350 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_5_object_1859884.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.12.1934
Descrizione fisica: 6
. Sonäerzüge an àenWeihnachtsseiertagen Die Sonderzüae nach Venezia (Milano ab 15.10) nach Milano uno Bologna (Venezia ab 0.32), nach Wie bereits berichtet, wird die Bahndirektion, um dem starken Reiseverkehr zur Weihnachtszeit Genüge zu leisten, eins Serie von Sonderzügen (Eilzügen) einschalten. Es ist hiefür folgender Fahrplan vorgesehen: 22. Dezember nach Milano: Verona Abfahrt um 15.50, Brescia 17.04, Milano an 18.20. (Der Zug hält auch in Peschiera, Desenzano, Lonato und Chiari.) Nach Berona: Venezia

ab 19.25, Mestre 19.35, Padova 19.58, Vicenza 20.22, Verona an 21.04. Nach Venezia: Milano ab 15.10, Brescia 16.25, Verona an 17.30, ab 17.38, Vicenza 18.24, Padova 18.52, Mestre 19.20, Venezia an 19.33 In der Nacht vom 22. auf 23. Dezember: Nach Venezia, Milano und Bologna: Triefte ab 22.05, Venezia an 1.05, ab Benezia für Milano und Bo logna direkter Anschluß. Nach Venezia: Milano ab 23.40, Verona an 1.58, Verona ab 2H4, Vicenza 2.51, Padova 3.18, Me stre 3.46, Venezia an 4.05. Am 23. Dezember

: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20, Brescia 1.39, Verona an 2.45, Ve rona ab (nach Venezia) 3.00, Vicenza 3.51. Padova 4.24, Venezia an 5.10, Verona ab (nach Brennero) Expreßzug direkt von Milano: 3.10, Trento 4.37, Bolzano 5.24, Brennero an 7.35. Nach Venezia: Milano ab 15.10 mit gleichem Fahrplan wie der Sonderzug am Tage vorher. Nach Milano und Bologna: Venezia ab 0.32, Ve rona an 3.00, Verona ab 3.08, Bre cia 4.20, Mi lano 6.00. Bon Padova zweigt ein ahrplanmäßi ger Zug nach Bologna

ab. Nach Milano: Venezia ab 8.40, Verona an 10.43, Verona ab 10.49, Bre scia 12.00, Milano an 13.20. In der Nacht vom 23. auf 24. Dezember: Nach Benezia, Milano und Bologna: Triefte ab 22.05 mit dem gleichen Fahrplan, wie der Sonderzug in der Nacht vorher. Nach Venezia: Milano ab 23.40 mit dem glei chen Fahrplan wie der Sonderzug in der Nacht vom 22. auf 23. Dezember. Am 24. Dezember: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20, die weiteren Verbindungen gleich wie der Sonderzug vom 23. Dezember (von Mi lano

bis Brennero durchgehender Expreßzug). Milano (Venezia ab 8.40) haben den gleichen Fahr plan wie dieselben Züge am 23. Dezember. Die Züge nach Milano (Verona ab 15.50) und nach Verona (Venezia ab 19.25) verkehren mit glei chem Fahrplan wie am 22. Dezember. Am 25. Dezember: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20. Der übrige Fahrplan dieser bei den Züge ist gleich wie am Tage vorher. Der Fahrplan der angeführten Sonderzüge ist so angeordnet, um den Reisenden den Anschluß mit den weiteren Bahnoerbindungen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_1_object_1860350.png
Pagina 1 di 6
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 6
be dingt. Nach der ersten Runde hatten dann die 30 Bestklassifizierten den Cndlaüf auszutragen, ^ bei dem wiederum für die Wertung die Zeit maßge bend war. Angesichts dieser Verfügung der Jury schlugen sämtliche Konkurrenten eine fast rasende Gangart ein und die eineinhalb Runden der Bahn wurden durchwegs in der glänzenden Zeit von knapp einer Minute bewältigt. An den Leistungen der einzel nen Läufer konnte man sofort erkennen, daß hier die Studenten von Milano und Torino die abso luten Favoriten

waren. Die vorzügliche Organisation des Wettbewerbes ermöglichte eine rasche Abwicklung der Ausschei dungsrennen und mit größter Spammng sah man nun der Schlußrunde entgegen, bei der be reits die Entscheidung über den ersten Universi- täts-Meisterschaftstitel fallen sollte. Mit unheim licher Geschwindigkeit sauste als einer der ersten Carnaroli (Milano) die Bahn entlang und durch schnitt mit der glänzenden Zeit von S7:2 Sek. das Ziel. Augudio (Torino) war noch schneller, er be wältigte die Strecke in 56 Sekunden

, eine Zeit, die einen neuen Hochschülerrekord darstellte. Hier bestand kein Zweifel mehr, Augudio war Sieger geworden und wurde später unter ungeheurem Jubel zum ersten „Littore' proklamiert. Auch Marinoni (Milano) der sich an zweiter Stelle pla zierte. hatte um 0:2 Sek. die bisherige Hochschüler bestleistung unterboten. Nach der feierlichen Cröffnungszeremonie der Winterspiele begannen kurz nach 11 Uhr die Eis hockeytreffen mit dem Match Torino:P!sa. Der Klassenunterschied zwischen den beiden Teams

annulliert und wird heute wiederholt werden. Beim nächsten Treffen schlug Roma das Team von Firenze mit 6:0. Der beste Teil der sieaenden Mannschaft war entschieden der Sturm, der in De Berni wohl weitaus den tätigsten Mann hotte. Den Abschluß des Tages bildete das Match Mil. Akademie Caserta:Ferrara, bei dem letzteres Team mit 4:0 abgefertigt wurde. Die Eishockeyergebnisse Torino:Pisa 12:0 (7:0. 2:0, 3:0) NapolnCamerino 5:0 (Fortsaitsieg) PadovluGenova 8:1 (2:1, 0:0, k:0) Milano.-Trieste

50:0 (17:0, 18:0, 1ö:0) Pavia:Bologna 2:1 (1:0. 1:0, 0:1) annulliert Roma.FIrenze 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Mil. Ak. Caserta:Ferrara 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) « Die Ergebnisse im Eisschnellaus Jahr XI: 18 Teilnehmer, Sieger Decio Tro vati (Milano) in S6'4/S. Jahr XII: 53 Teilnehmer, Sieger Dall'Ovo (Milano) S6'4/S. Jahr XIII: Nennungen 81. Teilnehmer 54, an gekommen 52 in nachstehender Reihenfolge: 1. Agudio Tomaso, Guf Torino, in 56' (Neuer Rekord); 2. Marinoni M., Guf Milano, in 5k'1/5; 3. Carnaroli S.. Guf Milano, in 57'1/5; 4. Bonci

