35 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_05_1902/BZZ_1902_05_30_5_object_351653.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.05.1902
Descrizione fisica: 8
, Rosenheim. Eisenhut. Johann Crazzolara, Bauer, Abtei- Joh. Pitscheider, Bauer, St. Kassian. Alma Dallago, Ampezzo. Stefan Wurzer u. Frau, Lehrer, Riffian. Joh. Prater, Bauer, Brixen. — V. Stefani, Tisch- er, Asiago. Grandl. Maria Feilhamer, Priv., Aflenz. I. Ancel, Tischler, Agram. Philipp Steiner u. Frau, Lienz. Emil Spittler, Buchdrucker, Luren. Joh Schneider, Zimmermann, St. Jakob. — I. Helm, Müller, Enns. I. Viehweger, Beamter, Breslau. B. Parin, Hausierer, Bill Agnedo. Jos. WegleS, Schlosser

, Kastreinitz. Pirhofer, Jäger, PartfchinS. Gg. Match, Bauer, St. Leonhard. Gans. Al. Pellegrin, Gutsbef., Eppan. Big. Dalpiasi, Spängler, Tres. I. Sorsi, Priv., Meran. Joh. Rauch, Hausknecht, Bozen. Weißes Krenz. Franz Ostler, Sattler. Löwengrnbe. I. Goldbacher, Beamt., Wien. Goldene Rose» Katharina^Nnteregelsbacher, Uttenheim. Sonne. Robert Hubaleck, Monteur, Aufpitz. Schlüssel. Karl Mittermaier, Oberösterreich. Tnrm. C. Vettorazzi, Schlosser, Trient. Math. Peristi, Gröden. L. F. Altus, Rsd. Bigl. Anna

Oberhofer, Schlanders. Anton Fappini, Tischler, Leber. Joh. Kohlbach, Meran. Max Seebacher. Bauer, Kältern. Goldene Traube. Franz Somavillir, Gold arbeiter, Obervintl. Hans Krugmann, Stud., Rostock. Ludw. Feldgen, Stud., Barmen. Philipp Mottis u. Frau. Jul. Fuchslocher, Stud., Fulda. Die uene Radschr-Ordunag. Mit Verordnung des k. k. Statthalters vom 17. Mal 1902 wurden auf Grund der Straßen polizei-Ordnung vom 1. September 1822 für die gefürstete Grafschaft Tirol und das Land Vorarl berg folgende

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/29_08_1905/BZZ_1905_08_29_4_object_394554.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.08.1905
Descrizione fisica: 8
Operationen. Um 3 Uhr. nachmittags,, kehrts der Kaiser nach Romeno zurück. Das Wetter ist günstig. . In der gestrigen. Audienz'übermit telte General Bisesti die Grüße des. Königs von Italien. N-MUt» ms Tirol. Dienstliste der Geschworenen für die dritte or dentliche Schwurgerichtsperiode beim Kreis-gerichte Bozen. Ausgelost wurden als H a up tg ef chwa ren?: Abart Josef, Hotelier, Meran: AßerlechnÄ: Josef. Bauer. Enderkols-Auras: Brunner Michael, Bäcker, Mühlbach: ' Fifchnaller Johann, Putzsr- bauer

, Meran-, Oberjekaber Anton. Tassenbauer, Pfalzen: Obermüller Rudolf, Hotelier, Gries: Peer Her mann, Postmeister, Eyers: Pernstich Valentin, Be sitzer, Tramin: Pirpamer Jakob, Kaufmann, Un- tsrmais: Prugger Andrä, Wirt, Oberolang: Rier. Franz, Proßlinerbauer, Kastelruttz: Risfeser Josef, Kaufmann, Bozen: Silva Peter, Besitzer. Kältern: Sparer Johann, Kaufmann, Meran: Sieger Ja kob. Bauer. St. Jakob, Ahrn: Steiner Josef. Wirt. Tvcknin; Steiner Stefan, Bauer, Jnner- prags: Steinkaserer Josef

