485 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/22_02_1913/SVB_1913_02_22_6_object_2514342.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.02.1913
Descrizione fisica: 8
1913 Herrn Martin Fraß als BetriebSleit-r eingestellt. Herr Emil von Ferrari in Branzoll ver öffentlicht in der „Neuen Weinzeitung- Nr. 13 vom 12. Februar d. I. — die „Neue Weinzeitung- ist ein Judenblatt erster Güte — folgendes Eingesendet, für welches die Redaktion des Blattes wohlweislich keine Verantwortung übernimmt: .Die aus Branzoll verbreiteten Gerüchte sind tendenziöser Natur und verfolgen nur den Zweck, der Konkurrenz zu helfen urd die Firma Dr. Emil V. Ferrari zu schadigen. Es wurde

in unseren Kellereien kein Glyzerin gefunden, daS Ersuchen wegen Analysierung des ganzen Weinlagers wurde abgewiesen, nachdem die Ueberzeugung obwaltete, daß die lagernden Weine sämtlich naturrein find. Die Kellereien waren niemals gesperrt und der Versand geht nach wie vor in bester Ordnung von- statten. Ich habe in meinem Hause nie Glyzerin gesehen noch solches zur Wcinaufbtfserung bei Herrn Dr. Emilio v. Ferrari verwendet und zeichne Josef Palfinger, Oenolog der Firma Dr. Emil v. Ferrari in Branzoll

.' — Das ist doch etwas keck — aber fihr schwach, weil nämlich das Papier der „Neuen Weinzeitung- sehr geduldig ist. Wir raten dem Herrn v. Ferrari einmal uns oder einem anderen Blatte, welche die kuriosen Geschichten seiner Kellerei gebracht hatten, so eineZ Berichtigung zu schicken und wir geben ihm heute schon die Versicherung, daß wir ihm bestimmt die Gelegenheit geben werden, sein in der Tat arg geschädigtes Renommee vor Gericht wieder herzustellen. Wir würden ihm Gelegenheit geben, vor Gericht zu be. weisen

, ob »die über ihn verbreiteten Gerüchte tendenziöser Natur find'. Bevor er das nicht tut, wird ihm niemand einen Glauben schenken. Wir bringen heute über Herrn v. Ferrari noch eine sehr interessante weitere Neuigkeit. Vor unS liegt ein Zirkular, daS der nämliche Verteidiger des Herrn v. Ferrari an die Wirte hinaus versendet, in welchem er „Traminer Leitenspezial' zu 54 Kr. offeriert. Die betreffende Maische, wenn er überhaupt eine solche hat. zahlt Herr v. Ferrari von 40 — 44 Kr. — also kommt ihn selbst der Wein

aus 60 — 66 Kr. zu stehen — und dabei offeriert er zum eigenen Schaden um 6—10 Kr. unter dem Selbstkostenpreis. Es ist daS wohl ein neuer Beweis, daß „alle lagernden Weine naturrein sind'! Zum Schlüsse bemerken wir, daß wir nicht gegen Herrn v. Ferrari persönlich schreiben, sondern daß wir nur gegen stine, die Weinbauern so sehr schädigende Pantscherei austreten. Die intenstve Kefpritznng der Obstbaume mit Dendrin in der jetzigen Jahreszeit ist an erkanntermaßen von unschätzbarem Wert. Während der Vegetationsruhe

1
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/12_10_1923/BZN_1923_10_12_6_object_2496703.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1923
Descrizione fisica: 6
. .Frühere Stellen und Referenzen anführen. Annonce 127 M. Unionen Pubblicitä, Milano. 21261 Mädchen, welches auch kochen kann, sucht auf 1. November Iahresposten zu klein er Familie. Mittelschüler wird in guter Familie in Logis und Verpflegung genommen. Weintraubengasse 7, 2. Stock. ' ' 2 1963 Für die Einmachzeit offerieren wir billigst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Telephon 180. „Pico'-Farbband u. Kohlepapier, die Marke