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_05_1936/AZ_1936_05_02_2_object_1865580.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.05.1936
Descrizione fisica: 6
nommen. Es wurden im ganzen 7 Spiele in zwei Runden ausgetragen. Nach den Spielen der Äus- wahlrunde kommen die Mannschaften der Stu dentengruppe von Ferrara, der Militärakademien von Modena und Livorno in die Vorschlußrunde. Die gestrigen Ergebnisse sind folgende: Parma- Padova 3:0, Firenze-Bologna 11.8, Akademie Mo dena-Venezia 17:3, Ferrara-Palermo 12:0, Tori no-Milano 8:3, Roma-Genova 9:0, Akademie Li vorno-Messina 39:0. Am Sonntag findet die feierliche Eröffnungsze- remonie mit dem Aufmarsch

der Teilnehmer und fder Vereidigung statt. Rugby Wchstressen Italien— Stuttgart R. K. !n Milano am 3. Mai. — Auswahl der italieni schen olympischen Rugbymannschaft. Noch kaum zehn Tage trennen uns vom Be ginn des Vierländertreffens. Das Tempo der Vor bereitungen wird beschleunigt und für Sonntag ist Marschall Balbo leitete persönlich die Nachforschun gen, die jedoch bisher leider'erfolglos blieben, so daß man ernste Befürchtungen über das Schicksal der vier Personen der Besatzung hegt. Heute mor gen

untergebracht werden. Laibes Dopolavoroausflug nach Milano LaIve », 1. Mai. Am letzten Sonntag machte eine größere Gruppe Dopolavoristen von Laives unter Führung d^ poli InkttKtionale dèli' Olympischen Spielen. ein Spiel der italienischen Olympia-Anwiirtà ge m den Stuttgarter Rugbytlub in Milano in ussicht genommen. Es ist dies der erste Vergleich zwischen den ita lienischen und deutschen Kräften dieser Sportart, weshalb man den Wettkampf mit Interesse er wartet. Da die Stuttgarter Gäste als sine

von 50 Kilometern von einer glaubwürdigen Person die ein«andsr«ie Durchführung der Fahrt bestätigt werden. Die Zielkon trolle befindet sich auf der Rad-Arena. Sie ist geöffnet vom 1. bis 4. August 1936 von IL—18 Uhr, vom S. bis 0. August durchgehend, und am 10. August 1S36 bis morgens g Uhr. tischen Sekretär» eine gemeinsam« Reise nach Milano, um die Mustermesse zu besichtigen. Gleich nach ihrer Ankunft in der lombardischen Metropole begaben sich die Dopolavoristen ins Gebäude des „Popolo d'Italia

', wo sie im Salon „Nicola Bonservizzi' eine Ehren bezeugung für den Märtyrer leisteten, worauf dann die Besichtigung des ganzen Betriebes der Zeitung er folgte. Anschließend erfolgte der Besuch der Messe. Die Dopolavoristen hatten reichlich Zeit und Gelegen heit, die verschiedenen Ausstellungshallen und oas anze Messegelände eingehend zu, besichtigen. Am päten Nachmittage, vor ihrer Rückreise nach Bolzano, besichtigte die Gruppe noch den Dom von Milano. Nalbaora Baumfefi : ^ Baldaora, 1. Mai. Das traditionelle

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_12_1939/AZ_1939_12_15_3_object_2612641.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.12.1939
Descrizione fisica: 4
Pa kete an arme Familien ausgegeben. Die se Pakete enthalten außer den Rationen für die Mitglieder der bedachten Fami lien einen Kuchen, Fleisch und Obst. Die Verteilung der Pakete findet am Weih nachtstag statt. Weihnachtsgaben àes CKÄ von Milano Auch in diesem Jahre wird der CAI. von Milano Weihnachtsgelder! an die Kinder der Val Venosta verteilen. Weiters wird angekündigt, daß in der kommenden Woche zahlreiche Skisahrer von Milano in unsere Provinz kommen werden. Die Fahrten werben vom Dopo lavoro

von Milano veranstaltet. Die Skifahrer «erden drei Tage in Cavalese und drei Tage in Ortisei verbringen. Sie werden in den besten Hotels unter gebracht sein. Die Fahrt erfolgt in Ge- sellschastsautos Pullman. Spende für die Fascistiche Befana Der Direktor der Spar- und Vorschuß kasse wurde vom Verbandssekretär emp fangen und er überreichte diesem den Betrag von 1500 Lire als Spende für die Fascistiche Befana. Sperrstunde in den Gastbetrieben an den Feiertagen Nach einer Meldung aus Roma wur

die mit Gastbetrieben verbundenen Konditoreien die Sperrstunde derselben einhalten können. Skisahrer aus Milano in Gardena Vom Donnerstag, 7. ds. bis Sonntag- Montag weilten einige hundert Skisport freunde von Milano in S. Cristina, um sich dem Wintersport zu widmen. Unge fähr IM Gäste waren im Sporchotel Monte Pana in Santa Cristina unterge bracht. andere in der Malga Zallinger auf der Alpe di Siusi, noch aàre in Selva und in Plan (Gardena). Es wur den Skitouren nach verschiedenen Rich tungen veranstaltet: (Sella

einer Einsiedelei. Der König schenkte ihm den Platz, Mici) genannt, und Euspicius erbaute darauf mit Maximi» ein Kloster, zu dessen Abt letzterer gewählt wurde, als der Oheim starb. Maximin brachte die Stiftung zu hoher Blüte und der Ruf seiner Heiligkeit verbrei tete sich im ganzen Land«. Unter seinen Schü» lern befanden sich die Heiligen, Lisardus, Avi- tus. Leonhard u. a. Wetter- und Schueeberichte vom 14. Dezember Bolzano Mar. 3 Min. — 1 Roma 10.5 .. S.4 Milano » 2,6 „ 2.3 Torino .. 3 1.4 Genova » 6 4.2

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/14_05_1939/AZ_1939_05_14_8_object_2639494.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.05.1939
Descrizione fisica: 8
. Milano. Torino, Genova. Trieste: 17: Sym phonisches Konzern 29,39: Schallplntlen, dann wie oben, Firenze, Napoli: 17: Opcrnmusil'. 19: Bunte Musik auf ^challplalten: 29,3'!. Konzert: 21 llhr 15: Aus Riga Lettisches Europa-Kon- zern 22.1,',: Kammermusik, Berlin: 29,15: Sang und Klarg am Sonn- ta^al'knd: 22,39: Untnbaltung und Tanz: 23: Tanzmusit, Frankfurt: 29,15: Wal^ericligt.'':: 22,39: Un terhaltung und Tanz, Hamburg: 29,39: Festliches Ko?>zert: 22,35: Varietee, Köln: 19,39: Wimschionzern

: Schallplat- ton: 29: Zeitzeichen, Nachrichten: 29.25: Zu den Tagesereignissen: 21,45: Snmphonisches Konzern 23: Nachrichien, Tanzfuuk, Milano, Torino. Genova. Trieste: 21: Kla- vi.'ilouzcrt Gino Gorini: 21,3'n „lina fera per caso', Horipiel: 22.29: Varielee. Airenze, Napoli: 19,29: G, I, L, - Chor Na poli: 29,35: Schallplatte!?: 21: „Rigoletto'. Over von Verdi, in den Pausen Vorträge und Nachrichten, 5 Berlin: 19,15: Unter dem Wcid-'ibaum, Mär chen non Andersen: 22,39: !!>:!crhaltung u, ^,anz

.zu geringer Bezahlung gehabt batic. Er stieg auf 'und schrieb an den Himmel über Neuyork: „Der Direktor der Zahnpasta- Fabrik N. ist ein schäbiger Kerl.' Der beftaussehende jugendliche Liebha ber ter französischen Bühnen Henri Ga- rat, verklagte das Kasino in Bagnoles- de-l'Orne, weil er nach emer Schlägerei mit dem Croupier des Kasinos auf einem Auge erblindete, auf Löö.Mst Fr. Scha denersatz. «»»»» Äla» l Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 59,35: Zürich 427,—: Bruisci 323.25: Berlin 762,69

: Newpork 19 —: London 89,—: Amsterdam 1917.79, Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent sk>.99. Börse Milano Doppelsalzzicgel Marke „Lclirecht' sind srosl- u, wetterbeständig Alleinverkaufsstellc bei G. Torggler, Launialerialicn Bolzan o. Via E a de Be zzi 1t? verkauf und wiederverkaui von nenen und alten Jagdgewehren zu guten Preisen, auch in Raten Ditta Biguami, Leonardo da Vinei 7 bei Dilla Erat, Ballano B-1 Slalt jeder besonderen Anzeige. Wir geben hicmit allen Verwandten. Freunden uud Iei'cuuen

