138 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/10_07_1901/MEZ_1901_07_10_12_object_596972.png
Pagina 12 di 12
Data: 10.07.1901
Descrizione fisica: 12
E. MinknS mit 2 Söhne Wien Heinrich Hanmer, Spediteur, m. Fran, Wien Anton Leiter, Straßen Franz Marefch jnn., Juwelier, mit Frau Wien Karolina Minkus, Wien Anton Schittenhelm, k. u. k. Hosopernsänger, mit Fran, Wien Hugo Ezermak, chag. pharm., m. Schwester Wien Karl Ileberbacher, Kaufmann, Bozen Julius Kiss, Beamter, Essek Karl Touner, Graz Josef Klement, Mag. pharm., Graz Adolf Wallnöfer, Coponift Operns, Konzert sänger m. Frau, Kind u. Kinderfräulein Nürnberg Wilhelm Portugal!, k. u. k. StaatZanwalt

mit Frau, Klageufurt Johann Schwarz, Inspektor, Innsbruck Karl Diesner, Beamter, m. Frau, RaabZN O. Eduard Göbel. Opernsänger, Breslau Heinrich Haßek Fab. mit Frau und Magd Wien Aurelia Kuuik, Majorsgattin, Meran Ernst Rziha, k. u. k. Gewerbe-Oberinspektor Innsbruck Karl Feder, k. u. k. Nechnnngsrath, m. Frau, Wien Julius Maurice Tawora, Berlagsleiter und Journalist, Linz Karl Hansberger, Privat, Graz Paul Sigismuud, Kaufmann, Atailand Karl Pednanz, Privat, Bozen Weber Karl n. Fran, Oclinghausen

, Holland Schmiß Ernst, Tourist, Falkenstein Schmitz Paul, Tourist, Neucastle a. Ti)ue Ritter von Tschavolt, Fcldkirch Ludwig Hcßdörfcr, Gcrolzhosen, Bayern Miß Farbes nnd Jungfer Schottland Frau Emilic Fluß u. Sohn, Wien Dr. At. n. Mrs. Limpsou, London Miß Merrincan, London L. R. Bond, Esqr., London Harrwey Ii. C. M., England Ncv. Aiynors u. Airs. Myuors, England Fr. Schnberth mit Tochter, Berlin Julius Baron, Direktor, Berlin Adolf Graf Somßich u. Komtesse, Ungarn Mader sohn Wilhelm m. G., Bielefeld

Karl Blryer m. G., Fabrikant, Fallenstein Ludwig Ullemann, Brüuu Bruno Luever, Brüun Julius Epsteiu m. G-, Brüuu Jgz. Weiß m. G., Fbrkt., Sagan, Schlcs. Erich Pflaume m. G, Frcienwalde a. O. Jos. Sabattiel m. G., Ksm., Saaz Hugo Buuzel, Kfm., Trieft Dr. Julius Bunzel, Graz Mirowsky Emil, Arzt, Königsberg Mirowsky Max, Fabriksbesitzer, Köln a. R. Franz Alexander, Ksm., Berlin Dr. Hans Alexander, Berlin Toblach Hotel Union Angekommen vom 23. bis zum 1. Juli. Baron R. v. Rothschild m. Dienerschaft

, Wien Karl Albrecht, Sekretär, Wien Karl Knnter, Wien I. Wolf, k. u. k. Ministerialbeamter, Wien C. H. Eairwood, Wien N. Wolf, k. u. k. Lieutenant, Wien Oscar ZLolf, k. u. k. Oberlient, Temesvar Nathan Prager, Beamter, Wien Air. Airs. Seaman, England Mr. H. Huet, Paris Mlle. F. Huet, Paris Mr. Parions, London Joh. Schimpke, Wien Julius Wiener m. G. u. 2 T., Budapest Dr. Prigl, Wien A. Battistt, Wien Mr Momm m. G. u. Begl., Brüssel Frl. Eug. Markfeld, Berlin Hans Gritsch, Hotelier, Meran

