186 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_3_object_1863987.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.12.1935
Descrizione fisica: 6
des, Asyls/brachlen, einige patriotische Gesänge und ein hübsches Theaterstück zum Vortrag, worauf sie von den anwesenden Damen mit einem kleinen Festessen bewirtet wurden. Wie wir in der gestrigen Nummer kurz berichtet Haben, stattete der Generalpräsident der Opera Na zionale Balilla S. E. Ricci in Begleitung der höch sten Behörden dem Sekretär einen kurzen Besuch ab, in dem er seine Genugtuung für die Einrich tung und Führung des Institutes aussprach. Bei seinem Scheiden brachten die Zöglinge

Eisen- oder Metall stück vorfinden und es für das Vaterland abgeben werden. Der gestrige Tag gestaltete sich zu einem wah ren fasrlstischen Samstag. Gut 20 Wagen, reich verziert mit Trikolorefahnen und mannt Auss ''' dem Geàenkfeìer àer Baliila Zur heutigen Gedenkfeier der historischen Geste des Balilla Giambattista Perasso sind alle Organi sierten mobilisiert. Keiner darf fehlen und gegen die Nichtanwesenden- werden strenge Disziplinar maßnahmen ergriffen. Alle Balilla, Avanguardisten, die Kleinen

. Jedem Wagen wurden Balilla- Mg^tel entledigen. An der Zeremonie haben auch trommler, Jungfascisten und Studenten zur Be- à Dirigenten und Mitarbeiter der O. N. B. in '' ' ^ Uniform teilzunehmen. Am Eingang des Stadttheaters werden zwei be- iffnete Manipel der 12SS. Avanguardiftenlegion zugeteilt, die alle voll Begeisteruna ihre verzierten fchw«- ihreN Rundgang lufgabe glänzend erledigten. Die verzierten ren Wagen begannen hierauf ihren Rui . durch die Ströhen der Stadt. Pelm Tromm^schlag zwei Manipel

der Balilla Moschettieri die erschienen die Leute an Fenstern und Türen, brachten gebefreudig Metalle aller Art und waren bei der Aufladung behilflich. Männer wie Frauen, Jung wie Alt, brachten Eisen, Bronze. Kupfer u. andere Metalle, aus denen für das Vaterland der Widerstandsgürtel geschmiedet werden soll. Immer höher und höher häuften sich die Metall stücke, so daß nach geraumer Zeit die Zugtiere, ob wohl kräftig uno ausdauernd, da» Gefährt nur mit Mühe vorwärtsbrachten. In keiner Alteisen

- oder Metallwarenhandlung findet sich eine so reichhaltige Auswahl von aller hand ausgedienten Gebrauchsgegenständen wie auf diesen Sammetfuhrwerken. Von den Küchengerä ten angefangen bis zu verschiedenartigen Kübeln und Eimern, Gasöfen, Rädern, Bügeleisen, Ei- fengerüste von Kinderwagen. Messinggriffen usw. Alles konnte man hier vorfinden. Bis zur einbrechenden Dunkelheit durchzogen die Fuhrwerke, vom Trommelwirbel der Balilla Moschettieri begleitet, die Straßen der Stadt, zwei, dreimal ihre Last abladend

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_08_1927/AZ_1927_08_28_2_object_2649076.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.08.1927
Descrizione fisica: 8
. MWamWere Marina di Massa Carrara, August. Am 12. ds. Mts. führen init dem Schnellzug ISO kleine Schmarzhemden, begleitet vom Prä- identon des Provinzialkomitees in Bolzano er Opera Nazionale Balilla, Dr. Prof. Rami ni, und von den Lehrpersonen Giuseppe Kne- ring, Antonio Fiorioli, Albino Schmid und Giuseppina Sartori nach Marina di Carrara zur Meerkur. Dank der vorzüglichen Organisation konn ten die Kinder in zwei bequemen Waggons, ohne umzusteigen, in 9 stunden schon in Car rara

sein, wo sie von den Leitern der Federa zione Provinciale des P. N. F. und von der Direktion der Kolonie mit ver größten Freund lichkeit empfangen wurden. Zuerst mit der Straßenbahn und dann mit Autowagen erreich ten sie das Reiseziel. Das Geschrei und die Verwunderung der Kinder, als sie zum erstenmal das prachtvolle Ligurische Meer sahen, ist nicht zu beschreiben. Di« Balilla wurden in der Kolonie gleich in sieben Abteilungen getrennt, die je einer der oberwähnten Lehrpersonen und drei weiteren Lehrerinnen des Ortes

anvertraut wurden, und in großen sauberen und bequemen Sälen mit der Aussicht auf das Meer untergebracht wurden. Obwohl unsere kleinen Balilla während der Reise fast den ganzen Tag ihren reichlichen Pro viant verzehrt hatten, ließen sie sich das in den Speisesälen vorbereitete Abendessen recht gut schmecken. Um 9 Uhr, nach dem gemeinsamen Gebet, legten sie sich nieder, und vielleicht an die Mutter denkend, wurde sie von dem tief sten Schlaf überfallen. Abg. Giarratana besichtigt die Anlagen des Bezug

