183 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
, 11. Mai Falschmünzerei.. Am 5. Mai v. % beobachtete ein Earabiniere beim „Elücksrade' am Obermaiser Spielplätze, wie dem 21jährigen Mechaniker Fa ritsch Wilhelm des Othmar aus Bolzano ein falsches Geldstück, das er zum Einsätze erlegt hatte, zu rückgewiesen wurde. Darob 'befragt, schwieg er vorerst sehr verlegen, zog aber dann eine falsche 10-Lire-Mllnzc aus der Tasche, während er mit der anderen Hand verstohlen seinem Hinter manns. dem Igjährigen Schneider Wachtler Max des Franz aus Marlengo. drei

auf dem Felde eine Verletzung des linken Hand gelenkes zu. Er begab sich in das Kranken haus, wo die ärztliche Untersuchung An zeichen einer Blutvergiftung feststellte. Todesfälle. Am 12. Mai verschied in Bolzano Frau Eleonora Nagler, geb. Runggaldier, Bild- hauersgatttn aus Ortisei, im Alter von 54 Jahren. Mit dem Gatten beklagen fünf Söhne und zwei Töchter den Verlust der Familienmutter. Die Leiche wird zur Beerdi gung nach Ortisei überführt. In Bronzolo verschied Maria Zam- belli, Private. 77 Jahre alt

im zarten Aller. In San Giacomo in Vizze verschied Josef Pircher, Dircherbauer, im 71. Le bensjahre. Seine Gattin und ein Sohn sind ihm im Tode vorausgegangen. Zehn Kinder sieben trauernd an seinem Grabe. In Clusio bei Malles starb Frau Ottilie P o b i tz e r, geb. Bernhard, Färbers- gattin, im 51. Lebensjahre. Um die muster hafte Familienmutter trauern der Gatte und vier Kinder. Sport Der XI. Graste Jugend-Preis Ergebnisse der AuStvahlkümpfe der IV. Zone. 60 m-Lauk: 1. Giovanazzi Adalberte, Bolzano

. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Pagina 10 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
Sette 10 Nr. 147 «samstag, öen ui. Dezember imüiaviI Volkswirtschaft Land». Zeniralkasse i. L Zahlung der 6. Rate Mit 15. d. M. kommt die <5. Rate (5%) «n sic Gläubiger der Landwirtschaftlichen Z««- trnlkasse zur Auszahlung. Die Zahlungen finden im Wege der Spar kasse Bolzano. Zentrale und Filialen statt, wobei sich die Kontoinhaber bei den seiner zeitigen Niederlassungen der Zentralkasse aus schließlich an die entsprechenden Filialen der Sparkasse zu wenden haben. Die Zahlungen

der Zentrakkasse» auf welchem die bisher ausbezahlten Raten an gemerkt wurden, zum allfälligen Dorweis mstzunehmen. Allfällige Reklamationen werden von der Liquidatiönsstelle im Wege der Sparkasse er ledigt. p. Caffa Centrale Agricola i. L. Sott. C. Danzetta. Dle WeihnnchtS-GrnttflknNonen in der Industrie Die Jndustriellen-Union Bolzano teilt mit, daß olle industriellen Firmen der Provinz bei der Auszahlung des 13. Monatsgehaltes an die Beamten und des 53. Wochenlohnes an die Arbeiter

) für das 1. Vierteljahr 1939 direkt an dir Direktion des Zollbezirkes Bolzano einzureichen. Letzter Termin für dir (Elnteidjtmsn 20. Dezember. — Einfuhr so» BrklelduugsartkSrln. Die Kaufleirte-llnion' gibt bekannt, daß die interessierten Firmen die Tinfuhrgefnche flir das 1. Halbjahr 1939 dis spätestens 24. Dezember bei ihren Aemtern in Bolzano. Merano und Bressanone cinzureichen find. Die Ansuchen sind in duplo auszufertigen: die besonderen For mulare sind bei den genannte« Aemtern er hältlich. — Flauer

Krautschneider. Bol zano. zur Schätzung G.-E. 25211 Laive», 1. nnd 2. G.-K. (Heinrich Moser. S. Giacomo- LaiveS); 405 b) Barbara ©rtificr, Bolzano, »>«r Schätzung G.-E. 63'I Terlano (Peter und Maria Kienzl, geb. Hafner, Terlano). . _ 407 Realversteigerung. Aist St. de» Spar kassen verbau des durck: Adv. Dr- B. Foradori, wurde die ZlvangSverst. G.-E. 84711 mid 1363/11 Ealdaro (AoiS Pillon in Ealdarch bewilligt. Verft. (eine Partie. AuSnrfSpreiS 2500 L Vadium 500 L) beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 10.30

Uhr. __ 406 Konzeffion. Di« Soe. Trid. Elettr. hat um Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer Ucber- tragungsleitimg zu den Fabriken Amatt n. Mar tini in Bolzano angesucht. 400 Grundenteignunge». und Zweck» Er- bauung von Kasernen für da» 4. Genie- imd da» 232. Jnf.-Reg tn Bolzano wnrdcu Grund- enteigmmgen durchgeführt. 410 b) Ebenso daselbst zweck» Erbauung einer Kasern« fiir da» 6. Art.-Ncg. 412 c) Durch 15 Tage liegt beim Gemeindeamt Bol zano da» Verzeichnt» der zweck» Dolleninmg der 28. Oktober

