293 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/16_12_1911/SVB_1911_12_16_11_object_2555666.png
Pagina 11 di 12
Data: 16.12.1911
Descrizione fisica: 12
, in den den Händlerkreifen Tirols zu suchen wäre. Demgegenüber möchte die gefertigte Genossen schaft. als die berufene Vertreterin dieser Kreise Deutsch-Südtirols zur Steuer der Wahrheit kon statieren, daß sie als solche dem obzitierten Artikel vollkommen ferne steht. Was dagegen den ange zogenen Import von Ungarweinen betrifft, so ist die gefertigte Genossenschaft in der Lage, falls eS ge wünscht wird, den Namen der subventionierten Kellereigenossenschast, die sich mit den Bezügen solcher Weine befaßt, Ihrer Redaktion

in Kozen, Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 1518 m? Grund, 45.000 Kr. Nr. 2. Nilla in Ko?en. Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 743 m? Grund, 40.000 Kr. Nr. 3. Uilla in Kozen, Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 546 m? Grund, 34.000 Kr. Nr. 4. Mohn- «nd Geschäftshaus in Kozen, 2 Läden, 7 Wohnungen, Garten und Hofraum, 90.000 Kr. Nr. 5. NiUa in Meran, in sehr schöner Lage, samt kom pletter Inneneinrichtung, Garten ?c. 105.000

und silber, mit anschließenden, sehr großen zugehörenden Bau gründen, ganz hypothekenfrei, 110.000 Kr. Nr. 18. Villa in Seis-Kastelruth, Neubau, in schöner Lage, 3 Wohnungen mit je 3 Zimmer, Küche, Bad, Zubehör und Grund zirka 1260 m?, 35.500. Kr. Nr. 19. Nilla in S-eis-Saste!r«th in schöner Lage, Ein familienhaus mit 8 Zimmern, 3 Kammern, Küche, Bad ?c., auch als Pension geeignet. Grund zirka 1005 31 500 Kr. chafucht: ^ Nr. 7. Restaurant oder Cafe-Restaurant mir Fremden zimmer zu pachten gesucht

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_13_object_1192005.png
Pagina 13 di 16
Data: 12.05.1928
Descrizione fisica: 16
. Adresie in der Berw. 1331-6 Realitäten unö Gelöverkehr. verkäufliche Besitzungen. Nr. 329 Prima Landwirtschaft mir 83 Jauch Acker- und Wiesengrund, geeignet zur Haltung von 50 St. Großvieh. Cigenwaldung. Heimweide, bei der Bahn, unweit einer Stadt, «bene Lage, mit großem Wohnhaus« und onaebautem Futter- Haus, Stallungen gewölbt. Preis 8 140.000.—» Anzahlung 8 80.000.-. Nr. 248 Gasthaus mit Oekonomie. letztere für 20 St. Großvieh, auf gutem Posten, bei der Bahn, unweit einer Stadt. Preis 8 90.000

Nr. 211 Bauernaüil für 10 St. Vieh (17 Jauch Acker und Wiesen und 19 Jauch Waldung), durchwegs ebene Lage, imweil einer Autostraße liegend. 2 Stunden von der nächsten Bahnstation. 8 16.000.-. Nr. 277 kleines Bauerngüll für 2 Kühe, mit nettem Wohnhaus. Grundstücke eben, neben einem Bahnhofe liegend. 8 13.000.—. Sämtliche Obsekte liegen !m Unterinntale. Auskunft durch das Realitätenbüro Thomas Gugglberger. Wövgl. 1287V-7 Lire 150.000. 60.000 gcaen 1. Hypothek mit mehr facher Sicherheit und 30.000 Lire

. Zuschriften sind zu richten an Dr. Matthias Wlttmann. Rechts anwalt ln Bad Ischl. 1290-7 Kompagnon für gutgehende Tischlerei in Tirol, Oesterreich, gesucht. 20sähr. Geschäft, neu erbaut und neu maschinell eingerichtet. Alles Nähere Dreffauone. Säbenettorgaffe 2, 2. St. rechts. Ehrensache. 4562-7 Wohnhaus mit Restaurant. Laden, Werkstätte, Keller. Hofraum, größtenteils freiwerdend, in verkehrsreicher Lage der Staotperipherio zu verkaufen. Geeignet für jedes Geschäft oder als Easthof. 4973-7 Gasthaus

