3.655 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.10.1929
Descrizione fisica: 12
unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

und Le Eave (Grasstein) per Lire 18.300.—; 238 c) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Abtragung und Neuervauung einiger Mauerstrecken an der St. Josefs- galerie zwischen den Stationen Marken»» und Tel der Vinschgaubahn per L. 22.900; 239 d) die Firma Carpenteria Bonfiglio e C. in Mailand für das Zubehör (Bedachung, Fenster, Rinnen u. dgst) an den Gebäulich keiten und Hallen des neuen Loko- motorenhauses in der Station Bolzano der Brennerobahn im Betrage von 240 Lire 85.000.—; e) die Firma

Eesare Zobele in Bolzano für Einrichtungs- arbeiten in der Anlage des neuen Depo- sito T. E. in Bolzano an der Brennero- 241 linie pro Lire 4838.35; f) die Firma Societa Moglia e Co. in Mailand für die familiären und hygienischen Einrichtun gen im Aufnahmsgebäude der Station 242 Bolzano per Lire 5400.—; d) die Firma Giuseppe Zanetti in Bolzano für die An lage des neuen Lokomotorenhauses in der Station Bolzano per Lire 291.000.—; 243 h) die Firma Giuseppe Zanetti in Bol zano für die Erweiterung

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/11_09_1920/FT_1920_09_11_10_object_3208046.png
Pagina 10 di 14
Data: 11.09.1920
Descrizione fisica: 14
di una'ditta sìngola. Il giorno 25 agosto 1920 ' venne i/uscritta nel (registro setz. A ILI la ditta Giovanni Kröss, com mercio' di prodotti del paese a- Lana sull'Adige, proprietario Giovanni Kröss possidente in Lana. La procura ò colncessa a Fridolino Pfannenstiel, procuratore in, Lana. La firma della ditta avviene in maniera che il proprietario o il procuratore aggiunge sotto la ragione della ditta stampata o scritta la pro pria fliMna, il secondo -con un 'aggiunta indicante la procura. TRIBUNALE

einer Gesellsehafisfirma Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz. ' der Firma : i Bozen. : : Finnawortlaut : Podini Oreste e C.o. Beti'iebsgegenstand: Erzeugung und Handel mit Kunstbutter, Handel mit Naturbutteiy. .Käse' und Lebensmittel. Gesellschaftsform: Offene Handelsgesellschaft seit fi. Juni 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Oreste Po dini, Kaufmann in Bozen und Battista Garbel- li, Kaufmann in Lodi. Vertretungsbefugt: Jeder Gesellschafter selbst- ständig. •-■■. Fi rm a Zeichnung : eigenhändige

Niederschrift dea fFjrmawortlautes , durch. den zeichnenden, Ge sellschafter. Datum der Eintragung: 38. August 1920. TCRETS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN BAUR 2510 EINTRAGUNG der Firma- eine .Einzelkaufmannes. Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Lana. Firmawortlaut: Johann GÖgele, Obstexpoirt,, La.ua. Betriebsgegenstand: L a n d e sp r o d u k t e n h and el und Agentur. Inhaber: Johann Gögele, Winkler iii Oberlana, Hans Nr. 26. Datum : der Eintragung: 25. August. 1920. KREIS

- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 25. August 1920. BAUR 2511 G. ZI. Firm. 9.14 Rg. A ìli 8-5 EINTRAGUNG der Firma eines Einzelkaufmannes Eingetragen wurde ita. das Register Abt. A III: Sitz der Firma: Lana a. E. Firmawortlaut: Johann Kiöss, Landespro- duktenhandlung in Lana a. E, Betriebsgegenstand: Landesproduktonhandel. , Inhaber : Johann Itröss, Gutsbesitzer .in Lana. Prokura erteilt: dem Fridolin Pfannen,stiel, Prokurist in Lana.' ' Firma Zeichnung erfolgt in der Weise, dass der Inhaber, bezw

. der Prokurist unter dem vorgedruckten, oder vorgeschriebenen Firma- Wortlaut iseifie Unterschrift,: letzterer mit ei- iem ciie Prokur andeutenden Zusa.tze, setzt. Datum der Eintragung: 25, August 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt, IV, am 25. August 1920, BAUR 2521 FOGLIO ANNUNZI LEGALI ili Num. 'd 'äff. Firm. 897 Reg. A III 9-2 INSCRIZIONE di una ditta singola. Il gioono 18 agosto 3920 venne inscritta nel registro ®ez. A la ditta Engilberto Zardini, cou la sede a Lana, avente per esercizio il commer

