487 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_04_1931/DOL_1931_04_07_5_object_1143962.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.04.1931
Descrizione fisica: 8
Ostervorsähe. Da wollte am Ostersonntag früh eine Frau, wie üblich, Osterbrot in der Pfarrkirche segnen lasten und hinterlegte dasselbe vorerst in der Darbara- Kapelle, um dem Gottesdienst in der Pfarr kirche unbepackt anwohnen zu können. Rach Schluß der heiligen Messe wollte sie das Hinterlegte zur Segnung holen, aber» o Schrecken, weg war es und von einem unbe kannten gewistenlosen Feinschmecker (Fein schmeckerin?) behoben. Sta-tlheatee Erste» Gastspiel Max Reichharvl. . »Sva'. Die Librettisten plaudern

wie in der Verwandlung in die große Dame das Publikum packte und mitriß. In Max Reichhard fand sie einen hervorragenden Partner. Seine überlegen« Gesangskunst feierte Triumphe und speziell mit dem Lied „Mädel, mein süßes Aschenbrödchen' bot er gesanglich ein« Musterleistung. Es war ein durchaus fran zösischer Lebemann, den er mit be.zwingender Liebenswürdigkeit auf die Bühne stellte. Wie ein echtes, entzückendes Pariser Mädl, spielte, sang und tanzte Mary W a w r a. Die beiden lebenslustigen, guten Buchhalter

D i e st e l und Beckmann, sowie der drollige und nur z» sehr übertteibende Tannenberger sorgten reichlich für Humor. Ein« sehr gute Leistung bot wieder R u s s o als der Wcrkführer La- rousie. Kapellmeister L e n k a u f am Dirigenten pult holte mit feinster Einfühlung alles Schöne aus der Musik und Orchester und trug wesentlich dazu bei. den Abend zu einem eindrucksvollen Gesamtbilde zu gestalten. Das gut besuchte Haus kargte nicht mit Beifall und Blumen, was hauptsächlich dem Gaste Max Reichhardt galt

. E. M. Stadttheater am 8. April. Wegen plötzlicher Indisposition konnte Max Reickyardt das angekündigte Gastspiel nicht absolvieren und sang an seiner statt Ren« Sei ler die Rolle des Prinzen Song-Chong in der Operette „Das Land des Lächelns'. Boraus» sichtlich wird Max Reichhardt morgen im Sing, spiel .Dreimäderlhaus' wieder auftrcten wnnen. Heute Abschiedsvorstellung Max Reichhardt. Heute verabschiedet sich Max Reichhardt ä» seiner Glanzrolle im „D r e i m ä d e r l h a u s'. Das Hanncrl singt Anny Rainer

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Pagina 8 di 20
Data: 04.02.1933
Descrizione fisica: 20
5.—. Für die Gebekstage in der Fasnachk wird empfohlen das neu erschienene Büchlein Beim König der Liebe. Betrachtungen für Anbetungsstunden von Dr. -Josef Franco. — Erhältlich in allen Buchhandlungen, sowie beim Sekretariat der Kath. Aktion, Bressanone, Brunostraße 11. Sven-en Dem Binzenzvercin anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Max Drandstütter von der Firma Robert Steigers Nachf. Nenmann und Kunze, in Bolzano Lire 50.—. 8lls geistige Kranzspende auf das Grab des Herrn Max Branostätter, Verwalter

des Ex-Parkhotels, widmeten feine Verafreunde 60 Lire. Von den Stammgästen des Gasthofs „zur Sonne'. Bol zano, zum Gedächtnis an Herrn Max Brand- stütter Lire 100.—. Statt Kranzspenden auf das Grab des Herrn Max Vrandstätter, Verwalter des Ex-Park- hotels, haben sämtliche Mictparteien in beson derer 2lnerkennung seiner Verdienste unter sich eine Sammlung veranstaltet, deren schönes Er gebnis einem sinnigen Zwecke zugeführt wurde. Für den Meraner St. Binzenz-Berein. Baron Steinllng, Maia alta, spendete