. kehrsreicher Lage der Stadtpeipherie zu verkau fen. Geeignet für jedes Geschäft oder als Gasthof. 4513»7 50.000 Lire auf erste Hypothek gegen dreifach« Sicherstellung gesucht: Wnortlfferung bevorzugt. Angebote unter „982' an die Äerw. 4736-7 Gutgehendes Ahrmachergefchäft mit schönem La- ger, großen Kundenkreis, an Hauptplatz und Landstraße gelegen, sofort zu verkaufen. 1323-7 10.000 bis 12.000 Lire auf erste Hypcthek gegen gute Sicherstellung gesucht. Angebote schriMch erbeten unter „Ruhiges Geld 96P

u. Post. 5 eins. möbl. Räume. Küche mit Wasser, schöne ruhige Lage. Wald. Mich. Butter, Eier billig beim Baumann, ab Mai bis Oktober. Preis nach Ueberelnkunft. Bild zur Ansicht. Zuschr. an die Berw. unter „Ansitz 96 P'. 900 !M 1. MlM billigst bei Fössinger :: Bolzano Stmoer Mann im Zeichnen und in BuveMt-Avbeiton be- wandert, gesucht. Gute Umg>anigs sonnen und einige Kenndni.jse in Dtaiienisch erwun-scht. Offerte mit Gohaltsainsprüchon und Zeugnis abschriften imter „Nr. 1016' an die Berw

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_01_1937/DOL_1937_01_16_8_object_1146386.png
Pagina 8 di 12
Data: 16.01.1937
Descrizione fisica: 12
. Küche. Bad n. Earten- anteil, auf 1. Februar vermietbar. Schöne, sonnige Lage.' --'tunst Haus. Via Brenners 2kr. 10. Bressanone. -1 Schönes Zimmer mit separat. Eingang ver mietbat. Via Bottai 6, .1. Stock. 377-1 Zimmer an nur soli des Fräulein. Ange stellte. vermietbar. Via Princ. Piemont« 0 IN.. Aufgang rechts 376-1 Drei- od. Bierzimmer- Wohnungen im Zen trum zu vermieten. Zuschriften an Verw. unter „1778<78'. 370-1 Vierzimmer-Wohnnng, sonnig, im Zentrum, ab 1. Februar vermiet- bar. Via Roggia

4/lI. 308-1 Ebenerdiges Lokal, für Werkstätte geeignet, vermietbar. Schöpfer Thomas. Terlano. -1 Möbliertes Zimmer, Gries, vermietbar. — Berzuini. Eorfo Bat- tisti, Ecke Via Savoia. Nr. 14. 404-1 Sonnige Zweizimmer- Wohnung mit Bad. Hochparterre, ruhige Lage, auf 1. Februar zu vermieten. Lindner, Via S. Quirino 86K. Drei anständ. Zimmer herren gesucht. Via Mendola 18. 307-1 Schönes, zweibettiges Zimmer mit Küchen- kenützung zu Vermie tern 405-1 Elegantes Weltzimmer an distinguiert. Herrn vermietbar. Via

Ga bei Bezzi 18 ll„ rechts. Zwei schöne, leere Zimmer mit Kiichen- beniihung ad. für Büro vermietbar. 412-1 Möbliertes Zimmer sofort vermietbar. Via Montello ION. 413-1 'Möbliert. Südzimmer mit Balkon, Nähe Vik toria - Denkmal. ver mietbar^ 424-1 Schönes Zimmer an besseren Herrn zu ver- mieten. Pia Roma 5. Wette« Zimmer an Herrn vermietbar. Pia Ga dei Bezzi llll. -1 Zwei Dreizimmerwoh nungen. Pensionisten bevorzugt, schönste Lage Gries, sowie 20 Meter langes Werkstätten lokal vermietbar. Vi- colo tre santi

. Stadtzentrum, gesucht. Berlanda, San Qni- rino 58. 418-2 Ein- od. Zweizimmer- Wohnung sucht allein stehend. Ehepaar. Lage Quirino. Zuschriften unter „1787/87' an die Verwaltung. 428-2 Leeres Zimmer sofort gesucht. 299-2 Suche Wohnung für drei Personen. Pünkt liche Bezahlung. Pro fessor Eainero 34. -2 Kinderlos» Ehepaar sucht Fünsziminerwoh- nung. Villa bevorzugt. Zuschriften an Derw. unter „1775 75'. -2 Drei kleine Zimmer oder zwei Zimmer, Küche, unmöbliert, ge sucht. Anträge unter ..Alleinstehendes Ehe

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/19_10_1907/BZZ_1907_10_19_9_object_423863.png
Pagina 9 di 16
Data: 19.10.1907
Descrizione fisica: 16
^erte un>1 sonstixs Veraostaltungsn. Ks?I Kotten. Oberbv^en „Hotel Oberbozen' mMtli .b .LöM. 1200 Meter ll. d.M. S Eröffnet 1907. Gegenüber dem Bahnhofe der neuen Rittnerbahn. Vornehmes Alpen» Hotel in schönster Lage mit prachtvollem Rundblick auf die Dolomiten ic. Schöne öffentliche Räume, große Restaurations-Veranda, Speisesäle und Gastzimmer. Internrb, Telephon. Pension bei längerem Aufenthalte. Prospekte gratis. Durch seine anhaltend milde Temperatur auch zum Herbstaufenthalte besonders

