu , erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen ,'lnsvrnch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen

, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an längig sein sollte, bis 20. Mai 1904 bei diesem Gerichte oder bei dem'k. k. Bezirksgerichte Lana nach Vor schrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der ans den 28. Mai >904, vormittags s Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbeitiinmunji zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldung-frist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläudiger- schast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse

- gleickstagsatznng bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch daö AmtsZlatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten »in Znftellnngsbevollmächtlgter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 12. März 1904. 120

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/08_06_1903/BTV_1903_06_08_8_object_2999178.png
Pagina 8 di 11
Data: 08.06.1903
Descrizione fisica: 11
MtBlstl M SsM für Wsl «ni> Nr. 128. Innsbruck, den 8. Juni .1W3 . Konkurse. l Geschäst Szahl L 10/3 Konkurs-Edtkt. i Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Johann Schwiener, Besitzer von St. Ger traud in Ultea, bewilligt. Der k. k. LandcsgerichtSrat und Gerichtsvorsteher in Lana wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. I. Köllensperger, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert

, bei der auf den 1«. Juni 1903, vormittags s Uhr, bei dem k. k- Bezirksgerichte Lana anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber

an iSngig fein sollte, bis i. August 1903 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana nach Vor schrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 10. August 1903, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagfatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmunii zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, baüen die durch neue Einberufung der Gläubiger» schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten

. Die weiteren Veröffentlichungen im Lause des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon- kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 5. Juni 1303. IIS Biegeleben

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/09_05_1906/BTV_1906_05_09_10_object_3015736.png
Pagina 10 di 10
Data: 09.05.1906
Descrizione fisica: 10
Konkurse. Gefchäft szahl L lv/K Konkurs ^dikt. 1 Das t. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung de« Konkurse« über das Vermögen d'r Katharina Dalcolmv geb. Holzner, Krämerin in Mitterlana, bewilligt. Der k. k. Bezirksrichter in Lana a. d. Etsch wird zum Kvnkurskoinmissär, Herr Dr. I. Köllensperger, Advokat in Lana, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 14. Mai lvos, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Lana anberaumten

oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 28. Juni 1906, vormittags s Uhr, ebendort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger- schaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes

werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen Gläubiger, die nicht in Lana oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 4. Mai 1906. 122 Biegeleben. Z Geschäftszu yl K 17/6 Konkurs-EdiLr. ! Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/19_10_1905/BTV_1905_10_19_10_object_3012596.png
Pagina 10 di 10
Data: 19.10.1905
Descrizione fisica: 10
2256 G.-Zl. L 16 L/s Versteigeruugo Gdikt. 14 .'tus Betreiben dcS Math. Pircher in TschermS, vertreten durch Dr. Robert Hole, Advokat in Lana, findet am 20. November I90S. vormittags S Uhr, beim Löwenwirt in Tscherms, und um 4 Uhr nach mittags desselben Tages beim Haseiiwirt in N.-Laua, die Versteigerung der dem Johann Weiß, Kratzberger in Tscherms, gehörigen, teils in Tscherms, teils in Lana befindlichen unten beschriebenen Liegenschaften samt Zubehör, bestehend aus Z Kühen, I Schwein, Heu

von 42 ur 98 rn^ in der Gemeinde Lana (Akpfeif) auf 1700 L, 6) Gp. 2SS6, Weingarten von 28 ar 4S und Gp. 2257, Wald von IS ar 14 auf 4000 L bewertet. ' - Das geringste Gebot beträgt: »6 a) 21326 X 34 k „ li) S333 L 34 d „ v) 1333 L 34 li „ ck) 2666 L 67 l» oder insgesamt 30.4S9 X 69 b; unter diesem Be trage bezw. Beträgen findet ein Berkaus nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs- Hypothekenauszug, Katasterauszug, Schätzungsprotokolle

oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Bersteigerungsverfahrens be gründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevoll mächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Lana, Abteilung I, am IS. September 1905. 121 Dr. Eder. G.-Z l. L 295/ö Einstellung s des ^sersteigernngsverfuhrens. Das auf Betreiben der mj. Peter Paul Abbrederis- schen Kinder

