193 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.12.1940
Descrizione fisica: 4
Italiens und Deutschlands. Der neue Präsident ernannte Ezechiel Paiilla zum Außenminister, Michael Aleman zum In nenminister. Eöuard Suarez zum Finanz- minister. Saverio Caxiola zum Handels minister und General Paul Macms zum Kriegsministex, , tritt ab 1. Dezember ein neuer Fahrplan in Kraft, den wir folgen lassen: Merano-Lana-S. Valpurga: Merano ab 8.45 Uhr, Lana ab 9.03, S. Pancrazio ab 9.S0, S. Valpurga an 10.40. Merano ab 16.— Uhr, Lana ab 16.25, S. Pan crazio ab 17.10, S. Valvurga

an 18.— S. Valpurga - Lana . Merano: ab S. Valpurga 6.45, ab Lana 8.10, an Me rano 8.25 Uhr. — ab S. Valpurga: 13.30, ab Lana 14.45 —Merano: an 15 Uhr. Merano-Lana-Tesimo-Fondo: Merano ab 6.30, Lana ab 7.10, Tesimo an 7.35. Merano ab 16.30, Lana ab 16.50, Tesi mo an 17.15. Merano ab 12.—, Lana ab 12.20, Tesimo an 12.45. Merano ab 16.15, Lana ab 16.35, Tesimo ab 17.05, Fondo an 18.35. Fondo-Tesimo-Lana-Merano: Fondo ab 7 Uhr, Tesimo ab 8.30, Lana ab 8.50, Merano an 9.05, Tesimo ab 13.25, Lana ab 13.45, Merano

an 14.—; Tesimo ab 7.45, Lana ab 8.05, Merano an 8.20, Tesimo ab 17.30, Lana ab 17.50, Merano an 18.05. Merano-S. Leonardo: Merano ab 8.40. S. Leonardo an 9.55 — Merano ab 17 Uhr, S. Leonardo an 18.15. S. Leo« ardo-Merano: S. Leonardo ab 6.50 Uhr. Merano an 7.55. — S. Leo nardo ab 14 Uhr, Merano an 15.05 Uhr. Toàesfall Ein treuer Freund Meranos gestorben Mit Trauer vernehmen wir die Kunde, daß der Mitinhaber der berühmten Welt- strma Luxarbo, Herr Demetrio Luxardo, kürzlich in Zara nach einer schweren

Elide. Eheschließungen: Fattor Cele stino und Covi Modesta. Ermäßigte Mnlerfporttarken auf de« Giogo S. Vigilio Lana, 3. — Mit 1. Dezember begann die Ausgab« der ermäßigten Wintersport karten auf den Giogo S. Vigilio durch die Trambahnlchassner der Strecken Lana —Merano uno Lana—Postal. Hin- und Rückfahrt kosten 6 Lire. Sie gelten, wie dies bekanntlich bei allen Feiertagskarten der Fall ist, ab 12 Uhr des Samstags od. des Feiertagvortages. Die Rückreise kann den ganzen Sonn- oder Feiertag

(nicht aber Samstag oder am Feiertagvortage) und auch noch an dem dem Sonn- oder Feiertag folgenden Werktage bis 12 Uhr angetreten werden. Nachstehend der neue Fahrplan der Schwebebahn: Abfahrten von Lana 7.10 lan Sonn- und Feiertagen), 8.10, 9.40. 11.10, 1-t.11 (an Samstagen und Feiec- tagvortagen), 1810, 19.10. — Abfahrten vom Giogo S. Vigilio: 7.58, 9.52, 11.22, 13.38, 15.52 (an Sonn- und Feiertage.i), l8.22, 19.22 (an Sonn- und Feiertage:»). Promolion An der kgl Universität in Roma wurde Giuseppe Pilser

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_01_1928/AZ_1928_01_12_5_object_3246422.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1928
Descrizione fisica: 6
. Die Diskussion ist zweisprachig (italienisch u. deutsch). Den Vorsitz führt der Vertrauensmann, Prof. ,G. Gerosa. Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit Hut die Stadlpolizei folgende Personen verhaf tet: Giuseppe Ploner aus S. Leonardo in Val Badia, Pietro Wasler aus Lana, Giovanni Kjiol aus Lana, Umberto Andretti aus Villa >d'Adige (Rovigo), Gius., Begnini aus Caste« ned ole (Brescia), Giuseppe Giussoni aus Arhorn Schweiz), Pietro Lindner aus Castelrotto und Silvio Äorroi aus Riva. Weiters wurde

« ist ins MIiW.WI'ilWelIàkls verleZt vorckeu. Lana Telegrammwechsel Anläßlich der Weihnachtsbescherung im Kiin derasyl hat der Herr Podestà von Lana cm I. kgl. Hoheit die Herzogin von Aosta folgendes Telegramm geschickt: „S. E. der Präsekt von Bolzano und scino Frau Gemahlin Donna Ricci und die Generai' inspektorin Marchesa Casanova als Gäste der Opera Nazionale beim Feste der Weihnachts bescherung im Kinderasyl zu Lana gegenàug. entsenden an Ihre kgl. Hoheit ehrfurchtsvolle Grüße voll Dank für das liebenswürdige

uns segensreiche Interesse Ihrer kgl. Hoheit für un ser Asyl. Der Podestà von Lana.' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Aosta hat durch ihren Hofkämmerer Graf. Giego Filan gieri wie folgt geantwortet: „Herrn Michel-Weinhart. Podestà, Lana. Napoli, 10. Jänner 1928. Das liebenswürdig« Gedenken der hohen Persönlichkeiten, welche dem Feste der Weihnachtsbejchernng im Kindn - asyt von Lana beiwohnten, hat bèi Ihrer kgl. Hoheit besonderes Wohlgefallen hervorgerufen. Sie dankt durch meine Vermittlung und wünscht

fernerhin vom Herzen alles Ente für das Ge deihen und das Wohlergehen des dortig-n «in- derafyles ' Aeuerwehrball k. Sonntag, den 15. Jänner, 8 Uhr abends, veranstaltet die Feuerwehr Lana im großen Saale des Gasthoses „Teiß' einen gemütliche-l familiären Bàllabend, zu welchem die Mitglieder und Freunde höflichst eingeladen sind. Die Musik besorgt eine Abteilung der rühmlichst bekannten Bürgerkapelle Lana und verspricht der Ballabend dank der Beliebtheit - dieser Organisation wiederum einen.erfreulichen

