113 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
; es sind dies der 20 Jahre alte Corne lio Ranter aus S. Michele all'Adige, wohnhast in Bolzano, Via Macello Nr. 25, der 31jährige Ma falda Gerb!, wohnhaft unter den Lauben Nr. 18 und der 31jährige Roberto Famlongo aus Ponte Valtellina. Alle drei wurden in ihren Wohnungen aufgespürt und aufs Ko»nmissariat -gebracht. 'wo sie beim Verhör auch ohne weiteres ihr Schuld eingestanden. In eine 5awme geraten Vier reichsdeutsche Touristen stiegen am 3. Jän ner von der Fanes-Hütte gegen den Col Becche! aus. Zwei von ihnen gerieten

!ie<U ül-er de» Niederlande» und dem T»rrl>e»ischc» Meer. Der nbri^e Teil l5»rv>>as stellt »»ter de», Emst»«! des »ochs, das sei» Mari,»»m ulicr 5nu»la»d u»d Mittelrusjland hat. lieber Italie» ist eine Verschlechtern»»^ der Witterung zu erwarte», lieber der Poe'ome und a» der adria- tn'che» Küste bewölkter Himmel und Niederschlug. Temperatur in leichtem Nüclqmiqt. »« ß « ! » »» m e su WffllNU des 5astiohki«e§ is Poste M'ZsiMg ad Và-BMemiiz im Neffe!» S. E. des Melile» imd des Berbliiidssebreiiirs Das Fascioheim von Ponte

all'Jsarco wurde am Sonntag im Beisein S. E. des Präsekten u. des Verbandssekretärs in feierlicher Weise eröff net. Zu der Feier hat sich auch die gesamte Bevöl kerung eingefunden. Die Veranstaltung mar ein neuerlicher Beweis der Aufbauarbeit des Fascismus und der Aner kennung, die ihr von unserer Bevölkerung gezollt wird. Der Sitz des Fascio von Ponte all'Jsarco, der auch die Räumlichkeit«:,l der fascistiche» Organi sationen des Dopolavoro und der Jugendorgani sation enthält wurde in kürzester Zeit

trotz ihrer Einfachheit den einen Eindruck, der auf guten Geschmack hin weist. Das Heiin enthält auch einen Lesesaal mit einer ziemlich reichhaltigen Bibliothek. Zur Eröffnungsfeier hat sich wie bereits er wähnt die gesamte Bevölkerung eingefunden. Als die Behörden lim 15 Uhr eintrafen waren auf dem Hauptplatze die Fascisten, die Jungfascisten und Jugendorganisationen mit ihren Bannern ausge stellt. Weiters waren die Musikkapellen von Col ma und Ponte all'Jsarco als auch die Vertretun gen

des Heimes wurde vom Pfar rer von Ponte all'Jsarco hochw. Francesco Pir- cher vorgenommen. Der Verbandssekretär sprach vom Fasciohause aus zu den Schwarzhemden und dem Volke, das niis dem Platze versammelt war. Er hob die Be deutung der Feier hervor und auch die Bedeutung des Heimes, in dem die Kameradschaft zwischen -den Schwarzhemden enger und fester geknüpft wird. Der neue schöne Sitz des Fascio von Ponte al l'Jsarco soll das Haus aller Schwarzhemden sein, sie sollen darin die geistige Vereinigung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_03_1936/AZ_1936_03_27_5_object_1865199.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1936
Descrizione fisica: 6
. aus der ganzen Strecke: Bolzano—Mendola—Ma donna di Campiglio — Riva — Karbons — Ri viera — Brescia: 4. Täglich vom 16. Juni bis 20. September: Bolzano — Carezza — Canazei— Passo Pordoi —. Passo Falzarego — Cortina d'Ampezzo; 5. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: vom Ponte Jsarco zum Passo Sella und vom 1V. Juli bis 10. September auf der ganzen Strecke: Bolzano — Ortisei — Passo Pordoi — Cortina; 6. Täglich vom 2ls. Juni bis 20. September: San Martino di Castrozza — Passo Rolle — Predazzo — Vigo di Fassa

vom 10. Juli bis 3. Sept. Dobbiaco — S. Candido—Sesto—Valle Flscalina; 24. Dreimal wöchentlich v. 20. Juli bis 31. Aug.: Brunirò — Corvara — Passo Gardena — Passo Sella — Passo Pordoi — Passo Falzarego—Cor tiNa — Dobbiaco—-Brunico; 23. Dreimal wöchent lich vom 20. Juli bis 31. August: Brunico—Lago di Braies—Brunico; 26. Täglich vom 1. Juli bis 10. Sept.: Bolzano — Ponte all'Jsàrco — Castel- rotto — Siüsi; 27. Täglich vom 13. Juni bis 30. September: Bressanone—Plancios; 28. Täg lich vom 10. Juli

