14.704 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1937/24_07_1937/ZDB-3077641-7_1937_07_24_7_object_8457584.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.07.1937
Descrizione fisica: 10
chelmitz V. u. Frau, Deutschland, Tiefenbrunner. Hanzl Karl, Langeuzersdorf, S. Gams. Dr'. Haberler Gottfried, Cambridge, U.S.A., Kaiser. Hvlzinger A., Klagenfurt, Eggerwirt. Herzog Tom, Graz, Gerbe rer Egger. Heuer Hubert, Schweiz, Tyrol. Hermanrr Vem u. Tochter, Deutschland, Reisch. D-r. Holler Anna, Wien, Ttefenbrunner. Hölzl Anna, Klosterneuburg, Ludwig Mlüller. Halters Karl, England, W. Rößl. Hollen Otto, Stuttgart, Eschenhelm. Heart Beryl Nut Everlin, England, Tennerhof. Holzer Ernst

, Deutschland, Grandhotel. Hämmerle Rudolf, Innsbruck, Eggerwirt. Heller Anna, Komotau, Eggerwirt. Hawelka Richard, Wien, Neuwirt. Hrosenek Josef, Innsbruck, Neuwirt. Dr. Heran Heinrich, Wien, W. Rößl. Heller Denise, Warschau, Beranek. Ing. Hanak R. u. Frau, Prag, Wildner. Höfer Edith, C.S.R., Stxt. Heß Elisabeth, Berlin, Stxt. Hirschfeld Maximilian, Wien, P. Fischer. Himmer Karl u. Tochter, Wien, Edelweiß. Hahmanu Balthasar, München, Oberaigen. Härtl Valenitin, München, .Oberaigen. Huber Anton, Münchm

, Oberaigen. Kem Franziska, Münchest, Edelweiß. Ktenreich Liesl, Graz, Huber. Dr. Kowacs Erbst, Wien, Hofmanu. Kautzky Luise, Wien, Jnsp. Thvma. Kreiter Käthl, WiSy, P. Hölzl. -1 ' Dr. Körner -Fritz, Prag, Erika. Dr. Kömer Robert, M.-Ostrau, Erika. Kathen M., Englaind, Reisch. Kelkn!er Franz u. Frau, Wien, Reisch. D-r. Koch Fvanz, Reisch.. Kaye Frainces Liltan, Englayd-, Lebenberg. Kasan Tibor, Budapest, Neuwirt. Dr. Katizfalvy Jvh. m. Frau, Budapest, Reisch. König Jakob, Schweiz, Tyrol. Kraus Karel

, C.S.R., Eggerwirt. Laidlaw Alison Baxter, Edinburgh, Tiefenbruinner. Langer-Toronto Anpie, New Pork, Schweizerhof. Lobeck Louis, Zürich, TiefenbrUnner. Lackner-Waldmamr Ilse, Wiqn, V. Olga. Laub Louise, Wien, Bodenseer. Latzel Hedwig u. Sohn, Frankfurt, Straßhofer. Lvrenzi Mariane, Bregenz, Eggerwirt. Dr. Laut Richard u. Frau, Wien, Eggerwirt. Lehr Ester, Wien, Tyrol. Leube Phyllis, London, W. Rößl. Lauda Stefan, Ungarn, Edelweiß. Nicholson Alex. Horward u. Frau, Engla>nd, W. Rößl. Neuwirt Erich

, Graz, Dr. Seelig. Nicholson Norman u. Fam., Schottland, Kitzbühelerhof. Nezvld Else, Wien, Wurderl. . i Nolle>ns Willy u. Frau, Belgien, W. Rößl. * “ t i Noltan Barbara, Neuseeland, Eggerwirt. Norhauer Karl u. Frau, Mü>nchen, Monitzer. Novotny Paul U. Frau, Wien, Ha>ns Kloßner. Graf von Oppersdorfs Mälhias u. Frau, Boston, Spiegel. - J>ng. Olimer Gerhard u. Fratu, London, Grandhotel. Ortlepp Trudel, Fra>n!kfurt, Straßhvfer. ^ Olscher Hanst, Wien, Rainer. Prs>nitz Marte, Wien, Feyrer. Perkins Paul

1
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/31_12_1938/ZDB-3077641-7_1938_12_31_9_object_8458306.png
Pagina 9 di 14
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 14
Napagnette Maria, München. Kaps Richards Betty, England. Kaps Stinnes Hugo mit Fam., Mülheim. Kitzbühelerhof Dr. Schneider Hans, Neumarkt-St. Veit. Holzner Spitzer Raimund, Berlin. Holzner Dr. Schiel Oskar, Wien. Eggerwirt Sisser Jan, Eberhard. Holland. Ehrenbachhöhe Scheufelen Karl C., Oberlemmingen. W. Rößl Stüber Magda, Wien. I. Huber Sommer Liselotte, München. Reisch Stuefer Rudolf, Innsbruck. Reisch Schmitt Annemarie, München. Reisch Schmidt Albert, Berlin. Reisch Dr. Scheer Heinrich, Wien

. Jak. Huber Stellmann Theodor, Köln. Eckingerhöhe Schobert Georg, Berlin. Hölzl Schum Richard, Würzburg. Hölzl Schramm Curt, Berlin. Tiefenbrunner Arch. Schwaiger Lothar, Bad Aibling. Tiefenbrunner Schiff Emilie, Wien. Tiefenbrunner Schüller Marie, Wien. Tiefenbrunner Schulz Max, Innsbruck. Tiefenbrunner Ltnt. Steiner Andreas, Mittenwalde. Tiefenbrunner Skalick Luise, Wien. Tiefenbrunner Heansjörg Schlechter Größtes Skilager am Platz — Telefon 104 Siegmund Alice, Berlin. Franziskus Ing. Schillinger

Hans und Heinrich, Wien. Obernauer Shirreff Donald, England. Petzold Schwab Otto, München. Polizeiskischule Stadler Maria, München. Polizeiskischule D.-Jng. Stadler Hans u. Frau, Nürnberg. Klaudia Schröder Anny, Wien. Polizeiskischule Schmid Maria, Düsseldorf. Bodenseer Schmied! Karl und Tochter, Wien. W. Rößl Schieber Andreas und Frau, Nürnberg. Blum au Spitzer Oskar und Frau, Wien. Jppen-Kofler Schudy Annemarie, Heidelberg. Seereit Stietz Erich, Venedig. Montana Stutz-Mansholt Nelly, Venedig

. Montana Stetzer Paul, München. Pofthof Schmitz Lidwina, Wien. Eckingerhof Dr. Szalagyi Cornelius, Wien. W. Rößl Steininger Maria, München. R. Adler Stock Elfira, Erfurt. Iiepl Seißer Günther und Klaus, Würzburg. Hölzl Dr. Schmidbauer Josef und Frau, Alpenglühn Schawill Anny und Kind, Wien. Alpenglühn Dr. Schlenkhoff Friedrich, Berlin. Richter Obstltnt. Schönhärl Th. u. Frau, München. Tiefenbr. Schwabe Otto und Frau, Hamburg. Klausner Spannrath Marieluise u. Bmder, Berlin. Grandhotel Svoboda Hermann

mit Farn., Wien. Taurerbauer Dipl.-Jng. Schwenk Otto mit Fam., Dortmund. Krauß Servier Louise, London. Heimchen Schneldes Otto, Schwaz. Florianihof Steinberger Josef, München. Patscheider Schmelzing Wilhelm, München. Patscheider Dipl.-Jng. Schlenkhoff Albin, Herne, Richter. Schlenkhoff Elfriede,, Herne. Richter Schmid Friedrich, München. Meßner Simon Wilhelm, München. Patscheider Schräg Franz und Frau, Niederaudorf. Steineck Dr. Schröder Wolfgang und Frau, Berlin. Posthof Schmidt Richard, Nürnberg

2
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/16_07_1938/ZDB-3077641-7_1938_07_16_6_object_8458065.png
Pagina 6 di 10
Data: 16.07.1938
Descrizione fisica: 10
1. AMTL. GASTE VERZEICHNIS DER KITZBÜHELER NACHRICHTEN Mitgeteilt vom Verkehrsveroin der Stadt Kitzbühel - Beinhaltet sämtliche in der Zeit vom 7. bis 13. Juli 1938 amtlich gemeldeten Sommergäste Auer Kurt, Göttingen. Straßhofer Arneth Franz, Wien. Waltl Aue Maie, Bad Est. Bichlalm Altenburg Waldemar. Berlin. Bavaria Arno Anton mit Fam., Berlin. Widmoser Ob.-Jng. Anders Rich. mit Fam., Berlin. Barbara Anrann Irma mit Fam., Hohenems. Mölg Dr. Ambeck Hugo mit Fam., Wiesbaden. Reisch Angerer Anny

, Wiesbaden. Grandhotel Brunning Margar., Berlin. Tiefenbrunner Zimmer mit allem Komfort, näcli8t Grand hotel, staubfreie, schönste Kage. Tel. 87. 5 Min. vom Zentrum. Garage. Mäßige Preise Bech Johanna, Wien. Maier Burger Helene, Kahla. Vötter Burger Emma, Wien. Seebichl Becker Martha, Düsseldorf. Stang Behrens Erwin, Sachsenhauselt. Bichlatm Berer Johann, München. Grittlhof Obstlt. Brehmer Walter, Gera. Seebichl Blahs Willi, Wiebelskirchen. Rainer Prof. Bagar Karl und Frau, Wien. Ob. Haustadtt! Beck