Erfolg und manch vergnügte Stunden. Wieder ein Einbruchsversuch k. Kaum hat sich die hiesige Bevölkerung dant der umfassenden, eifrigen Fahndungen der hie sigen Sicherheitsbehörden nach den unheim lichen Gästen, die in jüngster Zeit unsere Gegend unsicher machten, vom ersten. Schrecken erholt, erfolgte am Sonntag, den 8. Jänner, gegen halb 3 Uhr früh wieder ein frecher Einbruchs versuch. Um diese Zeit meldeten sich die zwei Hunde, des Herrn Anton Keßler, Gastwirt in Lana di sopra, die in einem Raum

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_02_1929/AZ_1929_02_06_4_object_1867159.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.02.1929
Descrizione fisica: 6
und bei lo res del Rio-Film; „Die lchte Freude', ein er- kleinem Gehalt stets treu -und redlichst^ seinen greifender Mutterfilm. Ort der Handlung: «in Dienst versehen. , In sozWaen allen Hausern Pxovinznest in Oberbayern. In der Titelrolle Persönlichkeit, träumte, in einer Wlnternacht Meranos war er bekannt. Auch am Kirchen- à«s deutschen Hauptmannes sehen wir hier einige, Nummem. , welche jlM. das Schicksal vor. ,- b) Mr das Anwesen Feldegg Lana Wenn das Glücksrad stecken bleibt — Herr I. A, eirie.ln'.Lana

durch Advokat Dr. Peter Gögel« i, Lana gegen Cav. Prof. Antonio Granel iq Maia bassa findet am 23. Februar d. I., un, 9 Uhr vormittags, im Gasthause „Helden' in Cermes die zwangsweise Liegenschastz. Versteigerung in 4 Partien statt, und za c>, 1. ein Weingarten in Grundbuchseinlags. zahl 192 II Cermes. Schätzwert Lire 4704.-^ geringstes Anbot Lire 3136.—; 2. Acker. Weingarten und Wald, Grundbuchseinlaze. zahl 182 II im Schätzwert von L. 24.623.^z geringstes Anbot Lire 1S.418.-z.3. das An» wesen Pe.iler

durch den Crsteher einverstanden nsid. Die Feilbietungsbedingnisse sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. - '432 Auf Betreiben des Loses Pernthaler in Lana durch Ado. Dr. Peter Gögele dort werden an, 16. Februar d. I. um 9 Uhr vorm. bei der kgl. Prätur in Lana folgende Liegen- schasten zwangsweise versteigert, als: DI« Grundbuchskörper in den Einlagen Zl. 383, 384, 385, 493, 472, 854 II (alle der zweiten Abt. der Kat.-Gem. Lana, bestehend aus den Anwesen Götzfried und Feldegg in Lana samt Zubehör (2 Kühe

.—. Bezüglich der Erklärung wegen Bezahlung der Hypothekarforderungen oder deren Unterbindung gilt das vorstehend Ge sagte. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der tgl. Prätur Lana eingesehen wer den. 433 Am 27. Februar 1929 um 9 Uhr vormittags findet statt bei'der kgl. Prätur Bressanone die zwangsweise Versteigerung des dritten Anteiles ain Grundbuchskörper in Einlage« Zl. 451, Bressanone, Wohnhaus Nr. 5 in der ' Pichlerstraße, geschätzt aus 'Lire S0.685.—, geringstes Angebot Lire 30.342.50; Vadium Lire

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
vom Hochplcitterhof in Frei berg. Volkszug Die kgl. Staatsbahnen organisieren für Sonn tag, den 16. ds., einen Volkszug nach Bolzano zum Preise von Lire 4.— hin und retour mit Abfahrts gelegenheit von Merano und Lana—Postal. Ab fahrt von Merano um 5.45 Uhr, von Lana »in 6 Uhr. Ankunft in Bolzano um 6.41 Uhr, Abfahrt von Bolzano um 20.12 Uhr, Ankunft in Lana- Poftal um 20.51 Uhr, Ankunft in Merano um 3l.»t Uhr. Es finden Fakultativausflüge auf die Men- dola und Collalbo statt (Lire 7.—) und können die Karten

, Sepp Rist und Walter Rimml in den Hauptrollen. Lana Die Prozession von Maria Geburt Lan a, 11. Sept. In unserem Dorfe wurde die übliche Prozession zu Maria Geburt in feierlichster Weise unter äusterst zahlreicher Beteiligung der Gläubigen ab gehalten. Die Kapuzinerkirche, die dem Namen Mariens geweiht ist, war an der Fassade mit Taxen-^ unh^Blumengewinden geschmückt. Das Fest würde'mit Böllerschall und'den Klängen der Musikkapelle eingeleitet. Um 8.30 Uhr ging von der Kirche die feierliche

Prozession aus, die sich durch Lana di Sopra be wegte und an den Altären, die errichtet worden sind, anhielt. Alle Häuser, wo die Prozession vor beizog, waren mit Blumen, Heiligenbildern und! Draperien xeschmückt. Nach der Prozession gab die Musikkapelle ein Konzert. Einschreibung in die vormilitärischen Kurse Die Leitung der vormilitärischen Kurse von Lana macht aufmerksam, daß die Ansuchen um die Einschreibung in die vormilitärischen Kurse für 1934-35, ausgestattet mit dem Taufschein, dem Ausweis

der entrichteten Einschreibegebühr, bei der Direktion des Kurses von Lana im Gemeindehause eingebracht werden müssen. Die diesbezüglichen Formulare können auch dort abgeholt werden. Die Direktion hat an Werktagen die Amtsstunden von 18 bis 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 10 Uhr. Die übrigen Bestimmungen über den Besuch der Kurse find bereits bekanntgegeben worden. Wegen Beschimpfung Ein städtischer Wachmann stellte vor einiger Zeit eine gewisse Clara Bernabe, die er beim Betteln überrascht

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_03_1929/AZ_1929_03_13_3_object_1866835.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1929
Descrizione fisica: 6
noch viel anderer „SckMer' — nicht etwa zum Beto nieren, sondern ' zum Auffüllen unserer ge räumigen Kasse. Liebe Leserl Wir danken euch, daß ihr das Werk anfangeil und fortsetzen geholfen habt, und mm bitten wir euch, uns dasselbe voch vollenden zu helfen. Mit vereinten Kräften zu Gottes Chrek Spenden mögen an das Kirchen- baukomitee in Cermes gesandt werden^ Jetzt schon „Vergelts Gott!' Spendenauswcis für den Airchenbau von Cermes Ungenannt W. Kl.), Maia Alta, Lire 200,—. Ungenannt, Fondo. Lire 10.—. Ungenannt, Lana