Vöglein! III . Briefkasten I. B. in P. (St. L.) Wen» Sie auch von der Ricchezza Mobile-Steuer deswegen befreit sein werden, weil Ihr gesamtes Einkomineit 2060 Lire im Jahre nicht übersteigt, so rnüsien Sie den noch die sogenannte Gemeinde-Patent-Steuer bezahlen. Die Höhe derselben ist in den ver- ichiedenen Gemeindeir nicht gleich. Wie hoch sie in Ihrer Gemeinde ist rönnen Sie im Ec- meinde-Steuertarif ersehen. (d.) b Bcerdigringen. Gestern nachmittags er folgte in Bolzano die Beerdigung des Herrn Max

. Als ein Mann von edlem Charakter wird Max Vrandstätter von allen, die ihn kannten, in ehrendem Andenken behalten. — Ans C 0 l l a l b 0 wird uns unterm 3. Jänner be richtet: Am 31. Jänner fand die Beerdigung der Frau Maria Mayr, Köhlbäuerin in Sif- fiano, auf dem Friedhofe in Lon-gomos statt. Die große Beteiligung am Leichenbegängnis legte Zeugnis von ihrer Beliebtheit ab. Der Tod Ijat die ergebene Dulderin von einer schmerzvollen Krankheit erlöst. — Am Frei tag. 3. Jänner, fand die zweite Beerdigung

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1945
Descrizione fisica: 4
LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

, 43 Gilmozz.i Josef. 44. Glatt Rudolf. 45. Oruber Josef. 46. Grober Otto, 47. Grub :r Peter. 48. Günther Heinz. 49 Haf ner Josef. 50. Haidacher Anton. 51. Hnspinger Siegfried, 52. Herbst Heinrich. 5.3. Her» Ernst. 54. Hö'ter Hermann. 55. Hürth Hans. 56. Hofer Franz, 57. Hnrbnth Johann, 58. Urner Josef. 59. K''i!ts ;hzider A'ois. Mi. Kartegger Anton. 61. Ka-.mi.r Iran/. 62. Kuslatter Aman. 63. Kerschbamer A.lois, 64. Klumptet er Ingo. 6c. K:-•<!! Max. 66. Kutel Urban. ;>7. K- der Fra:./. n3. Kr liier Josef

, 69. K'copl-'Ver lieotg, 70, Kusch Heinrich, 71. Krater Jakob. 72. Krü ger Heinz, 73. Küiiebncher Josef. 74. Ladurtur Franz, 75. Lambacher Peter, 76. Lauer Josef. 77. Lareli Max, 73. Larcher Josef, 79. I.argajoili Rudolf. 80. Lazzcr-i Emil, 81. Lengaucr Franz, 82. Litcerna Dr. Hans. 83. .Meier Michael, 34. Mair Friedrich, 85. Mair Hermann. 36 Mair Rudolf, 87. Mair unter der E'gcu Emst. 88. Mantinger Josef, 89. Marquardt Dr. Rudi. 90. Marth Josef, 91. Mar/.oner Anton, 92. Matiiä Edmund, 93. Mayr Alfred

wurden festgennmmen und wegen Diebstahls zur Anretee gebracht. Der Schuster in wird sich wegen Hehlerei zu verantworten haben. Die beschlagnahmten Räder wurden den rechtmäßigen Besitzern zu- rückerstaftet. Vinschgau Heimkehrer aus Rußland. S c it I a n d e r s. KürzFch sind der Besltzcrssohn Franz Marx und Max Sch mied Ing er von Sehlanders aus russischer Kriegsgefangenschaft zurückge kehrt. Beide kamen aus Sibirien und waren von der langen Reise und den Entbehrungen ziemlich mitgenommen: sic

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_03_1935/DOL_1935_03_27_8_object_1156164.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.03.1935
Descrizione fisica: 12
Vipiteno wie immer mustergültig orga nisiert wurde, fand somit zur vollsten Zufrieden heit der Teilnehmer sowie auch der vielen er- schicnciien Zuschauer einen guten Abschlufz. Ergebnisse des Slalomlaufes: l. Mader Friedl. W.-Sp.-V. Vipiteno. Gesamtzeit beider Läuse, l:30.8 Min.; 2. Freund Franz. S. C. Colle Jsarco. 1:34 Min.: 3. Strickner Alfred. S. C. Colle Jsarco, 1:40 Min.; 4. Klotz Max. W.-Sp.-V. Vipiteno. 1:42.0 Min.; 0. Leisz Hans, S. C. Fulv- mes. 1:30 Min. 0. Straller Franz. S. C. Colle Jsarco

