55 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

wurde der Besitzerin der Pen sion Iris, Frau Rosa Roitsver, in kurzen Abstän den Geldsummen in der Gesamthöhe von Lire 260 und einige Kleidungsstücke entwendet. Auf die Anzeige und die Angaben dsr Bestohlewm, die einen gewiffe-n Tonazza Amabile, 35 Jahr« alt, aus Comaslne, im Verdacht hatte, wurde gegen denselben «in Haftbefehl erlassen. Unehrliche Angestellte Da im Cafe Elnopa nach und nach bài Mengen von Kaffee, Zucker und Rum ob gekommen waren, hegte dor Besitzer dez »..> Hauses den berechtigten

:. inS Gerichtsgefängnis gebracht. Ein pfNchkoergessener Familienvater Der 39jährige Florian Göller auZ verließ vor einiger Zeit, der Familiensor^n ^ brüssig. seine Familie und das Kind und sich nach Merano, wo er mit dm mitgenomw Möbeln eine Wohnung einrichtete und , Bekannte Rosa Thaler als Dvenstmagd enga^I Seine arme Frau versuchte mit Bitten I F?,?h«n, den Mann auf d«n vechtsn Weg zuM führen, und da ihr vas nicht möglich ^ ^ suchte sie ihn. ihr doch die nötige Unti?rsà für sich und das Kind angedeihen zu lassen

Luigi Riva. Rosa Telfner. Albergo ^ nn »,°n kàk die reibunaslos Facchinelli. Grün Max. Platzer Maria Rest Aanzl, '^ ^'ste an ven ^luce schloß o,e retvungsws Oscar Groschup, Nicolo Schmid. Oskar Knapp. Garage gelungene Veranstaltung. Stella. Albert Thaler, Cecilia Nnterregelsbacher. Dr. Doni Melker Merz. Tost. Fontanari. Günste Herta Martine! Maria. ^ .. . —. .. . Kathol Arbeiterverein, Th. Streiber, Brusenbach PlÄ-I storie Sturm, welcher durch dreì Tage nch ter Hermann. Ceeska Francesco. Haas Carlo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Rennens sind nach stehende: Die bestklassifizierten Gruppen: 1. Thaler Hans mit Frl. Schwarzer Rosa, Vipiteno, S Minuten 58.8 Set. 2. Hofer Luigi mit Frl. Rimonni Maria, 5:59.8; 3. Zingerle Fran cesco mit Frl. Spitaler Antonia, Prati, 6:3.4: 4. Gärtner Giuseppe mit Fr. Gärtner Anna. Vipiteno, 6:6.6; S. Schwazer Carlo mit Wild Marianne 6:13.4. Damenklasse: 8 ain Start, 2 Läuse, ver kürzte Strecke: 1. Frl. Rainer Edvige, Vipi teno, 7 Min. 3.4 Sek.; 2. Fr. Gärtner Zinna, Vipiteno, 7:S.2; 3. Frl. Schwazer

Rosa, Stan ghe 7:22.4; 4. Fr. Rimanili Maria, Vipiteno, 7 Min. 29.2 Sek. Klasse der Feuerwehrmänner: 3 am Start, 2 Läufe: 1. Zingerle, Francesco, Prati, 7 Mi ti, 7:27.6: 3. Hofer Luigi, Vipiteno, 7:33.2; 4. Gärtner Giuseppe. Vipiteno, 7:59.6: 5. Sorg Giuseppe, MUles, 7:59,8: 6. Holzmann Giuseppe. Pruno, 8:1.2; 7. Plant Francesco, Mules, 8:13,6; 8. Baur Giuseppe, Tuns, 8 Minuten 22.6 Sek. Slasse der Dopolavoristen: 11 am Start. 2 Läufe: Den van der ON.D. Vipiteno gestif teten schönen Ehrenpreis

