882 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_05_1938/VBS_1938_05_27_7_object_3136930.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.05.1938
Descrizione fisica: 8
27. Mäi 1938/XVI MWLbale'' ;■ ,if tli'.iUu.%. . aa» *»_ .. x _ Nr. 21 — Seite 7 Das schönste Futzballspiel der Saison A. C. Bolzano—Gemischte Elf Padova 3:« (3:4») Bolzano: Salzano; Rosini N, Erlavec; Panzani, Slnsaloni, Zampicrlni; S)ciner, Spiazzi, Morini, Polita. Stoltc. Padova: Tombolato; Pollitdc, Malncntc; Saccol, Ptlotto, Ungaralo; Baggio, Puller, Couz, Guar- nieri, Crivcllato. Tore: Nolte (B) 13. Mi»., Morinl (B) 21. und 36. Min. der ersten Hälfte. Schiedsrichter: Santi-Bolzano

, Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folstenden Orten: Silandro: Mittwoch. 1. Juni, Easthof „Goldene Rose«. Lana: Donnerstag, 2. Suni, Easthof „Schwarzer Adler'. Merano: Freitag. 8. Juni, Easthof „Graf von Merano'. Bolzano: Samstag, 4. Juni, Easthof..Sonne'. Castelrotto: Sonntag, 5. Juni, Easthof ..Post'. Vipiteno: Montag, fi. Juni, Hotel „Rosa'. Antnerkung: Der Orthopäde Bartollni spricht auch deutsch. •Aul, Prof. Torlno No. 0397 vom 11 »IX-1938 -XIV. Baut. Es stach

keiner hervor, fiel aber auch keiner ab. Vor allem spielten sie, luic auch die Hausherren, un gemein fair. Und das war wohl eine der angenehmsten Wahruehmungen dieses herrlichen Spieles. Spielverlauf: Nachdem die Reserven des A. C. Bolzano die Olhmpia mit der Rekordskore von 8:1 Trestern bezwungen hatten, erschienen-die- beiden an- gekHiidigten Mamischaften, die schon beiiil Betreten des Sptelseldes einen ganz ungleichen Eindruck hinter- li^ßen. Die Gäste waren lauter stämmige Spieler, während die Weiß

-Roten, mit wenigen Ausnahmen, mehr von kleiner und zarter Gestalt Ivareii. Bolzano aber beginnt den Kampf tvieder einmal ganz groß. Die Stürmer finden sich bald, es gibt wunderbare KombinationSzüge, sauber angelegte Angriske und sehenswerte Torschüsse. Gar oft kracht eS tm Ge häuse der Gäste. In der 8. Min. streicht ei» gewalti ger Schuh SpiazziS die Latte, gleich darauf-eine andere Bombe auf den Pfosten und Iveil er manschon znm Scharfschüßen auSersehen hatte, probiert er nach eleganter Täuschung

noch einmal. Diesmal wird daS Leder Beute, des Torhüters. Doch bald fällt das lvirkliche Tor. Spiazzi leitet tvieder einmal ein. Das Leder koimnt zu Morini, der es ltn Tor ünter- zubringen versucht, aber es prallt an den Beinen der Verteidig»!»« ab, doch Nolte, der heute eine weitaus gereiftere Initiative an den Tag legt, ist zur Stelle und sendet mit scharfem Schuh ein. Die Gäste kommen zw» Gegenangriff, aber die Beine der Verteidigung verhindern dreimal hintereinander dem Leder den Eintritt ins Tor. Aber Bolzano

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/09_08_1934/VBS_1934_08_09_14_object_3133396.png
Pagina 14 di 16
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 16
von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapatz — Bolzano — Tostalungapaß ist der Berkehr im Sinne derFahrtrichlnng des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schränkt. Bon 11 Uhr vormittags bis 16.80 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens streng st ensverboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig stelle des R. A. T. I. eine Kontrollstelle

der Fahttrichtüng! Lastet die Automobile vor» fahren, die euch einholen, und fahret langsam, um da» Vorfahren zu erleichtern! Bei Straßen» kreuzungen langsam fahren, besonder» wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer« Wagen anzuhüngen! Haltet die Pferde an den Zügeln! Lastet nicht altt Leute, Taube und Kinder den Wagen lenken! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Städt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drufusbrücke — Romstratze—Marktstraße— Bahnhofsplatz — Bahnhofstraße