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Pagina 14 di 22
Data: 30.08.1901
Descrizione fisica: 22
-1 Uusterthat Innichen mit Mildbad (1166 Meter ü. d. M.) Laut amtlicher Meldung vom 12- bis IS. August eingetroffen. Uebertrag von der I. u. IX. Liste 831 Parteien mit 1467 Personen. Cijackthat Dad Dreikirchen mit Dependance Driolerhos 1120 bezw. 1260 Meter ü. d. M. Dr. Erucst Adler, Hof- n, Ger.-Adv., Wien Julius Gerstmami in. G , Wien Padrmi, Cav. Oberst, Pisa Caval. G. G. Giuseppe, Bildhauer, Cividetta Karl Hold, Kaufmann, Innsbruck Pratcsi Chev., Jug.. Attilio, Rom Alfred Sicherfcld

m. G>, Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Hcilboun in. G., Finstcrivald Ludwig Bauer, Ncchtsauw, m. G , Augsburg Frau Helene Schclbcl, Priv., Nürnberg Dr, Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m, G., Nürnberg Max Veuzl m G., Negeiisbnrg Marie Vcuzl, Majors-Wwe., München Emma Tüll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer, Bautsch Dr, Jen, W, I, L. Umbgrone in. G., Zutphen, Holland Alsrcd Siemens, Bergr.m. Führer, Halle«. S. Ottokar Freiherr v, Buschmann, Minist,-N,, Wien Hosopern-Direktor Äiahler, Wien David

B-unzäsz, Wien Eugen Schwarzenberg, Wien Dr, Carl Skotuitzer, Advokat, Wien Dr, Jgnaz Klofetz, Advokat, Wien Leop. Gmelin, Professor m. S,, München Franz Wicscrmann, Hagen Iiudolf Westcrfrolle, Hagen Ladislaus n, Max v. Rabcewitz, Graz Ladislaus Müller, Graz Dr, Fritz Schumann, Oberlehrer, Hagen Max Dreisbach, Hagen Friedrich Senbert, Lehrer, Wien Friedrich Schubert, Architekt, Budapest Julius Bubauovic, pens. Beamter, Agram Heinrich Koth, Eisenbahn-Sekr,, Schwerin Max Gabriel, F. E, Langlotz, Kaufmann

AMdfee 1644 Meter ü. d. M. Hofrath Julius Lcdessig m. G., Graz Hofrath E Toldt. Wieu Robert Müller, Prof.. Reichenberg Hofkapellmüster H. Riedel, Brauuschweig Marie Schmiedl, Wien Dr. Josef Schmiedl, Wien Fr. Weber, New-Zork Prof. Dr. Kaiser, Direkt, m, G. u. Töchter. Barmen L. F. v. Linek, kgl. L.-G.-N. a. D., München Tlieodor Gnndert m. G.. Barmen Elise Atüller, Barmen Karl Müller, Barmen Rndolf Oberwalder, Wie» Dr. E. Stark, Arzt, Fürth A. Engelhart. Pfarrer, Nürnberg Dr. Karl Rosenberg

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_11_object_658793.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.08.1896
Descrizione fisica: 16
Adolar Schnbel mit Frau, Wien Rob. Raths, Berlin Jnlins Schiff, Berlin Mayer, Berlin Frl. Helene Lenbnschcr, Berlin E. ToUich mit Fran, Weißkirchen I. Hatt mit Frau, Straßbnrg Julius Hörle, Frankfurt Fr. Heinle-Maiis-Kesf mit Bdg., Frankfurt Fr. Maria Koch mit Tochter, Tresden Tr. Rudolf Matzenaner, Wien Tr. Josef Halbau, Wie» Fr. Bertha v. Kettler, Berlin Tr. A. Joachim mit Kran, New-Orleans Tr. Sigmnnd Grnber, Budapest v. Sengbusch mit Frau u. Süchte, Papendors Georg Keßler mit Frau, Hamburg

Frankenburger mit Fam. u. Bdg., 'Nürnberg Oberländer jun., Berlin Banmanu mit Familie, Berlin Arordt, Woldenburg Leopoldhof. Martin Bectl mit Frau, Heil^onn A. Floriueth mit Frau, Mernn Johannes Schäfer mit Familie, Haida Alice, Elsa, Dagnc Schepeler G.-D., Riga Frau A. Heymann mit Fam. u. Erz., Berlin Heinrich Hntter, München Marie Bassermami, Mannheim Mendelsohn m. Familie Wilhelm Eleff in. Frau, Snlzbach Dr. Ben. Nofsal m. Fam., Wien Frau Apotheker Blecke m. Nichte Fräulein Herdtmauu, Breslau Julius

