73 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_07_1938/AZ_1938_07_06_1_object_1872526.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.07.1938
Descrizione fisica: 6
««. Die 62 mm breite Mills« meterzeile Textfest« Ü. 2.— Todesanzeigen und Lank« sagungen Lire 2.—, Fi« nanz Lire 3.—. redatna« nelle Notizen Lire?.-» kleine Anzeigen eigen« Tarif. »ezugspeelf«» (Vorausbezahlt) Einzelnummer M Tent. L. L. ZV.— L. SS.— L. TS - L. 1SZ.- Annahm« Monatlich Vi-rt-lsShrlich HalbsShrllch Jährlich Ausland sährt. Fortlaufend« verpflichtet zur Zahlung. Die Woeke «i« Duce i^a/en in «t« 2iet Di« 5« «i«n ^kp«^u/ation«n — A(/agii^le, Paris, 5. Juli. Die deutliche und klare Rede des Duce fand

in der französischen Presse ein tiefes Echo. Sie hebt die Worte Mussolinis nicht nur stark hervor, sondern sie beglei tet sie auch mit ausgiebigen Kommenta ren und eingehenden Beschreibungen der Zeremonien in den vier Gemeinden des Agro Pontino. Man hebt hervor, daß die Rede des Duce vor allem einen großen Eindruck gemacht habe durch die unbezähmbare Energie, mit welcher er erklärte, daß sich das italienische Volk nie und nimmermehr herabgelassen hätte, ausländische Hilfe zu erbitten. Diese stolze Behauptung

absicht gehabt hätten. Diese grotesken Er tlärungen sind den'anständig denkenden Leuten allerdings sehr peinlich und be weisen, daß gewisse Kreise nun auch den letzten Rest von, Schamgefühl verloren haben und nicht mehr einmal den Mut aufbringen, für ihre Meinungen einzu stehen. -» London, S. Juli. Die Zeitungen bringen ausführlich die Rede des Duce. Im allgemeinen gibt man ihm Recht, daß er sich so energisch gegen die faulen Spekulationen gewandt hat. Unter großen Titeln betonen sogar anti

' veröffentlicht die Rede des Duce. Der Parteisekretär hat verfügt, daß es in den Sitzen des Fascio und der Littoriosugend angeschla gen werde. «« im BeWiil-n »» Vettei lieber die Einführung de» Einheilsbrole» Roma, 5. Juli. Das Verordnungsblatt des Minister- Parteisekretärs, Nr. 1103, gibt bekannt: „Ich mache die Verbandvsekreläre auf die wichtige Entschließung hmstchtllch der Einführung de» Einheitsbrotes aufmerk sam. die von der Gelreidekommisflon am 2. Juli unter dem Vorsitz de» Duce ge nehmigt worden

. die lm Zeitgeist des Hascismu« alle von der gleichen Gesinnung, der gleiche« Einsahbereitschaft und dem gleichen Ar beitswillen erfüllt find. Die Nation, die heute geschlossen an der autarkischen Front steht, erkennt angesichts der Eigensuchtsbestrebungen der sogenannten großen Demo-Plutokratien in der Einführung de» Einheitsbrote» ein neue» Element de» Widerstand« und de» Sieges..Da» italienische Volk wird da» notwendige Brot zum Leben haben', sagte der Duce zu den starken, sascistischen Lauern von Aprilia

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_1_object_1865833.png
Pagina 1 di 8
Data: 24.05.1936
Descrizione fisica: 8
Das fascistiche Italien feiert morgen den Jah restag des kriegerischen Jntervents vom Jahre ISIS, der im heurigen Jahr, wenige Tage nach der Proklamierung des Imperiums, von ganz be sonderer Bedeutung ist. Der Duce wird auf der Via dell'Impero Abtei lungen des Heeres und die neuen Kräfte der 10. fascistischen Aushebung in Revue passieren. Die fascistiche Aushebung wird nach den Ver fügungen des Vizesekretärs der Partei morgen in ganz Italien mit großer Feierlichkeit vor sich ge hen. Nachstehend die Zahl

der daran teilnehmenden Jugendstreitkräfte: Kleine Italienerinnen: 131.501; Junge Italienerinnen: 4614; Junge Fasciftinnen: 32.063; Balilla: (Jahrgang 1922) 193,078; Avanguardisten: (Jahrgang 1918) 150.334; fasci- stische Universitätsstudenten und Iungfascisten (Jahrgang 1914) 271.609. Der Leitungsausschuß des Reichsverbandes der Kriegsbeschädigten wird dem Duce im Namen der Kriegsbeschädigten Italiens eine „Siegesstatue' überreichen, ein Werk Renàto Brozzi's, zur Erin nerung an die glorreiche

Vollendung des Afrika- Unternehmens. Die Zeremonie der fascistischen Aushebung wird gleichzeitig in allen Gemeinden Italiens am Vor mittag des 24. Mai zur gleichen Stunde vorgenom men werden. Vor der Zeremonie werden einige Avanguardisten- und Balilla-Abteilungen vor den Heldendenkmälern des Weltkrieges und der Revolution defilieren. Die Zeremonie beginnt dann allerorten mit dem Gruße an den Duce. Es folgt die symbolische Ue- berreichung des vormilitärischen Büchleins

, die vom Prooinzialpräsidenten der O. N. B. (für einen Balilla der Aushebung) und vom Konsul der Na- tionalmiliz (für einen Avanguardisten des Jahr ganges 1918) vorgenommen wird.. Hierauf wird dex Provinzialpräfident der Ö. N. B. dem Ver- bandssekretär die Prooin'ziListe der Avanguardi sten überreichen, die in die fascistischen Jugend- kampMnde übertraten, und die Liste der Jungen Italienerinnen, die in die Reihen der Jungen Fa sciftinnen eintreten. A Dsr Verbandssekretär wird sooann die Rede zur Verlesung bringen, mit der der Duce den Italie nern

hatte Italien, so schreibt „Giorna le d'Italia' Benito Mussolini als Duce, der mit entschlossener genialer Urteilskraft die Antithefis zwischen der Vergangenheit und der Zukunft sah. Damals hat der Duce als einziger vorausgesehen, daß auf den Krieg die Revolution folgen würde. Diesem Italien» das feinen Geburtsschein mit der Kriegserklärung erhielt, gab er nach dem Siege einen neuen nationalen Willen, er gab demLZolke mit den fascistischen Kampfbünden ein neues Ziel. Er wußte, daß die Disziplin