Wilhelm ultd Schwester, Frankfurt. Infam Hofrat Bertel Josef, Wien. S. Gams Bäcker L. M., England. W. Rößl Bischofs Dora, Bremen. Maier Dr. Batizfahey I., Budapest. Reisch Tr. Bergsma M. W. G., Holland. W. Rößl Bernard Luise, Berlin. Seebichl Baumann Arthur und Frau, Königsberg. Reisch Bräuniltger Pauline, Aachen. Gral'.'dhotel Bariltg Wilhelm. Hannover. Alpenhaus Bucksch Gertrud, Berlin. Thoma Begalke Wilhelm, Berlin. Hoffmann Böcher Richard und Frau, Hamburg. Seehof Vertrant Liesbeth, Berlin

. Bavaria Baschant Altna, Wien. Gr aß mann Bierstadt Anny und Sohn, Taagermünde. Kaiser Foto Tirol Wilhelm Angerer neben dem Kino Beste Ausarbeitung Ihrer Fotos, Projektion Ihrer Kinofilme. Kleinbildspezialist aus Lust und Liebe. — Die schönsten Postkarten. Boder Ernst mit Fam., Meerane. Sonneck Burgilt Hildeg. m. Fam., Bitterfeld. Guttmannsthal Bieber Fritz mit Fam., Graz. Unterleiten Bartels Willy mit Fam., Hannover. Tennerhof Burnteister Franz mit Fam., Berlin. Schilliitger Bemschke Susanne mit Fam

., Berlin. Seebichl Basedow M., Hamburg. Resch Basedow A., Berlin. Seebichl Bergmeister Trude, Hamburg. Herold Breuer Helmut, Berlin. Reisch Czeike Edith, Mailand. Harisch Czeike Jrmingard, Wielt. Harisch Dr. v. Csavasy Alice, Györ. Barbara Eodmann Nora, Boston, USA., Nechnitzer v. Dierkes Alex, und Frau, Wien. Witnlner Drehmann Elfriede, Meran. W. Rößl Dlauhy Berta, Krems. Seebichl Daminger Else, Jägerndorf. Iiepl Damm Max und Frau, Markneukirchen. Licht Dietel Hans und Frau, Nürnberg. Eggerwirt Taries

3
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/04_08_1947/TIRVO_1947_08_04_4_object_7694728.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.08.1947
Descrizione fisica: 4
und nützte alle Möglichkeiten nach Kräften aus. Ebenso nahm der zweite Kampf einen unerwarte ten Ausgang. Union Wien erreichte gegen den hohen Favoriten WAC nach überaus hartem Kampf ein 3:3. Die Lokalschlacht der Wiener wurde von ihren Ver einskameraden mit größtem Stimmaufwand begleitet und hätte beinahe allzu grobe Formen angenommen, zumal Lanzinger (Innsbruck) dem Spiel als Schieds richter nicht ganz gewachsen war. Rosenthal trat zu seinen Spielen nicht mehr an, es wurden daher alle Kämpfe

den anderen Mannschaften mit 6:0 gutge schrieben. Nun die Ergebnisse des Samstag: 400-m-KrauIscbwimraen, Männer: 1. Steinwender, Union Wien, 5:33.2; 2. Laus, LSK, 5:33.5; 3. Deub- ler, LSK, 5:39.7. 100-m-Kraulschwimmeu, Frauen: 1. Schaar-Ittlin- ger, SCI, 1:20.2; 2. Davidowitsch, Hakoah, 1:20.8; 3. Winter, Danubia, 1:22.2. 4X200-m-BruststaffeI, Männer: 1. Union Wien, 12:30.0; 2. Post Wien 12:51.0; 3. Linzer Schwimm- klub 13:07.5; 4. TWV II 14:12.5. 100-m-Rückenschwimmen, Frauen: 1. Gretschmann, Union Salzburg, 1:43.1

; 2. Dobbs, Grazer Sportver einigung, 1:43.8; 3. Räuber, KAC, 1:49.9. 200-m-Brust, Frauen; 1. Koller, SCI, 3:18.5; 2. Dr. Mösinger, TWV, 3:19.9; 3. Kornherr, SCI, 3:20.2; 4. Albert Inge, Union Wien, 3:27.1. 100-m Kraul, Männer: 1. Stiassny, Villach, 1:06.1; 2. Hubinger, SAG, 1:08.7; 3. Moser, KAC, 1:10.5; 4. Lehner, SCI, 1:13.0. 100-m Rückenschwimmen, Frauen: 1. Kubatzka, Union Wien, 1:28.2; 2. Seidl, Union Wien, 1:30.6; 3. Endl, Union Wien, 1:31.2. Turmspringen für Frauen: 1. Ali-Pascber-Staudin- ger

, Union Wien, 71,05 Punkte; 2. Fuchs, Union Wien, 63,82; 3 Kraker, KAC, 60,80 ; 4. Huber-Vor berger TWV, 55,83. 3XlOO-m-Männer-Lagenstaffel: 1. Union Wien 3:36.6; 2. Linzer Schwimmklub 3:50.6; 3. TWV 3:52.9; 4. SCI 3:54.3. Kunstspringen für Männer: 1. l.ippa Wilhelm, Pest Wien, 133.61 Punkte: 2. Worisch Franz WAC, 132.34; 3, Schneider Max, SCI, 125,67; 4, Steinwen der Karl, Post Wien, 125,66; 5. Broschek Otto, SCI, 116,06. 200-m-Brustschwimm.n, Männer: 1. Augustin, KAC, 3:03.8; 2. Härtel, Rosenthal

, 3:06.0; 3. Pavli- cek, Villach, 3:08.0; 4. Glaser, 8AK, 3:09.2; 5. Kör ner. TWV, 3:15.2. 4X 100-m-KraUi, Frauen: 1. Schwimmklub Danu bia f 5:52.1; 2. Union Wien 5:54.6; 3. KAC 6:04.5. 200-m-Kraul, Männer: 1. Steinwender, Union Wien, 2:30.4; 2. Loy, LSK, 2:31.4; Krumpfbolz Heinz, Post Wien, 2:31.5. Der dralle Tag Der Sonntagnaehmittag begann mit einem er bitterten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Krumpf- holz, Wien, und Loy, Linz. Die erwarteten Zeiten von knapp einer Minute wurden aber bei weitem

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/15_08_1894/MEZ_1894_08_15_6_object_638576.png
Pagina 6 di 12
Data: 15.08.1894
Descrizione fisica: 12
»IIMIIIIIIII»IIUI»IIIIIIIII»IIIII»IIIIIIII»II»IM»IIIIIMlII»I»IU»»?. kolck. ^ckler: 1SL4 M. ü. M. Frau Oberheidacher mit T., Bozen Frl. Mona Civegna, Bozen Frau Stanislaus Bloch m. S, Wien Frl. Louise Meyerhos-Hildeck, Schrift- stellen«, Frankfurt a. M. Ag. Meyerhof, Malerin, Franks, a. M. HanS Hauck, Prag Wilhelm Hesse, Dresden Dr. Rudolf Biermannn, Prag Frau Marie Keiz, Kaltem Heinrich Hell, Kältern Adolf Hölzl, Grimma i. S. Emil Lederer mit Gattin, Wien Hermann Schüddekopf mit Gattin, Hamburg Johann Karl

mit Schwester, Wien «nilelpsss. Aictor Felder, Wien Agnes Zimmermann, Berlin Frl. Bertram, Berlin Rudolf Ritter v. Plarer, Graz GggerS, kgl. AmtsgerichtSrath, mit Gattin, Hannover Dr. med. Schläger, 'Arzt mit G, Hannover Dr. jur. Rudolphi, Berlin Frau Anna Toberentz, Berlin Frl. Al. Hahn, Berlin Vrokop Pokorny, Major, Cilli S. Christanell mit G-, Meran Frl. Fanni Angerer, Meran Frau Hedwig Dworzak, Bozen Eduard Dworzak, Bozen Al'x. Karl, Abt deS Benediktiner- StifteS Melk a. d. D. Jakob Schweizer, Wien

Stavenhagen, Hamburg Eonrad Schütt, Wien St. v. Burian mit G., Kammer» jungf. u. Kutscher, Ungarn W. Normann-Neruda, London Frau v. Leipziger, Berlin Prof. Goebel mit G., München üleuckelllok: 13K2 m. ii. d. M. Dr. H. B. Pfeifer mit G,, Wien M. Machol mit Fam., Karlsruhe M. W-ill mit G., Medizinalrath, Urban mit G., Fabrikant, Wien Mannheimer mit Familie und Dienerschaft, Berlin Fr E. Jllsfö, Comerzienräthin mit Sohn, Berlin R. Schultze, Assessor mit Schwester, BreSlau Suppanin mit Gattin, Wien Reltz

, Kaufmann, Frankfurt a. M. Thvl, OberlandeSgerichtSrath, Cette Klamroth mit Fam., Amtsgericht?!., Berlin Fr. List. Leipzig Thilo Amtsrichter, Hildesheim Heiligendörfer mit G., GerichtSrath Ed. Bois de Chesne mit Fam., Trieft Urban mit Familie, Berlagsbuch- händler, Wien Exc. v. Stremayr, Präs. des obersten Gerichtshofes, Wien Exc. Dr. v. Holleben mit Tochter, Kanzler v. Preußen u OberldS.- Gerichtspräsivent, Königsberg Dr. G. Bulle, Advokat, Hannau Seligmann, Bankier mit Familie, KSln a. Rh. Frau Lustig

mit Nichte u- Diener schaft. Leipzig Baron Dumretcher, ReichSrathsabg., mit Fam. u. Dienerschaft, Wien Fried. Schulte mit Fam, Reichs gerichts!-th. Leipzig Fr. Heilbronner, Karlsruhe Pfisterer und Sohn, Lahr i. B- Wendebach mit Fam., Reg-Rath., Köln Baron v. Marschall, LandeSgerichtS- Rath, Karlsruhe Stavenhagen, Hamburg Fr. Th. Balz mit Nichte, Oschatz in Sachsen puslvnGksI, I n n i o k e n Pnol. «ilckbsiI.Z 1170 M. ü. M. Mitgetheilt durch den Verschönerung?» Berein in Jnnichen. Auskünfte über Wohnungen