, bei gurbezahliem Lohn, Of ferte liebst Zeugnissen sind zu richten an Hoiel ^chwe'elbad, Sargans bei Ehur Schweiz), B-3 Eintcge-Eicr, täglich frisch, lies.'.-: Gestüaelhoi S, Georg, Tel. 29-59, M-1997-1 0ILLL5!/>'r0l?I e!-'! !i <zmc>?cani<:i ? w.^::...Ucì cerea imx>orl,s,n?.c> Saoieìà - Sc:uvarc> i^ü>> oc?c'.ipki>.?. età. prele5c> a Società - Vis Solàio. Milano. Zislilizlria mori- ài^lnìerite eono5ciuta <Zc>siiZcrarsIzve cribrare in rapx>orli con bravo ra,p- prc!SLNi.!ìnl c pi'ovineia SolLano dene iniroàotio

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_05_1939/AZ_1939_05_24_6_object_2639605.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 6
<2, Kurs); 8: Nachrichten, Fahnenhissung: 11L0: Schallplatten; 12.2S: Arbeiterjunt; 13: Nachrichten: 13.1S: Marschkonzert: 14: Nachrichten: 16: Marconisten-Kurs: 16.4(1: ssür Balilla: 17: Nachrichten: 17.15: „Gri gio-verde', Fantasie von Rettinato: 18.25: Vortrag: 1S.ZS: Schallplatten: 20: Nach richten, Fahneneinholung: 20.20: Tages, kommentar: 21: Nationale Hymne»: 21.13: „Die Straße der Sonne', Einakter von Carditi; 21.40: Konzert der kgl. Flieger- lapelle; 23: Nachrichten: 23,15: Tanzsunk. Milano

, Torino, Trieste: 19.25: Vortrag: 19 Uhr 35: Volkslieder auf Schallplatten-, 26: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 21: Nationale Hymnen: 21.15: Chorkonzert-, 2l Uhr öS: Streichorchester: 22.30: Italienische Lieder? 23.1S: Tanzmusik, Quintett Prat. Firenze, Napoli, Milano 2: 19: Bunte Musik, Verschiedenes: 19.20: Banden-Konzert: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar: 20.30: Nationale Hymnen: 20.45: Kammermusik auf Schallplatten: 21: „La Boheme', Oper > von Puccini, anschließend Nachrichten. » Verlin

, was auch einem Amerikaner, der sich gerade in Bukarest aufhielt, zu Oh ren kam. Er besuchte Pucher und forderte ihn auf, innerhalb vier Wochen die Sirecke Newyork—San Franzisko mit dem Rad zurückzulegen: er bekäme dafür 100.000 Dollar. Der Greis sage, daß er sich diese gewaltige Leistung ohne wei teres zutraue und nahm das merkwürdi ge Angebot an. «s«» 23. Mta» sSchloßnolierungea Milano) Wechselkurse: Paris S0.35; Zürich 427.7Z: Brüssel 323.S0: Berlin 762.80: Newizork 19.—: London 89.—: Amsterdam 2021.— . Obligatio nen

: Tre Venezie 3,S Prozent 89.70. Börse Milano Nom. Titres 100 100 100 100 100 SM 1000 200 M.49 1000 200 230 27.50 100 80 130 S0 20 200 200 200 200 200 2bü 100 350 12S 12S so 2S0 100 100 SM 200 10 2V 100 SM 100 Rendita Rendita 3L^ f. m. Presi, Redim 3LH, Prest. Red. S>A, cont. Prest. Red. sA f.m. La Centrale Assicur. Generali Venete Costr. N. G. I. sRubattino) Coton Cantoni Cown Olcese SNJZl Viscosa Atonie Slmiata Montecatini Stab. Dalmine Breda Costr. Mecc. Automobili Bianchi Isotta Fraschini Autom

man leicht durch eine .Kleine An- 5eige' in der .Mpenzxituna' Lange, goldene Damenuhrkette zu kaufen ge sucht. Adresse Unione Pubblicità Merano^ M-175S-2 (Mene He//en Selbständige Köchin, die auch Hausart-sìten verrichtet, bei guter Bezahlung für dauernd gesucht. Adresse Unione Pubblicità Merano. M-3 I «für Jahresstells sofort gesucht. Friseuv Ladurner, Corso Principe Umberto 24. Merano. Deutsches Bierrestaurant in Milano sucht 2 Saalkellnerinnen mit nettem Aeußeren. Re ferenzen, Photo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_6_object_1879110.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.06.1940
Descrizione fisica: 6
Selle S ^lensrag, oen 11. ;u>m ru?v>'». SiMSlM« /P0K7 UM /?>«>. SM tee Zuileil-Msdsihtt Coppi Endsiege?. Variali Vergpreiskragtt Die Jtcilien-Rundfahrt 1940 hat ihren Abschluß gefunden. Etwas über 40 Fah rer hatten bis zum Endziel ausgehalten und wurden bei ihrer Ankunft in Milano von einer sportbegeisterten Menye be grüßt. Die Voraussichten, zu denen das Er gebnis der letzten Etappen allen Grund gegeben hatte, haben sich verwirklicht: der »junge Coppi wurde Sieger der Italien-Rundfahrt 1S40

aus dem Wettbewerb ausschei den. Erst die Dolomitenluft weckte ihn so richtig auf. Der Gesamtsieg war für ihn bereits verloren, aber den-Bergpreis tonnte nur er erringen. Die letzte Etappe, Verona—Milano, 180 Kilometer, brachte keine großen Über raschungen. Sie wurde zu einer Gemein» fchaftsfahrt aller noch übrigen Konkur renten. Im Endspurt siegte Leoni. Antunftsfolge der letzten Etappe Verona — Milano (18l) Kilometer): Leoni in 5.47'W' (Durchschnitt 31,049 Kilometer); 2. Bartali; 3. Servci- dei; 4. Spadolini

: Kammermusik: 14: Nachrich ten: 16.40: Jugendfunk; 17: Nachrichten; 13.20: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.30: Streichorchester-,21: Tanzmusik; 21.SO Uhr: Konzert: 22.30: Vortrag: 23: Nachrichten und Tanzsunk Milano. Torino, Trieste, 19.20: Kammermusik; 20.30: Lider; 21: „Madame Butterfly', Op. von Puccini; anschließend Nachrichten und Tanz Firenze, Napoli, 18: Rundfunk-Juni; 18,15: Schrammelquartett; 18.4S: Kleines Orchester 19.30: Eisenbahnerkapelle Firenze; 20.30: Operette; 22.10: Tanzmusik

um den Betrag von se 1,000.000 Lire statt. K»»« « «A»««» l Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 40.30, Zürich 444.—, Brüssel —. Berlin 780—, Newyork 19.8», London 71.25, Amsterdam — —, Obliga tionen: Tre Venezie 3.S Prozent 90.60. VSri« Milano »NM, Ticre» IM Rendita S°/<> 100 Rendita 3.5°/» f. m. IM Preft. Redini 3.5»/» 100 Presi. Red. 5°/» cont. 100 Preft. Red.5«/, f. m. 500 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Costr. 90.49 N. G. I. (Rubattino) 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 2?0 SNNl

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_05_1940/AZ_1940_05_19_6_object_1878920.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.05.1940
Descrizione fisica: 6
kurrenten zu dieser bedeutungsvollen sportlichen Kundgebung gestellt, die am 26. ds. ihren Abschluß finden wird. Die Wettbewerbe begannen mit Rug by und Hockey. Nachstehend die Resul tate: Rugby: 15 Mannschaften nehmen an den Treffen teilt: Pavia schlägt Ca tania 18:<1: Messina schlägt Modena 9:0. Hockey: 11) Maivnschasten nehmen an den Treffen Teil; Bologna schlägt Ferrara 1:0. A«»?» «««» sSchwßnoNerungen Milano» Wechselkurse: Paris 3>9,',. Zürich 438 — Brüssel —. B<rli» 780.—. Newyork 1950 London