„Der Kenner' stets zu haben bei Gotthard Fer- rari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 1871 „Bobby', das geniale Tintenfaß ist wieder zu haben bei Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz 1870 Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari. G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Zwei Geschäftsstellagen und verschiedene Klei dungsstücke sind preiswert zu verkaufen. Rau schertorgasse 7, part. 3 1951 ^ Geige, Guitarre, Mkordzither, Schlittschuhe» Kinderliegewagen, sehr preiswert

zu verkaufen. Näheres Untertiner, Obststand, Tal ferbrücke. E!eganter> fast neuer Cutaway für mittelgroßen Herrn um 280 Lire zu ver-^ kaufen. ' . 31936 Prlma Koplerstifre per Dutzend zu L. L.5V dei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz» Von heute ab jeden Samstag frische Hanswurste^ geselchte Schwemshareln, Schinkenspeck und Bauern- gefelchtesrindfleisch zu haben bei Peter Mai x, Fleischhauer. ' ' ? 191^ Doppelschlafzimmer u. Küchen-Einrichwngeir billigst bei Mayr, Gasthaus z. Eisackufer

. 4 196T ZtZir fertigen alle Stampiglien lnneryalb Z TageM an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wab» therplatz. ' ? 1 52S Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier handlung, Bozen, Waltherplatz. Rudi Weiß, Pianist, erteilt Klavier-Unterricht in und außer dem Hause. Auch in den Abend stunden. Tägl. zu sprechen von 5—H Uhr. Kirch- ebnerstraße Nr. 18. 2 1959 Schreidmaschinen-Aröette» jeder Art. sowie auch Zeugnisabschriften werden über nommen

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_09_1923/BZN_1923_09_17_6_object_2496151.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.09.1923
Descrizione fisica: 6
» feinste Qualitäten liefert billigst. K. Six, Meran, Goethestratze 35. 3 1742 Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . Partien Alkoholmesscr, genau zeigend. Mostwage mit oder ohne Thermo meter, Milchwage, 40 elegante Tisch-Telephone,. Marke „Berliner', zu verkaufen. Eugenia Piechenstein, Mezzölom- bardo. . 21220 Gebrauchte Kopkerpresse zu kaufen gesucht» Offerte zu richten an die Verwalwng unter „Kopierpresse'. 3 1732 vom Lande. 31708

„Etcrniischiefer.' Prima Friedensware, zirka 400 Quadratmeter, preiswert zu verkaufen. Anfragen an die Verwaltun g dieses Blattes. 3 1741 ^Prinra Kopierstifte per Dutzend zu L. 2 .5V bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Große hydraulische Presse, 700 Atmosphären zu 3 Zylinder, auf Wagen montier?, 2 Kupfer key el für Branntwein Brennerei; elektrischer Motor 150 Volt, 12 PS, Type „Weiß', Wien; 50 Meter Transmissionen, Durchmesser 59 Millimeter- Träger, Riemenscheiben, Mischer, Zement

-Farben, große Par tien Vollgatter-Säge-Lamellen für Kreis- und Bandsägen (Remscheids bestes deutsches Fabrikat). Eugenia Piechenstein, Mezzolombardo. 2 1219 Zu? die Ennnochzett offerieren wir billigst !a Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. d. H., Bozen. Waltherplatz, Telephon 18Ü. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wak therplatz. ? 15W Samtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard

Ferrari G. m. b. H., Papier handlung. Bozen. Waltherplatz. Grundstücke, für Kulturen geeignet, zu pachten gesucht. Adresse in de r Verwal tung. 3 1740 Der Gasthof Fontanefr^de an der Fleimser- straße, 1000 M. ü. d. M.. mit größerer Ökono mie» ist billig zu verkaufen. AusKunst durch den Kurator Perwanger, Zirmerhof. 1602 Frisches Sauerkraut im Durchgang Stadt. Milche Zentrale, Lauben. 317M Faschist, z^apitalist, vergibt bezirksweise den aus schließlichen Wiederverkauf pa tentierter Lampen mit Liktoren