Max. W.-Sp.-V. Viviteno, 3:20.8: 7 . Sterzinaer Heinz, S. C. Fulvmes, 5:27.4 Min: 8. Tribuser Cepp. W.-Sv.-V. Vivi- teno. 5:40.8 Min.: 9. Freund Franz. S. C. Colle Jsarco 5:41.0: 10. LarcherSepp, W.-Sp.-V. Vipi- teiio. 5:45 Min. Ergebnisse des zusammengesetzten Lau fes: 1. Mader Friedl, W.-Sp.-V. Vipiteno. Note 20»; 2. Freund Franz, S. C. Colle Jsarco, Note 170.51; 3. Strickner Alfred, S. C. Colle Jsarco, Note 178.02: 4. Klos; Max, W-Sp.-V. Vipiteno, Note 175.45: 5. Leis; Hans. S. C. Fulv- nes

. Note 173.21: 0. Stcrziuger Heinz, S. C. culpines. Rote 101.02; 7. Straffer Franz. S. C. 'olle Jsarco. Note 155.01; 8. Fröhlich Karl. W.-Sn.-N. Vipiteno, Note 152.37; 0. Eller Max, W.-2p.-B. Vipiteno, Note 117.83: 10. Leitner Harl, W.-Sp.-V. Vipiteno, Note 147.20. Die 'fircisnerteiluiig fand um O Uhr abends i» den Sälen des Hotels ,,'lllte Polt' in Vipi- terre statt. Der Präsident des Wintersport vereins begrüfzte sämtliche Anwesenden, ins besondere die Teilnehmer vom Schiklub Fulpmes, die die weite

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_04_1932/AZ_1932_04_12_5_object_1845348.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.04.1932
Descrizione fisica: 8
Dienstag, den 12. April 1952 ^AlpenZèiiunS' ..«site ö. Tdeater, Konzerte» Vergnügungen Stadttheater Merano wiener Kowalewskybiihne: „Voruntersuchung' Das war am vergangenen Samstag ein Stück! Das war eine Spannung vom Anfang bis zum Ende!! Kein Wunder, daß dieses hochinteressante Schauspiel: „Vorunter suchung', ein Kriminalstück, das zu seinen Verfassern einen Dichter und einen der berühm testen Berliner Rechtsamvälte hat, in Berlin und Wien allein, wo Max Reinhardt das Werk an seinen Buhnen

herausbrachte, mit über 500 Aufführungen den bisher höchsten Aufführungs rekord des modernen Schäuspielrepertoires er reicht hat. Ja, Otto E. Hesse und Max Alsberg haben ein Zeitdvkument von stärkster Wirk samkeit geschaffen. Wie einst Zola schreien sie ihr „J'accuse' in die Welt hinaus, aber ange klagt ist diesmal eigentlich die Gerichtsordnung selbst. Der beiden Autoren Kampf, ihre Ten- >denz gilt der ganzen Strafprozeßordnung. Das eigenartige Bühnenwerk zeigt, wie sehr der Mensch, den das Schicksal

vor die irdische Justiz stellt, in „Gottes Hand' ist und wie die menschliche Gerechtigkeit nur mehr ein Lot teriespiel für jeden ist, den das Stigma „Be schuldigter'^ der wichtigsten Basis seiner Un schuld beraubt, des guten Glaubens der an deren. Wir alle, so zeigt Rechtsanwalt Max Alsberg, können durch irgendwelche Umstände „Beschuldigte' werden. Der Voruntersuchung obliegt es, uns unsere Schuld nachzuweisen. Nachdem aber auch der Untersuchungsrichter nur ein Mensch ist, und der Mensch, wie der Autor sagt