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.04.1941
Descrizione fisica: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_10_object_1155784.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 12
AuZzttg ans dem Amtsblatt Foftllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 78 vom 30. März 1935. l37V dl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Taldaro durch' Adv. I. Stöcker und Adv. S. Nones in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs Einl. 3690/11 Taldaro (Wald, jetzt Weinberg). Eigentum des Richard Entmann in Caldaro, be- willkgt. Miedcrversteigerung zu dem auf 9000 Lire herabgesetzten Ausrnfsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um Ü Ahr vormittags. 1371 e) Auf Antrag

der Regina Hildgartner, verehelichte Oberfrank, in Casteloarne durch Adv. Dr. ft. Dinkhaufer in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 8/1 San Sigismondo. „Neuhaus« Hof'. Eigentum des Gottfried Hildgartner in San Sigismondo. bewilligt. Versteige» rung in einer Partie zum Nusrufspreis von 24.441.35 Lire, Vadium 5000 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vor mittags. 1372 f) Auf Antrag der Banernsparkaffe Inns bruck durch Ado. Dr. Dinkhaufer

in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzellen 1245 und 1246' Burgusto (Wiesenf. Eiaentum des Jakob Noggler in Enron, bewilligt. Wiedcrversteigerung (zum vierten Male) in einer Partie' zu dem auf 5040 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 1000 Lire. Ueberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1373 q) Auf Antrag der ftanstina und ftiorclla Ehiaruttini in Bolzano-Gries durch Dr. R. Helm, Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Liegenschaften

des Alois Roman in Appiana bewilligt. Wiedervcrsteigerung der .zweiten Partie (E.-E. 577/11 und 1538/n Appiano) und der dritten Partie (E.-E. 1538/11 Appiano) zu den infolge Aeberbotcs auf 15.400 Lire, Vadium 3000 Lire, und 5215 Lire. Vadium 1000 Lire. Aeberbote se 200 Lire, beim kql. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Ahr vor mittags. 1374 bi Auf Antrag der Emilie Weih. geb. Mathiasch. durch Dr. R. Straudi in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 237/11 und 398/11 Appiano

, Eigentum des Josef Mcrancr in Appiano, bewilliat. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrnfspreisen von 70.000 Lire und 15.096.40 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1357 Realschatzung. Die Konsumgenossen schaft in Ortisei hat durch Adv. Dr. A. Gruber in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in Ernndbuchs-Einl. 338/lI Ortisei, Eigentum des Ingenuin Dogasper in Ortisei, angesucht. 1363

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.12.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Pagina 10 di 12
Data: 28.02.1935
Descrizione fisica: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1936
Descrizione fisica: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_04_1941/AZ_1941_04_04_4_object_1881347.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.04.1941
Descrizione fisica: 4
^k MssW««« I« S3L.>«à»«l» für Fechten und Schießen Anschließend bringen wir die Klassifi zierungen in den Fecht- und Schieß-Wett- bewerben der Verbandsmeisterschast der GIL., die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurden: Fechten — Kategorie Avanguardi- sten — Florett: 1. Spagussolo Luciano, Gil. Bolzano, 2 Siege; 2. Pola Bruno, Gil. Bolzano, 1 Sieg; 3. Carbonaro Roberto, Gil. Bolza no, v Sieg. Kategorie Iungsascisten — Florett: 1. Romanelli Pierluigi, Gil. Bolzano, ? Siege: 2. Dall'Aguola Matteo, Gil

. Bolzano, k Siege; 3. De Benedetto Se verino, Gil. Bolzano, S Siege: 4. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 2 Siege; 3. Serra Corrado, Gil. Bolzano» 2 Siege; 6. Mo denese Domenico, Gil. Bolzano, 1 Sieg; k. Valcanooer Mario, Gil. Bolz. 1 Sieg. Kategorie Avanguardisten und Iung sascisten Säbel: 1. G. F. Ganz Rinaldo, Gil. Bolzano, 4 Siege; 2. Av. Pola Bruno, Gil. Bolza no, 3 Siege; 3. G. F. Valcanooer Mario, Gil. Bolzano, 3 Siege; 4. Av. Carbonaro Roberto, Gil. Bolzano, 2 Siege; 5. G. F. DellÄguola Matteo, Gil

. Bolzano, 2 Sie ge; k. G. F. De Benedetto Severino, Gil. Bolzano, 1 Sieg. Schießen: Kategorie Iungsascisten — Gewehr Mod. SI: 1. Dallasior Armando, GIL Bolzano, C. N., P. 5l); 2. Marches Giuseppe, GIL Bolzano, R. A., P. 43; 3. Oliviero Ettore, GIL Brunirò, P. 33; 4. Proclemer Luigi, GIL Brunirò, P 33; S. Boni Guido, GIL Bolzano, P. 31; k. Zamiola Bruno, GIL Brunirò, P. 29; 7. Marestica Nicolo, CIL Nolles, P. 20; 8. Canal Mario, GIL Varna, P. 12; 9. BasCor Nello, GIL Bressanone, P. 9; 1V. Clara Ottone

, GIL Bressanone, P 3; 11. Badolato Giuseppe, GIL Vipi teno, P. 0; 12. Pizzul Sandra, GIL Bressanone. Kategorie Avanguardisten — Gewehr Mod. 91: 1. Nolli Bruno. GIL Bol> zano, R. A., P. 34; 2. Lettori Remo, GIL Bressanone, P. 42; 3. Catelani En rico, GIL Bolzano, C. N.., der Schwarzenberg täuscht hat. Er ki . erfährt, daß Aona ihn g« ann, er darf ihr n>c ver zechen. So zerbricht ein« große Liebe. Ar Schicksal wurde von den Mächten geformt, die schon immer über privates Glück hinweg- geschritten

