417 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_5_object_1859884.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.12.1934
Descrizione fisica: 6
. Sonäerzüge an àenWeihnachtsseiertagen Die Sonderzüae nach Venezia (Milano ab 15.10) nach Milano uno Bologna (Venezia ab 0.32), nach Wie bereits berichtet, wird die Bahndirektion, um dem starken Reiseverkehr zur Weihnachtszeit Genüge zu leisten, eins Serie von Sonderzügen (Eilzügen) einschalten. Es ist hiefür folgender Fahrplan vorgesehen: 22. Dezember nach Milano: Verona Abfahrt um 15.50, Brescia 17.04, Milano an 18.20. (Der Zug hält auch in Peschiera, Desenzano, Lonato und Chiari.) Nach Berona: Venezia

ab 19.25, Mestre 19.35, Padova 19.58, Vicenza 20.22, Verona an 21.04. Nach Venezia: Milano ab 15.10, Brescia 16.25, Verona an 17.30, ab 17.38, Vicenza 18.24, Padova 18.52, Mestre 19.20, Venezia an 19.33 In der Nacht vom 22. auf 23. Dezember: Nach Venezia, Milano und Bologna: Triefte ab 22.05, Venezia an 1.05, ab Benezia für Milano und Bo logna direkter Anschluß. Nach Venezia: Milano ab 23.40, Verona an 1.58, Verona ab 2H4, Vicenza 2.51, Padova 3.18, Me stre 3.46, Venezia an 4.05. Am 23. Dezember

: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20, Brescia 1.39, Verona an 2.45, Ve rona ab (nach Venezia) 3.00, Vicenza 3.51. Padova 4.24, Venezia an 5.10, Verona ab (nach Brennero) Expreßzug direkt von Milano: 3.10, Trento 4.37, Bolzano 5.24, Brennero an 7.35. Nach Venezia: Milano ab 15.10 mit gleichem Fahrplan wie der Sonderzug am Tage vorher. Nach Milano und Bologna: Venezia ab 0.32, Ve rona an 3.00, Verona ab 3.08, Bre cia 4.20, Mi lano 6.00. Bon Padova zweigt ein ahrplanmäßi ger Zug nach Bologna

ab. Nach Milano: Venezia ab 8.40, Verona an 10.43, Verona ab 10.49, Bre scia 12.00, Milano an 13.20. In der Nacht vom 23. auf 24. Dezember: Nach Benezia, Milano und Bologna: Triefte ab 22.05 mit dem gleichen Fahrplan, wie der Sonderzug in der Nacht vorher. Nach Venezia: Milano ab 23.40 mit dem glei chen Fahrplan wie der Sonderzug in der Nacht vom 22. auf 23. Dezember. Am 24. Dezember: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20, die weiteren Verbindungen gleich wie der Sonderzug vom 23. Dezember (von Mi lano

bis Brennero durchgehender Expreßzug). Milano (Venezia ab 8.40) haben den gleichen Fahr plan wie dieselben Züge am 23. Dezember. Die Züge nach Milano (Verona ab 15.50) und nach Verona (Venezia ab 19.25) verkehren mit glei chem Fahrplan wie am 22. Dezember. Am 25. Dezember: Nach Venezia und Brennero: Milano ab 0.20. Der übrige Fahrplan dieser bei den Züge ist gleich wie am Tage vorher. Der Fahrplan der angeführten Sonderzüge ist so angeordnet, um den Reisenden den Anschluß mit den weiteren Bahnoerbindungen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_2_object_1861610.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.05.1935
Descrizione fisica: 6
4. Salon.no Maria, Roma, süns Siege; S. Ceram Marisa, Milano, drei Siege; 6. Cazorzi Ada, Pa dova, drei Sieg«; 7. Busatto Margherita, Padova, drei Siege; 3- Bellomi Lina, Bolzano, ztvei Siege; 9. Ortner Mitzi, Bolzano. Um Z Uhr nachmittags begannen dann die End kämpfe der Meisterschaft in: Degenfechten. Den hochinteressanten und ungemein spannenden Be gegnungen wohnten auch S. kgl. H. der Herzog von Pistoia, Äer Derbandssekretär, der Kommissär der Stadtgemeinde, der Vertreter S. E. des Prä- fekten

gegen Visconti und Mangiar otà E. Ragno holte sich somit zum 4. Male den italienischen Meister schaststitel im Degensechten. Er gehörte bereits vor drei Jahren der italienischen Olympiamcmn schast an und sicherte sich im Lause seiner glänzen den .Karriere «ine Serie prächtiger Erfolge. Den zweiten Platz behauptet Rastelli Dino aus Milano, «in ebenfalls ungemein erfolgreicher Fechter. Die absolute Klassifizierung? 1. Ragno Saverio, Venezia, sieben Sie^e 2. Rastelli Dino, Milano, sechs Siege 3. Macerata

Giorgio, Venezia, sechs Siege 4. Mangiarotti Dario, Milano, süns Siege 6. Bertolaia Nino, Milano, fünf Siege; 6. Visconti Mario, Genova, fünf Siege; 7. Mangiarotti Edoardo, Milano, vier Siege; 3- Guaragna Gio ii archino, Milano, zwei Siege und ein Unent schieden; 9. Conte Attilio, Bari, zwei Siege und ein Unentschieden; 10. Nudati- Bartolomeo, Vene zia, zwei Siege. Nach Abschluß 0er Kämpfe beglückwünschte S. kgl. H. der Herzog von Pistoia persönlich den Sieger. Heute beginnen die Kämpse

im Säbelsechten, der dritten und letzten für die Zuteilung der Meister schaststitel in Betracht kommenden Disziplin. An den Ausscheidungskämpfen, die gegen halb 9 Uhr im Balillaheime beginnen, werden im ganzen die 38 besten Fechter Italiens teilnehmen. Im Lause des Tages dürfte auch das Semifinale abgeschlos sen werden, sodaß der morgige und letzte Tag des Turniers nur mehr im Zeichen des Finale dieser Disziplin stehen wird. Äadjport Das Radrennen „Rund durch Italien' Morgen beginnt in Milano die größte

chem Start) zurücklegen müssen. Am 22. Mai, re spektive 3. Juni, werden die Teilnehmer in den Morgenstunden zum Chronometerrennnen (35, re spektive 53 Kilometer) starten und nach einer Rast von einigen Stunden am Nachmittag die zweite für den Tag bestimmte Teilstrecke (136, reft>. 172 Kilometer) zurücklegen. Die 20 Teilstrecken: Etappe Km. 1. 18. Mai Milano—Crcmona 165.0 2. 19. Mai Cremona—Mantova 174Z 3. 20. Mai Mantova—Rovigo 1S2.V 4. 21. Mai Rovigo—Cesenatico 140.0 5. 22. Mai Cesenatico—Riccione

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_2_object_1862553.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.08.1935
Descrizione fisica: 6
sich außer der Elite unserer Re gion auch bekannte Elemente der Radsportklubs von Milano, Mantova, Bergamo und Legnano. Die Rennstrecke hatte eine Länge von 144.5 Km und stellte an die Konkurrenten ganz besondere physische Anforderungen. Wenn auch die Strahen- verhältnisse sehr gut waren, so gab aber dafür der zu überwindende ganz beträchtliche Höhenunter schied den Fahrern umso mehr zu schaffen. Bis Bolzano hatten die Konkurrenten sozusagen ebene Straßen zurückzulegen. Von unserer Stadt an begann

Ermanno aus Trento, 2. Kat., 10 Zentimeter zurück: 3. Bo netti Enrico, Milano, 3. Kat.; 4. Cappellotto Bat tista, Schio, 3. Kat. (alle mit der Zeit des Sie gers); 5. Zandona Giovanni, Treviso, in 4 St. 45 MW. 47 Sek.,.6, RW Gìovqnyì. Manto?»;. ?. Bucci ' Franc., Äergamo; 8. Avogaro' Pietro, rana; S. Alberto Degano, Friuli; 10. Menapace Riccardo, Bolzano. Es folgen weitere 30 Fahrer, darunter: 23. Martini Angelo, Merano; 35. Reve- noldi Narziso, Bolzano. Die 1., 2., 3. und 6. Klassifizierten

