2.308 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Pagina 10 di 16
Data: 20.02.1937
Descrizione fisica: 16
; 18 Un er- haltiingSkonzert. Monte Cencri; 1S.15 Soiisicnkonz. Tonkousc: 18 Miliiärkonzcrt. Wien: 18 Wiener Me lodien. Breslau: 19.30 Mozart-Messe. Deutschland- «v sender: 19 PrISca-Quartett 'v>cit. Ham burg: 19 Orgcimusik. Königsberg; 1950 Enryanthe. Oper von Weber. Stuttgart: 19.40 Fidciio. Over von Beethoven. Brünn: Liederkonz. London-Regional: 19.30 Wagnerkonzcrt. Oslo: 19.30 Gesang und Klavier. Sottens: 19.20 Orgelkonzert. Toulouse: 1915 Orchesterkonzert. Deutschlandsender: 20 Die grossen deutschen |l Shmvüoniker

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

. München; Musik zum Feierabend. Budapest: seit 17.25 Zigeuner kapelle. Luxemburg; 18.15 Tanzmusik. Prag TI: ts Konzert. Pressburg: 18 Klavierkonzert. SottenS: 13 Kon-.ert. Hamburg: 19 Der Bauer bietet Schach. Musik- • E spiel. München: l9 Konzerlstimde. Stuttgart; 19 Bcrülimlc Orchester. Budapest: >9 Wini» fred Ebrisiic ipielt Klavier. Kvvenh-igen-Kalnnt-b--.r«: 19.30 Suiten auS älterer und neuerer Zeit. Monte Ccneri; 19 NnterlialtnngS'onzcrt Paris PTT.; l9 Schiallvlatlcn. Toulouse: 19 Orchcsicrkonzert

. Beromünster: »0.15 Stimvlioniekonzcrt. B»ka> || rest: 20.30 Konzert. Droitwich; 20 Aiiiitär- koiizert. Monte Ccneri: 20.15 Konzert. Oölo; 20.30 Konzert. Pressburg: 20.45 Liederkonzert. Stock holm; 20.05 Klavierkonzert. Strasburg: 20.55 Die diebische Elster, Over von Henri Busser. Die ENt- füliruiig auS dem Serail. Oper von Mozart H-ya Franksurt: 21 UntcrbaltungSkoiizcrd Leipzig: fci/i N 21 BlaSkon-crt. München: 21.30 D-4 film» phouischc Schassen von Richard Strauß. Saarbrücken: 21 Lieder und Märsche

Unter haltung. Beromünster: 19.40 Tlbendkonzert. stiorth- Reglonal: 19 Konzert. Paris PTT.: 19 VioNnkonzert. Wien: 19 35 VI. Abonnementkonzert. Berlin; 20.45 Jugendiicdcr von .Hugo Wolf. || Breslau: 20.45 Weg zu Beethoven. Ham- vnrg: 20 45 Abeiidmiisik. München: 20.43 Von der Liebe Wesen, Singspiel. Sinttqart: 20.45 Tönendes Sklzzenbiich. Beromünster: 20.40 Wein- lanne. Brünn: 20 20 VolkSkonzert. Droitwich; 20.15 Variationen für Klavier. Hilversum l: 20.55 Gesang und Klavier. Monte Ccneri: 20 05 Konzert

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_8_object_1148538.png
Pagina 8 di 12
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 12
der Stimme. Stuttgart: seit 16.30 Au» deutschen Opern. Beromünster: 19.05 Alte liebe Lieder. 19-50 Unter haltungskonzert. Budadest: 13 Salonorchester. Buka rest: 13.55 Konzert. Parts P. T. T.: 13.15 Argen tinische Musik. Suisse Romanbe: seit 18.55 Konzert. Wien: 13.10 Oberkarntn« Volkslieder- Berlin: 20 Konzert. Breslau: 20 Tanz durch die Jahrhunderte. Frankfurt: 20.10 Tanz musik? Köln: 20 Volksmusik. Monte Ceneri: 20 Violinkonzert. Baris P. T. T.: 20-30 Martha. Oper von Flotow. Prag: 20 Melodienvarade

bitte, Oper von Mozart. Dirigent Weingartner. Mri Berlin: 30.10 Unterhaltungsmusik. Köln: Will 20.10 Oberettenfolge. München: 20.10 Neue i Unterhaltungsmusik. Alle deutschen Sender: 20.15 Faustsymphonie von Liszt. Budapest: 20.10 Drinz Bob. Operette von Auszka- Bukarest: 20.30 Symphoniekonzert- London-Regional: 20 Orchester konzert. Ltzon: 20.30 Thal». Over von Massen«. Monte Ceneri: 20 Schubert, Forellcnquintett. Paris P. T. T.: 20.30 Operettenmusik. Post« Parisirn: 20.10 Klavierkonzert. 20.50

Konzert. Prag: 20.30 Causo-Schallplatten. Stockholm: 20.35 Lieder. Beromünster: 21.10 Symphoniekonzert. H fjkm Bukarest: 21.15 Beethoven. II. Symphonie HfcMJB in D-Dur. Lonbonlsiegional: 21.10 Singen de» Volk. Monte Ceneri: 21.30 Operettenmusik. Prag: 21.20 Beethoven, Mährische» Quartett. Stock holm: 21.30 Lotte Lehmann singt. i,yi BreSlau: 22.30 Tanzmusik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung-« und Volksmusik. Budapest: iBäU 22.25 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Moni« Ceneri: 22 Konzert. Prag

. London- Regional: 21.30 Salonmusik. Monte Ceneri: 21-15 Konzert. Men: 21.05 Salzburger Festspiele: Serenaden von Mozart. «Mn» Köln: 22.30 Nachtmusik. München: 22.30 |KM Brasilianische Volksmusik. Stuttgart: 22.30 ■■■W Lieder. Budavest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Paste Puristen: 22.30 Leichte Musik. Stockholm: 22 Moderne Tanzmusik. Stratzburg: 22 Larfe und Gesang. Men: 22-3* < S'<» RebcllerS singen. Donnerstag, 87. August IW*« Köln: 19 Kammcrquintett. Leipzig: 19.20 H Ui Alte

. Monte Ceneri: 19.30 Reger-Sulte in G-Moll. Men: 19.25 Der Götter gatte. Operette v. Lehar. R n, Berlin: 20.10 Schlagerschlacht. Frankfurt: |J 20.10 Bunter Abend. Leipzig: 20.10 Lortzing- ^ Kreutzer-Abend. Stuttgart: 20.10 Konzert. Beromünster: 20.10 Chor- und Orchesterkonzert. Lille: 20.30 LeS SaltimbanqueS, Over v. Ganne. London-Regional: 20 Orchester, und Solistenkonzert. Monte Crn«i: 20 Manon Lescaut, Oper v. Puccink. Pretzburg: 20.45 Italienische populäre Arien. Stratz burg: 20.15 Lucia

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_10_object_1199987.png
Pagina 10 di 16
Data: 22.07.1939
Descrizione fisica: 16
spielen. Saarbrücken: 20.15 Tanz und Hitler« Haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Wien: 20.15 Auf. auf ihr WauderSleut'I Wanderlieder. Belgrad: 20 Bolksliedr. Brroinünster: 20.20 (Bern) Leichte UutcrlialtungSmustt. Brüssel: 20 Orchester- lonzcrt. Budapest: 20.20 Cavalleria rusticana, von Mascagni. Budapest II: 20.50 Zigeunerkapelle Iancsi Fatyol. London-Regional: 20 Hawaiian - Musik. Luxemburg: 20.15 Im Zickzack um die Welt. 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceneri: 20 Lieder. OSIo-, 20.40