01 15. Amsterdam — . Obliga tionen: Ire Venezie 33 Prozent 91,10, » VSr>« Milano Iwm Tirres l'X» Rendita Zcy, l»> Rendita Z.Z^. t, m. l»! Presi. R.'Lim, 3.3^ l!1') Pre», Ne> Z'y, cà. l?!Z Pre», R 'S Z<?7> s, m. fX' La Centrale M?e»r, General! ?-» Venete Costr >0 49 N G vV lRudattlnol >>»>1 To:on santoni !»' Toton Olcele .'i0 Liscow >7S0 Manie ?Imiaia '.00 llloinecatiri' Ztab Lalmine 150 BrsZa Costr Mecc za Automobili Bianchi >0 Isotta Fraschini Autom ' >00 Elettr. CIELI Z0U Dinamo Im. El, :>10 Edison zoa

: Die Italienrundfahrt, 20.45: Schallplatten, 21: sinfonisches Konzert, 22: Das Menuett, Hörbild, 22,30: Unterhaltungsmusik, 23: Nachrichten und Tönz. Milano. Torino. Trieste, 17.13: Lieder und Tanzweisen, 20.53: Schollplatten, 21: „Ca valleria rusticana' Oper von Masxagni u. Mascagni-Konzert, anschl. Nachrichten und Tanz. Firenze, Napoli, 20,53: Die Sporttittoriali, 21.10: Lieder und Tanzweisen, 21.Z0: Hör- szene, 22: Tanzmusik. » Aus dem Europaprogramm vom Montag, den 20. Mai Roma. Bologna. Bolzano, 7.30

: Morgengym nastik: 8: Nachrichten: 10.30: Schulfunk-, 12: Börse: 12,20: Arbeitersunk: 13: Nachrich ten: 13.15: Kleines Orchester: 14: Nachrich ten: 10.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 18: Landarbeiterfunk: 19.20: 'Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.43: Arbeitersunk: 21.15: Tanzmusik: 22.10: Unterhaltungskonzert: 23: Nachrichten und Tanz Milano, Torino. Trieste. 19.20: Schallplatten: 20.30: Die Jtolienrundsahrt; 21.15: Kir chenmusik »nd ambrosianische Lieder: 23.15: Tanzmusik Firenze, Napoli, IS: Quartett

Gilegenheitzkäufen. Tel. 28-97 B 2 Lte/ien Lire —.40 pro Wort Sofort gesucht. Kinderfräuleins Köchinnen, -lubemnädchen. Lanthaler Stellenvermit: lung Piazzetta Mostra. 2-3, Kleine Familie in Milano sucht'iür Haus und Küche tüchtige, vertrauenswürdige Person Gnter Lohn. Offerte Cassetta 135 B Unio ne Pubblicità Italiana Milano B 3 Kea/ltskten. un^ Lire - 5» or,' W>'i' Agenzia Union-Posch. Bolzano. Piazza Lo- msnicani 4, 1, Ztock, Tei 13-33 Innnodi- Iien> und KeschS'tsoermittlung. Tausch mit ?I,>?lanv nausverwa

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_05_1939/AZ_1939_05_31_6_object_2639689.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.05.1939
Descrizione fisica: 6
: - Für Balilla: 17: Nachrichten: 17.13: Vio. loncello-Konzert Livio Boni': 19.2S: Schall- platten,- 20.20: Tageskommeniailà 2!: Aus Leipzig: Symphonisches Konzert des gro ßen Symphonieorchesters Leipzig: 22 Ühr: Vortrag: 22.10: Lieder und Rhythmen: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanzfunk. Milano, Torino. Trieste: 19.25: Bunte Schall, platten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskom- mentar: 20.30: Schallplatten: 21: Märsche und Walzer aus Operetten: 21.40: ..Tre-s- punkt im Kaffee', Einakter von Padooini: 52: Konzert

des O. N. D. „Fiat': 23: Nach richten? 23.15: Tanz. Firenze, Napoli. Milano 2: 19: Bunte Musik: Verschiedenes: 19.20 Uhr: Kleines Orchester Rampom: SV: Nachrichten: 20.20: Tages, kommentar.- 20è Schallplatte»21: Aus Torino: „Andrea Chenier', Oper von Gior dano, anschließend Nachrichten, » Berlin: 17.30: Hanzvariatione»: 18: Ouver türen und Walzer: 20.15: Kammermusik: 21: Operette und Tonsilm: 22.30: Wir spie len auf. Breslau: 20.15: Wir spielen aus. Frankfurt: 20.15: Orchesterkonzert: 22.15 Uhr.- Kammermusik

so, daß die alte Frau nich! wieder los kam. Es war durch die ela stischen Zweige völlig abgebunden und abgestorben. Danksagung Für die liebevolle Anteilnahme anläß, lich des Ablebens unseres lieben sowie für die vielen schönen Blumen, sa gen wir auf diesem Wege allen ein recht herzliches „Vergelts Gott!'. Merano, am 29. Mai 1939. In tiefer Trauer: Familie Brugger. ^Schlußnotierungen Milano! Wechselkurse: Paris 50.35: Zürich 428,— London 8!!.—: Amsterdam 1025.50. Obligatio- Brüssel 323.50: Berlin 702.6»! Ncwi

,nrt l0 — nen: Tre Venezie 3,5 Prozent 80,55, Vörie Milano Noi». Titres 100 NiMdUii 5'H, 100 Nenlllta 3..',^, f. m 100 Prest Rs>m 3.5'tz, l00 Presi. Red. 5<A> cont. 100 Prest. Ned. 5H. i m. S00 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Costr. 90.4? N. G. I. (Niibattino, 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 230 SNIA Liscosa 27.50 Monte Amiato 100 Montecatini 80 Stab. Dalmine 150 Breda Costr. Mecc. 50 Automobil! Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 Autom. FIAT 200 Elettr. CIELI 200 Dinamo

mit Zeugnisabschrif ten, Alter und Lichtbild Hotel Continentale Milano. V.Z Via PNINVIpx l««ur»iaus> Zilm-Samera. lg Millimeter, Optik 1:3.5. Marke Neuwerth preiswer' zu verkansen, ASrefse Unione Pubblicità Merano, M-I74I-I Dreiteiliger Schrank. Tisch, Sessel. Nähtisch in resedagrünem Schleislack, sowie eine Mar- mor-Waschtischplaite billigst. Via Sibilla ^ 2. Stock, von 11 bis 4 Ühr. M-1830-I Ueberslüssige» haasgeritt oerkaust man leicht durch eine .Kleine Än> zeige in der .Alpenzeitung' Hotten kinderschwester

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_10_1937/AZ_1937_10_05_5_object_1869295.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1937
Descrizione fisica: 6
von bekanntlich an den Pferdesport-Ver« von Merano teilnahm, mit der Bahn abgereist. Abreise Gr. kgl. K. dee Kronprinzen Sàtgl. Hoheit der Kronprinz hielt sich nach der RiickMhr vom Millionen-Nennen in Merano noch als Gast I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia in der Villa Roma auf und verlieh am Abend die Stadt, um sich nach Milano zu begeben. Peesonalnachrichten Au» dem Mlilärverordnungsblalt. Das Milikärverordnungsblatt vom 1. ds. ent- hält zahlreiche Erenmingen in den höheren Offl- ziersrängen

zu bringen. Die Reise wird in den nächsten Tagen fortge bt und hat als .Ziele die Industrieanlagen von Milano, Torino, Genova und Roma. Raum für die Proben, ein Saal für die Aujsüh rungen. Wenn eines dieser drei Dinge fehlt, muß die Sache im Sand verlausen. Er kündigte an, daß das heurige Spielsahr mit einer vom Verband veranstalteten Aufführung beginnt, für die Spieler aus allen Vereinigungen herange zogen werden. Hierauf nimmt sede Bühne ihr Eigenleben auf. Nachher richtete der Provinzialsekretär