er weiter -- „wo .die Deutschen, die so oft ihre Ueberlegenheit prei sen, nichts gemacht haben, ist es gut> daß die Italiener beweisen, - etwas leisten ! zukönNen, wenn sie auch nicht jeden Tag ihre Verdienste ausposaunen.' , . , Samstag morgens besichtigte Abg. Giarra tana mit den übrigen Gefährten und dem Hoch- würdigen Don Paissan das Bergwerk üiid ver blieb mehrere Stunden in don Galerien. ' Als er wieder hinauskam, fand'er auf dem Platze des kleinen Arbeiterdorfes die Balilla und die „Piccole Italiane

dienen, von den Familien des Alto Adige ge bannt zu sein. Vorläufig wollen wir nur bemer. ten, daß die Tätigkeit der Dirigenti» Frl. Maia Remondi, eine Spezialistin auf den» Gebiete der Meerkolonien, besonders lobenswert ist: in wenigen Worten, sie ist überall anwesend, sie sieht alles, sie ist unendlich gut und uner» müdlich bei der Arbeit. Am 15. August hatte die Kolonie einen hohen Besuch: Abg. Renato Ricci, ViA-General« sekretär des P. N. F. und Präsident der Opera Nazionale Tallita, kam

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_10_1935/AZ_1935_10_22_3_object_1863448.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1935
Descrizione fisica: 6
Männerstimmen singen in Chören alle Hym nen, alle Lieder der Revolution, des Vaterlandes und der Opera Balilla. Wirr schwirren die lauten Duce-, Duce-Ruse durch die Luft. Die Wogen der Begeisterung branden über die für Merano außer gewöhnliche Menschenmenge dahin und reißen jedermann mit. Um 10 Uhr künden laute Jubelrufe die Ankunft des Vertreters des Parteisekretärs, des Verwal tungssekretärs Marinelli, an. Mit ihm befinden sich der Präfekt Mastromattei, der Verbandssekre tär Vanelli und die Mitglieder

der Organisationen bei. An der Spitze marschierte mit flottem Spiel die Kapelle des Jugendfascio, die vor dem Kurhaus angelangt, an der entgegengesetzten Straßenseite Aufstellung nahm. Unter den Klängen der „Giovinezza' schritt zuerst eine Schar Junger Italienerinnen vorbei: ihnen folgen die Balilla, Avanguardisten mit ge schultertem Gewehr und Abteilungen von Miliz, dann der Bannerträger mit dem Ehrengeleite. Es folgen dann die anderen Formationen der Opera in tadellosen Sechserreihen. Zu Hunderten

einen Einfluß. Das Interessanteste ist, daß das Donnerstag als erstes gezogenes Los vom Kommando der Division „Gran Sasso', die gegen wärtig in Ostafrika weilt, verkauft wurde, während das Los, das den Preis gewann, von der fascisti- Ichen Föderation der Hauptstadt zum Verkauf ge bracht wurde. Es hat fast den Anschein, als ob die Glücksgöttin besonders wohlwollend auf unser Heer und auf unser Regime niederschaue. Der Name des Balilla Menissero Marini, der unermüdlich die Lose zog, verdient es, verewigt

und jeder war davon überzeugt, daß das Bild des Duce allen voranschwebte und Geist und Herz von seinem Lächeln erfüllte. Schon gegen 8 Uhr sieht man die ersten Balilla, Jungen und Kleinen Italienerinnen und Moschet tieri auf den Straßen, die in freudigem Flaggen schmucke prangen. Stolz sieht man die Jungfasci sten ihren Sitzen zuschreiten, als ob sie ihren Ehren tag seiern wollten. Die Meraner Schwarzhemden versammeln sich an den einzelnen Ortsgruppen sitzen und auf den Plätzen der Stadt. Punkt 9 Uhr nehmen

und Hunderten marschieren die Balilla escursio nisti, moschettieri und Avanguardisten in endlosen Kolonnen. Herz und Auge freut sich.beim Anblick dieser strammen, frohen Jugend, die eine Gewähr für die Zukunft unserer Heimat ist., Für einige Augenblicke ist alles still, dann plötzlich stimmt die Kapelle „Fuoco di Vesta' an. Nach Bersaglieri- Art tönen die rhythmisch-schnellen Weisen. Hinter einer dichten Gruppe von Wimpeln und Bannern marschieren die Jungfascisten mit festen Schritten vorbei. In brausenden

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_4_object_1863613.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1935
Descrizione fisica: 6
-Straße gegen den Theaterplatz zusammenströmten. Von oben herab gesehen, bot diese Ansammlung ein unge mein buntes und dazu grandioses Bild» auf wel chem sich die Uniformen der verschiedenen Organi- ationen abwechslungsreich von einander ab- loben. Die von den Vertrauensmännern der Rio- nalgruppen und den Kommandanten der anderen Abteilungen gemachten Appelle hatten fast gar keine Nichterscheinungen aufzuweisen, ebenso waren auch die Organisationen der Opera Balilla sehr gut besetzt und schätzt

der einfachen Feier befahl der Kom mandant den Gruß an den Duce, der mit einem „A noi!' kraftvoll aus allen Kehlen klang. Großer Aufmarsch. Unterdessen hatten sich in der Stadt die Angehö rigen der Miliz, Squadristen, Frontkämpfer, Mit glieder verschiedener Waffenvereinigungen, Jung- ascisten, Avanguardisten und Balilla, Kleine und Junge Italienerinnen auf ihren Plätzen versam melt, von wo aus die Organisationen gegen neun jhr einer vorher bestimmten Reihenfolge nach auf !)er Drusus- und Prinz Humbert