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_10_object_659316.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.08.1896
Descrizione fisica: 12
Olier-Imrthal. OMadis. Kuranstalt. isse Meter ü, d, M. Antvesende bis 21. August: B. E. Manrus, k. k, Hosr. m. Frau, Wien Johanna Wachter, Privat, Wien AIs. Arlct, pcns. Staatsb.-Oberinsp., Wien Anna Witwe Fischer, Innsbruck Frau Math. Walter, Advok.-W., JnnSbrnck Dr. A. Freih. v. Prazak, k. k. Gch.-R., Wie» Frl. Ainalia Prazak, Wien Stesanic Aioosbruggcr, Thüniigcn, Lorarlb. Frl. A. u. P. Heckemann, Bremen Reg.-Rath Jos. Eibcl, Wie» Franz Aieyr, Hosger.-3!atl> a. D., Konstanz

Dr. F. Krctschmeyr, k. k. Laiidcs-Schuliusp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. IIniv.-Pros. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. würt. Kammermusiker, Stuttgart Franz Sonnleithner, k. l. ObcrI.-Gcr.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Josefinc Braun, Bregenz A. v. Bechcl, k. k. Hosrath, Wien Frau Hermann, HofnilisikcrSgattin m. Tochter, Stuttgart Frl. Nniigg, Meran Strobl, Gymn.-Pros. mit Familie, Prag Frl. Tanncr, Meran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Hosrath u. Kr.-Gcr.-Präs. N. v. Köpf, Bozcn Aiois

Drossel, Aiusiklcyrcr, Fcldkirch Dr. Max Brauu, Ob.-Med.-R. mit Tochter I. Kohlegger, Ksm. mit Frau, Innsbruck Ludwig Bcrthel, Junst, Thüringen Grafin Arco mit Sohn n. Gesellsch., Ungarn Lnttinäller, Justizrath mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Ksm.-Gattin, Mannheim Psarrer Flatz, Bregenz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridläuder, Hos- und Gcr.-Adv. mit Familie uud Bonne, Wien Al. Riegl, IIniv.-Pros. mit Frau, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Frau Ingenieur Beck mit Kind, München

Beck Oekonom, München Ingenieur Lösslcr mit Fa»ülie, Wien Geh. Just.-N. Leonhardi mit Frau, Dresden Rndols Mayerhoser, Rechtsassessor, München Supcriudcntcnt Woltcr, Hahnsted Frl. Högen, Lehren», München Frl. Mari n. Therese Katherciu, Innsbruck Frl. Thormählcn, Zeppciiseld Dr. K. Schuster, Consistorialrath, Hannover Frl. Vertha Gcbhard, München Joses Sixt, Lehrer, München Dr. Hausotter, L.-Schul-Ansp. mit Frau, Innsbruck Dr. Pr. Pros. Lurlhard, Wien Land.-Gcr.-Sekr. Preiter, Kcmpten Psarrer

Schratz, Göfis Major v. Schniit, (5 dl er v. Rischkaheini, Baden Schopper, Wien Frl von Ketzer, Wien Ortlcrgrnppc. Hulden. -Suldcnhottl. ?lm Fnsie deß Ortler, Lvvo Meter ü. d. M, Anwesende bis 25. August: Dr. Ludwig Mader, Stuitgart Joh. Redner, Ossizial, NZünchen Jakob Pakl, München O. H. Edinger u. Dr. N. Kaptyn, Loudon- Ainstcrdam F. Grinwadc, England Arthur Waguer, Kausm., Breslau Rechtsanwalt Ballerode, Breslau Eduard Sträter, Negier.-?!., Aachen Paul Lücke, Bergrath, Aachen Dr. N. P. Kanteyn

6
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/06_08_1951/TIRVO_1951_08_06_6_object_7680022.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.08.1951
Descrizione fisica: 6
SMie 6 Nr. 179 VoikstciittBE Montag, 6 . Atigast 1 H , Die österreichischen Schwimmer ermittelten ihre Meister Bei zeitweisem Regemvetter wurden am Sams- Lg nachmittag in Ried im Innkreis die öster reichischen Schwimmeisterschaften fortgesetzt. Vor rund 600 Zuschauern wurden spannende Kämpfe ausgetragen. Die Ergebnisse vom Samstag: 200 m Kraul für Herren: 1. 'Steinwender (Union Wien) 2:19.9; 2. Rainer (Post Graz); 3. Dittl (Linzer Schwimm klub). Ebenfalls Dritter im toten Rennen wurde Leopold

Laus. 100 m Rücken für Damen: 1. Annemarie Do kupil (Diana) 1:26; 2. Judith Fiala (Schwimm klub Innsbruck) 1:27; 3. Trude End! (Union Wien). 400 m Kraul für Damen-Staatsmeisterschaf- ten: 1. Annemarie Dokupii (Diana) 6:02.5; 2. Gret’ Rothe (Union Wien); 3. Rosi John (Linzer SK). Am Sonntag gab es prächtige Kämpfe. Der etzte Tag der Bewerbe war zugleich der Höhe punkt der Meisterschaften. Im 100 m Kraulen wendete das Feld bei der 50-m-Marke fast auf der gleichen Linie. Dann schob sich Rainer

vor, bald darauf ging aber der Linzer Dittl in Füh rung und ließ sich den Sieg nicht mehr neh men. Die Ergebnisse: 100 m Herren-Kraul: 1. und Staatsmeister Dittl (Linzer SK) 1:02; 2. Stein wender (Union); 3. Rainer (Post Graz). 200 m Damen-Brust: 1. und Staatsmeisterin: lvlabosch (Union Wien) 3:11.9; 2. Albert (Union Wien); 3. Wanitschek (Linzer SK) 3517 2 (neuer oberösterreichischer Rekord). — 4Xl00-m-Damen- Kraul-Staffei: 1. und Staatsmeister Diana 5:25.1; 2. Union Wien 5:25.2; 3. ASV Linz 5:35,1

(neuer Öberösterreichischer Rekord). 4X 200 m Brust, Herren: 1. und Staatsmei ster (Union Wien) 11:50.2; 2. TWV 12:09; 3. SCI 12:18. 1500 m Herren-Kraul: 1. und Slaat-smeisler Toman (ASV Wien) 21:11; ?. Marek (Union St. Pölten) 21:19.5 (neuer niederösterreiehischer Rekord); 3. Steinwender (Union Wien). - • Damen-Kunstspringen: 1. Ali Staudinger 134.52; 2. Eva Pfarrhofcr 114,77. 4X200 m Kraul für Herren: 1. Union Wien 10:00.7; 2. LSK; 3 Union Wien II. 3X200-m-Bruststaffe! für Damen: 1. Union Wien

9:52.8; 2. Grazer Sportvereinigung 10:15.2 Isleirischer Rekord); Z. ASV Linz. Zum Abschluß wurden die Staatsmeisterschaf ten im Turmspringen für Damen ausgetragen. 1. Eva Pfarrhofer (Union Wien) 68.86 Punkte; 2. Doily Kaspar (Sehwimmklub Innsbruck) 61.52 Punkte, HerrenTurmspringen: 1. Janovski (Verkehrs betriebe Wien) 146.89; 2. Worisch (Union Wien); 3 Dibiasi (SCI) 129 Punkte. "Stand in der Vereinswertung. Herren: 1. Union Wien 2(M; 2. LA SK Linz 65; 9. SCI 56; 4. TWV 29. Stand in der Vereinswertung

7
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/03_09_1938/ZDB-3077641-7_1938_09_03_6_object_8458135.png
Pagina 6 di 10
Data: 03.09.1938
Descrizione fisica: 10
Baginski Max und Frau, Berlin. Grandhotel v. Bialy und Frau Leon, Hamburg. Tiefenbrunner Dr. Bounder Friedrich und Frau, Berlin. Grandhotel Birlechner M'arta und Sohn, Nürnberg. Erika Blancguaerd Berta, Belgien. Silberne Gams Birk Franz, Innsbruck. Weißes Rößl Tr. Badenburg Gerhard, Dresden. Reisch Benedikt Karolme, Wien. Seebichl Briels Barendine Wilhelm. ..Holland. Margit Xit0l Wilhelm Angerer neben dem Kino Beste Ausarbeitung Ihrer Fotos, Projektion Ihrer Kinofilme. Kleinbildspezialist aus Lust

und Liebe. — Die schönsten Postkarten. Briggs James, Newyork. Weißes Rößl Best Paul, Berlin. Eggerwirt Binder Bruno und Walter, Hamburg. Erika Prof. Dr. Bauer Karl, Wien. Tiefenbrunner Bernheimer Grete, Wien. Barbara Böthig Cürt und Frau, Dresden. Margit Brünn Otto, Hamburg. Weißes Rößl Bayer Hans und Frau, Falkenberg, Margit Belsmeyer Viktor, Karlshofen. Rainauer Böttger Edmund, Hamburg. Harisch Bäuerle Jda, Ulm. Resch Berger Käthe, Bern. Kasparer Chmelicek Richard, Wien. S. Gams Christen Walter

und Frau, Schweiz. W. Rößl Christ Rudolf, USA. Sonneck Clemm Toni, Sindlingen. Reisch Castellane Francis Pourtales, England. Bell Cavallar Anny, Wien. Berger Cahnheim Gertrud, Berlin. Smeikal Cristopherfen Jenny, Norwegen. Kaiser Claus Hermann, München. Rainer Trachten, heimische Volkskunst und Antiquitäten Eise Welwart, Kitzbühei Josef-Pirchl-Straße, neben „Goldene Gams“ Dippel Luise, Kassel. Hölzl Doederlein Alfred, Berlin. Reisch Durmoser August, Baden. Eggerwirt D^r. Dreier Hans und Fritz, Bremen