Schopp, Wien G. Wolf, erzh. Hosbeamter, Wien Fran Rose Lenmnnd, Weißensels Julius Eltzbacher m. Fam., Amsterdam D. P. Altmauu, Frauksurc a. O. Tr. Arthur Srrack mir Fran, Hamburg F. M. Halsord mit Familie, Loudou Frank Arning, Manchester Tr. I. M. Lappeuberg mit Fran, Hamburg Mr. G. Arkwriglit, England Max Hiller mit Fran, Wien I. E. de Bries, Amsteidam Tr. Berghoff, Allen Sanir.-N. Tr. Tansche m. Fran, Preßburg V. Eiseustatter, Wieu Kommerzicilrarh I. Weil, Wien Eh. W. Jde m. Fam., New-Z>ork Hugo

, München Miß E. (5. Jouas. London Tr. Hasrerlik, Berlin :>i. Pelsch m. Frau, Berlin Beermann m. Familie, Berlin Eßlinger m. Fran, Lagheim Baron A. v. Odelger, Wien Adolf Frhr. v. Sorkant, Sekt.-Ehef, Wleii Tr. med. Qniutin, Aachen i>t. Säineider, Fabriksbesitzer, Tentschland Arrl»ir Orro Hann, Rechtsanw., .'jwichan A. Behr, AmtSrichrer, Wittenberge E. lllmann in, Fran, Kansm., Dresden Fran Rath Tolberg, Erfurt Miß Brigg, England Konrad Fromberg m. Fam., Breslau Lonis Hosmauu m. Frau, Karlsruhe Julius

3
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.03.1945
Descrizione fisica: 6
an ..und ‘ die; .neue Kncheuner; der -letzte Sproß' aus dem- >> > - - N r:i, ■ ^ - - angesehenen Hause,der Ringler, gebo ren 1829. ' Straße fäftd ihre • Äusmündüng auf Bozner Gebiet. • wählte der Gemeinderat in einer im Jänner stattgefundenen Sitzung Dok tor Julius Perathoner, Rechtsanwalt, zum Bürgermeister. Er war 1849 in Bruneck geboren und seit vielen Jah ren in Bozen ansässig. Am 9. März war die feierliche Beeidigung des neuen Sladtoberhauptes. — Dr. Perathoner stand durch 27 Jahre Ibis 1922) an der Spitze

bis zu 50. für fetten Schweizer Käse 68 bis .70 Kreuzer. Nordpolfahrer Julius v. Payer hielt am 13. März im Bürgersaale einen Vortrag über die Nordpölexpedition. Der Reinertrag floß dem Fonds für die vom Vortragenden in der Zeit von ,1896 bis 1898 geplante Nordpolexpe dition zu. Der Musikverein gab am 15. März ein Konzert, hei dem u. a. aufgeführl wurden; das Klavierkonzert in c-moll von Beethoven, gespielt von Musik- Gau Tirol-? •.‘Ml t'jFif'.F 9 Am Dienstag, den V. Dezember, wur den Dr. Josef v, Braitenberg.jt.ls

Bür germeister und Dr. Julius Winzer al8 Vizebürgermeister einstimmig ge wählt. Als Magistratsräte wurden ge wählt: Dr. Karl v. Hepperger, Johann Kotier. Dr. Anton Profanier, Dr. Adal bert v. Röggla, Josef Merl und Anlün Pattis. Im Dezember kam eine ungefähr 40 Personen ,-starke Zigeunerbandc nach St. Jakob bei Bozen und versetzte die Wirisleute im Weinschänke PrioU durch ihr freches Auftreten derart in Schrecken, daß diese aus lauter Angst ins Dorf liefen und die Bewohner zu Hilfe riefen. Bald