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/27_11_1902/BTV_1902_11_27_1_object_2996179.png
Pagina 1 di 8
Data: 27.11.1902
Descrizione fisica: 8
die Anlegung des Grundbuches. Die gemäß dem LandeSgesetze vom 17. März 1897, L. G. Bl. Nr. 9, zum Zwecke der Anlegung deS Grund» buche« vorzunehmenden Erhebungen beginnen für die Katastral Gemeinde Nalo im Gerichtsbezirke Lana am 15. Dezember 1902 nin 9 Uhr vormittags in der Geuieindekanzlei in NalS. Alle Besitzer der in der Katastral-Gemeinde befind lichen Liegenschaften, die Hypothekargläubiger und son stige Personen, welche an der Ermittlung der Besitz verhältnisse oder an der Feststellung der Identität

der dermaligen Parzellenbezeichnnngcn mit den früheren Liegenfchaflöbezeichnnngen ein rechtliches Interesse haben, können erscheinen und alles zur Aufklärung, sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. Die aus den Besitzbögen c»sichtliäirn Besitzer wer den übrigens zu diesen Erhebungen einzeln vorgeladen werden. Inzwischen wird die Mappcntopie sammt den Ver zeichnissen der Parzellen und ihrer Besitzer beim k. k. Bezirksgerichte Lana anstiegen und können diese Behelfe dort von jedermann eingesehen

werden. Sollte sich im Laufe der Erhebungen herausstellen, dass Bestandtheile eines GrnndbnchSkörperS in einer andern Katastral-Gemeinde liegen, so werden nöthigcn- falls die Erhebungen unter Einem a»f die fraglichen Nebenbestandtheile ausgedehnt werden. Lana, am 15. November 1902. Der k. k. Grnndbuch-Anlegungs-Eommissär: Maldoner. Nichtamtlicher Teil. -Aus JranLreich. Im Senate interpellierte vorgestern Gotteron den Kriegsminister . über die Gesundheitsverhältnisse > der Armee. Die Sterbesälle betrugen im lausenden Jähre

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/12_02_1909/BTV_1909_02_12_8_object_3031281.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.02.1909
Descrizione fisica: 8
meldet, oder einen Bevollmächtigten namhaft machte K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung I, am K. Februar 1S0S. 33K Trafoier. Edikt. G.-Zl. i i/g Vom k. k. Bezirksgerichte Lana a,/E. wird bekannt gemocht, daß die Aktiengesellschaft „Vinschgaubahn' durch ihren Hiergerichts bereits ausgewiesenen Bevoll mächtigten Herrn Dr. Ferdinand Oestreicher, Bahn- Sekretär der k. k. Staatsbahnen und Vorstand des k. k. Grundeinlösungsbureaus Meran, das in den ZZ 18 und 19 des Gesetzes vom 19. Mai 1674

, R.-G.-Bl. Nr. 70, vorgesehene Gesuch um Einleitung der Er hebungen zum Zwecke der Ermittlung der Eisenbahn- grundstücke. und um die Aufnahme dieser Grundstücke in eine Eisenbahneinlage hinstchilich der im Gerichts sprengel Lana a./E. gelegenen Eisenbahngrundstücke eingebracht hat, welches samt Beilagen in der hier- geö.chtlichen Kanzlei von jedermann eingesehen werden kann. Diejenigen, welche sich durch das von der Bahn- unlernehmung in Betreff der Uebertragung der Eifen- bahngrnndstücke in die Elfenbahneinlage gestellte

. . .. . ^ ^ K. k. Bezirksgericht Lana a./E., Abteilung 1, am i. Februar 1903. 330 G.-Zl. LH 14l/S . Edikt. 2 Wider Herrn Felix Corona, Hausierer, zuletzt in Lienz. wohnhaft, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurd? bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lienz von der k. k. Finanz prokuratur für Tirol und Vorarlberg wegen 240 eine Klage angebracht. . Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Streitverhandlung auf Montag, den IS. März 1909, vormittags 9 Uhr, bei diesem Ge richte, Zimmer Nr., 3, angeordnet. Zur Wahrung

21