der Volkszug nach Genua weiter, wo er um 7.42 Uhr ein- trifft. Die Rückfahrt wird in Genua um 20.20 Uhr des 18. August angetteten. Der Volkszug kommt dann um 2.10 Uhr in Verona und um 4.21 Uhr ftüh des 16. August in Trento an. Die Preise sind für Hin- und Rückfahrt von Trento und Rooereto L. 51.— (zweite Klasse) und L. 31.— (dritte Klasse), von Mezza- corona L. 54.— und L. 33.—, von Ora und Bolzano L. 67.— und L. 34.—, von Merano und Chiusa L. 50.— und L. 36.—, von Bres- sanone und Fottezza

von Verona ein Volkszug von Trento nach Verona. Die Abfahrt von Trento erfolgt um 7.55 Uhr ftüh. An kunft in Verona um 0.28 Uhr. Die Rückfahrt wird um 2.05 Uhr angetreten. Ankunft in Trento um 3.45 Uhr früh. Die Preise sind für Teilnehmer von Trento und Rooereto L. 9.—, von Mezzocorona, Ora und Bolzano L. 13.—, von Merano und Chiusa L. 17.—, von Bressanone und For- tezza L. 19.—. Die Eintrittskarte für den Stufenplatz in der Arena muß zum Preise von Lire 4.— beim Lösen der Fahrkarte gekauft

werden. Gewerbeiörttrungstnsütlit Bolzano Schluß der Fachkurse für das Maurerhand werk Bolzano. Montag, den 30. Juli, fand um 20 Uhr im Gewerbeförderungs-Jnstitut Bolzano die Schluhfeier der Fachkurse für Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem. Provin zialsyndikat der Baumeister veranstaltet wor den waren. Erschienen waren Cav. Leoni. Verttauens- mann dieses Syndikates. Cav. Danzo, Pro vinzialsekretär, der Direktor des Institutes Cav. Ing. Sepe-Ouatta und die Lehrer Prof. Scomazzoni und Prof. Sambenazzi. Rach eingehender Prüfung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.05.1936
Descrizione fisica: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_2_object_1873390.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.09.1938
Descrizione fisica: 8
die Bauern in diesem Jahr auf Grund einer neuen Erfindung ihre Felder, um das Ungeziefer abzuwehren, mit einer beson deren Arsenmifchung bestreut. Da« Un geziefer wurde getötet, aber die Rebhüh ner, die das tote Gewürm verspeisten, wurden vergiftet und starben ihrerseits eines qualvollen Todes. So hat man die Kartoffeln gerettet, aber die Jagd zerstört. Und die Preise für, Rebhühner in Paris sind unerschwinglich hoch. Bolzano; 3. Berengan Ires, Bolzano: 4 Bergamini Lone, Varese; 5. Mattei. Bolzano

: 6. Torelli Silva, Bolzano; 7. BetaaMo Carla, Bolzano. MMekee-Lauf: 1. Del Signore G., BolMo, 13.8': 2. Rampinini, Varese: 3. Spada. Varese: 4. Bressan. Balzana. 4Xi00.Meler-Slaffel: 1. GIL. Bolzano in 57': 2. GIL. Varese in 58.4'. Speerwerfen: 1. Fasoli. Bolzano. M. 23.73; 2. Gabrielli Gilda, Bolzano: 3. Scaccabarozzi, Varese: 4. Isella Lidia. Varese; 5. D'Orlando. Varese: 6. To relli Silvia. Bolzano. Schlußwerlung: 1. Verbandskommando GIL. Bolzano 55 Punkte. 2. Berbnndskommando GIL. Varese: 49 Kuftakt