Domenico, GIL Bolzano, C. N., P. 35; Poste Adolfo. GIL Varna. P. 24; 6. Erschbaumer Riccardo. GIL Nolles, P. 23; 7. Piccoli Vinicio, GIL Bolzano, C. N>, P. 21; 8. Badini Gian- iacomo, GIL Bolzano, C. N., P. 18; . Marchi Bruno, GIL Nolles, P. 1k; 10. Covi Augusto, GIL Vipiteno, P. 15; 11. Martini Cattane, GIL Bressanone, P. 12; 12. Lott Luciano, GIL Vipiteno. P. 11; 13. Lizzi Massimo, GIL Bressa none; P. 9; 14. Penen Luigi, GIL Bru nirò; P. 4; 13. Dorigatti Alfredo, GIL Vipiteno, P. v. Z« gegenwärtigen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_03_1934/DOL_1934_03_07_2_object_1192732.png
Pagina 2 di 12
Data: 07.03.1934
Descrizione fisica: 12
in der Rechtspflege wie die Kürze einer vom gleichen Richter verhängten Haft. Einen Mann, der an der Treue seiner Frau zweifeln zu müssen glaubte und deshalb einen an sie gerichteten Brief widerrechtlich geöffnet hatte, verurteilte er nämlich zu einer Haftstrafe von 25 Sekunden, die auf der Stelle vollstrcckt wurde. Die Verbüßung überwachte der Richter selbst mit der Uhr in der Hand. Mevim Bolzano Spenden für die Winkerhiise Für die Winterhilfe werden folgende weitere Spenden ausgewiesen: Angestellte

des Registeramtes Bolzano L. 85, Firma Johann Pan, Bolzano, L. 30. Kommando der Grenzmilizkohorte L. 250. Angestellte des Zollamtes Fortezza L. 161.40, Angestellte des Bezirkssteueramtes L. 141.50, Angestellte des städtischen Krankenhauses L. 203, Geldstrafe eines Angestellten des faschistischen Verbandes L. 5, Angestellte der Zollamtes Brenners L. 130.45, Credüo Jtaliano, Bolzano, L. 1000, Angestellte des Katasteramtes Bolzano L. 24, Angestellte der Krankenkasse Bressanone L. 29.30, Bahn personal L. 214

, Angestellte der Konsortial- Steuereinhebungsstelle Bolzano L. 70.45, Angestellte des Technischen Finanzamtes Bolzano L. 36, Angestellte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 181, Angestellte der kgl. Prätur Caldaro L. 45, Angestellte der Banca d'Jtaiia, Zweigstelle Bolzano, L. 190.50, Angestellte des Provinzial - Korporations- wlrtfchaftsrates Bolzano L. 114, Angestellte der Reichssozialversicherungen. Bolzano. Lire 49, Angestellte der T.E.L.V.E., Bolzano. L. 331.35» Angestellte des kgl. Berkehrs- inspektorates

Bolzano L. 47. Professoren des kgl. Lyzeums Bolzano L. 120, Ange stellte des Banco di Napoli, Bolzano, Lire 33.50, Angestellte der kgl. Prätur Merano L. 52, Angestellte der Krankenkasse Merano L. 40, Alois Lanz L. 118, Notariatskammer Bolzano L. 1000, Mo. Pasquali L. 150. a perfonalveränderung an der Präfektur. Der Bizepräfekt Graf Comm. A m i g o n i ist der Präfektur Cremona zugeteilt worden, wogegen an feine Stelle der Bizepräfekt Eomm. Alfredo Rossi von der Präfektur Treoiso an die Präfektur

in Bolzano berufen wurde und hier bereits eingetroffen ist. Gras Eomm. Amigoni war acht Jahre in Bolzano tätig. Die beiden Funktionäre begleiten die besten Wünsche auf ihre neuen Posten. a kostenlose Kurse für Handwerker. Das Prooinzfekretariat der Handwerker teilt mit, daß auf feine Veranlassung in Bolzano und in den größeren Orten der Provinz Vertreter verschiedener Firmen der Schuh-, Gummi- und Lederbranche kostenlose Kurse abhalten werden, in welchen das neue Besohlungs verfahren „Ago' vorgefllhrt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_12_1936/AZ_1936_12_13_8_object_1868224.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.12.1936
Descrizione fisica: 8
. Regie von H. Kosterlitz. Musik von Paul Abraham. — Vorstellungen um 6 und 0 Uhr: Sonntag auch um halb 4 Uhr. Kieme Anzeigen Dkl. A. 4 2« oeeleau/en Glandoline, Bücher- oder Wäschekasten zu verkau fen. Via Cappuccini 6, int. 13. B Nasse Mauern. Mauersraß, Pilzvtldung behebt zu verlässig das Wasserdichtungsmittel .Heantol'. Prospekte kostenlos durch Georg Torggler. Lau materialien, Bolzano, Bio Ca de Bezzi 16. und Merano. Corso Drus- 19 B 1 Zither gut erhalten, billig. Konzert-Zither, 38saitig, neu

, zu verkaufen. Adresse unter „2334' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Gebildete deutsche Dame erteilt Stunden und Kon versation. Adresse unter „2287' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten» Voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Bio Pr. Piemonte 22. Bolzano. . B Gesichtspflege usw. Spezialistin nur Frau Rita. Extra-Abteilung Hauseingang Salone Piemon te, Via Pr. Piemonte

