20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1895/23_07_1895/BRC_1895_07_23_6_object_130726.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.07.1895
Descrizione fisica: 8
. Die Uebungsschule zählte am Ende des Schuljahres 68 Schüler. — Anfnahmsprüfungen ^für das nächste Schuljahr finden schon am 5. September vor- und nachmittags statt, ebenso am 15. und 16. September. Zöglinge, die eine Wieder holungsprüfung zu machen haben, müssen spätestens am 15. September abends, alle übrigen am 16. September eintreffen. Am 17. September ist das Heilig-Geistamt. — Der Jahresbericht pro 1894/95 enthält eine Abhandlung über den seligen Johann Baptist de la Salle, den Stifter der Brüder

der Erschienenen werden immer die Antiliberalen sein, und das wäre eben schon im Lannersaale zutage getreten, wenn die liberalen Wähler es nicht durch Kniffe und Roheiten verstanden hätten, unter sich zu bleiben. Wenn sie nur auch am Wahltage mit ihren Candidaten ganz allein blieben! Kirchliche Nachrichten. Wrleihnng.^ Dem Pfarrer Alois SoPPla in Schalders die Pfarre Buchenstein; der Coope- rator Johann Sponring in Axams wurde Pfarrprovisor in Götzens. Mlsschreibmig.^ Die Pfarre Schalders, freie Verleihung

, als solcher nach Enneberg ; Herr Alfons Jußl, Cooperator in Gvssensaß, als solcher nach Telfs; Herr Karl Sinn er, Cooperator in Weitenthal, als solcher nach Gofsensaß; Herr Franz Hilde r, Neos. in Bruneck, als Cooperator nach Weitenthal; Herr Anton Heubacher, Neos. in Flaurling, als Cooperator nach Finkenbcrg; Herr Joh. Georg Thöni, Neos. in Serfaus, als Cooperator nach Wiesing; Herr Johann Baumann, Neos. in Fügen, als Cooperator nach Axams; Herr Joel Eberhart, Neos. in Vendels, als Cooperator nach Neustift; Herr Franz

, Aushilfspriester in Jnnervillgraten, als Cooperator nach Hopf- garten. Merbefall.^ Herr Johann Lochbichler, Pfarrer in Götzens (Decanat Innsbruck), ist im Alter von 68 Jahren am 20. Juli gestorben Geboren am 5. Juli 1827 zu Jungholz, zum Priester geweiht am 25. Juli 1858, Pfarrer i„ Götzens seit 1894. ' ^Veränderung in der tirolische» Serviten- provinz.^I Gewählt wurde ?. Benitius M. Mavr zum Prior in Volders, ?. Peter M. Christanell zum Priorin Rattenberg, ?. Iren äus M. M u m e l t er zum Administrator

nach Frohnleiten; von Frohnleiten ?. Georg M. Lad stätter nach Innsbruck. Mus der Erzdivcese Salzburgs Herr G. Reschreiter, Cooperator in Altenmarkt, kommt in gleicher Eigenschaft nach Waidring; Herr Josef Kapeller, Cooperator in St. Gilgen, als 2. Cooperator nach Altenmarkt; Herr V. Semioner, Cooperator in Erl, als solcher nach Ellman; Herr Josef Lenz, Cooperator in Waidring, nicht nach Fieberbrunn, sondern als 2. Stadtcooperator nach Kufstein. — Herr Johann Gradl, Cooperator in Mayrhosen, kommt nach Dorf

1
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1894/06_11_1894/BRC_1894_11_06_3_object_133465.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.11.1894
Descrizione fisica: 8
hat dieRechtsprakticanten Alois Strobele in Trient, Karl Ambr 0 si in Rovereto und Johann Stötter in Inns bruck zu Auscultanten im Sprengel dieses Ober landesgerichtes ernannt. ZumDirector der Bürger- Volksschulen in Trient wurde Herr Alois Rigo, Professor am f. b. Gymnasium, ernannt. (Der österreichischeFiscus.) Der am 27.Jänner 1884 in Bregenz verstorbene Jugendschriftsteller A. W. Grube hat. letztwillig zu Humanitären Zwecken Legate in der Höhe von 124.000 Mark — hierunter 26.000 Mark für Anstalten in Bregenz— bestimmt