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_5_object_1859378.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1934
Descrizione fisica: 6
eines Volkes mit dem Siege der Waffen. Seitdem sind 16 Jahre verflossen. Durch den Willen der Frontkämpfer, des siegreichen Königs und durch die Bewegung, die der Duce ins Leben gerufen hat, waren sie Jahre des festen Zusammenschlusses und des unerfnüd- lichen Aufbaues. Dabei wurde aber nickt die Zeit vergössen, als das ganze Volk sich für oas Vater land einsetzte und Hunderttausende ihr höchstes Gut. das Leben, für eine große Idee Hingaben. Und der 4. November ist der Tag, an dem die Heimgekehrten

wird. Einem drei fachen Gruß an S. M. den König und an den Duce folgte dann die feierliche Weihe der Fahne der libnschen Legionäre von Bolzano. Als Fahnen patin fungierte die Gemahlin des Abg. Miori. Nach diesem religiösen Ritus machte der Verband« sökretär den Appell an die drei in Libyèn helden haft gefallenen Hochetscher Huber, Wackernell und Scider. An die Wimpel der Sektion Bolzano des Verbandes der Artilleriereservisten wurde sodann unter den Klängen des Piaveliedes die silberne Medaille geheftet

, Huber, Wackernell und Ca der eine besondere Bedeutung erhalte. Die italienische Nation, die heute geeint unter der genialen Führung des Duce mit sickeren Schrit ten der Zukunft entgegengehe, weiß die Opfer, die ihre Helden vollbracht haben, zu ehren und sieht in ihnen ein leuchtendes Beispiel der Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft. Der Redner wies zum Schlüsse seiner Ansprache darauf hin, daß jeder Ita liener heute unentwegt den durch die Opfer der Helden vorgezeichneten Weg weiterschreiten

werde, einem Weg, der der glanzvollen Zukunft der Na tion entgegenführt. Nachdem sich der stürmische Beifall gelegt hatte, hallte nochmals der begeisterte Gruß an S. M. den König und an den Duce und unter den Klängen der Nationalhymnen fand die Feier vor dem Sie- gosdenkmal ihren Abschluß. Inauguration àes Altersheimes in Gries Nach der eindrucksvollen Feier auf dem Sieges- vlatze vor dem Denkmale der Gefallenen erfolgte die feierliche Eröffnung des Altersheimes in Gries, wo den Veteranen der Arbeit ein schönes Heim

sich verdient gemachte Alter einen sonnigen Aufenthalt findet.' Hierauf entbot er dem Vertreter der Regierung S. E. Biagi den Gruß und den Dank aller, welche die Wohltat des Aufenthaltes in diesem Heime genießen, und ersuchte S. E. den Unterstaatssekretär, diese er gebenen und tiefempfundenen Gefühle der Dank barkeit dem Duce zu übermitteln. Der Verwal tungsrat hat getrachtet, die Direktiven, die ihm zur Errichtung des Heimes vom Regime erteilt worden sind, genau zu befolgen und oen Veteranen der Arbeit

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_1_object_2637409.png
Pagina 1 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
haben sich die Militärattachees in Gala- misorm aufgestellt, ile Graf Ciano im Auto eintrifft, erhebt sich der Tribüne der Italiener und aus der Ve- àrung, die in dichten Massen hinter den Kor dons steht, der Ruf: „Viva il Duce!' Der Mini er hebt den Arm zum römischen Gruß. Inzwischen haben sich die Truppen ini pracht- ài Stadtwäldchen von Varosliget aufgestellt. Ae Abteilungen sind in grünbrauner Feldaus- Hung und tragen einen Eichenzweig auf der Htze. Ilm 10 Uhr treffen die königlichen Wagen mit dm Gästen

des Duce trat im Palazzo Ve nezia das korporative Zentralkomitee zusammen, um die Durchführung des Wirtschaftsprogrammes zur Erreichung der Autarkie.zu besprechen. Es wa ren erschienen: die Minister für Justiz, Finanzen, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft, Korporationen, Presse und Propaganda und zum erstenmal der Minister für Jtalienisch-Afrika, der Minister-Par teisekretär und der Unterstaatssekretär für Devi senbewirtschaftung: ferner die Vizesekretäre und Verwaltungssekretäre

der nationalfascistischen Par» tei, die 22 Vizepräsidenten der Korporationen, die Präsidenten der Reichsoerbände der Freien Berufe und Kunstler und der Genossenschaftsverbände und der Generalsekretär der Korporationen, der Gene ralsekretär der obersten Verteidigungskommission und der Generaldirektor der Industrie On. Bena- glia. Auf seine Rede am Kapital bezugnehmend, er teilte der Duce grundsätzliche Weisungen und be auftragte die Korporationen, systematisch die höchst mögliche Unabhängigkeit in den einzelnen Abschnit ten

. Das Finanzministerium hat laut Verordnung des Duce verfügt, daß die genannte Kteuer nicht zur Anwendung kommt, wenn das steuerbare Mi nimum insolge Lohnerhöhungen erreicht wird? die eventuell vorgenommen Besteuerungen wer den eingestellt. Gleicherweise wurde verfügt, daß die den Ar beitern auf Grund des Gesetzdekretes vom 21. Au gust 1936, Nr. 1632 ausgefolgten Aamilienzu- schüsse nicht der Ricchezza Mobile Steuer unter worfen sind und bei Festsetzung des steuerbaren Minimums nicht in Anrechnung gebracht

werden. Um in der . Folge zu vermeiden, daß Arbeiter besteuert werden, die infolge der Lohnerhöhungen einen höheren Lohn erhalten als das steuerbare Minimum, werden die gegenwärtigen Mindestsätze um 205>', höhergesetztj was ungefähr der Gesamt erhöhung. der Löhnung durch die Angleichungen im vorigen und im heurigen Jahre entspricht. Das Minimum wird sonach auf 720 Lire monatlich, oder 360 L. halbmonatlich oder 180 L. wöchent lich hinaufgesetzt. ^ ^ Nach allen Fürsorgemafznahmen, die das Regi me auf Willen des Duce

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
Parkettplätzen befanden sich zahlreiche Ost- afrikakkämpfer in ihrer Kakiuniform und zahlreiche Offiziere aller Abteilungen der Wehrmacht, wäh rend die Logen ausschließlich von den Angehöri gen des Damenfafcio, den Landwirtefrauen und den Jungfascistinnen besetzt waren. Nach dem Gruß an den Duce, auf den die Mas sen mit einem gewaltigen „A Noi' antworteten, verlas Preside Prof. Riva den Gruß der Schwarz hemden an den Begründer des Imperiums und richtete sodann an die Versammelten in seiner Eigenschaft

des rö mischen Imperiums, zusammenfällt. Die Rede, die wiederholt mit lebhaftem Beifall unterstrichen wurde, löste nach dem Gruß an den Duce eine riesige Huldigungskundgebung für den Regierungschef aus. Kurz nach Mittag wurde durch die Lautsprecher« anlage vor, dem Fasciohaus ein Teil der großen Funkreportage aus der Reichshauptstadt und an schließend die Rede des Duce übertragen. Am Corso Drufo hatte sich eine große Volksmenge an gesammelt, die mit größter Aufmerksamkeit die Worte des Regierungschef