. Max Reich- hardt, unser lieber Gast, fand, daß „die schönsten Augen hat meine Frali' nnd gab auf den rauschenden Beifall sich entschuldigend, daß er noch abends in Hawai sein müsse, nur den kleinen, aber herzigen Chanson „Die beiden Alten' zu. Mutz Endres in der schmucken Dreß der Kadetten der amerikanischen Marine aus der „Blume von Hawai' bere'àrte das Programm durch eine gelungene Saxoson-Jmitation und den Jux „Marsch einer Bauernkapelle'. Und nochmals erschien die kleine Jleane Mon gesen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_11_1931/DOL_1931_11_25_9_object_1140072.png
Pagina 9 di 12
Data: 25.11.1931
Descrizione fisica: 12
von Sigrid Undset, Alexandra David-Reel. Eerhart Hanptmann, Sven Hedin. Max Freiherrn von Oppenheim und anderen bedeutenden Schriststellern und Ge lehrten gestalten das Büchlein in Verbindung mit den Vildbeigaben z» einem der besten Almanache. die deutsche Verleger heransgeben. Der Verlag sendet das kleine Werk Intercstenten gern zu. , Der Fchlern. Inhaltsverzeichnis des November heftes: Hans Matscher: Die letzte Ruhe (mit einer Beilage von H. Atzivauger): Max Schrott: Die neuausgedeckten Fresken

- und Nächstenliebe neu zu beleben. Die Sängerinnen- S ruppe des dritten Ordens überraschte durch ihr Hönes, tiescmpsundenes Elisabethlied von Max Welker op. 158. Den Glanzpunkt der Feier bildete die Eeneralkommunion am Sonntag früh. Herzlicher Dank gebührt auch den ehrw. Tertiarichwestern. welche die St. Elisabeths- statlie ihres Hochaltares für die Feier zur Ver fügung stellten. Möge Gott allen Mitwirkenden vergelten und viel Segen für die Ortsarnien aus diesen Tagen ersprleßen lasten. Elisabethfeier

der ersten und zweiten Mannschaft werden ersucht, heute. Mittwoch, abends 20.30 Uhr. zur Versammlung im Hotel «Raffl zu erscheinen. Die erste Mannschaft spielt das fällige Meisterschaftsspiel in Sinigo «m nächsten Sonntag. Die Reserven in Merano geaen die erste Mannschaft der Unione Sportiva Merano. Sven-en Dem Vinzenzverein Bolzano statt Blumen auf das Grab der lieben Tante,Barbara Platter von Familie Valentin Saltuart Lire 30.—.Im Andenken an ihren lieben Schwager Max Eifendle spendeten FAN Witwe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_04_1933/AZ_1933_04_02_8_object_1820482.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.04.1933
Descrizione fisica: 8
aus 2ftöckige Villa mit größerem Grundbesitz gesucht. Zuschriften ,',352-t' Unione Pubblicità Merano M 3524-9 Wir geben unseren Verwandten und Freunden bekannt, daß unser geliebter Gatte und Vater, Nr. Max Bemann im Alter von 68 Jahren am 31. Märg für immer von uns gegangen ist. Das Begräbnis findet Sonntag um 3 Uhr nachmittags am Israelit. Fried hofe statt. Familie Dr. Bermann Für rentables mittelgroßes Gl.'schästsuntxrnehmsn wird Teilhaber mit kapilalsbeilrag gesucht. ?>u- .schr iften „3521' Unione Pubbl

. Merano M 3S2l'l0 Gut eingerichtetes und eingeführtes Weingeschäst lo- fort zu vermieten. Adresse Unione Pubbl Merano M 1416-1» MeàeroKnun^ ! Montag, 3. April, des Ceschäskes « Der Vorstand des Vereines Chewra Kadifcha Merano gibt hiermit die be trübende Mitteilung vom Hinscheiden seines unvergeßlichen Obmannes, Herrn Dr. Max Bermann ic - viSMsr Largo Mercato Nr. 3. Ausverkauf aller Waren MeàrerokkimvF 6es?rl8sur8s?on?. «»»WZ Seit der Gründung des Vereines sein eifrigstes Mtglied, hat Herr Dr. Max

Nachricht von dem am 31. März ds. Jrs. erfolgten Ableben des Altpräsidenten Herrn Dr. Max Bermann Der Verblichene stand durch viele Lahre mit Hingabe und» Aufopferung an der Spitze der Israelitischen Gemeinde Merano und hat sich bleibende Verdienste um ihre Entwicklung erworben. Di« Gemeinde beivahrt ihm dankbares Andenken. Nlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllll»»»»»»»»'«»»»''' ZZì»LsLàA«DAA empfiehlt sich mit letzter Mode von Dcimenhiiten Alte Hüte werden nach letzter Mode