?r»I»I»ga. ìismo»conl, csmoizizlo. - izono v. s. k.lll, corigncmo. - ir>5 novità s. o., Milano. - 'ltolfronc,, z. o, csmokià - magna gli! pialo, mllono. - mognolsi sttoks su v. ». a^ proto. » magnani s. tsclssciil z. a., cakasrs torlnszs. - manìsro ric- cardo, coma. » marvlli s.z. a., cantà. - oztlnolll lilippo 5. a., como.. placvnis » c. s. a., pollons. - tsr- rogni t, c., como. - tsüituro italiana «il novità, z. 0, milono^ ' e/c omauci à colombo, tarino. - tzurlanl cls marcii! «. Q. izologna. - 'ciakml

^ Milano. - luccklnl plotto «. a cii glo- vanni lucciiink, Milano. » piantonilo luigi ku ce50so, Milano, !! > >' > . ' ' 'f ; à',-> ^ j ' ^ ! Ü ! ' > '7. ' e! i j s WM VE» Sp»h«nsiln, .Ali Mài Zmit ^ «»!< Vag«««», Saü»»»N« Raitit unà» . V'v'z.e

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_8_object_2637274.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.05.1937
Descrizione fisica: 8
Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Hörbericht von der Ankunft des Duce in Torino; l.Z: Zeitzeichen, Nachrichten, Spork! 13.15 Uhr: Musikalische Hörszene: -13.45: Rosstni-Mu- sik aus Schallplatte»: 16,30: Schallplatten; 17: Lieder und Tänze: 18,35: Sport: 20: Nachrichten, Sport; Hörbericht von der Fest- lichkeit im Stadion Torino im Beisein des Duce.- Z. Teil: Symphonie und Chorkon zert; 2. Teil: Volkschöre und Tänze; 22.40: „Maggio'. Einakter von Bol?a; 23,10 Uhr: Funkzeitung: 23,15: Tanzmulik. Milano

; Zeitzeichen, Nachrichten: 10.30: Sendung sür die Bolk^chulen; 11.30: Kleines Konzert: 12.25: Arbeìtersunk; 13: Zeitzeichen, Nachrichten; 13.15: Konzert; 1-1: Funkzeitung, Börse: 1k: Marconistenkur- sus; 16.40: Jugendfunk; 17: Funkzeitung: 17,15: Violine und Klavier; 18,10: Land wirtschaftlicher Vortrag: 19.25: Schallplat- ten; 20: Zeitzeichen, Nachrichten; 20.25: Zu den Tagesereignissen; 21.45: Symphonisches Konzert: 23: Nachrichten, Tanzfunk, Milano, Torino. Genova, Trieste: 21: Kla vierkonzert Gino

oder Portier. Zuschriften unter „444' an die Unione Pubblicità Italiana Balzano, B-4 Hotclsetretärin, lange Praxis, Referenzen, sucht Stellung für' Sommersaison, eventuell auch als Gouvernante. M. Pircher, Via è Armando Diaz 26 B-4 l Schlußnotierungen Milano^ Wechselkurse: Paris S0.35; Zürich 427.—: Brüisel 323.2S-, Berlin 762,60: Newyork 19.—: London 89.—: Amsterdam 1017.70. Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent 8k>.90. V o rte Milano Nom, Titres 100 Rendila S>^, IVO Rendita 3..',^, f. m. IVO Presl ReZim

trasionamenti? Lppure U rnWv e'i?: il telekono. (?ol «?elekono Inter- urbano» not possiamo vivere sunul- raneamente a Milano e a Roma, a Venezia e a, Napoli, e dackare àrret» tamente aä nostri interessi pià lonta ni. sensa spostarci àalla nostra se«Ze abituale, Oon una spesa minima, usu- truenlZo magari à ribassi serali e testivi, noi possiamo volare dovunque, tempestivi e attivi. Tüchtige, gewandte, ehrliche Verkäuferin, ita- lienisch-dcutfch. für Bäckerei und Kondito rei gesucht, Aahreszeügnisse mit Bild

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_5_object_2639363.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.05.1939
Descrizione fisica: 6
, im Corso Giulio Cesare. Lia Milano, Via Verona, Via Firenze und Via Venezia aufgestellt sein. Nachdem S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia die aufgestellten Truppen in Revue passiert haben wird, defilieren sie vor ihm auf der Piazza dell'Impero vom Siegesdenkmal ausgehend gegen Piazza Tiberio. ^ Der Dopolavoro veranstaltet am Nach mittag auf dem Dnifussportplatz für die Soldaten ein Fest, wobei die Karabinieri» kapelle und der Chor des Dopolavoro ein Konzert geben werden. Außerdem sind eine Reihe

wird auch der Exekutivausfchuß des Ver bandes des Handwerks zu einer Sitzung zusammentreten. Außerdem werden Ver sammlungen der Handwerksinnungen stattfinden. Serie z 44.7ZS Domodossola z. S ZZ.SL4 Busto Arfizlo 4. Ä 79.277 Genova 5. Av S5.S69 Pisa 6. AI S1.L05 Udine 7. AN S2.9Z5 Roma 8. S 11.218 Torino g. G 55.790 Roma 10. p 92.704 Noli 11. AG 08.716 ZMano 12. p 5Z.5S5 Mlano lZ. AI 10.0öö Milano 14. ' Z 00.955 verkauft von der Regierung von Eritrea 15. E 75.356 Genova 1ö. A0 50.503 Napoli 17. AG 62 371 prato IS. N 10.169

Legnago 19. AZ 57.842 Torino 20. G 00.418 Asmara ZI. G 9Z.SS6 Bergamo 22. e 32.646 La Spezia 2Z. Q 48.944 Genova 24. M 59.847 Napoli 25. S 74.815 Milano 2S. M 18.899 Brescia 27. G 85.667 Catania 28. AV 50.775 Genova 29. A0 35.895 Milano 30. „ Z 25510 Torino ! vom 4. Mai. Geburten 4 Toàesfàkle I EHMlieftungen ; -Geburten: DallaptäM Carlo des Gio vanni, Arbeiter; Azzolini Margherita des Oscar, Beamter: Gadner Cristina des Antonio, Gärtner: Bove Ferruccio des Giuseppe, Maresciallo der Kg!. Karabinieri

der hcmdelsangcsiclltcn. Die fasc. Union dcr Hnndelsnngeslelllen teilt den Interessierten mit. daß der Nationalwettbewerb der Handelsange- stellten, die an den Kulturkurien teilge nommen haben ,in allen Provinzen am Sonntag. 14, Mai. abgehallen wird. Die Angestellten, die zu den Wettbewerben zugelassen sind, als auch die Mitglieder der Beurteilungskommission sind einge laden, >ich am genannten Datum um ?,45 Uhr bei der Union einzufinden. Meteorologisches Bulletin vom 4. Mai Bolzano Roma Milano Torino Genova Venezia

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_6_object_2639703.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
auf Schallplatten: 14: Nach- richten: 16: Marconisten-Kurs: 16.40: Für Balilla: 17: Nachrichten: 17.13: Jtalo-bra- Manisches Austauschkonzert: Kammermusik: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar,' 21: „Poliuto', Oper von Donizetti: anschließend Tanzmusik. Milano, Torino, Trieste: 19.2Z: Lieder auf Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Ta- geskommentar; 21: Lieder und Rhythmen: ?2: Walzerkonzerl: 22.40: Symphonische Musik auf Schallpallten: 23: Nachrichten: 23,13: Tanzfunk. Airàze. Napoli

, Milano 2: 18: Lieder. 19: Bunte Musik, Verschiedenes: 19.20: Mo- dern« Schlager; 20: Nachrichten: 20.20 Uhr: Tageskommentar: 20.30: „Un eroe', Drei akter von Poggio: 21.48: Bunte Musil: 22 Uhr 10: Tanz: 23: Nachrichten. Berlin: 1S.20: Kleine Suite: 20.15: Singen des, klingendes Frankfurt: 22.30: Volks und Unterhaltungsmusik, Breslau: 19: Parade der Instrumente: 20,15: Ungarische Musik. Frankfurt: 19.30: Der fröhliche Lautsprecher: 20.15: Wie Berlin; 22.30: Bolts- und Un terhaltungsmusik. Hamburg