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/20_04_1896/BTV_1896_04_20_6_object_2963028.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1896
Descrizione fisica: 6
. Der Präsident: Grabmayr. Confiscationen. Geklagter hat daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmäch tigten namhaft zu machen, oder aber feine Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen- K. k. Bezirksgericht Meran am IS. April ISSö. SU3 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Mages. 2 Edikt. Nr. 3670 Beim ?. k. Bezirksgerichte Meran hat die Firma Pötzelberger durch Dr. Pallang, Advocat in Meran, wider Dr. H. Taube eine Klage pto. 178 fl. 44 kr angebracht, worüber

Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat in Bozen wurde heute eingetragen: ins Register für Einzelnfirmen: 1. Die Firma „Rob. v. ZieglauerS Apotheke zur hl. Dreifaltigkeit, Brunect' mit Robert v. Zieglouer als Alleininhaber und Max Schell: als Prokuristen; 2. die Firma „Alois Ebner' mit dem Sitze in LeiserS des Alois Ebner, Holzhändlers dort; 3. die Firma „Anton Ambach', des gleichnamigen Weinhändlers in Kältern, unter gleichzeitiger Löschung der Firma Jakob Ambach ebendort wegen dessen Ab lebens ; 4. die Firma »Gras

Melchiori', Weinhandlung in Margreid, mit Dr. Josef Graf Melchiori, k. k. Hof rath i. P. und Großgrundbesitzer in Margreid, als Alleininhaber; 5. die Firma „Alois Ascher' des Holzhändlers AloiS Ascher in Kardaun; 6. die Firma „Franz Holzknecht' des Franz Holz knecht, GemischtwarenhSndlerS in Neumarkt an der Etsch, unter gleichzeitiger Löschung der bisherigen Firma Anna Holzknecht; 7. die Firma „Anton Steiner' des gleichnamigen GemischtwarenhSndlerS in Neumarlt; 8. die Firma „Johann Mauracher' dcS gleich

- namigen GüterbesitzerS und WeinhändlerS in Schreck- bichl, Gemeinde Eppan. L. Ins Register für Gefellfchafttfirmen: Die Firma „Johann Holzknecht' ,n Bozrn Offene Handelsgesellschaft mit Frau Maria Richter, geborene Holzknecht und Fräulein Antonio Holzkneckit in Äozeu al« offenen Gescllschakterinren Jeder derselben steht das selbständige VertretungS- und Firmierungsrecht zu. Zweck der Gesellschaft >kl der Betrieb des von der unter Einem gelöschten Einzelnfirma „Johann-Holz knecht' innegehabten

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

eingetragen. 1257 Bel der Firma Marmorwerke Robert Hau ser ln Raclnes-Dipiteno (Sterzing) wurde die Löschung der Prokura des Friedrich Wagner eingetragen 1258 Die Firma »Societa Italiana pel Eommer- clo estero »SIce'. G. m. b. H. in Bolzano, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator Ist Wenzeslaus lladsky, Kaufmann In Bolzano, (sielöicht wurde der Geschäftsführer Erneft Iacquemod ln Bo logna und dl« Prokura der Alolfla Strick» ner und des Frledlch Thilfon 1259 Belm Slndlcato

agrlcoltori. Tabakbau- . genoffenfchaft in Dadena, Bronzolo und Lalves. wurden zu Funktionären gewählt: Biest Dr. Silvio (Präsident) o Ferrari Dr. EmINo (Blzeprästdent) und als Räte MIori Luciano. Lentlch Ermano, Brachettl Dilio und Drugnara Andrea. 1260 Bel der Firma Ionen Reinilch u. Co In Bol. zano wurde eine Aenderung de« Firma zeichnung eingetragen. (Di-: Zeichnung durch jeden Gesellschafter für stch wurde gelöscht und wird die Firma kollektiv durch Josef Reinisch und Hermann Bkumer gezeichnet.) 1261