die Organisationen ì nachstehender Reihenfolge: Miliz, Fahne des Kampsfascio mit dem Ehrengeleite, von Polizisten getragene und begleitete Fahne der Stadtgemeinde, Behörden, die Kriegsverstümmelten- und Jnvalidenvereinigung, die Vereinigungen der verschiedenen Waffengattun gen (Karabinieri, Matrosen, Alpini, Bersaglieri, Finanzer und Arditi), die fascistische Hochschüler, gruppe, der Jugendfascio, die Rionalgruppen des Kampffafcio mit den einzelnen Wimpeln und de ren Ehrengeleite, die Organisationen der Opera

Balilla, einige Schulen, die Dante Alighieri-Sek tion, der Dopolavoro und die Syndikatsmitglieder. Während die Spitze der Kolonne die links vom Rennplatzeingang gelegene Cascino-Kaserne er reichten, verließen die letzten Teilnehmer erst den Theaterplatz. Auf der ganzen langen Piavestraße erklangen immerzu die fascistischen Hymnen und Lieder. Aeldmesse für die Gefallenen. Auf dem südlich gelegenen Platze vor der Ka serne standen bereits auf zwei Fronten, gegen über und links vom Denkmal

, Balilla-Organisationen und Syn dikatsmitglieder in langer Reihe. Nach der mit tiefer Andacht von Allen angehör ten Feldmesse, wandte sich der Zelebrant, Don Ro ta, ein früherer Feldkaplan und Kriegsinvalide, an die Anwesenden und verherrlichte die glorrei chen Waffentaten des italienischen Heeres, die dem Heroismus des italienischen Soldaten zu verdan ken sind; er gedachte der unzähligen Gefallenen, welche in strenger Erfüllung ihrer Pflicht, für ein höheres Ideal von Gerechtigkeit und Menschlich keit

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_03_1935/AZ_1935_03_16_6_object_1860895.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.03.1935
Descrizione fisica: 6
der kirchlichen Behörde und an den Herrn Maresciallo der Karabinieri um kräftige und för dernde Mitarbeit und dankte dem erschienenen Herrn Ex-Präsidenten Cav. Dott. Fr. Perathoner für seine ersprießliche Tätigkeit als Präsident in den vergangenen Jahren, die es ermöglichte, daß heute die Opera Balilla in dieser Gemeinde so schöne Ergebnisse aufweist und auf Grund derer ein Weiterbauen und Gedeihen bedeutend erleich tert ist. Srumco Ernennungen neuer Aufsichksorgane. Drunico, 14. März Die kal. Präfektur

on, Mittwoch nachmittags fand im Hotel Vach- à°- dort mohnhaft, und Stozlechner Friedrich mann in CaUalt? die LersammUing des Balilla-!^ Friedrich, gcb. 1917 in Vrunico und dortSan Eiäcomo; Komitee der Gemeinde Nenon siati. zu der sich wohnhaft megen Aiisübung des Vogelfanges mit 'rangen den 3. Preis. Josef Hofer erreichte das aus-er den gesamten Lehrperionen der àelnen Leim.-uten. Crslercr wurde zu einer Geldbuße von Ziel in 31 Minuten, Joses Delueg in 32, Otto Volksschulen, auch die Vertreter der zivilen

kirch-'^ Lire und der zweite Angeklagte zu einer sol- Putzer und Robert Hofer in 33 Minuten, lichen und militärischen DeHörden eingefunden l,at-!^n ^irc verurteilt. . ^ ^ Die Preisträger unter den Balilla waren fol te». s Pisfrarcr Antan, geb. 1911 m-Innsbruckswohn- gende. Franz Rainer des Josef, Pächters beim folgte die Abfahrt zur Schule von San Giacomo, dem Startorte oes Schnellaufes. Die Aranguardisten machten die Route zwei mal, die Balilla einmal. Erftere legten 3 Kilo meter zurück, letztere

Pletore und dort wohnhaft, wegen öffent lichen Bettels in Pedraces. Sie wurde zum Arrest in der Dauer von ö Tagen verurteilt Val di Vizze Prcls-Skirvettlauf der Avanguardiften u. Balilla Val di Vizze, 14. Februar. Die Lehrkräfte des Hochtales veranstalteten in San Giacomo ein Preis-Skiwettlaufen der Avanguardiften und der Balilla. Der Start erfolgte für beide Abteilungen beim „Mozzile-Kreuz', hart bei der Schule von San Giacomo; dann gings über die provisorische Geigerbrücke am linken Ufer

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_10_1930/AZ_1930_10_29_4_object_1860305.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.10.1930
Descrizione fisica: 6
jener Offiziere zur Verlesung, denen aus Anlas; der Feier aus der Hand des Prä fekten Verdienstdivlome der Opera Nazionale Balilla überreicht werdeil. In seiner Rede wies er auf die Bedeutung lind den Zweck der Opera Nazionale Balilla und auf die Verdiensie der diplomierten Offiziere hin. Gleichzeitig wurde Nolli. Bei den Arbeiten waren durchschnittlich 63 Arbeiter beschäftigt.. » » Sportplatz in S. Quirino Die Arbeiten wurden am IS. Mai 1S30 durch reitet das vor, das jenen gebührt, die es wagen, die Hand