7, Bolzano. B Nea/iiàten» «nei 9e/«/oe?5ek? Gesucht wird Beteiligung an Geschäft, Hotel oder Landwirtschaft mit 40.000 bis 50.000 Lire. Even tuell auch Kauf. Zuschriften unter „1728' an die Unione Pubblicità Bolzano. B AeRekä/tlie/ie» Uebersehungen. Teluche. Abschriften werden an» genommen, schnell und billig. Adresse bei Un Vubbl. Bolzano unier .1S3K' B Bauern- oder Trinkzimmer-Einrichtung preiswert zu kaufen gesucht. Offerte unter „6305' an die Unione Pubbl. Merano. M-6305-2 Erstklassige Friseuse

Tagesprovision finden fleißige, redegewandte Bertreter(innen) mit guter Garderobe, sicherem Auftreten. Neuartiger Artikel für Privatkund schaft. - Vorstellung: Montag oder Dienstag von 14 bis 16 Uhr, im Hotel Duomo. . M-4163-3 5un«/e un«/ VeeiuRke Goldener Bleistift (Fallstift), große, gerippte Fas son, verloren oder liegen gelassen. Gegen hohe Belohnung abzugeben beim Fundamt Bolzano. /a e n z n o Vlä k»k. IMKKKM. 2u oe^Ièau/sn MSbelt von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung taufen Sie konkurrenzlos

billig im Möbellager Tänzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Meraner Persteigerungshalle Josef Puh, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung S bis 12, Z bis 6 Uhr. Zreitag Ber- . steigerung. M-4000 -1 Tüchtiger, alterer Buchhalter. Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägig. Adresse oder Offerte an Un. Pubbl. Bolzano unter ..17l)9'. Ä 4 Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Junger

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_11_1936/VBS_1936_11_26_5_object_3135699.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.11.1936
Descrizione fisica: 6
Suchen sofort auffallen. Für die lausenden Eintragungen ist Handschrift schneller. (Fortsetzung.) Sport Der Skiklub Bolzano nimmt keine Tatiqkeit ans In de» letzten Tagen hat der Skiklub von Bolzano wieder seine Tätigkeit ausgenommen und in einer Sitzung deS Vorstandes die Mr die kommende Wlntersaifon geplanten Veranstaltungen festgesetzt. Folgende gemeinsame Ausflüge sind vorgesehen: S. Jänner: Mendola; 10. Jänner: Ziel noch fest- zusetzen: 17. Jänner: Avclengo: 24. Jänner: Ziel noch festzusetzen

, 24. November. Im Tal ,mr an Nord seiten einige Zentimeter Schnee, auf Höhen au'e Grundlage und bis 40 cm. Wetter kalt und schön. Temperatur heute morgen —3 Grad. Kirchliche Nachrichten Marianische Herrenkongregation. Bolzano. Don nerstag Konveirt. anlchlietzend Herrenabend im Hotel „Bosia'. Gäste wMommen. öerichtssam Betrügerische Agenten. Der Verlag Augusta in Merano hatte im Soimner 1934 zwecks Inseratenwerbung den 37iährigeN,Z a m pedri Vittorio deS Carlo und den 84jährigen Smalzi Cornelia deS Cesare

. mit StadtvetreNmgS- verbot belegt betrog eine Barbesitzerin in Trento durch falsche Vorspiegelungen um 2900 Lire. Zamvedri und Smalzi wurden zu ic 2 Jahren 1 Monat Kerker und 1809 L Geldstrafe, Valentinotti -» 1 Jahr Kerker 2 Monate Arrest und 1099 Lire Geldstrafe verurteilt. Strafvollzug im Sinne Amnestie 1934 nachgesehen. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 49 vom 18. November 1926. 819 R e a l v e r st e i g e r n n a e n. a) Der Präfek- turskommissär des Institutes San Nicolo di Me rano gibt bekannt

, daß die im Amtsblatt mit Datum vom 7. November (Nr. 481) angekündetc Versteigerung am 8. Dezember stattfindet. 811 b) Auf A. der Bodcnkreditanstti^t Verona wur den folaende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 1019/11 unb 204/11 Appiano (Minderjähr. Maria^karl. Agnes und Margret Martini, durch ihre Mutter Wwe. Maria Martini in Cor- naiano). Berst, (eine Partie. AusrufsvreiS 48 999 L. Vadium 9999 L. Ueberbote nicht un'er 199 L). beim Tribunal Bolzano 23. Dezember, 19.30 Uhr; 812 c) G-E. 215/11 Selva,. „Ramitzelhof

' (Johann Ravanfer in Laion). Berst. (eine Partie, AuS- ruppreiS 72.999 L. Vadium 14.999 L. Ueberbote nicht unter 499 L) beim Tribunal Bohano . 23. Dezember, 10.39 Uhr. 613 SrVo Hl. Josef Reinisch in Bolzano, durch Adv. G. Moresco m CHIusa. wurde die ZwangS- 3 L^-^«-E-^SS/;i Castelrotto (Franz VÜscheide'r, Sender«, in Castelrotto) bewilligt.. B:rst7 (eine Partie. Ausrufspreis 33.899 L. Vadium 7909 L) beim Tribunal Bolzano 29. Jänner 1937. 19.39 Uhr. 814 e) Auf A. der Raiffelfenk. Tilo-Gubon in Liquid