Zentralste l^ixe <Zer 8la»!t, Lseeuiiber <ier Hauptpost äes kgl. 'ktiezters u. llsr Nesiclenr xslexsn, (mit lien modernsten tediiiseken Lrrunisen- »etiakten cker Keureit aust-eslallel, ailcr Lomkorl). Pension auck »uk küriero^eil<iauer vo» ölk. ö.vl) an. Omnibusse ru allen üügen. Limmer von Zill. 2.A) susvärts. Riva am Garöasee. K! für Touristen, sowie zu längerem Au rel und Pension Riva' mit aurant empfiehlt sich als EinkhrhauS für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalt«. JnAbevorzugier Lage am See

bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seinen Vependancen und BSrten jeden gewünschten Komfort. Zimmer and Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine'Küche, Tiroler Weine Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Wigmann. Besitzerin. ltiv«. e-zld-i ööm. Lein vom Faß. Barten, Bäder, Dunkelkammer. Äotel „Eden' oiriUlv»?. See. mit Barte <?nn»si I ovsnio «» l.svants) Vuvll I Ulllv Haus l.tlangr», durchNtvliaudtdculrod»rr- größcrl. prachloollegcschützle Lage am Klenc. L'lt

vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Maß,«» Preise. Zimmer »>m 3 Kr. auswärts. Lift, elektr. Licht, Bäder. Borzligl-Aiestauranon. Bei längerem Aufenthalt separates Arrangement I 0 h. Riedl. Besitzer. Lsld, I^iviera cles (^arclAsees > KrMä llotel 8slü. « silltssite, k'ron» aiit xrvssartit?ekn l-artsn. —Zpsxieils llamp/sotiii?- Zlation. — killetausjxabe unrl LepiiolrsZtpStlilioa im Ilotel. — Llek- triseke» l.icllt. — XentralksiZiiini;. l.ilt. — Lätisr in js«ism Lloeke

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/04_05_1922/MEZ_1922_05_04_4_object_652873.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.05.1922
Descrizione fisica: 6
, die vor der Zentralapotheke standen, plurch ein vom Winde herbeigewchtes Blatt Papier plötzlich scheu u»V gingen Wgerr die Jahnstraste durch. Der rqsch lhinzu- spirngende Kutscher wurde von feem einen Pferde zu Boden gestoßen und Rost und Wagen gingen über ihn hinweg. Glücklicherweise erlitt er trotz seiner gefährlichen Lage keine ernstere Verletzung: Einige Meter vvr dem AusstellunM- S ebäude des KünstlerbunbeS kam durch blas H'erabgleiten 6er lügel, if.it denen sich ein Pferd mit den Hufen versiM aS Gefährte zum Stehen

sich nun diese-st verschiedenen Charaktere angesichts des nahen den Todes? Mit stumpfer Ruhe sieht der abgefetzte Pfarrer, der ohnedies im Begriffe ist, den Schauplatz seiner dreißig jährigen und ziemlich saumseligen Tätigkeit zu verlassen, alsem entgegen, was nur kommen mag. Was hat er auch noch zu -ver- lieren? Auch die beiden anderen alten Leute, der Küster Rutschow uno Mamsell Westphal, die Wirtschafterin, wissen sich in ihr« Lage zu finden. Ganz anders benimmt sich aber der neue Pfarrer Holm. Ihm werden alle Grauen

den Zu- chauor aufs höchste. Der Inhalt der ersten Senat mird tot Film kurz wiederholt. Anfang v, 7 und 9 Uhr. 5544 Im c bau. wel der auch ist. Die A dlett nlchi wlederholi bundenen fast unmö pflanzliche hier mit d Borbengei veredelter sich fortge Weingute dehnung > letzterer 5 Rivaria l und RIpa sing, Gew GrauverNl und Sam Mein Ueberblick haben unk bau Lage produzier« Sorten ar wenn der haben Si- welne gosi sonders g Sie f und Hoch! Lohn, wel grenzen schränken geben, un Wqnn dief wirte den Cs ist da finden

5
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/24_11_1943/BZLZ_1943_11_24_3_object_2101560.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.11.1943
Descrizione fisica: 4
im oberen Eisacktale Ton Josef ßogl, Betriebsleiter der Molkerei Sterzlng y Mit über 800 m Meereshöhe und zum Grobteil offener Lage zum Cinftrömen des kalten Nordwindes, ist das obere Eisaktal schon recht herb und rauh. Die lestten Weinreben' sind unterhalb Fran- zensseste zurückgeblieben und die,wi.rt- schaftlichen Werte unseres Hochtales lie- 8 en hauptsächlich in den großen Wal ungen und den weiten - .Feldern und Weiden, welche »in« intensiver« Vieh- und Milchwirtschaft begünstigen. Schon früh baden