?, kämen. N Schlafzimmer, Speisezimmer, Kiichenniöbel. Biedermeier-Garnitur, Vitrine, verschiedene Schränke, Kommoden, Schreibtische, Ek tasien, Gartenschirm, Vorzimmerwand, Tru he, Spiegel, Uhren, Oelgemälde, Weckgläser usw. Ilnierhoser, Mobili, Via Beatrice di Savoia 12. O//ene He/Zen Aurse «sn» 35. Mai fSchitchnokierungen Milano» Wechselkurse: Paris «1,35: Zürich 428.S0: Brüssel 323,50: Berlin 7»2,8g; Newyork Ig.—; London 83,—: Amsterdam IlM,—, Obligatio nen: Tre Venezie 3,ö Prozent L9.Z-Z. Vörie

Milano Für l. Juni gesucht: 1. Sekrelär mit Hotel- karrlere, der 4 Hauptsprachen mächtig, mitt leren Alters. Offerte mit Zeugnisabschris ten, Alter und Lichtbild Hotel' Continentale Milano. B-.'! Sichere Stellung und gute Zukunftsaussichte» bietet bedeut. Jndustriefirma, die für Alto Adige und Venezia Giulia jungen, bei der Hotelkimdschast im Alto Adige schon aus gezeichnet .eingeführten Reisenden sucht. Er forderlich: einnehmende Erscheinung, ital. Staatsbürgerschaft, deutsche und italienische

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_4_object_1878789.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.05.1940
Descrizione fisica: 4
Sà « »AlpenzeUun^ Auhball Zn Erwartung àesLSnàevspiels Italien—D^utschlanà Sonnlag. den 5. ài. in San Siro. üttit Hinblick auf das Treffen Italien— Deutschland, welches morgen in Milana stattfindet, dürfte es nicht uninteressant sein, einen kurzen Rückblick iiber die Se rie der seit 1923 ausgetragenen 8 Fuß balltreffen Mischen den Mannschaften der beiden Länder zu geben. Milano: 1. Jänner 1SZZ Italien - Deutschland 3:1 (0:0) Italien: Trioellini: Caligari?, D<! Vecchi: Barbieri, Burlando

» K«« « «SN» Ä. IRaì s Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris M.tv, Zürich Brüssel IN.—, Berlin 780.—. New»ork 1S.8N, London M.—, Amsterdam IlM.gy, Odliga llonen: Tre Venezie 3.S Prozent Sl.W. VSrje Milan« Ikom. Itrr«» ty^ Rendlta sqx, tM Rendita ZL«?> s. m. loa Pres». Rcdlm. 3.S-N, IM Pà «ed. S«Z5, cont. lva Prà Ned. S-A, f. m. SOI La Central« l> >1«? Asslcur. Generali AU venete Tostr. gg.4g N. G. I. (Rubattlno) MlXI Talon Tantoni A» Toton vlces« Zzo SNSA Viscosa S7.S0 Monte Amiato llXl Montecatini A Stob

, 21: Hör szene, 21.25: Cello-Konzert, 22.15: Moderne Melodien, 23: Nachrichten und Tanz. Milano, Torino, Trieste, 20.30: Die Zauber- flöte, Oper v. Mozart, aus Firenze, anschl. Tanzmusik. Firenze. Napoli. 19: Trio, 19.30: Unterhal tungsmusik, 20.30: Konzert, 21.15: Lieder und Tanzweise», 22.10: Tanzmusik. Berlin, 16.10: Musikalische Kurzweil. 17: Un garische Blasmusik, 18.30: Kleine Melodie, 19.1S: O schöner Mai, 21.45: Melodie und Rhythmus, 22.40: Fünfzehn bunte Minu ten, 23: Nachtkonzert. Breslau

für Sommersaison ge sucht. Wochenlohn L. 180 und Prozent. Pe ternader Siusi. kìns pliant« ieàoo <Mta<tinan2a italiana, assumerebbe lamie»» signorile. - Ilospl!, ànun- cista. 27 Milano. Lire —30 oro Wort Doktor der handelswifsenschaft Buchhalter, 34- jährig, ex Prokurist und Sekretär von Ge sellschafte», Sprachentenntnisse sucht Stel- lung. Fossati, Via Scarlatti 17 Milano. Igjähriger Lebensmittelwarenoerkäufer Italie nisch Deutsch perfekt. Gute Referenzen sucht Stelle. Adresse Union« Pubblicità Italiana

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_06_1940/AZ_1940_06_02_6_object_1879036.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.06.1940
Descrizione fisica: 6
unter den Roteo' mit Juan De Landa, Chonchita Mon'tes und Fosco Giochetti. Es folgt eine der interessanteste» Wochen schauen mit Szenen vom Krieg in Norwegen, Kundgebungen in Berlin für Adolf Hitler und außerdem der Fußballkampf Italien- Deutschland in Milano. Beginn: 2, 3.4S, S.30, 7.20, 9.15. Montag letzter Tag. Beginn: S, 7.10, 9.15. Ab Diens tag Mische Auer, Constante Benett in der eleganten Filmkommödie „Servizio di lusso'. -» Zenlral-Kino. „Eine Rächt des Spottes'. »in Film aus der romantischen Zeit

ding und dessen Adoptivtochter selbst die Er pressung inszenierten, um ihrerseits vom Ver lobten von Corinne 50.000 Dollar zu erpres sen und damit zu fliehen. — Ein Film, in dem sich die Spannung von Szene zu Szene verdichtet. Als Beilage „Ridolini als Groom' Beginn: 2, 3.30, S. 6.30. 8. 9.30 Uhr. ? 5»»«» (Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 36.20, Zürich 444.—. Brüssel —, Berlin 780.—, Newyork 19.80. London 63.95, Amsterdam —.—. Obliga tionen: Tre Venezie 3.5 Prozent 90.80. » . Vörie

Milano )to!N. Tiires 100 Rendita S°/° 100 Rendita 3.5'/» s- m. 100 Prest. Rediin 3.5°/« 100 Prest. Red. S°/° cont. 100 Prest. Red.S»/° f. m. 500 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Costr. 90.49 N, G, I. lRubattino) 1000 Coton Cantoni 200 Colon Olcese 230 SNJA Aiscosa 27.50 Monte Armata 100 Montecatini 80 Stab, Dalmine 150 Breda Costr. Mecc. 50 Automobili Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 Autom, FIAT 200 Elettr. CIELI 200 Dinamo It. Im, El. 200 Edison 200 Edison postergate 200 Elettr