. Am Bahnhofsplatz Vorher hatten die militärischen Formationen. Und zwar die Vertretungen des Heeres, Kara- binieri, Finanzwache, Freiw. Miliz, Eisenbahn- niiliz, Forstmiliz, Avanguardia Nlld Balilla in der Via Noma 'Aufstellung genommen, wo sie vom Kommandanten lder 11. Milizgruppe, General Manzoni, in Gegemvart des Konsuls der 43. Legion, Comm. Gaudio, des Kara« bmieriobersten Cantu und des Koinmandanten «des Militärbezirkskommandos Col. Criscuolo in Nevue passiert wiirden. Nach dieser militärischen Feier

aller Siege in sich zusammen faßt, führte S. E. weiter aus: „Acht lange Jahre find feit der ruhmreichen fascistischen Revolution vergangen. Wieviele Erfahrungen, Genugtuungen und wieviele Schmerzen liegen in ihnen! Aber auch welch weiter Wegl Wieviel haben wir gelernt und vor allem welche tiefgreifende Umwälzung hat das geistige Leben, der Stil und die Seele des italienischen Volkes durchgemacht! Ihr, iunge Schwanzhemden. Avanguardisten, Balilla,'die ich vor wenigen Augenblicken aus gezeichnet

K. K. Mg MMPzipN Spitze des Zuges marschierte die Musikkapelle ^ . r 5 , m- . nà m>,- » des 282. Infanterieregiments; ihr folgten die ,/SchwarHemöen! Burger des Alto Adige! Vertretungen des Heeres, mehrere Balilla- ., bewegt vom Schlüsse der Bot abteilungen, Piccole Italiane, Avanguardisten, schaft des Duce, die euch Kamerad Briani so- ^ n? hieraus die Fahne des fafc. Provinzialverban- eben verte,en hat. fühle ich, daß ihr heute mehr und Aussperrungen, in der d,e Verneiner und des und die Behörde» unter denen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_05_1934/AZ_1934_05_02_3_object_1857418.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.05.1934
Descrizione fisica: 4
der 45. Milizlegion ein. Er wurde vom Präsiden ten des Provizialkomitees der Opera Balilla emp fangen, der. nachdem er dem Verbandsekretär die Formationen vorgestellt hatte, mit einer kurzen Ansprache ihm für seine Anwesenheit bei dieser so bedeutungsvollen Feier dankte. Konsul Bellini richtete hierauf einige Worte an die neuen Capisquadra und forderte sie auf, auf diese Auszeichnung stolz zu fein und sich der Ehre, die ihnen damit zuteil wird, stets würdig zu zeigen. Nach dieser Ansprache

: Abänderung der Perso nal-Dienstordnung. Campo di Trens: Beistellung einer Woh nung für arbeitsunfähige Minderjährige. Fun es-: Abänderung des Konfumfteuerìarìfes. Gargazzone: Abonnierung auf die Zeit schrift „Archivio dell'Alto Adige'; Beitrag für den Christbaum im Kindergarten. Sesto: Zeitungsbezug. Marebbe: Feuerschutzordnung. Cornedoall'Jfarco: Beitrag für den Tag der zwei Kreuze; Beitrag an die Balilla-Vereini- gung für die Schulausspeisung. Rückverwiesen: Bressanone: Beitrag an die Frontkämpfer

feierlichen Zeremonie wur den am Sonntag am Platze vor dem Balillaheime vom Verbandsekretär an 248 Mitgliedern der Op. Naz. Balilla die Abzeichen der Capisquadra über reicht. Schon längere Zeit vor Beginn der Zere monie konzentrierten sich 2 Avanguardistenkohor- ten, 1 Zenturie Balilla-Moskettiere, 2 Zenturien Kleine Italienerinnen und 1 Zenturie Junge Ita lienerinnen mit ihren Kommandanten vor dem Heime. Punkt 11 Uhr traf dann der Verbandsekretär Konsul Bellini in Begleitung des Kommandanten

, die von den Versammelten in feierlicher Habtachtftellung angehört wurde, ver teilte der Verbandfekretär an die Capi quadra, die bei den Prüfungen sich als besonders ähig erwie sen haben, die Grade und verlas hierauf die Namen aller anderen Promovierten. Im ganzen erhielten die Eapifquadragrade 89 Balilla, Li) Kleine Italie nerinnen. SV Avanguardisten und 29 Junge Ita lienerinnen. Gleich darauf erfolgte die Verteilung von zwer Studienstipendien „Arnaldo Mussolini'. Die Feier fand mit dem Fahnengruß

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_11_1928/AZ_1928_11_10_4_object_2651609.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.11.1928
Descrizione fisica: 6
der Agrarabteilung A ?uf diesen Höhen ausschließlich ti, Sekretär des Fascio von Merano, die Funk- der O. N. C-, Ing. Fettarappa, den Direktor der 'à^r^He.^ainilien Bauern nnt 11 und tionäre der Opera, die bei den Arbeitern der kaufmännischen Abteilung. Ing. Mazzanti. Siedlung beschäftigt sind, die Unternehmer Provinzialsekretär der fafc. Syndikate, Dr. Ze angesiedelt.) Hier ergreift On. Manaresi das Wort: „Ich glaube, im Na- Cav. Nodma, Frescura, Della Zuana und'Za- notti, dèn Provi,yialsekre'tär des Dopolavoro