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_3_object_1878838.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
, den Professoren, Schülern und ihren Familienangehörigen empfangen. 2n cker Schule „Voss Msltoui-Wussoliui' Die Schülerin Jngeborg Figl richtete an den Minister im Namen der Schüler den Gruß, worauf sich der Minister In die LchrerbiHungsanstalt und in die Mädchenschule „Rosa Maltoni Mussolini' begab. In der Lchrerbildungsaystalt wurde Minister Bottai vom Präses Pros. Qua resima empfangen und er schritt dann die Reihen der Schüler, die in den Gängen aufgestellt waren, ab. Hieraus begaben sich die Schüler

in die Klassen nnd der Minister stattete verschiedenen Nassen einen Besuch ab, wobei er sich sür den Unterricht MerejsieHe. Jy der Schule „Rosa Maltoni Musso-! tini' Myde der Minister von den SchL-! gerinnen und den Familienangehörigen der Schülerinnen mit einer begeisterten! Huldigung empfangen. ! Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Zöglinge des Institutes „Damiano! Chiesa'. Minister Lotkai bei den Sindern im Asyl von Rencio Dem Minister wurde von der Klein italienerin Carmina Bertorelle

. Von der Schule „Rosa Maltoni Musso lini' begab sich der Minister in die Via Cadorna zur Besichtigung des neuen Baues der Gewerbeschule. Dort wurde er vom Direktor der Schule, Ing. Pigna- tari, empfangen, der ihm die Einrichtun- gen. welche die Schule haben wird, er klärte. Damit war das Besuch -Programm de? Vormittags beendet. Lehxerkongreß àDeràltheater Am Nachmittag wurde im Theater Perdi die Versammlung der Lehrer der Pxoào wobei Minister Bot- Kpk der SchW Mr MWicht S^zì«lYieryng Adige befindet

ausgenommen und zinn -Äluffe folgte eine Kundgebung sur den Duce. Nach der Ansprache überreichte er un nachstehende Lehrpersonen Verdienstme daillen: Prof. Lenzi Giovanni, Goldme daille 1. Grades- Valentini Antonia. Silbermedaille 2. Grades: Rossi Casimi ro, Silbermedaille 2. Grades: Aste Pom-^ pilio, Silbermedaille 2. Grades: Eboii! Mario. Silbermedaille. Bronzemedailleir wurden verteilt an Andloviis Alcide. Au sassi Umberto, Barengo Antonio. Bruc- coleri Francesco, Cricca Edmondo, Cric ca Masoni Rosa

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.10.1931
Descrizione fisica: 8
Gilli: Bierkrug: M. Eitler: Obst; Vittorio Gobbi: Manufakturwaren: Gio» 8 Uhr in der Turnhalle der O. N. B. in der eine ganze Woche hindurch von Hotels zu Arturo Ladurner: 1 Flasche Wein: Giacobbe vanni Hechenberger: 1 Flasche Ferrochina; I. Galileistraße einzufinden. Dabei werden die Geschäften rannte und im Sammeln der Lose Asam: Mehl; Rosa Haupt: 2 Mutzen; Ernesto F. Amonn: i Album; Marek Luise: Wolle; Verfügungen für den Kurs des Hotelpersonals das Hauptoerdienst hat. Es ist keine leichte Amori

und Josef Hofer in Alt« Joffe: Photo-Artikel; Nadvornik: Parfüm-Ar- Platter: Schuhoberteile, passeirertracht, Frl. Anny Grabmayr, Marie tikel; Speiser-Lang: Bijouterien; Giuseppe ' Horner, Rosa Nciustabler, Pepi Helfer und König: Bonbonnieren; E. Urlandt: Blumen- Pejer Prackwieser in Burggräslertracht, viel vose; Ripper: Bijouterien: Platzer u. Kosler: Dank. Briefpapier: C. Santifaller: Zahnpasta; Er- Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste manno Gritsch: Bäckereien: Nag. Ireneo der freimütigen

Windsor: Wein; A. Hoffmann, Pension hoffmann: 1 Flasche Wein: Hans Malleier. Hotel Posta: 2 Flaschen Wein; Math. Pöder, Penston Westend: 2 Flaschen Wein: Fran- eesco Reinstadler, Hotel Ercelsior: 2 Flaschen Kametzer; Frau Rosa Schuhmacher, Pension Burgund: Gegenstände: Francesco Seppi, Penston Ottoburg: 1 Flasche Wein; Frau èkdele Weikert, Pension Peuker: 3 Flaschen Wein; Friedrich Wels. Hotel Meranerhof: 3 Füllfedern: Hedwig Meier. Pension Jsinger: Kunstgegenstand-, M. Kirchleàer, Pension tllhambra

