14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/13_01_1944/BZLZ_1944_01_13_4_object_2101953.png
Pagina 4 di 4
Data: 13.01.1944
Descrizione fisica: 4
, Marter. Latsch,^ Drixlegg, Lana, am 30. Dezember 1943 'In tiefer Trauer:' Anna Marsoner, geb. Vieser; ' < als Mutter Anna Mühlslelger. Maria MallnSfee, Alois, 3ohann und Ernst Marsoner, als Geschwister, !m Namen aller übrigen Verwandten. Amtliche Bekanntmachungen 'u Knabenfahrrad, gut erhalten, für 8» bis 12- lährigen Jungen zu - kaufen gesucht. Zu schriften erbeten an Dr. Grill, St. Konstan tin bei Döls am Schiern. 910-6 ' Ausgabe von Fleisch Die Ausgabe von Fleisch erfolgt

und 20 Uhr Uhr: Prinzessin Grete Operette von Victor Reinshagen Vorverkauf ob Montag, 17. Jänner 1944, ' von 10—12 Ühr und von 17—19 Uhr an der Theaterkasse. An den Borstel lungstagen ab 19 Uhr Abendkasse. Die Straßenbahn verkchrt nach den Vor stellungen' ab' Theaterplah nach Ober mais, Forst und Lana. Diese Nacht verschied in Cortina d'Ampezzo Johann Valle Tischlermeister Diese ' traurige Nachricht geben bekannt: Die Kinder: Ferdinand, Renata. Irma mit ihrem Galten, Glrardl Rag. Tzlo, samt Kindern

an der Stadt- perivherie. Zuschriften unter Nr. A 9621-21 an das Bozner Tagblatt. 957-7 Zn verkanten Lnxus-Wöhnzimmer, modern, aus Nußholg» blau gepolstert, großer Kasten mit Spiegel, Bar und großer Teppich verkäuflich. Lire 30.000. St. Katharlnastraße 35 (Grabmayr straße). 2154.® 5 Pelzmantel, neu, sehr schön, preiswert zu verkaufen. Menin. Via belle Derande 1, 2. Stock. 2161-M 5 Djottmajchiiie, für Motorantrieb geeignet, zu verkaufen. Musil, Lana. 2163«® 5 Pelzmantel, neu, preiswert zu verkaufen

hat, wird ersucht, denselben um gehend zurückzubringen. Eng. Wolf, Bul» kanisieranstalt, Meran, Mareonlplatz 12 2107-M 11 Gießer und Former gesucht. Anschriften an s Probst, Weithaker u. Eo., Gießerei in Lana Dauerwellen, Haare 2150-® 3 gesucht. Gasthaus Sigler im Turm ist wieder eröffnet ' ' 2159.® 11 tZrijeurlehrling [ür Sandplatz. färben, erstklassig, De- metz, Sandplatz, Telephon 23-20 2147-M 11 sofort „ Demetz, Graphologln übernimmt gründliche Schrift. .... 2155-M 3 1 deutungen, L. 25, mit Postscheck

18-85 2139-M 3 'wpaon L3S4 — Verwaltung: Bozen. Mu- . .y . seumstrasse 37 a, TelepUon 2987; Meran. 890-5> Hausmädchen, sowie - Stichenmadchen sur so- Schrlltleltung: Bozen, Drususbrücke, Tele* ^Non^ ISSS ^acl 1050; Mera», Berglauben, Zu kanten gesucht Villa in Gries unter Nr. Z blatt u kaufen gesucht. Zuschriften >14 an das Bozner Tag- 935-6 fort gesucht. Stauder, Theiß, Lana. • 2171-® Kurhaus, Telephon 1632 — Anzeigenannahme: Bozen, Museumstrasse 27 a, Telephon 1148:. Meran, Berglauben 82, Telephon 2270

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_6_object_2541334.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1923
Descrizione fisica: 8
Ersuchen der betref fenden landw. Bezirksgenossenschasten werden durch die landw. Zentralstelle in Bozen weitere Stouervorträge Abgehalten und zwar heute Donnerstag, den 21. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause „Zum Raffl' in Meran, Freitag, den 22. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause, zum „Theißwirt' in Lana/am Sonntag, den 24. Juni, um 2 Uhr nachm. im „Bahnhofgast- hos' (Pernter) in Neu markt, am gleichen Tage, 10 Uhr vorm., im Gasthause „Zum Schweizer' in Sarnthein. Ueber Anforde rung anderer landw

für seinen Amtsbereich das weitere Tragen der bisher üblichen Feuerwehrmützen verboten hat. Einbruchsdiebstahl in Meran. In der Nacht vom 20. zum 21. ds. wurde in Meran im An sitz Kallmünz 12 Liter Schnaps und 12 Kilo. Speck von unbekannten Tätern entwendet. Der 27. Feuerwehrtag des Feuerwehr-BezirkS- verbandes Meran, der am Sonntag, den 17. ds., in Lana abgehalten wurde, nahm in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten sitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthc^ „Schwarzer Adler' in Oberlana