. Weißes Rößl Dr. Dobler Theodor, Scharndorf. Weißes Rößl Dengler Sebastian, Aibling. Reisch Eusle Thea, Plochingen. Kaiser Einsiedle Tina, Königsstätten. Gottl. Jnscun Tr. Esselbrügger Albert, Arndt. Rechnitzer Ing. v. Eccher Alfred, Augsburg. Rechnitzer Fischer Paula, Fading. Edelweiße Tr. Fischer Otto mit Fam., Wien. Edelweiß Friednel Johann, München. Stapg Fronius Gerta, Wien. Lebenberg Fückel Emma, Genua. W. Rößl Feuersenger Luise, Dresden. Herold Fassette Reinhilde und Isolde, Belgien. Silberne

. Spielberger Förster Johannes und Mutter, Hamburg. Erika Fielitz Charlotte, Lubnin. Tschadesch v. Gerlach Rudolf, Gmund. Tiefenbrunner Guerken Tatiana, London. Tiefenbruimer Griesmann Oskar und Frau, Hannover. Gralndhotek Golk Wilfried und Frau, USA. Grandhotel Glätzer Frieda, Berlin. Mahn Günther Ernst, Wien. S. Gams Gardesen in Ollievi Carina, Rom. Reisch Geber Alice, Dresden. Sonneck Glotte Werner, Leipzig. Licht OGrady Colwovd, London. Kaiser Gerke Hulda, Leipzig. Berger Gleß Clara, Stettin. Reisch

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/21_09_1902/MEZ_1902_09_21_19_object_610187.png
Pagina 19 di 22
Data: 21.09.1902
Descrizione fisica: 22
Sonntag, 31. September 19M. IN. Uustertal Uiederdorf 1154 M. ü. d. M. Laut Meldung im Gemeindeamt?! Angekommen vom 11. September bis 15. September. Uebertrag ans der Liste Nr. 11: 1417 Parteien mit 2196 Personen. Frank, Private ni. 2 T., Alfons Holzknccht, Weingntsbes., Neumarkt (Tirol) Hans Monsorno, Sterzing Ludwig Lott, Inspektor in. G., Wien Emil Gerres ni.. G., Berlin Max Schubert, Postassistent, Leipzig Frau n. Frl. v. Ragnö, Barmen Ludwig Daglmayr, Architekt, München Frau Konstanze

Satrebo, Barnieii-Wichling- hausen Hugo Zeinberger, Reisender, Innsbruck Helene Rainer, Innsbruck Nr. Brockbaum, Wien Georg Kühnbauer, Prokurist, Leipzig Fr. Friedrich, k. k. Hof-Miiiifr.-Bmtr.. Wie» A. Hosp, Kommissär, Innsbruck Esrischer, München Josef Gerlich, Aieran Dr. Boethe, Professor m. G., Göttingen Otto Anderl, Lehrer m. G., München Fritz Leipold, Postadjnnkt, München Karl Aiartins, cand. med., Berlin Dr. Huber, Professor m. G., Stuttgart Dr. Otto v. Zallinger, Univ.-Prof., ni. Fam., Wien

Julius Kaufmann m. G., München Eduard Nößner, Ober-Jnsp. m. G-, Wien Zlrno Pirkner, Kaufmann m. G., Neukirchen Johann u. Mali Jelllci, Brixen E. Werner, Kaufmann, Troppan I. N. Mayr, Kaufmann m. G-, Aiüiichen F. S. Fehrer, Kommerz.-Nat u. Fabriksbes., Kitzingen (Bayern) Karl Lötzsch, Kaufmann, Planen Mustert«! Kienz Fortsetzung. Frau Hermine Frank, Private ni. 2 Baden b. W L. Brunnbauer, Meran Georg Brytutzki, Beamter, Leipzig Johann Kießel, Kaufmann, Leipzig Exzel. v. Psomeren, General-Leutnant

G., Haag Jgnaz Heinschka, Gerber. St. Lorenzen Dr. August Schmarsow, Univ.-Prof., Leipzig Hans Wiesthaler, Kaufmann, Bozen AnnaKaltenbrunner, Oberlehrerin, Knittelfeld Lina Mofer, Sterzing E. Marlotti, Privat m. G., Kufstein Henri Vimard, Student, Paris Dr. Josef Domenig, Advokat, Feldkirchen Dr. Karl Domenig, Arzt. St. Veit Martin Heller, Eisenb.-Expeditor, München Dr. Hubert Lohmer, Arzt, Berlin Richard Petschacher, Siidb.-Beamter, Wien Johann Bapt. Schweighart, Kaustu. m. G., Nofenheim Adolf

Schweighart, Kaufmann, Nosenhcim Karl Lattorfs. Beamter, Berlin Max N. v. Bitterl v. Teßenberg, Oberst- Negiments-Kommandant, Korneuburg St. Lattorff, Berlin Fritz Hohenleitner, L.-C.-Jnsp., Innsbruck Hermine Possinger, Graz Fritz Lohncr, Wien Dr. med. Fritz Peppmüller, Augenarzt, Halle a. S. Karl Stahlberger, k. u. k. Linienschiffs- Lentnant m. G., Pola Anna Benuzzi, Trieft O. Jlgner, Postassistent, Leipzig Richard Iahn „ „ Zusammen 1471 Parteien mit 2273 Personen. Innichen mit Wildbad 11K6 Meter

9
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1925/27_11_1925/ZDB-3091117-5_1925_11_27_7_object_8504287.png
Pagina 7 di 14
Data: 27.11.1925
Descrizione fisica: 14
für Staatslotterien in Wien. Bestellschein ausschneiden und einsenden nach Wien, III., Vordere Zoll amtstraße 7. D. K. I 14 Senden Sie mir Stück Lose samt Postsparkassenerlagschein und die amtliche Ziehungsliste. Name-— Adresse —— lebe?« Blaas, f eldkircben sie Flachsemtauschquelle age von echtem Leinen, sowie auch Wolle wird höchsten Tagespreisen übernommen bei r, Tristlicher Näherin, ße«Z (Oütirol) Oie Gelegenheit ist da! ierelts am 23. Dezember 1925 beginnen die Ziehungen der ÖSTERR. KLASSENLOTTERIE! ftO.OOO

Millionen, 160 Millionen, 100 Millionen »tu. ■ Hier abschneiden. DM'ZIEHUNG I. KLASSE 28. u. 30. Dez. 1925 Bestell-Karte. An die erdrösseruii^en u ’ [erfeleinerunden ^ in ergfkisssider Qusfunrung -/ •• /liefert nach i®d®r Vorlage ^<// ÄiS Fofctfr. Qasfcalt ^/Dina Mariner vorm. Unter rainer J lieOZ, Q AV lSNZ &b se ^ -Aufträge rechtzeitig erbeten! -M, 894 leltckM Eisen rahmen der Fabrik, Wien, XVII., Kulm gasse 34, und VII. Burggasse 110 Provinzversand. 1119 Hinderbetl K 360.000 direkt

in der Kinderbettfabrik^ Wien, VII. Burggasse 110. Provinzversand. 111 «8 gebleichte tücher bern, fertige Aelterer erfahrener Bäcker sucht Bäckerei ,L. Zuschriften an die Verwaltung des Blattes unter Nummer „1206". Sofortige Bestellung erbeten! 53 Geschäftsstelle der Klassenlotterie REITHOFFER & JELLINEK WIEN, IX., Servitengasse 5 k» Kotzen itncher «IHIIL IMI 7 f«i/iiuuLi* izaomaftujiiifiit Zentrifugen, landwimcbaftlfcbe Ma schinen. Prima Ode und fette. 1095 Zambra, Kien;. Tirol Schweizergasse?, Gasthaus „weißesLamm

am günstigsten bei Josef Fuchs, Lederhandlung Lien». Ofttirol. 3 Lumag - Puppenwagen direkt in der Fabrik. Wie«, VII., Neubaug. 21, Provinzversand. 349 Sig'ola-Pnppen v. 30.000 Kr direkt im Puppen- ioso polaff Wien, V., Schönbrunnerstratze 110- Provinzversand. Gold- und Silbermünzen kaust zu besten Tagespreisen I. Henggip 1255 Lienz» Uhrengeschäft, Kaiser-Iosefplatz b«.