. Droitwich: 2145 Gesang und Biola- kouzcrt. Hilversum 1: 22.50 Leichte Musik. Hilver sum 1t: 22.10 Violine und Klavier. Kopenhagen- Kalundborg: 22.30 Zcllgcuössische dänische Musil. Luxeiiiburg: 22.10 Mozart: Symphonie Cs-Dur. Violinkonzert in 21-Dnr. Symphonie in G-Moll. Monte Ceneri: 22 Konzert. Dienstag, Ä-r. 'Ailii Berlin: 19 Richard Wagner. Zum Beginn der Bayreuther Festspiele. Böhme»: I!> Litnsik an zwei Klavieren. Danzig: 19 Musikalisches Hinimelreich. Frankfurt: 19.30 Eine bunte Folge

Bitsoni. Wien: 82.30 Musik mi? Wien. Beromünster: 22.10 Tanz- mnsik. Droitwich: 2230 Tanz. Luxemburg: 22.10 tlnterhaltungskonzert. Paris: 23 Leichte Musik. ^vnnerSlai, 3V. O«*' [«■Mj Berlin: 19 Armeemärfchc. 19.15 Klaviermusik Kl?« Don Bufoni. Böhmen: 19 Zum Feierabend. lustig soll'? werden, wir spielet, eins auf! Belgrad: 19.05 Volkstümliche Mustk. Beromünster: 19 Opernfantasien. 19.55 Konzert. Kopenhagen-KalunbbmH: 19.30 .Harmonie-Orchester konzert. Monte Ceneri: 19.30 Schallplatte,,. Paris

: 20.30 Kirchenkonzert. London-Regional: 20.05 Konzert. Monte Ceneri: 20.45 Mandolinenkonzert. Paste Paris,e»; 20.45 Ope rette. Sottens: 20.15 Konzert. Strassburg: 20 Zum 15. Todestag Busonis. 20.45 Konzert. ^öln: 21.40 Tanzmusik. Stuttgart: 21 Ter P Sommer ist da. Pressburg: 21.10 Aus fran- zösischer Jnstrunicntalnmsik. Brüssel: 21 Kon zert. Brüssel II: 21 Unterhaltungsmusik. Budapest II: 21.15 Konzert. Luxemburg: 21.15 Symphonie-Konzert. Monte Ceneri: 2130 Klavierkonzert. Warschau: 2t Violiukoiizert

. Teutschlandsender: 22.20 Kleine Nachtmusik. Bach: Präludien und Fugen. Hamburg: 22.10 Das Klavierkonzert. München: 22.20 Serenade in der Bahrcuther Eremitage. Saarbrücken: 22.30 Musik fiir Bratsche und Klavier. Stuttgart: 22.39 Polls- und Untcrhaltungsnmsik. Wie,,; 22.30 Uitterhaltuug und Tanz. Beromünster: 22.10 Orgel konzert. Budapest; 22 Konczrt. Droitwich: 22.20 Mllitärkonzert. Hilversum 11:22.10 Leichtes Gcsangs- konzcrt. Ropcnhagcn-Kalnndborg: 22.20 Französisches Orchestcrkviizcrt. Monte Ceneri: 22 Tanz

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_05_1941/AZ_1941_05_11_4_object_1881663.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.05.1941
Descrizione fisica: 6
Seste 4 ,A l p e n ; e > « ». n g Sonntag, den 11. Mài Ivìl-XlX «W> erano und Umgebung Aufstieg Wenn man an einem dieser herrlichen àllfriihlingstage die sonnigen Hange des Monte Franc» entlang wandert, vorbei ^an stattlichen Bauernhöfen und maleri- lschen Weilern» steigt aus riesenstämmi gem Kastanisnwalde ein anmutiger Fels- Hügel empor, auf dessen Höhe der schöne Schloßbau des Castel Gatto steht, mit seiner wundervollen, unbeschreiblich schö nen Aussicht auf das weite, reichgesegne

wirft, liegt das Kronjuwel des ganzen Tales, der Weltkurort Merano, die Kö nigin des sonnigen Südens. Trunken schweift das Auge zwischen den Wemat- kern und Villen hindurch von Schloß zu Schloß von Burg zu Burg. Labers, Schloß Nova, Rubino, Rametz, vorüber an allen Edelansitzen von Maia alta Hl? zum noch höher gelegenen Berucca. Ueber Maia erhebt sich der vielgezackte Jmgna, welcher stolz den ganzen Talhang be herrscht. Nordwestlich der Stadt treffen wir am Fuße des Monte Merano das idyllische

Dörfchen Quarazze mit blumigen Wiesengründ'en und wohlbestellten Reb und seine Gemahlin, die schöne Postmei sterstochter, lebten. Den Rand des Hügels krönt das Mausoleum mit der Gruft des Rücken des historischen Monte Merano liegt das Dörflein Tirolo ausgebreitet. Auf einem Prachtfelsen über der Passiria, die durch die enge Felsmasse hervor braust, sitzt weithin sichtbar die roinanti- sche Burg des.hl. Zeno, ein gewagter Bau des kühnen Rittergeistes in schwindeliger Höhe. An der Burg vorbei wandert

Infanterie in Kriegsuniform, iodann die vier herr lichen Lorbeerkränze des Kampffascio, der nationalsozialistischen Ortsgruppe, des Rathauses und der Mititärgarnison. Bor dem Leichenwagen schreiten in Gebeten die hochw. Geistlichkeit einher und hinter ihm die Familie, sodann die dichte Gruppe aller örtlichen Behörden, an der Spitze der Podestà, der Sekretär der Kampffafci, Cav. Vonier, General Pan tano, der Kommandant der Garnison, ein Vertreter des tgl. Regimentes Pie monte Reale

, der er fein ganzes Leben o«. widmet hatte wie uns oies die Motivie. rung für die Goldmedaille bezeigt, b!e ihm um seiner Aktionen in Albanien gegen den griechischen Feind willen ver. liehen wurde. Sein Tod war ein keldenhafter M seine Karriere als Offizier eine glänzen, de. Er nahm als Hauptmann am grà Weltkrieg teil und gehörte jenen Trup< ven an, die Palazzo uM> die Westhänae des Monte Sei Bnsi besetzten. Bei dielee Gelegenheit wurde er mit der silberne« Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Ver. wundet