. Weiters wurde beschlossen, den 28. Bezirksverbandstag in Prissian abzuhalten. — Die Neuwahl des Bezirksver bandsausschusses ergab die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, nämlich der Herren: Bezirksverbandsobmann Ernst Baumgartner, Me ran; Obmann-Stellvertreter Paul Waldner, Unter mais; Verbandsschriftführer Johann Oberhammer, Meran; Verbandskassier Josef Pritzi, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard

Prantl, Nals, David Hehl, Ris- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle dÄS verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober- mais wurde über Antrag der dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Obermais in den Verbandsaus schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei besonders deren Motorspritze Interesse erregte. Nach der Übung führte der Kommandant

-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr von Trient Eav. De Pompeati eine große Automotorspritze vor, die von Trient eigens nach Lana gefahren war. Hernach fand eine Besprechung der Übuug im Restaurant „Forster bräu' statt. Umbenennung von Straßen in Innsbruck. Wie die „Jnnsbr. Nachr.' erfahren, besteht die Absicht, bei nächster Gelegenheit eine Anzahl von Straßen und Plätzen in Innsbruck nach Südtiroler Ortsnamen und nach im völkischen Leben verdienten Südtiroler Männern umzr»- benennen. Jedenfalls

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/10_10_1906/BRG_1906_10_10_4_object_753178.png
Pagina 4 di 14
Data: 10.10.1906
Descrizione fisica: 14
verboten. Doch was schert dies den Orientalen, wenn er nur „ä Geschäftchc' macht. Einen guten Schnitt machte vergangene Woche ein jüdischer Agent mit Ratenscheinen in Lana, Tscherms, Mailing, Häs ling usw. Er war vom Bank- und Kommissions hause Merkur in Nürnberg zum „Beglücken' der Menschheit in die Welt gesandt, ausstafficrt mit Raten- bezw. Anteilscheinen auj größtenteils „Otto- manische Lose', mit einem Finnländer Lose und, um auch ein bißchen zu östcrreicherlcn, mit einem 1860ger Los

die Juden ein. Der Türken-Hirsch ist zum vielfachen Millionär geworden, die dummen Christen leeren ihre Beutel und bauen damit den Juden Banken und Paläste, sich selber „Glücksschlösscr' in die Luft. Die Anzahlung ist dahin, etwaige Nachzahlungen, werden ebenfalls nichts einlragcn. Also Vorsicht! Lana, 8. Sept. Auf der elektrischen Kleinbahn gab es Sonntag, 7. ds. wieder fürchterliches Ee- \ dränge. Die Magen wurden vollgepfropft und viele, die auch fahren wollten, mußten Zurückbleiben. Man raufte

sich um die Aufnahme. Ein Zug von Lana her mit 2 Wagen konnte in der Station Untermais die Fahrgäste von der Eisenbahn — 15 an der Zahl — nicht in die Stadt mitnehmen. Die machten freilich ihrem Acrger durch Schimpfen Luft. Wer hätte je solchen Verkehr geahnt! Die Unternehmung wird ihren Wagenpark stark ver mehren müssen, um die Vcrkehrsbcdürfnisse befriedigen zu können. — Das Konzert der Sängergefellschaft Wallner und Nairz in der Forstcrbräurestauration war sehr gut besucht. — Die Prozession am Rosen- kranzfest

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_10_1922/MEZ_1922_10_30_2_object_665566.png
Pagina 2 di 4
Data: 30.10.1922
Descrizione fisica: 4
ber über Ostafrika. Beide Vorträge finden um 8.15 Uhr abends statt. Der Einbruchdiebstahl in einem Bozener Großgasthof. Den Karabtntert und Agenten gelang es, in der vergangenen Nacht einen vierten Einbrecher zu verhaften, der auf De nunziation - der bereits verhafteten, festge nommen wurde. Der Dieb heißt angeblich Max Vtrag und soll aus Budapest stammen. ES ist aber mehr als wahrscheinlich, daß er aus dem Arrest in Lana entwichen ist. Frecher Stoffdiebstahl. Am Samstag in den Vormittagsstunden

Gasthaus ein Ueberzieher entwendet. Nach der sofort erstatteten Anzeige gelang cs den Karabtntert am Bahnhof ein Indivi duum aufzugreifen, das sich im Besitze deS gestohlenen UeberzieherS befand. Der Mann wurde verhaftet und der Prätur etngeliefert. Nuaufgeklart. Gestern abends wurde auf der Sttaße Meran—Lana in der Nähe von TfchermS der Steuerverwalter a. D. Josef Holzknecht in schwerverletztem Zustande aufgefunden. Er hattr einen, Bruch der Schä- deldccke sowie einen Oberarmbruch erlitten. Ueber

die Ursache des Unglücksfalles ist noch nichts Näheres bekannt. Der Schwerverletzte wurde nach Lana gebracht und vom gerade dort weilenden Primararzt Dr. Frank ver bunden. Wurzerei. Von SonntagSausflüglern wird unS erzählt: Einen Fall unerhörter Wur- zeret erlebten wir gestern beim Kreuzwirt in NalS. Für eine Portton gebratener Kasta nien von höchstens zwanzig Stück wurde uns der Betrag von zwei Ltren.'gerechnet, während man doch in fast allen anderen Wirtshäusern für ungleich größere Portionen höchstens

5