6
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_04_1921/MEZ_1921_04_25_3_object_621884.png
Pagina 3 di 12
Data: 25.04.1921
Descrizione fisica: 12
und Herr Heiß (Briren) hielten kurze Ansprachen. Auch einer der Italiener drückte in freundlichen, beifällig aufgcnommenen Worten den Ueberetscher Weinproduzenten seine Anerken nung — Eine weitere Bewirtung harrte der Teilnehmer bei der beftüekannten Firma Kößler, wo nran von einenr Keller in den anderen ging und länger verivcil'te. El gab hier roten Spezial, roten Magdalener, Wcißriesling, Nuländer, Mis- sianer und La^reinkretzer, deren Qualität einstimmig Bei fall aullöste. Schließlich

Bervielsältigunglapparat der Fabrik Opalvgraph- Kompagnie, Berlin-Wien (Generalrepräseutant für Italien und Ocstcreich: Firma Josef Schlechtleitner, Bozen, Mein hardstraße 29), mit wclchenr Apparat inan rasch und ohne Müheausivand tadellose Dervietfältigungcn alter Art, in Hand- und Maschinenschrift, Zeichnungen, M , Musikiwlen nsw. Herstellen kann. Kailsmäiniischeii und technisthen Büro!, Ho tel! nnd Restaurants, Behörden, Bereine und Oscnosscuschaf- ten kann die Anschaffung dieses vorzüglichen ApparatteS nur wärnrstenl

empfohlen werden. Bor Ankauf miuderlpertiger Nachahmungen, welche uuerlaubteriveise unter gleichem Na men vertrieben werde», wird gewarnt. 6322 Tie nriren elektrischen Koch- und Hekzappamte für Wech sel- und Drehstrom auf der Bozncr Nt esse. Die Thermadukt- Gesellschast bringt ans der Bozner Messe, und zwar bei der Firma N. Steigers Nachfolger Nenmann ts Knnze in der Milscmmstraße durch ihren Vertreter Ing. Felix v. Zaiw- boni in Meran neue clektrothermische Apparate für Hanl gebranch nnd Fabriklbrtrieb

thermisch verwertet. Tie Firma R. 3tnass, Bozen, führt nst Mcssepnlast dem Publiknin vor: Instrumente s ti r Chirurgie, Hall, Nase, Ohe, Gynäkologie, Urologie, Zahnärztliche Jnstenmenle und Apparate, chrm. bakteriolog. Instrnmeiite und Apparate, elektromedizmische nnd elektrooptische Jnstrinnente. Genannte Firma hat den Alleinverkauf der Firma H. a.Hnptner, Berlin.'. Tie elektrische Fabrik Dr. tcchn. S. Tpfri-1, Wien, VI, (Vertreter Ing. Felix v. Zamboni, Meran) hat sehr schöne Bozen, 25. April 1921

. Leflhwechskl. Die Banka Tattoliea bi Trev.ro in Trient bat aus den ihr gehörigen Realitäten die Bp. 511.! Walmnan- l Nr. 157 (Villa Westend) mit Hofrarim u. Hans Nr. 7-07 ('l'arf =. I schloß!) sowie die Gp. 26 t Vorgarten, einen Teil eus ist'. 77 5 I Garten nnd Getnoeg unr den Betrog von .t50.00>l Lire an die , Firma Pirellj in Bauland, verlaust. — Herr Peter P-ecker, j Voraeregarter in Leifers, bat aus seinem Um: geiniria.-n 2teai- fu’fiyC die (9p. 352—355 Acker und Wistcv. nv: den Betrag sie 40.000

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_4_object_1882966.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.05.1943
Descrizione fisica: 4
u. des bestimmten Ortes durchführen wollen. Im bejahenden Falle müssen sie außer« dem mitteilen, in welcher genauen Oert> lichkeit sie das aus der Forstverwertung gewonnene Bauholz der zuständigen Be hörde zur Verfügung stellen. Wenn dem Waldbesitzer, der erklärt hat, die Schlägerung selbst durchzuführen, auf Grund der endgültigen Aufforderung innerhalb von KV Tagen seit der Auffor derung die mit dem Holz zu beliefernde Firma nicht mitgeteilt wird, so steht es dem Besitzer frei, dieses Holz

rungsaufforderung vorgesehen sind. Auch in diesem Falle erfolgt zugunsten der im vonienannten Absatz erwähnten Firma die Requirierung des noch stehen den wie auch bereits geschlagenen Baum bestandes, welcher zur Schlägerung be stimmt wurde. In diesem Falle erfolgt die Messung der durch Schlägerung ge wonnenen Waldprodukte seitens der Forstmiliz im kontradiktorischen Versah ren mit dem Waldbesitzer und der Ver wertungsfirma. Das so verfaßte Vermes sungsprotokoll bildet die Grundlage für die Festsetzung