40.55'12': 23. Deltour 41.15'20': 29. Gallien 41.4533'; 31. Wyß 41.56'V3'. Leilhl>thletit.Nettte»erte Bolzano — Barese Die Damenmannschaft unserer Provinz siegt mit S5:49 Punkten. Am Sportplatz Merano fand gestern nachmittags der angekündigte Leicht- athletikkampf zwischen den Auswahl mannschaften der weiblichen GIL.-Orga- Dilationen der Provinzen Bolzano und Varese statt. Zahlreiche Zuschauer wohn ten der interessanten und schönen Ver anstaltung bei.. Unter den Ehrengästen befanden

sich der Vizeverbandssekretär, der politische Sekretär und der Podestà von Merano sowie zahlreiche andere Würdenträger. Die Veranstaltung endete mit einem knappen Sieg der Athletinnen unserer Provinz. Nachstehend die Ergebnisse: S0-Meter-Louf: 1. Gobbi Elga, Bol zano, 7.7'; 2. Peterlini, Bolzano; 3. Cappello Laura, Varese: 4. Berengan Ilece, Bolzano: 5. Mariani Vera, Va rese: 6. Inglese M. L., Varese. SS Meter Hürden: 1. Cappello Bice, Varese, 15.6': 2. Poratelli Franca, Va rese; 3. Kunsky, Bolzano. Kugelstoßen: 1. Flaim

Ada, Bolzano, M. 8.67; 2. Volpe Mira, Varese; 3. D'Orlando Margherita, Varese; 4. Ga brielli Gilda, Bolzano; 5. Berengan Ires, Bolzano: 6. Bergamo Carla, Bol zano. Hochfpruug: 1. Rampinini Enrica, Va rese, M. 1.35; 2. D Orlando Margherita, Varese: 3. Bressan Elsa, Bolzano: 4. Colombe? Carmela, Bolzano; 5. Del Si gnore, Bolzano: 6. Pasoli Vittoria, Bol zano. Lll-Mcler Lauf: 1. Del Signore Giu seppina, Bolzano, 11.3'; 2. Gobbi El ga, Bolzano; 3. Daverio Rina, Varese: 4. Marra Anna, Bolzano; 5. Turri

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1934
Descrizione fisica: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_3_object_1144337.png
Pagina 3 di 16
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 16
erlassen: Zur allgemeinen Zusammenkunft der faschi stischen Kräfte in Bolzano kommen die Orga nisierten aus der Provinz mit den Beförde rungsmitteln nach Bolzano. Einzelweisungen erfolgen durch die politischen Sekretäre der Gemeinden. Es ist ratsam, daß die Teil nehmer an der Versammlung in Bolzano sich das Mittagessen mitnehmen. In Bolzano erfolgt die Versammlung in nachstehender Reihenfolge: Auf dem Earibaldiplatz die Balilla-Erup- pen: auf dem Viktor Emanuel-Corso die Jugendkampfbünde

°, auf dem Viktor Ema- nuel-Platz die faschistischen und syndikalen Kräfte, sowie die Frontkämpfcrvereinigun- gen und die dopolavoristischen Gruppen. Allo Kräfte stehen unter dem Kommando des Derbandssekretärs. der von den Mit gliedern des Verbandsdirektoriums unter stützt je n wird. Der politische Vizesekretär des Fafchio von Bolzano wird dafür Sorge tragen, daß die Rionalgruppen und die Verbände des Pro vinzialhauptortes sich um 8 Uhr auf dem Viktor Emanuel-Platz einfinden. Jeder Organisation

der politischen und syndikalen Organisationen, der Front kämpfervereinigungen, der Dopolavorover- einigungen der Provinz, die Offiziere im permanenten Dienste der Miliz, die Offiziere Provinz Bolzano Die nächste Rümmer der „Dolo miten' erscheint, da am Montag, 24. Mai, aus Anlaß des Besuches S. E. des Ministers und Parteisekretärs Starace Feiertag ist. am Dienstag» 25. Mai. Der neue Sominer-Knhrpllm tritt heute. 22. Mal. in Kraft. In einer der nächsten Nummern werden wir den neuen, von heute ab gültigen Som

mer-Fahrplan veröffentlichen. In der Provinz Bolzano sind folgende Zugsveränderungen: Auf der Linie Brennero—Verona fährt der Direttissimo 65 um 4.05 Uhr ab, trifft in Bolzano um 5.55 ein, fährt um 6.03 ab und kommt in Trento um 6.50 und in Verona um 8.05 Uhr an. Schnellzug 2117 fährt von Bolzano um 14.45 ab, kommt in Trento um 15.48, in Verona um 17.58 Uhr an. Der um 9.00 Uhr von Verona abgehende Eilzug 64 trifft in Bolzano um 11.42 ein, fährt um 12.04 weiter und kommt am Bren nero um 14.20