. Samstag abends Ball. Wassersport Die absolute italienische Meisterschaft im Schwim men und Springen. Am Samstag und Sonntag würden in Milano die Wettbewerbe um die absolute italienische Mei sterschaft im Schwimmen und Springen ausgetra gen. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse er zielt: Senioren, 200 Meter Freistil: 1. Gambetta (Auf. Torino) in 2 Min. 22.1 Sek.; 2. Signori (R. N. Milano) in 2 Min. 2.2 Sek. , 1500 Meter Freistil: 1. Costoli (R. N. Florentia) in 21 Min. 5 Sek.; 2. Perentin (Triestina

Nuoto). 100 Meter Rücken: '1. De Zucco (Triestina Nuoto) in 1 Min. 16.7 Sek.; 2. Ravera (Gus. Torino) in 1 Min. 20.1, Sek. 3 mal 100 Meter Staffel: 1. Triestina Nuoto (Omero, Bertetti, Battitori) in 3 Min. 46.2 Sek.; 2. S. S. Lazio in 3 Min. 53.5 Sek.; S. R. N. Milano in 3 Min. 57.4 Sek. Junioren, 200 Meter Freistil: 1. Pandolfini (R. N. Fiorenti«) in 2 Min. 31.6 Sek.; 2. D'Enrico (Canottieri Napoli) in 2 Min. 32.4 Sek. 1500 Meter Freistil: 1. Ràspini (R. N. Fiorenti«) in 22 Min. 56.7 Sek

.; 2. Gennari (S. S. Lazio) in 22 Min. 57 Sek. 200 Meter Brust: 1. Ghiro (S. S. Lazio) in 3 Min. 1.5 Sek.; 2. Tofini (S. S. Lazio) in 3 Min. 3 Sek. 4 mal 200 Meter Freistil-Staffel: 1. R. N. Fio- rentia (Giovannini, Bicchione, Raspini, Pandol fini) in 10 Min. 46.1 Sek.; 2. Triestina Nuoto in 10 Min. 46.1 Sek. Zöglinge: 50 Meter Freistil: 1. Morelli (Dopol. Ferr. Venezia) in 29.7 Sek.; 2. Nosotti (R. N Milano) in 30.3 Sek. 200 Meter Freistil: 1. Luciani (A. Sciesa) in 2 Min. 31.1 Sek.; 2. Zellermeyer

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_1_object_1860350.png
Pagina 1 di 6
Data: 30.01.1935
Descrizione fisica: 6
be dingt. Nach der ersten Runde hatten dann die 30 Bestklassifizierten den Cndlaüf auszutragen, ^ bei dem wiederum für die Wertung die Zeit maßge bend war. Angesichts dieser Verfügung der Jury schlugen sämtliche Konkurrenten eine fast rasende Gangart ein und die eineinhalb Runden der Bahn wurden durchwegs in der glänzenden Zeit von knapp einer Minute bewältigt. An den Leistungen der einzel nen Läufer konnte man sofort erkennen, daß hier die Studenten von Milano und Torino die abso luten Favoriten

waren. Die vorzügliche Organisation des Wettbewerbes ermöglichte eine rasche Abwicklung der Ausschei dungsrennen und mit größter Spammng sah man nun der Schlußrunde entgegen, bei der be reits die Entscheidung über den ersten Universi- täts-Meisterschaftstitel fallen sollte. Mit unheim licher Geschwindigkeit sauste als einer der ersten Carnaroli (Milano) die Bahn entlang und durch schnitt mit der glänzenden Zeit von S7:2 Sek. das Ziel. Augudio (Torino) war noch schneller, er be wältigte die Strecke in 56 Sekunden

, eine Zeit, die einen neuen Hochschülerrekord darstellte. Hier bestand kein Zweifel mehr, Augudio war Sieger geworden und wurde später unter ungeheurem Jubel zum ersten „Littore' proklamiert. Auch Marinoni (Milano) der sich an zweiter Stelle pla zierte. hatte um 0:2 Sek. die bisherige Hochschüler bestleistung unterboten. Nach der feierlichen Cröffnungszeremonie der Winterspiele begannen kurz nach 11 Uhr die Eis hockeytreffen mit dem Match Torino:P!sa. Der Klassenunterschied zwischen den beiden Teams

annulliert und wird heute wiederholt werden. Beim nächsten Treffen schlug Roma das Team von Firenze mit 6:0. Der beste Teil der sieaenden Mannschaft war entschieden der Sturm, der in De Berni wohl weitaus den tätigsten Mann hotte. Den Abschluß des Tages bildete das Match Mil. Akademie Caserta:Ferrara, bei dem letzteres Team mit 4:0 abgefertigt wurde. Die Eishockeyergebnisse Torino:Pisa 12:0 (7:0. 2:0, 3:0) NapolnCamerino 5:0 (Fortsaitsieg) PadovluGenova 8:1 (2:1, 0:0, k:0) Milano.-Trieste

50:0 (17:0, 18:0, 1ö:0) Pavia:Bologna 2:1 (1:0. 1:0, 0:1) annulliert Roma.FIrenze 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Mil. Ak. Caserta:Ferrara 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) « Die Ergebnisse im Eisschnellaus Jahr XI: 18 Teilnehmer, Sieger Decio Tro vati (Milano) in S6'4/S. Jahr XII: 53 Teilnehmer, Sieger Dall'Ovo (Milano) S6'4/S. Jahr XIII: Nennungen 81. Teilnehmer 54, an gekommen 52 in nachstehender Reihenfolge: 1. Agudio Tomaso, Guf Torino, in 56' (Neuer Rekord); 2. Marinoni M., Guf Milano, in 5k'1/5; 3. Carnaroli S.. Guf Milano, in 57'1/5; 4. Bonci

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
, Marillen und Tafeltraubsn zu kaufen und aus der Provinz auszuführen: Anello à Giumelli, Milano; Abate Co stantino, Milano: Barone Giovanni, Trento: Becherucci Luigi, Firenze: Ber- lendi Remo, Cascina: Baisi Adolfo, Tren to;, Bc.nfi Biuseppe, Milano: Bauman Marcane Giuseppina, Bolzano: Canestri ni Domenico, Trento; Cocola Cicola, Bari: Castcuved. K Figli, Genova: Cri- stosolini Guido, GargazZone: Cadski W., Bolzano: Commercio frutta Formentini Simone K A.: Bollettini A Figlio. San Benedetto al Tronto

Attilio und Gasser Mattia, Lana d'Adige; Marge- sin Giovanni, Lana d'Adige; Menz Gio vanni, Merano: Michelucci Pasquale. Fi renze: Luciani Filiberto, Milano: Mar telli Pasquale, Bologna: S. A. Ortofrut ticola, Bolzano: Pan Giovanni, Bolzano: Pedrotti Domenico. Trento: Pircher 8e Sigfredo, Lana d'Adige; Planzi à Ab biati, Verona: Riib Carlo, Merano; Fra telli Riva, Milano: S.A.P.O.R., Fvrli; S. A. Terra, Bolzano; Unterpertingher Giovanni, Lana d'Adige; Vinci Luigi, Bolzano: Waldner Ermete, Trento

; Za netti Carolina, Bolzano; Piccinato Giu seppe, Udine; Casa agricola per esporta zioni Zerioli. Caftelsangiovcinni. Fratelli Ballestr'ni, Saranno: Fedesport, Bolza no; S.V.E.O., Verona: Gaggero Nicolo, Milano; Dalla Nave Primo, Milano; Circo à Grasso, Ventini, Milano: Batter C. à Figli, Bolzano: Torgler Francesco, Bolzano: Passerini Edoardo, Bolzano; Oberrauch Francesco, Appiano; Pallaver Germano, Bolzano: Santifaller V.. Bol zano; Fratelli Tommasi. Merano; Zuegg C. A V., Lana d'Adige; Gilodi Giuseppe