5
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/22_02_1944/BZLZ_1944_02_22_2_object_2102285.png
Pagina 2 di 4
Data: 22.02.1944
Descrizione fisica: 4
von Monte Castlno Keine deutsche Kampfgruppe oder Waffen waren anwesendJ Badoglio Schrittmacher Moskaus Fühlungnahme mit den Kommunisten Und SchulgesundheitSpflegt. Das segensreich« Wirten der deutschen Ge- undheitssürsorge sei vor allem, wie dl« statt- tischen Vergleiche einwaudsrei oufzeigen» auf >em Gebiete der Seuchenbekämpfung zu «r- ,kicken. So betrage die Typhusbekämpfung in -liefern Krieg« Im Verhältnis zur vorig«» Nur ein Fünftel» die der Ruhrhäufigkeit nur rin Achtel

von Monte Cassino. hat über das tragische Ende seines Klo sters dem deutschen Botschafter «m Vati kan nachstehende Erklörung abgegebeni „Obwohl seit einigen Wochen die Haupt- M linie Mont« Cassino immer näher t war. glaubte man auf Grund der gegebenen uno immer wieder verbreite tem Versicherungen. als sicher annehmen zu können, daß wenigstens der Bezirk des Klosters von direkten Angriffen verschont bleiben werde. Bis zum 8. Februar be- fand sich in diesem Bezirk nur die kleine Gruppe

der Klostergemeinischast, die zu seinem Schutz zurückgeblieben war und etwa 18 Personen, darunter drei Männer die wegen Verwundung oder Krankheit von der letzten Evakuierung'ausgenom men worden waren, weil ihre gesundhelt- siche Verfassung ihren Abtransport nicht zuließ. Aber da sich das Gerücht von der Sicherheit von Monte Cassino hartnäckig hielt, eilten immer mehr Leute herbei, die, wenn auch gegen meinen Willen, in den umliegen-en Gehöften Unterkunft suchten. Rach der von den Slmerikanern am 6. Februar

- amerikanischer Seite alle Zivilpersonen mr Räumung von Monte Cassino auf- orderten, war es aber infolge der att- >auernden wütenden Kanonade den mei sten säst unmöglich sich hinauszuwagen. Daher befand sich lm Zeitpunkt des Dom- benangriffes am 18. Februar im Kloster eine große Anzahl Menschen, von denen eine nicht mehr anzugebende, aber wohl beträchtliche Anzahl vermutlich unter den Trümmern begraben ist. ^3ch kann «neni. ln oller Form und mik Lesttmmtheil versichern, daß sich lm heiligen Bezirk von Mottle

Cassino bis zu dem Augenblick, in dem es der kleinen Alostergjimelnfchasl mll den Der- wundeken und' Schwerkranken gelang, sich zwischen Trümmern einen Mg zu bahnen und ln Sicherheit zu bringen — also blS zum 17. Februar 17.30 Ilhk nachmittags — keine deulsche Kampf gruppe auch nur geringer Skärke oder Massen Irgendwelcher Gaituttg dort be- sunden hat. Gregor Diamare, . Bischof und Abi von Monte Cassino. Rom. — Rach der Zerstörung des Klo sters von Monte Cassino verließ der Abt Gregorio Diamare

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_8_object_3133102.png
Pagina 8 di 16
Data: 07.06.1934
Descrizione fisica: 16
, auch für die Fraktionen Monte Tru- mes, Monte Fontana und Juvale; am 11. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in C a st e I» bello im Gasthause zum „Gold. Löwen', auch für die Fraktionen Lacinigo, Colsano, Maragnp und' Monte Franco; am 12. von 8 Uhr früh bis' 12 Uhr mittags 'in' Col- drano. lm Gasthof „Colvranv' und in Morte r von 2 Uhr nachmittags bis '6 Uhr abends im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Hafele): am 13. und 14. von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends in Lace s im Gasthaus zum „Grauen Bären', auch für die Fraktion San

Martina al Monte; am 15. und 16. von 8 Uhr ftüh bis 6 Uhr abends in L a s a im Gasthaus zum „Schwarzen Adler' (Verdroß); am 17. von 8 Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags in O r i s im Gasthaus zum „Weißen Lamm' (Griffemann), auch für die Fraktion Tanas und von 18 Uhr vormittags bis 5 Uhr nach mittags in Tarres im Gasthaus zum „Riesen' (Parth); am.18. von 9 Uhr vor mittags bis 5 Uhr nachmittags in C e n g l e s im Gasthaus zum „Goldenen Löwen' (Thur- ner-Bandl); tn S e n a l e s findet die Steuer- einhebung

in der Zeit vom 18. bis 18. durch den Inkassanten Anton Raffeiner statt. Silandro» 3. de. (Dolksbewegung.) Die Gemeinde Silandro einschließlich der Fraktion Eorces, Covelano. Vezzano, Monte- tramontana und Monte Mezzodi weist im abgelaufenen Monate Mai folgende Volks bewegung auf; Geburten: Hofer Franz des Josef, Monte Mezzodi; Täppeiner Otto des Alois, Covelano: Gamper Erich des Johann und Franconi Jsabella des Rosario. Silan dro (Zusammen 4). Todesfälle: Spechten- haufer Josef, Spengler, Silandro

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.12.1937
Descrizione fisica: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

des Alfonso, Bauer in Vanga. Zusammen 11 Geburten. Todesfälle: Geilert Selma, Witwe Seifert, 77 Lahre. Private in Soprabolzano: Unterhoser Giuseppe, 56 Jahre, Gastwirt in Soprabolzano; Maier Maria, Witwe Lintner, 70 Jahre, Auna di sotto; Prösunser Elisabetta, Witwe Wenter, 60 Jahre. Longostagno; Prast Giorgio, 6-l Jahre, Besitzer in Soprabolzano; Flccker Luigi, 76 Jahre, in Monte di mezzo; Rottenstei- ner Afra, Witwe Hofer, 83 Jahre, Soprabolzano; Rai ner Francesco, Eisenbahner, 80 Jahre. Campodazzo

, Gastwirtstochter in Collalbo; Crepaz Giuseppe, Mecha niker in Campodazzo, mit Marinolli Maria aus Bol zano; Voita Edoardo, Geschäftsinhaber in Collalbo, mit Maria Broceck; Wegscheidel Francesco, Senner in Monte di mezzo, mit Wiedenhofer Ildegarda aus Bol zano; Larcher Erigerà Maurer in Ora, mit Mayr Cla ra aus Campodazzo: Zanoner Luigi, Maurer aus Mve- na, mit Mur Luigia in Auna di sopra. Zusammen neun Trauungen. Val Gardena Abreise ins Trainingslager Santa Cristina, 9. Dezember Montag, den S. Dezember

.— » Mailänder Kurs Nom vloid. Titres ' 9. Dez. ivo Rendita S<A 9-l.M IM 3,'SO Rendita 3 Z0??. 74.90 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 72.SS SM 40.- La Centrale 9K7.— lM0 17S.— Ass. Generali 4M0.- 200 10— Costr. Venete 370.60 S0.49 Nao. Gen. Ital. S3.— ,000 140.- Coton. Cantoni 33.— 2t)y 20.— Coton Olcese S01.S0 2Z0 22.- S. N. I A. S21— 87.S0 Monte Amiata gg.— IM 10.- Montecatini 181.7S so 8.80 Dalmine 211.S0 ISll 13.S0 Breda 268.S0 so 4.50 Bianchi 106.2S 20 200 4.60 IS.— Isotta ^raschini 30— 4S4.S0 200

tenoerkauf, genaueste Reparaturen mit Ersastteilen. Verlangen Sie einen Koste,,^. bei der Firma Pella u. Neukirch. Via ^ monte 22. Bolzano Flak S24, S2Z, SZll, Lancia Astura, Dilombi carro S. P. A. 30, verkäuflich. Zahlungse,-^ gen. Garage Alpe, Bolzano. LtvIIongssueks Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch.^,, lonzsicher (Pensionist) sucht Beschäftigung tägig. Offerte unter,1937' an die Unione Italiana Bolzano. P> Vsnsvkiocisnvs Lxpeess-KI»setàea uock Laràrio klersaattle Loà^veìtsee - Lolz Via