sowie körperlichen Gesund heit der Aufgabe entsprechen. ' vüs ZMÄkimLArosrLww Am Mittwoch Reichsprograwm . 9.30—10 Uhr: Volkstümliche Weisen; 10—11 Löndlick>« Tänze und 'Vallettmusik: 11.30—12 über Land und Meer <nur Berlin, Leipzig, Polen):' 12.35—12.45 Der Bericht zur Lage; 14.15—14.45 Beschwingte Weisen vom Deutschen Tanz- und Unterhaltungs orchester; 15.30—16 Ausgewählte Kam mermusik; 16—17 Heiter« Tanzfolae;. 17.15— 17.50 Bunte Motodienreih«; 17.50 bis 18 Das Buch der Zeit; 18.3(V—10 ver

Zeitspiegel: 19.15—19.30 Frontbertchte; 20.15— 21 Heimatklänge für unsere Svl« daten; 21—22 Die bunte Stunde. Deukschlandsender - 17.13-18.55 Uhr: Aus Konzert- und Opernwerken von Jo sef Haas: 17.55—18.30 Streichquartett D-Dur von Brahms: 20.15—21 Musik alter Meister: 21—22 Aus Opern von Weber. Wagner und Pfitzner. Am Donnerstag Reichsprogramm - 8—8.15 Uhr: Zum Hören und Behalten: Der dreißigjährige Krieg; 10—11 Komponisten im Waffen- rock: 11—11.40 Unterhaltsames Konzert» 12.35—12.45 Der Bericht zur Lage

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_02_1941/AZ_1941_02_05_2_object_1880893.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.02.1941
Descrizione fisica: 4
in Abschiebsaudienz. PrSsiàsnt Vyti Über Alvnwnds Lage Helsinki, 3. — Der Präsident der finnischen Republik, Rytt, sprach heute nachmittag in der Kammer Uber die innen- und außenpolitWe Lag«. Er be- tonte vor allem den aufrichtigen Neutra lität» und Friedenswillen des Landes: die wichtigsten Fragen, die das Parla ment in dieser Session zu lösen, habe, seien die Steigerung der inländischen Produktion, die Stabilisierung der Preise die Unterdrückung jedwelcher Spekula tion und die zweckmäßige Anpassung

des Wirtschaftslebens an die gegenwärtigen Zeiterfordernisse. , ! » ' ' SMerm la de« staatliche« Età Rumänien«. Bukarest, 4. — Nach einer Ver sammlung des rumänischen Ministerrates wurde ein Kommuniques ausgegeben, «elches besagt, daß nach eingehender Darstellung der innen- und außenpoliti schen Lage Rumäniens durch den Staats- suhrer Antonescu beschlossen würbe, eine genaue Ueberprüsung der Position aller in den letzten Monaten ausgenommenen oder entlassenen Staatsbeamten vorzu nehmen, um sodann alle fähigen

, daß die Lage in. Schanghai infolge der wachsenden Ri valität zwischen Japanern und Angel sachsen mehr denn je schwankend ist. Auf der transarttischen Linie Moskau —Archangels wurde der erste Flug von Garka Anadyr in einem Viermotoren flugzeug über der Bering-See zurückge legt. Die 8309 Kilometer lange Strecke wird in mehrere Etappen aufgeteilt, die meisten davon führen durch das Gebiet der Polarnacht. » Norwegen hat im vergangenen Jänner sechs Schisse im Dienste Englands ver loren. » Bei Jstambul wurde

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/10_02_1925/TIR_1925_02_10_3_object_1996462.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.02.1925
Descrizione fisica: 8
sicherer der Erfolg sei. 14 Tcg« nach einem Bisse sei schon wenig Hoffnung mehr, die Krinkheir zu verhindern. Die Impfling sei nach dem heutigen Stande der Wissenschaft vollkommen ungefährlich: er werde trachten, daß bei den Gemeindeämtern ein Impfstoff-Depot vorhanden sei, damit die Gemeindeärzte in der Lage seien sofort ^eldst die erste Jmpsung vorzunehmen. Die Bevölkerung soll am Sonntag auch von der Kanzel aus aus die Gefahr die dem Ge biete d-rohe, aufmerksam gemacht und über die ersten

letzte Plätzchen vollbesetzt war. Bei der Ver lesung des Tätigkeitsberichts über das abge laufene Vereinsjahr konnte jedem klar wer den. welche fleißige Arbeit die Vorstehung ge leistet uilÄ alles ihr mögliche getan hat, um das Los der Pensionisten zu verbessern. Leider gibt es aber Pensionisten, die es verschmähen, mit dem Pensionistenvsrein gemeinsame Sache zu machen, sei es. weil sie infolge Bezuges einer höheren Pension oder sonstiger günsti gerer finailzieller Lage nichl so schlimm daran

nicht mehr und nicht weniger als eine Brüskierung der in miß licher Lage besdndlichen Pensionisten. Es ist mm wohl nicht zu glauben, daß das geradezu in der Absicht gulstehender Pensionisten liege: aber gewollt öder ungewollt: jedensalls leider die Sache des Pensionistenvereins und dessen Bestrebungen eine Einbuße im Abseitsstehen eines Teils der Pensionisten. Es wäe ade.' auch nicht edel gedacht, wenn einzelne sich von den im Verein zusammenarbeitenden klemon Pensionisten die Kastanien aus dein Feuer