' bis 10. September: Riva sul Garda — Terme-di. Cornano—Moloeno: 29. Täg lich vom 20. .Juli, bss 10. Sept.: Trento—Tione— Madonna di Càniplgllo; 30. Täglich vom 10. Juli bis 10. Sept.: Trento — Passo del Broccone — San Martino di Castrozza; 31. Sonntäglich vom 1. Aug. bis 3K Sept.: Merano—Lana—Bolzano —Ponte Noya, Albergo del Bosco und zurück; 31. Täglich.vom 13. Juli bis 30. August: Bolzano —Ponte Nova — Novale — Lavaze — Cavalese. 33. Tägliche vom 1. August bis 1. Sept.: Cavalese — Lavage — Ponte Nova — Passo

, den Schultern und Armen. Auf die Hilferufe eilte eine Familienangehörige hinzu und es gelang ihr, m verhindern, daß die Flammen auch den übrigen dell der Kleider ergriffen. Die Frau wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. Die Heilung wird nach dem Befunde des Arztes vier Wochen n Anspruch nehmen. Sind verbrüht sich mit heißem Waffer. Frau Tagliabue, wohnhaft in Ponte all'Jsario, »atte in ihrer Wohnung einen Eimer mit heißem Wasser für die Wäsche hergerichtet In einem un- lewachten Augenblick näherte

sich ihr zweieinhalb« ähriges Söhnchen Ettore dem Eimer, faßte ihn am Rande und kippte ihn um, so daß sich das Wasser über seinen Körper ergoß. Die Mutter brachte den Kleinen gleich zum Arzte von Ponte all'Isacco, der ihm die erste Hilfe zuteil werden ließ. Danach wurde das Kind ins Spital nach Bol zano gebracht. .Sein Befinden ist eher besorgnis erregend. Doizano, SS. AZrz Geburten S ToäesMlle 2 CheschKÄMKgen 2 Geburken: Bianco Anna des Carlo, Beamter? Alessandrini Bruno des Renzo, Mechanikerz» Malesardi Marta

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_07_1938/AZ_1938_07_28_5_object_1872783.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.07.1938
Descrizione fisica: 6
hatte der Motorradfahrer Alberto Scarpa aus Ponte Ifarco sein Rad un beaufsichtigt stehen gelassen: auf dem Motorrad lag seine Weste mit einer gol denen Uhr im Werte von rund 1000 Lire. Als Scarpa wieder zu seinem Mo torrad zurückkehrte, war die Ubr ver schwunden. Er hat die Anzeige bei den Karabinieri erstattet. Seit dem Beginne der Frankreich- Rundfahrt tauschen täglich Tausende von Sportfreunden an den Lautsprechern des Radio auf die Ergebnisse, die manches mal nicht nur eine moralische Genugtu ung bedeuten

in Frankreich haben nicht nur in Bolzano, sondern ebenso wie bei uns in allen Städten und Dörfern des Reiches dieselbe Begeisterung ausge löst, da es.sich diesmal nicht nur um die Oberhand der rohen Kraft, sondern «m die Vorherrschaft des Verstandes und der Methode handelt. Auch an der Kreuzung Viale Druso— Viale Venezia hat die Gemeindeverwab tung die Anbringung einer Aerkehrsam pel veranlaßt, die schon in den kommen den Tagen ihre Tätigkeit als Regolator Schwere Vermuruagen zwischen Ponte Zsarco unà

Chiusa Arbetterbarà vegsttifftt — Die VahnftreSe tell«eise zerstört Das heftige Gewitter, das gestern abend auch über Bolzana niederging, hat im unteren Jfarco-Tale schwere Verwüstun gen und die teilweise Vermurung der Strecke zwischen Ponte Jsarco und Chiusa verursacht. Die durch den starken Gewit terregen angeschwollenen Seitenbäche des Jsarco von der rechtseitigen Berglehne sührten eine Menge von Geröll, Baum stämme und Strauchwerk, Schlamm- und Erümassen mit sich, die unweit des Gasthauses