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_11_1937/AZ_1937_11_14_6_object_1869755.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.11.1937
Descrizione fisica: 6
66.82. Amsterdam 1052.—, Brüssel L23.— Mailänder Kurs !ltvM Lioid. Titres 1°>. Nov. 100 Rendita 5^5, 04.27 100 350 Rendita 3,50^, 73.00 100 3.50 Preft coiw, 3.b0H> 72. l? SM 40- La Centrale 062.- imo 175.- Ass, Generali 4310.— MI 10.- Coltr. Venete 33N.— M4S — Nao. Ge», Jtal. 73.— 1000 140.— Colon. Cantoni 33.50 , 200 20.— Colon Olcese 497.50 230 22.— S N. I A, 5l7,— 27,50 Monte Amiata »3,50 100 10- Montecatini 180.25 50 8.80 Dalmine 220.— 150 1350 Breda 275.50 50 4,50 Bianchi 104.50 20 4.60 Isotta

Köln, 19.30: Zur Unterhaltung: 20: Großkonzert Leipzig, 18.20: Bunte Musik; 19.10: Rienzi, Oper von Nickard Wagner München, 20: Der betrogene Kadi, von Gluck; 21: Or pheus und Eurydike, von Gluck Stuttgart. 19.30: Heiffa, Troika; 20: Großkonzert Brüssel, 20.15: Schallplatten Budapest, 19.30: Konzert; 20.30: Hörspiel Bukarest, 2»: Die Tochter der Frau Agnot, Operette kattowih, 20.20: Heiteres Programm: 20.40: Schallpl. Monte Ceneri, 20: Violine: 20.45: Opernmusit Prag, 20.05: Ein großes

kattowih, 20: Bunte Musik Monte Ceneri, 20: Programm nach Ansage Paris P .T .T., 19.45: Klavier; 21: Konzert Prag, 19.50: Bunte Folge Preßburg, 19.50: wie Prag; 20.50: Heiteres Sottens, 20: Konzert auf zwei Klavieren: 20.45: Gesang Straßburg, 20.30: Konzert Toulouse, 20.15: Bunte Musik Wien, 19.25: Konzert: 20.35: Die Abenteuer der Fami lie Saxophon Zürich, 19.55: Der bekehrte Trunkenbold, komische Oper von Gluck. Aus London verbannt Eine eigenartige Strafe sprach der Friedens richter von Wimbledon

. Auf den Bergen der Val Gardena bis herab in das Ta! ist in dieser Woche mehrmals Schnee gefallen, dessen Decke hinreichend ist. um das Skisahren zu erlauben Aus Monte Pana werden 30 Zentimeter Schnee gemel det: aus dem Rifugio al Giogo „Zallinger' auf der Al> pe di Siusi werden 40 Zentimeter Neuschnee gemeldet, der in den höheren Lagen auf eine dünne Decke Alt schnee gefallen ist, und eine gute Skifähre bildet. Somit kann der weiße Sport, der in den letzten Jah ren in allzu Bevölkerungsfchichien ganz

und landschaftlicher Schönheit weiten s die Uebungshänge in den Waldungen, über die sich die gli^ernden Höhenrücken in endloser Ferne hinziehen, das ideale Skigeàiet der Tourenfahrer. Von Jahr zu Jahr erfreut sich die Alpe di Siusi eines zunehmenden Be suches von Seite der skisportlichen Bevölkerung, Einhei mischer und hauptsächlich Fremder. Sehr interessant ist auch die neu« Rodelbahn, die vom Monte Pana nach Santa Cristina führt: sie hat eine Länge von ungefähr 3 Kilometer und weist jetzt sehr gute

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1937
Descrizione fisica: 8
Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

. 79 Lire: Hütter Albino und Marianna, ì!ar> zes 79 Lire: Niedermair Luigi und Marianna, Monte oi Mezzodì, à9 Lire: Gamper Luigi und Regina, Cove lana, 79 Lire: Metz Giuseppe und Caterina, Corzes. ?9 Lire. — 6. Prämien kür sanitäre Assist enz: Telseri Teresa 199 Lire: Coppi Luigia 199 Lire. — Das ergibt insgesamt einen Betrag von 2.389.— Lire. Außerdem gelangten vom Prooinzialverband für Mutterschutz und Kinderfürsorge folgende Gutscheine zur Verteilung: 1. Für legitime Kinder: Corese Paolo 59 Lire

. Kurse vom Z0. De,. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3 59 Prozent 88.15. Paris 64 59, London ll. S. A. IS.-, Zürich K3S.59. Berlin —, Wien 359.19, Prag 66.>8, Amsterdam 1957.—, Brüssel 322.59. Mailander Kurs Nom Dioid Tilres 199 —Rèndita 5^ 199 3.59 Rendita 359^. l99 3.59 Presi cono S.S0V» 599 49.— La Centrale IM 175.— Slss Generali 299 19.— Coltr Venete 99.43 —Nav. Gen. Jtal. 1999 l-lv.— Coton. Cantoni 299 29— Coton Olcese 239 22.- S N. I Ä. 27.59 Monte Amiata 199 19— Montecatini M 8.89 Dalmins

Argenti»! Pünktliche und preiswerte Bedienung, z. erleichterungen Schreibmaschinen jeder Marke, Nechenmalè tenverkauf, genaueste Reparaturen mit .v. Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten^,^ bei der Firma Nella u. Neukirch. Via Pr!^' monte 22. Bolzano ^ Gelegenheit! Fracht-Moiorrad Ariel 599, verkäuflich. Näheres l-el Mechaniker Menà, Duca d' Aosta 5. Bolzano Möbel, Matratzen, Kinderwagen, in jeder Oiü^. ligste Preise. Via Carrettai 17, Portici 1>1 ' vttsns Ltsilsn Lehrjunge oder -Mädchen gesuch

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_09_1937/AZ_1937_09_30_6_object_1869245.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.09.1937
Descrizione fisica: 6
20 Zill» 10 100 500 100 10» 3.50 3.5V 40.- 175.- 1V.— 49 — 14V.- 20.- 22.— 5V —.— 10.— 8.8V 13.50 4.5V 4.6V 15.— 18.— 15.— 15.— 9.— 25.— 21.— 3.50 16.50 10.50 2,06 3 — 5.- 20,— 22 - ><>,- «!0 - >2- 3 Rendila 5A Rendita 3.5VH, Presi, cono. 3.5ll>A La Centrale Ass. Generali Costr. Venete Nav. Gen. Jtal. Coton. Cantoni Coton Olcese S. N. I. A. Monte Annata Montecatini Dalmine Breda Bianchi Isotta Fraschini F. I. A. T. E. I. E. L. I. Dinamo Elettr. Bresciana Valdarno Emiliana Elettr. Trezza d'Adda