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/05_10_1923/MEZ_1923_10_05_3_object_607082.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.10.1923
Descrizione fisica: 4
Kursrückgänge auf den Aktien? markten beruhten lediglich auf rein wirtschaft lichen Zusammenhängen, wie lie sich aus der neugeschaffenen Lage ergeben müssen. In erster Linie ist zu berücksichtigen, daß das Reich in Zukunft finanzielle Unterstützungen für Rhein und Ruhr nicht mehr '.n dem seitherigen riesenhaften Umfange leisten wird, nuihin die dortige Industrie nunmehr wieder aus eigener Kraft für die Bedürfn'sse ihrer Arbeiterschaft zu sorgen und anderseits zugleich die Mittel kür die Wiederaufnahme

erhöhte Erträge gegenüber der vorigen Dekade gezeitigt haben. Welchen lähmenden Drück die Verhältnisse an der Ruhr auf die deutsche Industrie ausgeübt haben, zeigen die Berichte aus dem Maschinen- oau, dessen Lage als einer der wichtigsten Pro duktionszweige zugleich als typisch für die indu strielle Gesamtsituation angesehen werden kann. Darnach stand z. B. der ganze Monat Septem? ber im Zeichen eines mühsamen Durchkämpfeng von einer Woche zur anderen, ohne Aussicht auf eine baldige Besserung

in den letzten Wochen die mehrfachen Frachterhöhungen und die ungeheure Steuerlast empfunden. Die Be^ triebskupitalien verschwinden unter diesen Um? ständen in einem bedrohlich schnellen Tempo. Auf der anderen Seite sind aber auch die Banken nicht mehr in der Lage, nennenswerte Kredite zu geben, da große Depositenguthaben nicht mehr unterhalten werden. Die Kapital- und Kreditnot zwingt zu immer weiteren Einschrän- kungen und mqcht auch eine ausgedehntere Fa brikation aus Vorrat unmöglich, Weitergehelide

10
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/09_01_1914/TVB_1914_01_09_14_object_2157644.png
Pagina 14 di 20
Data: 09.01.1914
Descrizione fisica: 20
, vortrefs- ich schießend, mit Futte ral, Putzstock, IVO Hülserl Larnitur Laderequisiten, mit einem Holzkäst- hen usw. zum Preise von !60 ^Kr. alleräußerst. An- krä^e unter „Treffsicher ?9L3 ' an die Adm. ds. Bl. 'Ein schöner, mittLlgryßer Bauern-Hof >n .der Näh? von Vintl in sonniger Lage, bestehend nusWohn- und Fittterhaus, faintHausmühle, in welcher such.eine Dresch- u. Futter-. Schneidemaschine mit Was- >erbetrieb eingerichtet wer ben könnte, sowie Acker u. Wiese für 10 Stück Vieh, großer L?ald

Taschler, Hofbinder, Mühlgasse 4, Brixen. 1099 Weihnachtsgeschenke! Kanarienvögel, Tag- und Lichtsänger, mit herrlichen Touren von 8 bis 25 X in jeder Zwischenpreis lage. Gesunde Ankunft u. reelle Bedienung garan tiert. Anton Low, Ober- grund, B. N. B. 1064 Gebrauchte Möbel aller Art, Bettstatt, Federmatratze, Obermatratze, Keilpolster von 35 IL, Schubladkästen von 12 X, Ottomanen von 20 IL aufwärts liefert Knabl Roman, Innsbruck, Kirchgasse 4. 1078 Flachs, schon, gehechelt, per Kilo 2 15,20

werden. Ein schönes Bauerngut ist auf längere Zeit zu verpachten, samt 0 ms 10 Stück Vieh, 2 Pprde und einige Schweme, samt Brettersäge u. Metzmuhle, Dresch- und Sutterschnelds- Maschine alles unt sehr großer Wasserkraft., sehr schöner Lage. in der Ebenes das <yeld beim Haus herum. Adresie in der Verwaltung . des Blattes unter Nr. 2102 , / Stille Äermittler ^ werden gegen gute ^Ent schädigung in allen Orten aufgenommen. Alois Pacher (Brixen Südtirol), Gene ralvertreter für Kassen- fabriten, Schlauchfabnken