, Balzano: Michele Scarpettini L Fiali, Livorno: Mammuzzi Luigi K Figli, Ce sena (Farli): Fratelli Vieretto, Padova: Marionetta Giovanni, Padova; Galeazzo Adolfo. Padova; Bontadi Carlo. Bolza no: Lindner Luigi, Appiano; Kaßlatter Engilbsrto, Barbiano; Unterthiner Anto nio, Chiusa: Verdorser Matteo, Merano: Lösch Margesin, Lana d'Adige: Erler Ca rolina. Bolzano; Six Carlo, Merano: Gaetano Carlini, Verona: Salvatore Ste fanini, Milano. Firmen und Genossenschaften: Consor zio Frutticoitori, Gargazzone

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_08_1929/AZ_1929_08_20_5_object_1864966.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1929
Descrizione fisica: 6
fung der Tuberkulose zeigt, daß alle nach Mög lichkeit ihr Scherflein beigetragen haben. Sowohl den Fräuleins, welche den Verkauf p^chiige Aussicht genießt, Erinnert auf jede IN à auf dieser prächtigen, aussichtsreichen Höhe! ' M^urasch. Den offiziellen Teilnehmern wur de von der Sektion Milano ein ausgezeichnetes Mittagessen offeriert, das einen recht animier-' ten Verlauf gèttommen hat und wir wollen ltt«e> verraten, daß es beim Nachtisch sogar die erstens Trauben gegeben hat. Am Schlüsse wurde

' aus Milano welche weiter auf dem Rifugio ver-! bleiben, stieg man talabwärts, um von Ganda^ aus mit dem bequemen Fiatwagen des R'fugio „Dux' Coldrano zu erreichen. ì Die Sektion Milano des Club Alpino Ita liano hat mit dem Rifugio „Dux' umer Auf wendung bedeutender Kosten eine hochalpine Station geschaffen,die sowohl für denAlpinismus <>l5 erstklassige Ausgangs- und Uebergangssta- tion, wie auch den angenehmsten Aufenthalt für> Sommergäste bietet und die auf gut angelegten, uno sanft ansteigenden

Gebirgspfad leicht zu er reichen ist. ^ Von der Feier wude an den Hl. Vater folgen des Huldigungstelegramm abgesendet: „An Se< Eminenz Kardinal Gasparri, Stadt des Vati< kons. Bitte gefälligst dem Hl. Vater mitzutel< len, daß auf Initiative der Sektion Milano des Club Alpino Italiano am heutigen Tage die Ka-, pelle Rifugio „Dux' auf 2300 Meter Höhe im Val Martello, geweiht dem hl. Bernhard, in An wesenheit der Autoritäten und der Taibevölke- rimg konsakriert worden ist. In tiefster Ergeben heit: Nag

. Vertali, Inspektor des Rifugio Dux. (Se. Heiligkeit der Papst ist bekanntlich als ehe maliger begeisterter Alpinist Mitglied der Sek tion Milano des Club Alpino Italiano)« ! Schritt an die vergangene Kriegszeit; zerstörte Gebäude, herumliegendes, verrostetes Kriegs material erwecken einen tiefen Eindruck, wes halb sich auch di hl. Zeremonien in dieser Um gebung besonders erhebend gestalteten. Das Schutzhaus ist von der Sektion Milano des Club Alpino Italiano tadellos instandgesetzt und be deutend

vergrößert worden und dessen behag liche Nänme bieten angenehme Unterkunft. Die in nächster Nähe befindliche Kapelle, die nach di?m Zusammenbruch ebenfalls der Zerstörung und Verheerung seitens der abziehenden Trup pen --- und nicht minder auch seitens der Tal bewohner anheimgesalien ist — wurde vollkom men wieder hergerichtet und macht in ihrer . Einfachheit einen freundlichen Eindruck. Die ' Paramente für die hl. Messe wurden ebenfalls von der Sektion Milano des Club Alpino Ita» liano gespendet

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_05_1936/AZ_1936_05_02_2_object_1865580.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.05.1936
Descrizione fisica: 6
nommen. Es wurden im ganzen 7 Spiele in zwei Runden ausgetragen. Nach den Spielen der Äus- wahlrunde kommen die Mannschaften der Stu dentengruppe von Ferrara, der Militärakademien von Modena und Livorno in die Vorschlußrunde. Die gestrigen Ergebnisse sind folgende: Parma- Padova 3:0, Firenze-Bologna 11.8, Akademie Mo dena-Venezia 17:3, Ferrara-Palermo 12:0, Tori no-Milano 8:3, Roma-Genova 9:0, Akademie Li vorno-Messina 39:0. Am Sonntag findet die feierliche Eröffnungsze- remonie mit dem Aufmarsch

der Teilnehmer und fder Vereidigung statt. Rugby Wchstressen Italien— Stuttgart R. K. !n Milano am 3. Mai. — Auswahl der italieni schen olympischen Rugbymannschaft. Noch kaum zehn Tage trennen uns vom Be ginn des Vierländertreffens. Das Tempo der Vor bereitungen wird beschleunigt und für Sonntag ist Marschall Balbo leitete persönlich die Nachforschun gen, die jedoch bisher leider'erfolglos blieben, so daß man ernste Befürchtungen über das Schicksal der vier Personen der Besatzung hegt. Heute mor gen

untergebracht werden. Laibes Dopolavoroausflug nach Milano LaIve », 1. Mai. Am letzten Sonntag machte eine größere Gruppe Dopolavoristen von Laives unter Führung d^ poli InkttKtionale dèli' Olympischen Spielen. ein Spiel der italienischen Olympia-Anwiirtà ge m den Stuttgarter Rugbytlub in Milano in ussicht genommen. Es ist dies der erste Vergleich zwischen den ita lienischen und deutschen Kräften dieser Sportart, weshalb man den Wettkampf mit Interesse er wartet. Da die Stuttgarter Gäste als sine

von 50 Kilometern von einer glaubwürdigen Person die ein«andsr«ie Durchführung der Fahrt bestätigt werden. Die Zielkon trolle befindet sich auf der Rad-Arena. Sie ist geöffnet vom 1. bis 4. August 1936 von IL—18 Uhr, vom S. bis 0. August durchgehend, und am 10. August 1S36 bis morgens g Uhr. tischen Sekretär» eine gemeinsam« Reise nach Milano, um die Mustermesse zu besichtigen. Gleich nach ihrer Ankunft in der lombardischen Metropole begaben sich die Dopolavoristen ins Gebäude des „Popolo d'Italia

', wo sie im Salon „Nicola Bonservizzi' eine Ehren bezeugung für den Märtyrer leisteten, worauf dann die Besichtigung des ganzen Betriebes der Zeitung er folgte. Anschließend erfolgte der Besuch der Messe. Die Dopolavoristen hatten reichlich Zeit und Gelegen heit, die verschiedenen Ausstellungshallen und oas anze Messegelände eingehend zu, besichtigen. Am päten Nachmittage, vor ihrer Rückreise nach Bolzano, besichtigte die Gruppe noch den Dom von Milano. Nalbaora Baumfefi : ^ Baldaora, 1. Mai. Das traditionelle

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_07_1938/AZ_1938_07_30_5_object_1872809.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.07.1938
Descrizione fisica: 6
der Sommersession der «Eschen Reifeprüfungen. hat sich die PrWva»tommiW>n zum Siegesdenkmal Lnd^Dàn ^^Dmnal der gefallenen. V^e^te«' veaede«/ Mn M-pàstìfchen Gedenken Kàze niederzulegen. Die Kovmiissiyn wurde vom tgl. Studien« provveditore angeführt. Speaàenausweis Die Sektion Bolzano des Italienischen Winter-Spoàerbcmdès Hat im Gedenken an als Opfer des Bergunglücks .auf der Marmolada verstorbenen Adriano Dal L-..1V die Summe von loci Lire für die ParteihDswerle gespendet. Uetfegàjte Milano kommende

ersten Straßen find nach und nach dj >e anderen gekommen: Via Dalma zia mit köv Meter Viià Via Napoli .140 m). Via Verona <Äa m); sie alle stellen die Verbindung des neuen Viertels mit anderen Hausergruppen dieses Rau mes dar. Besondere Erwähnung verdient wegen der künftigen Verkehrsentwick« lung die Milano -Straße. ^ Mit der Errich tung de? neuen Brücke über den Isarco wird der Verkehr aus dem mittleren Adige-Tat nach BotzaNv-Stadt, Mendola, Merano und insgesamte obere Adige- Tal ohne Zweifel

unter Vermeidung ver Berkthrsfalle des Bahndurchlasses voN Loreto und der engen Lltstadtstraßen über den Viale Milano abgeleitet. Für das Littorio-Viertel bedeutet Viale Mi lano außerdem die direkte Verbindung mit dem neuen Stadtzentrum: die Ver kehrsader, die vom Isarco-Damm bis zum Viale Drusa einen halben Kilometer mißt, findet ihre direkte Fortsetzung M Viale Giulio Cesare, dessen Pflasterung derzeit beendet wird. Insgesamt find in der Jndustrieàe bis heute Wök Meter Straße gebaut wo'àn, Kà Littorjo»VierM