„Zum Schwarzen Adler' (Hafele). Für Ciardes, Monte Fontana, Monte Fru- mes und Juvale am Sonntag, den 10. Oktober, von 1V Uhr vormittag bis 4 Uhr nachmittag im Gasthaus Gstirner. Für Oris und Tanas am Sonntag, den 10. Oktober, von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr nach mittag im Gasthof „Zur Post'. Für La sa und Alliz am Montag, den 11., Dienstag, den 12., und Mittwoch, den 13. Okto ber, von 9 Uhr vormittag bis 5 Uhr nachmittag im Gasthaus Pegger. Für Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag

, den 14., und Freitag, den 15. Okto ber, von 9 Uhr vormittag bis 5 Uhr nachmittag im Gasthaus Siller. Für Castel bello, Eolsano, Maragno und Lacinigo am Samstag, den 16. Oktober, von 9 Uhr vormittag bis S Uhr nachmittag beim Ober wirt. In Cengl es am Samstag, den 16. Oktober, von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr nachmittag im Gasthaus Kobler. In Martello am Sonntag, den 17. Oktober, von 1V Uhr vormittag bis 3 Uhr nachmittag im Gemeindeamt. Für Tarres und Monte Fronco am gleichen Tage von 10 Uhr vormittag bis 4 Uhr

, 20.10: Tanz Köln, 19: Unterhaltungskonzert: 20.10: Konzert Leipzig, 19.10: Fröhliche Melodien: 21.10: Gigan ten in Eisen und Stahl München, 19: Glück auf der Alm, Singspiel; um 21.10: Lied- und Kammermusik von Schubert Slullgart, 19: Schallplatten; 20: Liebesbrief mit Schallplatten Brüssel, 20: Bunter Abend Budapest, 19.30: Hörspiel Bukarest, 20: Volkslieder; 20.20: Abendkonzert Kattowih. 20: Bunte Musik Monte Ceneri, 19.55: Schallplatten: 20.4V: Spa nische Musik Paris, P.T.T., 20: Heiteres Programm

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_10_object_1142615.png
Pagina 10 di 16
Data: 04.09.1937
Descrizione fisica: 16
. Leipzig: 19.45 Un dine Romantische Zauheropcr von Lortzing. Mün chen 19.15 Kleine Abendmusik. Beromünster: 19.20 Konzert der Maudolinen-Gci. Birscck. ArleShcim. Monte Eeucri: 19.20 Konzert. Preßburg: 19.20 Ope- retteiimusik. Toulouse: 19 Bunte Musik. 19.40 Miki- tär-Musik. Wien: 19-30 Lieder und Arie». Berlin: 20 Unterhaltungskonzert. Deutsch. EY71 landsenier: 20 Besuch bei Millöcker. Frank- EäU furt: 50 Zum 30. Todestag von vlrieg. Im .Herbst, Konzcrtouvert. Lieder mit Klavicrbegleitmig. .Hamburg

: 20 Die nordische Brücke. Edvard Gricg. Köln; 20 Zier Unterhaltung und zum Tanz. Königs, berg: 20 Klling« m>S Nordland. München: 20 Abend- konzert. Saarbrücken: 20 Bckaimte Melodien aus Opern und Operetten. Stuttgart: 20 Großes Unter haltungskonzert. Brüssel: 20 Orckwstcrkonzcrt. Lille: 20.30 Lakme, Oper von DelibeS. DaS blaue Zimmer, Ballett. Monte Eeneri: 20.45 Orgel und Violine. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Tmiloufe: 20.15 Bunte Musik. S0M) Lehar-Kompositionen. 20.40 Länd liche Musik. Wien: 20 Klänge

am Abend. Frankfurt: 19 lieber Länder und Meere. .Hamburg: 19 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 19 Unterhaltungs konzert. München: 19 Musik, die das Herz erfreut ... Budapest: 19.25 Konzert. Hilversum l: 19.50 Lpc- rcttcniimsik. Monte Crueri: 19.55 Zigeuncnnustk auf Schallplatten. Paris: 19.15 Lieder. Sottens; 19.30 Konzert. Stockholm: 19.30 Gesang. Wien: 19.25 Ge mütlich und fidel. ags Beromünster: 20.20 Konzert. Brüssel: 20 E7|l Konzert. Droitwich: 20 Schöne Tmizmusik. m \ A Sitte; 20.00

Die CzardaSfürstin, Operette von Kalma». London-Regional: 20 SibeliuS-Konzert. Monte Eeneri: 20.40 Kammermusik. Paris Eiffel turm: 20.30 La Boheme, Oper von Puceini. Llnschl. Liszt: Rhapsodie. Prag: 20.30 Lieder und Melb- drameu von Jar. Brchlcky. Rennes: 20 Louise, Oper von Charpenfier. SottenS: 20 Konzert. Toulouse: 20 Wiener Potpourri. 20.30 Leichte Vinsik. 20.45 BunteS Konzert. Warschau: 20 Solistenkonzert. ——^ Beromünster: 21.13 Konzert. Brünn: 21 ET| Konzert. Brüssel: 21.15 Konzert. Budapest: 21 Aida

: 19 NiiterhaltniigSkonzett. München: 19 An» deutschen Spieloper». Saarbrücken: 19.10 Singen, kwrzen. lache» (Industrie Sciiallplatten und eigene Auf nahmen). Beromilnster: 19.15 Kammcrnnisik. Brüssel: 19.15 Gesang. Monte Eeneri; 19.55 Grieg-Kanzert »nd Sciiallplatten. Preßburg: 19.10 AuS tschechischen Operette». Reval: >9,10 Sololiedcr. Toulouse: 19.15 Lieder. 19.45 Militärmnsik. Warschau: 19 Schall- platten. Beethoven-Symphonie (Fragmente). Wien: 19.23 Musikalische Modenschau. ——— Beromünster: 20.10 Lieder von Clara Schn- EjJ

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1935
Descrizione fisica: 6
«.ènèàa 2»- M-i tsse. xm »Alpe ozeilvMg' Ssite S Staàt und W f-stift. PmW-lmwd Zie Mg.ZMemi««eil' des Holhetslh bem Ate FàsAo von S. Andrea di Monte Mit heutigem Tage habe ich nach Anhören des ,'cmcninspsttors die Ernennung des Kameraden «avelli Lodovico zum Direktoriumsmitglied des ^.„„sfascio von S. Andrea di Monte raMiziert. oer Genannte ersetzt den. Fascisten Stelo! Albino. Der Verbandssekretär. » » » Verstimmlang der «Ardili' ',in Fasciöhause fand vorgestern abends die an- gekündigte

' erreichten die 1800 Schwarzhemden des Pie monte mit ihrer langen Kolonne, bestehend aus 370 Kraftwagen, 14 großen Autobussen und Z65 Motorrädern, gegen halb 6 Uhr unsere Stadt. Zum Empfang der Gäste aus To«ino hatten sich Abteilungen der Fasci- und Jungsascistengrnppen, Vertretungen der verschiedenen patriotischen Ver einigungen mit ihren Fahnen und die Musikkapelle der Jungfascisten längs der Viktor Emannelstraße postiert. Anwesend waren auch der Verbwn'dssekr«- tär, der Vertreter des^Kommissärs

des Ing. Cle- mentino Clementi zu behandeln, das Hin« neuen wirtschaftlich außerordentlich, wertvollen Straßen zug zwischen der Valtellina und Val Venosta vor sieht und eine direkte Verbinvungsmöglichkeit plant über die man Trafoi von Bormio aus in einer knappen Viertelstunde Autofahrt «rreichen könnte. Um dèn Umweg über das Silfferjoch zu vermeiden, sieht das Projekt auf der Valtellinerseite eine ganz neue Sbraßensührung vor, die dann in einem rund 8.5 Km. langen Tunnel unter dem Monte Cristallo

und eine kleine Variante einschalten, die von beträchtlichem Vorteil war«. DaS erste Projekt sah die Benützung der bestehenden Straße von Bormio bis S. Cate rina in Valfurva vor, über welche Strecke die sür die Einmündung des Tunnels bestimmte Höhon- kote erreicht würde. Da aber die Kosten für den Ausbau und die Shftemisierung dieses Straßen- zuges sich zu hoch belaufen würden, erscheint es weit vorteilhafter eine andere bereits bestehende Straße zu systemisieren, die nördlich von Bormio am Fuße des Monte