. bà ^abe. war er begleitet vom Grasen Ain.gc.ni. römischen Gruße. Ein Balilla überreichte dem Beim Champagner bringt On. Manaresi ein ihr verkörpert hier ein Symbol: das Symbol des hohen Bciucher einen prächtigen Blumenstrauß. Hoch aus den Duce und aus „unsern geliebten siegreichen größeren Italiens.' den -der Prasekt mit sichtlichem Gefallen an- sadistischen Präfekten' aus, worauf die Gäste Nochmals stimmen ' die Arbeiter brmrseà ^ m .. spontan noch ein Hoch auf den Präsidenten der Hochrufe

und dem Chefingenieur der Provinz, Dorna. On. Manaresi befand sich in Begleitung des Comm. Coletti, Generaldirek tor der O. N. C., Cav. Ing. Fellarappa, Direk tor der Agrarsektion der O. N. C., des Privat- lekretärs Ado. Maddaleni, des Ing. Cav. Mar- ianti, des Ing. Giorgi, Direktor der Arbeiten, die im Alto Adige ausgeführt werden, des Cap. Vucetti, der Ingenieure der Opera Sco in azzimi. Vinto, Tagliazucca, Colombo und des Herrn Mantovani, Direktor des Agrarbetriebes der O. N. C. Beim Regierungspalaste Ilm 9.30

, die Arbeiterschaft unterzubringen, die von den fertigwerdenden Arbeiten verfügbar wurden, sodaß die Opera stets die Fortdauer ihrer Arbeiten gesichert hätte und auch ständig über eingearbeitete Ar beiter aus den alten Provinzen verfügen würde. S. E. bewunderte auch den Bau des neuen Kinderasyls von San Quirino, über das wir be reits vor einiger Zeit eingehend geschrieben ha ben. Dasselbe ist in seinen einfachen architektoni schen Linien ein wahres Schmuckstück äußerer das Volk nun zu neuen Siegen geführt

- und Varbedienung. Mäßige Preise Abonnenten werden aufgenommen. Bettfedern reinigt und desinfizier' i Waschanstalt Krenn, Maia Bassa, Lpo laden. Se. Exz-ll. der Präfekt von Bolzano Miete Be uche der gewerblichen Fortbildungsschu-t ver- ° pachtet sià Bei der Aufnahme smd 3 Lire gestern den Besitzungen der Opera Nazionale Combattenti den seit langem geplanten Besuch ab. Nachdem der Präfekt in Begleitung des On. Manaresi, und der Direktoren und Ingenieure der O. N. B. die Besitzungen des Verbandes in Bolzano sowie

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_4_object_1863394.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.10.1935
Descrizione fisica: 6
Sette 4 lpèo, elka » g- Donnerstag, den 17. Ottobek Isàs-xii, « 1 Merano unö Zie seierlilhe ErSssnung des Schuljahres Testern vormittags feierten unsere Volksschüler die Eröffnung des neuen Schuljahres. Diese Zere monie, die von der Schuljugend mit Freude er wartet wird und auf die die Bevölkerung wohl wollend schaut, zeigt uns jedes Jahr eine immer steigende Schülerzahl und eine von Jahr zu Jahr sinkende Anzahl der Schüler, die nicht der Opera Balilla angehören. Durch diese Tatsache

ist diese Zeremonie keine gewöhnliche Chroniknotiz mehr, sondern bedeutet für uns ein Ereignis von natio naler Wichtigkeit. Die malerischen Legionen von Balilla und Kleinen Italienerinnen begaben sich zuerst mit den Lehrpersonen und den Wimpeln der Organisation in den Dom, wo der Schulinspektor für Religion, Möns. Zambiasi, eine Messe zele brierte: ein vom Musiklehrer Marini gut gebil deter Chor sang dabei kirchliche Lieder. In Sechserreihen marschierten sie dann nach der Messe durch die Leonardo da Vinci

- und durch die Principe Piemontestraße über den Marktgraben zur Turnhalle, wo sie dann Aufstellung nahmen. Inzwischen waren vor der dort aufgestellten Tri büne der erste Inspektor Cav. Fratini, der Präsi dent der hiesigen Opera Prof. Enzo Aletti, der Schulinspektor Sen. Paccioni und die anderen Lehrpersonen erschienen. Während die Behörden erwartet wurden, sangen die Versammelten die Lieder der Revolution, der Balillajugend, der Ju gend, die der Duce den Augapfel des Regimes ge> nannt hat. Als die Behörden erschienen

der Geschütze die Geschicke und den Ruhm des Vaterlandes mit ihrem Blute verteidigen, sind Soldaten wie die kleinen Balilla und Aoanguardiften, die sich in der fascistifchen Schule stählen und vorbereiten, um dem Vater land auch einmal, wenn es notwendig wird, zu dienen. Nur einen Wunsch haben wir, nur ein Verlangen: dem Duce unter dem Symbol des Fascismus zu folgen! Mit Stolz sollen es die Klei nen, die die Schule zu wahrer Vaterlandsliebe er zieht, in alle Welt hinausrufen: Ein Herz, ein Wille

