59 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/09_06_1891/BTV_1891_06_09_5_object_2940133.png
Pagina 5 di 10
Data: 09.06.1891
Descrizione fisica: 10
dischen Regiments Oberst Ritter v. Urich vor und hielt mit weithin schallender Stimme eine kernige An sprache, ungefähr folgenden Inhalts: 25 Jahre sind verflossen, seitdem die Schützen deö Landes Tirol und Vorarlberg zum letztenmale auszogen, um vereint, in treuer Waffenbrüderschaft mit den wenigen, für die Vertheidigung Tirols verfügbaren Streitkräften, mann haft cinznstehen für Kaiser und Vaterland. Wieder galt cS einein übermächtigen Feinde, aber die ange- borne Liebe und Anhänglichkeit an unseren

Kaiser und das angestammte Kaiserhaus, die Liebe zum großen Vaterlande und zum engeren Heimatland? begeisterte aller Herzen und Durchglühte das gauze Volk. Und das ruhmreiche nnübertrosfeue Beispiel unserer Eltern nnd Voreltern stählte den Muth und das Selbstbe wusstsein. Voll Zuversicht folgte die kleine Süd armee und das Land Tirol der Führung des fiegge- krönten Feldherren, des Erzherzogs Albrecht, unseres greisen FcldmarschallS. Und unverzagt folgte Tirol und Vorarlberg sammt seinen Streitern

, auch die zurückgeblie benen und gegenwärtigen und daö Land Tirol kann stolz sein aus seine Kaiserjäger. Und so nchme ich diesen Ehrenkranz dankbarst sür daö Regiment in Empfang, um ihn einzuverleiben in das RegimentS- muscum, der Ruhmeshalle des Landes Tirol und Vorarlberg. Nach diesen warm empfundenen Worten, die das Herz manch alten KaiserjägerS und jedes echten Tirolers höher schlagen ließen, sprach Se. Excellenz FML. Handel-Mazetti folgende Worte: „In begeisterter Sym pathie und Bewunderung der Thaten sür

unser engeres und gemeinsames Vaterland bringen wir Vertreter der Armee ein begeistertes Hoch aus auf dieses uns ans Herz gewachsene Land Tirol und Vorarlberg.' Wieder erfüllten brausende Hochrufe und Musikklänge die Luft. Am Eingange in die Promenade defilierte der ganze Zug vor den anwesenden Osficieren und marschierte dann bei drückender Mittaghitze und hef tigem Winde zum Landhause zurück, wo die Fahnen hinterlegt wurden und sich dann jeder Festtheilnehmer eiligst um eine Labung umschaute

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/20_11_1858/BTV_1858_11_20_1_object_3007108.png
Pagina 1 di 8
Data: 20.11.1858
Descrizione fisica: 8
Böthe für Tirol und Vorarlberg Der «o»»e crschetsr täglt» »» »>«»»»«» »er »<>»». o»d KeNi»--. Vrci< »«lbltdri« i ft., »itkleiiätzri« , a. zo tr. IM. — Mi, PoN d«. I««ea »ei Zoirne»»» «orer »drcffe: »«ldIS»ei, S <l. K> sr.. ?irr«tllä»ri, Z M. Ii> tr. »M. — Zsferolt »ller »r» «er»«» »»<««. »»»««» »nd «i« Z kr. <M. <»r rie drellb»ltlgc U»itit,«,le oder kerc» N»x« für einMiUige. S tr. »ZN. für dr»l«»ll«e Sinsidalweg dere-d-el. Die Zeit»l>»«»lftell»i>i!ro »üve» sr»»tir« «wse-irlr« »rrr

.) Die von Seiner k. k. Apostolischen Majestät aller- gnädigst bewilligte— das Land Tirol und Vorarlberg umfassende — Industrie-, Kunst-, land» und forstwirth- schaftliche Ausstellung wird am 15. Mai 1359 in der Landeshauptstadt eröffnet werden. Sämmtliche Anmeldungen sind nach dem Programme spätestens bis Ende Jänner 1359 an daS AuS- stcllungS-Comitö in Innsbruck einzusenden. Mit Beziehung auf Meine Kundmachung vom 25. Juni d. IS., worin Ich den Wunsch einer recht zahl reichen Betheiligung aus allen Gegenden des Landes

, thatsächlichen Theil zu nehmen. Dieß ist gewiß sür jeden sein Vaterland liebenden Tiroler uriv Vorarllerger ein mächtiger Sporn, zur Be reicherung und Veischönerung der Ausstellung nach Kräf ten mitzuwirken. Bei dem Besuche der verschiedenen Theile deS Landes, in Nord- und Südiirol und in Vorarlberg, bin Ich zur erfreulichen Wahrnehmung gelangt, daß dieses schöne Land mit seinen biedern, arbeitSkrästigen und thätigen ' Bewohnern in vielen Zweigen deS Kunst- und Gewerb- fleißeS, der Fabrikation

4