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_4_object_1863055.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.09.1935
Descrizione fisica: 6
eines Nervenleidens kränklich gewesen. Der zetroffenen Familie wird allgemeines Beileid zu ihrem Verluste entgegengebracht? Die Beerdigung erfolgt'Donnerstag auf dem-Dorffriedhof inVeà- Deranstaltungen Auslaki der Proben für die lyrische Herbstsaison. Unter der Leitung des^ Mo. Del Cupola haben die Orchester- und Gesamtproben für «Die vier Grobiane' von Wolff-Ferrari begonnen, welche am 19. ds. im Stadttheater in Szene gesetzt wer den. Diese Aufführung bildet den Auftakt der gro- zen lyrischen Herbstsaison

eine Neuheit für die Meraner Bühne. Weün es keine Opern-Novität ist, umso bèsser. Denn, Wolf- Ferrari kennen wir seit mehreren Dezennien als sympathischen, fröhlichen Komponisten von gutklin- genden Kammerwerken: insonders waren seine Violin-Klaviersonàten beliebte, nicht allzu tiefgrün dige. aber gefällige Musik. Der gestrenge Berliner Kritikus (1922) A. Weißmann nennt Wolf-Ferrari (der Mischgeblüt in sich trägt) als einen Deutsch- Italiener, der in den „Neugierigen Frauen' und in den „Vier Grobianen

Theaterbretter: und das „Vorspiel', das sich aus einem einzigen kurzen viertönigen Motiv bildet, hörten wir seit dem immer wieder gern im Repertoire unserer Kurkonzerte, als feinste fugiert gekonnte char mante Kunstarbeit des talentvollen Ermanno Wölf-Ferrari. Daher erwartet man gespannt, in aufnahmegeneigter Vorstimmung, die „Vier Gro? biane' auf unserer Opernbühns. Die einzelnen Rollen werden folgende Sänger bekleiden: Lunardo: Carlo Scatola: Simone: Ma rio Gnbbiani: Maurizio: Carlo Ulivi: Canziani: Erardo

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_01_1924/BZN_1924_01_09_8_object_2498701.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.01.1924
Descrizione fisica: 8
. Versicherungs-Aktien-Ges., Bozen 132. Antonia Wwe. Dinzl. Gries 133. Anton Red. Sparkassekassier, mit Familie 134. Firma Gotth. Ferrari, G. m. b. H. 135. Firma Auer A Co., Bozen 136. Spiß Wwe., Handlung, Bozen 137. Firma Volland 6c Erb, Bozen 138. Josef Strasser, Handschuhmacher 139. Hans Weiß, Kaufmann 140. Rosa Skuber, Bäckerei 141. Hans Mölgg, Fleischhauer 142. Luis Segna, Kaufmann 143. Albert Schmidt, Spengler 144. Firma Wilhelm Wachtler, Bozen 145. Hans Frey 146. Johann und Paul Innerebner, „Hotel Post

wird perfekte Köchin neben zwei Tienstmädchen gesucht. Nur erste Kräft e wollen sich mcloen. 5 30 Tuche tüchtigen Zttherlehrer, Wienerftimmung be vorzugt. Adresse hinterlegen in der Vertvaltung: Zitherlchrer. - 28 , . ; „Pjcv', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— I I > liur bei Gotthtird Ferrari, G. m. b. H., Bozen. I ^ > i Waltherplah. Täinltlche Mllfeder-Reparaturen erledigt m kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- handlnna. Bozen. Waltberplatz'. Wir fertigen alle Stamplglieu innerhalb

3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ? 162k; Schöne o Wochen alk Schäferhunde (sehr wachsanie Rasse) ^u verkaufen. Loretto 3. Tür 2. 6 12 Grammophon-Platten Die Stimme seines Herrn. Alleinverkauf bei: Mohr, Lauben 62. 6 242'/ Schreibnmschineit-Arbeiten jeder Art, soivie auch Zeugnis-Abschriften werden über- noinmen. Adresse in der Verwaltung. Sichersten Schutz gegen Einbruch, Diebstahl u. Elcoientarschadeu bietet das Abonnement bei der - u. für Bozen-Gries Diese übernimmt

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/24_07_1878/BTV_1878_07_24_6_object_2876812.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.07.1878
Descrizione fisica: 6
Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet hier geltend zu machen, widrigens die erwähnte Obligation für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Conenrsgericht am 18. Juni 1878. 141 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. . 3 Slmortisirungs-Edikt. Nr. 2242 Ueber Ansuchen deS Christian Wallnöser als Vormund der m. j.- Gottfried nnd Anna Wallnöser von Meran um Amortisirnng der in Verlust gerathene» vinculirten 'Einlagsbücheln