verfolgte, und gleich der riesigen Massen in Roma die markanten grasen mit mächtigem Beifall unterstrich. An die Rede des Duce schloß sich auch hier in Merano eine stürmi sche Huldigungskundgebung für den Begründer des Imperiums. Am Nachmittag spielte die Kapelle des städtischen Dopolavoro auf der Königin Helenenpromenade u. anschließend gab das Kurorchester ein Konzert mit auserlesener italienischer Musik. Abends oersammelte sich wiederum eine beträcht liche Volksmenge am Corso Druso, um das Abend

programm der E. I. A. R. und dann die Schall plattenwiedergabe der Rede des Duce vom S. Mai 193S zu hören. Bis in die späten Nachtstunden hinein herrschte in Merano buntes Leben und frohbegeisterte Stimmung. Auch am gestrigen Montag trug die Stadt tags über reichen Flaggenschmuck und sämtliche öffent liche Gebäude waren am Abend festlich beleuchtet. « Um 18 Uhr wurde auf der Kurhausterrasse mit der Bilderauktion die Kunstausstellung des Fascio offiziell abgeschlossen. Die Auktion ttahm einen recht

Hälfte ausgeiien hülle der Gedenktafel, während sämtliche Anwe-^ ' ^ ^ senden in Habtachtstellung römisch grüßten. Mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce fand die schlichte Zeremonie ihren Abschluß. Devkehrsnachrichten Die Straße nach Castel Verruca wieder ossen. In den letzten Tagen mußte der Verkehr auf dem letzten Teil der Straße nach Castel Verruca einge stellt werden, um die anliegenden Felshänge von sturzdrohendem Gestein säubern zu können. Die Arbeiten wurden in kürzester Zeit

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_06_1934/AZ_1934_06_10_1_object_1857748.png
Pagina 1 di 6
Data: 10.06.1934
Descrizione fisica: 6
und umfassende Organisierung der Ferienkolonien geht aus das Jahr x zurück, als der Duce in Napoli das bekannte Losungs wort „Dem Volk entgegenkommen' aus sprach. Die sascistische Partei war es, die dieses Losungswort des Duce ausgegossen und verwirk licht hat, indem sie die Leitung und die Verant wortlichkeit sür die Fürsorgetätigkeit im Winter und im Sommer auf sich nahm. Das war ein entscheidungsvoller Schritt der Partei, der sie dem ganzen Volke nahebrachte. Die Partei blieb

in erster Linie bezweckt. 8. Buchsest in Noma Noma, 6. Juni. Der Parteisekretär S. E. Starace hat heute vor mittags im Beisein zahlreicher hoher Staats- und Parteiwürdenträger das 8. Buchsest in der Masen- tius-Äasilika eröffnet, an dem sich Heuer bedeu tend mehr Aussteller als im Vorjahre beteiligt haben. Bewlindming des Auslandes siir den Duce und das sascistische Stallen Newyork, 9. Juni. Die Zeitungen veröffentlichen die Erklärungen des, Exvizepräsideaten der Vereinigten Staaten, Charles Curtis

, der eben aus Italien an Bord des „Conte di Savoia' »ach Amerika zurückge kehrt ist. „Bevor ich den Duce kannte, glaubte ich, daß er ein strenger Mann wäre. Ich habe mich aber getäuscht. Mussolini hat einen eisernen Willen! er ist ein Mann der Tat, liebenswürdig und höf lich. Ini Gespräch mit ihm habe ich mich über zeugt, daß er sich um die wichtigsten Probleme der ganzen Welt ani das Eingehendste interessiert.' Curtis ist noch voll Begeisterung über die Freundschaft des italienischen Volkes

den Vereinig te» Staaten gegenüber, desgleichen über das gran diose Urbarmachungswerk der sascistischen Regie rung in den Pontinischen Sümpfen, über die Ord nung, Disziplin und den Verantwortlichleussinn aller einzelnen Bürger. Auch Frau Farley, die Gattin des Postininisters, die mit dem gleichen Dampfer znrückgekehrt ist, ist voll des Lobes über die Persönlichkeit und Freund lichkeit des Duce und die Schönheiten Italiens. Revision dee Trianon^Berlrages von 40 englischen Abgeordneten bea:,tragt London

die AuSschußräte der beiden Gesellschaften für die Erleichterungen der Aiissuhrlrcditc zufammcn, denen die Ausgabe an vertraut ist, in Ausführung der kürzlich in Roma unterzeichneten Protokolle die Belebung des Warenaustausches mit Oesterreich und Ungarn zu verwirklichen. Auch aus diesem Gebiet hat Italien dem Willen des Duce gemäß entschieden den Weg der praktischen Verwirklichungen betreten und hat zur Lösung der wirtschaftlichen Wiedcranlurbclung Ungarns und Oesterreichs einen vollständigen Beitrag geboten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_11_1935/AZ_1935_11_22_4_object_1863808.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.11.1935
Descrizione fisica: 6
der Abteilung der Schwarzhemden in Ost afrika, die auf eine Mahlzeit verzichteten „Damit Italien lebe', in seine Seele prägen. „Damit Italien lebe' soll der Leitgedanke aller Leh rer und jener des Alto Adige ganz besonders sein. Der von glühendem Patriotismus getragene Vortrag wurde mit einem begeisterten Gruß an den Duce gejchlossen. Und auch nachdem der offizielle Teil der Ver sammlung erschöpft war, blieb der Saal noch wei ter gefüllt und eine nach der anderen ertönten die patriotischen Hymnen und Lieder

hatte, wies er mif die in nächster Zeit in Bolzano stattfindende Lehrerversammlung des Jahres XIV hin und kam dann auk einige Pro bleme internen Charakters zu sprechen. Zur Ta gesordnung schreitend, erörterte der Inspektor un ter allgemeiner Aufmerksamkeit die Hauptpunkte der Versammlung: „Die Tätigkeit der Schule im Rahmen der zivilen Mobilisierung und ihr Bei trag, um den Widerstand gegen die Sanktionen zu unterstützen.' Wir verweisen bei dieser Gelegen heit auf den Appell des Duce bei seiner großen

, daß diese gründliche Umbildung der ganzen Nation in der kurzen Zeit von 10 Jahren nicht möglich ge wesen wäre, wenn nicht ein Mann wie der Duce an der Spitze des Staates gestanden hätte. Für den, der den fascistischcn Geist und die fascistiche Disziplin nicht kennt, kann es vielleicht ein Wun der dünken. Heute sind alle Italiener auf dem Weg den ihnen der Duce vorgezeichnet hat und mar schieren unerschrocken weiter, im Bewußtsein, daß sie die nitwendigsten Lebensinteressen des Vater landes verteidigen

