341 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/09_04_1913/BRG_1913_04_09_7_object_810534.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.04.1913
Descrizione fisica: 8
, 2823, Geßner Josef, Tisens, 2833, Är Albert, Meran, 2876, Riß Thomas, Schenna, 2877, pnk Matthias, BSran, 2928, Ladurner Matth., Algund, Pichler Alois. Riffian, 3052, Wegleiter Alois sen., a, 3185, Schmieder Sebastian, Algund, 3210, Berborfer nz sen-, Tirol, 3237, Verdroß Franz, Meran, 3275, Per Anton, Lana, 3393, Abler August, 3408, HSllrigl tiz, Riffian, 3438, Wildauer Karl, Riffian, 3472, ilger Franz, Lana, 3523, Koster Anton, Marling, 3586, utl Alois, Tirol, 3721, Egger Alois, Meran, 3799, >iel

, Tisens, 41, Kuen Josef, Riffian, 580, Plunger Franz, Lana, 40, Bauer Johann, Tirol. 596, Sanier Severin, Lana, 39, Rainer Sebastian, St. Leonhard, 598, Bauer Matthias, Tirol, 39, Mikutta Franz, Meran, 609, Matha Josef, Nals, 610, Mader Vinzenz, St. Leonhard, 610, Gruber Franz, St. Leonhard. 38, Pircher Josef, Riffian, 715, Gstrein Joh., Partschins, 38, Riß Thomas, Schenna, 732, Rieper Anton, Lana, 37, Götsch Anton, Meran, 761, Laimer Konrad, Lana, 37, Güster Josef, St. Leonhard, 798, Ladnrner Josef

Platter. Kuens-Riffian. Meisterscheibe: Ladurner Matthias, Algund, 233, Winkler Josef, Tisens, 227, Egger Alois, Meran, 224', Winkler Heinrich, St. Leonhard, 219, Etzthaler Johann, Meran, 217, Nägele Karl, Meran, 216, Haller Hans, Meran, 211, Alber Albert, Meran, 208', Widerin Josef, Meran, 207, Egger Josef, Meran, 206, Boscarolli Ernst, Schenna, 198', Gstrein Johann, Partschins, 189, Geßner Josef, Tisens, 187, Riß Thomas, Schenna, 186, Mader Vinzenz, St. Leonhard, 182, Rieper Anton, Lana, 182, Erb

, Mikutta Franz, Meran, Bauer Johann sen.» Tirol, Ladurner Joses, Al gund, Pranter Jakob, Widerin Josef, Meran, Plan! Franz, BSran, Berdorfer Johann, St. Martin, Plunger Franz, Lana, Egger Alois, Meran, Berdorfer Franz sen., Tirol, Rungg Sebastian, Marling, Bauer Matthias, Tirol, Alber Albert, Meran, Gstrein Johann, Partschins, Mader Bin zenz. St. Leonhard, Winkler Heinrich, St. Leonhard, Bos carolli Ernst, Riß Thomas, Schenna, Rainer Sebastian, St. Leonhard, Haller Hans, Meran, Ennemoser Michael, Tirol

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/14_08_1896/SVB_1896_08_14_6_object_2508228.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.08.1896
Descrizione fisica: 8
Düngungsversuche jedem Wiesenbesitzer am sichersten Aufschluß über das zu verwendende Quantum geben. — Ferner ist auch Kalkvorrath des Bodens stets sorgfäl tigste Beachtung zu schenken, da volle Wirkung und Ausnutzung der gegebenen Mineraldünger nur in Böden mit genügend hohem Kalkgehalt erwartet werden darf. Daß die Thomasschlacke neben Phosphorsäure zugleich ca. 50 Prozent rasch wirksamen Kalk enthält, ist als ein großes Vorurtheil derselben zu betrachten. Ueber die Nachwirkung von Thomas- schlacke

citratlösliche Phosphorsäure auf den Morgen gegeben, im Superphosphat 26,59 Pfund wasserlösliche Phos« phorsäure. Der Hafer war durchweg gut, die Thomas- fchlackenparzellen aber etwas besser, wie d-e Super- phoSphatparzellen. — Da der Hauptzweck der Versuche aber der war, die Nachwirkung zu erproben, galt es hauptsächlich in diesem Jahre den Stand des Klee grases zu beurtheilen. Dabei bat sich nun jetzt gezeigt, daß alle Felder, welche im vorigen Jahre Thomas schlacke erhalten haben, einen bedeutend höheren

Ertrag brachten, wie die mit Superphophat gedüngten. Der Unterschied war ein so starker, daß derselbe sogar den Mähern beim Schneiden auffiel. — Besonders zu be merken ist noch, daß es sich bei jden Versuchen um schweren Thonmergelboden handelt, also einen Boden, von dem vielfach behauptet wird, daß er für Thomas schlacke nicht so dankbarst!, wie z.B. der leichte Sand boden. Mag man deshalb auf einzelnen guten Lehm böden das Superphosphat vorziehen, weil es dort an geblich besser wirken

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/15_04_1870/BTV_1870_04_15_6_object_3051534.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.04.1870
Descrizione fisica: 6
haben sich nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 8. März 1870. v. Reggla. 2 Feitlnetlengs-Edikt. Nx zgg Vom k. k. Bezirksgerichte Passeier wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß über Ansuchen der GerichtsbruderhauS-Jnspektion zu St. Martin, gegen Thomas Tschöll, Mitterwirth alldort, pcto. eines Kapi tals per 166 fl. 25 kr. ö. W. der Zinsen und Kosten die erekutive Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realitäten, alö: Cat.-Nr. 101, Martiner