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_12_1935/AZ_1935_12_06_5_object_1863965.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.12.1935
Descrizione fisica: 6
yrèàg, V«n v. VezsMsr 1SSS-NV l .«ipenzeilung'' Seite 8 Aus Volzano Äaüt und Lanà Äapport der fascistischen Zugendsrzleher unter àem Vorsitz àes Unterstaatssekretars S. C. Ricci Am gestrigen Vormittag versammelte sich in Bolzano die gesamte Lehrerschüft, die. Leiter und Offiziere der Jugendorganisationen der Opera Na zionale Balilla aus der ganzen Provinz zum Rap port, der von S. E. Ricci, Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung und Präsi dent der Opera Balilla

für das Vaterland' begleitet waren. Mit dem Gruß an den Duce und der Absingung der nationalen Hymnen schloß die Feier. Als die Behörden das Theater verließen, brach ten die Versammelten eine Ovation auf die Opera Balilla und den Präsidenten S. E. Ricci aus. Heute vormittags um III Uhr werden im Stadt theater die Verdienstkreuze und die Geschenke an die Kleinen Italienerinnen der Volksschulen von Bolzano verteilt, am Nachmittag um 15 Uhr die Auszeichnungen für die Balilla. Am Vormittag geht der Feier

im Unterrichtswesen zuerkannten Mussolini-Prämie, überreichte. Dieser Beweis für die patriotische Gesinnung der Jugend erzieher im Alto Adige verdient als Beispiel hin gestellt zu werden. Am Samstag „Tag des Eisens Jedes Glück Altmetall ist für das Baterland wichtig Jedes Stück Allmetall ist für das Vaterland wichtig Am Samstag nachmittags wird in Bolzano u. In allen Bororten, Gries, S. Quirino, Rencio, Oitr- isarco und S. Giacomo eine Sammlung von Alt eisen und sonstigen -Metallen veranstaltet. Die Sammlung

, sondern höchstens noch: wer hat sich vom all gemeinen Opfergang ausgeschlossen? Samstag wird der Tag des Eisens sein. In der Provinz^' wurde mit der.MeMsanimlung bereits seit längerem begonnen und die Ergebnisse sind beträchtlich. Auch kleine und entlegene Gemeinden haben sich mit Eifer und Bereitwilligkeit daran beteiligt, fodaß Tonnen des kostbaren Metalls in die Gießereien geliefert werden konnten. Nunmehr ist die Reihe an den Städten: Bolzano, Merano, Brunico usw. » Der Metallsammlung kommt außer dem mate

-Zeilung'. politisches Tageblatt d. Prov. Bolzano SS S7 14 S »La Provincia' und .Alpen- »4 4« Zeitung- zusammen . . . SS s Ausland: «La provincia dl Bolzano' . 7S Z7 1Z .AlpenZeitung' .... US ?S Zs IS .La provincia' und «Alpen- sss N SS Zeitung- zusammen . . . jZS Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung der Zeitungen »La Prooincia.di Bolzano' und „Alpen- zeltung'. Bolzano, oder Erlaa aus. Conto Corrente Postaje Nr. 11-427 «Alpenzeitung'. »La Provìncia dl Bolzano- und die „Alpen-Zeitung

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_06_1934/AZ_1934_06_15_5_object_1857804.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.06.1934
Descrizione fisica: 6
hat sich seit den ersten Nachkriegsjahren in wahrhaft selbst loser Weise um die Landwirtschaft unseres Ge bietes, insbesondere um unseren Obst- und Wein bau, verdient gemacht und sich damit die dankbare Anhänglichkeit unserer Bevölkerung erworben Mittags eine Besichtigung der öffentlichen Bauten unserer Stadt beginnnen, und zwar des neuen Schlachthauses im Piano di Bolzano, dessen Fer tigstellung vevorsteht, des anschließenden Lager Hauses, ferner des Dominikanerplatzes, der Herzog lichen Villa in Gries

Me MssèmrbUlWn im 5Wcken des Adige Volkszug Bolzano-Venezia Die Staatsbahn wird am kommenden Sonntag, den 17. ds. einen Volkszug Bolzano—Venezia ein schalten. Der Zug führt ausschließlich Wagengar nituren 3. Klasse und außer den Reisenden von Bolzano können auch die Fahrgäste von Benzolo, Ora, Egna, Magre, Cartaccia, Salorno und Mez zocorona den Zug benutzen. Es ist folgender Fahrplan vorgesehen: Abfahrt von Bolzano S.40, von Bronzalo. 5.55, von Ora 6.04, von Egna 6.13, von Magre 6.20, von Sa lorno 6.32

und von Mezzocorona 6.43. Ankunft in Venezia um 11.05. Rückfahrt: Abfahrt von Vene zia 21.40, Ankunft in Mezzocorona 1.58, in Sa lorno 2.08, in Magre 2.13, in Egna 2.17, in Ora 2.23 in Bronzalo 2.32 und in Bolzano um 2.4S Uhr. Fahrpreise Lire 18.— pro Person. Da bereits ein Teil der Wagengarnituren ver griffen ist, liegt es im Interesse aller jener, die auf so billige Weise die Lagunenstadt besuchen wollen, sich so rasch als möglich die Fahrkarten zu besorgen. Lchulnachrlchten Ponchlelli-Gedächtnlsfeier am kgl