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/16_05_1942/FB_1942_05_16_4_object_3184816.png
Pagina 4 di 15
Data: 16.05.1942
Descrizione fisica: 15
1217 Foglio annunzi legali della provinciali Bolzano •N. 92 — 16-5-XX Egger Stefano di Adamo e di Ws- ger Rosa, Bolzano, perito agrario. Elser Luigi di Giuseppe e di Weissen- bacher Maria, Terüano n. 48, servo. Engl Teresa in. Lamprecht fu Gior gio e di Engl Crescenzia, Terento n. 47, casalinga. min. Ennemoser Giuseppe fu Gio vanni e di Marth Orsola, S. Martino in Passiria, possidente. Eredi di Braun Maria fu Pietro e di Piatitner Maria, S. Ingenuino n. 24, possidenti. Erschbaumer Pietro

di Pietro e di Senoner Maria, Auna di sotto, operaio agricolo. ' . , ■ Eschgf aller Elisabetta di Antonio e di Mitterberger Elisa, Appiano casa linga. Falkensteiner Crescenzia in Knapp fu Giovanni e fu Willeit Notburga. Casteldarne, casalinga. Falkensteiner Maria in Seebacher fu Antonia e di Maria Pichl er, Chie- nes, casalinga. min. Faller Cecilia fu Andrea e di Faller Maria, Scaleres, possidente. Faller Rosa in Tinkhauser' fu Gio vanni e fu Oberhammer Anna, Onies n. 329, casalinga. Feichter Giacomo

h. 46, casalinga. Fischnaller Rosa in Pliittner fu An tonio e fu Frenner Maddalena, Monte di mezzo casalinga. Florian Anna ved. Posch di Giusep pe e di Anna Sforzan, Caldaro, casa linga. •Forer Crescenzia di Carlo e di Val- purga Mutschleohner, Lagundo, casa linga. Forer Rosa di s Carlo e di Mutsch- lechner Valpurga, Campo Tures, Inns bruck, casalinga. Frener Anna di Mariangelo e di Sa- der Em.erenzia, S. Lorenzo, casalinga. Frei Luigi di Giovanni e di Dosser Maria, Scena n. 77, rappresentante di macchine

6
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/11_08_1943/FB_1943_08_11_10_object_3185928.png
Pagina 10 di 10
Data: 11.08.1943
Descrizione fisica: 10
61 Foglio tunmai- letali della prftviacia di Bolzano N. 12 — 11-8-1943 • Oberìechner. Floriano :fus Giuseppe - e fu Inama Anna, Sagomo, possidente. ■ ; . Pallf rader Maria fu Giuseppe e • fu Peslak 'Marian Germania, possidente. ■ Peer Enrico fu (Lodovico e fu . Gru^ ber Maddalena,. Lana, ipossidente. . . ■ rPircher ■ Anna ' fu - Luigi. e fu Rosa Gstrein, Lana, cuoca. ' - ' Plank in •Hölrigl Carolina fu Giu seppe e fu Thaler Maria, - Germania, possidente. . Platzer Giuseppe' • fu Mattia

Luigi fu Luigi e,fu PJatt- ner Anna, Prati, possidente. v - (Rufina-tschka in .Kristandl Maria Can terina fu Enrico e fu Thuille Elisabet ta, .Tubre, Casalinga. • •• Rufinatschka in Steiner Martina, fu Enrico e fu Thuille Elisabetta, Tubre, possidente. ; Schmid Rosa fu Giuseppe e fu An- dreaus ; Viola, r Bolzano, possidente. - Schumler -ved. Happacher Frida fu Giuseppe e fu Hiüebrand Filomena, Merano, cassiera. Schwaigkoiler Francesco fu Gio vara ni e fu Zini Orsola^ Appiano, possi? dente. - Senoner

Luigi-fu Pietroe fu Ful- terer Barbara, Fiè, contadino. Wagner (Tausend) Teresa fu Anto nio e fu Réiter. Veronica, Appiano, pos sidente. : Waldthaler Giuseppe di Antonio e fu Garer Rosa, ; Vadéna, possidente. . Weisskopf Rosa, Anna e Giovanni fu Luigi e fu iPichler Francesca, Mal les, 'possidente. : Wesseley dott. Vittorio fu Antonio • e fu 'Huber Maria, Germania, avvocato.. - Wirth .in Andergassen Anna di Giu seppe, Caldaro, .possidente.

7