, Lire S.—. Ungenannt Lire 8.—. Ein Schulknabe Lire 13.30. - -- Alois Platter-, Unterbrunner. Lalla Lire öv.—. Josef Strauß. Oberstein, Lniago, Lire SO.--. Larcher Franz Lire 25.—. Ungenannt, Lana Lire M.—. Allen ein herzliches „Vergelts Gott!' Lana Todesfall Am Montag, den 11. März verschied im ho hen Greisenalter von 85 Iahren völlig uner wartet rasch, Fräulein Elise Baur, Privat« in Lana di Mezzo. San Leonardo i. P. Der Abschied des allen Postmeisters Am vergangenen Sonntag fand in Gegen wart

Hermann. Zöggeler Jos., W Huber Mathias, 692 Teiler. W Iuxscheibe: Zöggeler Josef, ü Kreise, Spech- ^ teilhauser Max. Senales, Weiß Giov. Batt., ^ Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Zöggeler L.. M Boscarolli Ernst sen., Lasogler Sinwil, Bol- ^ zano. Rauch Heinrich, Nolles, Collaretti Frz., ^ Bolzano, Halleè Hans. Vesco Friedrich. Bar- W tolini Franz. Gesseicharter Martin, Mader ^oh., ^ Ladurner Aìichl, Pardatscher Josef/ Cornaiaiio, ^ Boscarolli Hans, Bauer Johann, Lana. Zischg ^ Heinrich, Bolzano

, Straßer Hans, Bolzano. ^ Sllber Josef, v. Dellemaim Luis, Andriano, W Steinkeller Julius. Bolzano, Streit Felix, Me- ^ rano. 12 Kreise. . ^ -üi ZNeisterscheibe: Lasogler Simon. Bolzano, gorien. Es wurde dieselbe Strecke, um eilvaì 13S Kreise. Spechteiihaufer Max. Sena.'cs, Zög- gekürzt, wie beim ersten Neiin.'il gefahren n-s-n - Ergebnisse sind folgende: geler Josef, Weiß Giov, Batt., Etzthaler Hans, Egger Josef jun., Bauer Johann^ Lana, von Dellemann Luis, Andriano, Wiirkler Josef. Te simo. Rauch

Josef, Cornaiano, To- nledi Albin, Bolzano, Matha Josef, Nalles. 122 Kreise. Serien zu 5 Schuß: Winkl«^ Josef, Tesimo, 49 Kreis«, Bauer Johann, Lana. Lasogler Si mon. Bolzano, Zöggeler Josef, Bartolini Frz., Gessenharter Martin, Spechtenhauser Max, Senales, Egger Josef jun.. Bertoldi Angelo, Etzthaler Hans, Glifler Josef. S. Leonardo. Bos carolli Hans. Weiß Giov. Batt., v. Dellemann Luis, Andriano, Mader Johann, Äußerer Joh., Appiano, Schwarz Johann, S. Martino, Ziichg Heinrich, Bolzano. Guliani

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_6_object_2647734.png
Pagina 6 di 10
Data: 26.01.1927
Descrizione fisica: 10
sehr erwünscht, aber nicht Vorschrift. Eintritt frei. Lana Dankeskelegramm des Herrn Präfetten An dm Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel- Weinhart. ist aus Bolzano folgendes Tele gramm gerichtet worden: „Es ist mein Wunsch, Euer Hochiwohlgeboren, dem Klerus und allen Bchövden von Lana meinen herzlichen Dank für den mir als Regie- vungsvertreter bereiteten Empfang zu wieder holen. Gleichzeitig erneuere ich meine besten -Glückwünsche an die Leiterin des Kinderasyls für die vorzüglichen erreichten Resultate

. Der Präfekt: Ricci.' desta von Lana mit Frau Prätor Dr. Pfaundler er öffnet, an welches Paar sich die beiden Vizepräsiden ten» Herr Stringarl und Kettenmayer, sowie der Klubausschuß mit ihren Damen anschloß. Unermüd lich spielte die ausgezeichnete und in vana schon best bekannte Jazzband des Meraner Sportklubs. Den Höhepunkt der Unterhaltung bildeten die Tanzspiele, welche nach der,-Pause, während welcher Blumen und Photographien der Mannschaft verkaust wurden, vom Präsidenten mit Fmu Notar von Riccabona

Klub stets freundlichst zur Seite stand. k. Wiedereröffnung des Kinos von Lana. Die Neueröffnung des Kinos von Lana fand «m Sonn tag, den 23. Jänner 1S27 statt, dessen Vorführungen wegen zu untersuchenden Apparaten^vefekte zeitwei lig unterbleiben mußten. Die Bevölkerung von La na und Umgebung wird neuerdings auf dieses Ver»' gnügungs-Etablissement aufmerksam gemacht, das den Beschauern Stunden ungetrübter Freude und Genießens bietet, auch vom erzieherischen Stand punkte betrachtet, nur gutgeheißen

werden kann, da nur sittlich einwandfreie Stücke vorgeführt werden. k. Trauung. Dienstag, den LS. Jänner fanà die Trauung des Herrn Hans Dalkolmo, Maurermeisters mit A. Forcher statt. Die Neuvermählten hatten vor wenigeii Tagen das Gasthaus „Mondschein' in Lana disopra gepachtet und fei ihnen aus àiesem Anlasse vielerlei Mück gewünscht., Eermes Spendenausiveis für den Airchenbau in Termes. Arch. Bauer und Petek, Merano, 20 L., Hochw. Herr Jakob Bertagnolli, Pfarrer, Villandro, LS L., Hochw. Herr Michael Stelner, Kurat

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_10_1928/AZ_1928_10_18_4_object_2651479.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.10.1928
Descrizione fisica: 8
und können auch <uif den Namen des Aktionärs 'ausge stellt werden. Die Verlautbarungen erfol gen in der Gazzetta Ufficiale des Reiches und ini Pro-vinzialanitsblatt. 17 l Konkursaiifhebung, Der Konkurs über das Vermöge,! des Giovanni Lenzi, Bauunter- nohiuer in Gries, wurde nach Verteilung des Massevermügsns aufgehoben. E,rekutio!!sverstcigerlii^eii. Auf Ansuchen des Josef Rampold durch Advokat Doktor irölleusp-.'rger in Lana gegen Johann Kien, dort, wird am 27. Oktober d. I.. um 11 Uhr vormittags bei der tgl