10
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/13_08_1938/ZDB-3077641-7_1938_08_13_7_object_8458106.png
Pagina 7 di 10
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 10
, Starnberg. Seebichl Kofler A. Josef, Italien. Gogl Kalista Milly, Wien. Güttler Krasser Hannes u. Friedl u. Georg, Wien. Hryntschak Kroenig E., Würzburg. Ganzer Kaiser Eva M., Berlin. Seereit Kreuzer Sofie, Passing. Knoll Ing. Key Ernst, Berlin. Bvdenseer KitLbühel-Tirol PE1MSD©1M FISCHER Sonnige, ruhige Lage, nächst der Stadt und des Schwarzsees. Schöne Balkonzimmer mit fließendem Kalt-und Warmwasser. Bad. Gute Verpflegung, mäßige Preise. Kocian Rosa, Wien. K'lausenbach Kästner Karl und Frau, Karlsruhe

. Werner Ing. Knepper Werner und Frau, Bochum. Vötter Dr. Kugler Franz, Wien. Meßner Dr. Kleinnickel Jakob, Wien. Licht Kötter Agnes, Berlin. Noichl Kühlmorgen Elfriede, Dresden. Güttler Köhler Wilhelm und Frau, Wien. Seereit Dr. Kalm Starre N. m. Fam., Baden Baden. Gvandh. Dr. Kaltenbach Franz und -Frau, Karlsruhe. Reisch Kleingarn Ernst mit Fam., Stolberg. Bichlalm Tr. Krabbel Max mit Fam., Aachen. Alpenrose Kloy Hilde, Wiesbaden. Rechnitzer v. d. Knesebeck Elsbeth, Berlin. Reisch Ing. Kogler Egon

Exemplare der übrigen Wasserfauna auszu merzen." „Nau, denn helpt dat nich, ou friend", sagte Pauh sen und kratzte mit den Fingern in dem schwarzen Aw satz seiner Pfeife herum, „denn will ich Ihnen mal Koppen Hans und Frau, Hagen. Ebersberg Keese Gertrud, Hamburg. Stang Krüppel Michael und Elisabeth, Köln. W. Rößl Kelber Erich, Suhl. Klausner Kap Förster Helene, Meran. Schweizerhof Kurz Oskar, Stuttgart. Walde Kümper Hedwig, Berlin. Kitzbühelerhof Kuchinka Else, Wien. Harisch Lohmar Helene, Berlin

v. Luz Mina, Ludwigsburg. Reisch Lambrecht Hermine und Tochter, Krems. S. GamS Lehmann Max mit Fam., Berlin. Licht Langer Erich, Oppeln. Eilenberger Linke Max mit Fam., Jena. Kitzbühelerhof Liersch Hans mit Fam., Berlin. Ehrenbachhöhe Leybold Rosi, Berlin. Erika Lange Marg., Striegau, Rainer Lang Emma, Landau. Huber Landels Law Mary, London. Reisch Dr. Lange Karl A., München. Grandhotel Maack Nina, Kannes. Eggerwirt Mayr Georg, Wien. Schmidt Dr. Mentzka Kurt, Wien. Rechnjtzer Miller Elfriede

; wenn einer die richtigen Augen int Kopf hat, kann er unter diesen jungen Bantuweibern Gestalten zu sehen kriegen, daß es eine Lust und Freude ist. Und gehen tun sie gar nicht, sondern sie haben da eine verflucht liebliche Art, in Pracht und Hoheit dahinzuschreiten, so ganz weich aus den; Hüften oder aus den Schultern oder der Teufel mag wissen aus v. Minküs Hans, Wien. W. Rößl Müller Gertrud, Leipzig. Eckingerhof Machray A. M., Kairo. Grandhotel Mäckay Peter, London. Grandhotel Müller Lydia, Berlin. Resch lMirnsee

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/02_09_1894/MEZ_1894_09_02_5_object_638995.png
Pagina 5 di 12
Data: 02.09.1894
Descrizione fisica: 12
Nr- 105 Merauer Zeituug. Seite 3 ?,,,,.,>illIIIttIIII >>>>U>IlIIlIIIIIUiiI>II>IIIIII>IlIIIIIlIIIIIlIIlIIIIlllIIIIIIIIIlIIIII,IIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIII III!IIII»IIIIIIIIIIII«IIttIIIIIIIIIIIIII«IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»!IIUII»»»»I»I»III» >^ ASS Tirol. Z M Feld. L. Mayer, Beamter, Wien v. Rosenbach mit Fam., Petersburg L. M. Rüstige, Cairo K. S. Buscha mit Gattin, Köln R. Labres mit Gattin, Pola Dr. Hamel mit de Cauchy

, Paris W. Wagner wit Gattin, Brünn KarlJsenburg mit Br., AronaLago Eduard Launer, mit Familie, Wien Sigmund Gras Thun, Schloß Tondo von Thun Hohenstein, Schloß Tondo Frau Portowitz, Warschau Johann Elsinger mit Tochter, Wien Miß James. London Miß Boß, Charles Mr. Jungerich. Philadelphia Mrs. Lady Ellenborogh mit Fam. London korstvrbräu: Carl Stamper, Innsbruck Jos. Szombathy, CustoS am Hof museum, Wien Gust. Rancolari, Oberst, Linz W. Oltrogge, Bielefeld Frl. Emma Burchard, Bielefeld Frl. Elise

Burchaid, Bielefeld Carl Render, Reisender, Wieu Frl. Joh. Schindlmeister, Königsberg Frl. Anna Krahmer, Berlin Dr. Erich Friede!, Berlin Sello c m., Berlin F. Heyer, Sekretär d anthropolog Gesellschaft, Wien Prof. Dr. A. Herrmann, Redakteur, Budapest Ernst Hornung, Kaufmann, m. F. Mannheim OZkar Cordel, Schriftsteller, Berlin Robert Cordel, Schriftsteller, Berlin W. LautheriuS, Landgerichtsrath, und Frau P. Hannemavn, Landrichter. Berlin C. Neumann, Landgerichtsdirektor, mit Frau u. Tochter, Berlin

Frau Robert Biedermann, m. Fam., Lodz C. Frank mit Gattin, Wien Professor Frank. Bonn Hilbert Leisewitz. Frankfurt a. M. Dr. Hilgard, Landr., Sargemünd I. Hayemann, Ksm., Hamburg L. Hülsten, Offizier, Berlin Frau Geh.-Rath Wienscheid m, T-, Leipzig L- Brüll, Fabrikant, München Eugen Teufl, München N. Spaeht, Registrator, R. Dolliuger, Gutsbes., München Krat v. Heran: Alex. Fischer, Bankbeamter, Wien Oskar Berti, Berlin Dr. med. Ed. Miedhi, Fomadro Dr. E. Billhardt, Rechtsanw., Alzey Josef

Kuchenreuter, München Felix Brandner, München K- Backmann, kais. russisch, wirklich. Staatsrath, Warschau Karl App-nzeller, Ksm-, Karlsruhe K. Augenstein, Baumstr., Karlsruhe Dr. I. F. Langenborgh Utrecht, H. Sigmund Michl, AmtSc., Landsberg Clemens Jauch, Dresden E Martin, Oberpostsecr., Karlsruhe I. Kisfhan, Oberpostsecret, Karlsruhe « n s> n. llilbsburgerdoi: Frau Theresc Spanner, Hamburg Baron Andrian, Präs. der Wiener Anthropologen-Gesellschaft, Wien Dr Grobmann, Sant.'Rath, mit G., Berlin August

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_13_object_597762.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.08.1901
Descrizione fisica: 16
Pusterthal Niederdorf 1154 M. ü. d. M. Uebertrag aus Liste Nr. 6: 686 Parteien m. 1995 Personen. Laut Meldung im Gemeindeamte: Neu angekommen vom 1. bis 8. Augusr IWl. Pusterthal Hien Tr. Josef Hohlweg m. G. u. Kind, Lehrer, München Josef Zösmair, k. k. Oberlentenant, Olmütz Gisela Sichrovsky m. 2 T., Beamteusg., Wien Theodor Friedl, Sänger, Wien Thomas Adler, Domkapellmeister, Pomberg Boche, Geheimer Oberjustizrath, Auronzo Elisabeth Steinegger, Innsbruck Nosa Bartl, Lehrerin, Brüx Hcdwig

Tinich, Lehrerin, Brüx Albert Müller m. G., Disponent, Wien Karl Nueuk, Lehrer, Innsbruck Albert Mayr, Großhdl., München Minna Schmidt, Justizrathsgattin, Dresden F. Orthner, sind, med., Ried Rächer, snid. jur., Zlied Tr. Georg Heine m. G., Justizrath, Dresden Erwin Höpler m. G., k. k. Senats-Präsident, Wien Franz Höpler, Rechtspraktikant, Wien I. Windstoßer, k. Oberregieruugsrath mit 2 T., München Earles Hollander, sind. chem.. München Marg. Seportier, Chemnitz Dora Boith, Chemnitz Frau Weidlich

m. G. u. S.. Leipzig Alois Fnetsch, Orgelbanmeister, Lienz Rudolf Schüll m. G., Wien Rupert Werner m. G., Lehrer, München Ludwig Greißl m. G, München Frau Soltan m. T., Rentiere, Lünebnrg Karl Dittmayr, Wien Zosef Wusch, Wien Carl Aioldauer^ Wien Dr. Alois Laduruer, Meran Peter Widmann m. G., Professor, Trieft Reisch, Maler Meran Freiherr v. Gynristo, k. k. FiviL. m. Dien, Görz Anton Gratl, Innsbruck Anton Lener, Sparkafsabeamter, Innsbruck Zosef Bürger, Musik-Prof., Wiener-Neustadt Luise Domanv, Bürgermeistersg

., Komorn, Ungarn Sidonie Gollanz, Lehrerin, Berlin Ludwig Fuhrmann. Fuhrwerksbesitzer, Wien Bankdirektor Dr. Selz m. G., München Frau S- Billmann, München Paul Heimbach. Kaufmann, Großenhaim Otto Herzog, Kaufmann, München Dr. M. Smolnchowski m. G-, Lemberg Emma Wendhanser, Klützav Gatte Wilhelmi, „ Carl Raffel, Offizier a. D., Berlin Franz Hoß, Sparkassadirektor, Floridsdorf Aiarie Mayr, Rechtsanwaltsg. m. Sohn, Stranburg U. Wolf, k. Banamtsg., München Gnstav Trojan, k. k. Consul, Belgrad Joh. Ritter

v. Bosizto, k. k. Minist.-Beamt., m. G, Wien Bla.iche Langhoff m. Sohn Amalie Hohenwall m. Schwester. Wien Fritz Stern, Dr. phil. München Hermine Moratvetz, Wien Betty Wolfs, Privatiere, Wiesbaden Bertha Speer, Malerin, Karlsruhe Bovellt Felice, Nagloniere, Mailand Hanns Ind. Spediteur, Hall, Tirol Medizinalrath Dr. Dietz m. G., Stuttgart Frau Schmidt Engel, Leipzig Eugen Philipp!, Amtsgerichtsrath m. G., Berlin Dr. med. M. Ficker. Privatdozent. Leipzig Ludwig Wilhelmi. Hauptm. m. G., Tüberbog Heinrich

