16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
» gr >ftr 'Ze'ij'er d^r Violine, ist zu bekannt, als daß o.vsellenwirt, ' ' 211 lZIreklicni PIanksn5tein»l(inc> Lana k Todessall. Montag, den 17. Jänner, fand auf dem hiesigen Ortsfriedhofe die Beerdigung des Herrn Alois Rainer, Privat ìn Lana, 63 Jahre alt, unter sehr zahlreicher Beteiligung von Leidtragen den statt. Der Verstorbene war erst vor wenigen Ta» - >e» plötzlich schwer erkrankt und war keinerlei Aus sicht auf Genesung vorhanden. Herr Alois Rainer war langjähriges, s«hr verdientes Mitglied

der Frei willigen Feuerwehr Lana und bekleidete die Stelle eines Zeugwartes. In früheren Jahren war der Dahingeschiedene Gemàdewachinann in Lana und darauf Flurwiichter und genoß den Ruf eines ern sten, biederen, rechtschaffenen und geraden Charak ters. Die Bürgerkapelle Lana begleitete den geehr ten Toten unter den tief ergreifenden, ewig schönen Trauerweisen zur letzten Ruhestätte. t Beerdigung. Donnerstag, den 20. Jiinner, fand das Begräbnis des Herrn Franz Plchler, Weber meister, Friseur

, und Hausbesitzer ìn Lana, 71 Jahre alt, verschieden nach längerem Kranksein, auf den» Ortsfriedhofe in Lana statt. Stimmungsvolles Grabgeleite bot die Bürgerta-pelle Lana» bewußt, daß einer der Großen dahingegangen, so im Alltag des Lebens der hehren Poesie nicht vergaß, sie hoch erhob — sie unermüdlich pries. Nun ruht der edle Tote im Grabe, der alte, treue Musiker, der selbst auf vielen TrmiergNnaen/ unter den gefühlvollen, die Herzen erschütternden Trauerklängen die Da- hlngefchlodenen auf ihren letzten

ewlg-traurlaen Gange kameradschaftlich begleitete, den er deute sel ber als stummer Zeuge setner Nächsten mw Freun desliebe gegangen war. 'Allgemein und Hochgeachtet war Herr Franz Pichler jederzeit, und he-ute, da er im glücklichsten aller Lande wohnt, ehrt Ihn sein rechtschaffener, mustergültiger Lebenswandel selbst nnd diese beruhigende Tatsache sei sin lindernder Trost für jene, die er so bald verlassen. Die Wür- gerkapelle Lana wird ihrem' langjährigen, verdienst vollen, äußerst tüchtigen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
Erniam'o in Lana um Lire !3! I e) die Naisfeisenkasse von Spinga gegen Lonsturwa Margherita in Rio di Pnsteria: previsorijcher Erjiàr Pertinaer Michel« in Rio di Pusteria um Lire l » M>: I3IS f) RoMsenkasse Gries-Volzano ge^en Wnll>u>s,r Kwspare in Prato alto Stelvio; preoisortsch-r Eri>el>cr für die erste und zirette Partie die Sparkasse Merano um Lire bezw. KM: sllr die dritte Partie Adv. Bertagnolli-Boizano um Lire 2^10: 1313 g) Die Sparkasse Bonzen gegen Sinn Lui^i in CaSaaro: proorsori-scher

sofort, der Rest in drei Monaten zahlbar. 1Z04 Liquidierung. Zufolge Beschluß der Generalrer- fammlung iist di« Firma Farmaco. phar.mc><Z?mi!cher Vei-tneb in Merano, mit 17. Dezember 1934 in Li quidation erklärt Die Gläubiger sind aufgefordert, ihre Guthaben dmnen drei Wochen beim Liquidator Emilio Haslinger in Lagundo anzumelden. 1300 Amorlisierung. Von der PrSwr Merano w-ird das definitive Auszahlungsverbot über das in Verlust ge ratene Sparkassenbuch Nr. 14L0 der RaifMc»tasse Lana, lautend

zur Schätzung von Liegenschasten zwecks Versteigerung haben angesucht: a> Kwfler An gelo, Metzger in Lana, durch Ado. Dr. Gögek in Lana, für die G. E. 12-1 Postal, Eigentum des Per toll Francesco: 133Z b) die Raisseisenkasse San Paolo durch Dr. Ielger Ermanno in Caldaro für die G. E. Appiano. Eigen« tum der Barbara Seebacher, verehelichte PcirSatscher, und für das Eigentum des Antonio Pardatscher: 1336 c) Ado Dr. Stocker und Dr. Nones in Bolzano durch Adv. Magnogo-Bolzano für die G. E. 52-2 Ea- stelbello