an. Der Rapido R 66 fährt von Verona P. N. um 15.12 ab, trifft in Bolzano um 17.05 ein, fährt um 17.23 ab und kommt um 19.20 am Brennero an. Der beschleunigte Personenzug 2114 fährt von Verona um 12.58 ab, trifft in Bolzano um 17.42 und am Brennero um 20.31 ein. Es werden außer den im vorigen Jahre verkehrenden Sommerzüaen noch neue perio dische Züge zwischen Münckien und Bolzano eingeführt. Desaleichen werden auf der Linie San Candido—Fortezza auch heuer die Som- merzüge beibehalten, welche in Fortezza

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1936
Descrizione fisica: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

». Kröß Joh. jun. Bolzano» Regele Jos. sen. Nal- wvie den ganzen Offiz.er- tt..s.rer S.aot. - - - - - - - - - Wnnen verlief bei hsi....^n Wm.erwetter 7i,,.- nennenswerte Unkä e und wurde auch von °j .e,n Kiiioinann - .oininen. Die erz.el.en Ertlich-' Resu. ..en die besten der gan- ... >,eurigen Td.......aüsm, und der Sieger Herr i,.bcrt Kieervem mit Bob „Greis' erreichte fa>» Bahnrekord von 8/56',, der seit ILM von les, Marhvfer Jakob Riscione, Weilhaler Hans Tel, Lafogler Simon Bolzano, Forcher

Al. Parcines, àelaus Hans Merano, Lan ger Bruno Bolzano, Tschöll Hans, S. Leonar do, Zöggeler Luis Merano, Pescosta Alois Gries, Rauch Heinrich Nalles. Nomen Ro bert Appiano, Sonvìe Simon Tiralo, Spech- hnretoro von v,sv, oer >eil vv>, ^.„h^^ser Max Senales, Elsler Hans Merano, s^rrn Ludwig Obexer ìn Bipileno^ behauptet 5^ àl Glorènza, Wagger Michel Brumco, àd. Auch die anderen Zeiten sind als sehr gul ^ ^ ° ^ , bezeichnen und geben, ein klares Bild des er- bi terten Kampfes der heule ausgosochten wur

. Merano, Jesàcher Josef Brakes, Hofer Jgn. Lasa, Vent Alois Plars, Gufler Jos. S. Leonardo, Walzl Jos. Labers, Egger Jos. jun. Metano, Torggler Hans Appiano, Haller Hans Merano sen., Gill! Lois Merano, Tei- ner Jos. Merano, Kuppilrvieser Jos. S. Pan crazio, Tomedi Alb'.n Bolzano, Bernard Karl Gries. Priinster Hans Riffiano, Rainer Se bastian Senates, Delucca Eduard S. Leonardo, Frau Etzthaler Merano, Bcirtolini Frai^z Me rano, Thaler Jos. Gries, Ladurner Ani. Me rano, Boscarolli Hans Merano, Etzthaler

d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.04.1934
Descrizione fisica: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_5_object_1863026.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.09.1935
Descrizione fisica: 8
sin Betrag von Lire 20.— übergeben. « » « Versammlung des Iugendfascio. ! heute, IS. ds., um 10 Uhr findet im Balillahause «e Kontrollversammlung aller Mitglieder des lugendfascio von Bolzano (Avangn n-f> n, lila, Figli della Lupa, Jung- und'Kleinitalienerin» ^en) statt. Die ANlwörl S.'M desASnigsouf ^das > Telegramm der Frontkämpfer ^ Anläßlich des Rapportes der Frontkämpfer, Ir in den letzten Tagen im Dopolavorofaale ab «halten wurde, ist S. M. dem König ein Tele Iramm übersandt worden