11
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/26_09_1920/MEZ_1920_09_26_4_object_745217.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.09.1920
Descrizione fisica: 16
. Bei demselben wird die voststündiae Kapelle konzertieren, verschiedene Spiele und Bolksbelusti- punaen wird eo »eben und gleichzeitig wird auch Gelegenheit aeboten sein, dem Tanze zu huldigen. Die Einzelheiten des projektierten Festes werden wir demnächst in der Lage sein, bekanntzugeben. Zum Malerstreik. In den letzten, Tauen kursierten in der Bozner Lokalpresie irreführende Berichte, die besauten, daß alle größeren Geschäfte die Forderunaen der Gehilfen be« reits anerkann und unterfertiat hätten. Dieses entspricht

ist. Die Lage bleibt aber immer noch eine kritische, trotzdem pro visorische Schutzmaßnahmen durch die Etschgenossenschaft Tüll- Paffermündung sofort eingeleitet worden sind. Der Einbruch des Schutzdammes oberhalb der Förster Eisanbahnbrücke der Vinfchgauvahn, an welcher Stelle schon 1017 ein Etscheinbruch erfolgte, der damals wie erinnerlich kostbare Kulturgründe ver heerte, konnte bisher wegen Mangels an Geldmitteln nicht aus- gebessert werden und diese Einbruchsstelle ist nunmehr leider vergrößert

werden. Der provisorische Schutzdamm längs der tiefer gelegenen Einbruchsstelle vom Jahre 1017 hat erfrauücher- weise Stand gehalten, obwohl auch dort die Lage eine krittsche war. Hoffentlich wird her nach nur einem schönen Tag neuerlich einsetzende Regen nicht langer anhaltenl Ständige Wachen sind aufgestellt. Es wäre hoch an der Zeit, daß von der Regierung die Mittel bewilligt würden, um diese unhaltbaren Zustände so nahe unseren Gemeinwesen ein für allemal zu beseittgen und dadurch den fruchtbarsten Talboden

13
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_07_1944/BZT_1944_07_28_5_object_2103689.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.07.1944
Descrizione fisica: 6
seinen Einzug gehalten: aus der Gaststätte für Erholungs- uno Ruhe bedürftige, die in der Zwischenzeit anderen Zwecken gedient hatte, ist eine Stätte der Jugenderziehung geworden, die ^Haupt schuld Salern. Im Zuge her notwendig gewordenen Verlegung der Schulen aus den luftgefährdeten Städten und mit sicherem Blick für die nach Lage und Einrichtung vorzügliche Eignung des Baues für diesen Zweck, hat die Schulbehörde hier eine Schule mit Schüler- Heim geschaffen, das auch den flüchtigen Be sucher einladend

Jugend, Die Buben, die fast unumschränkte Herren dieser Freiheit sind, .stehen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Die obersten Jahrgänge Verdunkelungszeiten 28. 3uli 21.15 Uhr bis 29. 3uli 5.10 Uhr 29. 3uli 21.14 Uhr bis 30. 3uli 5.10 Uhr 30. 3uli 21.13 Uhr bis 31. 3uti 5.12 Uhr Das Rundfunhprogramm Am Freitag Reichsprogram m: 7.30 bis 7.45 Uhr: Zum Hören und Behalten: Elektrische Nachrichtenüber mittlung. 12.35 bis 12.45 Uhr: Der Bericht zur Lage. 14.15 bis 15 Uhr: Bunte Klänge von der Kapelle

für Musikfreunde: Der Drei klang. 9,05 bis 9.30 Uhr: „Wir singen vor — und ihr macht mit', Singleitung: Helmut Seidler. 11.30 bis 12 Uhr: Die bunte Welt. 12.35 bis 12.45 Uhr: Der Bericht zur Lage. 14.15 bis 15 Uhr: Allerlei von zwei bis drei. 15 bis 15.30 Uhr: Von Melodie zu Melodie. 15.30 bis 16 Uhr: Frontberichte. 16 bis 17 Uhr: Melodien aus neuzeitlicher Unterhaltungs musik. 17.10 bis 18 Uhr: Tänzerische Weisen. 18 bis 18.30 Uhr: Kleine Musik Zum Feierabend. 18.30 bis 19 Uhr: Der Zeitspiegei. 19.15

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_20_object_1193825.png
Pagina 20 di 23
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 23
« in Bolzano 300 bis 100 Quadratmeter Baugrund in sonniger Lage. Dorf bevorzugt. Vermittlung abqelehnt. Antworten unter „6301/1' an die Verwaltung. 15873-7 Gutgehend« Bäckerei am Lande zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. Adresse in der Verwaltung. 15039-7 Schöner Besitz bei Bressanone preiswert zu ver kaufen. Adresse Verwaltung. 16019-7 Gasthaus zu pachten oder auf Prozent gesucht. 16030-7 Schöne, ertragreich« Bauernschaft Rahe Bressa none umständehalber sofort zu verpachten. An gebote unter „6811