, auf die Eltern und Geschwister vermag viel. Um diesen Zweck zu erreichen, genügt es, wenn die Lehrperson die Schüler ihre eigene Be geisterung und Entschlossenheit, ihren eigenen un beugsamen Willen zur Teilnahme an allem den, was das Regime, der Duce und das Vaterland verlangt, mitfühlen läßt. Wenn dieses Feuer der Begeisterung dann von den Schülern in den Kreis der Familie getragen wird, werden die Erfolge dieses Antisanktionsseldzuges nicht ausbleiben. Es muß den Schülern eingeprägt

des Schönen, des Heroischen und Idealen so leicht empfänglich ist, musj mit eingeflochrenen Erzählun gen der Heldentaten unserer Krieger besonders ge pflegt werden. Für Knaben sind unverständliche Ausdrücke wie Formationen, Märsche, Kriegstak tik und dergleichen zu vermeiden. Es genügt, ein zelne Episoden, wie die Tätigkeit unserer unver gleichlichen Luftwaffe, in der die jungen Söhne des Duce für die Größe des Vaterlandes kämpfen, zu ermähnen. Auch die Tatsache, daß der Duce kei nen Augenblick gezögert

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_03_1935/AZ_1935_03_22_5_object_1860962.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.03.1935
Descrizione fisica: 6
man es ihnen an, daß sie das Feldgrau und da» Gewehr mit Stolz trag«, und trachton worden, bei der Parade vor dein Duce als richtige ausrechte Gobirgssöhne be stehen zu können. Nachdem aus dem Turnplätze Oes Balillaheimes die vorbereideàn Hebungen durchgemacht wor den waren, ersolgde am Nachmittag die Versamm lung und der Ausmarsch vor dem Fasciohause. Dort wurden die jungen Schwarzhemden vom Verbandssekvetär in Revue passiert, worauf sie sich vor den Präsekturspalast begaben. Dort passierte sie S. E. der Präsekt Mastromattoi

der Zivilisation und der Hauptstadt des sascistischen Italien zu be geben. Außerdem wird euch die große Ehve zudeil, vom Duce in Revue Passiert zu wer den. Ihr »verdet eure Begeisterung nach der Ewigen Stadt bringen und auch die Begei sterung für Italien und das fascistische Re gime eurer Eltern, die in den Tälern und auf den Höhen unseres Gsbirgslandes woh- men, und die so wie ihr die Liebs zum Vater lande im Herzen tragen. Ihr habt in Bolzano gezeigt, daß ihr an- igehend« ernste, diszipliniert

« und selbstbewußte Soldàn seid, das werdet ihr auch in der Hauptstadt Italiens zeigen und wir alle wer den auf euer Verhalten stolz sein. Dies wird auch eine Widerlegung der un sinnigen Schwatzereien, die über unsstr Gebiet verbrekdst worden sind, darstellen. Hier herrscht kein Zweisel, sondern Glaube, Disziplin und Opfermut, von dem auch ihr erfüllt seid. Grüßt don Duce mit erhobenem Herzen, wie wir hier unseren Sin>n zu ihm erheben!' » ''Nach dem Gruß an den Duce, in den die ganze Kàr..uà ^die,.zahlreichtz

glänzte die Freude, das Feld- jirau der Soldaten zu tragen und die Ehve zu laben, in Roma vor dem Duce defilieren zu können. Nach beendeter Defilierung begaben sich die ^v an guardi sten ins Balillaheim. Di« Abfahrt, bei .der sich auch die Vertretungen der Behörden ein- szndm, erfolgte am Abens, wobei die Jungens Hochruse auf den Duce ausbrachten und ihre Be geisterung, die Ewige Stadt und den Duos zu sehen, kundtaten. (Generatoren usw.), Gleichrichter und Anlagen für die Ausladung von Akkumulatoren

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_3_object_1882868.png
Pagina 3 di 4
Data: 15.12.1942
Descrizione fisica: 4
. Von den Behörden waren die Exzellenz der Präfekt, der Ver bandssekretär, der Kommandant der Territorialverteidigung, der Komman dant der Militärzone, der Vizepodesta, der Studienprovveditore usw. anwesend. General Fettarappa erwähnte eingangs der Rede, daß es genau ein Jahr her sei, seitdem Japan ebenfalls in den Kampf gegen die angelsächsischen Schein demokratien und Plutokratien gezogen ist und las einige Sätze aus jener markan ten und lapidaren Rede vor, die der Duce am 11. Dezember vor einem Jahre

auf dem Balkon des Palazzo Venezia in Roma vor einer nach Hunderttausenden zählenden Menge hielt. Der Vortragen de kommentierte die einzelnen Gedanken, die Mussolini an jenem schicksalhaften Tage vor dem Mikrophon gesprochen hatte und hob deren historisch-politische Tragweite und den zukunstsschauenden Blick des Duce hervor. In den Folge hob der Sprecher den enormen Beitrag der italienischen Intelligenz und Arbeit zum Leben und Fortschritt Amerikas hervor, jenes Ame rikas, das sich mit unserem säkularen

Generationen idie beste Verwirklichung einer gerechten Sozialordnung zu erwarten haben. Aus der ganzen Art und Weise, wie der Redner Gedanken an Gedanken fügte und dieselben in klarer und kräftiger Sprache den Zuhörern darlegte, konnte man sofort den vorzüglichen Vortrags- redner erkennen. Die Vortrag wur de wiederholt von Applaus unterbrochen, der am Schluß zu einem wahrhaften Bei fallssturm anschwoll. Die Kundgebung fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. ver «ter 8oku!»<?tt.Komwi»s!on Am Samstag

der Einste!' lung des Unterrichts getroffen. Nach der Besprechung weiterer Probleme behalt« delte die Kommission verschiedene Fra gen, welche die Chor-Zenturie, die fasci- stische Befana, die Befreiung der Lehr personen von der Tätigkeit und beson ders die Zusammenarbeit für die Durch führung der Schulausspsisungen und der Feierabendschulen in der Zeit vom 20. Dezember bis zum IS. Februar betreffen. Die Verbandssekretär faßte die Aus sprache zusammen und beschloß die Ar beiten mit dem Gruß an den Duce

des GUA. und der GJL. einen Lorbeer kranz am Mahnmal der kriegsgefallenen niederlegen und die Ehrenbezeigung zum Gedenken der Helden erweisen. Um 16 llhr erfolgt in der Llllorlo-Ka- meradschafi in Anwesenheit aller DeHör den, der männlichen und weiblichen Amtswaller und von Vertretungen der Partei - Organisationen die Überreichung der Verdienstabzeichen, die vom Duce den fascistischen Frauen verliehen worden sind, die durch wenigstens 10 Jahre hin durch Ämter in den Frauen-Organisatlo- nen der Partei