„Cantina Fredda' hinter Ponte Jsarco so schwere Stauungen bildeten, daß die reißenden Wasser über traten und sowohl die Straßenstrecke als auch den Bahnkörper zwischen Chiusa und Ponte Jsarco,auf 400 Meter über fluteten und oepmurten. Die in der Nähe des Flußbettes für die Arbeiter des neuen Elektrizitätswerkes von Ponte Jsarco errichteten Baracken wurden samt der Küche Weggerissen Znd.fortgetragen. Die Arbeiter tonnten sich zum Glücke in Sicherheit bringen, mußten aber ihre gesamte Habe zurücklassen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_06_1940/AZ_1940_06_30_3_object_1879264.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.06.1940
Descrizione fisica: 4
der Mädchen-GJL unserer Provinz. Ab 1. Oktober bis Ende Mai und den ersten Junitagen wurden in al ien Kommandos, nach den Programmen und Richtlinien des Terbandskommandos, Kurse für weibliche Handarbeiten. Haus wirtschaft, Hygiene, erste Hilfe, Kunstge werbe. Gartenbau usw. abgehalten. Heute wird im Hause der GJL, Ponte Druso, iias Ergebnis dieser Tätigkeit dem Publi kum zur Schau gestellt. Die auf verschiedene Säle verteilte rei che Schau beinhaltet Wäschestücke, Sticke reien

ab Bolzano um 18.45, müssen beim Hauptkommando der Kgl. > nicht mehr um 18 Uhr. Finanzwache bis 20. Juli 1940-XVM> Ponte Gardena-Siusi-Aie': Wegen der. -inn->rp?ckt werden. Genaue Informativ- Unterbrechung der Straße auf der Strecke kirche zu Tinigo (Bressanone) wurden ae- „„e, ti?-, aus traut: Antonio Trenkwalder, Schuster Obligatorische Nnjkellumg der Kriegsinvaliden und Kriegswaisen Die Provinzialvertretung des nationa len Hilfswerkes fiir die Kriegsinvaliden erinnert die Stellen und Firmen

erteilt das Lokalkommando der Kgl. i Ponte Gardena-Castelrotto und des aus traut: Antonio Trenkwaioer, vchujter ! diesem Grunde eingerichteten Umsteige- hier, mit Maria Töchterle, Angestellte dienstes roerdi ' Ponte Gardenc sahrplanmäßig durchgeführt. Aus dem gleichen Grunde >Saxl, Bäuerin in Mules. kann die ab 1. Juli fahrplanmäßige Ver- In der Gnadenkirche in Trens wurden ^ ^ lAi>,!i>nn? .kàmonn. Blattner- runde eingerichteten umireige- ! dienstes werden die Feiertagsfahrten beim hiesigen Notar

Dr. Hölzl; Osoaldo . Ponte Gardena-Siusi-Fie', die ob 7. Juli Vacher, landwirtschaftlicher Arbeiter in « fahrplanmäßig vorgesehen waren, nicht ^ules, mit der Witwe Anna Bacher geb. Hie von den zuständigen Regierungs stellen erlassenen Anordnungen bezüglich der dringenden Einrichtung von Lust- schutzräumen und Unterständen zur Kenntnis. Diese Bestimmungen sind kate gorisch und unabänderlich. Sie sind für alle Hausbesitzer verpflichtend, welche ihnen unverzüglich nachkommen müssen. Die Hausverwalter

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_12_1938/DOL_1938_12_31_2_object_1203644.png
Pagina 2 di 16
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 16
, S. E. Giom- bini, das Feuerwehr-Detachement von Bol zano inspiziert. Er wurde vom Provinzial kommandanten Ing. Marchignoli empfangen. ^Nachdem der Zentralmspettor die Kaferne eröffn de E. E. Eobolst Gigst, Minister für öffentliche Arbeiten, das glmhe Wasserkraftwerk bei Ponte Garden«, das als ein Wunder der Technik und Arbett bezeichnet werden kann. Ankunft de» Mnffier» tu Dohano. S. E. Eobolli Gigli traf nach 9 Uhr mit dem Zug am Bahnhof ein, wo er von S. E. dem Präfekten mtt den Spitzen der zivilen

und militärischen Behörden, den Amtswaltern und anderen Obrigkeiten empfangen und begrüßt wurde. Gleich darauf fetzte S. E. EoboM Gigst mtt den zu seinem Empfang erschienenen Behör den und Persönlichkeiten im Auto die Fahrt nach Ponte Garden« fort. An der Fassungsstelle des Wasserkraft werkes, bei der Einmündung des Funesbaches, wurden der Vertreter der Regierung und die Dehöri-eu von der Al-defterschaft begrüßt. Nach der Besichtigung der Anlage kehrte der Minister nach Ponte Garden« zurück. M« Jeier