: Schrammelmusik, 17.1S: Lieder und Tanz- weisen. 20: Zeit, Nachrichten, 20,30: Jta- lienrundsahrt, 20.4S: Lieder auf Schall platte», 21: „Die neugierigen Frauen' Op v. Wolf-Ferrari. 23: Nachrichten und Tanz, Milano, Torino, Trieste, 17.1S: Hörspiel, 20.4S: Unterhaltungsmusik, 21: Sinfonie Konzert, 22: Hörszene. 22,30: Orchester sür Rhythmen und Tänze. 23.13: Tanzfunk. Firenze, Tlapoli, 20.45: Zur Alpini-Tagung, 21,30: Tanzmusik, 22.30: Tanzmusik. Berlin. IS: Großes Volkskonzert, 17: Unter haltungsmusik, 19.1S

mit etwas Sandpapier. Das Loch in der Wand selbst füllt man mit ein we- Vologna, Bolzano. 7.45: Morgen aymnastik. 8: Nachrichten, II: Rund'unk ?uni, 11.30: Sinfonische Musik, 1220 Arbeiterfunk. 13: Nachrichten. 13'.S> Kl. Orchester, 13,45: Kammermusik. 14: Naä'- richle», 16,40: Balillaiunk, 17: Nachrichten 18. Landfunk. 19.Z0: Schallpiniie». 20: .^eit, Nachrichten, 20,30: Arbeiterfunkt, 21: ììanjert. 22.10: Lieder und Tciii^lveis?u 23: Nachrichten, 23,15' Tanznn/si!. Milano. Torino, Trieste, 19.20: Schallplatte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_07_1940/AZ_1940_07_09_3_object_1879325.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.07.1940
Descrizione fisica: 4
. Die fascistische Union der Kausleute teilt mit, daß das graphische Institut Bel- lazzi in Milano die Initiative zum Druck verschiedener Plakate ergriffen hat, die unter dem Publikum verbreitet werden sollen und den Kampf gegen die Fliegen zum Zwecke haben. Die Handelsbetriebe und besonders die Lebensmittelhandlungen und die Gast wirtschaften werden aufgefordert, einige dieser Propaganda-Plakate zu erwerben uno auszuhängen. Die Plakate können di rekt beim obenerwähnten graphischen Verlag angefordert

und darum eine stete Überschwem mungsgefahr die Ortschaft bedroht. Die vier hl. Evangelien werden gehalten: bei der Nepomukkapelle. beim „Egger Jörgl', beim „Kelderer' und das letzte beim Waldbau,,,-Pflanzgarten. Heuer nahm an diesem Vack/egen eine überaus große Zahl von Gläubigen teil. Dr. Hermann Pedoth ordiniert an N^àntagen von 9—12 Uhr. Die Fernfahrt München- Milano Morigi, Gesamtsieger, erringt den Preis des Führers — Die deutsche Mann- schast gewinnt den Preis des Duce Die Fernsahrt München

Milano, die bei allen Freunden des Radsahrsportes größtes Interesse erregte, wurde mit der dritten Etappe, Trento—Milano, abge schlossen. Den Gesamtsieg als bester Fah rer errang der Italiener Morigi und ihm fällt somit der Preis des Führers AU. Die deutsche Mannjchaft schnitt in der »»anderwertung als erste ab und gewinnt den Preis des Duce. Vigorelli-Ttadion von Milano wur den die Fahrer von einem sportsbegei sterten Publikum und Vertretern der Behörden, an der Spitze der Präfekt von pillano. Exz

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_08_1938/AZ_1938_08_04_5_object_1872853.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1938
Descrizione fisica: 6
, dann sind es die interurbanen Linien, die dem starken Verk.hr nicht mehr standhalten. Auf manchen Linien hat sich dieser Ver kehr ja um das Hundertfache gesteigert. Besonders fühlbar ist die unzulängliche Verbindung mit der Po-Ebene und den großen industriellen Zentren Oberita liens. Nach Milano führen von Bolzano aus zwei Linien, nach Roma eine und nach Bologna auch eine. Nach Venezia und Vicenza führen je zwei Linien der Gesellschaft. Daß diese Einrichtung nicht genügen kann, braucht nicht erst bewie sen

zu werden. Die Notwendigkeit einer Abhilfe wurde schon vor sehr langer Zeit von den kompetenten Behörden erkannt und es wurde auch schon ein Projekt für eine Kabellepung ausgearbeitet, das Bolzano mit Milano, Bologna und Ve- nezw verbinden sollte. Doch wurde die Arbeit bis heute nicht durchgeführt und wer in den Morgenstunden mit Milano sprechen will, muß sich mindestens für ein Stündchen gedulden. Zwei Linien sind zwischen Bolzano und Milano zu wenig, besonders wenn noch so und so viele Aemter dazwischenliegen

, nicht dich von ihnen verzehren las sen.' Meteorologisches Bulletin 3. August Bolzano Max. 29 Min. 17 Roma . 31.9 . 21 Milano .30 .20 Torino .29 .21 Venezia .27 .22 Trieste „27 „21 Snslay Vilàsm »ach Berssa zur .Voheme'-Aufführnng in der Arena Von der Staatsbcchndirektion wird am Samstag, den 6. August, ein Volkszug Trento—Verona für den Besuch der Auf führung von Puccini's „Boheme' in der Arena eingeschaltet. Der Zug kann auch von Besuchern aus Bolzano und Merano benützt werden. Der Fahrpreis, hin und zurück, beträgt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_07_1926/AZ_1926_07_18_2_object_2646574.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.07.1926
Descrizione fisica: 6
von dem Leiter der mechani schen Wertstatte Malter Lantschner, dem Sergente MotorHa Giuseppe Breda und den Werkmeistern Ro dolfo Menner umd Carlo Mutschlechner erteilt. Won den IS Teilnehmerin unterzogen sich 14 der am ö. ds. stattgefundenen Schluhprüsumg, von denen 13 die Prüfung mit Erfolg bestanden. Die drei Prämien zu IL», IM und 60 .Lire, die von der „Lega Italiana Aeronautica in Milano' als Prämien für die drei besten Schüler zur Verfügung gestellt wurden, wur den den Kursteilnehmern Wilhelm Eitner

Aeronautica Ing. Tao. Arturo Clerici Bagozzi als Vertreter des Ministerium» dell'Aeronautica und den am Kurse beteiligten Lehrkräften Ing. Dusciano Bisdov, Ing. Giuseppe Travan und Wertstätten leiter Malter Lantschner. Dozner Aremdenbesuch. Die Fremdenverkehrskom- mission Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in den letzten Tagen in den Bozner Hotels und Gast- Höf« abgestiegen» «Fremde: Umberto Zamboni, Ispet tore Generale, Verona; Guido Poggioli, Konsul, Rom; General Giuseppe Grassetti, Milano

; Roberto Gabella, Parlamentsmitglied, Rom; Fabrikant Dr. E. Sorrà mit «Familie, St. Gallen; Unio.-Pros. E. Nu terfeld, London; Guido CHriftini, Parlamentsmit glied, Rom; Timorani Oreste, Parlamentsmitglled, Acquile«; Graziella Brunas, Generalpräsidentin, Rom; Comm. Emilio Penozzo, Milano; Oberstudien rat Dr. Martin Strell-Màhen; Gräfin Künigl- Kinst?, Wien (Laurini. — Pietro DanellI, Senator, Rom; Tribunalpräsidnet N. Catania, Cazzio, Comm. Gaetano Batti, Parlamentsmitglied, Verona; Indu strieller

Luigi Rogorini, Milano! Rittergutsbesitzer Friedrich Heyl mit Familie, Bad Kissingen (Bristol). -- Industrieller Giuseppe Roberto, Trevisa; Ober- regierungsrat Julius Brandstätt», Wukowa; Fabri kant Alfred Otto, Berlin <Greif). — Dr. Luigi Frez- gìni; Presidente Torte Apello, Trento; Tomm< Giacomo Vezzo», Präsident d. Patron. Fascista Scissa, Milano: Großindustrieller Dr.. Francesco Schriavano, Vittorio Veneto; Ettore Miori, Podestà, Crew; Giovanni Pernotti. Podestà, Brione; Fabri kant Siegfried

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_01_1941/AZ_1941_01_01_2_object_1880625.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.01.1941
Descrizione fisica: 4
«»-'S ^vr??«ze,»ang ìvttmoocy, ven i. Jänner?S«-Xl?e . Milstermesse» ». MMte Mr àss Sonnenjahr 1941 S«r Mdiz mwìfittke ViraHalkmgen xlv. Mustermesse in Tripott vom s. Mörz bis zum 4 April, xxll. internatio« «ale Mustermesse in Milano vom 12. bis 'zum 27. Gill. s. bis 17. Mai. Land' wirtschaftliche- und Pferdemessen in Ne- .rona S. bis 11. August, 11. bis 14. Ok- zober. Messe von Foggia, 2S. bis SO. Mai, 25. bis 8l). November. S. Film» là von Venezia. 8. bis SI. August VN. Wirtschafts