Neu-Bolzano erstehen. S. E. der Negierungsches hat bereits seine Zustimmung zum Plan all dieser Werke gegeben, mit welchen unsere Provinz, in der seit 1922 vom Staate Hun derte von Millionen Lire fur'Wasserverbauungen, Straßenbauten, Elektrifizierungen usw. ausgegeben wurden, eine neue Bereicherung erfährt.' Comm. Della Valle wies noch auf ein anderes großes Werk hin, das in nicht allzuferner Zeit fertiggestellt werden soll und durch welches völlige Sicherheit sür den sruchtbaren Talboden

und der sich darin befindliche Betrag von 24 Lire entwendet wurde. Die Diebe drangen durch das Fenster in das Schulzimmer ein, wo sie dann ungestört ihrer dunklen Tätig keit nachgehen konnten. « re Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Lahenhäusl-Nsst.: Tägl. Konzert. Offen bis 3 Uhr. Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Schwimm- und Sportvassin, bei Abendbetrieb Unterwasserbeleuchtung. Vorgewärmtes ^ reines Brunnenwasser. Freier Strand. Die beste und vollständige

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_5_object_1147854.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1936
Descrizione fisica: 6
. Der Beschluß bedarf allerdings noch, der Zustimmung der Bundesversammlung. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 48. September 1886. 225 U e b e r b o t c. a) Die auf B. der Konsum genossenschaft in Ortisci gegen Josef Walpoth in Ültrctorrcnte di Eastclrotto verst. G.-E. 222/ll Castelrotto, Fourdenanghof, Oltrctorrente Ronca- dizza-Castelrotto, wurden vorl. Josef Infam in Ortisci NM 48.000 L zugeschlagen. 326 b) Die auf B. des Adv. Dr. B. TroianiS in Bol zano gegen Josef Mittcrrutzncr

„Pcnider' iit S. Leonardo bei S. Andrea in Monte-Bresia- none verst. G.-E. 88/1 S. Andrea in Monte, „Pcnidcrhof', wurde vorl. Josef Gufler in Tiso um 70.000 L zugefchlagc». 327 c) Die auf B. der Spark, der Prov. Bolzano gegen Wwc. Anna Tarneller, geb. Tafatsch, wicderverehcl. Gurschlcr, und minder!. Kinder verst. Licgcnsch. wurden vorl. zugeschlagen: Erste Partie 25/11 CcngleS um 8300 L, zweite Partie 06/11 CengleS um 10.500 L, drite Partie 27/11 Cengles um 300 L, vierte Partie 08/11 CengleS um 900

L, fünfte Partie 99/11 CcngleS um 5500 L. siebte Partie 605/11 CcngleS »in 3000 L und achte Partie 606/11 Cengles um 400 L, alle der Spark, der Prov. Bolzano, sechste Partie 604/II Cengles um 4500 L Franz Thurncr ln Cengles. UcüerbotSfrlst für alle VIS 1. Oktober: 329 d) Die am 15. September verst. G.-E. 76/11 Ärcssanone (Dr. Leo Mach und minder!. Kontesse Eleonore Thun-Hohenstein) wurden vorl. der Spark, der Prov. Bolzano um 55.000 L zu- gefchlagcn. UcberbotSfrlst bis 30. September

L; siebte Partie (Schloß Rclnegg, steht unter Altertumsschutz!) unt 29.206.80 L, Vadium 5810 L) Beim Tribunal Bolzano 21. Ok tober, 10.80 Uhr. 301 b) Auf Ä. der Rosa Koflcr. Wwc. Alfonsa, in GrieS wurde die ZwangSverst. G.-E. 663/N und 651/11 GrieS (August Kofler in Gries) bewilligt. Wiederverst. der G.-E. 651/11 Aries zunr herab gesetzten Ausrufspreis von 22.000 L, Vadium 4500 L, Ueberbote 1000 L beim Tribunal Bolzano 18. Noveuiber. 10.30 Uhr. 302 c) Auf 91.' der Bodenkreditanstalt in Trento, durch Adv

. 31. de Guelnii, wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/11 Bizzc, t und TI GrundbuchSkörpce (Johanna Putzer, geb. Gruber in Riva di VIzze) bewilligt. Wiederverst. (herabgesetzter AusrufS- preis 21.000 L. Vadium 4200 L) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Uhr. 228 R e a l f ch ä tz u n g. Franz Mayrhofer In Fal zes hat durch 9ldv. F. Dmthauser in Bolzano um die Ernennung eines SchätzuuaSsachver- ständigen (ZwangSverst. G.-E. 13/1, 62/11 und 00/11 Falzes des Johann Kronbichler in FalzeS) angefucht. 303 Ausgleich

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_8_object_1194729.png
Pagina 8 di 20
Data: 25.11.1933
Descrizione fisica: 20
,9oto tnifea' Samstag, beit 25. November 1933 Seite 8 — Nr. 14t Auszug aus Sem AmSsblaü Foglio amninzl legal) Nr. 40 vom 15. November 1035. ^25 Realoer st ei gerungen. a) Auf An trag der Aloisia Krautschneider in Bolzano durch Dr. R. Straudi in Bolzano findet am 20. Dezember, um 11 Uhr vormittags, beim Tribunal Bolzano die Zwangsversteigerung folgender Realitäten statt: 1. Partie: Eigen tum des Josef und der Maria Wegcr, g.-b. -ratz, Wohnhaus mit Weinberg und Wald und Steinbruch in San Maurizio