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_11_1936/AZ_1936_11_03_5_object_1867737.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1936
Descrizione fisica: 6
M-Auf dem Gemeindefrieddofe in Oltvifarco, der N Lahre 1930 eröffnet morden ist, ruhen bereits Wl) Tote. . «lM in Gries waren die Trüber des Friedhofs der alten Pfarrkirche und der Friedhof jn der vchiMtsindgass« mit Blumen und Lichtern^ ge> Muckt, uns die Beteiligung an den Prozessionen ^ bedenken der Berstorbenest war Mr . Mrvich. dingungslofe Gefolgschaft zu beweisen. Diese Be- geisterung von à(M Menschen, deren Sinn und Gemüt auf den Duce konzentriert war, wurde über die Aetherwellen bis ins letzt« Dorf

des Kö nigreiches und in die ganze Welt getragen und so wie die Gefühle der Menge auf dem Domplatze von Milano dem Dà entgegenschlugen, so war auch der Sinn des Höchetfcher Voltes ihm zuge- wandt und als der Rundfunk die Begeisterung der Menge von Milano beim ErDeinen des Duce übertrug, waren Plätze und Versammlungssäle, alle Stätten wo sich ein Radioapparat befand, be lagert, um die Rede des Duce zu vernehmen. Teine Stimme hatte diesmal den metallischen Klang der Entschlossenheit und seine Worte jene klare

dem großen Duce auch die Herzen unseres Volkes in jenem Augen blicke entgegen. Der AmeeWsgeneral und S. E. der Prilsett bei der WiMlmlhe der ZWslieger des MMWsMes ÄertklMs der Rede dv Sit« Allgemein war die Spannung auf die Rede, ,di< ^ Duce vor dem Volk« der lomdardischsn Metro« am Sonntag nachmittags hielt und der Welt //außenpolitischen Probleme, vi« nicht nur Frq» F sind, die Italien, sondern ganz-Europa irà, 'Uen, darlà - ' ' ' ' ' ' àn weiß, daß den Worten des Due» Tatsachen 'gründe liegen

Errungenschast der Technik, der am Sonntag zum ersten Male in einem Flugzeug gesessen, der gestgnd in stiller Bewunderung, erst letzt das Feuer jugendlicher Begeisterung zu ver- stehen, welches heute in Tausenden und Tausenden junger Flieger unauslöschlich brennt, die sich täg lich in bescheidener Stille ausbilden und weiterbil den, um „dem Vaterland Flügel zu geben*, wie es der Duce befahl. Möge das gute Gelingen des sonntäglichen Fli« gertages ein gutes Omen für das baldige Zustande kommen mehrerer

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.05.1941
Descrizione fisica: 6
te Akurz Über die TätigkeU der Organa- M Ehrend f-inerAMM^ ..te ^rKoVralpresident drückte dem Ker der Union un? s-inen Mitàitern seine Anerkennung aus. Der KoMie- rawrasident sprach, dann über d,e gegen« «artige und zukünftige Aufgabe, welch« die große syndikale Organisati on, der ne bekSchttiche. Arbeit in der imperw- n Zukunft der Nation Wtommt, zu er. Men hat und erteilte Weisungen über die zu entfaltende Tätigkeit, um die Ziele, «e d «r Duce a»rsgezeigt hat, A 'reichen. Der Präsident erinnerte

daran, daß à Großteil der Landwirte im Kriege steht und sich durch Hànmut die Dank- barkeit der Nation verdient. Cr schloß seine Ausführungen mit dem Kriik an den Duce. . Der Konföderalpräsibent. der von Dr. I «eoe. Dt. Rossi der Konsoderation der ^ .landwirischaitlichen Arbeiter und Käme I raden Taoasini des Amtes der Konsodera lion am Brennero begleitet war, besich dann die Amtsröume der Union. Das Direktorium àes GUF Nack der Genehmigung durch den Ver bandssetretär wurde der Unioersitätsfa? seist

des fascistischen Kutturinstimtes und in Zusammenarbeit mit der GOLD und der iascistischen Provinzial-Union der Indu striearbeiter wurde beim Amtssitz der lecere» eine Arbeiterinnen-Versamm lung abgehalten, in welcher die Zwecke dieser Feierwoche erläutert wurden, die auf Wunsch des Duce in ganz Italien abgehalten wird. In Anwesenheit der Provinzialleiterin der Frauenfasci, der. Provinzialsekretärin der SOLD, der Sozialassistentin Dottores sa Dossi und der Sekretärin der Frauen- gruppen des JNCF hielt Dr. Flora

Le- ! «eghi einen Vortrag, der das höchste In teresse der Zuhörerirmen wachrief, an I welche Propagandabroschüren zur Ver steiwng gelangten. > . ^ Die Versammlung wurde mit dent lSruß an den Duce eröffnet und abge schlössen. Der Verbanàssekretar in Lardano. Prato all'Zsarco, Campo, dazzo. Ponte Gardena und Ortisei. Gestern nachmittags setzte der Ver bandssetretär die Besuche in den Fasci der Provinz fort und besuchte mehrere Semeinden des unteren Jsarcotales. Bei den Besuchen war er vom Leiter

und der Spezialisierung,- Hule der GZL, Vertretungen aufstellen, ie aus zehn Mitgliedern für jede der an geführten Organisationen bestehen wer den und am Gefallenendenkmal in der Saserne des 2ZZ. Infanterieregiments, des 7. Versaglieriregiments und des S. Der zweite Tag der Technik Ausstellungen in àen stààtlschen Schulen Für heute ist der zweite Tag der Technik angesetzt. Dieser verfolgt nach dem Willen des Duce den Zweck, das Interesse und die Aufmerksamkeit der Jugend und der für die Jugend Verant wortlichen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_5_object_2636317.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.03.1937
Descrizione fisica: 6
den ß des Verbandssekretärs, hatte anerkennende rte für die entfaltete Tätigkeit und erteilte isungen hinsichtlich der Tätigkeit, die in Hin- ft zu entfalten ist. Er gedachte auch der größ ten Machtentfaltung des Fascismus in der letz- Zeit und der Gründung des Imperiums. Den luß seiner Ansprache bildete eine Huldigung für Duce, der eine begeisterte Kundgebung für den linder de? Imperiums folgte, egleitet von den Behörden besichtigte der Ver ter des Verbandssekretärs die Kaninckenzu'cht- 'talt und zeicfte sehr reges

Duce, schwang die aus dankerfüllten Kin derherzen aufstiegen als ein Gebet, um tausend fachen Segen für ihn. Aus den entlegensten Tälern und einsamsten Bergdörfern, wie aus den größeren Ortschaften und Städten fanden sich diese Stimmen zusammen zu einem einzigen Hymnus der Dankbarkeit, der von unseren Bergen bis ans Herz des großen Vaterlandes drang. 5 » Ein Pfeifensignal und die zwei, drei, vier langen, sauberen Tische, auf denen die Reihen der bereits gefüllten Schüsseln stehen, sind umringt

von lachen den Gesichtern. Ein zweites Kommando und das frohe Stimmengewirr verstummt, die Hände fal ten sich und aus jedem Munde kommt das tägliche Tischgebet: noch ein Segenswunsch für den grog herzigen Spender, den Duce, und jedes der Kin der nimmt seinen Platz ein. Und nun beginnt eine Art Sturmangriff, ein Angriff nach allen Regeln erprobter Taktik und Strategie, der unter der lächelnden Zustimmung der Austeilenden auch mehrmals wiederholt wird und stets mit einem vollkommenen Sieg entdet