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 ' Edikt. Nn 2275 ! Gegen Christian Hauser, Maurer von Kappl, d. z. ? unbekannten Aufenthaltes, hat Herr Heinrich Heß, H.-M. ' in Schaffhausen, dnrch Herrn Dr. Müller, Advokaten hier, eine Klage ans Zahlung von 33 st. 57 kr. ö. W. s. A. hiergerichts angebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahren Tagsatzung aus ' 16. August d. Js. Vorm. 0 Uhr hiergerichts Nr. 1 angeordnet ist. Da dem Gerichte der Anfenthat d?S Geklagten nicht bekannt ist, so wurde

. K. K. LandeSgericht Innsbruck den 7. Mai 1878. 141 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 398 In der ETekutionssache der Verlassenschaft nach Noth burg Witwe Knoll dnrch Dr. Schumacher contra Maria Jenewein geb. Stcinlechner peto. 266 sl. ö. W. s. A. wird die mit Bescheid des k. k. stävt. deleg. Bezirksge richtes hier vom 21. Jänner 1873 Nr. 711 bewilligte später jedoch sistirte exekutive Feilbietuiig der Realität Cat.-Nr. 260, Behausung Sir. 3 in der Sillgasse da- hier sammt Garten und Hofranm

Jenewein pcto. 200 st. erfolgten An meldungen von Hypothekar-Ansprüchen haben auch für diese E^ekutire Geltung. ' K. K. LandeSgericht Innsbruck am 2. Juli 1378. - itl Der Präsident: Dr. Ferrari. No be l.

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/04_03_1924/BZN_1924_03_04_8_object_2499960.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.03.1924
Descrizione fisica: 8
, Dr. Streitergasse 2. ^ ?2VK «»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»D (Zr v 8 v ^ ä t t l l v H.V 8 ,»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»,» Samtl. Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb dre5 Tagen an. Gotthard Ferrari G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 7 nur bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen Waltherplatz. - Vvr 8 vdtv

5—S. i >»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»1 SV ksgliek Icaiu» je^erwsiu» nelien se!i»ela Lera! u. olu»e ver^ieoell. üvsclulUei» 123 MLL lkraalcreicd.) von Luise Fiala BraktlWes Kochlmch. Preis Lire 24.— Mit Postzusendung Lire 26.— Zu beziehen durch j! Fr.Moser's M-u. MnWMuW -- Bozen. WMllM. :z tt Zi Ihre sind wunderbar gearbeitet. Wo lassen Sie diese anfertigen? Nur bei Gotthard Ferrari G.m.b.H. Bozen, Wattherplatz dort erhalten Sie diese innerhalb 3 Tagen. Rund» u. Oval-Stampiglie von Lire 6.50 bis 8.50. Alle anderen Ausführungen von Lire

2.— bis 5.— V^aterinali's kullkederlialter ^ au«» o-Men im SpVTlsI psplvrgvsvkstt e. M b. tt., Vo^vn, ZvruF zmd Verlag von. .Gotthard Ferrari jun., A. m. d. H., Logen. Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Aufler.

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
6:0, 6:0. Bossi-Ferioli 6:4, 6:4. Finale: Vido-Bossi 6:2, 6:4, 3:6, 5:7, 6:0. Herren-Doppel: Sandrini-Ferioli - Gia- nelli-Behmann 6:0, 6:1. Vido-Fadini - Ferrario- Dal Lago 6:3, 6:0. Dalla Vecchia-Lybeck - Meren- di-Lang 6:1, 6:4. Bossi-Del Frate - Easseti-Stoppa 6:0, 6:2. Del Frate-Bossi - Ferioli-Sandrini 4:6 6:2, 6:1. Finale: Del Frate-Bossi - Vido-Fadin 0:6, 4.6, 7:5, 6:4, 6:?. Herren-Einzel 3. Kategorie: Ferrari Patrinieri und Piccinini-Merendi p. r. Dalla Lecchia-Stoppa 6:4, 6:1. Ferrario-Gianelli