und der Schwefel für den Obst bau zum Verkaufe stehen. i Der Bezug besagter Produkte kann nur gegen Vorzeigen des Betriebsaus» weises erfolgen. ' Zuteilung von 16'/,igem Kupfer, vzychlortd Die für einige Gemeinden der Provinz bereits erfolgte Zuteilung wird fortge setzt, um dem Bedarf aller übrigen Ge meinden Genüge zu leisten. Der Bezug von 40 Gramm Oxychlorid pro tragfähigen Apfel- und Birnbaum kann auf den Abschnitt N. 8-1943-Obstbau erfolgen. - Firma Gruber Giovanni für Ponte Gardena, Barbiano, Castelrotto

16.43 18.30 21.80 29.— 9.— 19.— 3.83 3.19 3.30 4.10 3.93 3.30 Obstbauer^-KoìiMiunì'Kr CastelbeM Firma Dietl Edoardo für Malles, Glo« renza, Sluderno und Prato Stelvio. Firma Gamper Ottone für Làces. - Firma Albert Goffredo für Lasa. Firma Gritsch Pietro für Naturno, Plaus und Parcines. Firma Delucca für S. Leonardo Pass. Landwirtschaftliches Konsortium für Silandro. Landwirtschaftliches Konsortium für Lana und Ultimo. Unterhauser für Postal. Verano. Hochrainer Francesco für Scena. Blaas Luigi

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/21_04_1915/BTV_1915_04_21_3_object_3051282.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.04.1915
Descrizione fisica: 4
: Fussach (1), Rankweil (I). Zlninerkung: Die Zahlen der vcrscuckneli Gehöste sind in Klammern vermerkt: *) bedeutet erloscdcn. Firmaprotokollierungen. G .»Z. Firm. 145 Kundmachung» Gen. IV 173 Im Genossenschastsregister des k. k. Landes- gerichtes Innsbruck wurde heute neu einge tragen die Firma Alpgenossenschaft Strengen, reg. Gm. m. beschr. Haftung, mit dein Sitze in strengen. Tie Genossenschaft beruht auf den Satzungen vom 6. September 1914. Zweck der Geuofseufchaft ist die Einrichtimg

, Ge meinde strengen, Älois Prantl, Grundbesitzer zu Unterriesen, Geineiude Strengen, nnd Martin Tichtl, Grnndbesitzer zu .Grieshof, Gemeinde Strengen, als Vorstandsmitglieder. Tie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, das; zu der von wem immer ge schriebenen oder vorgedruckten Firma der Ob mann oder der Obmannsteltvertreter und ein Zweites Vorstandsmitglied ihre Unterschriften bei setzen. Tie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen imrch ortsübliche Verlautbarung in der Gemeinde Strengen

nach ersolgter Ausnahme bar einznzahleiu K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. HI, am 13. April 1915. 74s 1 Lutterotti. G. .Z. Firm. 117 Kundmachung. Gen. III 127 In daS Genossenschaftsregister des k. k. Lan desgerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma Spar- und Tarleheuskassenverein für die Ge nieinden Volders, Gros;?- nnd Kleini-Volderberg, reg. Gen. m. nnbefchr. Haftung, wurde heute eingetragen: In der Vollversammlung vom 19. März 1915 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Obinann- stellvertreters Johann

Klingenschinied neu Lud wig lieberer, Gutsbesitzer beim Baggler in Vol ders, als Obmauustellvertreter in deni Vorstand gewählt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 8. April 1915. 74s4 Lutterotti. G.-Z. Firm. 144 Kundmachung» Gen. III 96 In das Genossenschastsregister des k. k. Lan desgerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma Sennercigenofsenschaft in Häring, reg. Gen. m. beschr. Haftung in Liquidation, wurde heute env- getragen: In der außerordentlichen Vollversammlung am, 23. Februar 1915 wurde

au Stelle der bisheri gen beiden Liquidatoren Johann Neuschmid und Frauz Hnber zu Liquidatoren bestellt: 1. Johann Egger, Angererbauer in, .Häring, 2. Matthias Steiubacher, Pächter am Anderl- gute 'iu Schwoich. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 13. April 1915. 74s4 Lutterotti. G.-Zl. Firm. 125 Kundmachung. Gen. III 132 In das Genossenschaftsregister des k. t. Lau- desgerichtes in Innsbruck, betressend die Firma Produktiv - Geuosseuschast der Schuhmacher zu iJuusbruck, reg. Geu. m. beschr