- tgung der Sparkassen von Bolzano, Merano und «unico beschlossen wurde. Bei diesem Anlasse hat S. E. Lojacono S. E. Präfekten nachstehendes Telegramm über mittelt: ^ . „An S. E. Mastromattei, ^ ' . Präfekt von Bolzano. Ich freue mich, Ew. Exzellenz mitteilen zu können, daß die Mitglieder der Sparkassen von Bolzano, Merano und Brunico) welche rund W.000 Sparer im Hochetsch vertreten, in der außerordentlichen Generalversammlung einstim mig den Borschlag aus Vereinigung und vie neuen Statuten genehmigt

der Präfekt erwiderte mit folgen dem Telegramm: ^ ..An S. E. Abg. Professor Luigi Lojacono, Außerordentlicher Kommissär der Sparkasse Bolzano. „Mit größer Befriedigung nehme ich zur Kenntnis vom glänzenden und bedeutungs vollen Resultat, das dank der wertvollen Arbeit Eurer Exz., der wirksamen Aktion Ihrer mit arbeitenden Kommissäre und dem genauen einstimmigen Verständnis der Mitglieder, der Sparkassen der Provinz den Direktiven der Re gierung entsprechend erzielt worden ist. Die Errichtung

Ereignisse, die sich in Ostafrika vorbereiten. Festigkeit, Vertrauen und Disziplin sind die Prinzipien, die in diesem Augenblick nicht nur den Fasciste», sondern jeden Italiener besee> len müssen, um der Welt den Anblick eines Vol> tes zu bieten, das, seiner Vergangenheit bewußt und seiner Zukunft Mer, vorangeht. Der Rapport schlog mit dem Gruß an den Duce. Der Verbandsekretär, dessen Worte tiefen Ein druck machten und lebhafte Zustimmung hervor riefen, verließ dann Villabassa, um nach Bolzano

gebaut wurde, eines der ältesten. Die all gemeine Uebersicht erstreckte sich auch auf stati stische Angaben über Produktion, Konsum und Verwendung des Leuchtgases in Italien, Beschaf fung der Rohstoffe und Verwertung der Neben produkte. Daran schlössen sich die diesbezüglichen detaillierten Angaben , für das Stadtgebiet von Bolzano. Nach Beendigung des interessanten und lehr reichen Besuches sprachen die Arbeiter und ihre Begleiter den Technikern des Gaswerkes ihren Dank für die entgegenkommende

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_04_1932/AZ_1932_04_17_5_object_1837106.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.04.1932
Descrizione fisica: 8
: Gioc hetti und Ruffo. , Als Schiedsrichter fungiert Herr Mazol der Mannschaft „Sinigo'. Zwischen der ersten und Aweiten Halbzeit des Wetspieles werden die Zuschauer Gelegenheit haben den Akrobaten- Kunststücken des Motorfahrers Adolf Günther aus Terlano beizuwohnen. Ungefähr 40 Num mern hat Herr Günther auf seinem interessan ten Programme, das bereits auf verschiedenen Platzen Europas das Publikum in bewundern de Begeisterung verseht hat. A. S. Trento » A. S. Bolzano Auf dem Drususplatze treffen

sich am Sonn tag, den 17. ds.. um 3 Uhr nachmittags die Er sten Fußballmannschaften der A. S. Trento und Vr U. S. Bolzano. Die Trentine? Mannschaft ist den Bozner iSportkreisen aus den schonen Erfolgen im Kampf um die Trentinische Meisterschaftsrunde wohlbekannt und ist auch diesmal entschlossen, zu den früheren auf dem Drususplatze errun genen Siegen einen neuen hinzuzufügen. In Vorbereitung auf die Endkämpfe um die italie nische-Meisterschaft. auf die sich Trento mit Ei fer und guter Zuversicht rüstet