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_09_1937/AZ_1937_09_17_4_object_1869098.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.09.1937
Descrizione fisica: 6
Seite 4 »Alpenzeltung' Freitag, den 17. Sept^. erano und Umgebung Das erste Ronzert àes Großen Rurorchesters unter àev Stabführung àes neuen Dirigenten Max Reiter (p) Im eigens für diesen Abend festlich ge schmückten Kurhaussaal versammelte sich gestern abends das große, elegante und internationale Publikum Meranos um dem ersten Konzert un seres wiedergebildeten Kurorchesters unter der Stabführung seines Dirigenten, beizuwohnen. Unter den Zuhörern befanden sich der Verbands sekretär

, der Armeekorpskommandant, Exz. Gene ral Guidi, der Podest« von Merano, der Direktor der Kurverwaltung, der Vizesekretär des Fascio in Vertretung des politischen Sekretärs und viele andere Behörden. Das Publikum brachte der mu sikalischen Darbietung schon von vorneherein größ tes Interesse entgegen, war doch unserem neuen Orchesterdirigenten, Max Reiter aus Triefte, der Ruf eines Musikers erster Klasse vorausgegangen. Die Erwartungen des überaus zahlreichen Publi kums wurden nicht nur in vollem Maße erfüllt

, sondern bei weitem übertroffan. Max Reiter zeigte sich als feinfühliger, hochmusikalischer, tempera mentvoller und zugleich energischer Dirigent, der das Orchester unfehlbar in der Hand hat und es in den zartesten Schwingungen wie in den kraftvoll sten Uebergängen restlos beherrscht. Seine elegan te, aristokratische, beherrschte und doch lebensvolle Stabführung zwingt Orchester wie Publikum glei cherweise in seinen Bann. Die Interpretation 5er einzelnen Tondichtungen wird jedem Falle gerecht. Seine persönliche

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_11_1937/AZ_1937_11_27_6_object_1869899.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 6
gedrehte Film, der sie nach Hcllywood verpflichtete. An ihrer Seite steht Fernand Gravey und eine Schar . weiterer großer Darsteller. Herrliche Musik, phantastische Ausstattung, schöne Men schen, packender Inhalt und eine routinierte Regie, stel len diesen Weltsilm in die Reihe der hochwertigen Mas senproduktion. Beginn: S, 7.10 und 9.15 Uhr. ' Zl A Central Sino. „Der Herr Max'. Eine Komödie der Verwechslungen mit Vittorio De Eira und Assia Noris in den Hauptro' — . - Hauptrollen. Regte Mario Camerini

. Dieser Film erhielt 'auf der Biennale von Venezia den Preis für die beste Regie. Die luftige Geschichte eines jungen Mannes, der das Opfer seines Snobismusses wurde. Tatsächlich war von dem Augenvlick an. an welchem der Zeitungsverkäuser Gianni, der das Gymnasium besuchte und von einem Leben träumte, das weit über seinen Verhältnissen lag, von seinem Vater einen Zeitungskiosk erbte, sein Ge schick vorgezeichnet. Der Zufall wollte es, daß er für den vornehmen Herrn Max gehalten wurde, sich in der neuen

, Type SS, in gutem Zustand, lich. Adresse in der Unione Pubblicità Mera Anschädliche harbsärbemittel. schnellwirkend. Stranner, Portici Nr. 1^. Bettwäsche und andere Wäsche, Federkissen, Bettvorleger und Eiskasten billig àuaàn Caterina Nr. 2«. Pelzmantel (Fohlen), xiut erhalten, Preiswerl kaufen. 1 bis 3 Uhr, Via Magazzini 3, 2, S (Rhaetia) Tu ksuisn gssuoki Ueberstüssiges hausgeräl verkauft man leicht durch eine «Kleine A der..Alpen/zettung'. Zu kaufen gesucht: Lancia - Aprili« (max. M meter

