3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1920/06_04_1920/ZDB-3059538-1_1920_04_06_2_object_8082739.png
Pagina 2 di 12
Data: 06.04.1920
Descrizione fisica: 12
und einLrägllchsten Stellen.^ Dos Erbe der Nachfolger Karls des Großen war aber kein! Wettilnpermm mehr, es bestand nur aus den Trümmern eines solchen. Gleichwohl fochten die Deutschen jahrhunderte- j lang für die Schattenwürde ihrer Kaiser und versäumten! darüber ihre Stämme zum nationalen Staat zu einen, wie es den Engländern und Franzosen gelang. Karl V. hätte dres noch vermocht, — wäre er kein Spanier gswelen. Jn- deß entstand unter den Hohenzollern der preußische Staat, gehöht; unten liegt das Wasser

, im Staatsgedanken erwachsene, deutsch-slavische Preußenvolk schenkte in Bismarck der Na tion deren ersten großen, nationalen Realpolitiker. Gleiches zur selben Zeit ging in Italien vor. Piemont, das ttfo lienische Preußen, dessen Staatsmann Cavour, der rta-> lienische Bismarck, erreichten die erstrebte Einheit fünf. Jahre früher. Bismarck schähis die politisch schwierige Lage Deutsch lands auf dem Kontinente richtig ein, wenn er nicht allein auf die Schlagkraft der Wehmnacht des Reiches Sicherheit aufbaute

damit die VertragspollLik, welche Italien vor seinem Angriffe auf Tripolis und seinem Anschluß an die Veröandsmächte befolgte, um, rücksichts los wie diese, den eigenen Vorteil zu suchen. Die Schmieg samkeit der italienischen Politik an die Weltlage entlockte bem deutschen Kanzler Vülow das kummervolle Humorroort von den italienischen Ertratourem Wieviel an Schmach und Gutsverlust den Deutschen hätte erspart bleiben können, wenn sie sich, gleich den neuerstan-^ denen Slawenstaaten, auf die völkisch-demokratische Mittel

linie geeinigt haben würden, darüber wogt noch der Streit der Parteien. Sicher ist, daß die Haltung der deutschen Massenführer, im Bestreben die Macht an sich zu reißen, den Niederbruch beschleunigte und dem Staate den letzten Halt nahm. Ter dadurch herbeigeführten Ohnmacht Deutschlands ist es zuzuschreiben, wenn die Friedensvertrage von Versailles und St. Germain den Sieg der Realpolitik und des zum Imperialismus erwachsenen Nationalismus über.die Jnternationalr krönen konnten. Die deutschen

Herrschaft der Linken, wie sie immer durch Umstürze gezeitigt wurde. Tie letzten Vorgänge im Reiche haben deutlich gezeigt, daß sich weder die radikalenj Flügel der Linken doch der Rechten kennen, gleichzeitig aber auch wie wackelig eine Partei Vorherrschaft ist. Trotz der Störrigkeit und Hörrigkeit, die allen Deutschen in Par--, fei* und ProgrammfragLn eigen ist, wird man sich doch zu dem irr der amerikanischen UnabhängigkeiLserklarung nieder- gejegten Passus bekennen müssen, nach welchem die gerechten

1
Giornali e riviste
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/07_06_1921/ZDB-3059538-1_1921_06_07_2_object_8083952.png
Pagina 2 di 12
Data: 07.06.1921
Descrizione fisica: 12
im unausführbare Forderung der Alliierten und widers preche auch dem, was als Recht der deutschen Bevölkerung Öberschlesiens vor dem englischen Parlanrent feierlich aner- lannt worden sei. Rach späteren Meldungen ist der englische General Hen- a eck er, der Führer der englischen Truppenoerstärkungen, )eute, Montag, mit General H ö s e r zusammengekommen, am m't ihm das weitere Verhalten der Selbstschutzorgani- sa Ionen zu vereinbaren de offene MrteknahMe der Franzosen. Nauen, 6. Juni. Aufnahme

cordiale unter sich. Nauen, 6. Juni. Aufnahme der eigenen Funkenftatwn. Nach deutschen Meldungen aus Oberschtesien äußern die neuern getroffenen englischen Truppen sich durchaus abfällig über die Franzosen. Die englischen und französischen Offi ziere grüßen sich nicht, während das Verhältnis der Eng länder mit den Italienern ein gutes ist. Polens Vertreter bei den Pariser Verhandlungen. m ar s ch a u, 6. Juni. (Funkspru ch.) Profesior Sta- Rslaus Krabsri, der Vorsitzende der parlamentarischen

werden, die in ihrer Hand befindlichen und auf Grund ! es Entwaffnungsgesetzes abzuliefernden mrtitärrschen Waffen samt Munition nach Maßgabe der von der Leitung der Ein wohnerwehren bereits bekanntgegebenen näheren Weisungen cm ihre Organisation unverzüglich einzulieferu. Die Nicht befolgung der Anordnung wird nach 8 13 des Entwaff nungsgesetzes bestraft- Me MselmoLmW-AWhMM vEWM. Be-rlin, 6. Juni. (Wolfs.) Die Botschafterkonferenz hat dem deutschen Botschafter in Paris ein vom Minister präsidenten unterzeichnetes

Schreibm übersendet, worin die Konferenz eine Verlängerung der der deutschen Regierung für den zu «ndustriellen Zwecken erfolgenden Umba-u der noch nicht mngebauten U-Boot-Dieselmaschinen gesetzten Frist bis %0. Septxmber 1921 gewährt. DerLLfchZstsNVmch. ' »«ch SdeMerrrich rßhrt sich. A»W«W»dgeb«ne in Ried. Eine erhebende Anschlußkundgebung fand anläßlich des fast einstünmigen Ergebnisses der Volksabstimmung im Lande Salzburg kürzlich abends in Ried statt. Unter Vor- antrrtt der StadtkapeW bewegte

2