, werden auf un serem Sportplatz einige neue, wie man hört, sehr gute Elemente geprobt, die geeignet sind, vìe Mannschaft an den schwächeren Punkten zu 'ui'.en. Für die U. S. Bolzano hat dieses Treffen in .Zì.vèsfvm Sinne einen 'evanchegeschmack. Es gilt, eine Niederlage wettzumachen, ein Unent schieden in Trento zu bestätigen. Es ist voraus zusehen, dqß die Bozner Rot-Weißen mit aller Energie und allem Feuer kämpfen werden, um nicht allzuschlecht gegen den starken Partner 'hzuschneiöen. Und wir glauben

auch annehmen zu Mrfen, daß das Publikum für einen Sonntag den Ri valitätsgeist. der zwischen den beiden Stadt mannschaften herrscht, ruhen läßt und recht zahlreich zu dem interessanten und wichtigen Treffen kommt, um die Partei anzueisern. die t>en guten Sportsnamen Bolzanos verteidigt. Die U. S. Bolzano hat alle Aussicht, den star ken Reihen der Trentiner einen wiià'gen Kampf zu liefern, wenn die ausgezeichnete Ver teidigung ihren guten Tag hat und die Stür merreihe — die über sehr gute Elemente ver fügt

— sich zu herzhafterem Vorgehen ent schließen kann. Wir haben am letzten Sonntag beim Treffen Juventus-Bolzano beobachtet — und viele Zuschauer werden denselben Eindruck gehabt haben —, daß die Zahl der Torschüsse während einer Partie ganz minimal ist, und es scheint fast, als wolle keiner der Stürmer die Verantwortung'des entscheidenden Schusses auf «sich nehmen. Ein wenig mehr Entschlossenheit und Herzhaftigkeit und ein öfteres Verlegen des Spieles an die Flügel —. sonst wiederholt sich der Fehler

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Pagina 7 di 12
Data: 15.05.1930
Descrizione fisica: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_12_object_1195351.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
des Josef Pitschl. Bäckers in Prato all'Jsarco, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstestung datiert vom 1. Jänner d. I. Konkursrichter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Dr. G. San- caffani, Bolzano. Fordcrungsanmeldungen bis 8. November. 492 b) Ueber das Vermögen des Josef Tötsch, Gastwirtes in Eaminata di Vizze, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein stestung datiert vom 10. Juli 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota. Maffeverwalter Ado. A. Eesa Bianchi. Breffanone. For

- derungsanmeldnngen bis 10. November. 495 c) Ueber das Vermögen des Ing. Franz Stafflet, Kaufmannes in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungsein- stestnng datiert vom 5. Jänner d. I. Kon kursrichter ist Eav. Dest'Aira. Maffeverwal ter Rag. Candidus Ronchetti in Bolznao. Forderungsanmeldungcn bis 5. November. 493 M a s s e v e r w a l t e r. Im Konkurse des Joh. Mittelberger, Kaufmannes in Merano, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti ln Merano ernannt. 494 b) Im Konkurse

des Josef Masteier. Kauf mannes in Lagundo, wurde an Steste des Adv. Dr. I. Kofler in Merano Adv. Arvino Moretti kn Merano ernannt. 496 Personalien. Mit der Ueberprüfung der Derwaltungsgeschäfte der Privatkranken- kaffc in Bolzano wurde Eav. F. Di Stefano. Ehcfragioniere der Präfektur Bolzano, be traut. Nr. 32 vom 18. Lkkober 1833. 4M Realver st eigerungen. Aus Antrag der Bodenkrcdltanstalt der drei Denezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage

66/1 San Genesis. Eigentum des Florian Eruber in San Genesio, be willigt Wiederversteigerung zum 4. Male, zu dem auf 15.400 Lire herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Äolzano am 15. November, um 11 Uhr vormittags. 499 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 5/1. 22/11, 29/11, 30/11 und 65/n Onies und 20/II Este, Eigen tum dos Ludw. Pider, durch Maffeverwalter Adv. L. Happacher in Brunico

bewistigt. Wiederversteigerung (zum 4. Male) zu dem auf 80.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 500 c) Am 15. November, um 11 Uhr vormit tags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die neuerliche Zwangsversteigerung der Liegen schaften in Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigen tum des Anton Lageder, „Gaffer' in Laion, lesen die Interessante u, reich illustrierte Sonderausgabe der UMSCHAU IN WISSENSCHAFT U. TECHNIK Heft

