22 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/23_05_1900/SVB_1900_05_23_5_object_2520354.png
Pagina 5 di 10
Data: 23.05.1900
Descrizione fisica: 10
und -Lwiva ^ustri», ewiva I' Imperators« erfüllte das Herz jedes Patrioten mit Freuden. Ergebnis des Kaiserjubiläums-Fest- schießen in Kältern am 29. und 30. April, 1., 4., 5. und 6. Mai 1900. Bestgewinner sind fol gende Herren: Hauptbeste: Peter Pattis, Bozen. Nlois Call, Kältern. Ludwig Gabloner, Kältern. Karl Rohregger, Kältern. AloiS Lageder, Bozen. Franz Schaller, Bozen. AloiS Äußerer, Eppan. Josef Pernter, Auer. Anton Herrenhofer, Kältern. Alois Stockner, Bozen. Zusammen 129 Kronen. Ehrendeste

von Eppan, fünf ducaten sammt Zierde. Alsons Somella, Kurtatsch. Anton Stemkeller, Bozen. Karl Nagele, Meran. Josef Egger, Meran. Arthur Auer, Eppan. Justin Wieser, Sterzing. Alois Äußerer. Eppan. Hochw. Alois Dejori, Cooperator in Auer. Wilhelm Seidner, Brixen. Dr. Anton Bauer, k. k. Landesgerichtsrath. Kältern. Franz Ruedl, Kältern. Peter Pattis, Bozen. Anton Herrenhofer, Kältern. Josef Pernter, Auer. Franz Schaller, Bozen. Florian Wohlgemuth, Kältern. Johann Etzthaler, Meran. Johann Weiß, Kältern

. Zusammen 200 k. Schleckerbeste: Josef Trasojer, Bozen. Franz Schaller, Bozen. Georg Niederfriniger, Eppan. Johann Nep. Baron Di Pauli, Kältern. Alois v. Call, Kältern. Theodor Steinkeller Bozen. Peter Pattis, Bozen. Josef Egger, Meran. Ludwig Gabloner, Kältern. Johann Schwarzer, Eppan. Peter Gasser, Bozen. Alois Weber, k. k. Staats anwalt in Bozen. Josef Tapfer, Auer. Anton Herren hofer, Kältern. Zusammen 165 Kronen. Separatbeste: Für die Standschützen von Kältern. Ludwig Gabloner, Kältern. Alois

v. Call, Kältern. Pins Sinn, Kältern. Josef Baron Dipauli. Zusammen 70 Kronen. ' Für die Standschützencompagnie. Florian Dissertori, Kältern. Hochw. Anton Weiß, Feldkaplan. Zusammen 25 Kronen. Für die Beteranen von Koltern: Johann Wohlgemuth, geboren 1825. Franz Wohl gemuth, geboren 1827. Anton Romen, geboren 1826. Zusammen 20 Kronen. Schlecker - Serienbeste in einer Tour von zehn Schüssen. Josef Dellemann, Nals. Justin Wieser, Sterzing. Alois Äußerer, Eppan. Arthur Auer, Eppan. Josef Egger, Meran

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/09_01_1895/SVB_1895_01_09_3_object_2440019.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.01.1895
Descrizione fisica: 8
der Vogelfang für das Gebiet der Gemeinden!: Afers Albeins, Brixen, Mühland- Sarns, Natz, Neustift. Pfeffersberg, St. Andrä.Schalders und Vahrn verboten Uerzeichniß der Sestgewinner beim Fest- und Freischießen in Eppan, welches zur Er- innernng an den Kaisertag (12. Juli d. I.) in den Tagen des 25., 26., 27., Nov., 1., 2., 3., und 4. Dez. 1894 abgehalten wurde. Ehrenscheibe Kaiser: 1. Johann Pan, Bozen, Silderpvkal; 2. Anton Steinkeller, Rauchgarnitur; 3. Alois Äußerer, Eppan, Silberbecher; 4. Franz Eberle

, Schwabmünchen, Früchtenauisatz; 5. Josef Viehweider, Sillian, 12 fl; 6. Jakob Unterkalmsteiner, Sarnthein, 8 fl.; diese mit Centrum. 7. Josef Kaneider, Brixen, 6 fl: 8. Johann Purtscher, Innsbruck, 4 fl.; 9. Eduard Prinoth, St. Ulrich, 3 fl.; 10. Mich. Pattis, Welsch-osen, 2 fl; 11. Josef Ortler, Eppan, 2 fl.; 12. Johann Schwarzer, Eppan, 1 fl.; 13. Georg Niederfnninger, Eppan, 1 fl; 14. Josef Gamper, Brixen, 1 fl.; 15. Josef Gaffer, Kufstein, 1 fl.; Nach leser: Karl Rieper, Meran. Scheibe „Eppan': Arthur

Auer, Eppan, 5 Du katen (mit Centrum); Haupt: 1. Fritz Danzl, Innsbruck, 4 Dukaten (Centrum); 2. Ministerialrath Dr. von An der Lan, 3 Dukaten; 3. Alois Äußerer, Eppan, 2 Dukaten; 4. Anton Mair, Bozen, 2 Dukaten, 5. Heinrich Heimbl, Brixen, 1 Dukaten; 6. Johann Purtscher, Innsbruck, 1 Dukaten; 7. Anton Zeiger, Natters, 1 Dukaten; Dachleser: Hauptmann Laich, Innsbruck. Truppen-Concurrenz-Scheibe: Erstes Best „Innsbruck', 15 fl., 299 Kreis. 1. Johann Prem, 73 Kreise; 2. Fritz Danzl. 69 Kreise

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/07_01_1925/SVB_1925_01_07_5_object_2544883.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.01.1925
Descrizione fisica: 8
um die Ersparnisse, die deim Kaffenschalter durch Entlassung nicht funktionie render Kräfte gemacht werden, auf, und wir sind überzeugt, daß der Bahndienst klaglos funktionie ren wird. Ueberfall bei Girlan. Am 2. ds. wurde ins Bozner Krankenhaus ein schwer verwundeter Mann eingeliefert, der auf dem Wege von Eppan nach Girlan von zwei Burschen überfallen und schwer verletzt worden war. .Der Aeberfallene ist der 37jährige ledige Koch Robert Voldt, gebürtig aus Enzersdorf bei Wien, zuständig nach Großhöflein

im Burgenland, der seit fast 20 Aahren in unserer Gegend als Koch in Diensten stand. Da er gegenwärtig ohne Stellung war, begab er sich kürzlich nach Arco, um sich dort einen Po- zu suchen. Von Arco kehrte er wieder zu Fuß nach Bozen zurück. Auf der Straßen von Eppan nach Bozen begegneten ihm nun gestern zwei junge Burschen, die ihren Gesten nach zu schließen, in einem heftigen Streit begriffen lvaren. Ms Poldt an sie herankam, wandten sich die beiden plötzlich ge gen ihn und bearbeiteten

zu bezahlen, die unge fähr 400 Lire ausmachen und dein Etschwerken eine Entschädigung von 574 Lire zu leisten. Ein Opferstockdieb. Ging da ein Bauer aus Eppan eines Abends gegen 10 Uhr den Weg auf den dortigen Kalva- rienberg. Bei der vierten Kapeille wurde er nun einer Gestalt gewahr, welche sich mit dem Gitter zu wn machte. Er lief nun schnell in das nächste Hails, dessen Besitzer sich mit einem Gewehre versah, worauf sich die beiden den Kunden ein mal etwas näher besahen. Der Lief wohl davon

3