. Der Angriff gilt den dampfenden Schüsseln und Tellern mit Pastaasciutta, Minestrone, Polenta und Gulasch, die sich widerstandslos ergeben müs sen. Brot, Obst, Käse, Marmelade und Schokolade sind willkommene Zugaben, die stets mit gleicher Freude begrüßt werden. Ist der Angriff beendet lind der Sieg vollständig, dann ruft oas Pfeifen signal wieder zum Tischgebet, das in einein erneu ten Segenswunsch für den Duce ausklingt. Einzeln oder in Gruppen verlassen die gesät tigten Kinder das Refektorium

der Miliz, sowie ihre politische, erzieherische und mili tärische Aufgaben. Hierauf sprach Major Ehiavarino über die übri gen Gruppen der bewaffneten Macht des Staates von den Zentralorganen ausgehend, welche für die militärische Ausbildung der Nation Sorge zu tragen haben. Er gab ein anschauliches Bild über die Gliederung des Heeres, der Flotte und der Luftflotte. Den Ausführungen wurde das regste Interesse entgegen gebracht. Der Vortrag wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Theater und Kino

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_12_1935/AZ_1935_12_20_1_object_1864112.png
Pagina 1 di 6
Data: 20.12.1935
Descrizione fisica: 6
da« Lappate Todrsan.^iaen u Dank» sagungen Lire t —. j^l- «aiu L 2 —. redotllon. Notizen Lire Z —. Klein« Un,eigen «Igen« Tarls. Bezugspreise: <Aoransl>ezoIilt) 2« Cent. L S- L I«.— L Zi ll SS — L jlnnalime Einzelnummer Monatlich Vierleiitiiirilch hoidjSiislich Zàllch Au»lant> sölirl Forldauernde o«rpillàl zur Zatilung. sos -Z> SV. Jahrgang Po ma, IS. Dezember Während'der Duce gestern in Pontini«' sprach, setzte die antifafcistifche Koalition ihr Zerstörungs werk fort. Die letzten Nachrickten lind

weiter. -» Auf das Wüten der .antifaseistischen Koalition jenseits der Grenzen erwidert es mit seinem festen, ruhigen Siegeswillen, dem gestern der Duce in Pontinia in beredter Weife Ausdruck verliehen hat, al» er sagte: „Es ist ein« Probe, o Ka meraden, aus der wir ganz gewiß fi egr e i ch h e r vo rgehen we r d s n l' Nervöse Unterhaus^Gitzung Vle MSnderliche« AafichtlM der britW« M / London, IS. Dezember ^ In einer Atmosphäre größten Nervvsismus er griff in der heutigen Unterhaus-Sitzung Sir Sa muel Hoare das Wort

Lebens hätte bezeichnen sol len und daß es nichts genützt hätte zu kämpfen und nicht genügt hätte zu siegen, wenn das Volk nicht in sich den Marsch fortgesetzt hätte, bis es sein Geschick in der Hand hatte. Wir werden dem Duce nie genug dankbar sein, der den Kultus des Sieges im Volke wieder ein geführt hat und heute von der Welt seine Respek tierung und Anerkennung fordert; wir werden nie genüg treu dem Duce sein, der unsere Einheit und unsere Unabhängigkeit vervollkommnet hat, indem er die letzten

zu bezeichnen.. V!e Bergwerls-Korporalion Roma, IS. Dezember Heute nachmittags um 1k Uhr fand unter dem Vorsitz des Duce im Palazzo Venezia die Eröff nungssitzung der Dergwerks-Korporation statt. , Kammer und Senat Roma. 19. Dezember In der heutigen Kammersitzung wurden zahl reiche Gesetzesentwürse genehmigt. Der Sitzung wohnte auch der Minister für Presse und Propa ganda Ciano bei, dem die Kammer «ine begeister te Kundgebung darbrachte. Nächste. Sitzung morgen um 15 Uhr. Auch der Senat hat heute

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_08_1938/DOL_1938_08_29_3_object_1135340.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.08.1938
Descrizione fisica: 6
von den Betriebsleitern und der Belegschaft mit Kundgebungen für den Duce begrüßt. Der Minister weilte fast zwei Stun den in der Jndustriezone. Danach begab er sich zu den Bolkswohnbauten und zum Viertel der halbländlichen Bauten. Mit einer Fahrt durch die neuen großen Straßen in Gries, wo ebenfalls überall rege Bautätig keit herrscht, wurde die Besichtigung ab geschloffen. Versammlung im Stadttheater Am Sonntag morgens versammelten sich die Mitglieder der Provinzial-Union der Freien Berufe und der Künste

hatten, um dem Rapport beizu wohnen. Um 10.30 Uhr traf der Minister mit den Behörden im Theater ein, das wohl bis zum letzten Platz gefüllt war. Der Minister wurde mit rauschenden Ovationen für den Duce empfangen und nahm mit den Behörden und Vertretern der Syndikate auf den Ehrenplätzen mif der Bühne Platz. In seinem Gefolge waren E. E. Präfekt Mastromattei, Msgr. Propst Kaiser, Verbandssekretär Dr. Danelli, der Präsident des Nationalver bandes der Schriftsteller und Mitglied der Akademie Italiens, Abg. Pavolini

, Dio.- General B a n c a l e, Senator T o l o m e i, Abg. Miori u. a. Nach dem Gruß an den Duce entbot der Berbandssekretär den Versammelten den kameradschaftlichen Gruß der Oberetscher Schwarzhemden. Hieraus ergriff S. E. Dino Alfieri das Wort. Einleitend wies der Minister darauf hm, daß er sein vor zwei Monaten hier ge gebenes Versprechen, solche Zusammenkünfte der geistig schaffenden Kräfte zu periodischen Tagungen zu gestalten, eingehalten habe. Es fei festzustellen, daß diese gegenseitige Füh

Ausstellungen in Bolzano. Die Beteiligung der Oberetscher Künstler zeige sichere Anhalts punkte zur Beurteilung der geistigen Orien tierung dieses Gebietes im Hinblick auf die Zahl der Werke, die sich verdreifacht haben. Diese und andere Elemente lassen den Schluß zu, daß auch das Wiederaufblühen der Kunst die Politik des Duce und seine imperiale Idee widerspiegle. Die Werke der Oberetscher Künstler seien vorwiegend von faschistischem Empfinden und italienischer Auffassung be seelt. Unter rauschendem