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_07_1896/MEZ_1896_07_15_10_object_658169.png
Pagina 10 di 12
Data: 15.07.1896
Descrizione fisica: 12
Krrm»erlmh»u Gossensaß. ivoo Meler ü. d, M, Hotel Gröbner. Barou Froeltsch, Berlin Baronin v. Horusieiii mit Tochter, Miinchcn Baron F. Horusteiu, München Baronin von Franchetti mit Familie und Bedienung, Wie» B. Nciiniann, kausm., Goalii? R. Engelinann, kausm., Berlin Tr. B. Tansig mit Familie, Wien Frau (5, Freundlich mit Gcscllschasrsdame Frl. Gros;, München Berthold Pinthns mit Familie, Berlin Otto Mnnk, Berlin .Lander« mit Frau, Prag Frl. Heß mit Schwester, ilinßlaud Kapitän Poner mit Frau

, „ Fran Herz mit Tochter, Wien Frau Hirschseld, Berlin S. Stern, Wien Frl. Slllesch, Fran Philipsou mit Tochter, Berlin Fran Bode, Wien Fran Änlich, „ Tr. Lichtenstadt mit Familie, Wien Otto Girndt mit Fran, Schristst., Berlin Fran Lessing mir Loh» n. Bedien. „ Frl. Lessing, Berlin Pros. Hubau mit Frau, Budapest Frau H. krogmann mit Fani. nnd Bedien., Hamving Frl. Pcmverl, .vaiudurg Pros. Pedro de Mugiea mir Fam. u. Bonue, Berlin liZräsiu Ida Seilern mit Tochter. Wieu Er. Ed. Szilagzi, Advokar mit Fam

, München Tr. med. O. Bredauer, München Fr. M. Schrakosch und Sohn, Wieu W. Tinsch, Müucheii B. Naagcr, Rechtspraktikant, Laudshut W. Brügelmauu und Frau, kölu Frl. I, Srorck, Hamburg Leo Freundlich, kausm.. Äiiinchen Fr. Jstel mit Familie und Erzieherin Frl' Hedrich, Frankfurt v. M. Joüas Weil, Koiiimcr.ziciirath mit Familie nnd Bonne, Wien Tr. k. Weder, prakr. Arzt, Landshut A. Heinrich, Kausm., Mainz Ockoiioniieräthin E. Pagel u. Sohn, Halle a. S. Tr. N. Fachini, Wien Fr. E. Günther, Hamburg Paul

von Schumann, Berlin A. Nosenbach mit Frau, Wien Hosrath Tr. I. von Fasrenrath, Köln H. Saalseld, Fabriksbes. m. Frau, Helmstedt LouiS Fabiani, k. k. Bezirkshptin. mit Frau, Abazzia Fr. Tr. Neti uud Löhne, Wien Friedlaender mir Familie, Berlin Nalpenltein. Wtiv. Leo Schenk mitKind, Ungarn Herm. Wolss, kausm., Berlin Hans v. Küster m. Frau, Osffzier, Hannover HanS Ludwig mit Fran T. Innthaler, Wien Julie von Beschau, Miß Margvn, „ Leopoldhof. Heinrich Hutter, Äüinchc» Fanni von Weinhart, Meran Galthof

u. penliou Äuckenthaler. Thomas Gibsone mit Frau, Beamter, Hamburg Johann Rainer, Innsbruck Robert Töth mir Fran, Beaniter Johann Äinort, Haus Nr. l'»5. Fr. Tr. I. E. Bleck mit Z Töchter, Berlin Nigger, Haus Nr. Otto Pnäiiiiger, Privatbeamter, Wien lvitlaudhof. Friedrici, Presrel, Pr. Hanvtmaun, Spandan Eduard !l!au, kausui., München Julius Mosler, Fabrikant, München k. kneiff mir ^ Töchter, Nordliansen Matlülde Ztrasjinann mit Lolin Tr. jnr. Sllsred schecke mit Fran Hermann Polaeek, kansm., Aussig

14
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1892/23_01_1892/LZ_1892_01_23_3_object_3289802.png
Pagina 3 di 12
Data: 23.01.1892
Descrizione fisica: 12
Kinder brachten Gedichte zum Vortrage und sprachen in Versen ihren Dank gegen die Wohl thäter aus. Es wurden 123 Kinder mit Bü chern, Stoffen, Bildern, Schulgegeuständen, Klei dungsstücken, Backwerck etc. betheilt. Wohlthä- tige Beiträge sind zu diesem Feste gewidmet worden von: Herrn Hofrath Professor Dr. Ed. Albert in Wien, Herrn Kunstanstaltsbesitzer C Angerer in Wien. Herrn Adolf Bachofen v. Echt senior in Wien, Herrn Wilhelm Beer in Wien. Herrn D. Berl in Wien, Herrn Th. Bindtner in Wien

, Herrn Braun und Schneider in Mün chen. Herrn I. Brunner in Wien. Herrn k. k, Hoslieferanten Charles Cabos in Wien. Herrn Ch. Cohn in Wien. Herrn Ferdinand Dehm in Wien, Herrn Hofrath Prof. D. v. Dittel in Wien. Herrn Vincenz Ritter v. Dutschka in Wien, Herrn F. in Linz, Herrn I. Feitler in Wien, Frau Josefine Fenzl in Wien, Fran Betty Figdor in Wien, Herrn A. Freißler in Wien. Herrn S. Freudenfels u. Comp. in Jnns brück, Herrn Siegfried Freudenthal in Wien, Verein Freundschaft in Wien, Frau Flora

Fried mann in Wien, Frau Emilie Gabriel in Szege- din, Frau Anna Geitler in Wien, Buchhand lung Herrn Carl Geralds Sohn in Wien, Herrn Anton Graf in Wien, Herrn Wilhelm von Gut mann in Wien, Verlagsbuchhandlung A. Hart leben in Wien. Herrn Hauser u. Sobotka in Wien, Herrn Leopold Hepperger in Innsbruck. Herrn A Herzmansky in Wien, Herrn Hielle u. Wünsche in Wien, Herrn Ed. Hölzels Kunst- anstalt in Wien, Herrn Buchhändler W. Hos mann in Lienz, Herrn Joses Koch in Wien, Herrn Carl Kramer in Innsbruck

, Herrn P. A. Kruß in Wien, Herrn Fr. Kuppelwieser in Bo- zen, Herrn Lechners Hof- und Universitäts-Bnch- handlung (Wilh. Müller) in Wien. Verlagsbuch Handlung Mauz in Regensburg, Herrn Präsi denten Peter Freiherr v. Mitis in Wien, Herrn Domkapellmeister I. Mitterer in Brixen, dem Oesterreich. Touristen-Club in Wien. Herrn Max Pollak in Wien. Herrn Hofjuwelier Ludwig Pol litzer in Wien, Herrn Alexander von Popper in Wien, Herren Prantl u. Landerer in Innsbruck, Herrn R. Reinisch in Wien, Herrn

Benedikt Schrolls Sohn in Braunan, Herrn Direktor Carl Schubert in Wien, Herrn Direktor Anton Sil- berhuber in Abbazia, Herrn B. Silberstein in Wien, Frau Betty Strzizek in Wien. Herrn Ba ron Viktor Urban in Wien, Herrn k. k Comer- zialrath Gustav Wagenmann in Wien, Herrn R. Waldheims Kunstanstalt in Wien, Herrn I Ritter von Wechselmann in Pest, Herrn Franz Weger in Bozen, Herrn Wildling in Innsbruck. Herrn A. Wögerer in Wien, Herrn F. Wüste in Baden, Herren Brüder Ludwig Zwieback in Wien

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/26_02_1907/BRC_1907_02_26_7_object_119388.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.02.1907
Descrizione fisica: 8
XX. Jahrg. Dienstag, „Brixener Chronik.' 26. Februar 1907. Nr. 2-v Seite 7. Herr Graf Klebelsberg. Albertine Baronin du Prel Forgasch. Frau v. Solomon. Herr Baron Pronay. Graf T. Julius, Teleky. Billa Alexandra Villa Dr. Pircher: M!t Familie und Dienerschaft. Villa Nußdorfer: Gräfin Irene Defsewffy. Hotel Bahnhof: Josef Rottensteiner, Pfarrer, Göll, Tramin. Feldwebel Wickveil, Lienz. Hanni Wickveil, Lienz. Peter Sunnaico, Reisender. Wien. Georg Czimeg, Kaufmann, Graz. Gustav Neuhäuser

, Reisender, Reichen berg. Jos. Homolka, Reisender, Ischl. Jgnaz Füchter, Reisender, Wien. Anton Novotnh, Kaufmann, Kutten berg. Ritta Haminger, Innsbruck. Hans Mahlknecht, Kaufmann, Meran. Bernhard Rosenzweig, Reisender, Wien. Emil Spitz, Reisender, Wien. Daniel Lörg, Reisender, Wien. Ludwig Wolf, Reisender, Wien. Max Werner, Kaufmann, Wien. Simon Löff!er, Reisender, Wien. Simon Pollak, Reisender, Saaz, Böhmen. Isidor Tanzer, Reisender, Pilsen. W. Lagus, Reisender. Prag. Edmund Schwarz, Reisender, Wien