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_01_1937/AZ_1937_01_01_5_object_2634739.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Alle hygienischen und sanitären Artikel zu den bil ligsten Preisen bekommen Sie bei der Firma Tachezy .Zur hygiea'. Bolzano. Portici Tir. ZS. Va» àa» Ausstellung des NrbeZtsbuchleius Zehntausend Büchlein für' die Arbeitet — Ein èigènes ìmt am Äh der Union ìièr Industriearbeiter. — Die Ausstellung beginnt anfangs Zanner. Beim Gemeindeamte von Bolzano sind achtund> ' »wanzig umfangreiche Pakete mit zehntausend Ar> beitsbüchlein eingetroffen, die nächstens an die Ar< beiter zur Verteilung gelangen. Nach der Volks

verschwinden zu lassen. Sie wurde jedoch bemerkt und einem Agenten der kgl. Quästur über geben. Auf die Wachstube gebracht, wurde sie als 'eine gewisse Augusta Sanin, SV Jahre alt, identi fiziert. wegen Aahrraddiebftah »s. Vor zirka vierzehn Tagen ließ Giuseppe Murari, wohnhaft in unserer Stadt, für einige Zeit sein Fahrrad unbeaufsichtigt vor einer Firma Im Viale Trento stehen. Diese Gelegenheit bemerkte ein geschickter Dieb, der sich mit dem Rade davonmachte. Er wurde je doch von einem Beamten der Firma

zu erlegen. Als die Frist ver strichen war. forderte Bertoldi Zahlungsaufschub, den Dr. Casolo nicht gewährte. Vielmehr wandle er sich an die Firma Minarik in Prag, in deren Auftrag Bertoldi angeblich die Pfirsiche verkaust hatte. Die Prager Firma antwortete iedoch. sie schulde nichts mehr, da sie schon seit längerer Zeit die Rechnung saldiert habe. Daraufhin erstattete Dr. Casolo gegen Bertoldi die Anzeige wegen Be truges. Bei der Verhandlung vor der Prätur be stritt Bertoldi, die Prager Firma

als Auftragge- berin angeführt zu haben, er habe vielmehr den Kauf und nachfolgenden Verkauf an die Firma Minarik aus eigenem getätigt und die unterlasse ne Zahlung steile eine einsache Zahlungsunfähig- keit. nicht aber einen Betrug dar. Dessenungeach tet erkannte das Gericht den Bertoldi für schuldig und verurteilte ihn zu acht Monaten Gefängnis. Zreispruch. Am 20. Februar des verflossenen Jahres be merkte der Mechaniker Albino Neumann aus Bol zano, als er In den Hof seines Hauses eintrat, ei nen Mann

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_04_1930/VBS_1930_04_17_9_object_3126966.png
Pagina 9 di 16
Data: 17.04.1930
Descrizione fisica: 16
Bei der Ersten Kellereigenossen- y haft Taldaro wurde Johann Eolva, efitzer in Taldaro-S. Nlcolo zum Obmann. Alois Morandell, Besitzer in Taldaro am See, zum Obmann-Stellvertreter, und Dom. Beruardo zmu Kassier (au Stelle des .Alois Dkffertori, Johann Obttst und Johann . SLlva (früher Kassier) gewählt. 750 Eine neue Gesellschaft mit b es chr. Haftung hat sich unter der Firma Por- frei Meranest, 6. a a. I* mit dem Sitze in Merano gebildet. Die Gesellschafter find Pietro Botti, Unternehmer. Ina. Oskar Musch

, Baumeister, und Alexander Kinkelin, Handelsmann, alle in Merano, gebildet. 'Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb ttnes Steiabruches, insbefonders zur Gewinnung von Pflaster- und Schotter material. Das Gesellschaftskapttal bettägt 20.000 Lire (bar ttngezahlt), btt dem Botti mit 9000 Lire, Musch mit 5500 Lire und Kinkelin mit 5500 Lire betttligt find. Ver treten wird die Gesellschaft durch zwtt Ge schäftsführer, wttche die Firma durch ihre Unterschttst unter dem Firmawortlaut zeichnen usw. 751