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_3_object_1858635.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.09.1934
Descrizione fisica: 6
alle die zahlreichen Maschinen, die zur Aufstellung gelangt waren, damit nunmehr durch ein Referendum das „Volk' — natürlich in streng geheimer Wahl — die Schönheitskönigin bestimme. Beim Anblicke dieser vielen prachtvol len Maschinen, die einem fast wie vernünftige Lebewesen vorkamen, konnte einen, der nicht ein mal den kleinsten ..Balilla' besaß, wirklich ein we nig der blasse Neid überkommen. Man bedenke nur, was diese Maschinen in ihrer Gesamtheit für ein hübsches Sümmchen gekostet haben mögen

„Fiat Balilla' vom Spyder Tip, die knallrote, hochelegante „Lancia', die resedegrün-graue „Alfa Romeo' des Herrn Hoteliers Panzer sind es die zwei mächti gen, in dunkelstem Schwarz erglänzenden Lancia wägen? Wundervoll auch ein riesengroßer, in zartestem braun schimmernder Maybach'wagen aus München, deren entzückende Besitzerin jedoch eine Schweizerin ist und ein klein wenig die Wahl erleichtern dürfte. Schon fällt der Blick aber wie derum auf die hellblaue „Bianchi' und den hoch eleganten

, Am sterdam (Nr. 32), Limousin Cadillac, Karosserie Fishe. Pokal der Stadt Bolzano. Klassifikation nach Kategorien Erster Absoluter: S. A. Alfa Romeo, Milano, 1300 cc. 1. S. A. Alfa Romeo, Milano Nr. 24, Karosserie Fiat 308 Balilla-Spyder. Goldene Me- vinzialwirfchaftsrates, Bolzano. Kategorie 2. Klas se bis zu 1.S00 cc. 1. S. A. Fiat, Torino Nr. 14 Karsserie Fiat 308 Balilla-Spyder. Goldene Me daille des Kampffascio von Bolzano. Klasse 4 über 1300 cc. 1. S. A. Alfa Romeo, Milano: Nr. 26 Torpedo 2.300

Lancia. Vermeilmedaille der Kurverwaltung Merano. 2 ax aequo S. A. Fiat Nr. 40 Vermeilmedaille der Kurverwaltung Merano. Kategorie 4. geschlossen außer Serie. Klasse 7. bis zu 1.300 cc.: 1. Ing. Carlo Savini Nr. 60 goldene Medaille der Kur verwaltung Merano. 2.-Frali Rambaldi, Bologna, Fiat Balilla, Karosserie Viotti Nr. 2, eine Silber oase. Klasse 8: über 1300 cc.: 1. ex aequo: Con tessa Maria Fenicia Ved. Gentile, Foggia Nr. 8. Bridgespiel-Spende S. E. des Präsekten Mastro- mattei. 1. ex aequo

: S. A^ Alfa Romeo, Milano Nr. 46 goldene Medaille der Kurverwaltung Me rano. 2. ex aequo: Frau Linda Barla Casteletti, Manova Nr. 30. Zigarettenschale. 2. ex aequo: Frau Clara Maja Koblenzer, München. Maybach- Zeppelin, 12 Zylinder Nr. 34. Statue in Silber. Kaegorie 6. Klasse 11 bis zu 1.300 cc: 1. Dr. Mau rizio de Strobel, Merano, Fiat Balilla Nr. 36. Ein Wisky-Seroice des Hoteliersyndikates. 2. Oberst Camillo Comolli von Bolzano, Fiat Balilla 308. Kleine goldene Medaille der Kurverwaltung Me rano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_07_1936/AZ_1936_07_08_4_object_1866365.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
überwies 100.— L. für die Teilnahme eines Chargierten an den Reichs- Kadettenkursen. Mirandola Enrica spendete Lire 10.— für die Nadioanlage. Das Komitee dankt verbindlichst. Gestern abends inspizierten der Provinzial-Prä- sident und der Sportdirektor die für den Turn- Weltbewerb „Dux' in Roma trainierenden Mann schaften. Die Einschreibungen für Avanguardisten und -Balilla-Moschettieri zur Exkursion nach Aveleugo am Sonntag, den 12. IM/werden im Balillahaus entgegengenommen. ^ Heute, 8 Uhr früh

, werden Balilla und Jung italienerinnen dem Amte für die kleine Anna Ma ria Mussolini beiwohnen. » » » Heule Eröffnung der FreiluMolonie Heute Vormittag werden ungefähr 500 Balilla . und Kleine Italienerinnen in die Freiluftkolonie des Fascio am Militärsportplatz einziehen. Wie im vergangenen Jahre, werden die Kinder Heuer wie der vom Morgen bis zum Sonnenuntergang in der Kolonie ihren Aufenthalt finden. Um 11.30 Uhr wird den Kleinen das Mittagessen gereicht, um 4 i Uhr^nachmittags erhalten

