36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_08_1934/AZ_1934_08_26_3_object_1858548.png
Pagina 3 di 6
Data: 26.08.1934
Descrizione fisica: 6
es ihnen an, daß sie sich chwer von den Lehrpersonen, mit denen sie so viele freudige Erholungsstunden verlebt hatten, rennten. Aber nicht nur den Lehrpersonen gegenüber, mit denen sie beständig beisammen waren, äußer en sie ihre Dankbarkeit, sie hatten auch Dankbar- ! eitsbezeu gungen für den Duce und das fascistiche Regime, das sich der Kleinen annimmt und dafür Sorge trägt, daß sie an Leib und Geist gesund und kräftig heranwachsen. Beim Provinzialkomitee sind Vermögensteils zwischen de» Provinzen Bolzano und Trento

. ^Die „Gazzetta Ufficiale' vom 24. August ver- lautbart das kgl. Dekret, mit welchem die Vermö gensteilung zwischen den Provinzen Bolzano und Trento festgesetzt wird. Gegen Auszahlung von 2,859.930 Lire, die in bar oder in 30 Jahresraten zu je 197.000 Lire ab 1. Jänner 1927 an die Provinz Bolzano zu zahlen sind, werden dabei der Provinz Trento zuerkannt: Der Präfekturspalaft in Trento mit alleili Zu behör; ein Haus mit allem Zubehör in der Santa Margheritastraße in Trento; das Grundstück „Ai Mu'ridei

' und Zubehör in der Giuseppe Giusti- Straße in Trento und die Einrichtung des kgl. Schulinfpektorates in Trento. Die in der Nachkriegszeit zur Erhöhung des Wertes der Gebäude der Provinz-Irrenanstalt in Pergine und ihrer Einrichtung investierte Summe von 2,335.962 Lire wird zur Gänze der Provinz Trento zuerkannt, ohne daß sie zìi einer Entschä digung gegenüber der Provinz Bolzano verpflich tet ist. Die Kinderkolonie „Regina Margherita' in Ri- va-Miralago bleibt gemeinsames Eigentum beider Provinzen

. Alle übrigen Aktiven und Passiven werden, un beschadet eines anderen Abkommens, den beiden Verwaltungen im Ausmaße von 57.43 Prozent für Trento und 42.57 Prozent für Bolzano zuerkannt. oom /S. Venezia Milano Firenze Napoli Roma Bari Torino Palermo 6S 63 28 76 SZ 71 85 ? 88 so 4S 8g 35 76 S8 Z7 SS SS öö 11 SS 84 8t 21 7? 7 S4 84 76 74 2? 27 54 61 79 4S Zg 9 28 27 Wer sich «dends in MM gemütlich Mterhà M! zu den lustigen Ab heute neues Programm mit heiterer Polleneinlage. Eintritt inkl. Steuer Lire

der Bodenkreditanstalt in Trento vurch Adv. de Guelmi in Bolzano wur den solgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Erundbuchs-Einlage 8-1 Nova Ponente, Eigentum des Anton Eisath in Nova 'wnente. Versteigerung zum Ausrusspreise von Lire 108.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 26. August: hl. Zephyrinus. Papst. Roma ist die Geburtsstadt des Heiligen, der im Jahre 202 den päpstlichen Tliron bestieg. Seine Würdigkeit hatte er nicht nur durch seine Hobe Wissenschaft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.04.1927
Descrizione fisica: 8
anzueignen' nnd auch ! eventuell politische und wirtschaftliche Tages- j frage»» einer gegenseitigen Aussprache'zu un terziehen, guten Anklang finden und durch ge genseitiges Zusammenwlrken in allen Belangen für die Gemeinde wie für unsere Provinz nnd, den Staat von bester Wirkung sein. Die Less- räume besindèn sich im 1. Stock der Banca Coperativa di Trento in der Via Nazionale nnd sind ab 1. April bereits gemietet, mit welchem Tage das Kasino eröffnet werden sollte. Durch Verzögerung in der Belieferung

. Präseklnr Trento b. Laut Mitteilung des Volkswirtschastsmini- steriums wird der für den 31. März festgesetzte Termin sür die Einreichung der. Gesuche nm Bewilligung von Verkaufslizenzen laut Gesetz vom 16. Dezember 1926, Nr. 117.4, bi? zum 30. April l. I. aufgeschoben. Itir ein Seehospiz der Venezia Tridentina b. Anläßlich des ?.3jährigen Regierungsiubi- liinms S. M. des Königs Viktor Emanuel lll beschloß die Provlnzialverwaltung von Trento, die damals auch das Hochetsch verwaltete, der Errichtung

eines Seehospizes der Benezia Tri dentina mit einem Betrag von Lire 230.000 bei-- zusteuern. Die damals ansgeiekte Summe wurde der Gesellschaft sür die „Opera per i fanciulli della Venezia Tridentina' in Trento, deren Prä'deiü der Cav. Luigi Gnndi ist, zur, Verfügung ge sollt. Die Gesellschaft hat den Grund für das zu errichtende-'Seehospiz in.Rivabella bei-Rimin! bereits gekaust, jedoch betragen die Gesamtkosten nach dem seitens des Architekten Ing. Marco- vigi - ausgeführten Entwnrfe . des Gebäudes Lire