6:1, 4:6 7:5. Lybeck-Piccinini 6:2, 6:1. Dalla Vecchia- lassetti 6:3, 6:3. Dalla Vecchia-Ferrario 6:3, 6:2 Lybeck-Del Lago 6:4, 6:3. Ferrario-Dal Lago 8:6, S:6, 6:2. Finale: Dalla Vecchia-Lybeck 6:4, 6:3. Herren-Doppel 3. Kategorie: Gianel li-Behmann - Coppoli-Fontana 6:2, 6:3. Ferrari- Lang - Eamera-Mattiello 4:6, 6:4, 6:0. Dalla Vec chia-Lybeck - Dal Lago-Paltrinieri 6:1, 6:2. Easset ti-Stoppa - Piccinini-Merendi 6:1, 6:2. Cassetti stoppa - Gianelli-Behmann 6:3, 7:5. Dalla Vcc- 1>ia-Lybeck - Ferrario-Lang

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_02_1942/DOL_1942_02_14_8_object_1189064.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.02.1942
Descrizione fisica: 8
« Verkäuferin für Manufakturgefchäft ge sucht. Anfragen mit Lebenslauf und Foto unter „9821/21' an die Verwaltung. 873-3 Fütterrr-Ehepaar wird sofort ausgenom men; guter Lohn. — Grllnwaldhof. Rencio. 877-3 Tüchtige Köchin für die Sommerfrische ge sucht: Stubenmädchen vorhanden. Anfragen: Frau Ferrari, Via Monts Tondo 9. -3 Braves Hausmädchen, das auch sauber Zim mer aufräumt, für hie siges Gasthaus sofort gesucht. 883-3 Tüchtige», brav. Mäd chen mit Kochkenntnis sen zu kleiner Familie gesucht. Vorzustellen

Partien zu kau- fen gesucht. Transport bewilligung vorhan den. L. Ferrari. Bol zano. Bio Regina Eiena 10. 87 t-3 Leer, Flaschen lauft Liiörgeschäst Rainer, P»azza Domenicani 9. Gasheizkörper, Gas- ofen zu kaufen gesucht. Telephon 1959, Bol zano. 580-6 Euterhaltenr« Sorten« f fohrrad z» kaufen ae- ucht. Anzill. Bia Dit- torio Deneto 23, Gries 882-6 | ftottgcidilH Sprach«. Maschin- schreib, und Steno graphie - Kurs«. Ein jähriger -andelskur» Marco Polo. Bio Pietro Micca 7. -9 I «rf»üfM»rs \ Uhr

Sie 20% Brennstoff. Adaptieren Si, Benzinsparer „Ju piter'. Eingeführt in ganz Italien. Provinz Bolzano: Garage Sta. zione, Comm. Mon- delli, Cav. Ferrari. Cav. Danzo. Direktion Casa Popalari, Dirra Forst. Azienda Elett- rica Consorzlal« usw. Näheres: Gabler. Cafö Merano. Bolzano. -10 \ 38«, «in Scotterrier. «elhchen besitzt und einen passenden Rüden znm Beiegen braucht, wolle 26-86 anrufen. 897-11 Jurist, Staatsbeamter, hiesiger, wünscht Be kanntschaft mit nettem, häuslichen Mädel zw. Ehe. Zuschriften

15
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/30_12_1922/BZN_1922_12_30_4_object_2490317.png
Pagina 4 di 16
Data: 30.12.1922
Descrizione fisica: 16
. — Programm «.„V Frau Elena Guerri, Dr. Auer, Franz Madile,!sür Montag, den 1. Jänner 1V23: 1. Per as^ra ad Ferrari str chre Kund«, ak Ueberraschun^ ^sef Mürack «wo«. Vorbereitet. Es rst em geschmackvoll ausgeführ- GenerM, Banco dl Roma, Banoa Commercrale Lindsay-Theimer: 4. Sieilietta, von Blon: 5. Rigoletw ter Kalender für das Jahr 1923, der mit einer Jtaliana, Societä bancaria viennesa (Wiener von Verdi; «. The Phantom Brigade von Myddieton; vorzüglich gelungenen Reproduktion in Drei farbendruck Änes