- zbifchofs von Trento nahm Monsignore Zamblasi unter Assistenz des hochw. Herrn Pfarrers Plattner von Ponte Gardena die Einweihung Vi Werkes vor. ‘ ‘ ;TEv)M\VvwviV»£ Der Sirctfor her Societa CMetlrfeo dellMo Dinge übergab, ehevor der Di.rikier und die -Behörden das Werk verließen, ' dem Der- bandsfekretär den Betrag von 125.000 Lire, von denen 100.000 Lire für das neue Littorio- haus m Bolzano als Beitrag der Monte-' catmi besttnmtt find. S. <£. Eobolli Gigll ln Dreffvnone. Der Minister für öffentlich

, verließ S. E. Eobolli Gigli, begrüßt von den Behörden. Bolzano, um sich nach Vicenza zu begeben. • Telegramm an den Dafa anknsilkch der Giuweihm,g des Waffer- kraftwerkeS von Pon<e Garden« F 0 r l i, 30. Dezember. Dem Duce ist am 29. Dezember folgendes Telegramm aus Bolzano zugegangen: «Heule wurde das große unterirdische Was erkraftmerk von Ponte Gardena seiner Bestimmung übergeben; es liefert für den Autarkiekampf 230 Willionen Kilowatt stunden jährlich, die vorwiegend in der 3ndustrie;one Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_02_1935/AZ_1935_02_01_5_object_1860385.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.02.1935
Descrizione fisica: 6
i. Februar, wird der Fahrplan für ^ nachstehenden ?s>'ige wie folgt abgeändert: !''uug aus Lologna: in Verona P.N. an 2.ZZ; /i,> Bolzano an 5.10; nach Brennero ab ßU'i Vrennero NN 7.25. Schnellzug LS: Verona ab 15.22; Bolzano an f'U Uhr. ^D-Zug SS: Vogano a6 17.25-, Chiusa an 17.5V; Ircssanone 18.11; Sortela 18.26; Brenners 19.23. I » lAschleunlgker Personenzug Z1Z7: Merano ab Maia Bassa an 1k>.W; Lana-Postal 19.1S; I^ciMne ig.?»; Vilpiano-Nalles ì».Z2; Ter- Setteguerce 19.46; Ponte d'Adige balzano ?N.NS

. ch^unlgter Personenzug Z1ZS: Bolzano ab Ponte d'Adlge an l».S3; Terlano '20.04; !..àtw'Nalles 2t).12; Garoaz?one 20.18; .Lnna- fÄ''Mala Bassa SN.Z0; Merano 20.40. t ì^'cu.niolker Personen,nq S?S: Bolzano ab ' Ponte d'Adige an 2? 04; Terlano 22.14; '' ''''ne 22.21; Lana-Postal 22.32; .Merano Uhr. ... Aus dcASWMàtà ^onolaversammlung ' der Syndlkalslelter der Industrie um ?0.!?0 Uhr wird det Provln^alsekre- «i ^r Syndikate der Industriearbeiter Ibii^ ^ Organisation, am Sieiiesplatze dl? ^^^ìsverfammlung

. Präsckwr vorzubringen. IVK7 Zm Konkurs Niclderwiescr Giuseppe. Inhaber der Firma I. M. Sàrer in Ponte all'Jlarco. wurde der , Beginn der Aahliungseinstellung endgültig aus 1. No vember IM festgesetzt. 10S! Versteigerung. Bet der kgl. Prätur Mon<flielso fin det am 20. Februar, .tt Uhr. die Versteigerung der Liegenschaften de« Kerschbaumer Giovanni. S. Clin» ' dido. G. tvZ'2 S Candido, Schujchaus „Schüller- Hütte', in einer Partie zum Preise von L. ZÜ.lXXI statt. WG,BMglnn Mit begründetem Stolz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_5_object_1870659.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
zu», Wettbewerbe müs sen beim Provinzial-Dopolavoro von Fi renze bis zum 28. Februar eingebracht werden. Der Wettbewerb findet am S. März statt. Es sind Prämien im Betrage von IlM, 7<1i1 und 4M Lire für die erste Sektion und in den gleichen Beträgen auch für die zweite Sektion vorgesehen. Die Teilnehmer an den Wettbewerben qenießen eine Fahrtermäßigung von Sll Prozent. -» Die Interessierten können sich um nähe re Informationen an den Provinzial- Dopolavoro von Bolzano wenden. DopolavoNslenlreffen in Ponte

