18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/02_06_1900/BZZ_1900_06_02_2_object_354681.png
Pagina 2 di 16
Data: 02.06.1900
Descrizione fisica: 16
(Kantioler). Penzl (Penzlwirth), Klobenstein (Mair), Sarnthein (Kritzinger) und Bozen (Sektions-Vorstehung oder Fremdenverkehrs- Bureau). Besucher wollen sich Proviant mit nehmen, da das Rittnerhornhaus infolge der wiederholten Einbrüche während der Winter- Saison nicht mehr verproviantirt ist. ** Turnverein Iahn Bozen. Zu dem am 10. Juni in Hall stattfindenden zweiten Gautage des Tiroler Turngaues entsendet der Turnverein Iahn folgende Herren als Dele- girte, und zwar als Hauptdelegirte: Alois Oberrauch

Strack ein, welcher zu gleich den Verkehrs- und Transportdienst leiten wird. Als Stellvertreter des Vorstan des wird fungiren Herr Oberinspektor dipl. Jng. Karl Jenny, Fachreferent für Zug förderungsdienst. Weiters wurden zu Fach referenten berufen: Für den kommerziellen Dienst Herr Konzipist Dr. Fermo Ranzi, für den Bahnerhaltungsdienst Herr Ober inspektor Mathias Verdroß und für den kommerziellen Dienst Herr Konzipist Hans Belesak. ** Die Sommerzüge Bozen—Franzens feste (Bozen ab 6 Uhr 40 Min

. abends) und Franzensfeste—Bozen (Bozen an 8 Uhr 41 Min. abends) verkehren seit gestern wieder, worauf wir unsere Ausflügler besonders auf merksam machen. ** Neuer Roman. Wir beginnen Diens tag mit dem Abdrucke eines überaus spannen den Romans „Sweeney's Millionen', welcher zweifellos den Beifall unserer Leser finden wird. Die Pfingfttonr der Sektion Bozen des D. und Oest. Alpenvereins „Rund um die Dolomiten' wird heute nachmittags in drei Partien abgehen und zwar um 4 Uhr 19 Min., 6 Uhr 40 Min

. und 9 Uhr 44 Min., Sammelpunkt Wolkenstein in Gröden, von wo aus morgen früh der Weitermarsch erfolgt. ** Das Frühlingsseft des Tiroler Rad fahrer-Verbandes, welches heute und morgen in Bozen stattfindet, verspricht — nach den getroffenen Vorbereitungen zu schließen — außerordentlich gelungen zu werden. Wir verweisen nochmals auf die in der bezüglichen Ankündigung im Anzeigentheile enthaltene Festordnung, welche die Reichhaltigkeit des Gebotenen am besten wiedergibt. ** Evangelischer Gottesdienst

. Morgen um i/zll Uhr vormittags findet im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Svvjahr. Guteuberg - Jubiläum. Wir machen hiemit nochmals auf das morgen nachmittags und abends im Bürgersaalgarten stattfindende Gutenberg-Jubiläum-Fest auf merksam. ** Radfahrer - Verein „Bahnfrei'. Diejenigen Herren Vereinsmitglieder welche über die Feiertage in Bozen bleiben, werden seitens der Vereinsvorstehung ersucht, an den Veranstaltungen anläßlich des Frühlmgsfestes des „Tiroler Radfahrer

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/21_04_1899/BZZ_1899_04_21_2_object_364804.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.04.1899
Descrizione fisica: 6
— am 27. d. M. um 1 Uhr nachmittags im Gasthause „zur Sonne' in Bozen statt. **' Der Bozner Turnverein hält Samstag den 29. d. M. abends 8 Uhr im Hotel „de l'Europa' seine diesjährig? ordent liche Hauptversammlung ab. ** Bön der Mendel. Wir werden er sucht, mitzutheilen, daß heute um 7 Uhr mor gens, auf der. Mendel-ü. Grad Wärme- ver zeichnet wurden. Sowohl die Umgebung der MendelhotelS, als auch die Mendelstraße sind -wieder»fchoeefcei? dier Aussicht' ist' eine' vor--- zügliche. ** Die gestrige zweite OPeruauffü

; 7. „Stammgäste' Marsch- Potpourri von Fr. Rezek; 8. „Die schöne Rumänin' Walzer von Joanovici; 9. „Was ich so tief im Herzen trage' Lied von Gum- bert; 1V. „Freiherr von Schönfeld' Marsch von Ziehrer. ** Technischer Klub Bozen-Meran. Heute Freitag halb 9 Uhr Wochenversamm- lung im Cafe' Schgraffer.. ^ Ka^ser^ubiläutysslhieHeu in Bqze»., Um die Betheiligung von^ Schützen.; gn ,dem vonj 23. Apxil W il^Wai. in.Bozeyi stiMfi. findende , Jubilaums-Fest. und. .Freischießey. zu einer, möglichst Kaften gestMni

. Die dritte und letzte Auf führung der „Zigeunerin' findet am Sonn-^ tag statt. ** Eine Heirathsschwindlerin, welche jener, .die kürzlich : in Wien auftauchte, das Vorrecht der Priorität nimmt, hatte sich ge stern in der Person der 24 Jahre alten va- zirenden Kellnerin Maria Sartori auS Moena vor einem Strafsenate deS -hiesigen Kreisge richtes zu verantworten. Die Sartori hatte am 3. Dezember v. I. in Bozen eine über' sie wegen Betruges verhängte dreiwöchentliche. Arxeststrase verbüßt. Von . früher her