. SS ., 21 Vengasi ., SS ^ -> Lido di Roma,, 3Z „ 19 Ptstasteruagttrbeilet» auf der Dia Milano ^Foio Walsa) Vollendung entgegengeht, werden schon w'.eder neue Projekte in Angriff, genom men. Gerade in diesen Tagen hat das Gemeinbebauamt die Pläne für den Lau des großen Viale Cesare Augusto» für die Verlängerung der Via Torino und die Vollendung der Via Vittorio Veneto fer tiggestellt. Drei neue Projekte Male Cesare August» wird der Zwil ling des Viale Giulio Cesare; zwar nicht nach Geburtsdatum, aber nach Anlage

U.ìd Gestalt. Aus unserem Lichtbilde zeigt der weiße Streifen die Trassierung an: von der Piazza Tiberio schnurgerade bis zum Viale Druso, auf den sie in unmit telbarer Nähe mit der Giulio Cesare» Straße einmündet. Die Verkehrsbedeutung der neuen grt>» ßen Straße ist evident: sie verbindet den nordwestlichen Sektor der Stadt Mit der Ma Milano ftnd mithin mit der Reichs- l^ße von Trento. Außerdem soll sie die Fahrbahn für die längst projektierte und erschnte schienenlose Straßenbahn bilden

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_12_1939/AZ_1939_12_15_3_object_2612641.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.12.1939
Descrizione fisica: 4
Pa kete an arme Familien ausgegeben. Die se Pakete enthalten außer den Rationen für die Mitglieder der bedachten Fami lien einen Kuchen, Fleisch und Obst. Die Verteilung der Pakete findet am Weih nachtstag statt. Weihnachtsgaben àes CKÄ von Milano Auch in diesem Jahre wird der CAI. von Milano Weihnachtsgelder! an die Kinder der Val Venosta verteilen. Weiters wird angekündigt, daß in der kommenden Woche zahlreiche Skisahrer von Milano in unsere Provinz kommen werden. Die Fahrten werben vom Dopo lavoro

von Milano veranstaltet. Die Skifahrer «erden drei Tage in Cavalese und drei Tage in Ortisei verbringen. Sie werden in den besten Hotels unter gebracht sein. Die Fahrt erfolgt in Ge- sellschastsautos Pullman. Spende für die Fascistiche Befana Der Direktor der Spar- und Vorschuß kasse wurde vom Verbandssekretär emp fangen und er überreichte diesem den Betrag von 1500 Lire als Spende für die Fascistiche Befana. Sperrstunde in den Gastbetrieben an den Feiertagen Nach einer Meldung aus Roma wur

die mit Gastbetrieben verbundenen Konditoreien die Sperrstunde derselben einhalten können. Skisahrer aus Milano in Gardena Vom Donnerstag, 7. ds. bis Sonntag- Montag weilten einige hundert Skisport freunde von Milano in S. Cristina, um sich dem Wintersport zu widmen. Unge fähr IM Gäste waren im Sporchotel Monte Pana in Santa Cristina unterge bracht. andere in der Malga Zallinger auf der Alpe di Siusi, noch aàre in Selva und in Plan (Gardena). Es wur den Skitouren nach verschiedenen Rich tungen veranstaltet: (Sella

einer Einsiedelei. Der König schenkte ihm den Platz, Mici) genannt, und Euspicius erbaute darauf mit Maximi» ein Kloster, zu dessen Abt letzterer gewählt wurde, als der Oheim starb. Maximin brachte die Stiftung zu hoher Blüte und der Ruf seiner Heiligkeit verbrei tete sich im ganzen Land«. Unter seinen Schü» lern befanden sich die Heiligen, Lisardus, Avi- tus. Leonhard u. a. Wetter- und Schueeberichte vom 14. Dezember Bolzano Mar. 3 Min. — 1 Roma 10.5 .. S.4 Milano » 2,6 „ 2.3 Torino .. 3 1.4 Genova » 6 4.2

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_2_object_2635039.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.01.1937
Descrizione fisica: 8
. ange hören: 3. Abfcihrtsmeisterschast der Dopolavo riften, wie oben-, 4. Schlittenfestzug. ... Die Veranstaltung verspricht schon fetzt-in Bezug auf Beteiligung und Organisation vollen Erfolg. Das erste Wintersporttreffen — an welchem sich auch S. E. der Parteisekretär beteiligte — fand in Asiago schon am 12. Februar 1928 statt und ge staltete sich zu einer großartigen Kundgebung. An den nunmehr bevorstehenden Treffen beteili gen sich die Mitglieder der Zonen von 1. bis 7. und die Provinz Milano

. Leide Mannschaften find in einheimischen Sport kreisen bekannt; wenn wir im Vorhinein den Nittnern sichere Siegesaussichttn geben, so dürfte damit der Nagel so ziemlich auf den Kopf getrof fen sein. Die Mannschaften treten folgendermaßen an: E. I. Reno n: Merendi — Holzner, Spögler — Ebner. Hager, Menestrina (Lindner Fidler). F. G. E. Bolzano: Kuban — Mech, Tainpier — Gasser, Fichter. Turker (Demetz, Orsi). Ver Krastfahrer->A5inierweltbeu>erb um den 4. Alpenpokai. Der Automobilklub Milano bringt

am 36. und 31. Jänner den 4. Winterwettbewerb für Kraftma gen (Coppa invernale delle Alpi) zur Durchfüh rung. Daran können sich alle Mitglieder der Auto mobilklubs der Lombardei beteiligen. Es wurde folgende Fahrtroute festgelegt: Mila no, Bergamo, Lovere, Edolo, Ponte di Legno, Ponte Mostizzolo, Mendola, Bolzano, Trento. Die Teilstrecken Milano—Ponte di Legno und Bol zano—Trento sind frei. d. h. sie können mit jeder beliebigen Geschwindigkeit gefahren werden und beeinflussen deshalb die Wertung

des Hallentennis-Länderspiels Italien—Oesterreich, welches seit vorgestern in Milano ausgetragen wurde. Die letzten Spiele brachten folgende Ergebnisse: Bawarowski—Scotti 3.6, 6:3, 5.7, 6:6, 6:1; Palmieri—Metaxa 3:6, 7:5, 6:6, 6:4. Scotti, ein Nachwuchsspieler, zeigte auch gestern abend wieder gutes Können und setzte dem routinierten Bawarowsky hartnäckigen Widerstand entgegen. Palmieri hat seine gute Form wieder gefunden und siegte nach hartem Kampfe.gegen den Oesterreicher Metaxa; das war der einzige Sieg

. » Rugbyturnier um die ilal. Reichsmeiflerschaìll Borrgen Sonmag begann das Reichsturnier die italienische Rugbymeisterschast, an welcher iiihl die acht besten Mannschaften des Reiches betci.I ligen. Es find: Amateure-Milano, G.U.F. N,s lano, G.U.F. Roma, G.U.F. Genova, G.II.I.I Torino, Virtus Bologna sportiva, Rugby-Roma,! Bersaglieri. Derzeitiger Titelinhaber ist der Nr-1 ein „Amateure-Milano'. Im Verlaufe des ersl^I Spieltages zeigte sich das Verhältnis zwisàl den Mannschaften noch nicht genau. Immerhin