Beifall teilte der Minister mit. daß der Duce ais sichtbaren Beweis seines lebhaften Interesses für diese künstterische Veranstaltung einen Betrag von 50.000 Lire zum Ankauf von ausgestellten Werken zur Verfügung gestellt habe. Deiters kündigte der Minister an, daß im Laufe des Monats Oktober eine Tagung sämtlicher Oberetscher Intellektuellen in Rom statlsinden werde, die solchermaßen die Ehre und das Glück haben werden« den Duce zu sehen und aus seinem Munde die belobende Anerkennung

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_4_object_1879045.png
Pagina 4 di 6
Data: 04.06.1940
Descrizione fisica: 6
Arbeit einen ungeheuer wichigen Faktor im Produktionsprozeß. Die Jugend, die auf technischem Gebiete höhern Zielen zu strebt, muß sich in der Arbeit speziali sieren, und schon in der Unterstufe, bevor sie zur Praxis übergeht, sich auf diesem Gebiete in einer Weise vorbereiten, daß die Kenntnisse, die sie sich in den Mittel schulen aneignet, eine Grundbasis für das ganze Leben bilden. Darum wurde auch nach dem Willen des Duce zur Potenzierung des tech nischen Unterrichtes, dieser Tag der Tech nik

mit Vertretern der Behör den einfand, zu denen sich der Leiter des Deutschen Auswandereramtes als Gast gesellte. Offiziere des Heeres, der Miliz, die Fahnen und Wimpel der Formatio nen, die Squadriften und die NUF. um säumten deren Versammlung. Dem In spektor der V. Zone wur,)e die Meldung erstattet, worauf dieser den Gruß an den Duce anordnete. Der Militärkaplan weih te nun die neue „Flamme', vorauf ein Squadrisi im Namen seiner Kameraden dieselbe mit kurzen Worten dem^ Ver- traunsmanne der N.U.F

ter des befreundete» und als Freund be währten Deutschen Reiches, womit er allseitigen warmen Beifall auslöste. Mit dem Gruß an den Duce und Kampflie dern schloß die kurze, doch würdige und zeitgemäße Feier. Nochmals in einen Zug formiert, zogen die Verbände den Weg, den sie gekommen, ins Fsaciohaus zurück, woselbst sie sich auflösten. Podeita-Beschlüsse Genehmigung eines Vertragsentwur fes zwischen dem städtischen Elektrizitäts werke und den Staatsbahnen. — Zuer- kennung der Wartegebühr

und Kunst besonders hervortaten. Zeugnisverteilung, Gruß an den Duce und Lieder beendeten die Feier. Ausstellung Heute um 10 Uhr vormittags wui5e die Zurschaustellung weiblicher Hand arbeiten der GIL. hergestellt von 5c» Jugendformationen während des Icuin'5 > XVIll. der Besichtigung zugänglich !U- macht. Alle Familien sind hiezu ein geladen. Verurteilter Motorradfahrer Bor dem kgl. Tribunal kam der Ver kehrsunfall mit tödlichem Ausgange zur Verhandlung, welcher sich am 21/ April 1939

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_07_1937/AZ_1937_07_28_1_object_1868517.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.07.1937
Descrizione fisica: 6
nach den Kämpfen von Schan- Ixen Stadt gedrängt wurden, während ihre außer ghai haben sich 32 militänsche und zivile Person-!halb des Tores befindlichen Kameraden, da sie zur lichkeiten und die japanischen Einwohner von des Tores nicht ausgerüstet waren, in Dritter Änspeklioneslug dee Vuce Veslchligung der Flughäfen von Vicenza. Padova und Ferrara. Roma, 27. Juli. Der Duce ist heule früh um S.ZO Uhr mit sei nem Dreìmolorenslugzeug vom Flugplatz Ri mi ni nach Vicenza aufgestiegen und hat dort in Legleitung

des Generals Pricolo, Kom mandant der zweiten Flugzone, die Luftfahrtan- lagen besichtigt. Er begab sich dann auf die Piazza dei Signori, wo ihm eine große Menschenmenge, die sich inzwischen angesammelt hatte, zujubelte. An Lord seiner S 81 setzte dann der Duce den Flug nach Padova fort, wo er den Flugplatz inspizierte und anschließend die LasiNka S. An tonio besichtigte. Auf seiner Durchfahrt durch das Stadtzentrum wurde er von der Bevölkerung er kannt und mit großen Kundgebungen gefeiert

. Auf dem Riickflug ging der Dure am Flugplatz von Ferrara nieder und inspizierte die An lage. die Apparate und Besahungen. Auch hier wurde der Duce von den Fliegern mit militäri schen Ehren und Freudenkundgebungen empfan gen. Um 12.Z0 Uhr landete das Dreimoloren flugzeug des Duce in Rimini. Ver neue japanische Botschafter in Roma. Roma, 27. Juli. Außenminister Graf Ciano hat heute im Pa lazzo Chigi den neuen Botschafter Japans, S. E. Hotta, empfangen. Der Botschafter überreichte ihm eine Abschrist

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_09_1938/AZ_1938_09_23_5_object_1873453.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.09.1938
Descrizione fisica: 6
. Dabei hielt Centurione Cerchiali eine kurze Ansprache, worin er auf die Aufgaben der Grenzmiliz hinwies. Die Feier fand mit einer Kundgebung für den Duce ihren Abschluß. In S. Leonardo in Passiria wurde die Gründungsfeier in einfacher Weise mit der Fahnenhissung und dem Appell der Gefallenen begangen. Es wurde da bei in besonderer Weise des Grenzmiliz- soldaten Giovanni Maino gedacht, der vor zwei Jahren in getreuer Pflichter füllung den Tod gefunden hat. Bei diesem Anlaß hat das Manipel dem Fascio

oon S. Leonardo den Betrag von Lire 150 für wohltätige Zwecke über reicht. Heute wird eine Zenturie der Grenz miliz unseres Gebietes in Roma an der Parade vor dem Duce teilnehmen. Zajcljt. Peovmzial-Nerbaud Sie MWtltlich« HeiMln flir MWilesMt Die Zulassung zu den Hàren sur. Rekonvaieszente durch die JNFPS (Na- tionales Fascistisches Fürsorge-Institut)' erfolgt auf zwei Wegen: a) unentgeltlich und b) gegen Zahlung. Zu den unent- weltlichen Heilkuren können alle jene Re konvaleszenten zugelassen