, Torino, 3. bis 4. Mai. Internationale Hundeausstellung Milano, 17. bis 18. u. 21. bis 22. Mai. Internationale Ausstellung, Firenze, 24. bis 23. Mai. Internationale Hundeaus stellung, Roma, 31. Mai bis 1. Juni, b) Nationale: Ausstellung sür Kanin chenzucht, Torino, 15. bis 23. Februar. Blumenschau, Roma, 8. bis 11. Mai. 6. bis H. November. Mustermesse Padova, 7. bis 22. Juni. V. Markt für Sorten weine in Italien, Siena, 3. bis 18. ftir Schuhwerke, Vigevano, 2ö. Septem-' vir di» à Oktober. Neunte

Biennale der Crysantheme und der Herbst-Garten- bàuvrodutte, Milano, 7. bis 11. Novem ber. XXlll. nationale Fahrrad, und Motvrrad -Auastellung. Milano, 2S. No- »emd«? bi» S. Dezember. Neuer Hanäelsvertvag Italie«—Slowakei Roma, 30. Am 1. Jänner tritt «in neuer Handelsvertrag zwischen Ita- Ken vnd der Slowake^ für das Jahr 1941 in Kraft. Die Einfuhr aus der ,Slowakei betrifft hauptsächlich Vieh, 'Stsen- und Stayiwaren, Holz, Alkohol, .Werft« und andere Produkte. Für die «»»«Handlungen gilt provisorisch

: Möbelschau. Ca scina, 31. August bis W. September, xv. Littoriale-Messe, Bologna, 17. Mai vis 1. Juni. Kunstaussteilungen a) nationale: Verdi-Gedenkausstellung, Parma, 27. Jänner bis 2ö. Februar. Schau des nationalen fascistischen Kunst- Syndikates, Milano, 21. April bis «8. Juni. Schau des Hl. Cremona-Preises, 18. Mai bis 29. Juli. Schau für Samte, Spitzen und Silberzeug des 18. Jahr hunderts, Genova, 1. Juni bis 31. Juli. Nationale Schau des Seemannsbuches, Ancona, IS. Juli Iiis 15. August. Mal

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_10_1937/AZ_1937_10_03_5_object_1869282.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.10.1937
Descrizione fisica: 6
. Jazz-Musik. vom 2. Oktober Bari SS Firenze 72 Milano S2 Napoli 41 Palermo LS Roma 70 Torino 69 Venezia 72 3t 79 30 54 75 so 44 40 32 2S SS 65 «0 4S 6S 77 4l 12 30 56 so 17 13 63 33 4 52 11 68 62 77 so Veranstaltungen Konzert der kgl. Karabinieritapelle. Sonntag, 8. Oktober, gibt die genannte Kapelle unter der Leitung des M.o P. Lorenzini um 9 Uhr der Piazza Vittorio Emanuele ein t folgendem Programm: 1. Marengo: MS' uub Gehurtsprämiea »gestellten der Kredit- und Versicherung»- Lranche

und abends 20.Z0 Uhr ^ ^ » A » « z « « ì mit Tanz im Freien Mäßige Preise Freier Eintritt Mäntel, Metok, »» Jäckchen aue per, fianer, Feh, Bisam, Murmel, Buenos, Bordtail, Fohlen, Wildkatzen usw., sowie Besatzselle aller Art. Eigene AlaKaufertigung iWNK - Sào - portici Z7Il.!t. Silberfüchse. SlausSchfe. KreuMchje W sììo italiani Bernasconi, csmokià - izonc» v. s. k.IIl, carignano. - iris novità 5. ci,, mllono. - 'itollrono,, 5. ci., cemobblo. - magna gli! plsro, milano. » magnolki ettors

tu a. 5. a., proto. - magnani s> tsclssciil 5. a., colosso torlnsss. - mantsro fic carlo, como. » morsili s> c. 5. a., cantü. » ostinoli! lillppo 5. 0., como. - piacenza 4 c. 5. a., pollone. - ter ragni à c.. como. - tessitura italiana «ti novità s. a, milano. '»»»», 1 ìZ» amaucl «, colombo, tarino. - durian! le marcki S> e., Bologna. > 'ciòimi,, Milano. - iucckini Pietro «> «5 <j! gio» vanni luccklni, Milano. - piantamelo luigi tu cesare, milàno. <r «I»«»? für Herren und Damen in allen Preislagen Bolzano

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_07_1933/AZ_1933_07_09_10_object_1853812.png
Pagina 10 di 10
Data: 09.07.1933
Descrizione fisica: 10
, wahrend Reis eine ausgesprochene Besserung zu verzeich nen hat. Preise auf dem Mailänder Markt: In ländischer Weichweizen Lire 94—98, idem Kom- merzware 88—99; Mais 43—51, Hafer 51 bis 54, Gerste 79—75, Roggen 57—vv, Weizen mehl Nr. 1 137—139; Weizenkleie grob 24 bis 25. sein 21—23. Futter und Stroh. Aus dem Futter markt herrsch Ruhe. Altheu ist unverändert ge blieben; neue Ware wird gehandelt. Auch Stroh und Krastsutter haben ruhigen Markt. Preise in Milano: Maiheu 39—32, Grum met 2li—28, Luzerneheu

. Für Schweine bleibt der Markt ruhig bei flauer Tendenz. Preise in Milano: Schlachtochsey 1. Qual. L49—269 Lire; 2. Qual. 219-230; Kühe 1. Qual. 229—249; Stechkälber 1. Qual. 459 bis K99; 2. Qual. 359—499; Mastschweine 1. Qual. 439. Milchprodukte. Auf dem internatio nalen Buttermarkt scheint sich die Lage gebes sert zu haben. Die Beschickung aus den Kolo nien und aus Argentinien hat nachgelassen und voraussichtlich haben die Preise ihren Tiesstand erreicht; man erhofft für die nächsten Wochen eine Zunahme

. Unser Markt wird vom aus ländischen wenig beeinflußt. Käse hatte lebhaf teren Markt als in den letzten Wochen. Stets in guter Nachfrage ist Grana bei leicht anzie henden Preisen. Gorgonzola, Emmenthal und in geringerer Masse auch die anderen Sorten haben ebenfalls im Preise gewonnen. Preise in Milano: Grana 1939er 1225 bis 1399; 1931er 1909—1109; Gorgonzola 439 bis 480; Emmenthal 559—699; Butter 759; Jndustriemilch 37—45 pro Zentner. Wein. Der Weinmarkt hat sich in der letzten Zeit nicht verändert

. Die Nachfrage sür gesunde und haltbare Weine bleibt lebhast, während mindere Ware nur schwer veräußert werden kann. In Mittel- und Norditalien hat da? schlechte Wetter die Vegetation bereits ziemlich beeinträchtigt und nur dem äußersten Fleiß der Weinba»lern ist es bisher unter großen Opfern gelungen, größeren Krankheitsbefall hintanzu halten. Die Preise haben bedeutende Schwan kungen erlitten. Preise in Milano: Weine aus dem Pie- Monte: Mocsato extra 79—190, Monserra 30 bis 50, Barbera 55—130

alleinstehendes möbliertes Häuschen mit Wasserbeqüemlichkeit. Offene an Pellicioli Guglielmo postrestanie Ven ezia. B-19 Deutsches Unternehmen Mlianos sucht Alleinver trieb doppeltpasteurisierter Teebutter, laufender Konsum. Alleräußerste Preisosferte eiligst er beten. Cassetta 174 C Unione Pubbl. Italiana Milano. B Sehr günstig zu haben und zahlen Weinkellereien in Vregenz. Acht Wohnungen., Garage. ^Geschäfts-' lokale neben dem Bahnhof. -Angebote än-Casfetta' ,.1-594 L' Unione Pubbl. Ttal. Trento. B 226

21