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_5_object_1859126.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 6
für ihre leibliche und Alliz ein Schulhaus, ein Wasserreservoir, eii.'e! seelische Entwicklung finden. Das Hilfswerk „Pa- Tränke und verbesserte die Kanalisierung. Weiters wurde der Dorfplatz systemisiert. Die Spesen be tragen 57.830 Lire. In der Gemeinde Luson wurde für Ausbesse- dre Beccaro', in dessen Verwaltung das Findel heim in Gries steht, hat nunmehr zu den bereits bestehenden Häusern in Milano, Vigià und Va- , rese ein neues hinzu erhalten und wird dasselbe rungsarbeiten in den verschiedenen

: „Der Barbier von Sevilla', Oper von Rossini. Bolzano, 7.30 bis 9.30 Uhr: Uebertragung aus Belgrad: Leichenfeier für König Alexander von Jugoslawien: 12.30 Uhr: Schattplatten: 13.05 Uhr: Die 4 Muskettiere, Hörspiel; 14 bis 15 Uhr: Uebertragung der Trauerfeierlichkeiten aus Belgrad; 17 Uhr: Kinderstunde. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 20.30 Uhr: Chronik des Regimes. 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano. Palermo. 20.45 Uhr: Operettenfragmente. 21.45 Uhr: Uebertragung einer Komödie. Berlin

: Alte Wiener Volksmusik. 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano: „Der Barbier von Sevilla'. 23.40 Uhr: Tanzmusik. Deutschlandsender. 20.16 Uhr: Chopin-Gedenkkonzert Frankfurt. 20.30 Uhr: „Der Opernball', Operette, Hamburg. 20 Uhr: Und abends wird getanzt, bunter Abend. Beromünsler, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. North-Reg.. 20.30 Uhr: Symphoniekonzert. Prag. 20.10 Uhr: Violoncello-Konzert. 20.45 Uhr: Uebertragung aus Milano. Suisse Romande, 20.15 Uhr: Konzert. 21.10 Uhr: „Carmen', Oper von Bizet. Monte

nich mehr zu leiden, erhalten, versuchen Sie es mit der neuen Erfindung der Firma des Dr. M. Barrere u. Co. von Paris: S u D» « V ' A «! « Ohne Druckkissen, ohne Federn!! Der Spezialist empfängt persönlich in Trento. Albergo Centrale Commercio, Samstag den 20. Oktober. Katalog gratis: Milano, Corso Venezia 63. ZResàTeà! Die singende Wanduhr aus dem Schwarzwalde ruft „Kuckuck!' jede Viertelstunde. Lire 42.—. Wir versenden Ihnen per Post gegen Nachnahme eine herrliche Schwarzwälder Wanduhr

aus künstlerisch geschnitztem Holz, Stil „Rustique', genau nach Zeichnung. Ruft „Kuckuck!' jede Viertelstunde. Richtiger Gang garantiert für fünf Jahre. hervorragender Iimmerschmuck! Große Freude der Kinder und der ganzen Familie! Ohne jedes Risiko! Bei Tttchlgesallen Geld sofort zurück. Senden Sie uns sofort Ihre Adresse und Sie bekommen umgehend die Uhr per Post. Für Porto und Verpackung kommt ein Zuschlag von Lire 3.7S hinzu. Bestellungen sind zu adressieren: Orologi Beco. Viale Lunigiana 14. Milano. Bank

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_7_object_1861406.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1935
Descrizione fisica: 8
: 5. Triennale von Milano, Gewerbeschau von Firenze, Gewerbeàusstellung von Mott» - di Li- venza, Landwirtschaftsausstellung von Verona, Mustermesse von Tripolis, Milano und Leipzig, Littoriale-Messe von Bologna, Fiera di Levante von Bari, Modeausstellung von Torino, Tag des Spielzeugs von Venezia, Traubenfest von Venezia, Mustermesse von Padova, und verschiedene kleinere Ausstellungen in Roma, Padova, Rovigo, Vicenza. Dazu kommen noch die ambulanten Ausstellungen auf den Dampfschiffen der Adria-Seefahrt

Auf der 5. Reichsschau deS Gewerbes, die am 5.-Maì m Firenze erössnet'->wird, ist Heuer-ein- eigener großer Pavillon sür die Metallausstellung eingerichtet.^ Es ist der Theaterpavillon, der im vergangenen Jahre die Produkte der Ausstattungs brauchen beherbergte, und nimmt Heuer eine reich haltige Musterschau von Eisenarbeiten folgender Tewerbeverbände aus: Torino, Milano, Poggia, Rusco, Castiglione dello Stiviere, Gallarate, Pa via, Treviso, Udine, Rovereto, Chiavari, Firenze, Modena, Lucca, Bagni di Lucca

, Brisighella, Faenza, Pistoia, Piacenza, Terni, Reggio Cala bria, Bagnar«, Catania, Verona, Akssandria, Macerata, Messina, Ravenna, Vicenza. In der Abteilung sür Bronzearbeiten sind Haupt sächlich die Gewerbeverbände von, Torino, Milano. Mantova, Brescia. Venezia, Padova, Udine, Rove reto, Trento. Trieste, Ferrara, Firenze, Prato. Modena, Lucca, Parma, Pistoia, Siena, Terni, Napoli, Verona, Genova, Alessandria, Bergamo, Pavia vertreten. Die Aluminium-Ausstellung wird Heuer haupt sächlich

von den Gewerbeverbänden von Torino. Mantova, Vicenza, Vigevano. Pordenone, Reggio Emilia, Parma, Milano beschickt, während die Abteilung sür elektrische und mechanische Apparate von den Handwerkern und Firmen' aus Torino, Milano, Varese, Udine, Rimini, Ferrara, Firenze, Pistoia, Montevarchi, Massa, Prato, Bibbiena, Bari, Barletta, Reggio Calabria, La Spezia, Ge nova, Aqui (Alessandria), Pisa, S. Vito al Taglia- mento bestritten wird. Die Ausstellung für Präzisions-Jnstrumente wird die ausgezeichneten Erzeugnisse

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_5_object_1861139.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.04.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag» den 6. Aprlt ISSö-XM ^ttlpeazen««gà Seite Ltaüt Die Ehlttàtketìstìken eiltet Eisenbahnverbindung Pavia—Trento—Bolzano und die Straße Alan- tova—Molveno—Merano Den Artikeln, welche die bedeutendsten italieni schen Zeitungen über die Errichtung einer Eisen bahnstrecke für eine Verbindung zwischen Pavia und Trento über Brescia, bringen, wird allge meines Interesse entgegengebracht. Zu diesem Zwecke wurde in Milano eine Gesellschaft für die Erbauung der Teilstrecke Pavià—Brescia errich tet

und im verflossenen Jänner hat Ing. Perego das Projett ausgearbeitet, das nicht nur die Ge nehmigung der Techniker, sondern auch die der interessierten Gemeindeverwaltung fand. Das Projekt des Ing. Perego trachtet das Eisen bahnnetz, das von Milano ausgeht, in seinem südlichen' Abschnitte, zu. ergänzen. Die Strecke Pavia Bröscia bildet die Diagonale des Eisenbahn viereckes mit seinen Eckpunkten Milano — Pavia — Cremona — Brescia und dadurch wird der Verkehr in diesen Abschnitten den heutigen Er fordernissen

angepaßt. ' - Die Linie Pavia — Brescia ist als Hauptlinie zu betràchtèn undzwar weil sie erstens zwei Provinzhauptorte verbindet, von denen der eine eine landwirtschaftliches Zentrum (Pavia) und der andere ein industrielles Zentrum (Brescia) dar stellt, UNd daNN weil sie zwischen zwei staatlichen Hauptlinien die Verbindung herstellt (Genova — Milano und Milano — Venezia). Außerdem stellt sie die direkte Verbindung zwischen zwei entgegen gesetzten , Hasenplcitzen in Oberitalien, nämlich Genova

aus den west lichen Teil des Gardàseès verfolgt und zwar Salo — Gärdone — Riva — Trento — Bolzano. Sic stellt eine wichtige Verkehrsverbindung dar, die gleichzeitig eine Ergänzung der Hauvtlinie Ve rona—Bolzano ist, um die direkte Verbindung zwischen der Lombardei und Piemont, sowie des Teiles am tyrrhenischen Meer mit unserer Grènz- provinz äNszubaueN. Die direkte Verbin dung Milano — Brescia — Trento — Bolzano war schon längst der Wunsch der lombardischen Bevölkerung und dadurch.wird auch das Band

