103 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_04_1937/AZ_1937_04_11_7_object_2636652.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.04.1937
Descrizione fisica: 8
und ihn vom Eiu!all abhielt, das zrvei- temal als er von dem Vandalenkönig Genserich Scho nung für die Stadt erbat, dab sie nicht gänzlich zerstört wurde: die Vandalen begnügten sich mit der Plünderung 5?och verehrt von der ganzen Chrisienheit starb Leo der Grosze im Jahre 46l. -l» » 12. April: Der heilige Iulius. Papst sZ5Z). Julius, ein Römer, wurde im Jahre N7 zum Papste erwählt und hatte alsbald Gelegenheit, seine hohe Ein- 'ich! zum Wohle der Kirche zu verwerten, als die ariani- chen Vischöje.nach

ihren, Parteioberhaupte. dem Bi» chos Eusebius von Nikomedien Eusebiancr genannt, den Patriarchen von Alexandrien, Athanasius, beim Papste verleumdeten. Julius berief im Jahre 343 ein Konzil zu Roma ein. welches die Klagen gegen Athana sius untersuchte und den heiligen Patriarchen vollstän dig freisprach Julius bestätigte 'Athanasius im Besitze der Patriarchenwurde von 'Alexandrien und zugleich sandte er durch einen päpstlichen Beamten an die Ense-, bianer ein Schreiben, das eines der kostbarsten Schrift stücke

des christlichen Altertums darstellt. 'Als sich neuer dings die Jrrlehrer gegen Athanasius richteten, berief Papst Julius neuerdings ein Konzil nach Sardica auf welchem Atahanasius glänzend gerechtfertigt wurde. Im Jahre konnte Patriarch Athanasius nach 'Ale xandrien zurückkehren und der Papst gab ihm ein ehren volles Schreiben mit. Von Papst Julius schreibt F. L. von Stolberg: „Cr hat das Schisflein der Kirche ge steuert in sturmischer Zeit nüt erleuchteter Weisheit und kräftiger Festigkeit, mit apostolischem

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/06_03_1900/BZZ_1900_03_06_2_object_357233.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.03.1900
Descrizione fisica: 6
werden, damit auch die Privaten in der Lage sind, einwandfreie Milch zu beziehen. ** Deutsches Frühlingsfest. Im Saale des Hotel Europe fand gestern unter dem Vorsitze des Ehrenvorstandes, Herrn Bürger meisters Dr. Julius Perathoner die erste Sitzung des großen Festausschusses für das am Ostermontag abzuhaltende große Frühlings fest statt. Nachdem der Vorsitzende die zahl reich erschienenen Herren begrüßt hatte, be handelte er in großen, klären Zügen die Frage der Errichtung deutscher Kindergärten in Süd tirol

, Kaufmännischer Verein, D. u. Oe. Alpenoerem, Oesterreichischer Touristenklub, Bozner Turnverein. Turnverein Iahn, Bozner Reservisten-Kolonne, Bozner Radfahrer-Verein, Radfahrer-Verein „Bahn frei', Radfahrer-Berein „Tyroiia', Grieser Radfahrer-Verein „Vorwärts' und „Grieser Radfahrer-Verein'. Hierauf erfolgte die Bil dung der einzelnen Ausschüsse, welchen fol gende Herren angehören: Ehrenvorstand: Bürgermeister Dr. Julius Perathoner. Vollzugs-Ausschuß: Vorstand Dr. Edmund v. Zallinger. Dr. Theodor Chri

. Nonchctti, Josef Schroffl, Fritz v. Tfchurtfchenthaler und Julius Turnherr. Wirthschasts-Ausschuß: Vorstand Christas Frank. I. Erberl. Anton Freiberger, A. Frick, Oswald Gasteiger, Franz Himmel stoß, Johann v. Hoffingott. Johann Inner- ebner, Peter Jnnerebner. Heinrich Kräutner, Anton Mumetter, Rud. Ooermüller, Anton Pickl, Ferd. Pickt, I. Profanter-Draxlmüller, Heinrich Rößler, Anton Schmid-Oberrautner, I. Senoner, Heinr. Settari, Franz Staffier, I. Tschaffler, Alois Tfchurtfchenthaler, Ernst Weger

3