ausschusssitzung haben sich folgenve Comites ge bildet: 1. Finanz- und Gefälls-Connte: Alfred Kirchberger, Obmann; Caspar Eder;, Cassian Haid; Dr. Otto v. Guggenberg; Josef Huber; Jgnaz Peer. II. Ban-Comite: Wilhelm Seidner, Obmann? Cassian Haid; Raimund Krainer; Jgnaz Peer; Dr. Alois Spielmann; Johann Stremitzer. III. Rechts- und Dienstboten-Comitö: Dr. Hans Desaler, Obmann; Cassian Haid; Julius Mitter mayr. IV. Sanitäts-Comits: Dr. Josef Mutsch- 6. November 5394. Seite 3. lechner, Obmann; Blasius Egger

, Decan; Doctor Otto v. Guggenberg? Hans Heiß; Josef Huber; Jgnaz Peer. Diesem Comits ist der Stadt- und Spitalsarzt Dr. Johann Peer als Referent zu getheilt. V. Waisenhaus-Comite: Decan Blasius Egger, Obmann; Hans Heiß; Josef Huber; Dr. Josef Mutschlechner; Jgnaz Peer; Julius Mittermayr; VI. Einquartierungs-Comite: Joses Huber, Obmann; Hans Heiß; Franz Hinteregger; Alfred Kirchberger; Karl Messner; Wilhelm Seidner. VII. Wasserversorgungs-Comitö: Wilhelm Seidner) Obmann; Dr. Hans Desaler; Cassian Haid

vom 22. März 1893: Alfred Kirch berger; Hans Heiß. XII. Schwimmschnlinspector: Jgnaz Peer. XIII. Armenväter: s) für die Alten markt-, Stadel- und Trattengasse.Karl Messner- und Johann Barth; d) für die Runggad- und Gries gafse Jgnaz Peer und Josef Gasser; e) für das Stadt- und Kreuzviertl Autvn Mayr und Peter Niederstätter; ä) für Stufels Johann Stremitzer und Paul Mulser. XIV. Delegierte der Stadt vertretung in der Armen-Commission: Hans Heiß; Franz Hinteregger. XV. Delegierte in der k. k. ständigen

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/12_07_1879/MEZ_1879_07_12_4_object_618799.png
Pagina 4 di 10
Data: 12.07.1879
Descrizione fisica: 10
, Dr. Andreas Edler v. Hofer, Notar in Amstetten; Alois v. Mackowitz in Bozen und Graf Robert Terlago, k. k. Kämmerer i» Terlazo. Be sonders stark hatten sich an der Wahl die liebe» ralen südtirolischen Grundbesitzer betheiligt, wäh rend manche konservative Wähler auS dem Etsch- lände ihre Sache von vorneherein als verloren betrachtend, sich nicht zur Wahl eingefunden hat ten. Die Candidaten dieser Partei, nämlich die Herren : Baron Johann Salvador! in Trient, Baron Gebhard Seisfertitz, k. k. Kämmerer

- versiiätsprosefsor Dr. TobiaS v. Wildauer; endlich 2 ital. Nationalliberale, nämlich Advocat Dr. Carlo Bertolini und Baron Giovanni Ciani. Für Vorarlberg 2 Clericale, nämlich: Dr. Oelz und Johann Tburnher und 1 Liberaler Dr.Johann Georg Waibl. * (Zur Arlbergbahnfrage.) Dienord» tirolischeHandelS» und Gewerbekammer inJnnsbruck hat in ihrer Sitzung vom 7.d. MtS. eine Petition an das Handelsministerium zu richten beschlossen, worin besonders betont wird, daß sich immer mehr die Nothwendigkeit aufdrängt zu erwägen

und ge hören in Anbetracht der Lage dieser Stadt gewiß zu jenen Seltenheiten, welche registrirt zu werden ver dienen. Für die Frühreife dieserTrauben dürfte aller dings der Umstand von Einfluß gewesen sein, daß ihr StandM an den Gießofen einer Eisengießerei grenzt. Auslösung des Meraner Nälhsels in Ur. SS. Aufgelöst von K. Möser und A. Th. Schäfer. Gedenktage. 12. Zuli. Johann. — Erzherzog Johann übemimmt seinAmt als deutscher Reichsverweser» I8t8. — Geburtstag der Erzherzogin Gisela 1856. — Besetzung

3