/11' an die Verw. 1604293*7 Kleines Lebensmittelgeschäft samt Lizenz in gün stiger Lage sofort zu verkaufen. Offert an die Verwaltung unter „6316/16'. 16050-7 Gemischtwarenhandlung wird zu pachten ^esuch^ Gelegenheitskäufe. Rentable Stadthäuser, Villen, Hotels. Gast häuser, Pensionen. Bauernhöfe. Ansitze, Schlösser usw. äußerst günstia zu verkaufen. Betspieke: Neugrbaute, 88t, tragende Villen in Bolzano um Lire 130.000. 200.000, 220.000, 3201100 u. 120.000. Restaurant in Bolzano samt Wohnung, Lizenz, Inventar

, am liebsten als Wirtschasterln. Adresse in der Derw. 5157M-1 15jährige, Bursche vom Lande sucht Posten als Laufbursche in Geschäft öder dgl. Adr. Perm. 5142M-1 Su verkaufen 21tu beit neuen Provinzen von bester Gebirgs lage feinster Alpen-Gebirgshonig. garanttert echt, per Kilogramm Lire 8.80, bei Steininger. Merano. 1158M-5 Bestchttaeu Sie, bevor Sie einkaufs», die kon kurrenzlosen OÜastonen der Berstekgerungsbälle Hotel Esplanade. Sandplatz, von Konkursmassen, auch neue Wobnzlmmer, Schlafzimmer. Küchen

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/31_01_1871/BZZ_1871_01_31_3_object_351064.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.01.1871
Descrizione fisica: 8
zu, sich zum heiligen Vater begeben zu wollen, und da das hohe Paar in j der ewigen Stadt einen meh rere Monate, wenn nicht länger dauernden Aufent halt nehmen wird, so nöthigt die Lage selbst zu einem Versuche höflichen Zusammenlebens mit dem Vatican Dieser Äloäus vivsnäi wird interessante Phasen darbieten. (Tr. Z.) Or. k'I. Kairo, Ik. Jänner. Während ich aus den Zeitungen ersehe, daß der Winter in Europa seit Dezember sehr rauh ist, erfreuen wir uns bis jetzt eines günstigen und milden. Wie mir schon öfter

. Die hiesigen Franzosen sind seit einigen Wochen sehr kleinlaut und vermeiden es, vom Krieg zu spre chen, können aber, wenn sie es thun, nicht umhin, die Lage Deutschlands als eine entsetzliche zu schildern. Nach ihnen gibt eS in Deutschland keinen waffen fähigen Mann mehr, „der ganze Landsturm' bis zu 60 Iahren, ist in Frankreich, mehr als eine Million Deutsche sind gefallen, alle Fabriken, alle Gewerbe gesperrt :c. In Berlin seh: man keine Da aen ander», als in Trauer. D>e Bayern wollen nicht mehr

. Eine Note von Chiselhurst dementirt die Behauptung der »Times', daß die Ezc- Kaiserin Eugenie mit Zustimmung des Kaisers die preußischen Friedensbedingungen angenommen habe. — Gran ville ersuchte den Grafen BiSmarck schriftlich, da« hin zu wirken, daß die von England nach Paris ab« gesendeten LebenSmittel-TranSporte keine Unterbrechung erleiden. — Die „Times' sagt: Wenn Frankreich c> ie Lage eines besiegten, aber nicht entwaffneten Krieg führenden acceptirt, so wird die Stimme England» zu Gunsten

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_03_1896/BZZ_1896_03_07_2_object_391743.png
Pagina 2 di 8
Data: 07.03.1896
Descrizione fisica: 8
Nr. 56. „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)* Samstag, den 7. März 139k. 'c 'l-.. ^ >. Italiens Niederlage und der Dreibund. Aus der ganzen apcnninischen Halbinsel herrscht tiefste Trauer. Die beispiellose Niederlage dcr Kvlonialarmce, bei welcher die Söhne Italiens den Boden Afrikas mit ihrem Blute färbten, hat das arme, mit finanziellen Schwierigkeiten kämpfende Land in die traurigste Lage versetzt. Mit unge heueren Opicrn hat das Land bis jetzt die etwas abenteuer» liche Afrikapolitik

getragen und dabei stets gehofft, durch die glückliche Führung deS Kolonialkrieges die Groß Machtstellung Italiens zu stärken, und dadurch den heimischen Parteien- zwist zum Schweigen zu bringen. Mit Bangen wartete dcr von radikalen Parteien heflig bekämpfte Ministerpräsident Crispi auf eine SiegeSnachricht aus Abeffynien. Wochenlang hielt man die öffentliche Meinung mit belangl osen Nachrichten hin. Und nun kam die furchtbare Kunde von einer Nieder lage, wie sie gründlicher nicht mehr gedacht

seiner Großmachtstellung und Ehre schuldig sei. Darauf deutet auch der Umstand, daß der König den Generat Ricotti zur Kabinetsbildung berufen will. Dies beweist, daß man diese Auffassung von der Pflicht Italiens auch in den allermaßgebendsten Kreisen theilt. Ob aber daS unglück liche Land einen solchen Krieg und dessen Opfer zu ertragen in der Lage wäre, ist eine Frage, die noch offen steht. Cnba und Nordamerika. Nunmehr ist auch die nordamerikanische Repräsentanten- Kammer dem Beispiele des Senats gefolgt