Marmorwerk Lafa; Aktiengesellschaft mtt 5,000.000 Lire Kapital. Rechnungs legung per 31. Dezember 1929. 752 Sei der Aktiengesellschaft Köl lensberger S. A., Eisenhandel in Bol zano, wurde das Kapital von 1,000.000 Lire auf 1,500.000 Lire in 7500 Aktien zu je 200 Lire erhöht; die verlänaerbare Dauer . der Gesellschaft ist bis 81. Dezember 1970 bestimmt. Geandett wurde der Firmmoort- laut in S. A. F. Succ. belle bitte Köllens oer ger e Weitsche!, Soc. An. Bolzano. Ver treten wird die Firma

Schatzung der zur Versteige rung gelangenden Liegenschaften, und dem Georg Koster in Gries gehörigen Liegen schaften im Erundbuche Gries, Zahl 314 ll, 290 ll und 302 ll, angesucht. 759 Attiengesellschaft S. I. T. E. (Sotttta Jta- liana Tipografica Evitrice) mit dem Sitze in Bolzano und einem Gesellschaftskapttal von 400.000 Lire, Rechnungslegung mit 31. Dezember 1929. 768 Unter der Firma Eonforzio Jmprese Stta- dali Atesine wurde eine neue Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Merano gegründet

. Gegen stand des Unternehmens ist die Uebernahme von Straßenarbeiten usw. in der Denezia Tridentina und Cadore; die Dauer ist vis 31. Dezember 1935 vereinbatt. Das Kapital bettägt 100.000 Lire zu 100 Aktten, von denen 33 Stück von der Firma Sotteta Costruzioni Edilizie Alto Adige, 33 Stück von der Firma Musch und Lun in Bolzano 17 Stück von der Bauunternehmung Lina Mobile in Bolzano und 17 Stück von Ing. Leo Perwanger gezeichnet find. Die Ber- ttetung obliegt dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertteter

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_03_1928/VBS_1928_03_22_9_object_3124449.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.03.1928
Descrizione fisica: 12
(Mühlbach). Die Anweisung ist im Fälle der Auffindung bei der kal. Sezione del Teforo «orzuweism, als sonst nach einem Monate ein Duplikat ausgestellt würde. 1581 Auszug aus dem Statut der Mtiengefell- >1382 schüft Fabbrica Birra Forst mit dem Sitze in Venedig (Aenderungen). Das Gefell-, scbaftskapital wird von 3 auf 5 Millionen Lire erhöht ufw. (Ernennung von Funktio- närm ufw.) Av6 Firmenregister. Die Firma Jmprm. ditori Torpedonl in Merano (Sitim) hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getre ten

. Liquidator ist Josef Peer, Ragionere in Meran» Gelöscht wurden die Geschästs- S hrer Karl Seidl, Wilhelm Trentini und e Substituten Giovanni Tamanini und Mottla Fracaro. Die Gläubiger haben chre Forderungen dem Liquidator anzumeidm. 1752 Aquidaiion der Firma Jmprrditori Tor^ pedoni in Merano (Sitim), siche Zl. 1595 vorstehend. 1754 Die offene Handelsgesellschaft Internatio nales Reisebureau Schenker u. Co. in Bol» S hat sich in eine Gesellischast mit be- nkter Haftung unter dem Namen izta internationale

di viaggi Schenker t Co. umgewandelt. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 200.000.—. Ge» schästsführer sind Candidus Ronchetti und Josef Fink, Kaufleute in Bolzano. Da« Vertretungsrecht steht den beiden Devwal- tern zu, welche dl« Firma kollektiv durch Beisetzung ihres Namen» unter dem ge schriebenen oder vorgedrucktm Firmawort- laut zeichnen. 1774 Eingetragen wurde bet der Firma Gebrü der Stiasiny in Bolzano die Löschung der Gefellfchastsfivma, mch als solche die Firma Rudolf Stiasiny