Bolzano zum Ausrufspreis von Lire 333.60, am 11. Dezember um 11 Uhr vormittags. 627 cf Auf Antrag der Firma Müller und Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 14/11 Caldaro, Eigentum des Johann Larcher, Spenglers in Caldaro-Borgata, bewilligt. Versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs preis von 33.125 Lire beim Tribunal Bol zano am 27. Dezember um 11 Uhr vormit tags. 628 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der zweiten materiellen Hälfte

des Wohnhauses Nr. 14 Prinz-Humbert-Stratze. Eigentum des Josef Pritzi scn. in Merano, bewilligt. Versteige rung beim Tribunal Bolzano zu dem auf 147.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis am 27. Dezember uni 11 Uhr vormittags. 629 es Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. B. Pobitzcr und Dr. C. Fafolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 314/11 Merano. Haus Nr 33 in Merano (Lauben). Eigentum des August Fiegl. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribirnal Bolzano am 17. Jänner

1934 um 1l Uhr vormittags. 630 H Auf Antrag der Bodenkrcditanstalt in Trcnto durch Ado. Alberto de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung des Eigentums des Matthias Harb in San Michcle-Avpiano bewilligt. Wiederverstcigc- rung zu dem auf 36.000'Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November um 11 Uhr vormittags. 631 gf Auf Antrag der Sparkasse Merano wilrde die Zwangsversteigerung des Eigen tums des Alois Stricker in Eoldrano be willigt. Versteigerung beim

Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 102.645 Lire am 0. Dezember um 11 Uhr vormittags. 632 h) Auf Antrag der Firma Johann Voller in Bolzano durch Dr. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung des Eigentums der Katharina Schifseregger in Nia di Pusteria und des Eigentums der Anna Kaserer in Spinga bewilligt. Ver steigerung beim Tribunal Bolzano am 27. Dezember »m 11 Uhr vormittags. 630 0 Am 30. November um 0 Uhr vormittags Hübet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_12_1936/AZ_1936_12_12_5_object_1868205.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.12.1936
Descrizione fisica: 6
des Circolo Savoia er folgte vorgestern eine Zusammenkunst der Mit glieder der Sektion Bolzano des Verbandes ter Reserveoffiziere, bei welcher Organisationsfragen 'ür die interregionale Schimeisterschaft der Re- erveosfiziere eingehend erörtert wurden. Bekanntlich wird Heuer dieser bedeutende Wett bewerb in ganz anoerer Weise zur Austragung gelangen, als dies in den letzten Iahren der Aall war. Das einschlägige Reglement sieht einen vor, an den sich eine Schieß ten wird. Die Schimeisterschaft

der Reserve offiziersgruppe entgegengenommen. Bei der Sitzung wurden in der Folge noch ver schiedene andere, die Reserveoffiziere betreffende wichtig Fragen erörtert und u. a. auf die Notwen digkeit einer größeren Beteiligung an den Schieß wettbewerben hingewiesen. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an. den Duce. Dolzaoo. 11. Dezembe? Geburten 1 Toàesfèille 4 Eheschließungen? Geburten: Eine illegitime. Todesfälle: Zelger Giuseppe, 74 Jahre alt, Besitzer in Bolzano; Zani Alberto, 59 Jahre alt

. Geschäftsmann, wohnhaft in Bolzano; Biasin Fioravante, 33 Jahre alt, Maurermeister, wohn haft in Bolzano; Erlacher Luigi des Giovanni, 15 Jahre alt, wohnhaft in Laives. Eheschließungen: Amari Giovanni, Kunst tischler, wohnhaft in Magre mit Goller Anna, wohnhaft in Magre. Aufnahme àer Tätigkeit äes fssc. Rulturmftitutes Musikalische Veranstaltung. Vom Rathaus Wochenmarkt am Z4. Dezember Vom Rathause wird mitgeteilt: Stephanotag fallen würde, am Vorabend von Weihnachten, 24. Dezember in den üblichen Stra ßen

. Die Teilnahmsqupte ist Mit Lire 13.5N festgesetzt. Da nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist es angeraten, sich rechtzeitig zu melden. Diebstahlsversuch In der verflossenen Nacht wurde in Piani di Bolzano im Büro der Firma Kettmayer ein Dieb stahlsversuch ausgeübt. Die Einbrecher sind zuerst in den Keller einge drungen und von dort gelangten sie in den Büro raum. Sie machten sick über den Kassenlchrank her. der ihnen aber hartnäckigen Widerstand geboten hat. Wahrscheinlich

waren sie auch nicht mit den entsprechenden Werkzeugen ausgerüstet. Wie lange sie gearbeitet haben, um ihn aufzusprengen, laß» sich nicht sagen. Als man in der Früh das Büro betrat, fand man die Spuren der Tätigkeit der Ein brecher. Die Sache wurde bei der kgl. Quästur zur An zeige gebracht, welche die Nachforschungen nach den nächtlichen Einbrechern eingeleitet hat. Staàttheater Bolzano Heute erste Vorstellung de« Ensembles Angelo Musco. Heute abends sindet in unserem Stadttheater die erste Vorstellung des Ensembles, das vom berühmten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Versammlung und die spontane Begei sterungskundgebung in der Provinzhauptstadt war der Größe des Ereignisses angemessen. Daß die gesamte Provinz Bolzano beim Generalappell die bedingungslose Gefolgschaft dem Duce gezeigt hat, beweist die Teilnahme von zirka 200.000 Personen in allen Dörfern und Städten des Hoch etsch am Generalappell. » » » Unsere Sonàerausgabe Bald nach dem Generalappell erschienen die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' in einer Sonderausgabe, welche die Rede des Duce

der Bürger an den Herzog ein Telegramm gerichtet, auf das dieser wie folgt antwortete: „Ew. Wohlgeboren und der Bürgerschaft ent biete ich meinen Dank für die Glückwünsche. — Filiberto di Savoia-Genova.' H » 5 Nach dem Reichskresfen der Avanguardiften S. E. der Präfekt hat anläßlich des Reichstref fens der Avanguardisten-Musketiere in Bolzano dem Präsidenten der Opera Balilla S. E. Ricci ein Telegramm zukommen lassen, auf das er nachste hendes Antworttelegramm erhielt: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme

Euer Ex zellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Neichstreffen der Avanguardiften im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedanken erwidere ich den Gruß mit sascistischer Herzlichkeit. R. Ricci.' Spenden für die Hilfswerke der Partei Beim fasc. Provinzialverbande sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke einge laufen: Feuerwehrkorps Bolzano Lire 200.—; Perso nal der Etschwerke Bolzano 73.80; Personal der Föderation 162.—; Personal des städt. Spitals 122

.—; Direktoren und Lehrpersonen der Zone Terlano S36.—; Lehrpersonen der Zone Silandro 1S0.—; Personal der Sparkasse S57.—: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Silandro 670.—; Syndikat der Orchestermusiker öl).—. » 5 Bolzano am S. Plah beim Wettbewerb der Balilla im Ehorgesang Vom 23. bis 29. April wurde im Foro Musso lini in Roma der Reichswettbewerb der Balilla im Chorgesang abgehalten. Es haben sich daran 34 Chöre mit wenigstens 60 Teilnehmern, davon die Hälfte Avanguardiften und die Hälfte Giovani Ita

zujubelten, so brach auch die auf dem Vittor Emanuelplatz versammelte Bevöl kerung von Bolzano in eine Begeisterungskund- kebung aus. Kaum aber wurde die männlich kraftvolle Stimme des Duce vernommen, als voll kommene Stille eintrat, daß man jedes Wort und ieden Tonfall, jede Schattierung im Klange ver nehmen konnte. Die kraftvollen Worte, die an an derer Stelle des Blattes gebracht werden, haben alle, die sie hörten, bis ins tiefste bewegt und hin gerissen. Jeder fühlte darin das große geschicht liche

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/18_03_1940/DOL_1940_03_18_5_object_1196552.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.03.1940
Descrizione fisica: 6
fein. Todesfälle. In Bolzano verschied am Ist. März Frau Maria Witwe D a l p i a t, geb. Dentur elli, im Alter von bl Jahren. Um die teure Mütter trauern vier Kinder. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag. 3.10 Uhr nachmittags, von der Äufbahrungshallo des städtischen Friedhofes aus. In Bolzano starb am 16. März Frau Let- teria Witwe G i a c o b b e. geb. Giacobbe, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung erfolgt beute, Montag. 3.20 Uhr nachmittags von der Ansbohrungsballe des städt. Friedhofes

aus. Am 17. März starb in Bolzano Fran Emilia Altadonna, geb. Pcllegrini im Alter von 88 Jahren. Um die gute Familienmutter trauern der Gatte und sieben Kinder. In Bolzano starb am 17. März Frl. Berta Tschugguel. Private, im Alter von 79 Jah ren. Das Leichenbegängnis erfolgt Mittwoch, 20. März 2.10 Uhr nachmittags von der städti- sihen Leichenkapclle aus. Die Verstorbene war eine Schwester des hiesigen Kaufmannes Herrn Emil Tschugguel. Ob ihres edlen Charakters war die Dahingeschiedene in ihrem Bekanntenkreis

Platzes nur die wichtig sten herausgreifen und in der Erinnerung fest- balten. So die Erbauung der Etschwerke, welche die Städte Bolzano und Merano mit elektrischer Kraft oersorgen, den Bau der Trinkwasser leitung, die Anlage der Dr. Tappciner-Prome- nade. heute Prinzessin von Piemont-Promenade, den Bau des städtischen Krankenhauses, des Stadttheaters. des Kurmittclhauses, des Schlachthauses und den Ausbau verschiedener Schulgebäude. Auch auf dem Gebiet des Straßcn- wesens leistete

wird die Elf der GJL. Merano gegen eine Mannschaft des EUF. Bolzano antretcn. Kino Stammt Letzter Tag Bivione Roman« in dem Film „Rosa di fmtfluc* — „Blutende Rose'. (Kann vom katholischen Standpunkt nicht empfohlen werden. D. Sch.) Als Beiprogramm der Kurzfilm „Fünf Minuten mit der Landkarte Euro pas'. — Beginn: 5, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. StB heute: StI Dagover in dem Film „2a via della Fciicita' — „Umwege zum Glück', eine Episode aus dem Eheleben eines Kom ponisten, der aus seinem Künstlertum

des Vredigtzvklus ebenso gefüllt wie zu Beginn desselben. Dem Prediger sei ans diesem Wege der herzlichste Dank für seine Mühe ausgesprochen. Zugleich fand am Palmsonntag das Jung- männertriduu m. gehalten vom hochw. Zerr» Hugo N i c o I u f i i. Bolzano, seinen er freulichen Abschluß. Während die Vorberei tungsvorträge wegen des Zusammentreffens mit den Mnänervorträaen in der Frauenkirche abgehalten wurden, fand die Kommunionfeier in der Pfarrkirche selbst statt, woran bei 200 Jungmänner teilnahmen

21