. Prätur Lana eine Wiese mit Obstbäumen, und zwar im Gruudbià' Ei'ut.-Zl. 79« li Lana. Grundparzellen Nr. 1167 und 1108, zwangsweise versteigert. Der Schätzungs wert beträgt Lire 70.0W und das niedrig ste Anbot Lire 46.670. Die Hypothekar- glmibiger haben spätestens acht Tage vor der Versteigerung die Erklärung abzuge ben. ob sie die Barzahlung verlangen, oder init der Schiildübernahine einverstanden sind. Die Feilbietungsbedingnisfe können der kgl. Prätur Lana eingesehen wer den. V-'i. 172

c7-3 Auf Ansuchen des Advokaten Dr. Max Füchsel in Merano gegen Dr. Alois und Aloisia Huber in Lana, findet am 27. Ok tober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana die zwangsweise Ver steigerung des Anwesens Schuhgraben in Lana (Wohnhaus, Wald, Weinberg. Weide) im Gruildbuche Einl.-Hl. 677 ll und einer Wiese, Grundb.-Einl.-Zl 678 !l. statt. Das Anwesen (677 II) ist ans Lire 00à'i und die Wiese l678 ll auf L. 39 .nZ0 geschätzt. Das geringste Angebot betrügt für das Anwesen L. 4V.V06 und für die Wiese

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_03_1936/AZ_1936_03_24_4_object_1865158.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.03.1936
Descrizione fisica: 6
mit zu sadistischem Gruß erhobenem Arm wie aus einer Kehle „Presente'. Brandis-Wasserleitung und auch von der Bege hung des Fahrweges von Lana di sotto nach Te stino. Es empfiehlt sich, als Zuweg den alten Fahr weg von Lana nach Foiana oder den Fahrweg von Gargazzone nach Tesimo zu wählen. Zur Ab wanderung aus dem Mittelgebirge seien empfoh len entweder der Abstieg von Prissiano nach Nolles oder der Weg von Prissiano über Sirmiano und Schloß Peiersberg nach Nalles-Vilpiano. Spsnàenausweis Spenden

Lana Lapisquadraprüsung der Balilla und kleinen Italienerinnen. In der Volksschule Principe Umberto von Lana fanden in Anwesenheit des politischen Sekretärs, des Präsidenten oer Opera Balilla und des Kom mandanten der Balillalegion die Prüfungen der Capisquadrakandidaten der Balilla und , Kleinen Italienerinnen statt. Die bei der Prüfung erziel ten Ergebnisse fielen zur vollen Zufriedenheit der Kommission aus. ' Von den Balilla hatten folgende die Prüfung bestanden: Palchisti R., Wohlmaier

grögten Nutzen gezogen und bedeutende Fort schritte gemacht hatten. Alle Kursbesucher haben ^>ie Prüfung bestanden. Für Ausflugsluftige ins Mittelgebirge! Fremde und Einheimische, welche Ausflüge in das Mittelgebirge von Tesimo machen wollen, dürfte folgendes interessieren. Infolge der Bau arbeiten an der Gampenstraße oberhalb Lana di mezzo und Lana di sopra ist das Gebiet unterhalb der Straßenstrecke durch Gestein- und Material- abrutschungen in Mitleidenschaft gezogen. Es wird daher abgeraten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_10_object_1856170.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
LiM Jin großen Saale des Fascioheimes hielt gestern abends der politische Sekretär den Jahresrapport, zu dein sich über 150 Schwarzhemden eingefunden hatten. Es war der erste Rapport für die neue Sektion Lana, die nach der Teilung der beiden Fasci von Lana und Marlengo gegründet wurde. Kamerad Ranieri sprach über die Tätigkeit der Sektion, die mit 19 Mitgliedern begonnen hat und heilte bereits 181 zählt. Der politische Sekretär er wähnte sodann lobend die rege Mitarbeit des Frauenfafcio

, des Jugendfascio und des Dopo lavoro. Die Haupttätigkeit des Fascio von Lana konzentrierte sich auf die Winterhilfe, die im ver gangenen Jahre eine schwere Aufgabe mar, da sie sich auch auf das ganze Ultimotal erstreckte. Wäh rend des ganzen Winters wurden 70 Familien mit insgesamt 211 Personen in Lana selbst und 185 Familien mit 688 Personen im Ultimotale mit Lebensmitteln versorgt Besonderes Verdienst er warben sich hierin der damalioe Vertrauensmann der Sektion Ultimo, Cav. Alessandrini, der Ver

. Das benachteiligt ihre Güte aber keineswegs, eher ist das Gegenteil der Fall, da es sich um kleinste Mengen von Crossen handelt, die dem Körper nur zuträglich sind. Auch Dosenmilch verliert nicht durch ihre Aufbewahrung in den metallenen Behältern: wenigstens haben sich noch keine nachteiligen Einflüsse nachweisen können. eröffnet Dr. Schwienbacher K. Vertignol dlpl. Zahntechniker in Lana, Villa Klarenbrunn (alte s Pojtgebsuàe) Der Pri Spitales v hat in die Roma mit den Lehrst Unsere ( Anmel

Ad stätter Cär Erminio 3. sabetta 1.8 Edoardo 4: Braunhofei Brefso Ernest'ina - Alcide-3.5k Santina 3. Brunir cesco 6.70: 4.80; Valei Zanella Lii Lino 4; Kc Caldai Silvio 3.55 Cesare 4.KL 1.50. Campo Lang Carli Ermanno Z Castel! Wörndle I! Lana: seppe 16.60; Malte: Apolloni O? Mario 4; 3 Meran Luigi 9.25; 7.45; Marci Dorigatti A! Vanzetta E tanari Otte «azzini Ani Vango Fra Schwarz Fe berger Jne- Staffler Lu Ortisei lo 3.50; M< S. Can Trentini El Ildegarda è S. Leor Mühlsteiger Siland Giuseppe S.k Rag

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_06_1927/AZ_1927_06_02_5_object_2648615.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.06.1927
Descrizione fisica: 8
. Herr Barbato, dem noch heute der Fuß etwas schmerzt, sagte dein Chauf feur, der sich nach dem ^nsammenstoß in den hintersten Winkel des Führersitzes zurückduckte, an Ort und Stelle über diese rücksichtslose Art zu fahren, seine Meinung. Für die 'snlliche Si^erheif Vorgestern gegen halb 7 Uhr abends wurden in Maia Bassa aus Gründen der öffentlichen Sicherheit sin gewisser Karl Egger des Niko laus, 30 Jahre alt, a>-s Lana und wohnhaft in Maia Bassa, sowie der 26iäl>rige Alois Vero nese Silvester