und Co. am Waltherpllatze in Empfang genom men wenden. Meraner Diebstahlschronik. Aus Meran wird berichtet: Unlängst wurde im Diakonissenheim Firma Ferrari liefert einen glänzenden Beweis Z eingebrochen und verschiedene wertvolle Gegen- fur die Leistungsfähigkeit dieser Druckerei, > die - stände entwendet. Auch die Villa Darling wurde sich mmmchr auch der Pflege des künstlerischen' wiederholt von Einbrechern heimgesucht. Zu Dreifarbendruckes gewidmet hat. Dies ist umso gleicher Zeit wurde zweimal im Gimmhof nächt- mehr

zu begrüßen, als geröde in Italien nur licher Besuch abgestattet und dabei Lebensmit- wenige Firmen in diesem Fache so hervorragen-! tel in größerer Menge entwendet. Letzthin des zu leisten vermögen, wie diese in seder Hin- l wurde in Villa Stapf die im geschlossenen Gar sicht vorzügliche Arbeit der Druckerei Ferrari, j ten zum Trocknen aufgehängte Wasche weg- . Der freiwilligen Rettungsgesellschast Bozen- genommen und tagshierauf noch das Tischtuch yries sirtd an Spenden zugegangen von Frau nachgeholt

17
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/29_11_1924/SVB_1924_11_29_6_object_2544604.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1924
Descrizione fisica: 8
und Moritzing wird nachträglich noch bekannt, daß das Opfer desselben, der 18jährige Arbeiter Alois Ferrari, wohl nur infolge einer Verwechs lung von den beiden Gaunern angefallen wurde. Es soll nämlich am selben Nachmittage, bevor die Tat geschah, in einem in dieser Gegend ge legenen Gasthause ein Mann eine größere Summe Geldes ziemlich auffällig haben fehen lassen. Dies dürften die zwei Räuber beobach tet und den Unvorsichtigen abgepaßt haben. Da derselbe jedoch einen anderen Weg einschlug, wurde

von den zwei Verbrechern der bedauerns werte Ferrari in der Dunkelheit für den Geld besitzer gehalten und ausgeraubt. Allerdings fanden die Strauchdiebe in seiner Tasche statt der erwarteten Tausender nur -zwei Lire. Zum Raubanfall zwischen Siebeneich und Mo. ritzing wäre noch zu berichten, daß bereits am Mon- tag von einem Karabiniere zwei verdächtige Indivi duen, auf welche die Beschreibung, die der Überfal lene von den zwei Räubern gegeben hatte, zu passen schien, in der Nähe von St. Anton angehalten

von Hunden zu gebrauchen Pflegt. Da die ärztliche Untersuchung bei dem Opfer des Raub anfalles, dem 18jährigen Ferrari, nur zwei Verlet zungen feststellen konnte, die jedoch nicht von Kugel- »schüsieu herstammen, so liegt die Vermutung nahe, daß der Ueberfallene zuerst mit der Schreckpistole angeschossen und dann irgendwie anders verwunde» worden sei. Da aber derartige Schreckpistolen hierzu lande ziemlich selten sind, so ist der Verdacht der Tä terschaft gegen Lazzarini und De Torri nicht von der Hand

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/19_12_1890/BZZ_1890_12_19_3_object_427039.png
Pagina 3 di 6
Data: 19.12.1890
Descrizione fisica: 6
Urtheile über deu .Vottsfreuad' verfaßt und publizireu lassen. Die einmal Herrn Ferrari für. dk Bozner Zeitung' übergeben« Besprechung deS Drama's habe einen Studenten in Innsbruck zu« Verfasser LaudesgerichtSrath v. Trentini kann wegen Krankheit nicht bei Gericht als Zeuge erscheinen. Ihm ist nach der Anklage die etwas lächerliche Rolle des .Pollini' zugedacht, der auch als Mitglied des Waltherkomite's neben. „Professor Dr. Adolf Meuga' erscheint. Räch Trentini erhielt das erste Exemplar von Herr

« Gotthard Ferrari fen. zur Lektüre und gelangte zur Ueber zeugung, daß Verspottung bestimmter hiesiger Persönlichkeiten die Abficht des Verfassers des .Volksfreundes' gewesen; schou die Schreibung der Namen und der im Stücke vorkommende» Titel der Persoue« lasse darauf schließen. Rath v. Trentini, dessen Aussage verlesen wird, er- hielt auch uach der AMa.be deS Schauspiels viele anonyme Briefe mib Aufpielunge» M M Tezt im „Volksfteuud' u. s. w Ferner kommt zur Verlesung eine Vernehmung des Herrn