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_06_1940/AZ_1940_06_11_6_object_1879110.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.06.1940
Descrizione fisica: 6
Selle S ^lensrag, oen 11. ;u>m ru?v>'». SiMSlM« /P0K7 UM /?>«>. SM tee Zuileil-Msdsihtt Coppi Endsiege?. Variali Vergpreiskragtt Die Jtcilien-Rundfahrt 1940 hat ihren Abschluß gefunden. Etwas über 40 Fah rer hatten bis zum Endziel ausgehalten und wurden bei ihrer Ankunft in Milano von einer sportbegeisterten Menye be grüßt. Die Voraussichten, zu denen das Er gebnis der letzten Etappen allen Grund gegeben hatte, haben sich verwirklicht: der »junge Coppi wurde Sieger der Italien-Rundfahrt 1S40

aus dem Wettbewerb ausschei den. Erst die Dolomitenluft weckte ihn so richtig auf. Der Gesamtsieg war für ihn bereits verloren, aber den-Bergpreis tonnte nur er erringen. Die letzte Etappe, Verona—Milano, 180 Kilometer, brachte keine großen Über raschungen. Sie wurde zu einer Gemein» fchaftsfahrt aller noch übrigen Konkur renten. Im Endspurt siegte Leoni. Antunftsfolge der letzten Etappe Verona — Milano (18l) Kilometer): Leoni in 5.47'W' (Durchschnitt 31,049 Kilometer); 2. Bartali; 3. Servci- dei; 4. Spadolini

: Kammermusik: 14: Nachrich ten: 16.40: Jugendfunk; 17: Nachrichten; 13.20: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.30: Streichorchester-,21: Tanzmusik; 21.SO Uhr: Konzert: 22.30: Vortrag: 23: Nachrichten und Tanzsunk Milano. Torino, Trieste, 19.20: Kammermusik; 20.30: Lider; 21: „Madame Butterfly', Op. von Puccini; anschließend Nachrichten und Tanz Firenze, Napoli, 18: Rundfunk-Juni; 18,15: Schrammelquartett; 18.4S: Kleines Orchester 19.30: Eisenbahnerkapelle Firenze; 20.30: Operette; 22.10: Tanzmusik

um den Betrag von se 1,000.000 Lire statt. K»»« « «A»««» l Schlußnotierungen Milano» Wechselkurse: Paris 40.30, Zürich 444.—, Brüssel —. Berlin 780—, Newyork 19.8», London 71.25, Amsterdam — —, Obliga tionen: Tre Venezie 3.S Prozent 90.60. VSri« Milano »NM, Ticre» IM Rendita S°/<> 100 Rendita 3.5°/» f. m. IM Preft. Redini 3.5»/» 100 Presi. Red. 5°/» cont. 100 Preft. Red.5«/, f. m. 500 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Costr. 90.49 N. G. I. (Rubattino) 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 2?0 SNNl

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_05_1939/AZ_1939_05_31_6_object_2639689.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.05.1939
Descrizione fisica: 6
: - Für Balilla: 17: Nachrichten: 17.13: Vio. loncello-Konzert Livio Boni': 19.2S: Schall- platten,- 20.20: Tageskommeniailà 2!: Aus Leipzig: Symphonisches Konzert des gro ßen Symphonieorchesters Leipzig: 22 Ühr: Vortrag: 22.10: Lieder und Rhythmen: 23: Nachrichten: 23.1S: Tanzfunk. Milano, Torino. Trieste: 19.25: Bunte Schall, platten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskom- mentar: 20.30: Schallplatten: 21: Märsche und Walzer aus Operetten: 21.40: ..Tre-s- punkt im Kaffee', Einakter von Padooini: 52: Konzert

des O. N. D. „Fiat': 23: Nach richten? 23.15: Tanz. Firenze, Napoli. Milano 2: 19: Bunte Musik: Verschiedenes: 19.20 Uhr: Kleines Orchester Rampom: SV: Nachrichten: 20.20: Tages, kommentar.- 20è Schallplatte»21: Aus Torino: „Andrea Chenier', Oper von Gior dano, anschließend Nachrichten, » Berlin: 17.30: Hanzvariatione»: 18: Ouver türen und Walzer: 20.15: Kammermusik: 21: Operette und Tonsilm: 22.30: Wir spie len auf. Breslau: 20.15: Wir spielen aus. Frankfurt: 20.15: Orchesterkonzert: 22.15 Uhr.- Kammermusik

so, daß die alte Frau nich! wieder los kam. Es war durch die ela stischen Zweige völlig abgebunden und abgestorben. Danksagung Für die liebevolle Anteilnahme anläß, lich des Ablebens unseres lieben sowie für die vielen schönen Blumen, sa gen wir auf diesem Wege allen ein recht herzliches „Vergelts Gott!'. Merano, am 29. Mai 1939. In tiefer Trauer: Familie Brugger. ^Schlußnotierungen Milano! Wechselkurse: Paris 50.35: Zürich 428,— London 8!!.—: Amsterdam 1025.50. Obligatio- Brüssel 323.50: Berlin 702.6»! Ncwi

,nrt l0 — nen: Tre Venezie 3,5 Prozent 80,55, Vörie Milano Noi». Titres 100 NiMdUii 5'H, 100 Nenlllta 3..',^, f. m 100 Prest Rs>m 3.5'tz, l00 Presi. Red. 5<A> cont. 100 Prest. Ned. 5H. i m. S00 La Centrale 1000 Assicur. Generali 200 Venete Costr. 90.4? N. G. I. (Niibattino, 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 230 SNIA Liscosa 27.50 Monte Amiato 100 Montecatini 80 Stab. Dalmine 150 Breda Costr. Mecc. 50 Automobil! Bianchi 20 Isotta Fraschini 200 Autom. FIAT 200 Elettr. CIELI 200 Dinamo

mit Zeugnisabschrif ten, Alter und Lichtbild Hotel Continentale Milano. V.Z Via PNINVIpx l««ur»iaus> Zilm-Samera. lg Millimeter, Optik 1:3.5. Marke Neuwerth preiswer' zu verkansen, ASrefse Unione Pubblicità Merano, M-I74I-I Dreiteiliger Schrank. Tisch, Sessel. Nähtisch in resedagrünem Schleislack, sowie eine Mar- mor-Waschtischplaite billigst. Via Sibilla ^ 2. Stock, von 11 bis 4 Ühr. M-1830-I Ueberslüssige» haasgeritt oerkaust man leicht durch eine .Kleine Än> zeige in der .Alpenzeitung' Hotten kinderschwester

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_10_1937/AZ_1937_10_05_5_object_1869295.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1937
Descrizione fisica: 6
von bekanntlich an den Pferdesport-Ver« von Merano teilnahm, mit der Bahn abgereist. Abreise Gr. kgl. K. dee Kronprinzen Sàtgl. Hoheit der Kronprinz hielt sich nach der RiickMhr vom Millionen-Nennen in Merano noch als Gast I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia in der Villa Roma auf und verlieh am Abend die Stadt, um sich nach Milano zu begeben. Peesonalnachrichten Au» dem Mlilärverordnungsblalt. Das Milikärverordnungsblatt vom 1. ds. ent- hält zahlreiche Erenmingen in den höheren Offl- ziersrängen

zu bringen. Die Reise wird in den nächsten Tagen fortge bt und hat als .Ziele die Industrieanlagen von Milano, Torino, Genova und Roma. Raum für die Proben, ein Saal für die Aujsüh rungen. Wenn eines dieser drei Dinge fehlt, muß die Sache im Sand verlausen. Er kündigte an, daß das heurige Spielsahr mit einer vom Verband veranstalteten Aufführung beginnt, für die Spieler aus allen Vereinigungen herange zogen werden. Hierauf nimmt sede Bühne ihr Eigenleben auf. Nachher richtete der Provinzialsekretär