Miliz, Edoino Bertagnolli in Lana, die Klänge von kommunistischen und antiitalienischen Lie dern, gesungen in deutscher Sprache nach der Weise der Giovinezza. Bertagnolli sprang aus dem Bette und begab sich ans Fenster und machte die Feststellung, daß es sich um eine Schar von zirka 20 Männern handelte, von denen er einige identifizieren. konnte. In aller Eile kleidete er sich an und stieg auf aie Straße hinunter, um die „Sänger', die sich unterdessen der Papierfabrik Zuegg genähert hatten, jjur

„Der Obersteiger'. 7. Strauß: „Frühlingsstànmen', Walzer. Männcrgesangverein Der Meraner Männcrgesangverein ladet seine Mitglieder zu der Donnerstag abends um halb S Uhr im Vereinsheim Forsterbräu stattfinden den Gesangsprobe ein. Restaurant Brauhaus Forst. Pfingstsonntag, S. Juni, Frühlingsfest der Untermaiser Bürzer- kapelle. Näheres durch die Plakate. 1108 ' Lana Schluß der Maiandacht zu St. Peter in Lana di mezzo k. Wie alljährlich wurde auch Heuer unter sehr reger Beteiligung von juilg und alt

in der Kirche zu St. Veter, Lana, die übliche Mai andacht abgehalten und erschienen die frommen Besucher besonders am letzten Marientage sehr zahlreich, trotz der späten Abendstunden. Die große, ungeteilte Beliebtheit dieser alt herkömmlichen Maiandacht liegt wohl in der begeisterten Verehrung der Himmelskönigin, und selten ergreifend«, stimmungsvolle alte und doch stets ewig neue, hehre Marlenlieder stiegen in diesen nur zu rasch entflogenen Ta gen wie duftend Weihrauch als Lobpreis em por, erfüllten

das dämmertrante Heiligtum mit jenem heilig-erschauerndem Zauber, den sich das gläubige Menschenherz in Stunden un bewußten Alleinseins nicht entziehen kann. Der herrlich geschmückte Marienaltar im strahlen den Kerzengeflimmer, dessen fürsorgliches, sinn reiches Ausschmücken dem Meßner zu St. Pe ter alle Ebre macht und der künstlerisch ge schulte, bekannte Kirchen-Sängerchor Lana, un ter der tüchtigen, unermüdlichen Leitung des Herrn Hans Gurschler m^ge auch ferner zum zahlreichen Besuche dieser Änzig schönen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_5_object_1857326.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.04.1934
Descrizione fisica: 8
nochmals daran, daß die Musik kapelle von Maia Alta ihr diesjähriges Früh lingsfest im idyllisch gelegenen Schlosse Rametz ab halten wird. Die Kapelle wird außer einem ge wählten Programm noch verschiedene andere Ueberraschungen bieten, so daß jeder Besucher be stimmt auf seine Rechnung kommen wird. Vor mittags Umzug mit Reitern und Festwagen. Die Bürgerkapelle Sana veranstaltet am Sonntag, den 22. April ein gro ßes Blütenfest auf der Brandiswiese in Lana di sotto mit Konzerten der eigenen Kapelle

und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spaziergang von Lana di sopra über den Waalweg führt die Besucher bis zum Festplatze. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autosahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Ge rade jetzt ist Lana in ein Blütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinter lassen. Auf dem Festplatze werden Brandiser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. Sie Jahreö-Hauplversammlung der Sparkasse

IS.— bis 24.—. herrliche Tal- u. Fern sicht. Gute und reichliche Verpflegung. Ganzjährig geöffnet. huber. ! MUcher Maia Alta. Rückwärts schöner Schankgarlen. Gute Weine und frisches Vier vom Faß. Waldner-Gufler. Sonnlag. den 22. April 19Z4: Grones BiiileiM auf den Wiesen des Schlosses Brandis. Konzert der Bürgerkapelle von Lana und Tesimo. Beginn 2 Uhr nachm. Eintritt L. 1.—. Almhütle, Kegelspiele Belustigungen. Herrlicher Spaziergang über den Waalweg. Auto fahrgelegenheit von Station Lana di Sopra. M. Mai», Saliti

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_10_1927/AZ_1927_10_01_5_object_2649269.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.10.1927
Descrizione fisica: 8
, überdies Frau Nobuko Hara, Herrn Mg. Domenico Brardinelli, den Centurione der Forstmiliz Gabrielli, Avv. Luzzatto, den Korrespondenten des „Popolo d'Italia', Sergio de Nitto, und mehrere andere. Unter den zahl reichen Porträts italienischer und deutscher Staatsmänner, Parlamentarier und Generäle fand vor allem das ungemein lebendige und kraftvoll-monumentale Porträt des Duce ge bührende Anerkennung. Genauer Bericht folgt. Schwebebahn Lana—vigiljoch Die Direktion der Schwebebahn Lana—Vigil- joch teilt

uns mit, daß ab heute, Samstag, den 1. Oktober folgender, neuer Fahrplan in Kraft tritt: Abfahrten von Lana um 8.1V, 1V.VS, 14.3S. 18.1V- Ankunft am Vigiljoch um 3.32, 1V.27, 1-1.57, 18.32. Abfahrten vom Bigiljoch um: L.— , 11.33, 14.47.18.20. IS.-Uhr. Ankunft in Lana uni 8.22. 11L5, 15.09, 18.42, 19.22 Uhr. Sonderzüge können nach Betriebszuläsfigkeit während obiger Betriebszeiten, mit Ausnahme der Pausen, das ist von 12 bis 2 Uhr und von 4 bis 5 Uhr eingeleitet werden. Mindestpreis für Sonderzüge

P i.e c o, Private von hier, im öl. Lebensjahre. Freispruch In Nr. 19V unseres Blattes vom Samstag. 20. August 1927, brachten wir eine Notiz über Höchstpreisübertretung, die sich die Firma Kprl jind Josef Triàs in Mitterlana zuschulden Nammen ließ. Wie nun die Verhandlung am 21. September bei der Prätur in Lana ergab, handelte es sich um eine irrtümliche Anzeige, die von der betroffenen Finna, die sich allseits des besten Rufes erfreut, vollständig widerlegt werden konnte, worauf natürlich