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_11_1901/BRG_1901_11_06_6_object_765008.png
Pagina 6 di 16
Data: 06.11.1901
Descrizione fisica: 16
-Controlorcn die Steucramts-Os- ficialc Max Mödcrlc, Josef Anders, Eusc- bius Grill und Peter Delpin; zu Steucr- amts-Osficialcn die Steueramts-Adsuncten Heinrich Boschctti, Adam Wüschncr, Franz Dalla- s c g a, Joses P a n ch e r i und Georg H u m m c l; zu Steueramts-Adsuncten den Oberjägcr-Hilfs- arbeitcr Franz Burgauncr, den Rcchnungs- Untcrosficicr Johann Rom, die Steucramts- Praktikanten Robert Grube r, Adriano A l o t t i, Julius S ch l e ch t l c i t n e r, den Feldwebel Emcrich

nc, Kar Ritter v. Wörtz, Alfred v. Perkhainnrer, den Rcchnungs-Untcrofficicr Rudolf Schmid, die Steucramts-Praktikonten Heinrich Ra bedcr, Paul Pomella, Johann Prieth, den Gen darmerie-Titular-Wachtmeister Johann Walk- n cr, die Steueramts-Praktikantcn Elvino Sand- rinclli, Karl Krapf, Josef Gcntilini und den Gcndarincric-Titular-Wachtmcister Franz Rössl. — Das Handelsministerium hat den absolvierten Rechtshörcr Julius Fritz in Hall um Postconceptspraktikantcn bei der k. k. Post- und Tclegraphcn

, wodurch 170 Arbeiter und Fischer ertranken. Wsrerns-Wclchrichten. .£»c«l*»e*cin ds« Alnsike« fu« 2tlc«an und Umgebung, ©amswg, 9. November, abends 8 llhr, im Stadtbräuhause, Generalversammlung. Um zahlreiche» Erscheinen ersucht Die Borstehung. MaLriken- Auszüge. Mai». Geborene. Juni: 1. Aloisia, T. d. Wilhelm Lenk, Maler. 2. Julius, S. d. Theres Menini von Bicenza. 3. Franz, S. d. Ludmilla BlaaS von Bozen. Emil, S. d. Karl Siegl, Geschäftsführer in Meran. 7. Jda, T. d. Franz Gilmozzi, Taglöhner

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/18_06_1902/BRG_1902_06_18_7_object_769742.png
Pagina 7 di 16
Data: 18.06.1902
Descrizione fisica: 16
Nagler, Georg Oberhammer, Dr. Benedict Pobitzer, Dr. Hans Stainer, Franz Spechtenhauser, Alois Walser, Joh. Zitt, Josef Marchetti. 8. Kaserncomil«: Obmann I. P. Rösch, Stellvertreter Ludwig Auffinger, Mitglieder Johann Aschberger, Hans Gritsch, Dr. Seb. Huber, Georg Kristanell,Ingen. Prinoth, Dr. Julius Wentcr, Karl Wentcr, Marsch- commissär. 9. Marktcomit» : Obmann Dr. v Sölder, Stellvertreter Karl Huber, Mitglieder Joscf Gemassmer, Peter Kofler, Georg Oberhammer, Ingen. Prinoth, Jos. Rungg, Josef

Schreyögg. 10. Oekonomiecomits Obmann I. P. Rösch, Stellvertreter Johann Aschberger, Mitglieder Josef Gemassmer, Peter Kofler, Georg Kristancll, Mathias Ladurner, Josef Marchetti, Johann Pedroß, Josef Rungg, Anton Steiner jun., Karl Wentcr, Doblhof, Vigil Wallnöfer. 11. Rechtscomit»: Obmann Dr. Roman Weinberger, Stellvertreter Dr. Hans Slaincr, Mitglieder Dr. Paul v. Hep- perger, Dr. Benedict Pobitzer, Dr. Otto v. Sölder, Dr. Julius Wenter. 12. Sanitätscomit«: Obmann Dr. Seb. Huber, Stellvertreter

, Huber Seb. Dr., Kofler Peter, Oberhammer Joh., Prünster Hans Dr., Prinoth Ingen., Rungg Josef, Peschel Josef, von Perkhammer H. 15. Schulcomitö: Obmann Dr. H. Stainer, I. Stellvertreter Hans Kiefer, II. Stellvertreter Anton Eberlin. Mitglieder: Breßlmayr Hermann, Huber Karl, Herzum Wenzel, Kalß Franz, Menghin Alois, Mittersackschuiöller Rudolf, Sölder Otto Dr. v., Settari Wilhelm, Veit Hans, Wenter .Jgnaz, Wenter Julius Dr., Schreyögg Josef, Pobitzer Bened. Dr. 16. Straßen, Verkehrswesen und öffent

7