. Gelöscht wurden die Ge sellschafter Sigismund Stiasiny, Emanuel Stiasiny und Cäcikia Fischer. Ms Allein- lichaber der Firma wurde Rudolf Stiasiny eingetragen. 1761 Der Konkurs Speiser Iohan des Jo- S in Laives wurde mangels Kosten- ng aufgehobm. l?53 Ausgleichsverfahren wurde eroff- 1755 net gegen Franz Wald, Maler in Appiano, und Maria Wald dort. Anmeidungsfrist der Forderungen bis 15. März d. I. (l), Dergleichstagatzung am 23. März d. I., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Col- dano

am 31. März d. I., um 10 Uhr vormittags, bei der kgl. Präbirr Menmo statt. Ausqlsi chsv envalter fit Rag. Silvio Schenk in Merano. 1766 dto. wurde eingestellt gegen die Firma Karl Pemihaler in Bolzano nach gevtchikcher Bestütiglmg des Ausgleiches. 1757 dto. wurde eingestellt gegen Natale Braga- dini kr Brunico infolge Zurückziehung des Antrages. ^ . 1766 Kraftloserklärungen: Verloren ge- gangm sind: ä) Das Sparkasieeinlagebuchel Merano Nr. 58.977 per Lire 8244.97. lau» tend auf ms. Magdalena Ganterer

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

zum Geschäftsführer ernannt. Er zeichnet die Gesellschaft gemeinsam mit einem Verwalter. 511 cs Bei der obgenannten Firma ist Walter Amann als Verwalter eingetreten und der ausgetretene Verwalter Johann Forcher- mair hat seinen Gesellschaftsanteil von Lire 15.000.— an Walter Amonn, der Ge sellschafter Dr. Josef Auer seine Quote an Erich Amonn abgetreten. Das Gesellschafts kapital wurde durch entsprechende Erhöhung der Einlagen von Lire 45.000.— auf Lire 75.000.— erhöht ufw. f515 ds Eine neue Handelsgesellschaft

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

m. b. H. „Ga rage Tamanini u. Co.' mit dem Sitze in Merano. tritt Silvio Strada, Handelsmann in Merano. seinen Gesellschaftsanteil von Lire 50.000.— dem Josef Facchinclli, Handelsmann in Merano, ab. 517 f) Die Geschwister Emil und Anna Covi treten aus der Handelsgesellschaft unter der Firma „R. u. C. Covi', Eisen-, Porzellan- und Klaswarenhandlung, mit dem Sitze in Bressanone, aus. »c-x ! . maehf’s | ! sauber u, Irisch | mit Grundparzellc 102. 159/7, Grundbuchs- Einlage 29/11 Mcltina. mit Bauparzelle, Wohnhaus

vor mittags. 516 bs Auf Betreiben der Ballgesellschaft Firma Industrie Edilizic Riunite Atcsine durch Dr. Franz Dapunt werden die Realitäten in Grundbuchs-Einlage 3532/11 und 1518/11 Caldaro zu dem abermals um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis neuerlich (zum fünften Males versteigert. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Jänner 1033, um 11 Uhr vormittags. 517 c) Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung oer Grund. buchs-Einlagen 1360/11 und 1685/11 Appiano

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_01_1904/MEZ_1904_01_17_4_object_627224.png
Pagina 4 di 18
Data: 17.01.1904
Descrizione fisica: 18
' in Szene. ^ Mon-^ teidigungsordnung den Anspruch auf Enthebung tag den 18. ds. findet die Premiere des Lust- von der vierten bezw. fünften Waffenübung im j (Bei Möbelbedarf) lassen Sie sich das reichhaltige Möbel-Album der Firma Karl Fuchs L Bruder, Innsbruck, zusenden. Es ist dies an erkannt die größte Firma dieser Branche in Tirol und Vorarlberg. sviels „Im bunt:i. Rock' von Franz von Schönthan und Frhrn. v. Schlicht statt. Dieses vortreffliche Bühnenwerk ist an allen deutschen Jahre 1904 geltend

der gedachten Druckarbeit gerade nur am Sonntag besorgt werden könnte und als zweifelloser Notfall be- handelt werden müßte. Selbstverständlich müssen in solchen Ausnahmsfällen auch die Vorschriften der Artikel IV und V des mehrbezogenen Gesetzes auf das genaueste befolgt werden (Aus der Geschäftswelt.) In das Re gister für Einzelfirmen des Bozener Handelsre gisters wurde die Firma „I. Lährl', Mecha niker und Maschinenhandlung in Meran, In haber Josef Lährl, eingetragen. Weiters wurde eingetragen die Firma