. Emanuel Hamlisch, Reifender, Wien. Josef Stimpfl, Reisender, Neumarkt, Tirol. Georg Eder, Reisender, Innsbruck. Franz Schwaney Gtockerau. Josef Stengel, Reisender in München. Franz Madelbcrger, Reisender in Graz. Jakob Adcivern, Vr. insä., Holland-Breda. Adolf Engel, Reisender, Wien. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Valentm Kolb, Reisender, Wien. Jakob Morgenstern, Reisender, Wien. Johann Lienhart, Reisender, Wien. Leopold Putzger, Reisender, Krems a./D. Franziska Klackotscher. Karl Buller, Reisender

, Wien. Karl Nolke, Reisender, Wien- Friedrich Kkivamer, Reisender, Wien. Marie Klein mit Kind, Hettau, Siebenbürgen. Hans Buchmair, Photograph, Innsbruck. I. Röggla, Kaufmann, Kaltern. Heinrich Breuer, Reisender, Wien. Karl Candolini, Privat, Wien. Michael Pigneter, Völs. Alois Kompatscher, Böls. Josef Fuchs, Fellhändler, Lienz. Eduard Paezofsky, Offizial des Südbahn-Betriebs-Jnspektorates Innsbruck. Monika und Anna Rapp, Gutsbesitzerstöchter, derzeit München. G. Kruse, Reisender, Wien. E. Leie

, Innsbruck. Otto Pick, Reisender, Prag. Jakob Pimpfinger, Reisender, München. Fanny Günther, Steinschönau. Jo^ef Fuchs, Lienz. Hotel „Elefant'. Karl Rondörfer, Reisender, Asch. Franz Bloethger, Reisender, Wien. Wilhelm Bertling, Reisender, Graz. Aspöck, Assistent der k. k. Staatsbahn, mit Frau, Selztal. Heinrich Anniger, Reisender, Salzburg. Karl Leidlmann, Reisender,, Wien. Heinrich Deixner, Reisender, Wien. Pollak, Reisender. Wien. Heinrich Weiß, Reisender, Wien. Emil Theumann, Reisender, Wien. Fidelis

16
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1935/01_06_1935/ZDB-3059567-8_1935_06_01_4_object_8061247.png
Pagina 4 di 12
Data: 01.06.1935
Descrizione fisica: 12
Vom Schießsland t Dritter Ausweis der Ehrenpreise für das Fest- und Freischietzen anlätzlich der Standschützen-Wieder- sehensseier in Innsbruck Vom Bürgermeisteramt Absam 20 8, von der Anglo-Ele- mentar-Versicherungs-Akliengesellschaft, Landesdirektion für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck ein Pokal, vom Alt- Kaiserjägerklub in Innsbruck eine Fahne mit aufgenähten vier 5-8-Stücken, vom Bundesminister für Finanzen, Dr. Karl Burefch in Wien zwei Fahnen mit je aufgenähten fünf 2-8-Stücken

, vom 6. Brigadekommando in Innsbruck ein Kleinkalibergewehr und 5 Helmkopfschalen, vom Warenhaus Schwarz in Innsbruck zwei Bernstein-Zigarrenspitzen, ein Rucksack und eine Thermosflasche, von der Fa. Bruckmann A.-G. und Holzhausen Verlag und Buchhandelsges. m. b. H. in Wien, drei Bücher, vom Bundesministerium für Landes verteidigung in Wien ein Silberpokal, von Generaldirek tor Oskar Czeija in Wien eine Kassette mit eingelegten acht 5-8-Stücken, von Exzellenz Generaloberst Dr. Viktor Graf Dank! in Innsbruck 100

mit aufgenähten drei 5-8-Stücken, von der Fa. Leopold Hepperger in Innsbruck ein Lodenstoff, vom Staats sekretär Hammerstein in Wien eine Fahne mit aufgenähten zwei Goldstücken zu je 25 8, vom Jndustriellen-Verband für Tirol in Innsbruck eine goldene Herrenuhr, von der Schützengilde Jenbach 25 8, vom Bürgermeisteramt Jenbach 10 8, von der Innsbrucker Nordkettenbahn in Innsbruck 6 Freikarten, von der Innsbrucker Meffe-Gefellschaft in Innsbruck ein zinnener Bierkrug mit Teller, von General Kirsch in Innsbruck

u. Rainer in Innsbruck eine Fahne mit ausgenähten zehn 5-8-Stücken, vom Gemeinde amt Mutters eine Fahne mit aufgenähten fünf 5-8-Stücken, von Herrn Anton Mair jun. in Götzens eine Fahne mit auf genähten zwei 2-8-Stücken und einem 1-8-Stück, vom Bun despräsident Wilhelm Miklas eine Plakette, von der Schützengilde Stams eine Fahne mit aufgenähten drei 1-8- Stücken und einem 2-8-Stück, vom Bundesminister für so ziale Verwaltung in Wien, Neustädter-Stürmer, eine Fahne mit aufgenähten fünf 2-8-Stücken

, vom Oesterreichischen Kriegsarchiv in Wien eine Fahne mit aufgenähten zwei 6-8- Stücken und drei 2-8-Stücken, ferner ein Buch, von den Offizieren des Tiroler Jägerregimentes (früher Tiroler Kai serjäger) in Innsbruck ein Gewehr und fünf Helmkopffcha- len, vom Österreichischen Offiziers-Verband Tirol in Inns bruck eine Fahne mit aufgenähten vier 5-8-Stücken, von den Ostmärkifchen Sturmscharen, Landesführung Tirol, 3 Bü cher, vom Malermeister Pattis in Innsbruck eine Fahne mit aufgenähten vier 2-8-Stücken

17
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1927/24_03_1927/TI_BA_ZE_1927_03_24_5_object_8373759.png
Pagina 5 di 20
Data: 24.03.1927
Descrizione fisica: 20
wieder unsere Prozessionen, indem sie sie mit ihren Demonstrationen verglichen. In Wien ist man schon so weil gegangen, als Voraussetzung -für die Aufnahme in städtische Dienste den Austritt aus der Kirche zu ver langen. Aber die Sozialdemokraten kommen damit nicht recht vorwärts, trotz Terror und aller möglichen Versprechun gen vermögen sie der Bevölkerung nicht die Religion aus dem Herzen zu reißen. Aber sie sind ja wandelbar wie ein Ehamäleon, das sich in seiner Farbe immer der Umge bung anpaßr. In Wien

. Warum? Werl die „Reue Wirtschaft", wie aus ihrem ganzen Inhalt her vorgeht, es als ihre besondere Aufgabe betrachtet, die so zialdemokratische Wirtschaft im Wiener Rathaus zu lob- preisen und zu verteidigen und weil sich daraus die Not- wendigkeit ergab, von der Kaffe Breitners etwaige un verschämte Aufwertungsforderungen abzuwehren. Auch die Gemeinde Wien kann begreiflicherweise nicht aus- werten und erkennt auch den Aufwertungsanspruch "'^Trotz dieser Sachlage hetzt di«^ S°,i°ld°m°krati

-die Bevölkerung zum Aufwertungsverlangen, hat «ich aber dadsi in letzter Zeit gänzlich entlarvt und bi, m die Knochen hinein blamiert. Der Ostjude Zalman hat feinen Kleinrentnerverband den Sozialdemokraten auf dem Prä sentierteller übergeben. Zu dieser Komödie wurde eine Delegiertentaaung nach Wien einberufen. Es wurde eine bestellte Erklärung der sozialdemokratischen Partei ver lesen, die versprach, nach der Wahl einen Antrag auf Auf- Wertung einzübringen, dafür sollten alle Landesverbände die Losung

nach Wien gereist. Der Tiroler Ausschuß hatte sich vor Ab reise dieser Vertreter aus Innsbruck auf eine Entschlie ßung geeinigt, welche dahin lautet, eine vom Delegierten- tag in Wien eventuell auszugebende fozialdemo- k r a t i s ch e W a h l p a r o l e für Tirol mit Rücksicht auf die Einstellung des weitaus überwiegenden Teiles der Bevölkerung in Stadt und Land in keiner Weise anzuer- kennen. Herr Dr. Mahler versuchte auf dem Delegierten tag, diese Entschließung zur Verlesung zu bringen,' wurde

aber schon bei den einleitenden Worten durch einen der artigen Lärm daran verhindert, daß er sich nicht weiter verständlich machen konnte und die Verlesung äbbrechen mußte, da er sich sonst bei dem immer stärker werdenden Widerspruch der Sozialdemokraten tätlichen An griffen aus gesetzt hätte. Er mußte aus dem Saale fliehen, General Rainer teilte in Wien ausdrücklich mit, daß sie dem Antrag, sozialdemokratisch zu wählen, nicht zustimmen können und verließ vor der Abstimmung den Saal

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/19_07_1901/MEZ_1901_07_19_12_object_597176.png
Pagina 12 di 14
Data: 19.07.1901
Descrizione fisica: 14
.-5tommiss r, Wien R. Königsfeld, Fbrks.-Dir., Gleiwitz O. Ullmann, Hiitten-Jnsp., Gleiwitz Prof. Dr. Hanny m. G. n. S.. Klagensurt Giulio Pere m. G., Triest Dr. Albert! Ascoli in. Schwcsi., Wien Dr. Carl Gachtgers, Univ.-Prof., m. G., Dresden Adele Drexler, Advok-Wtw. m. Gesellsch. Wien Hans Stobbe, Rektor m. G., Tilsit Moriz v. Laizner, k. k. FML. m. G., 2T., Gra.i Baron Wiedersperg, Graz Sigmnnd Baumseld, Budapest Karl Winklcr, Friseur, Wien Karl Bittuer, Friseur, Wien Hans Wcttreug, Friseur, Wien