Reit entlang sührt. Dieser Straßenzug, der eine durchschnittliche Steigung von 5?° ausweist, würde es gestatten die Tunnel- einmündnng in ein« weit höhere Kote (1650 m.) zu verlegen was wiederum eine Kürzung der Tunnelstrecke um 1000 m. ermöglichen könnte. Der Durchstich durch den Monte Cristallo hätte in diesem Falle nur eine Länge von 7.500 Meter. Auf der Valtellinerseite würde somit das ge plante Straßenstück ^ nach den» Dal Campello auf einer Höhenlage von 1292 Meter von der beste henden

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
der Gemeinde Renon folgende Veränderungen in der Volksbewegung verzeichnet: Geburten: Braham Giovanni des Giovanni, Tag- löhner in Tignato! Rieder Carlo des Alfonso, Tag löhner in Soprabolzanoi Rottensteiner Anna und Ro sa, Bauer in Tignato: Wiedenhofer Luigi des Giusep pe, Bauer in Longostagno: Rier Paola des Goffredo, Tischlermeister in Longomoso. Todesfälle: Mur Carlo, 76 Jahre alt, Bauer in Auna di sotto: Mittcrstiler Ottilia, Witwe Gaffer, 79 Jahre alt. Private in Monte di Mezzo

einwandfrei, verkauft Nölke, Via Monte Tessa 29 M 3697-1 Billigst zu verkaufen zwei Gasöfen, Gasherd, Ein baufüllofen. Nachmittags Via Caduti Fascisti 15 M 3679-1 Tu oeeleau/en Gut erhaltene schöne Herrenwintermäntel preis wert zu vergeben. Via Ca de Bezzi 12, 2. Stock, Tür 7 B 1 Aeue Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neu kirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori

ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumateria lien, Via Ca de Bezzi 16 B 1 Tu kau/en Aeiucàt Allelsenhandlung Torggler (S. Giovanni), Monte Tondostraße 1, kauft zu höchsten Preisen Alteisen Guß, Metalle, Hadern B O/Lene Aei/en Köchinnen für alles. Stubenmädchen sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittlung, Piazzetta Mostra

B 3 Tu kau/en Aeiuekt Kleiner Sparherd, gebraucht, zu kaufen gesucht. Via Enrico Toti 9, 2. Stock M 2 Gebrauchtes Gummikegelspiel mit Kugeln zu kau- fen gesucht. Rist. Monte Merano, Kralinger. M 3678-2 Zum Aachlesen im Cafe Savoia sind folgende! tungen abzugeben: Prager Tagblatt, B. ' Mittag, Neueste Jnnsbrucker, Dame, W Welt und noch verschiedene Illustrierte. Schreibbüro Blecha, Telephon 18-86. Via Belt di Savoia 10. Zeugnisabschriften, Diktate,s schinschreibarbeitàn, M ZZ Versteigerung

Schönheitspflege nur bei Frali Rita im Salone Piemonte (Hauseingang), Via Principe di Pie monte 7 B «5te/ien-5eL«!/ie Anfangsgehilfin sucht Stelle in Damenschneiderei; kann auch Weißnähen, macht eventuell gerne auch nebenbei etwas Hausarbeit. Adresse Untone Pubbl. Merano M 3652-4 Zimmermädchen, bescheiden, kann nähen, sucht Stelle, auch tagsüber. Adresse Unione Pubblic. Merano M 3692-4 Tu vermieten Agenzia Dellafega, Kurhaus. Straßenfront, fve- zialisiertes W o h n u u g s b ti r o. Weist ständig Wohnungen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_09_1938/DOL_1938_09_17_10_object_1133581.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.09.1938
Descrizione fisica: 16
: 21.05 Solistenkonzett. Monte Ceneri: 21.35 Religiös« Musik. Stockholm: 21.05 Symphoniekonzert Tonlouse: 21 Leichte Musik. fai-w-, Berlin: 2 L 30 Der Sonntag geht mm froh Y&//J nt Ende. Kapellen Fred Bert», Tbeo Heidt. rliii ■! Deutschlanbsender: 22.30 Klein« Nachtmusik. Hmnbnr«: 22.30 Tanzmusik. Königsberg: 22.40 (auS der K.d.F.-Halle) Tm«. Stuttgart: 22.30 Unter- haktung «nd T-rn». Wie«: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 12.20 Konzett des N. Jns.-Reg. Bukarest; 22.15 Schallplatte». Laibach

man haben! ob« AngeberS vemeifen. Ein« lustige Szene von ,H«nr. Rospttch. Budapest: 21 Orchcst«konz. HNVersum 77: 21.10 So(istrnkonz«t. Monte Cenett: 20.40 Schwer er Musik. Pari» P.T.T.: 21.30 Kammermusik. Paste Paristcn: 21.46 Schallplatte». Prag II: 21.30 Kon zert. Toulouse: 21.10 Leichte Musik. 21.30 Funk- fautaste . BTITS Dentschkanbsenbee: 22.30 Kleine Nachtmusik- W*fA Hamburg: 22.35 Spätmusik. Köln: 22.30 Svatmnsik. Saarbrücken: 22.30 Tanzimchk. Wien; 22.30 aus Köln: Spätmusik. Budapest: 22.10 Salonauintctt

- > man». Hamburg: 19 Tor zu« Welt: Schwedeil. Stock holm — Mälarkönigin. Reisebild« von ein« Fahrt Musik. Lieder und Täuze d« Söffer. Landschaft. DeuffchlanbsruOerr ettiurr Phllharmo-nik« spielen. (Achq»tt»r>ist»»pl>1»i»-. >hl|*>nv. 10JW OKqzmtt— Haydn. München: 19.16 Marschmusik auf Jndusttte- Schallvlatten. Beromünster: 19.06 (Bern) Die Kl«. Vier-Sonaten von Hindemith. Budapest: 1 JK 20 Kow *ert Kascha«: 19.25 Militär-Blasmusik. Kowno: 19.30 Konzett. Monte Eenett: 19 NntcrhaltimaSmusik. Poste Pattfirn: 19.13

. Lem berg: 22.05 Konzett. Monte Cenett: 22 Tanz «lf Schallplatten. Paris Eiffelturm: 22.30 Scliallplatten. Posen: 22.25 Schallplatte». Prag: 22.20 Klavi«- konz«t. Prag TI: 22.30 Schallplatten. Toulouse: 22.15 Schallplatten. 22.15 Fllmschlag«. Warschau: 22 Kammermnstk. Donirerstag, 38. September B sä Köln: 19 Die drei Musikanten spielen. Müu- »v chen: 19.15 Leichte Kost (Judustric-Schall es' platten). Wien: 19 Atusik für Viola da Gamba. Budapest: 19.20 Ziocunerkavelle Racz. Kascha»: 19.25 Unt«haltr