?r»I»I»ga. ìismo»conl, csmoizizlo. - izono v. s. k.lll, corigncmo. - ir>5 novità s. o., Milano. - 'ltolfronc,, z. o, csmokià - magna gli! pialo, mllono. - mognolsi sttoks su v. ». a^ proto. » magnani s. tsclssciil z. a., cakasrs torlnszs. - manìsro ric- cardo, coma. » marvlli s.z. a., cantà. - oztlnolll lilippo 5. a., como.. placvnis » c. s. a., pollons. - tsr- rogni t, c., como. - tsüituro italiana «il novità, z. 0, milono^ ' e/c omauci à colombo, tarino. - tzurlanl cls marcii! «. Q. izologna. - 'ciakml

^ Milano. - luccklnl plotto «. a cii glo- vanni lucciiink, Milano. » piantonilo luigi ku ce50so, Milano, !! > >' > . ' ' 'f ; à',-> ^ j ' ^ ! Ü ! ' > '7. ' e! i j s WM VE» Sp»h«nsiln, .Ali Mài Zmit ^ «»!< Vag«««», Saü»»»N« Raitit unà» . V'v'z.e

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_06_1934/AZ_1934_06_29_5_object_1857955.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1934
Descrizione fisica: 6
. bei freiem Eintritt. Eppanerhof. Jeden Sonn- nnd F?iertag Jazz- Kapelle. Im großen Saale Tanz. Freier Ein tritt. Edenkino: ,,Die Kaverne des Teufels'. Lenkralkino: „Das Verbrechen in der Villa' mit Jnkifchinoff. Die glückliche Geburt eines gesunàen Zungen (Dclrì 52ans zeigen hiemit in àankbarev Freuàe an Carl Gottmann unä Frau Nannie geb. Okerrauch Rottsvàam» 25. )uni 2924 ist äas ! 1800 Leiter u: Vertrauensleute der Ändufirlesyndllaie von Milano ln Bolzano Mit zwei Sonderzügen tressen heute um 8 Uhr

vormittags 1800 Leiter und Vertrauensleute der Provinzialnnion der fascistifchen Jndnstriesyndikate von Milano unter der Führung des Comm. On. Caposerri in unserer Stadt ein. Die Gäste vertreten sozusagen die gesamten Pro duktiven Kräste der lombarischen Metropole. Gleich nach der Ankunft werden sich die Mai länder in geschlossenem Zug zum Siegesdenkmal begeben und dort einen Kranz niederlegen; eine symbolische Geste, mit der die Leiter lind Ver- trauensleute des industriellen Lebens von Milano

Ausstellung nehmen. Die Schwarzhemden der Rionalgruppeu, die Jungsascisten, Mitglieder der G. U. F. und Dopo- lavoristen werden sich längs der Via Leonardo da Vinci postieren. Die Fahnenträger versammeln ich mit ihren Flaggen nnd Bannern vor dem Fasciohaus. Nachstehend das Programm des Ausfluges: Donnerstag, L8. Juni, Abfahrt von Milano um 23.40 Uhr. Freitag, 29. Juni, um 3 Uhr Ankunft in Bol zano, um 9 Uhr Kranzniederlegung am Sieges- >enkmal in Gegenwart S. E. des Präsekten, des Verbandssekretärs

del Buon Consiglio und der Stadt; um 12.25 Uhr Abfahrt nach Milano: um 17 Uhr Ankunft in Milano. Im Weiher von Fis ertrunken Gegen 11 Uhr vormittags ist gestern der 18jäh rige Romano Plieger aus Gudon bei Chiusa beim Baden im Volser Weiher ertrunken. Der Verunglückte, der vor kurzem im Albergo Laghetto abgestiegen ist, fuhr gestern vormittags im Weiher herum und tauchte mehrmals vom Boot aus ins Wasser. Höchstwahrscheinlich dürste er von einem plötzlichen Unwohlsein befallen wor

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_05_1928/AZ_1928_05_04_6_object_2650531.png
Pagina 6 di 6
Data: 04.05.1928
Descrizione fisica: 6
»Der Dieb von Bag dad' und aus »Don X' in bester Erinnerung «haben. Dieser Film ist unbestreitbar einer seiner größten Erfolge und ist selber jedem zum Besuche bestens zu empfohlen. Die Direk tion des Theaterkino zeigt dieses Monstrewerk mit Orchester-Begleitung. — Als Einlage: Der LucofUm: »Das Attentat auf S. M. des Königs in Milano'. Beginn der Vorstellun gen um S, 7 und S.15 Uhr. ^ Aremdcnfrequenz am 2. ZNai 1SZS Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die BesiichsMer ab 1. Jänner 1928 22,366

. Den Teilnehmern stehen vier verschie- jidene Woge von Milano nach Merano zur freien Muswahl offen. Der eine führt über Bergamo. .Ponte di Legno, den Tonalepaß, die Mendola, Bolzano nach Merano und hat eine Gesamtlänge von 313 Kilometern. Der zweite erreicht die Mendola über Brescia und Madonna di Cam piglio und ist mit 328 Kilometer der längste Weg, während der dritte von Brescia zum Gar- dasee einbiegt und über Riva und Arco nach Trenio führt; seine Gesamtlänge beträgt 317 Kilometer. Die vierte und kürzeste

Strecke folgt bem Etschtal und führt von Brescia über Tione nach Trento; sie beträgt nur 312 Kilometer. - Auf jeder der Rennstrecken befindet sich ein einziger Kontrollposten, während die Zeitmes sung nur bei der Abfahrt in Milano und bei der Ankunft in Merano vorgenommen wird. Die Mindest- und Höchstzeiten, welche die Silandro ZNaiprozession i. Am ersten Maiensonntag, den K., findet um halb 8 Uhr früh von der Pfarrkirche in Silan dro aus sie übliche Mai Prozession mit den vier hl. Evangelien statt

von Milano erfolgt zwi- jiung von Seiten ber Gemeinden Lana unb Men 3.30 und 8.3g Uhr früh, sodaß die ersten Mimo. Die gemeinsame Verwaltung hatte Eahrer um die Mittagszeit in Merano erwartet gumr 5hm Möglichstes darangesetzt, auf >daß werden. à Straße bem sbarken Verkehre ber Holgfuh' iren entsprechen konnte, doch infolge der spar der vormilitärischen Ausbilduilg hinwies und lden Teilnehmern soine Genugtuung über de ren tadelloses Verhalten und den Eifer aus- isprach, den sie bereits bei ber ersten

Dekanalftadtpfarrkirche fand' vorgestern nachmittags em feierliches Te Deum zur Danksagung für die glückliche Er» rettung unseres Königs beim letzten scheuß lichen Attentate in Milano statt. An densel ben nahmen sämtliche Honoratioren der Sadt, der Herr Podestà Dr. Hibler, der politische Se kretär Beltrame, sämtliche Staats- und Ge meindebeamte, die Schulen, die Balilla, die Zöglinge des Ursulinenklosters, die Mitglie der des P. N. F., des Circolo Cesare Battisti des Dopolavoro, ferners — nicht zuletzt ge- .nannt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_5_object_2639363.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.05.1939
Descrizione fisica: 6
, im Corso Giulio Cesare. Lia Milano, Via Verona, Via Firenze und Via Venezia aufgestellt sein. Nachdem S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia die aufgestellten Truppen in Revue passiert haben wird, defilieren sie vor ihm auf der Piazza dell'Impero vom Siegesdenkmal ausgehend gegen Piazza Tiberio. ^ Der Dopolavoro veranstaltet am Nach mittag auf dem Dnifussportplatz für die Soldaten ein Fest, wobei die Karabinieri» kapelle und der Chor des Dopolavoro ein Konzert geben werden. Außerdem sind eine Reihe

wird auch der Exekutivausfchuß des Ver bandes des Handwerks zu einer Sitzung zusammentreten. Außerdem werden Ver sammlungen der Handwerksinnungen stattfinden. Serie z 44.7ZS Domodossola z. S ZZ.SL4 Busto Arfizlo 4. Ä 79.277 Genova 5. Av S5.S69 Pisa 6. AI S1.L05 Udine 7. AN S2.9Z5 Roma 8. S 11.218 Torino g. G 55.790 Roma 10. p 92.704 Noli 11. AG 08.716 ZMano 12. p 5Z.5S5 Mlano lZ. AI 10.0öö Milano 14. ' Z 00.955 verkauft von der Regierung von Eritrea 15. E 75.356 Genova 1ö. A0 50.503 Napoli 17. AG 62 371 prato IS. N 10.169