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_4_object_1865494.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.04.1936
Descrizione fisica: 6
, die zahlreiche Mitglieder des Hochadels, der Gesellschaft und des Sportes ver einen wird. Graf Giacomo di Gaeta wird die bekannte Schweizer Junioren-Meisterin im Kunstlauf, Frl. Marion Koblenzer zum Traualtar führen. Die Braut ist die 17jährige einzige Tochter des Groß industriellen Max Koblenzer und seiner Gemahlin Klara geborene Möhrle, die in München ihren Wohnsitz haben und Liechtensteiner Bürger sind. Der Bräutigam, Giacomo di Gaeta, Conte di Sant Angelo Limosano ist 1909 in Napoli gebo ren

: Ministerialrat Dr. Karl Durst mit Fani., Berlin; Gesandtschaftssekretär Dr. S. T., Mosca; Landrat Herm. Erklentz, Frankenstein: Industrieller Mathias Erwig, Leipzig: Kunstmaler Max Esterle, Innsbruck: Jmogene Forti verw. Colonna di Stigliano, Padovana-Novenia; Univ.-Prof. Eug. v. Frauen holz, München: Exz. Gisbert v. Friesen mit Ge mahlin u. Bed., Meggen; Oberreg.-Rat Walter Fuchs mit Fam., Weßling: Prof. Dr. Fr. Gabler, Amberg; Staatsrat Erich Glasemann, Berlin: Oberbürgermeister Alfred Glücksmann, Berlin

. Dr. Mariin Winter, München; Major a. D. Max Wollseifen, Dur.'ach; Ernst Frhr. v. Wöllwarth, Hohenrode!,. Vom Meraner Llumenkorso brachte jüngst die Jnnsbrucker „Neueste Zeitung' zwei gelungene Aufnahmen, während das „Inter. Blatt' von vorgestern ein Bildchen von einem Festwagen vor dem neuen Musikpavillon enthält. Der alte Musikpavillon verschwindet. Gestern begann man mit der Demolierung des alten Musikpavillons, wodurch die Promenade dann mit der neuen Orchestermuschel passerseits ein ganz verändertes

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_4_object_1879923.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
musik. ». AH. l Schlußnotierungen Mllano) Wechselkurs«! Zürich 432,30, Berlin 780—, Newyork 19,80, Obligationen: Tre Venezie I.5 Prozent 94.70 » »Sri« Mila«» Kii»s Roma-Kino. Heute Alida Valli. entzücken der und reizender denn je, neben Rita Dur ilo», Andre Maltoni. Lilla Dole und Umberto Sacripante in dem vom deutschen Regisseur Max Neuseld inszenierten Lustspielfilm »Zur roten Taverne', nach dem Lustspielschwank „1 und 1 Ist l'. Ein beschwingter, amüsanter Film voll sprühender Einfälle, witzigem

, alles weiß und voraussagt? Vom Vor- stadtvarietee Telepath und Hellseher, wird Max zum Visionär und Voraussager eines Zugszusammenstoßes, der auch gleich darau!f eintritt, ebenso wie eine spätere Vision der Bergwerksexplosion von Humber. Da wendet sich die öffentliche Meinung gegen den Hell seher, er wird unter der Beschuldigung oerhaf tet, die Katastrophe dadurch verursacht zu ha ben, daß er die Arbeiter suggestioniert und eine Panikstimmung geschossen habe. Unerbitb lich ist die Anklage

, die Verurteilung soviel wie sicher. Eine neue Vision, in welcher er dl« Bergarbeiter »och am Leben sieht und deren Bestätigung werden Max zum Retter. Beginn: S, 6.30. 8. 9.30 Uhr Central-Kino. „Vesserungsanstalt', amerika nischer Film mit Jack Holt in der Hauptrolle, Nachdem ein Junge, beim Versuch aus der Besserungsanstalt Garfield auszubrechen, töd lich verunqlückt war, wurde Robert Dean zum Leiter dieses Institutes ernannt. Dean wand te sofort ein neues System an, das viel hu maner und gerechter