: „Erstes Tiroler Miet- w äs che - Institut, Feinwäscherei und Plättan stalt in Meran, Richard Keller', Inhaber Rich. Hans Wilhelm Keller. Bei der Firma „Karl Abart', Hotelgeschäft, Lohnfuhrwerk, Fleisch-- formularien sind vom Enthebungswerber auszu füllen und zu unterschreiben, sodann mit dem Landesschützenpasse belegt dem Oberschützenmeister zu übergeben. Jene von der Reserve der Kaiser jäger zu den Landesschützen Uebersetzten, welche zur Zeit noch nicht im Besitze des Landesschützen passes

können sich in Feindseligkeiten gegen die Deutschen nicht genug tun. HiezU bemerken wir, daß es genug deutsche Firmen gibt, deren Prager Selchwaren den tschechischen Waren min destens gleichwertig sind, und daß sich die Ultra tschechische Firma Chmel merkwürdigerweise aur > in Tirol, insbesondere auf dem Lande, nicht selten Eingang verschafft hat. Wir finden auch! ihre Plakate in kleinen Landgasthausern und möchten unseren Landsleuten bei dieser Gelegenheit nur Hauerei und Selcherei in Meran, Wurde einge-! deutsche

BeMgsq'uellen empfehlen, tragen, daß infolge Ablebens des Karl Abart (Die heutige Wiener ZeitungsAos dessen Witwe Anna Abart gek Hafner, In-, ist morgens zum großen-Teil wieder ausgeblieben haberin der Firma geworden ist. ' und erst mittags hier eingetroffen. Damm Barometer Temperatur in CelfiuS 2 Uhr mittags Schatten 7 Uhr I » Uhr früh I mittaai Sonue » Uhr mittag« höchste tiefste 15 t. 727 —1-5 k 9 14 —2.S ie. 1. 7Z7 i 7 12 -4.5 Erstem sonnig, heute bewölkt. Fortdauernd wiudstill. Vereinsnachrichten

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/28_07_1915/BTV_1915_07_28_4_object_3051704.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.07.1915
Descrizione fisica: 4
-Jnspektor des gräflich Lodron- schen Kollegium Märiannin in Salzburg, Auers- pergstraße Nr. 59. Johannes Hub er, Inspektor. Firmaprotokollierungen. G.- Z. Firm. 303 Kundmachung. Rg. II 59j3 Aendernngen bei einer bereits eingetragenen Firma. Eingetragen wurde in das Register Llbt. am 21. Juli 1915: Sitz der Firma: Merun. Firmawortlaut: Städtisches Gaswerk Meran. Infolge Neuwahl des Gemeindeausschusses erfolgt nunmehr die Firmazeichnung durch den Bürgermeister Josef Gemaßmer oder dessen Stellvertreter

I. Gemeinderat Dr. Karl Bär kollektiv mit dem Ob- manne der städtischen Gaskommission Dr. Josef Luchuer, Advokat in Meran, oder dessen Stellvertreter Ernst Baum gartner. Kaufmann in Meran. K. k. Kreis-- als Handelsgericht Bozen, ?ll>t. IV, am 21. Juli 1915. 13/4 B a u r. G. -Z- -5'rm. 302 Knudmachuug. Ng. ^ I1104/1 Eintragung der Firma eines Einzelkaufmannes. Eingetragen wnrde im Register Abteilung am 21. Juli 1915: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Humbert Eopetti. Betriebsgegenstand: Obst

des Herrn Johann Linssi wird Herr Dr. H. Moser, k. k. Auskultant in Innsbruck, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abt. IX. am 23 Juli 1915. 58/4 Dr. Heiß. G.-Z. L I 39/15/1 Edikt. Wider die Firma Fratelli Gozzi, Holzhandlung in Verona, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurde

bei dem k. ?. Bezirksgerichte in Lana von Alois Ranch, Frächter in Nals. wegen 410 15 52 k eine Klage angebracht. Auf Grand der Klage wurde die Tagsatzung auf 7. August 1915 vormittags 9 Uhr bei dem gefertigten Gerichte, Zimmer Nr. 3, an geordnet. Zur Wahrung der Rechte der Firma Fratelli Gozzi wird Herr Dr. Heinrich v. Riccabona, k. k. Notar in Lana, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr uud Kosten so lauge vertreten, bis diese entweder

21