37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/27_01_1889/MEZ_1889_01_27_3_object_584408.png
Pagina 3 di 8
Data: 27.01.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 23 Meraner Zeitung. Seite Z in den kleinsten Rollen gewöhnt sind, und Herr Wiede- mann (Presont), that sein Möglichstes, um aus seiner farblosen Rolle etwas herauszuschlagen. — Heute Abend findet das zweite (Dr. Wespe) und Montag Abend das dritte und letzte Gastspiel des Herrn Mitterwurzer statt, zu welch' Letzterem er eine feiner besten, komische» Rollen gewählt hat, nämlich den Major v. Plettenburg in dem, eigens für Herrn Mitterwurzer geschriebenen Lustspiel: „Der Herr Major aus Urlaub

der Straße für die Dauer eines Jahres zu übernehmen. sEine verhängnißvolle Agitation.) Wir erhalten folgende Zuschrift: „An die geehrte Redaction der Meraner Zeitung, hier. Auf Grund des Z 19 des Preßgesetzes ersuche ich mit Bezug auf den auf Seite 3 der Nummer 22 vom Samstag, den 26. ds. Mts. enthaltenen, mit „Eine verhängnißvolle Agitation' überschriebenen Artikel, be treffend die Sparkasse Schlanders, um Aufnahme nachstehender Berichtigung in der nächsten Zeitungs nummer: Im fragliche» Artikel

sich jeyt schon die Unter haltungen und Vergnügungen des Faschings von Abend zu Abend. Von einer solchen möchte ich es mir nicht entgehe» lassen, den geschätzten Lesern der „Meraner Ztg.' Bericht zu erstatten. Zn Gunsten deutscher Schulen an der Südgrenze Tirols wurde am 23. ds. im großen Saale zum Adambräu das „Kränzchen deutscher Hochschüler' abgehalten, das den gewiß schönen Betrag von über lvv fl. seinem edlen natio nalen Zwecke, der namentlich jetzt wohl überall in unserer deutschen Heimat voll

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/30_09_1888/MEZ_1888_09_30_3_object_689019.png
Pagina 3 di 10
Data: 30.09.1888
Descrizione fisica: 10
Nr. 123 Meraner Zeitung. Seite» aanz zweifellos in die Kategorie der Staatsgeheimnisse und der Nachrichten, deren Veröffentlichung den Bestand und die Zukunft de« Deutschen Reiches, die auf viniakeit seiner Fürsten wesentlich beruhen, gefährdet, also unter Artikel 92 des Strafgesetzbuches. Wird die Publication für echt gehalten, so liegt der Fall des Artikel 92, I des Strafgesetzbuches vor; wenn aber, wie ich annehme, ' die Veröffentlichung eine Fälschung ist so tritt vielleicht in erster Linie

gefunden. , : - ^ v ! -/ ,> Merauer Tagesbericht. ... —.„.Meran, L3..^eptember> . ' Angekommene Fremde.) Neu angekommen sind: Regierungsrath Beutner mit Gemahlin aus Berlin; Baron v. Neuhoff-Ley mit Familie aus Polen; Major Wilhelm Freiherr v, Sell aus Torgau; Feld zeugmeister und wirklicher geheimer Rath Friedrich Freiherr Packeny v. Kilstädten mit Tochter aus Wien. ^ iA^unft der Landesschützen.) Gestern, in den Abendstunden war der Perron des Meraner Bahn- weiner ansehnlichen Menschenmenge besetzt

an getreten und zur Rückfahrt von Vilpian der Abendzug benützt, der um 8 Uhr 20 Min. dort und um 9 Uhr K Min. in Meran eintrifft. Auf diese Weise ist es möglich, ehe man von Prissian ins Thal hinabsteigt, von dem dicht am Wege gelegenen St. Martinskirch- lein die Abendbeleuchtung des Etschthales voll zu ge nießen, ein Schauspiel, das Jedem unvergeßlich bleiben wird. sReichS-Obst-AuSstellung.) Die erste Send ung Meraner Curtrauben für die ReichS-Obst-Aus- stellung ist gestern von der Cnrvorstehung

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1885/15_12_1885/MEZ_1885_12_15_5_object_658956.png
Pagina 5 di 24
Data: 15.12.1885
Descrizione fisica: 24
Meraner Zeitung. ^ Kreinsarzte (auch dann, wenn sich selbe M anderen Arzte behandeln lassen, oder Mal eintreten) einen Krankenzettel aus lassen, welcher sogleich abzugeben ist. Die Mung wird nur von dem Tage der ob- Meldung an ausbezahlt' (Siehe § 46 der Äen.) § 7. Die Höhe der Ein- und Aus- Meii kann halbjährig von der General-Ver- Mz beschlossen werden und findet derzeit ^gehörige der Genossenschaft nach folgender H statt: . ^^ . I. Abtheilung. . - g. Wochenbeitrag incl. , Krankeng'ld her Tag

Etwerbsilih.-Ätitr. 2S kr. / I st. 08 kr. - ' 15 ' ' ' ' Ici dieser letzten III. Classe bekommt der ck die 65 kr. entweder baar ausgezahlt oder Wkencasse übernimmt - die Verpslichung, danken im Meraner Spital vollständig tzm zu lassen. ^ cse Unterstützung wird nach ß 8. durch >chm gewährt. Im Falle die Krankheit -r andauert, wird durch weitere 26 Wochen Hälfte des obigen Betrages ausbezahlt. 1 Ablauf eines Jahres entscheidet der Cen- I-schuß ob und wie viel Unterstützung noch : gewährt

der lateinischen! Münzconvention soll heute erfolgen, nachdem Griechenland ebenfalls seine Zustimmung '' zur Convention erklärt. ^ ^ ^ ^ Belgrad, 12. Dec. Serbien ersuchte an- . läßlich eines neuerlicheu Scharmützels die Groß- ^ mächte um Feststellung einer neutralenZone^ zwischen der serbischen und der bulgarischen Armee. Die Gesandten der Großmächte haben d über die baldigste Beendigung des Conflicts, sowie > über die Lage ein Gutachten abzugeben. . Telegramme der „Meraner Ztg.' ' ^ Bözen

3