124 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/16_05_1894/SVB_1894_05_16_3_object_2442154.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.05.1894
Descrizione fisica: 8
wunderte nur, daß die sonst so galanten Bozner sich nicht schämen. Hier im Wipp- thale gibt es im Sommer auch Fremde genug, aber so weit lassen wir es nicht kommen. Mein Dörflein ist ini Juli und August mit Fremden überfüllt, aber kein einziger Wirth hält ein liberales Blatt. Man sieht, die Bildung der Stadt bildet den Charakter nicht. 8. Wien, 12. Mai. (Leo-Gesellschaft.) Die dies jährige Generalversammlung der Lev'Gesellschaft findet in Salzburg am Zt. Juli und 1. August statt. Es darf wohl

die Hoffnung ausgesprochen werden, daß diese Generalversammlung sich eines zahlreichen Besuches aus den Reihen der Mitglieder der Leo-Gesellschaft erfreuen werde, zumal das Interesse an der Leo-Gesellschaft und ihren Unternehmungen stetig zunimmt. Der von der Leo-Gesellschaft für Heuer vorbereitete sociale Cursus wird in Wien am 7., 8., 9. und 10 August abge halten: Die Theilnehmer haben zu de « Kosten des Curses.je fl. 2 beizutragen. Anmeldungen hiezu werden unter gleichzeitiger Einsendung obigen

Beitrages schon letzt und bis znm 20. Juli entgegengenommen in der Kanzlei der Leo-Gesellschaft, Wien I. Anna gasse 9. Nähere Verlautbarungen folgen rechtzeitig. Zllv Fcage ckec Lokalkaknen in Tirol. Die jüngst in Bozen abgehaltene Konferenz zur Feststellung eines Lokalbahnprogrammes sür Tirol hat in den „Neuen Tiroler Stimmen' eine Besprechung erfahren, die uns veranlaßt, auch den Standpunkt des deutschen Südtirols in dieser Frage zu erörtern. Wir anerkennen selbstverständlich die holze Bedeutung

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/21_01_1920/SVB_1920_01_21_6_object_2528118.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.01.1920
Descrizione fisica: 8
Seite 6 SV. Josef, S. d. Zosef Eisendle, Kanzlei-Expedient, «. d. Leopoldina Sedlmayr. Getraute von Bozen. 1. Angelus Begali, Tischler, mit Amabile De Toffol, Private. 8. Franz Wolfsberger. Eisengießer, mit Marie Daum, Kafsierin. 1V. Johann Raab, Hilssarbeiter, mit Kreszenz Hofer, Köchin. 11. Dr. Peter v. Hepperger, Primararzt, mit Marie Leske, Private. 23. Dominikus Lentini, Postbeamter, mit Berta Sepper, Postbeamtin. 2S. Leo Luke, Ingenieur, mit Anna Berner. Private. 27. Richarch Grisenti

, Mechaniker, mit Emilie Satscher, Schreiberin. 27. Pevegrino Jesualdus, Privatveamter, mit Marie Colorio, Private. 29. Peter Bodner, Hausknecht, mit Marie Micheler. 29. Leo Haupt, Kaufmann, mit Anna Huber, Private. 29. Georg Hillebrand, Bauer in Partschins, mit Rosa Ablex, Bauerntochter. 29. Johann Rumer, Bahnbeamter, mit Stefanie Welponer, Private. 29. Dominikus Talligari, Magazineur, mit Veronika Forer, Köchin. SS. August Kratochtvill, Kontorist, «it Josefa Lürz, Kon toristin. SV. Stefan Fichter

SchönSberg, ObsthändlerSsohn, 4 Mon. 1Z. Joses Höller, led. Taglöhner, bl I. 12. Johann Peterlunger, verh. Taglöhner, 75 I. 12. Pauline Sodat. geb. Windegger, Kondukteursgattin, t3 I. 13. Karl Kienzl, Obsthändlerssohn, 1 Mon. 13. Franz Jachemet, Handlanger, 7b I. 13. Josef Egger, Handelskammeroffizial i. R., 73 I. 14. Leo Andergasien, led. Kellerarbeiter, 32 I. 18. Marianne Pircher, Tertiarschulschwester, 55 I. 18. HieronimuS Dellai, verh. Taglöhner, 84 I. 20. Hermann Laimer, led. Malergehilfe

3