1 Geburten: Chiocchiti Mariano des Alcide, Beamter; Cemin Giovanni des Narciso, Maurer; eine Totgeburt. Todesfälle: Strozzega Ada, 15 Jahre alt, Schneiderin; Hofer Maria, 83 Jahre alt. Private; Knapp Luigia, 73 Jahre alt, Gastwirtin; Glöggl Giorgio, 49 Jahre alt. . Eheschließungen: Pldzotta.Diu- seppe, Bäcker, mit ZwerM Ma, Ari- vate. Die Rede des Duce ln Trieste wird in allen Auslandssasci angeschlagen. Das Generalsekretariat der italieni schen Fasci im Auslande hat die Verfü gung getroffen, den Druck

der historischen Rede des Duce in Trieste unverzüglich durchzuführen und den Wortlaut- an die Auslandsasci zu senden, damit er an den Sitzen der Fasci und des Dopolavoro an geschlagen werde. j.- ,5^ -Orme Romareise der Hungfascistinnen ver choben Die Romareise der Jungfascistinnen uyd Jungitalienerinnen ist ver choben worden. Das Datum, wann sie s attfin- det, wird bekannt gegeben werden. turen ist natürlich der Möglichkeit der Tag vergütet. Sanatorium und zurück, nebst L. 8.— pro zu dem st pro d Dom

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_10_1937/AZ_1937_10_22_2_object_1869485.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.10.1937
Descrizione fisica: 6
- und Kaninchen zucht im Sinne des Wirtschaftsplanes der zu ständigen Korporationen und unter Mitarbeit der Parteiorganisationen; Förderung des vel li a u e s im Sinne des Wirtschastsplanes der zu ständigen Korporationen: nach Genehmigung der , diesbezüglichen Gesetzesvorlage verfügte der Duce die Ausschreibung eines „Na tionalen Wettbewerbes für O e l- b a u'. Verkehrsminislerlum. Abänderung des Reglements zur Sicherung der Handelsschiffahrt und Seeverkehrs linien und Ausdehnung der Verficherungs- pflicht

des den bisher zuständigen Gouvernatorat sein Gesuch auf 2 Lire-Stempel- papier an die Generalregierung von I. O. A. einzureichen, die darüber entscheidet. 3. Bei Erweiterungen oder Transferierungen in gleichzeitiger Beibehaltung des früheren Unter» nehmens, sind die Gesuche auf Stempelpapier zu Lire 6 an das Ministerium für Italienisch Afrika zu richten. Einladung des Duce an d!eNS.»yartei zur Beteiligung an der Feier des 28. Oktober Berlin, 20. Oktober Der Kgl. italienische Botschafter Attolico besuch

. Das italienische Volk, schreibt das Blatt, wird die sen Anlaß neuerdings dazu benutzen, seinen Duce zu feiern und ihm seinen Dank dafür zu bezeugen, daß er dem Lande endlich einen Platz an der Son ne verschafft hat. Die „D. A. Z.' schreibt: So wie die Einladung Mussolinis an Hitler freudigen Widerhall' im gan zen deutschen Volke fand und als ein politisches Ereignis von großer Tragweite erfaßt wurde, so wird nun die Einladung an Minister Heß und an die nationalsozialistische Partei als neues Zeichen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_01_1935/AZ_1935_01_06_1_object_1860069.png
Pagina 1 di 8
Data: 06.01.1935
Descrizione fisica: 8
Wd Zttlies zm Zmà der em?We« Vesriebigung Nicht mehr Äwaleu, jondsrn Partnse Roma. Z. Jänner Heilte vormittags hat im Palazzo Venezia die erste Unterredung zwischen den Duce und dem französischen Außenminister Laoal stattgefunden. Herr Laoal hatte sein Apartement im Hotel Ex- celsior kurz nach 9.30 Uhr oerlassen und stieg in den ebenerdigen Salon hernieder,, wo er vom französischen Botschafter beim Quirinal Graf De Ehambrun und dem Zeremonienmeister des ita lienischen Außenministeriums Graf Senni erwar

tet wurde. ' S. E. Laoal unterhielt sich kurz mit den beiden Persönlichkeiten und ließ sich beim Verlassen des Hotels bereitwillig von den zahlreichen Photogra phen. die auf dem Bürgersteig der Via Vittorio Veneto warteten, abknipsen. Um 9.45 Uhr begab er sich in Begleitung des Grafen Senni im Auto über den Torso Umberto in den Palazzo Venezia, wo er um V.SV Uhr ein traf. Im Palazzo Venezia erwartete ihn bereits der Duce, der ungefähr 10 Minuten früher dort ein getroffen war und bereits

einige Morgenrapporte entgegen genommen hatte. Minister Laoal wurde sofort vom Duce emp fangen. Die Unterredung vollzog sich im großen Saal des Mappamondo, d. i. im Arbeitszimmer des Regierungschefs. Sie dauerte zwei Stunden. Erst kurz vor Mittag, um 11.45 Uhr verließ Mi nister Laval . den Palazzo Venezia und begab sich M Mio in Pegleitung dxs Zèremoriiemneistèrs dès ÄüßNministerinms in den Quirin«!, wo er von S. M. dem König in 'Audienz empfangen vurde. Im Ehrenhof hatte eine Abteilung der Eisen bahnmiliz

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_11_1935/AZ_1935_11_14_4_object_1863717.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.11.1935
Descrizione fisica: 6
chen Blockade bedroht; aber es wird die notwen digen Entbehrungen mit Gelassenheit zu tragett wissen. Vom Alpenrand bis nach Sizilien steht die ganze Nation geschlossen um ihren Führer geschart. In den Städten wie auf dem Lande schreitet die Arbeit im gleichen Tempo fort. Höher als je gehen die Wogen der nationalen Begeisterung, freudiger und mächtiger schlagen die Herzen: Das Vaterland ruft! Deshalb steht auch das fafcistische Merano nicht zurück, immer und überall nach den Befehlen )es Duce

nach dem Gruß an den Duce die Anwesenden an die in Ostafrika für Ruhm und Ehre des Vaterlandes kämpfenden Soldaten, und erklärte dann die Sitzung als er öffnet. Der Vertrauensmann des hiesigen Syndikats, Spiß, brachte gemeinsam mit den zwei anderen Vertrauensmännern, Bortolotti und Bellini, das Problem der in der Bäckerei arbeitenden Gehilfen, welche noch dazu zu Austragsdiensten herange zogen werden, zur Sprache. Diesbezüglich äußerte sich der Delegierte in dem Sinne, daß die als Ge hilfen

der Arbeiteraufnahmen in der Bäckerzunft durch geführt werde, umso mehr, als sich in der letzten Zeit die Uebertretungen des Stellenvermittlungs gesetzes in dieser Branche erheblich gehäuft haben. Nach der Wiederernennung des Kameraden Spiß zum Vertrauensmann und des Gögele Jo sef, Sebastiani Rudolf und Herdin Friedrich zu Beiräten wurde die Versammlung mit dem Gruß an den Duce beendet. « « «, Die neue Preisliste. Es wird aufmerksam gemacht, daß»bei der fafci- tifchen Delegation der Kaufleute die neue Preis liste

21