Legnago 19. AZ 57.842 Torino 20. G 00.418 Asmara ZI. G 9Z.SS6 Bergamo 22. e 32.646 La Spezia 2Z. Q 48.944 Genova 24. M 59.847 Napoli 25. S 74.815 Milano 2S. M 18.899 Brescia 27. G 85.667 Catania 28. AV 50.775 Genova 29. A0 35.895 Milano 30. „ Z 25510 Torino ! vom 4. Mai. Geburten 4 Toàesfàkle I EHMlieftungen ; -Geburten: DallaptäM Carlo des Gio vanni, Arbeiter; Azzolini Margherita des Oscar, Beamter: Gadner Cristina des Antonio, Gärtner: Bove Ferruccio des Giuseppe, Maresciallo der Kg!. Karabinieri

der hcmdelsangcsiclltcn. Die fasc. Union dcr Hnndelsnngeslelllen teilt den Interessierten mit. daß der Nationalwettbewerb der Handelsange- stellten, die an den Kulturkurien teilge nommen haben ,in allen Provinzen am Sonntag. 14, Mai. abgehallen wird. Die Angestellten, die zu den Wettbewerben zugelassen sind, als auch die Mitglieder der Beurteilungskommission sind einge laden, >ich am genannten Datum um ?,45 Uhr bei der Union einzufinden. Meteorologisches Bulletin vom 4. Mai Bolzano Roma Milano Torino Genova Venezia

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_6_object_2639703.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.06.1939
Descrizione fisica: 6
auf Schallplatten: 14: Nach- richten: 16: Marconisten-Kurs: 16.40: Für Balilla: 17: Nachrichten: 17.13: Jtalo-bra- Manisches Austauschkonzert: Kammermusik: 19.25: Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Tageskommentar,' 21: „Poliuto', Oper von Donizetti: anschließend Tanzmusik. Milano, Torino, Trieste: 19.2Z: Lieder auf Schallplatten: 20: Nachrichten: 20.20: Ta- geskommentar; 21: Lieder und Rhythmen: ?2: Walzerkonzerl: 22.40: Symphonische Musik auf Schallpallten: 23: Nachrichten: 23,13: Tanzfunk. Airàze. Napoli

, Milano 2: 18: Lieder. 19: Bunte Musik, Verschiedenes: 19.20: Mo- dern« Schlager; 20: Nachrichten: 20.20 Uhr: Tageskommentar: 20.30: „Un eroe', Drei akter von Poggio: 21.48: Bunte Musil: 22 Uhr 10: Tanz: 23: Nachrichten. Berlin: 1S.20: Kleine Suite: 20.15: Singen des, klingendes Frankfurt: 22.30: Volks und Unterhaltungsmusik, Breslau: 19: Parade der Instrumente: 20,15: Ungarische Musik. Frankfurt: 19.30: Der fröhliche Lautsprecher: 20.15: Wie Berlin; 22.30: Bolts- und Un terhaltungsmusik. Hamburg

?, kämen. N Schlafzimmer, Speisezimmer, Kiichenniöbel. Biedermeier-Garnitur, Vitrine, verschiedene Schränke, Kommoden, Schreibtische, Ek tasien, Gartenschirm, Vorzimmerwand, Tru he, Spiegel, Uhren, Oelgemälde, Weckgläser usw. Ilnierhoser, Mobili, Via Beatrice di Savoia 12. O//ene He/Zen Aurse «sn» 35. Mai fSchitchnokierungen Milano» Wechselkurse: Paris «1,35: Zürich 428.S0: Brüssel 323,50: Berlin 7»2,8g; Newyork Ig.—; London 83,—: Amsterdam IlM,—, Obligatio nen: Tre Venezie 3,ö Prozent L9.Z-Z. Vörie

Milano Für l. Juni gesucht: 1. Sekrelär mit Hotel- karrlere, der 4 Hauptsprachen mächtig, mitt leren Alters. Offerte mit Zeugnisabschris ten, Alter und Lichtbild Hotel' Continentale Milano. B-.'! Sichere Stellung und gute Zukunftsaussichte» bietet bedeut. Jndustriefirma, die für Alto Adige und Venezia Giulia jungen, bei der Hotelkimdschast im Alto Adige schon aus gezeichnet .eingeführten Reisenden sucht. Er forderlich: einnehmende Erscheinung, ital. Staatsbürgerschaft, deutsche und italienische

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_5_object_2638435.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.07.1939
Descrizione fisica: 6
, der die Heldentaten der Ge fallenen des Weltkrieges und der Asrika- und Spanienlegionäre verherrlichte. Nach der Ansprache begaben sich der Herzog von Pistoia u^> die Behörden mit dem Sohne des mit der Goldenen Tap ferkeitsmedaille ausgezeichneten Gene rals Cantore und mit der Mutter des mit der Goldenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichneten Tenente Barbieri zu den Verwandte»! der Gefallenen. Der königliche Prinz hotte für alle ein Wort der Anerkennung und des Trostes. Die sascistische Gruppe „Cantore' von Milano

war mit 130 Mitgliedern .zur Feier erschienen, die vom Sekretär des Fascio von Milano geführt wurden. Ei ne Abteilung von Bergsteiger der GJL. von Cortina d'Ampezzo begab sich an läßlich des 23. Todestages des Generals Cantore nach Fontana Negra. Vor der Krypta, wo die Leichen Cantore? und Barbieri? ruhen, wurde in Anwesenheit des Herzogs von Pistoia, des Unter staatssekretärs im Verkehrsministerium und oller anderen Behörden im Namen des Duce ein Kranz niedergelegt. Dann begab sich das anwesende Volk

in das Beinhaus und legte vor jedem Grabe Blumen nieder. Die Feier schloß mit dem Gruß an den König-Kaiser und an den Duce, der vom Unterstaatssekretär ange ordnet wurde. ErSsftmng des Zeltlagers des LAZ im Gebiet des Estivacelo Gestern wurde im Gebiete des Catinac- cio das 6. Sommerlager des Centro Al pinistico Italiano, das von der Sektion von Milano organisiert ist, eröffnet. Die Zeltstadt, aus sechzig größeren und klei neren Zelten bestehend, wurde auf dem Colle Bletto am Fuße des Catinaccio in der Nähe

, Mantova, Messina, Milano, Napoli, Reggio Cala bria, Reggio Emilia, Roma. Rovine. Salerno, Torino, Trento, Treviso, Udi ne, Varese. Es befinden s>'ck Anstreicher. Dekorateure, Zementisten. Maurer, Par- kettisten. Zimmerleute. Sattler, Photo graphen, Zahntechniker, Schuhmacher, Friseure, Goldschmiede, Steinmetze. Huf schmiede, Elektrizisten. Wagner, Möbel tischler, Schneider usw. darunter. Die sechzig Handwerker werden s'ch sechs Monate in Deutschland aufhalten, und dort in den Werkstätten arbeiten

24. Juli: Bolzano Max. 22 Min. 16 Roma .. 30.2 22 Milano « 26.4 .. 1L-2 Torino 25.8 .. 18.2 San Remo „ 24.8 - 19.4 Venezia « 28 „ 19 Trieste » 27 .. 19.8 Trento .. 19.6 „ 1S.4 Die in «ie? von Verona mit „Aigo/etto' Ausflug äer Aiettergruppe àer G.I.L. 24. Zull: Geburten 9 ToàesMle 2 Eheschließungen 4 Geburten: Zanvettor Egidio des An gelo, Schmied: Gasperàzzo Giancarlo des Giuseppe, Beamter; Lorenzi Ro berto des Mario. Konditor; Axmann Margherita des Filippo, Tischler: Ta- resani Margherita des Auturo

21