Gotthard Ferrari se n.. aas welcher u. a. hervorgeht, daß Vikoler ihm als Heraus geber der .Const. Bozner Zeitung' ein Exemplar senicc- Werke!.' behufs Rezension desselben über geben. Wege« des verdächtigem Inhaltes de5ge> druckte» Schauspiels geschah dieS nicht; auch die vou eiue» Freunde Viköler's verfaM Kritik des ^Volksfreund' fand k-iue Aufnahme mehr i« d-r Zeitung. Verlesen wird das für Vikoler günstige Feuilleton in der „Meraner Ztg.' ebenfalls eine Kritik des Schauspiels

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/29_08_1860/BZZ_1860_08_29_6_object_418659.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.08.1860
Descrizione fisica: 6
Eccher geb. Calvi zu Deutschmetz, A P. IS43fl.. am 30. Oktbr. S Uhr früh bei der Prätur Wälschmek. — Real, der Brüder Zvh. u. Jos. Malfür-Mij zu Drü, A. P. 2742 fl., am 25. Oktbr. 8 Uhr früh bei der Prätur Arco. — Meal. des Padovam z» Aldeno, A.P.L4V fl., am 23. Oktbr. S Uhr früh bei drr Prätur Nogaredo. — Real, des Aloi« Lorenzi zu Pilcante, zum Z. Male, um jeden Preis, am IS. Sept. 8 Uhr früh bei der Prätur Ala. — Real, des Joh. Ferrari Zanetvn zu Mattarello, A. P. itvv fl., am LS. Oktbr. S Uhr

früh bei der Prätur Trient. — Real, des Christian Piva von Compet, zum 3. Male, um jeden Preis, am 2t. Sept. S Uhr früh bei der Prätur Rovereto. — Real, des Jos. Ducati zu Lizzanella, A. P. 3024 fl., am <6. Nov. Ä Uhr früh, beim Kreisgerichte Rovereto. Konkurs wider Joh. None« von Sover wohnhast in Grumes. Anmeldungstermin tv. Oktbr. bei der Prätur Eembra. Kundmachungen. Für den unbekannt wo weilenden Josef Ferrari von Trieut hat da« k. k. Kreisgericht olldort wegen einer Aufforderung«-Klage

des Franz Widesott zu Trient pto. Reubau den Advokaten Dr. Fontana zum Curator bestellt, welchem die bezüglichen Behelfe zu verschaffe» find, wenn Ferrari nicht vorziebt, einen andern Gewalthaber für sich zu ernennen.« — Josef, Joh., Bapt., Carl, Agnes u. Rosa Aoudom von Co«- dino haben ihre dem Bruder Peter Bondoni unterm IS. Oktober t849 und jede ander» später ausgestellte Vollmacht widerrufen. — Henrietta Giorgi geb. Tonapace u. Carl Glorgl von Calliano widerrufen jedwede von ihnen auf Johann Mader

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_04_1889/BTV_1889_04_20_12_object_2929013.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.04.1889
Descrizione fisica: 16
fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. April 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 1303 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 27. März l. Js. Nr. 1429 über die 48 Jahre alte Kreszenz Mader von Gossensaß gemäß H 269 a. b G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Von diesem Gerichte wurde Johann Rainer, Aistner in Stcckholz, Gemeinde Tschöss als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing - am 2. April 1889. 453

eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Edikt. Nr. 1154 Ueber die Summarklage des N. T. Stumbech, Ma schinenfabrikanten in Rofenheim, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, gegen Jakob Kleiß, Schlosser meister, zuletzt in Tel s, nun unbekannten Aufenthaltes peto. 209 fl. 29 kr. A. 6s xrüs. 13. März 1889 Zl. 1155 wurde zur summarischen Verhandlung nach Handelsrecht auf 29 April 1389 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 I. Stock

Tagsatzung angeordnet, und für den Geklagtc z auf dessen Gefahr und Unkosten Herr Dr. Duregger ls Curator akssutäs bestellt. Geklagter wird auszefordert, falls er nicht vorziehen sollte bei der Tagsc.tzung selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zu geben. K.'K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck ^am-20. März 1L89. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

21