: 20.10 Fröh liche Meistcrmnsik. Königsberg: 20.10 Syniphonie- Konzett. Biünchen: 20.10 Zum ersten Male: Giuditta, Operette von Franz Lehar. jSaarbrücken: 20.10 Zciteiiweiide. Wieii: 20.10 Wiener Volkssäng«. Ein niusikalffcher Untcrhaltungsabend von O. Weber. Beromünster: 20 (Zürich) Bolkstiimliches Konzett. 20.40 fZürich) Fortsetzung des Orchefter-KonzertS. Droitwich: 20.15 Prouieiiadcukonzcrt. Kopenbagen- Kaluiivborg: 20.10 Konzert. Laibach: 20.40 Schall- platteir. Limoges: 20.30 Bunte Atusik. Monte

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/13_06_1917/MEZ_1917_06_13_2_object_660905.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.06.1917
Descrizione fisica: 6
ten sich hauptsächlich gegen den Monte Forno, Monte Chiesa und die GrenzhLhen. Nördlich davon im südlichen Teil dieses Raumes schei terten sie in den Nachmiltagsstundeu schon in unserem Geschühfeuer. Auf dem Grenzkamme fingen unsere Truppen starke feindliche Stöße im Bajonett- und Handgranatenkampfe auf. Am Mitternacht brach der Gegner zwischen dem Monte Forno und dem Grenzrücken abermals mit erheblichen Kräften vor. Sein Besinnen blieb aber wieder erfolglos. Sonst an der italienischen Front

vom 14. auf den 20. Juni hinauszuschieben, um in zwischen die Klärung der politischen und per sönlichen Fragen zu vervollständigen. ?ur Zcklaäit an 6er5üäottkront von Nro!. schreibt Fabius in einem Artikel der' „N. Fr. Presse': ,7^ 5 Auf Nsns durch' unsere siegreiche Offen sive des Vorjahres historisch gewordenen Bo den hat sich' abermals ein großer Kampf ent wickelt. Diesmal sind die Italiener die An greifer.Brennpunkte des Kampfes scheinen der Raum bei der Casare Zebio Und das Ge biet des Monte Forno gewesen zu fein

, wo besonders hartnäckig gerungen wkrde. An der Tapferkeit störrischer Truppen zerschellten tie'e feindlichen Angriffe. Das genannte Alm- Häuschen liegt auf einer Rückfallkuvpe (1706 Meier) des Monte Zebio, dessen 177A Meter hohe Kuppe zirka 7 Kilometer nordlich von Asiago sich erhebt. Vom Monte Zebio steigt ein Rücken nach Norden an, auf Welchem in einer Entfernung von nicht ganz 6 Kilometer sich der 1912 Meter hohe Monte Forno be findet. Das Gefechtsfeld trägt stellenweise felsigen Charakter. Gleich

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.12.1937
Descrizione fisica: 6
der von de? Schule gebotenen erstklass: gen Organisation, eröffnet sich den Touristen da- wiinderschöne Gardena, weltbekannt wegen seiner Naturschönheit, sowie der ausgedehnten Skigelän de, wo die Möglichkeit bestellt, in den wichtigsten Punkten, wie Passo Sella, Passo Gardena, Plan, Selva. Santa Cristina. Monte Pana, Ortikei und auf dem Hochplateau ^on Siusi, Lehrer der natio- cn>>>e:> bcn'vrra;ienden Kimsilern, ài filili bcluüidclt das ls.il von sieben Perlen di>' ',u des Nv Ia>,i!n»idt'! ts der Papst Clemens

...., der sich neuerlich räche» will. Am Abend der großen Premiere der Qper „Faust' geschieht etwas Nom, Dwid, Titres 100 Rendita 5<A, Rendita 3.50<?x. 100 3,50 100 3.S0 Presi cono. 3.S0H, 500 40.- La Centrale t000 175.— Ass. Generali 200 10.- Costr. Venete 90.49 . Nao. Gen. Jtal, 1000 140,- Coton. Cantoni 200 20.— Coton Olcese 230 22.— S, N. I A. 27.50 —.— Monte Amiato 100 10,— Montecatini 80 8.80 Dalmine 1S0 13.50 Breda 50 4.50 Bianchi 20 200 -4.60 15.- Isotta braschini F. I. A. T. 200 13.— C I. E. L. I. 200

. Die Unterrichisgutscheine können außer bei den genannten Auskunftsbüros auch beim Pro Lcco von Santa Cristina, sowie bei den Portiers nachstehender Gasthöfe besorgt werden Passo Sella: Gasthof Valentins; Passo Gardena Gasthof Passo Gardena; Santa Cristina: Hotel Maciaconi; Monte Pana: Gasthof Monte Pan^. VWeno Die Weihnachtskeierlage. Vipiteno, 27. Dezember Nun gehen sie wieder zur Neige, die jung und ilt jedes Jahr wieder r,c,:lücke»den Weihnachtsfeiertags. Was die Witterung anlangt, so gingen dieselben mit äußerst fühlbarer

richtet. Tarif und Fahrplan sind in allen Hotels und Gasthäusern angeschlagen Die größte Errungenschaft dieses Winters ist entschieden di« motorisierte elektrische Schlittenbahn, die am Nordhang des Monte Cavallo auf 1330 Meter Höhe emporfiihrt. Die Schlittenbahn ist 460 Meter lang, 8 bis 10 Meter breit, wird durch einen Motor mit 35 PìZ. betrieben und bringt in fu»' Minuten 13 vollständig ausgerüstete Skiläufer auf 13,0 Meter Höhe. In den letzten Jahren wurden nicht me- niper als 23 Abfahrten für Ski

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_8_object_2637132.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.05.1937
Descrizione fisica: 8
des Frauensascio und die Leiter der GM. Ausflug der Dopylavoristen auf den Monte Grappa. Am 28. Mai früh macht der hiesige Dopo lavoro in einem großen Gesellschastsauto ei nen hochinteressanten, zweitägigen Ausflug auf den Monte Grappa. Am Abend trifft man in der in die Nene Hineingebetteten, la chenden Stadt am Fuße des vielumstrittenen Berges, Lassano — nach dem Kriege genannt Bassano del Grappa — ein, wo ine nach dem Kriege erbaute berühmte Friedenskirche und das herrliche Cadorna-Denkmal besichtigt wer

den, worauf man in der Stadt nächtigt. Am frühen Morgen des 29. Mai trägt das Gesellschastsauto die Teilnehmer die vielen Serpentinen hinan auf die Spitze des Reiss- zieles, wo im Ossarium der Gefallenen diesen der Tribut der Dankbarkeit entrichtet und die vor einigen/Zahren vom Erzbischof von Tren to. S. Em. Celestino Endrici. eingeweihte Kapelle der Madonnina besichtigt wird. Hieraus wird ein illustrer Redner die Hel- dentalen rühmen, deren Schauplatz eben der Monte Grappa war. Von dort oben

wird man dann mit Muse das gewaltige Panora ma bewundern: Monte Pertica. Asolane, Tonika. Ortigara. Mantello, all die gewalti gen Kampsesberge, aber auch die lachenden Ebenen, die von den Flüssen Brenta, Piave und Tagliamento durchschnitten werden. Auf der Rücksahrt dann wird die unver gleichlich schöne Dolomitenstrahe: Bassmio d-l Grappa—Belluno—Cortina v Ampezzo—Pol so Faharego (vorbei nm Col di Lana)—Passo Pordoi—Canazei—Vigo di Fassa—Passo Co- Munga—Val'd Ega—Bolzano — Sarenlino genommen. Unvergleichliche