. Sonntag, den 2. Oktober, abends 8 Uhr, Eröffnungs-Vorstellung. Zur Aufführung ge langt eine äußerst lustige Dorfkomödie in drei Akten, «Der lachende Erbe', von M. Ferner und W. Köhler. Kartenvorverkauf bei Jos. Peschel, Papierhandlung, Rennweg 11 und am Spiel tag« von 10 bis 12 Uhr und von 6 bis 7 Uhr im Theater selbst. Eine Viertelstunde nach Schluß der Vorstellung verkehrt je ein separater Tram- wagen nach Forst nnd Lana. Nächste Aufführung am Mittwoch, den 5. Ok tober mit Beginn um halb 9 Uhr

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_11_1927/AZ_1927_11_22_4_object_2649550.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.11.1927
Descrizione fisica: 6
sang mit schöner, gut geschulter Stimme eine Arie aus „Tosca' und eine „Se renade' und erntete lebhaften Beifall. Ganz Lana Eäcilienfeier Ein Tag der Festesfreude, ein großer, all jährlich wiederkehrender Huldigungsakt, ein Lobhymnus für die gottbegnadete Kunst Musik, vereinigte auch Heuer wieder die Musikfreunde, Gönner und all jene, die nach den Tagesmühen und Lasten noch in ihrer Seele das leise Klin gen einer verborgenen Zauberwelt zu erfassen vermögen. Santa Cacilia, niemals versiegen der Born

, Äuell der großen Lebensfreude! Lana beging am Sonntag, 20. ds., in festlicher Weise eine Feier, an der die ganze Bevölkerung teil nahm. beredte Beweise für das große Verstehen der edlen Kunst, In deren wunderbaren Geheim nissen der Mensch das körperliche Fühlen nicht Merkt, sich emporgehàn fühlt in traumvoU glücklichen Regionen. Im schlichten Kapnzmer- «irchlein zu Lana fand um 8 Uhr morgens der feierliche Gottesdienst statt, vorangehend eine aus die Feier des Tages bezugnehmende, packen

Pfarrer i. Bürgerkapelle von Lana anläßlich der Natio nalfeiertage stets bereitwillig ausgerückt ist. Herr Pfarrer Delucca dankte hierauf im Namen der Kirchenbehörde sür die stets prompte, vorzüg lich vollführten musikalischen Leistungen bei den Gottesdiensten und anderen Anlässen Den Tätigkeit Certosa in Senates verlassen, um seine neue Stelle als Seelsorger im Unterland an zutreten. Was Pfarrer Alber als Seelsorger und als Helfer in der Not während und in der Nachzeit des großen Brandunglückes

von 1323 für die verarmte Ortschaft Certosa Gutes gelei- Glanzpunkt des Tages bildete die Veranstaltung stet hat, wird in immerwährender, dankbarer eines Familienabends im Vereinshause Lana Erinnerung bleiben. Der Scheidende kam als di sopra. Der geräumige Theatersaal, der für Pfarrer^ nach Ora und hochw. Johann Sie- diese Feier in Anspruch genommen wurde, cher als Pfarrer nach Certosa, vermöchte die Anzahl der erschienenen Gäste Brunieo Moderner Sprachenkurs Am hiesigen kgl. Gymnasium wird, salls

, heiter und sorglos klangen die Lieder sonniger Hei matberge aus gesunder Kehle und frohem Her zen. Biel Heiterkeit und wohlverdienten Bei fall ernteten die entzückenden humorvollen Vor träge des Herrn Brugger, eines Bürgers unse res Ortes, der wieder seine schauspielerischen Fähigkeiten glänzend bewies. Kurz und rasch verflogen die Stunden, eine kurze Muße des Träumens, des köstlichen BergnügeNs, ein Aus klingen der Seele, die nach den Tagesmühen nach Lust und Frohsinn ruft. Die Bürgerkapells Lana

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_07_1943/AZ_1943_07_14_2_object_1883065.png
Pagina 2 di 4
Data: 14.07.1943
Descrizione fisica: 4
, das „Walzermärchentrio', den „kleinen Kar- neval', der durch die wundervoll gelun gene Charakteristick der einzelnen Szenen (Präludium, Harlekinserenade, Colom bina? Trauer, Pulcinella, Pierrot revenr und Caprice scarenelle) sehr an Schu kris! » 8Z!i>ià Veränderungen im kapuzwerkonvent Silandr 0, 13. — Die anfangs die ses Monates erfolgten Versetzungen im Kapuzinerorden, brachten im hiesigen Konvent folgende Veränderungen: Pater Mariani Habersatter, bisheriger Guar dian, wurde nach Lana. Pater Athenodor manns

1943 oerschoben. gung der Kosten verurteilt. In Foiana bei Lana verschied nach langem, schweren Leiden Francesco Braun, Rasfler in Ratheis, im Alter von 73 Jahren. Die Beerdigung findet am Donnerstag, IS. Juli, um halb S Uhr, von der Wiesmairkapelle aus auf dem Ortsfriedhofe in Lana statt. Der Sterbe gottesdienst wird am Montag, 19. ds., um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche Lana di sotto abgehalten. Das Fest des hl. Iacobus in Trafol Da das Fest des hl. Apostels Jakobus renden Pianisten gehören

. Es sei hier einem Verehrer des Mei Schenk von Malles und Pater Eusebius Dnregaer von Lana. Als Vikar wurde sters gestattet, in pietätvoller Weise eine Pater Apolinar Niederstüter ernannt. kleine persönliche Erinnerung anzuschlie ßen, die. wenn auch zwei Jahrzehnte zu rückliegend. noch fest in ihm hasten blieb, die am besten die liebenswürdige Per Waldbrand In der Vorwoche und zwar am Diens tag. den 6. Juli brach gegen 1 Uhr nach- o.e ueo« Prr- mittags im Val Silandro im Eigentums- sonlichkeit

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_4_object_1857298.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.04.1934
Descrizione fisica: 6
und der öffentlichen Gewerbe haben gemäß den Dispositionen des Regimes beschlossen, alle Preise in der Vekleidungsbranche, für Hausgeräte und Nahrungsmittel um 10 Prozent und die Preise der Zimmer inoden Hotels und Pensionen um 15 Prozent zu ermäßigen. Diese ermäßigten Preise treten mit Freitag, den 20. ds. in Kraft. Conforti, Markart, Valesi-Penso S. E. Ricci besucht die Komitees der L. N. V. von Merano. Lana und Marlengo A ìl. 5 Eröffnung der praktischen Kletterschule der N.U.F. — C.A.I. Heute nachmittags

vormittags um halb 10 Uhr S. E. Renato Ricci ein, um die örtlichen Komitees der O.N.B, von Merano, Lana und Marlengo zu inspizieren. Der Generalpräsident der O. N. B. wurde in der Schule „Cesare Battisti', die auch Sitz der Präsi dentschaft des lokalen Komitees der O.N.B, ist von Rag. Melandri, Verwaltungssekretär des Fascio, in Vertretung des abwesenden Politischen Sekretärs, vom Kommissär der öffentlichen Sicher heit, vom Präsidenten des lokalen Komitees der O.N.B., Pros. Fabbri, und vom Sportsleiter