, daß .sie 500 fl. iin der Sparkasse liegefl! habe> . rückte -er dochi nichb mehr mit ^delynGelhe ch?rauS,'^/vorauf Äie iSartorii ohne .ÄbWch nachi Bozen! .übersiedeltet Hier ., brachte - sie. zunächstj. das! erschwindelte 'Geld < durch, Machte dann.im Gasthause^zur Traube' > ein^Lechschuld>ivoni.12 flz-^IS-kr. «nV«rückte'- nach JnnSbeuckoapS,!'-woselbst sie am?1Ä> März s >. wegxyj^ihxes ^iederlichen^LebenSwandelK-oer-^l ^hastxtj Wrdeos Sie-warzgestem ^ihrer? StiasZ > ? th'atMlMWndigllÄbehätlptete'.i jedoch

^ida^c! sie c ->die Ubsicht gehabt, habe,?.ihre-^Sch^lden' 'znv, ^bezahlxn.sj/, Der^ -..Gerichtshof.» z wär .anderer Z'. MteinWgliUndcverurthnlter.sie wegenz-ders vee-'^ - ..sc^iehMn^ Betrügereien z,zu <I.acht «Mönaten'u Kerk^r^? - ««.^^ ^ M A«s,7^««!»:F!rme«M?sisteb KdeSi-o hiesigen kr .k. Krei8gMchteK.liAm>!Regisitt6sür^ , Gesellschaftssirnienlwurde. über Ansuchm Herü - Liquidatoren die Firma .P. T. Proclemer in Bozen in Liquidation', da.tzMz.Liauidt»tion nünmehrMMsWÄNdurMMw^ ge- wurde die Firma

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/18_07_1895/BZZ_1895_07_18_2_object_2619540.png
Pagina 2 di 4
Data: 18.07.1895
Descrizione fisica: 4
kann eS nur lächerlich erscheinen, wenn man von uns erwartete, daß wir uns für fremde Revanche-Ideen zu begeistern im Stande wären!' Diese Aeußerungen verdienen wegen der Beziehungen, welche der „Grashdanin' zum Hofe unierhält, besondere Auf merksamkeit. Kozner Chronik. WitttrongSderichl der Sektion Bozen des Deutschen «ud Oesterr. Alpen-Bertins. 18. Juli. Statiia: Sa»«erk Vize«. Temperatur: gestern Nachm. 2 Uhr 3?.t> C., Abends ö Uhr 28.0 , heute Morgen« 8 Uhr Barometerstand (Mittel 733 Mm.) heute Morg. 3 Uhr 74V

Mm. Feuchtigkeit beute Morgens S Uhr 85'» . Witterung: heiter. Windr. still. Regenmenge 7.L Mm. WltterungStcnbenz: unverändert. Personalnachricht. Gestern ist Herr Landesgerichtsprä» sident i. R. Ludwig von Ferstl ans München hier ange kommen. Ernennung bei der Post. Das Handelsministerium hat den Postassistenten Herrn Johann Saut er in Bozen zum Postoffizial im Bezirke der Post- und Telegrafen-Direktion für Tirol und Vorarlberg ernannt. Adreßlalender für Boze». Wie bereits angezeigt, erscheint im Verlage

der „Bozner Zeitung' ein Adreß- kalender für „Bozen, Gries und Zwölfmalgreien'. Derselbe wird allen Bedürfnissen, welchen ein Adreßkalender gerecht zu werden hat, befriedigen und darf nicht mit ähnliche:. Unterneh. mungen verwechselt werden. Jnseratcnausträge für den Kalender werden schon heule in der Buchdrucker« Josef Ferrari, Fleischgasse 32 und im VerwaltungSlokale der „Bozner Zeitung' am Kornplatz entgegengenommen. . AnS unserem Nachbarkurorte. Nach dem Präli m i. nare für 1895—189k

und das stetige Aus blühen ihres ^ Kurortes, geäußert hat. Alleiu mit der Pla- tonik wird der-Sache nicht gediem, eS wäre Sache der Ge meinde, wenn sie ihr Interesse wohl zu wahren verstände, aktiven Antheil au der Leitung des KurwesenS zu nehmen, sich mit dem Krirverein zu gemeinsamer Aktion zu vereinigen und dessen Bestrebungen in ausgiebiger Weise zu unterstützen. So wie die Gemeindevertretung der Stadt Bozen in echter Erkenntniß und Würdigung der großen wirthschaftlichen Vor teile des Kur

an jene Gewerbetreibenden in GrieS und Bözen, denen aus dem Fremdenwesen direkt und unmittelbar Nutzen erwächst und die deßhalb ein hervorragendes Interesse an dem Ganzen haben müssen. Militärisches. Vorgestern manöv rirte das auf dem Ritten befindliche Militär dis zur Höhe des NittnerhornS. Die Offi ziere chrftiegen die Kulmination und besuchten' das auf dem Gipfel befindliche UnterkuüstshauS. Wie wir erfahren, soll die Rückkehr der Truppen nach Bozen am 26. dö. erfolgen. RadfahrÄ.Abend. Die Reuniou, welche der Bozner

3