18
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/10_04_1920/TIR_1920_04_10_9_object_1970577.png
Pagina 9 di 12
Data: 10.04.1920
Descrizione fisica: 12
ßamstag. ven 10. Aprll 1S20. »De« T?<v»er* leettß. Letzte Nachrichten. > xenncrs Unterredungen mit Nitti und dem König. Rom, 9. April. Der Unterredung Ren« d/rs mit Nitti wohnte auch der italienische Ge- lmdte in Wien Marchese della Toretta. der österreichische Generalkonsul Rappaportu. Kwf Sforza bei. Es kamen die allgemeine ^tische Lage in Europa mit besonderer Be- Michtigung der Verhältnisse in Mitteleuropa wie die Beziehungen Mischen Oesterreich und Ualien zur Sprache. Dr. Renner gab

sich über die Vorkehrungen, die Italien hinsichtlich Süd, tirols treffen wolle. Rom habe die Absicht, die lokalen Autonomien Südtirols zu schuhen. Mti weiß sehr gut, daß wir uns mit der „lo kalen Autonomie' im Sinne der italienischen Verwaltung ^nicht zufrieden geben können. D. Cch.) Nitti sprach sich für die baldige Wieder aufnahme der Handelsbeziehungen mit Oester reich aus. Oesterreich müsse möglichst bald in die Lage versetzt werden, sich entwickeln und produzieren zu können. Die Unterredung dau erte

' 9. April. Die gestrige Ausgabe ? „Vorwärts' meldet, daß Vertreter bürgerlichen und der Arbeiterschaft aus -'Uhrgebiet in Begleitung von Angehöri- ^ Reichswehr in Verlin eingetroffen sind, Reichskanzler über die Lage im Ruhr- n». Gericht zu erstatten und mit ihm die notwendigen Maßnahmen zu erörtern Ein Koalitionskabinett in Ungarn? ^ ü r; ch' g April. Nach Meldungen aus U.A nehmen die Verhandlungen wegen m.t-» eines Koalitionskabinettes einen A^ g^^auf. Man rechnet mit einer Regie» 'mg Appoyyi. Blutige

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/17_12_1914/BZZ_1914_12_17_7_object_385388.png
Pagina 7 di 12
Data: 17.12.1914
Descrizione fisica: 12
an derweitige Inanspruchnahme des Eisenbahnbe- trisbsmateiriales ist die Staatseisenbahnoerwal- tuny nicht in der Lage, die sonst anläßlich de? WeiHnachtsfeiertage zur Bewältigung des gestei gerten Zivilpersonen«erkehres getroffenen Borkeh rungen in diesem Jahre im gleichen Umfange wie sonst zu treffen. Hierauf wird das Publikum mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß in den kommenden Weihnachtsfeiertagen die Beförderung von Zioilreisenden nur nach Maßgabe der vor handenen Plätze in Aussicht gestellt

Utigem Rundblick >. 's Dolomiten und Zentral-Alpen. Beste Küche Warme Speisen zu jeder Zeit. Vorzüglich gepflegte Weme, Frische vt»re. ff. Kaffee. Mäßige Preise. Tel. 299. Inhaber L»«poldSch«»tz Hotel «.Pettfibn „Englischer Hof' gegründet 1834. Altrenom. Laub ersten Range». 120 Zimmer, ruhigste, zentralste Lage der Sradt, gegen- iiber der Ha»ptpost. des lbniglichea Theater« uud der > Residenz gelegen, mit den modernsten technischen Errungenschaften der Kenzeit ausgestattet, aller Komfort. Pension

ra.sche» «Statze» frische» Zl»at«< rial. Unsere bellebteir „Zl»ftriaka»rr<lS' und Vlatten' «»nur» vu-d imr» iSe Photohaudbmg bezogen werde». Soeben erschienener Hanptk»loa gratis. — Händler wolle» sich «runs» «ipmth. ,Kamrra-J»duf«ie',Wie» VU, «enden. k. ^vvknvi» K. ». ». Hof-Rmmfatt»» Photogr«Phte Mittlen) «ie»,». zy « z> vröfttes Lage» f»r jegliche» Photo»». fS» G KS mit feinster Lurogst-tlisckung >er S kg nur K IVLtZ bei franko !usenäung. Zetir ausgiebig det 5 kg 6 Kronen ^rspsmis. (Zsrsn- tiert

21