sie eine ausreichende Jau- se.. Balilla und „piccole Italiane' wohnen heute .zuerst einem feierlichen Amte in der Pfarrkirche ^ für-Anna Maria Mussolini bei. Dann werden alle i.Mschlossen'in Begleitung der Lehrpersonen in das Erholungsheim marschieren, wo ihnen eine Tasse ^Schokolade mit Brot angeboten wird. und unermüdliche Arbeitsfreude ließen ihn in wenigen weiteren Jahren sein Anwesen ver größern und neben seiner bescheidenen Jung gesellenwohnung, als er heiratete, ein niedliches Häuschen erbauen

erstanden und der Besitz durch die Opera Naz. d. Comb, an Andreas und Anna Eisenegger übergegangen. Ein ungetrübtes Eheglück war den Kötzsches bis zum Tage des durch den Tod des Mannes — 13. Jänner 1921 — erzwungenen Scheidens be schieden. Er, der bei der Arbeit in der Meraner Luft und Sonne seine Gesundheit wieder gefun den hatte, war 78jährig geworden. Die Ehe war kinderlos geblieben. Nochmals eröffnete Frau Kötzsche auf eine Weile ihre Blumenhandlung, um sich dann end lich Arbeitsruhe zu gönnen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_5_object_1857123.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1934
Descrizione fisica: 6
im Feldlager und unterm Zelt, die Wettveranstaltungen in Sport und Scheibenschießen, all das zeigt, oaß die Er ziehung des Jungfafciften auf der Grundlage der militärischen Instruktion aufgebaut ist. Die Opera Nazionale Balilla will nunmehr diese militärische Ausbildung der Avanguardisten noch besser diszipli nieren und weiter ausdehnen. Das Alter selbst, die körperliche Beschaffenheit, die größere Reife der Jünglinge, ihre größere Wider-- standskrast gegen körperliAe Strapazen und^ schließ

der Familie ab, als daß der Begriff des Militärlebens tatsächlich eindringen könnte; das neue Programm der Opera Nazionale Balilla will nun die Forderungen des häuslichen wie des mili tärischen Lebens einander angleichen und verbin den, ohne die persönliche Freiheit einzuengen. Die Erziehung des Avanguardisten richtet sich mehr und mehr darauf, in dem Heranwach enden den militärisch-heldischen Geist zu erwecken, ihn die Tugenden des Mutes, der genauesten Pflichterfül lung und Ordnung

Unter-, ' richt, durch Besuche in den Kasernemund verschiede nen miltärischen Einrichtungen. In diesem Sinn hat das Kriegsministerium über Vorschlag des Balilla- werkes grundsätzliche Weisungen an die Militärkom mandos erlasjen. Die Avanguardisten-Abteilungen sollen den militärischen Waffenübungen zusehen können, die Kasernen, Waffenlager und Waffenfa briken, die Militärmuseen, die Flugfelder und Mtli- tärhäfen, die Magazine und Spitäler besichtigen und im allgemeinen alles kennenlernen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_4_object_2635292.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
der Lokalbehörden tatt. Insgesamt gelangten 91 kg Reis, und rund 200 kg Mehl zur Verteilung. Die Lebensmittel wurden nach Kopfzahl der Familie verteilt. 41 Familien mit insgesamt 139 Personen konnten unterstützt werden. Lichtmeßmarkt in Lana Am Montag, den 1. Februar findet in Lana di sopra der Lichtmeßmarkt statt: dieser Markt ist im mer sehr gut beschickt und läßt sich auch für Heuer Im Laufe des gestrigen Tages besuchte der Prä sident'des Provinzialkomitees der O. N. B. die Schulausspeisung der Opera Balilla

aus. Am 2. Februar beginnt ein von der Opera Ba lilla organisierter Fechtkurs für ihre Mitglieder, für den sich eine hübsche Anzahl gemeldet hat. Heule kein Aurkonzert Da der heutige Nachmittag für die Schmückung des Kurhaussaales für den heute abends stattfin denden Wohltätigkeitsball des Fascio benötigt wird, tritt eine Verschiebung des heutigen Konzer tes auf den Montagnachmittag ew. Wetterbericht Mit der zweiten Schneeauflage im Hochgebirge werden alle Skifahrer zufrieden sein, gabs im Tale vorgestern

war die Freude und Ueberraschung der Marteller Kinder, rührend auch die Dankbarkeit gegenüber de n Vertret erinnen der Sektion Milano des C.A.J. Taxi Balilla. Tarif billigst. Telephon 14-ZZ. Terlano Bolz-Freischießen In der Zeit vom 31. Jänner bis 14. Februar u. zw. am 31. Jänner, 2., 7. und 14. Februar wird im Gasthof „Schwarz' ein großes Bolz-Freischie ßen veranstaltet. Vorgesehen sind folgende Wettbewerbe: 1. Kat. 1: Festscheibe: 2V Preise: (von L. 4 bis L. 2S). Gebühr bis zur Erreichung einer Num mer

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_07_1929/AZ_1929_07_02_2_object_2652003.png
Pagina 2 di 6
Data: 02.07.1929
Descrizione fisica: 6
Fahne einem Balilla, während die Musikkapelle vater, ländische Weisen anstimmte und die Bevölkerung die GiovineMl-Hymne lang. Mule gefolgt von den Au- vor dessen Pforte m, die Kinder des Asyls in weißen Kleidchen aufgestellt waren. Ein winzigkleines, blondhaariges dreijähriges Mädchen hielt dort die „offizielle' Begrüssungs- ansprache, die einige Minuten in Anspruch nahm und ohne Stockei? fehlerlos von der Kleinen, die dabei unverwandt in die freundlichen Augen d.'s Präfekten blickte, aufgesagt