1,700.000. Bis jetzt hat die Gesellschaft erst eine halbe Million sammeln können: es gibt sich daraus die Notwendigkei!, daß sämtliche Ge- meinden des Landes ihren Beitrag dazu leisten. Die Durchführung des Projektes ist auch duns die Austeilung der Venezia Tridentina in zwei Provinzen aufgehalten worden.. Wir erfahrev jedoch, daß der Cav. Gnudi in den letzten Tagen beim Präsidenten der kgl. Kommission sur die Provinz Trento. Gr. Usf. Ado. Stefenelli, für einen Aufruf an die Gemeinden vorgesprocheil

. die pflegebednrfngen Kinder untergebracht werden, um derVer.nci- iung der Tubercolose Einhalt zu gebieten, iind daß die beiden Provinzen Trento nnd Bolzano dieses humanitäre Werk vollziehen können. V. ?62Ä t öolZANo Leiäen», Uoll- unà Vàuàxvoll^ssen /ìrbeiteràecicsn . . >

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 6
, Ueber- setzungen in das Lateinische 8.30 Uhr: Freitag, den 28. September, Mathematik 8.30 Uhr-, Samstag, den 29. September, Zeichnen 8.30 Uhr: Montag, den 1. Oktober, sremde Sprachen 8.30 Uhr. Die mündlichen Prüfungen beginnen am 2. Oktober. Prächtig gelungene Aufnahmen von dem am letzten Sonntag stattgehabten Stilf- serjochrennen sind in diesen Tagen in den Ausla gen der Photosirma C. Joffe auf der Winter promenade zu sehen. kirchliche Nachrichten Ernennungen in der Erzdiözese Trento. Er nannt

aus Verano zum Kooperator in Val- dagno: Neupriester Gottfried Jnnerhofer aus Ve rano zum Konperato?,- in Madonna di Senmes. Versetzungen in der Erzdiözese Trento. Fol gende hochw. Herren Kooperatoren wurden ver setzt: Wilhelm Bnrgauner von Laces nach Scena; Joses Ferrari von Enna nach Merano; Georg Eamper von Cartaccia nach Nolles; Johannes Hiilebrand »on S-lrmdro nach S. Pancra'/a, Jo sef Kaufmann von Valdega nach Termeno; Josef Kirschbaume? von Valdagno nach Cafteirotto; Na- kob Kofler von S. Valburga

ner freudiger Dankbarkeit aufgenommen worden. Ich ersuche Sie, E. E. dem Regierungschef die er gebene Dankbarkeit der Stadt Bressanone aus drücken zu wollen. Politisch. Sekretär Rag. Trento' „Verbandsekretär, Präsident des Provinzial-Do- polavoro Bolzano. Im Namen der Dopolavoristen ersuche ich Sie, S. E. dem Regierungschef die tiefe Dankbarkeit für die Maßnahme, die Bressanone eine sichere Zukunft gewährt, ausdrücken zìi wol len. Präsident Biagini.' , . «° Sternkino zeigt heute den Cines-Film

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/18_12_1924/VBS_1924_12_18_8_object_3119572.png
Pagina 8 di 12
Data: 18.12.1924
Descrizione fisica: 12
Dr. ADQLFFLIRI Volont. Assistent der I. Unlv.-Augenklhtlk amammmmmm Wien ■■■■■■ hat sich nach mehrlährig. Spezialausbildung in ME RAN niedergelassen und ordiniert Pfarrpl. 8|I (Zanettahaus] Telephon 550 .von 9 bis II Uhr vormittags u. 2 bis 4 Uhr nachmittags. 329231 Sonn- und feiertage nur vormittags. über die Verpachtung des Landesgutes Mairam- Hof In Trodone bei Vrunicv. Am 8. Jänner 1925, um 10 Uhr vomi., findet in einem Saale des 2 Stockes des ProvinziÄ- e udes in Trento vor dem Präsidenten

der mifsione Reale und einem seiner Bevollmäch tigten ein Versteigerung sversuch der Verpachtung des Landesgutes Mairamhof in Teodon« bei Brunico mittels geheimer Offerte laut Art. 87, fett, a) des Neneral-Rechmmgs-Regienienles des Staates statt. Als Grundlage der Versteigerung wird ein Pachtzins von 12.000 Are pro Jahr bestimmt. Die Pacht beginnt am 1. April 1925 u. dauert 5 Jcchne. Jeder Pgchtwerber Hot eine Bestätigung der Rioeoitoria provinciale (Sparkasse in Trento) über dort als provisorische Kaution

für die Ber- stwgevungs- und Bertragsfpefen deponierte 1000 Are vorzulegen. Genaue Auskünfte über die Guiswirtschast und über die Pachibedingungen werden von der land- mirlschafttlchen Lanürlehranslalt In Schloß Moos bei vlpikeno erteilt. Sowohl beim Provinzial-Sekretariat« in Tren to als auch bei der landw. LandeslHrcmstast in Schloß Moos bei Bipiteno können die Pacht- beMngnngen eingesehen werden. Trento, am 5 Dezember 1921. Der Präsident der EommWone Real«: Lhiaromonle in. p. Der Generalsekretär

4