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_11_object_1190348.png
Pagina 11 di 16
Data: 23.06.1934
Descrizione fisica: 16
Bolzano und Elmsobung Schrlflleilung: Museumstratze 42 — Telephon: 13-38 and 13-37 ordentlichen Strafmilderung unter das gesetzliche Mindestmatz herabgedrückt werden. Gegen Jugendliche mntz, wenn das Verbrechen mit dem Tod oder lebenslänglicher Freiheitsstrafe be droht ist, mindestens auf heben Jahre strengen Arrest erkannt werden. Dis neue Gesetz bringt zwar keine Aenderung der bisherigen Strafsätze, schaltet aber das außerordentliche Milderungs- rcckit aus. Wegen Verbrechens

, die sich im Zweiten Boot befanden, ertrunken. Etwa ein Dutzend Personen erlitten Verletzungen. Die „Dresden', ein 14.690-Tonnen-Dampfer, hatte 1000 Personen an Bord. b Wenter-Waldgrtes, Rencio. Jeden Sams tag-, Sonntag-Abend Jazzkapelle Hell. 1455c Heinrich Tornas! Feigenkaffeefabrik und SQdfrQditehandlung en groa ttbersledelf toit 1. Juli von Silbergasse Nr. 20 nach Bominikanerplafz 5 Provinz Bchmw Aber zwei Millionen Lire für die Valilla-Heime in der Provinz Bolzano Ueber Weisung des Regierungschefs hak

der Zenlralrak des Reichs-valilkawerkes in der Bllanzaufstellung 2,140.000 Lire für die Erweiterung des Ralilla-Haufes in Bolzano und für den Bau der Balilka-Heime in werano und Drefsanone joroie eines Heimes der Jungen Italienerinnen in Bolzano be stimmt. a Prämiierung der Antikuberkulofe-Kam- pagne. Am 21. Juni fand am Sitz des Reichs verbandes der Tuberkulosebekämpfung in Rom die Prämienziehung der 4. Antituber kulose-Kampagne statt. Wir werden die Ziehungsliste in der nächsten Nummer ver öffentlichen

bei der Procura del Re in Bolzano, nach Caldaro; von W i e s e n e g g Hadrian, Eancelliere beim Grundbuchsamte in Bressanone, nach Chiusa; F a b b r i Rinal- do, Eancelliere bei der Pretura in Bolzano, nach Vipiteno: Dallago Andrea, Can- celliere beim Grundbuchsamte in Mezzolom- bardo, nach Cgna. a Ausstattung der Kinder für die Gebirgs- und Strandkolonien. Der fasch. Provinzial verband bringt folgendes zur Kenntnis: Die zu den Strand-Kolonien zugelassenen Kinder sind mit folgender Ausstattung zu versehen

: außer dem Kleid am Leibe 2 Paar Unter höschen, 2 Wolleibchen, 1 Paar Schuhe, 2 Paar Strümpfe und' 4 Taschentücher; die Kinder der Gebirgskolonien: außer dem Kleid am Leibe 2 Paar Unterhöschen. 2 Hemden, 2 Leibchen, 1 Paar genagelte Schuhe, 4 Paar Strümpfe und 4 Taschentücher. Alle diese Sachen sollen gemärkt sein. — Die Mädchen haben außer den Ausstattungsstücken auch einen Kamm mitzubringen. a Aufnahme von Freiwilligen mit Avance ment zum Unteroffizier. Das Militärdistrikts kommando von Bolzano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_10_1935/AZ_1935_10_05_5_object_1863259.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1935
Descrizione fisica: 6
und ein Ver zeichnis der den Bünden angehörigen Schwarz hemden überreichen wird. Die Versammlung in Bolzano erfolgt um 1S.Z0 Uhr. Die Jugendkamvfbünde. die bewaffnete Ab leitung und die Kapelle versammeln sich am Hause des Fascio, von wo sie sich unter dentz Kommando des zweite« Kommandanten zum Siegesdentmal begeben. Alle Milizoffiziere, die in die Jugend- kampfblinde eingereiht find, haben sich um 15>Z0 Uhr am Verbandskommando einzufinden. Die Ab teilungen werden sich am Siegesdenkmal aufstel len

de» Duce anläßlich des Gcneralq»pels erfolgen wird. Zeichlmgen skr die neue Ratimlanleihe Der Verwaltungsrat des Spitales Bolzano hat mit 28. o. M. beschlossen, um die Ermächtigung zum Umtausch der 3.5prozentigen Redimibili-Pa- piere im Betrag von Lire 212.000 in Schatzscheine der neuen 5prozentigen Anleihe anzusuchen. Die Vorteile der Sprozenligen Anleihe Die tatsächlichen vorteile der neuen Sprozentigen Italional-Anleihe lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. S.ZS Prozent Erträgnis