dt Legno Für den 5. und 6. Februar wird von der O. N. D. ein großes Treffen der Dopolavoristen Noroitaliens in Ponte di Legno tProvinz Brescia) veranstaltet. Bei diesem Anlasse werden sich dort taujende von Dopolavoristen aus allen Teilen Norditaliens -u den Skiveranstal- tungen einfinden. Auch der Provinzial-Dopolavoro von Bolzano wird eine Fahrt dortbin veran stalten. Das Programm ist nachstehendes: Samstag, de» 5. Februar, um 9.36 Uhr. Abfahrt vom Bahnhofe von Bolza no, um 12 Uhr Ankunft in Verona

, Mit tagessen, um 14.3l1 Uhr Abfährt von Ve rona (Piazza Vittorio Emanuele) mit Au to, von 16 bis 16.30 Uhr Aufenthalt In Brescia; 19.3l1 Uhr Ankunft in Ponte di Legno; Nachtessen und Uebernachten. Sonntag, den 6. Februar, um 7.36 Uhr Frühstück, um 8 Uhr Beteiligung an der Versammlung, 12.36 Uhr Mittagessen. 17.30 Uhr Abfahrt von Ponte di Legno, von 26 bis 21 Uh? Aufenthalt in Brescia, um 22 Uhr Ankunft in Verona. Nacht essen. Abfahrt von Verona am Montag um 2.55 Uhr früh; Ankunft in Bolzano um 5.16 Uhr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_09_1932/AZ_1932_09_12_3_object_1879468.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.09.1932
Descrizione fisica: 8
aufgefunden. Ein rabiater Kerl. Morgen, 14. ds., gibt es ein« totale Man- Gestern gegen 9 Üh't abends wurde in der Gestern nachmittags verüble ein junger desfinsternis zu sehen. Um 19.05 tritt der Mond Nähe von Ponte all Jsarco ein Mann auf der Mann, der anscheinend zu tief ins Glas gluckt in den Halbschatten der Erde, den er erst knapp Siraße ohnmächtig aufgefunden. Er trug keine Ausweispapiere bei sich lind da es sich anschei nend um einen komplizierten Fall handelte. vor 1 Uhr morgens des nächsten

den ganz en Ta g dort zu treffen ist. Die täglichen Unfälle Unverzeihlicher Leichtsinn Der Fleischhauergehilse Sent, besckläftigt in Cornaiano, fuhr an diesem Sonntaa mit dem letzten Zug von Merano nach Bolzano und war wahrscheinlich der Meinung, dak der Zug in Ponte..Adige halten werde. , Da dies aber nicht geschah, sprang er in Ponte Adige kurz entschlossen von dem in völler Fakirt befind lichen Zug. Die Sache ging aber nicht ganz glatt ab. denn Sent wurde zu Boden geschleu dert und erlitt

in den Feldern zu verschwinden, denn inzwischen war anch die Polizeiwache ver ständigt worden und wie es scheint, wollte er mit dieser nichts zu tun haben. Um seinen Aer ger aber Lust zu machen schlug er ein Aus- laaefenster der Schneiderei Liebminaer ein. Es gelang, den Mann zu erreichen. Er wur de als ein gewisser Ginseppe Maraini. 2? Jah re alt aus Ponte di Legno, wohnhaft in Bol zano identifiziert. Mail brachte ilm ins Spital, wo ihm die Wunden, die er sich beim Einschla gen der Auslagescheibe zugezogen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_08_1938/AZ_1938_08_20_5_object_1873040.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1938
Descrizione fisica: 6
s ist nur einige Wochen her, daß der ^IrtMiche uA unAèipbare Rio Orto te Bevölkerung des^mitfferen Jsarcota- les in Schrecken versetzte. Der erwähnte Wildbach entspringt auf der Alm von Villandro in der Lokalität Angherie und Seil?, dei Sentiert in einer Höhe von 2000 Metern und fließt nach einem LS Kilometer langen Lauf nach Ponte al- l'Jsarco in den Fluß Isarco in einer Meereshöhe von 468 Metern. Die mäch tigen Nadelbäume und Wäldchen, die an den Ufern des Baches heranwachsen, blik- ken auf ein Alter