. Die ausge- wahrer Genugtuung feststellen zu können, wie wcichsenen bis zu den Kleinen, den Balilla den jtxUm Hefte u. sonstigen Handarbeiten erweck tief bereits in dieser aufrichtigen Volksseele die Kleinen Italienerinnen und den Kindern des allgemeine Bewunderung und S- E. drückte auf Lebenszeit erstrecken wird, bleibt abzuwar teil nach dein Empfang, der ihm extra muros bereitet werden wird. Abschließend glauben wir sagen zu können, daß China seine Uebergangsperiode nunmehr abschließt

eurer Häuser und eures Buierlandes Italien. Es bereitet m'c wahlhastig eine große Geuua- l'inng mitten unter euch und euren Leitern wei len zu können. Mein herzlicher. Gruß gilt der ganzen Bevöl- kcrung den Arbeits^ auf den Feldern und gei- st'gen Arbeitern, allen angefangen v»n den Er Liebs zum neuen Vaterlande wurzelt lim den Trimphbogen auf dem Platze Halle die Bevölkerung, groß nnd klein, Aufstellung ge nommen In erster Linie die Schulen mit dem Lehrkörper, die Balilla, 13 an der Zahl und die kleinen

Italienerin«?, 28, in ihren neuen schmu- ken Uniformen, die sie heute zum ersten Male trugen, ferner der Dopolavoro von Nalles und Andreano, mit einer stattlichen Mitqliederzahl der Fascio von Terlano mit seiner Fahne, und die Musikkavellen von Nalles und Andriano, ferner eine Vertretung der Balilla und der klei nen Italienerinnen von Lana mit dem Direttore diaattico Gasperri und Direktor Ehristofoletii. Kurz nach 10 Uhr traf das Auto mit S E. dem Präfekten ans Bolzano ein. In seinem Gefolge befanden

dieses Berichts und da er die morali- Einladung zu euch zu kommen angenommen, um d:s Kleineil Balilla von Nalles diese „Flamme' aus den Feldern dieser einfachen, der Arveit le- sche Unterstützung der Armee genießt, nimmt euch meinen Gruß in dieser herrlichen Gegend zu auf daß sie ihn im Leben begleite und ihm den bende», Bewohner nachklingen und die Liebs man an, daß die Kabinettskrise offen zum Ali bruch kommen wird. überbringen, die nicht bloß reich ist an Natur- schonheiten, sondern auch allenthalben

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/29_06_1929/AZ_1929_06_29_6_object_1865543.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1929
Descrizione fisica: 8
werde. Dieses Wort i-st, wie jedes, das von fa- csistischen Hierarchen ausgeht, bereits zum größ ten Teil zur Wahrheit geworden. Es wird, wie man zu sagen pflegt, in unserer Stadt, die einst mals einem Kirchhofe glich, freilich einem lieb lich-idyllischen, gearbeitet „mit Dampf' oder wie man heute sage» müßte, mit Elektrizität. Salve Bressanone! Ein Haus der Balilla Wir können heute mitteilen, daß infolge der Bemühung unseres neuen Präfekturskommijsärs unlere Stadt nunmehr ein Haus der Balilla er halten

wird, in dem auch das Kommando der lokalen Kohorte Platz findet. Weitere Nachrich ten darüber werden demnächst veröffentlicht werden. Die Eröffnung des neuen Hauses der Balilla findet gelegentlich der großen Tage der Jugendsportsveretnigungen dès Alto Adige am 13. Oktober statt. Besuch der ftädt. Musikkapelle O. N. D. beim Podestà von Bolzano Die städtische Musikkapelle O. N. D. von Bres sanone hat gemäß einer lobenswerten Initia tive beschlossen, Ende August dem neuen Pode stà von Bolzano, Ing. Felice Nizzini

Gäste bereits mit großer freudiger <kv> Wartung entgegen. Der Präfektenbefuch wird nach folgendem Programm vor sich gehen: 10.30 Uhr Empfang der Behörden und Besich, tigung der Schule und des Kineerafyls. 11 Uhr Eröffnung der didaktischen Ausstellung 12 Uhr Feierliche Einweihung und Ueberrei, chung der Fahne an die Balilla von Nalles. 13 Uhr Festessen im Gasthaus zur „Sonne' 16 Uhr Aufbruck) nach Tesimo. 17 Uhr Offizieller Besuch der Schule von Prissiano. 17.30 Uhr Feierliche Einweihe und Ueberrei

' chung der Fahnen an die Balilla und Kleinen Italienerinnen von Tesimo. 18 Uhr Ehrenwermuth im Gasthaus zum „Schwarzen Adler'. 18.30 Uhr Abreise der Behörden von Tesimo. IZ 1330-83 ài instane» clella parto vroceclento 8. Davi- ciò Lriscoe in plorano o Lons. contro la parts obbligata Signor Krane! àtonio. proprieta- rio in plorano avrà luogo noi Fiorilo 3 luglio 1029 a. VII alle oro 9. Xttosocbà puà aspettarsi tonen6o l'uclien?» sulla faccia clel luogo? vi sarà mag- giore concorso cli persona closià

20