Weise. Nach der Inspektion in Merano begab sich S. E Renato Ricci mit Gesolge zuerst nach Mariengo und dann nach Lana, um auch dort die Schulen und die Sitze der O. N. B. zu inspizieren. In Mar lengo wurde der illustre Gast vom Podestà Cav Cotogna und in Lana vom Podestà Marchese Cal lotti und dem Präsidenten der lokalen O. N. B., Herrn Christosolini, empfangen. Auch bezüglich der Organisationen von Marlengo und Lana fand der Hierarch sür die Exponenten nur schmeichelhafte Worte des Lobes, aus denen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_02_1929/AZ_1929_02_05_4_object_1867148.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.02.1929
Descrizione fisica: 6
des Weibes zu analysieren, verleiht diesem Prachtfilm einen eigenen pikanten Reiz. Tag endliche Erliegen des Weibes gegenüber den Verführungskünsten und Lockungen, eines bru talen Mitgiftjägers wird zu einer grausamen Realistik, die mitreißend, erschütternd und er hebend wirkt in der künstlichen Vollendung der Lnubertrefflichen Darstellungskunst Dolores del Rios. Es ist ein Werk, welches mit den größten vilmen der Saison in einem AtenMg genannt werden muß. Dienstag, den 5 Februar 1g?a , - Lana Gründung

der Lanaer Sektion des Syndikates der Landwirte Am 2. Februar wurde, dank der unermüd- lichen Initiative des Podestà Cav. Dr. Michel- Meinhart, auch in Lana eine Sektion des Syn dikates der Landwirte gegründet. Im Gasthofe „Theiß', auf dessen Terrasse schon in früher Morgenstunde die Nationalfalms wehte, hatte das vorbereitende Komitee die Gründungsverjammlung einberufen und' der große Saal war von den Landwirten überfüllt, die zahlreich erschienen waren, um dem Syndi kat beizutreten. An der Versammlung

ss'bst nahmen auch folgende Herren teil: der Podestà Cav. Dr. Michel-Weinhart, der Zönensekrerör des Syndikates der Landwirte Dr. Bacchi, der Direktor der landwirtschaftlichen Wandsrschule Dr. Moser, der Capo-Manipolo der Forstmiliz Ingen. Buccella, der Verbandssekretär Rag. F?derspiel, der Generalsekretär Herr Risfesèr und andere. Herr Battocletti eröffnete die Sitzung, indem er den Vertretern der Behörden seinen Will- kommgruß entbot. Sodann nahm der Podestà der Gemeinde Lana und Foiana das Wort

- miert. Schließlich dankte der Podestà, lud die Land- wirte zum Beitritt ein und schlug als Ver- trauensmännr fiif die Gemeinde Lana Herren Alois Battocletti, Joh. Unterpertingel und Franz Karnutsch, und für die Gememde Foiana Herrn Josef Sanier vor. Es wurden Huldigungstelegramme an S. E. den Herrn Präfekten der Provinz, an den Herrn Provinzialfekretär des P N. F., Ing. Carretto, an Herrn Dr. Fanti. Kommissär des Provinzial- verbandes in Roma, und an den Sekretär des Syndikates für Landwirte

, Dr. Pozzi, abge sandt. - Der politische Sekretär der Sektion Merano, Cnp. Puccetti, welcher dienstlich am Erscheinen verhindert war, hat der neilgegründeten Sek tion des Syndikates brieflich seine Anerkennung und seine besten Glückwünsche mitgetei^ Die Versammlung schloß mit einem Ehren wermut, welcher den Vertretern der Behörde» und den Gästen seitens der Gemeinde Lana ge« boten wurde. äer ms teorologisetlen Station üle» ino ^eit «»»»«»« l^ultciruel? «»«»»«« Lonne ^oUaiten »»»««»» Relative

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_03_1929/AZ_1929_03_06_4_object_1866895.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.03.1929
Descrizione fisica: 6
XVägen Oer preis «ler „kisncki '-UssAen: l^pe L 5 mit Kosclianlggo, secksksck beroikt, ànko àrano kiir Lbassis I. I9.2W kiir l'orpeäo „VLI-V' 24.700 kiir Lpiller „NAlLkick' I. 2S.2VV tür Innerlenker 1^ 32LV0 Lteuer l. dv4 Mrlià öenüin l l lt pro 100 l<m. 6 Monate (Zsrsntie. Lana Beerdigung Sonntag. 3. März fand unter cruß'erordsnt- lich zahlreicher Beteiligung aller Kreise d«r Be völkerung die Beerdigung der Frau Witwe Fi lomena Weiß, verehelichte Capovilla, Private in Lana vi mezzo

, auf dein hiesigen Ortsfriedhofe statt. Zur gleichen Stunde wurde die irdische Hülle der Frau Elisabeth Marge sin, geborene Schöpf, Private in Lana di sotto, zu Grabe getragen. Ein freches Zigeunerstiicklein Erschienen da vor ivenigen Tagen auf denn Hose des Herrn Alois Knoll „Mafeiorl-Bauer' in Lana di sotto, zwei Weibspersonen aus der Gilde «des fahrenden Volkes und näherten sich Obgenannten, der soeben von einen, Ausgange heimkehrte. Unter einem Vorw-cmde drängte sich ein In dividuum gan!Z nahe an den Bauer

hatte, aufmerksam und man eilte den beiden Uebeltäterinnen nach und wür ben sie, da sie mit Bestimmtheit als dies« er kannt wurden, diesbezüglich zur Rechenschaft ge stellt. Dank der „Wahrheitsliebe' der beiden Personen,, sie bemerkten, ,daß sie von der Sache gar nichts wüßten, ließ es man damit merk würdigerweise vorläufig auf sich beruhen —7 und 'die Diebe — laufen. Dann erst erfolgte die Anzeige bei den Karabinieriin Lana. Durch diese Fahrlässigkeit -und Unbesonnenheit, ge linde ausgedrückt,'wird natürlich