-Jnstitutes gestützt wird. Paulmichl-Stiftung. Der Armenfonds von Bolzano benachrichtigt die bedürftigen Verwandten des verstorbenen Herrn A. Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Stif tung, daß die Gesuche zur Erlangung des Teiles des Erträgnisses der Stiftung für das Jahr 1935 bis zum ZI. Oktober eingebracht werden müssen. Den Gesuchen sind das Armutszeugnis als auch die Dokumente, aus denen die Verwandtschaft mit dem Stifter hervorgeht, beizulegen. SegeWerte Kundgebung für den Duce und die Truppe

Tagen voll zieht, und auch das Zeichen der Ergebenheit und Gefolgschaft für den Duce auf dem Wege, den er der Nation vorgezeichnet hat. Es ist daher begreiflich, daß man während des ganzen gestrigen Tages gespannt auf die Nachrich ten über die letzten Ereignisse in Ostafrika wartete und, als gegen 7 Uhr die Zeitungsausrufer die Sonderausgabe der „La Provincia di Bolzano' an kündeten, diese im wahrsten Sinne des Wortes rei ßend abging. Ueberall sah man Gruppen von Schwarzhemden und Bürger

an ein bestimmtes^ Alter und an bestimmte Intervalle zwischen den einzelnen Klassen vorgeschrieben war, ausgehoben wurde. Lpenàenausrveìs Der sasc. Provinzialverband veröffentlicht das Verzeichnis der Spenden, welche von der Körper schaft der Kooperativen anläßlich des Besuches des Duce im Alto Adige gemacht worden sind: Rag. Marco Tegon, Provinzialsekretcir der C.N.F.C., L. S0,' Genossenschaftskellerei Gries-Bolzano 1S0; Typen wein-Genossenschastskellerei Santa Maddalena 76: Ke nossenschastskellerei S. Paolo

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.09.1934
Descrizione fisica: 8
. 11. in 11. in 13. in 7. in Conegliano Veneto (Prov. Treviso): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse. 7.-8. in Verona (Foro Boario): Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse und Etschlaler Grauvieh. Feltre (Provinz Bettuno): Markt mit Wettbewerb und Viehschau der Braunen Gebirgsrasse. Vipiteno (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. Pordenone (Prov. Udine): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Grauen Gebirgsrasse

. 14. in Crespano del Grappo (Provinz Treviso): Wettbewerb u. Viehchau der Burlina-Rasse. 16. in Malles (Prov. Bolzano): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. 16. in Belluno: Markt mit Wettbewerb und Vieh schau der Grauen Gebirgsrasse. 18. in Forno Canale (Prov. Belluno): Markt mit Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Gebirgsrasse. und 21. in Vicenza: Markt und Wettbewerb für Stiere und Jungstiere der Braunen Ge birgsrasse und Ctschtaler Grauvieh, vormittags

die Bevölkerung der Auszüge aus dem Amtsblatte Foglio Annunzi Legali Nr. 17 vom 2g. August. 291 Re alverst eigerungen. a) Auf Antrag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Advokaten Dr. F. Dinkhauser-Bolzano wurde die Zwangs Versteigerung der Liegenschaften des Jakob Norggler in Curon bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 9771.60, Vadium Lire 2000, Ueberbote Lire 100, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 2S6 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento

durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 296-2 Bressa none, Eigentum des Humbert Smalis und dessen Verwandten, bewilligt. Versteigerung zum Aus rufspreis von Lire 12.414 beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vorm. 287 c) Auf Antrag der Spar- und Vorschußkasse Merano durch Adv. Dr. I. Prünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 500-2 Merano (Pension „Serena' sanit Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewil ligt. Versteigerung

zum Ausrufspreis von Lire 493.014 beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Covi in Merano wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 16-1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner bezw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 24.700 beim königl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag der Witwe Amadea Micheletti geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

21