. Obsrpuflerbauer. Ahornach: Unterrhurnsr Josef, Wirt, St. Martin. Passeier: Vergeiner Josef. Wirt, Gufidaun: Völser Anton, Tschneggbauer, Deutschnovsn: Wiesthaler Pws, Kcmftnarrn, Briren und Windisch Geovg. Bauer. Msdcrrasen. AIs Ergänzungs-Ge schworene: Hilpold Jossf. Binder, Gries-: Jöchler Jlois, Wirt, MertÄ Eisack, Zwölfmal- greien: Lang Heinrich, Sargantwirt. Madiener Franz. Hausbesitzer, Mair Anton, Handelsmann. Perathoner Viktor Dr., Advokat und Schmittner

2
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1904/06_08_1904/BRC_1904_08_06_6_object_135130.png
Pagina 6 di 8
Data: 06.08.1904
Descrizione fisica: 8
. Der ..Reimn,,»,» fürchtet sich mcht und wehrt sich schon selber und 2, we,ß schon leder Bauer, daß nur die katholische aber nicht einzelne Parteien das Privileg haken seligmachend zu sein. Die Tatsach?, daß Dr. Aae?^ die christlichsozialen Wiener Stadträte zugunsten der meinde auf die Hälfte ihres Einkommens verzichtet ist auch bekannt aber nicht, daß konservative Minist-? ^' dieses Beisviel nachgeahmt hätten. ^ Wetterprognose der meteor. Zentralstation in Mi«« für «. A«gust. Sudttvot: a. Schön Wetter

, BaumeisterSqattin, Brixen; Mitterrutzner mit Frau, Pensionsbesitzer, GrieS a. B.; Hedw'g Bauer, Sterzing; Jakob Schneider, Verwalter. Rankweil; Marie und Toni Rößler, Bozen; Walburg Pichler, Brixen; R. Thöni, Sektionleitersgattin, Reutte; Barbara Tammerle. Bozen; Josef Föger, Mieming; A. Berenyi, Privat, Budapest; Adrian Freiherr von Maderny mit Gemahlin, kgl. Ober leutnant a. D., Venedig und Würzburg; Walther Dietrich, Buchhalter. Leipzig; Johann Gallmetzer, Eggental; Sch'ssner, Professor, Innsbruck; I. Psaff

; R. «ron und Frau, Lehrer, Berlin; Marie Kochmann, Private, München; Heinrich Held, ExposituS, Oberbozen; Josef Opbacher, Innsbruck; Jofef Föger, Privat, Silz; M. Unterlechner, Priester i. P., Zams; F. Ganp, Frankfurt; Josef Abenthung, Bauer, Birgitz; Telsner mit Frau, Meran; Anna Scharmer mit Tochter, Bäckermeistersgattin, Innsbruck; Rosina Vinätzer, Handlung, Gröden; Joses Holzner und Frau, Bozen; Barb. Pichler, Güterbesitzer, GrieS bei Boze»: Marie Witwe Aufschnaiter, Private, GrieS bei Bozen

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/02_09_1890/BTV_1890_09_02_7_object_2936294.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.09.1890
Descrizione fisica: 8
. Innsbruck, am 29. August 1390. Decanat der medizinischen Facultät: I. V>: Loebisch. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 4351 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 30. Juli 1390 Zl. 3035 über Mathias Koch, BM. in Tschengls, wegen Wahnsinnes gemäß H 273 a. b. G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Cnrator wurde Peter Tfcholl, Bauer in Tschengls bestellt. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 6. August 1390. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Edikt» Nr. 4363 Laut Beschluß

h. g. zur Einsicht offen und werden bei Beginn der Feilbietung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1339 Zl. 333 bis spätestens zum ersten Feilbietungstern»'»e Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 3. Juli 1390. ' 370 Fraporti. 3 Edikt. Nr. 3940 Die mit d. g. Edikte vom 13. April 1390 Zl. 2036 auf 19. Juli bezw. 19. August ds. Js. ausgeschrie benen Realitätenfeilbietung in der Exekutionssache des Franz Murr, Bauer

in St. Jakob durch Dr. Lutz, Advokat in Jmst, gegen Benedikt Gfall, Bauer in Untergand, pcto. 131 fl. 35 kr. f. A. findet am 11. Oktober nöthigenfalls 10. November dS. Js. immer um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des I. Klimmer in St. Jakob statt, u. zw. zu den im obigen Edikte aufgeführten 7 Parthien. K. K. Bezirksgericht Landeck > am 10. Angnst 1390. Z23 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Grabmayr.

8