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_4_object_1149293.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.06.1936
Descrizione fisica: 6
zur Feier des Ehren tages im Haufe der Gatten ein kleines Früh* stück eingenommen, an dem die Angehörigen des Jubelpaares und einige Ehrengäste teil* nahmen. Den Glückwünschen, die bei dieser Gelegenheit zum Ausdrucke gebracht wurden, schließen wir uns herzlich an. Johann Ladur ner war der letzte Vorsteher der Gemeinde Tirolo und ist Besitzer der bestbekannten Gaststätte „zum Sonnenwirt'. Seine Gattin m Easthof Tciß, Lana, beste Jausenstation. Terrasse, Garten. 3811M ist die äüeste Tochter des vor vier

den. Die Personen kamen mit heiler Haut davon. m Motorradunfall. Im Laufe des Sonntag Nachmittag begegnete ein Motorradfahrer, der auf dem Sozius das Frl. Ratschiller aus Gargazone mithatte, in der Nähe der Billa Cnnemofer in Lana einem Auto, von dem er gestreift wurde und dadurch zu Sturz kam. Maschine und Fahrer kamen dabei unbeschä digt weg. Das Fräulein erlitt eine klaffende Oberschenkelwunde und wurde sofort in die Prioatklinik des Herrn Dr. Pegger trans portiert, wo ihr erste Hilfe zu teil wurde

. m Leichenfund. Im Spronsertale zwischen der sogenannten Unteren Säge und der eiser nen Brücke bei Longvall wurde gestern von Spaziergängern die Leiche einer weiblichen Person bemerkt, die auf bisher nicht geklärte Ursache im Finelebache den Ertrinkungstod gefunden hatte. Cs wurden unverzüglich die Ortsbehörde von Tirolo verständigt, die sich zur Unfallstelle begab und den Tatbestand aufnahmen. Nähere Einzelheiten konnten zur Stunde noch nicht in Erfahrung gebracht wer den. TSdUches Unglück Lana. 6. Juni

. Am Freitag ereignete sich in Lana di sotto ein folgenschweres Unglück, de mder Besitzer des Haughofes in Lana di sotto, Andreas Menghin, zum Opfer siel. Durch einen unglücklichen Zufall ging der Schuß seines Jagdgewehres los und traf ihn derart schwer in den Rücken, daß er innerhalb kurzer Zeit der Verletzung erlag. Hiezu wird uns noch berichtet, daß sich Menghin am Abend des Unglückstages mit einem Jagdgewehre in die Umgegend seines Hofes begab, um auf Raben Jagd zu machen. Dabei durchschritt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_09_1927/AZ_1927_09_17_4_object_2649186.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1927
Descrizione fisica: 6
der Ouäftur ein gewis ser Johann Wieser nach Matthias aus Lana, wohnhaft in Tesimo, festgenommen und einge liefert. wcigendkbskahl Dem Händler Otto Frafchio wurde ein zwei rädriger Wagen von unbekannten Dieben ent wendet. Alles Nachforschen war umsonst, so daß dem Bestohlenen nichts anderes übrig blieb, als die Sache der P. S. anzuzeigen. » Es wird bekannt gegeben, daß die ungedeckte, im Freien liegende Schwimmanstalt geschlossen wurde» hingegen bleibt aber das Schwimmbad im Kurnilt- tethause für Damen

kränzchen. Z?ö8 Lana Slrafvsrhandlung bei der kgl. Prätuc r. Am 6. September fand an der hiesigen kgl. Prätur die Verhandlung der des Diebstah les. bzw. Teilnahme an demselben, überwiese nen Personen statt, die vor längerem sich des Verbrechens an einem gewissen Aufderklamm, Besitzer in Fojana, schuldig machten. Als Haupt beschuldigte wurden Settari Walter, 19 Jahre alt, nach Lana zuständige zu S Monaten Ge fängnis verurteilt: sein Komplize Hermann Mengin, ebenfalls dorthin zuständig und wohn haft

, zu 2 Monaten und 27 Tagen, Ein Rohheilsakk k. Vor wenigen Tagen ereignete sich in einein wohlbekannten und gutbesuchten Gasthofe in Lana di Mezzo ein scharf zu rügender Vorfall, dessen veranlassende Person es wahrlich ver dient, öffentlich gebrandmarkt zu werden. Es er schien im Verlaufe jenes Vormittages ein ge wisser I. L., Schneidermeister, wohnhaft in Lana di Mezzo, im besagten Gasthofe und wurde vor dem Verlassen dieses von den» bedienenden Fräulein auf eine kleine Restschuld aufmersam gemacht

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_02_1930/AZ_1930_02_02_4_object_1863230.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.02.1930
Descrizione fisica: 8
, 7 Jahre. Gritsch Giuseppe. Eisenhänd- ler, 41 Jahre. Reinhofer Maria, Kino. Witwe Caterina Sotrriffer, 87 Jahre, Private Loch- Caterina Sotrisfer, 87 I., Bauer, Kleinlercher Fraucesco, 68- Jahre, Dechant aus Lrunico. Witwe Aberger Teresa,. 74 Jahre, Haushält«' rin. Gagliardi Aldo, K Jahre, Schüler. Nieder' maier Antonio. Taglöhner. 58 Jahre, Upson William, Villabesitzer. 73 Jahre. Tänzer Giu seppe, Magazineur. KL Jahre. Wähler Frances co, Fuhrmann, 54 Jahre, aus Lana. Seebacher Elisabetta, 8 Jahre

Sonnrag, den 2. Februar 8 Uhr abends großer Ball der Ge werbetreibenden. Sk. Georgen (Scena) ab Sonntag vorzüg licher neuer Wein. Lana Bevölkerungsbewegung In der Gemeinde Lana halte man im ver» gangenen Monat folgende Bevölkerungsbewe gung zu verzeichnen: Geburten 7; Todesfälle 5; Eheschließungen 2.' Cheaufgebote 2. Aus Sicherheitsgründen und weil ohne Sudststenzmittel angetroffen, wurde von den Karabinieri ein gewisser Dal- lasta Urbano fu Graziano, 38 Jahre alt, aus Balle di Cadore (Belluno

) angehalten und an Heimatsgemeinde abgeschoben. Kino in Lana Dem regen Interesse der Direktion des Plan» kenstein-Kino ist es gelungen, einem vielseitigen Wunsche nachzukommen. Am Sonntag und Montag gelangt im Kino von Lana zu nachfolgenden Spielzeiten der mit enormem Erfolge im Plankenstein-Kino vor geführte Film von der erhabenen Hochzelt der kgl. Hoheiten des Prinzen von Piemont und der Prinzessin Maria von Belgien zur Vor führung. Der Film enthält u. a. Bilder aus der Kindheit des kgl. Brautpaares

21