17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/28_05_1905/MEZ_1905_05_28_3_object_643286.png
Pagina 3 di 18
Data: 28.05.1905
Descrizione fisica: 18
und die Algunder Na- Post- und Telegraphendirektion übermittelt uns > wärtig leidet darunter namentlich das vor- tionalkapelle. Ferner wird an aufgestellten Spie- folgende Ziffern: Im Jahre 1904 wurden im! erwähnte Stück der Landstraße und weist selbe len reichste Auswahl sein. ^ Bereiche der k. k. Post- und Telegraphendirektion (Prvuten ade Verbreiterung.) Tie Auf- für Tirol uud Vorarlberg 22 mit bereits bestehen den k. ?. Postämtern vereinigte Staatstelegra- phenämter neu errichtet. Mit Ende des Jahres 1904

bestanden in Tirol, Vorarlberg und Liech tenstein insgesamt 444 k. k. Postämter, von ivel-- füllung des durch die Passereinengung ge wonnenen Terrains geht rasch vonstatten, das nötige Material wird von den verschiedenen Bau stellen hingeführt. Im oberen Teile wird bereits an der Herstellung der Gartenanlagen gearbeitet, chen 334 mit dem Telegraphendienste vereinigt Das Urteil des „Burggr.', daß dort zu viel des sind. Hievon sind 28 ärarische Postämter mit gewonnenen Platzes für Beete verwendet

Passantenhotel zu machen und wird dies bei der bekannten Tüchtigkeit des Wirtes ihm gewiß auch gelingen. Tvs Etablissement „Andreas Hofer' bleibt bis znm Ablaufe des Pachtvertrages weiter unter der bisherigen Lei tung. (Telephon wesen) in Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein im Jahre 1904. Laut amtlichen Ausweises wurden im Jahre 1904 im Bereiche der 7. k. Post- und Telegraphendirektion für Tirol und Vorarlberg 30 neue öffentliche Telephon sprechstellen errichtet. Mit Ende des Jahres 1904 bestanden in Tirol

, Vorarlberg und Liechtenstein insgesamt 38 Staatstelephon-Zentralen mit 179 öffentlichen. Sprechstellen (wovon 122 bei Post kombinierten Staatstelegraphenämtern und 57 selbständige Sprechstellen) und 1846 Telephon- Abonnenten-Stationen. In diesem Jahre wurden im Amtsbereiche der genannten Direktion 3,105.800 (im Jahre 1903 2,109.705) Gespräche zwischen Abonnenten, 25.948 (20.285) Gespräche zwischen Abonnenten und öffentlichen Telephon- sprechstellen bezw. zwischen letzteren untereinan der und 60.565

1