19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/07_06_1948/TIRVO_1948_06_07_4_object_7675600.png
Pagina 4 di 4
Data: 07.06.1948
Descrizione fisica: 4
. Turnen Gute Leistungen bei den Turnern Der Gerätewettkamps zwischen der Kantonalen Kunst- ttirnervereinigung Schaffhausen und der . Turnerichast Innsbruck brachte einen ausgezeichneten Abend. Tie schweizer Gäste erwiesen sich als hervorragende Könner und kamen zum erwarteten überlegenen Sieg über unsere junge Mannschaft. Aus ihren Reihen stachen besonders Steinacher und Nobs hervor, die das zahlreiche Publikum in größte Begeisterung versetzten. Zeigte sich Nobs am Pferd und am Barren als der beste

, der durch sein in allen Hebungen gleichmäßig gutes Können auf dem siebenten Rang placierte. Ein Lob verdient der Schwazer Hölzl, der angenehm überraschte und sich am Reck als, bester Tiroler erwies. Am Barren war Nobs nicht zp schlagen und bekam 19.7 Punkte. Ihm am nächsten kam noch der Schweizer Schlegel (18.7) und Girardi (13.6). Am Pferd.breit erwies sich Schlegel (19.6) als der Beste, während von den Einheimischen Fritz (16.75) die höchste Punktewertung erzielte. Beim Pserdsprung ging Nobs mit 19.5 Punkten als der Beste

„Die weiße Kordillere" — eine tro pische Gletscherweli" ein. Der bekannte Bergsteiger Klebels- derg erzählt vom „Schicksalsberg Aconcagua", der oft von europäischen Expeditionen erstiegen, aber auch oft nicht erreicht werden konnte. In gewaltigem Welifluge führt uns Leo Spannrat um die halbe Erde nach dem Dach der Welt, indem er uns Garhwal-Erinnernngcn erzählt, während ein anderer Bericht die erste Besteigung des Sckiopanth durch die Schweizer schildert. — Wenig bekannt ist bei uns Abendländern

3