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_10_1923/TIR_1923_10_04_2_object_1989757.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.10.1923
Descrizione fisica: 6
Telephongebühren sür das Tri mester Oktobcr-Novcmber-Dczembcr an das Tclephon-Zcntralamt Bozen (Postamt 1. St., Zimmer Nr. 3) an Wochentogen von 9—12 und 3—k Uhr einzuzahlen sind. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß allen jenen Tele- phonabonnenten, welche innerhalb dieser Zeit dic Telephongebühren nicht bezahlt ha ben, ab 1<i. Oktober früh das Telephon aus geschaltet wird. b Urania. Max Reger Mustkabend. Wie bereit» mitgeteilt, eröffnet die Urania am Frei'ag, de» Z. Oltober. 8°i Uhr abend? im Muleumssaaic

ihre diesjährige Vereinsiälizkeit mit einem Konzerie der hicr st-on besrbekamüen Geiienkünstlcrin Fr. Herin« Studenn, Sie wird von der aus gezeichneten Pianistin Fr. Th. Diehn-Slott. k o begleite!, welch.- selbst zwei Klavierstücke van Reger spielen wird, Nor nunmehr falt sieben Jahren ist ohne viel Aufhebens ein Mann von uns ge^anzen, der dic Reihe Vach-Beethooen- Bruckner-Brahms in unl«r< Aeit i ortletzt e und der neben Dcbüssi>. S'rauh, Piiljncr, Möhler als der erste Musiker seiner Zeit zu gelten hatte: Max

des allen Mark! suchern wohlbekannten Gasthofes „zur Sonne', den er durch vorteilhaft durch geführte Bauarbeiten vergrößerte und staurierte. Herr Plankenstciner war zweimal verehelicht. Nebst seiner zweiten Gattin trauern an seiner Bahre 8 Kinder im Alter von 6—27 Iahren. Die Beerdigung findet morgen, Freitag, nachmittags statt. b Aus dem Advokaienskande. Wie wir er fahren, hat Dr. Max Kirch lechner seine Kanzlei in Bozen, Kornplatz 7, I.. eröffnet. 906<- b 4Sjähriges Gründungsfest der freiw. Jeuerwehr Gries

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_4_object_1141059.png
Pagina 4 di 16
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 16
wohnt . . . keilt Blick von Seiten des Offiziers zum Fenster, wo Nina steht und weint. Sie wählt den Ausweg der Halt losen, die Flucht aus dem Leben, und als NinaS Freund Abschied nehmen will, findet er eine tote Frau vor sich. — Beginn: S. 7.10. S.15 Uhr; am Sonntag 2, 2.15. 5.30, 7.20 und 9.15 Uhr. fiutcfimi. Heute Anny Ondra und ihr Gatte Max S ch m e l i n g, der Meister des Ringes, zum ersten Male vereint lm Sportfilin „St nock ou t' mit einer Besetzung wie: Hans Richter. Samson Körner, Edith

Meinhardt. Fritz Odemar ustv. Musik von Leo Leux. — Beginn: 5, 6.30, 3 und 9.30 Uhr; anc Sonntag 2, 3.20, 5, 6.20, 8 und 9.20 Uhr. CeutraNlmi. „Der Herr Max', eine Komödie der Berwechllungen mit Vittorio de Sica und Assia NorlS In den Hmtptrollen. Regie Mario Camerinl. Die lustige Geschichte eines jungen Mannes, der daS Opfer feines Snobismus, feiner eitlen Vornehmtuerei wurde. Ter ZcitungSverkäufer Giaimi träumte von einem Leben, das weit über seinen Verhältnisicu lag. Er erbte von seinem Vater

einen Zeitungskiosk. Nun wollte cS der Zufall, daß er für den vornehme» Herrn Max gehalten wurde. In der neuen Rolle begann er mit einer clcganten Dame einen Flirt und gelangte dadurch in die peinlichsten Verlegenheiten. Als er bann auch noch niit der Zofe der Dante eine Liebschaft anfing und weiter seine Doppelrolle spielen mußte, wurden die Verwicklungen immer ärger. Aus seiner Not kam Gianni erst, als er die Wahrheit gestand und aus der großen Welt ln seine wirklichen Verhältnisse zurückkehrte. — Beginnzeiten

