34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1899/30_12_1899/SVB_1899_12_30_5_object_2519174.png
Pagina 5 di 10
Data: 30.12.1899
Descrizione fisica: 10
Fräulein Laura v. Widmann-Staffelfeld. 319 Herr Wilhelm Aigner, k. k. Steuereinnehmer i. R. 320—321 „ Karl Domenig, Cutverwalter. 322-323 „ Karl Pokorny, kaiserl. Rath. 324—325 „ Qüirin Gugler mit Familie. 326—327 „ Heinrich Gugler dto. Ä28—329 Frau Anna Degifcher dto. 330—331 Firma Andrä Degischer. -332-33Z Herr Franz Rella, Procurist, mit Familie. 334—335 „ Karl Kölle, k. k. Hofrath und Kreisgerichts-- Präsident. 336—337 „ Karl v. Trentini, k. k. Oberlandesgerichtsrath. 338—339 „ Eugen Prati

„I. C. Matthetffen mit Frau, Gries. Z6tt—361 „ Josef Brigl sammt Familie. 352 Karl Freiherr v Kopal, k. k. Generalmajor i.R. ! 353 Frau Marie Baronin v. Kopal, geborne Baronin Hippoliti. Z64-365 Firma I. A. Thaler. 366—367 Frau Elise Thaler und Töchter. 368—369 „ Antonie Gstrein. Z70 Herr Emil Zikeli, Ingenieur, Betriebsleiter der „Etschwerke'. Z71 Die „Etschwerkc'. 372—373 Herr Graf Künigl, k. k. Major i. P.. Gries. Z74—375 Eonservrn-Actien-Gesellschast. Z76—377 Herr Dir. I E. Diesfenbach mit Familie. 378

„ Hauptmann Stodeneder. 379—380 „ Sebastian Welponer mit Familie. 381—39V „ Paul Welpouer, Präsident der Handels- und Gewerbekammer, Reichsraths- und Landtags- Abgeordneter mit Familie. Z91—392 Die Handels- und Gewerbekammer Bozen. 293 Herr Dr. Rudolf Siegl, Seoretär. 394 „ Dr. Wilhelm v. Walter, Concipist. 395 „ Josef Egger, OffiUal. Z96 „ Jgnaz Baja, Baumeister. Z97—398 Familie Jgnaz Baja. Z99—400 Firma Johann Kelderer. - 401—402 Herr und Frau Theodor Baur. 403—404 „ Dr. E. Bartl, Stadtphysikus. 405—406

Musikalienhandlung I. Element mit Familie. 422 Firma Josef Tutzer. 423 Herr Bincenz und Anna Senoner. 424 Radfahrerverein „Bahnfrei'. 425—426 Herr Franz Kapeller, k. k. Landwehr-Evidenz-Official mit Familie. 427—428 Hauptagentschast Bozen der k. k priv. kiumoue ^äriatica 6i Lieurtk, Trieft. 429—430 Herr Seb. Tschugguel mit Familie. 231 Frau Johanna Ww. Schgraffer. 432 Herr Robert Schgraffer. 433—434 „ und Frau Emil Tschugguel. 435—436 Frau Maria Rmgler-Oettel mit Familie. > 437 . Fanny Mayrl-Oettel. 438—539 Herr

Tauber. 524—525 Frau Antonia v. Leiß-Leimburg. 526—527 Herr LouiS Mume.ter mit Familie. 528—529 Firma Joh. Gudauner. 530—533 Herr Dr. Edmund v,. Zallinger, Advocat m. Fam. 534—537 Frau Anna Moar-Kuhn. 536—537 Herr Josef Runer, Oberhauserwirt in Terlan m. Frau. 538—539 Familie O. Peischer, GaSwerk-Director» Innsbruck. 540—S41 Gaswerk Bozen. 542—543 Herr Alois Bonell, k. k. Obersorstcommissär m. Fam. 544—545 Apotheke z»r Madonna. 546—547 Herr Max Liebl mit Frau. . 548—549 Familie Abraham Schwarz. 550

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1903/06_11_1903/pub_1903_11_06_3_object_998419.png
Pagina 3 di 18
Data: 06.11.1903
Descrizione fisica: 18
bewahren möge.' — Kruueck. (Vermählung.) Letzten Dienstag fand in Trens die Vermählung des Herrn Franz Harpf, Bäckermeister in Franzens- feste, mit Fräulein Wilhelmine Gasser von hier statt. — Kruueck. (Protokollierung.) Im Handelsregister für Einzelfirmen des Kreis gerichtes Bozen wurde die Firma „H. Zlabinger' Hum Betriebe einer Kunstmühle (Erzeugung von Mehl aller Sorten und Verschleis derselben) in Bruneck, mit dem Inhaber Heinr. Zlabinger, Hunstmühlenbefitzer in Bruneck, eingetragen. — Kruneck

die Erschließung der Hochroman- ! tische» Schwarzenbachklamm bei Luttach, welche durch die großartige Fülle der gebotene» präch- ! tigen Szenerien ein bisher unzugängliches Klemod ! unserer GebirgSwelt bildet. — KittU» 30. Oktober. (Eisenbahn- brückenbau.) Heute früh wurde die von der Firma R. PH. Waagner in Graz erbaute Eisen bahnbrücke eingeschoben. Die Einschiebung der neuen und gleichzeitige Ausschiebung der alten Brücke geschah mittels Kugelbahn (Bahnen vier mit je 100 eingelegten Kugeln) und dauerte

29 Mi nuten. Diese Art der Einschiebung wurde hier das erstemal versucht und erwies sich sehr vor teilhaft. — Als Bauleiter fungierte der Chef monteur der Firma, Herr Mlaker, ihm zur Seite stand der Sektionsvorstand der k. k. priv. Südbahn, Herr Ingenieur Pevak aus Bruneck. Die neue Brücke hat eine Länge von 59 Meter und eine Breite von 4 Meter. Mit drei Ma schinen undeinem Wagen (Serie 170, Belastungs gewicht 308 Tonnen) wurde eine Probefahrt unternommen und die höchste Senkung in der Mitte der Brücke

betrug 29 5 mm. Bei der Einschiebung dieser Brücke waren anwesend: Von der k. k. Generalinspektion in Wien, Herr k. k. Inspektor Etmeir, vom k. k. Betriebsinspektorat in Klagenfurt, Herr Bau-Oberkommissär Fogy, der Sektionsvorstand Herr Pevac und dessen Stellvertreter Herr v. Blütgen, die Herren In genieure der Firma R. PH. Waagner Wisgril und Liebel und die Herren Bahnmeister von Vintl und Mühlbach Wcek und Casprin. — Der Brückenbau fiel zur allgemeinen Zufriedenheit aus und dem Herrn Chefmonteur

2