von Jahrhunderten zu rück, ein Zeichen der Ungesährlichkeit des Wasserlaufes. Das spärliche Wasser, das der Bach mitführt, oijdete keinerlei .Ge fahr für Sze Bäume, die an seinen Ufern wuchsen, ja er bedrohte nicht einmal die Birken, iye wMe? in seinem Bl^te Wur zeln schhlgep. M«yuW> .in Ponte Isarco, BarHiano oder Villandro erinnert sich daran, daß der Bach irgeizd ein Unheil angerichtet hätte. Ts genügt daran zu erinnern, daß bis zum Jahre 1931 die Natio,naistraße Bol zano—Brennero.das Bachb.ett durchquer

, Luxemburg, Nancy, Dijon, Cham- bery. Val d'Jsere, Mont Cenis, Torino, Asti, Alessandria, Genova, La Spezia, Pisa, Siena, Viterbo, Roma. Rückfahrt: Roma, Perugia, Forlì, Ra venna, Ferrara, Rovigo, Padova, Me stre, Treviso, Longarone, Cortina d'Am pezzo, Bolzano, Merano, Gomagoi, Bormio, Ponte di Legno, Fucine, Fon do, B o l z a n o, Dobbiaco, Iselberg, Hoch- tor, Thurnpaß, Innsbruck, Arlherg. Bregenz. Lindau, Ulm, Stuttgart, Mann heim, Frankfurt, Koblenz, Nürnberg, Köln. Aix-la-Chapelle. Vise, Tongres

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_08_1943/DOL_1943_08_14_6_object_1154478.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.08.1943
Descrizione fisica: 6
; 6 30, 9. jffiriifiono: 7; vom 24. Juni bis 22. Anglist: 6.30. Kudon: 7. 9. ' - La Costa ob Laives: 6.30, 8 ! Laives: 6 30. 8. 9.30. 11. Lavena bei Oalas: 10.30. Madonna di Senates: 6.30, 9. Marlenoo: 6. 6.45. 8.30, 1«. ,Monte San Bietro ober Laives: n.:iu. a, Monte San Vigilio ober Lana: 7. 10. Nova Levante: 6.30. 8. 9 (Predigt und Amt). Während der Saison: 1l. Nova Ponente: 6. 7. 9. 'Ortisei: 6. 7. 8.30. 10. Passo in Passirla: 6.30, 9.30. Perdonico: 9. 9.30. Ponte Kardena: 7. 9. 11. Nedagno: 7.10; ab Fronleichnam

. Rudolf Carli, E. m. b. H.. Ral- les. 2419-3 Tischler in angenehme Dauerstelluno gesucht. Orgelbauweister Sta delmann. Ega, Ponte- nova. 169-3 Suche sofort für 13 Monate altes Kind aufs Land junges Mädche n. ..187-3 Hausmädchen für East- Hof sofort gesucht. — 24 16-3 Sattler, und Taschner- gehilsen sow. Maschin. Näherinnen gesucht. — Knsstatschcr. Leder- waren- und Plachen- fabrikaiion. Bia Car- rettai 1^ 178-3 Braves, ehrliches Mädchen gesucht. Mar ket t. näheres Hut- aeschäft Kienlechner. P ortici

-8 Armbanduhr, Gold, an dunkelbraunem Leder- riemchen, am Montag abends H7—V, 8 Uhr verloren. Dia Giar. dini, Bostamt S. Qui rine. Avothele. Ponte Drufo, Spital. Gegen Belohnung abzugeben. Adr. Verw. 201-8 Unterricht Schultahr 1943/44. Einsährlgee Handels, kur» „Marco Polo'. Für Erwachsene aus 4 Monate abgekürzt. Anfang 1. Oktober. — Sommerkurse für Ma. schinlchreiben. Kurz, schrift. moderne Spra, chen. Wiederbolungs. Prüfungen. Bolzano. Via Pietro Micca 7. 3. Stock. 2273-9 Selbständige Verkäu ferin

18