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_08_1936/DOL_1936_08_26_4_object_1148594.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.08.1936
Descrizione fisica: 6
wird. Cr hatte mit noch einem Arbeitskameraden im Dach boden zu tun, jedoch nichts auf dem Glasdach einer Lichthaube, auf das sie unvorsichtiger weise hinaustraten. Plötzlich brach die Be- m Frisches Sauerkraut bei Zirnhöld. 3594M m Dr. Max Steiner hat im Anschluß an die Adv.-Kanzlei Dr. F. Monauni. Merano, seine Rechtsanwaltskanzlci in Lana beim Hirschen- wirt 1. Stock eröffnet. 4041M m Schreibbüro Blecha, Via B. di Savoia 10. 0. St. Teleph. 1886. 4039 M m Forsterbräu Merano täglich abends Orig. Wiener Schrammel-Konzert

, malerische Szenen; — Rio: Noveletta; — Strauß: Fledermaus. Fantasie. Theaterlino. Letzter Tag: »Eine Siebzehn jährig e'. Rach dem Roman von Max Dreher „Das kritische Alter'. Regie Arthur Rabenalt; Reva Lolseh, Albert Lieven und Alfred ALcl in den Lauvt» rollen. — Beginnzeiten: 5, 6.30. 8. 9.30 Uhr. SilanLro unL Umgebung v Bemerkenswerte Jagdbeute. Silan- d r o. 24. August. Am gestrigen Sonntag ist es dem hiesigen pensionierten Gerichtsoffizial Georg hechenberger gelungen, im Außer- nörderberg-Walde

Kaufmannsfamilie Flora, Schwester des Herrn Dr. Max Flora. Dreffauone e Feldmesse an einer Pestsäule. Fun es. 24. August. Bei herrlichstem Wetter wurde hier am Tage des hl. Rochus, 16. August, bei der bekannten Pestsäule nahe am Bloseggerbauernhofe eine Feldmesse gehalten. Zum Andenken an die Befreiung von der verheerenden Seuche wurde' vor 300 Jahren an dieser Stelle, die zugleich ein schöner Aus sichtspunkt ist, diese Säule erbaut. An den vier Seiten befinden sich die Bilder der heiligen Familie

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/24_03_1932/VBS_1932_03_24_18_object_3129529.png
Pagina 18 di 20
Data: 24.03.1932
Descrizione fisica: 20
Konkursverfahren. Im Konkurse des Eduard Werth. Handelsmann in Agumes, wird die Frist zur Forderungs- anmeldung auf S. April d. I. verlängert und eine neue Tagsatzung zur Richtigkeits prüfung auf 23. April d. 2. angetzrdnet. 833 Konkurseröffnung, lleber das Ver mögen des Max Bacher, Handelsmann in Villabaffa, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde mit 1. Septem ber 1931 angenommen. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masse verwalter Adv. Dr. Richard Hibler in Bru- nica

zur Hereinbringung von öffentlichen Abgaben von Schuldnern unbe kannten Aufenthaltes, und zwar a) von. Darlo Martlnl an Steuer per Lire 183.15; 838 b) von Älbina Jovine, geb. Paoli, an 839 Steuern per Lire 149.19; ca von Max Knall 849 an Steuern Lire 33.65; d) von Giuseppe 841 FUippi di Cesare an Steuern Lire 228.—: e) von Alois Pichler nach Peter an Steuer» Lire 369.29; alle jene Guthaben gevfändet, welche ad a) Dario Martini bei Eaetano Tamara in Bolzano, ad ca 2116Ina Jovine bei Rodolfo Paoli in Laives

, ad cf Max Knall bei Friedrich Knoll Erben in Bol zano, ad df Eiusepve Filivpt bei Enrika Sevpt in Bolzano, ad es Alois Pichler bei Johann 5,'mw-l in Terlano anzusprechen haben. Alle Drittschuldner werden zur Abgabe der vorgekchriebenen Erklärungen und die Hauptschuldner zur freiwilligen Beiwohnung an den Amtshandlungen ufw. zur kgl. Prätur Bolzano vorgeladen, und zwar: ad a) (Martink-Tamara). und ad «) «v» (Pichler-Hummel) auf 26. April b, 3., um I 10 Ahr vormittags, dann ad b) (Jovine- ? iaoli

18