Haus mühle. Ferners ex Cat.-Nr. 68 Prantacher Catast., die Lit. H, eine Wiese die „Eiserer Wiese', unter den Haselstaudgütern gelegen, von 1^ Tagmahd. ex Cat.-Nr. 7l) obigen Katasters, die Lit. Lr, eine Wiese auf den Martiner Sanden von 3 ^ Tagmahd bewilliget, und eS wird deren Vornahme, falls die in der Rechtssache des Joh. Haller eontra, Thomas Tschöll, mit Edikt dto. 28. Jänner 1870 Z. 151 auf den 2. Mai d. Js. angeordnete Versteigerung eingestellt würde oder erfolglos bleiben

1370. Sevignani. 2 Edikt. Nr. 1233 Ueber Ansuchen der Katharina Oberschneider als Vor-- münderin uud des Herrn Eduard V. Scala als Mit vormund der in. j. Anna und Richard Oberschneider in Bozen, durch Dr. v. Posch, wider Josef Gschnell des ThomaS, TaglöhnerS in Mitterdorf, wegen 1077 fl. 50 kr. öst. W. wird am 19. Mai nöthigenfallS am 18. Juni d. IS. immer um 2 Uhr Nachmittags in daiger Kanzlei Nr. 6 die erekutive Versteigerung der schuldnerischen Realität: I5x Cat.-Nr. 1239. Acker und Weinbau

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_03_1870/BTV_1870_03_29_6_object_3051332.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.03.1870
Descrizione fisica: 6
haben sich nach Vorschrift deS h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 3. März 1870. v. Reggla. 1 Feilbictuttgs-EdiLt. Nr. 598 Vom k. k. Bezirksgerichte Passeier wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß über Ansuchen der GerichtsbruderhauS-Jnfpektion zu St. Martin, gegen Thomas Tschöll, Mitterwirth alldort, pcto. eines Kapi tals Per 166 fl. 25 kr. ö. W. der Zinsen und Kosten die erekutive Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realitäten, als: Cat.-Nr. 101, Martiner

Haus mühle. Ferners ex Cat.-Nr. 63 Prantacher Catast., die Lit. II, eine Wiese die „Eiferer Wiese', unter den Haseistaudgütern gelegen, von 1 ^ Tagmahd. ex Cat.-Nr. 70 obigen Katasters, die Lit. A, eine Wiese auf den Martiner Sanden von 3 Tagmahd bewilliget, und eö wird deren Vornahme, falls die in der Rechtssache des Joh. Haller contra, Thomas Tschöll, mit Evikt dto. 23. Jänner 1870 Z. 151 auf den 2. Mai d. Js. angeordnete Versteigerung eingestellt würde oder erfolglos bleiben

anzumelden. K. K. Bezirksgericht Kältern am 5. März 1870. Sevignani. 1 E d i k tl Nr. 1233 Ueber Ansuchen der Katharina Oberschneider als Vor- münderin und deS Herrn Eduard v. Scala als Mit vormund der m. j. Anna und Richard Oberschneider in Bozen, durch Dr. v. Posch, wider Josef Gschnell deS Thomas, TaglöhnerS in Mitterdorf, wegen 1077 fl. 50 kr. öst. W. wird am 19. Mai nöthigenfallS am 13. Juni d. IS. immer um 2 Uhr Nachmittags in daiger Kanzlei Nr. 6 die erekutive Versteigerung der schuldnerischen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/29_04_1870/BTV_1870_04_29_6_object_3051687.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.04.1870
Descrizione fisica: 6
haben sich nach Vorschrift des h. Gub.-Circ. vom 6. April 1340 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 3. März 1870. v. Reggla- 3 Feillnetungs-Edikt. Nr. 53S Vom k. k. Bezirksgerichte Passeier wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß über Ansuchen der GerichtSbruderhauS-Jnspektion zu St. Martin, gegen Thomas Tschöll, Mitterwirth alldort, pcto. eines Capi tals per 166 st. 25 kr. ö. W. der Zinsen und kosten die erekutive Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realitäten, alS: Cat.-Nr. 101, Martiner

mühle. Ferners c>x Cat.-Nr. öS Prantacher Catast., die Lit. IZ, eine Wiese die „Eiferer Wiese', unter den Haselstaudgütern gelegen, von 1^ Tagmahd. ex Cat.-Nr. 70 obigen Katasters, die Lit. (?, eine Wiese auf den Martiner Sanden von 3 Tagmahd bewilliget, und eö wird deren Vornahme, falls die in der Rechtssache deö Joh. Haller contra ThomaS Tschöll, mit Edikt dto. 28. Jänner 1870 Z. 151 auf den 2. Mai d. IS. angeordnete Versteigerung eingestellt würde oder erfolglos bleiben sollte, auf den 13. Juni

1370. Sevignani. 3 Edikt. Nr. 1233 Ueber Ansuchen der Katharina Oberschneider als Vor- münderin und deö Herrn Eduard v. Scala als Mit- vormund der m. j. Anna und Richard Oberschneider in Bozen, durch Dr. v. Posch, wider Josef Gschnell des Thomas, TaglöhnerS in Mitterdorf, wegen 1077 st» 50 kr. öst. W. wird am 13. Mai nöthigenfallS am 13. Juni d. IS. immer um 2 Uhr Nachmittags in daiger Kanzlei Nr. 0 die erekutive Versteigerung der schnldnerischen Realität: lüx Cat.-Nr. 1283. Acker und Weinbau

7