Anton 5tö»igsbcrgcr, Kfin., Wien Alex. Sternlicht, Bank-Bcamter in. G. n. 2 K., Wien Gustav Collier, Ritterg.-Bes., Heilbronn M. Liwinger m. G., 2 Kinder u. Köchin, Marburg Zoscs Fleischhacker m G. u S. Alois Foppich, Priv. ni. G., Abbazia Louise Schlesinger, Adv.-G. m. S., Wien Rosa Eisenstein, Buchhäudl.-G., Wien Dr. Ludwig Parcschi m. Ä,, u. Zofe, Ferrara Aug. Jardiui, Prof., Florenz Abr. Nicnardi, ExposituS, Orclle Adele Baldessare, Tricnt Paul Puchinger, Oberstl., Wie» Gisella Baronin

Widerspcrg. Wtiv. in. T. Graz Wtw. Dr. Berth. Abelles in. 2 K., Budapest Hedw. Meyer in. Else n. Kathi Melier, Berlin Jda Bob, Berlin Acrtha Mersson, Berlin Clara Niichaclson, Berlin Bethy Stanenberg, Berlin Jnslizrath Dr. Julius Stadthageu m. G., S. T., S. u. Aiädch., Berlin Justizrath Goldstein in. S. Rnd., Berlin Jacqnes Fischer, Redakteur in. Wien Anton Nich. Tauber, Mgl. d- Berl. Theat , Berlin Hteiner Hermine in. Mädchen, Wien Elisabeth Waysl Boschau, Priv., Wien Elisabeth Baronin Exterde, Minisi

.-Sckr.- Witwe, Wien Frau Selina Hahn, Schleiz Carl Wopelka in. G., Wien Julius Schwarz m. G, Wien Joh. Steymer in. G- u. T., Wien Frl. Bertha u. Helene v. Adelsheim, Priv., Mcran Maria Moroni, Alexandrien Friedrich Nitter, Jng. m. Fam. u. Drsch., Wien Julius Beer, beeid. Börseseusal, Wien Ernest Beer, Gymnasiast, Graz Oscar Nenburger, Kausm., Niünchen Joses Albrecht, Kausm., Innsbruck Dr. Richard Plouer, Graz Jos. Verona, Lloydcapitaiii in. G., Triest Günther Tilgncr m. G., Gleinitz Emerich Schwarz

, Ncchtsrcferent, Agram Dr. Adalbert Alsöldi, Budapest Franz Zcschko, Bank-Proknrist, Graz Stefanie Zeschlo, Graz Wilhelminc Valdnga, Graz Frau Mahllnccht m. T., Bozen Major Florcns Rivinus m. G.. Kolberg Joses Schleßinger, Advokat, Wien Graf Nicolaus Elaricini, Dornbacher Groß grundbesitzer in Fam., Padua E. Zanetli, Reisender, Rosenheim Jgn. Knrländer, kgl. Bize-Dir., Budapest Theodor Sicherer, Staatspräsident m. G., Augsburg Joses n. N!aria Mayer. Gries b. Bozen '1I!aria Wenter. Gries b. Bozen Virginia

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_5_object_2911957.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.10.1885
Descrizione fisica: 8
Cxtra-Beilage „Bote für Tirol und Vorarlberg' ZTr. Schießresultate vom II. österreichischen Bundesschießen in Innsbruck vom 5. bis 18. August 1885. czListe der Gewinner von Wechern respektive der gotdenen Aestmünze. (vierfacher Dukaten). Auf den Feldschcibcn von 40V Schritte«. Josef Seiler, Wien, Ernst Preußig, Freibreg, Anton Aucr, Innsbruck, Johann Vaplon, Blndenz, Georg Pohl, Wien, Karl Haßfurter, Meran, Franz Embacher, Schwoich, AloiS Bairer, Rentte, Dr. A. Naschberger, Linz, Hans Sonvico

, Innsbruck, Karl Klüse, Zürich, Adam Spiller, St. Maria, Alois Äußerer, Eppan, Ernst Müller, Wien, Dr. Ed. Krause, Wien, Dr. W. Schweighoser, Neumarkt, Conte Pelegrini, Badia, Max Klammer,Wilten, J.Laich, Riva, H. Hauser, Psäffikon, R. Kirchlechner, Schwaz, G. Muschweck, Wien, HanS Gold, Billach, S. EtzelSberger, NikolSdorf, Rud. Scholz, Ludwigsdorf, Woot - Staverö, Erding, Barth. Warscher, Aßling, Peter Schönbergcr, WaldhauS, Leonhard Steufsi, Unterterzen, E. Wiesen danger, Bruggen, Karl Miller

, Jenbach, Cyrill Mrkwitza, Wien, Fritz Wörgetter, Fieberbrunn, Joses Grißemann, EhrS, Dr. R. v. Honstetter, Wien, Max Bullinger, Dtünchen, Ernst HaaS, Villach, DillerSberger, Kufstein, Karl Pillewitzer, Wien, F. X. Progino, Nosen heim, Karl Im-Obersteg, Basel, Apol. Gritsch, Steinach, Anton Pinzger, Schwaz, Johann v. Larcher, Schwaz, Hausham, Baron v. Schätzler, Augsburg, Joses Ernst Bederlnnger, Innsbruck , Karl Metzler, Mühlau, Renner, Zanklar, Joh. Hänimerle, Schwazach, A. Mahr, Hall, B. Städler

, Karlsbad, Johann Pig, Landeck, Dr. Lichtenegger, Aflenz, Leopold Wöckl, Hall, Emerich Mäher, Laibach, Michael Jesacher, Sillian, Johann Langhofer, Innsbruck, Benedikt Schwaller, Wiünchen, Johann Straß- berger, Traunstein, G. Esterhammer, Jenbach, Louis Salz mann, Wohlen, Ed. Turrer, Wald, Otto Fritfch, Hietzing, Jakob Kocverlich, Wien, Leopold Langsteiner, Wien, A. Albert, Soran, G. Holter, Kirchbichl, Urban Zimmer mann, Kitzbühl, Josef Felscher, Wien, Jgnaz Meßner, München, Jakob Flatz, Schwarzach

, Jg. Diernauer, Oberutzwhl, Dr. Eduard Kopp, Wien, Max Eck, Donau- wörth, Raim. Steininger, Deggendors, Viktor Angerer, Wien, Joh.Hneber, Innsbruck, Lorenz Neurauter, Innsbruck, Br. Levi, Florenz, Michael Meßner, Schwaz, Anton Hermann, DMngen, Michael Noittner, Salzburg, Johann Neuner, AmraS, Josef Stolz, Hötting, Johann Vonmetz, Maidbrnck, Josef v. Pretz, Mittenwald, Johann Krenziiiger, Wien, Karl Gollitsch, St. Pölten, I. Gschwentner, Going, Josef Theierl, Aßling, Christian Sulfer, AzmooS, Joh. Pier

20
Giornali e riviste
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1903/27_03_1903/TI_BA_ZE_1903_03_27_8_object_8359923.png
Pagina 8 di 16
Data: 27.03.1903
Descrizione fisica: 16
ihn in seine Wohnung gebracht hatte, fiel er in eine tiefe Ohnmacht. Jüdischer Schacher mit Bapstöildern. In letzter Zeit versendet eine jüdische Firma in Wien an die Kirchendiener massenhaft Zirkulare mit der Auffor derung zur Bestellung eines Oelfarbendruckes des Heiligen Vaters, dessen Preis auf „bloß 75 Kreuzer festgesetzt" ist. Die Mesner werden in dem Wisch ferner aufgefordert, für ein Geschäft Abnehmer eines schlechten Papstbildes zu sammeln. Dafür wird ihnen eine „Provision", ja sogar

geschlichen und wollte im Sacke übernachten und auch stehlen und wurde so mitgepackt. Land- und forstwirtschaftliche Woche in Wien. Die Vorarbeiten für die Land- und forstwirt schaftliche Woche, die vom 17. bis 23. Mai in Wien abgehalten wird, nehmen einen großen Umfang an, da dieser Veranstaltung in den agrarischen Kreisen eine besondere Bedeutung beigelegt wird. Um es allen Land- und Forstwirten Oesterreichs zu er möglichen, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzu nehmen

österreichischer Bauerntag anschließen. Das Sekretariat der k. k. Landwirts chaftsgesellschaftin Wien, I., Schaufler gasse 6, wurde mit der Durckführung der Organisations arbeiten betraut. Jienenzucht. In der neuesten Nummer des „Praktischen Weg. weisers für Bienenzucht" ist eine Bekanntmachung des Ministeriums, an die k. Eisenbahndirektionen Preußens gerichtet, in der auf die Bedeutung der Anflanzungen auch für die Förderung der Bienen zucht aufmerksam gemacht wird. Hiebei sollen die Vorschläge

von Tracht ist eigentlich das Wich tigste. Wo sie nicht ist, muß man zur künstlichen und mehr teueren greifen und die Bienen im August zirka drei Wochen mit gutem Honig (täglich zirka V 4 Liter) füttern. P. C. Eine internationale Bienenzucht-Ausstellung wird in den Tagen vom 4. bis 26. April in Wien abgehalten werden. Die Fachleute werden da viel lernen können, doch auch diejenigen, die nicht Bienen zucht betreiben, werden viel Interessantes sehen. Honig und Wachs aus allen Herren Ländern, alle Arten

nur rationelle Bienenzucht zu betreiben ist, kommt auch zu dieser Ausstellung. Wer also kann, oder an den oben genannten Tagen ohne- dies nach Wien kommt, soll sich diese Ausstellung ansehen. Weshalb müssen die Bienen sterbe«, wenn Re stechen? Darauf weiß eine rumänische Sage die Antwort. Gott schickte, als die Erde ins Unendliche wuchs und er nichts mehr mit ihr anzufangen wußte, die Biene zum Igel, um diesen um Rat zu fragen. Dieser stellte sich, als ob er keinen Ausweg wüste.

21