230 SNIA Liscosa 27.50 Monte Amimo l»0 Montecatini 80 Stab. Dalmine ISO Breda Costr. Mere. M Automobili Bianchi 20 Isotta ^raschini 200 Autom. fsIAT 200 Età CIELI 2M Dinamo It. Im. El. 200 Edison 2M Edison postergate 200 Elettr. Bresciana 100 Elettr. Valoorno 350 Emil. Elèrc. Etett. I2S Eleü. Cisalpina vrio. 125 Elett. Cisalpina ord. 50 Idr ' Pieni. SIP Zov Impr. Idroel. Tirlo 100 Teci.omasio IM Distillerie Jtat. 250 Eridanio 200 Rapineria L. L. A. N. I. E 10 Italiana Ga» 20 Petroli v'Italio

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_12_1938/AZ_1938_12_11_8_object_1874403.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.12.1938
Descrizione fisica: 8
. Ein Schauspieler- Trio .von Klasse: Mchard Dix, Dolores Del'Rio, Ehester Morris im Film „Das Möd- .che« vom Hasen'. Ein hochinteressanter, abon- teuerreicher Film vom Leben aus dem Meere «ndà den Höfen. Beginn: 1ZLY, IS. 26.30, 18, 13.30 und 21 Mr. Paramount mit Gary Cooper in der Haupt rolle. Weitere Darsteller: Franchot Tone, Ri- chard Cromwell, Sir Guy Standing. Monte «lue und Kathlen Burke. Dex Rahmen: In. dien, das geheimnisvolle und unbegreiflich« Land Asiens. Die Handlung: Abenteuerlicher und spannender

: Unterhaltungs. und Tanzmusik: 24: Nachtkonzert (Haydn^Zyklus). Wien: 20.10: Ernst und heiter, großes Rund- sunkpotpourri; W.30: Tanz- und Unterhal tungsmusik. Brüssel: 21: Unterhaltungsmusik: 21.30: Hör spiel; 24: Faust-Symphonie uon Liszt. Bukarest: 20: Tanzmusik. Monte Ceneri: 20.30: Hörspiel-, 21.30: Kon- zert; 22: Drei liturgische Stücke uon Mar Reger. London Reg.: 13.30: Abendkonzert; 22: Weih- nachtslieder; 22.35: Hörspiel. Paris P. T. T.: 21.30: Theatersendung: 24: Tanzmusik. Sotieas: 20.10: Musik

: 22.30: Äugoslawische Violinmusik: 23: Nachtmusik aus Köln. Brüssel: 21: Konzert: 21.3V: ^unNantasie; 23,10: Schubert-Zyklus. Bukarest: 21.15: Hörspiel: 22.15: Tanz- und Unterhaltungsmusik. Monte Ceneri: 20: Kammermusik. London Reg.: 20.50: Kino.Orge1: 22: Bunte Musik: 23.25: Tanzmusik. Paris P. T. T.: 20.45: Funk-Komödie; 21.30: Unterhaltunfls- und Tanzmusik: 22: Kam- mermusik: 23 45: Hörspiel. Sottens: 21: Bunter Abend. Warschau: 21^0: Solistenkonzert: 22: Die Geschichte der Symphonie. Volkbewegung

S. R. I. S. 27Lv Monte Amiato IlXI Montecatini 80 Valmine 1S0 Breda 20 Bianchi 80 Isotta Fraschin! LM F. I. Ä. T. 800 C. I. E. st S. 200 Dinamo er opzione M0 Eletti. Lreictans 1VV Daldarno 320 Emiliana >?leUr S7Z Trezza d'Addo 1LS Cisalpino ord 200 Edison ord. 200 Edison ex opzione SV S. I. L. LS0 Tirso 100 Distilleria Jtal. 850 Eridania 100 Tecnomasio Ätal Al Petroli d'Italia M0 Raffineria L. L. 10 Italia Sa» Ivo Jtalcementi SSV PireM Italiana 100 Pirelli e To. A. R. S. T. <Ohne Gewähr! 10. Dez. 94.80 7435

und preiswerte ienung. Zahlunaserleichterungen B Klavlerei Gelegenheitskäufe von Lire 700.— aufwärts bei Clement S. .a g. l.. Via Mu- seo 32. Bolzan o B-1 Gebrauchtes Lärchenholz, Stangen, Marzan, mehrere Hundert, zu verkaufen. Via Monte Tessa 28. M-4277-1 Philipe-Radio, sast neu, billig au? Privathand veriäuslich. Zuschristen unter ,.7982' Unio- ne Pubblicità Merano. M-427S-1 Aast neuer Anzug und Stadtpelz in schlanker Mittelgröße abzugeben. Popelik, untere Promenade, im Hause der Berlitz Schule

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_06_1942/AZ_1942_06_25_3_object_1882596.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.06.1942
Descrizione fisica: 4
Angaben enthalten, werden nicht in Betracht gezogen. ÜMW-limt pseiMUliN in à kàisiàli GeseüMasteauöfluq des C A.J. zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez Die Sektion von Bolzano des CAI. organisiert für Samstag und Sonntag, 27. und 28. ds., einen Gesellschaftsaus flug m't nachstehendem Programm zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez. Abfahrt Samstag den 27. ds. mit dem Zug um 14.22 Uhr: Ankunft in der Sta tion von Fie um 14.4V Uhr ldie Fahr karten nach Fie müssen einzeln- gelöst werden):» Ankunft

, durch seinen frommen Lebenswandel die Krone der Heiligkeit erworben hat. Aus Aquitanien gebürtig, lebte er in Marseille, und unterstützte Augustinus in seinem Kampfe gegen die Irrlehre der Semipelagianer. Papst Leo l. berief ihn nach Roma und machte ihn zu seinem Sekretär, in welcher Stel lung Prosper unermüdlich für das Wohl der Kirche wirkte. Der hl. Wilhelm stanimi aus dem Pie monte; früh schon Waise geworden machte er mit 14 Jahren eine Waltfahrt nach St. Jakob In Spanien und später eine Pilgerfahrt

nach dem heiligen Lande. Als Einsiedler lebte er dann auf dem Monte Vergine bei Benevento: als sich Schüler um ihn sammelten, erbaute er ein Kloster mit Kirche. Später gründete er noch mehrere Klöster in anderen Ge genden des Landes: so entstand die Ge nossenschaft vom Monte Vergine, die von Papst Alexander M. dem Orden des hl. Benediktus eingefügt wurde. vom 24. Juni Geburten 4 TociessÄlle 2 Eheschlieftungen 0 Theausgebole 3 Geburten: Marchiori Franca, 2, Kind des Virgilio und der Maggi Giu seppina: Platter

21