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_08_1943/AZ_1943_08_12_4_object_1883149.png
Pagina 4 di 4
Data: 12.08.1943
Descrizione fisica: 4
Giovan ni), Caines, Risiano. Lana, Cermes, La gundo. Marlengo, Merano, Postal, Gar gazzone, Scena und Tirols. 3. 2-3°/°ige Kupfer - Produkte IP. A. 42): 35 Kilogramm pro Hektar Weinacker, auf den Abschnitt N. 7-1S43, Weinbau, für alle Weinbaugemeinden der Provinz. 4. Vitinox: S Kilogramm pro Hek tar Wsinacker, auf den Abschnitt N. 3<Z- 1943, Obstbau, für die Gemeinden von Appiano, Bolzano, Caldaro, Tiralo, die auch in den vergangenen Jahren dieses Produkt verwendeten. 5. Kalisalze fürObstbau

N. 20-1943. Obstbau, SV Gramm pro tragfähigen Ap fel- und Birnbaum für die Gemeinden der ersten und zweiten Gruppe und zwar: Appiano, Bolzano, Caldaro, Nolles, für Obst» und Weinbau Laioes, Terlano (Firma Blaas Giuseppe) Caines, Risiano, Lana, Cermes, Lagundo Marlengo, Merano, Postal, Gargazzone, Scena, Tirols und Tesimo. 6. Cupritox: 25 Gramm pro trag fähigen Apfelbaum, auf den Abschnitt N. 21-1943, Obstbau, für die Gemeinden von: Appiano, Bolzano, Caldaro, Nalles, Laives, Terlano (Firma Blaas Giuseppe

) Lana, Cermes, Lagundo, Marlengo, Me rano, Postal und Gargazzone: die bereits seit Iahren dieses Produkt verwenden. I-Iöokstpi'sislisls tÄr Odst unà SswÄso Lire Knüblauch 4.30 Knoblauch getrocknet 7.10 Gewöhnliche Artischocken pro Stück 1.10 Andere Artischocken pro Stück Frühkarotten Gewöhnl. Karotten Kohl > Rübenkohl Wirsing Krautköpfe Gurken Frühzwiebeln , Kleine Zwiebeln Bohnen mit Fäden Bohnen ohne Fäden Kürbisblüten Salat Erbsen mangiatutto Erbsen zum Auslösen Frühkartoffel, lange, gelbe Feigen

Meraner verstetgerungshalle Giuseppe puh, via Portici Nr. 7: villigste Einkauf quelle. Täglich« vesichtigung von S bis the Uhr und von Z.Z0 bis 0 Uhr. Freilag Ver stelgerung. Montag geschlossen. M llìSZ-1 O/lene Hel/en Lire —.60 pro Wort SSchin sür alles wird slir sofort oder später g esuch t .- Färberei Richter. M 1727-3 Atkord-Klaubcr für ca. 8 Waggon Obst ge- fucht. Lana di sotto S4. M 172S-3 Für sofort 2 Stubenmädchen. 2 Serviererin- nen, t Hausmädel, 1 Wäscherin gesucht. Pension Fortuna, Merano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
: idem. Naz-Sciaves: Säuberung des Ladritschwaldes. Racines: Aenderung der sanitären Ordnung. Selva dei Molini: Aenderung des Konsumsteuer- tarifes. Sesto: Beschaffung eines Radioapparates für die Schule. Glorenza: Konsumsteuertarif. Vandoies: Aenderung der Dienstordnung des Ge- meindepersonals. Nova Levante: Jahresrechnung 1934-36 des Ar menfonds. Lana: Abänderung der Bilanz 1934. Tires: Bauordnung. Spenàen sur àie Winterhilfe 6. Liste der Spenden der Hausbesitzer. Dr. von.Rosenthal Filippo, Gries

an das kgl. Technische Institut zu Propagandazwecken. Marlengo: Aenderung des Veterinärstatutes. Racines: Verpflichtung zur Deckung von Kultus spesen. Lana: Beitrag für die Viehzuchtgenossenschaft. Bressanone: Hebammendienstordnung. Glorenza: Abfertigung für den Gemeindediener. Chienes: Bauordnung. Abgewiesen: Provinzialverwaltung^Rekurs Notdurfter Antoniö in Valle Aurina gegen Platzsteuer. Merano: Rekurs Anna Rainer gegen Verweige rung der Handelslizenz. — Rekurs Facchini und Zenti gegen Verweigerung

ten geleistet wurden, zur Kenntnis genommen, Bei träge, mit welchen nun die erforderlichen finanziel len Mittel für die Durchführung sämtlicher geplan ten Arbeiten nahezu gesichert erscheinen. Im Fasciohause von Merano hielt gestern der Verbandssekretär einen Rapport aller politischen Sekretäre der 1. und 6. Zone. Anwesend waren die Sekretäre der Kampssasci von Merano, Lana, Marlengo, S. Leonardo in Passiria, Parcines, Lagundo, Naturno, Ultimo, Castelbello, Ciardes, Laces, Silandro, Malles, Prato

6