174 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_4_object_2634688.png
Pagina 4 di 6
Data: 30.12.1936
Descrizione fisica: 6
der Kalender im Mai die Rad- und Mo torrundfahrt von Merano vor, so der richtige Sport für die Massen, auf welche solche Veranstal tungen immer eine große Anziehungskraft aus üben. Das Programm ist gestaltet. Daß es gut klap pend zur Durchführung gelangt, dafür werden die kompetenten Stellen sorgen, und so kann man mit Beruhigung dem neuen. Jahr entgegengehen. Nachstehend der Veranstaltungskalender: Jänner: Bälle im Kurhaus und in anderen Ballsälen. Schisaison in Avelengo und Giogo San Vigilio

. Schlittschuh-Wettbewerbe und Eisschießen am Eislaufplatz. Februar: Ball der „Dante Alighieri' und Ball für das zu erbauende Fafciohaus, beide im Kurhaus. Maskenbälle für Faschingsschluß. März: Verschiedene Veranstaltungen im Stadttheater. Trabrennen am Sportplatz „28. Ok tober' in Maia bassa. April, Ostern in Merano- 1., 2., 3., April: In ternationales Säbelfechten Italien-Ungarn. Reichs meisterschaft für Frauen im Florettfechten. 9., 10., 11. April: Internationales Frühjahrs-Tennistur- nier des „Tennis

und der Carabinierilegion von Bolzano. Ver anstaltungen im Kurhaus und in den Hotels. Jeden Freitag Symphoniekonzerte unter Mitwirkung be kannter Solisten. Ausflüge. «Veranstaltungen Die größte Silvesterfeier. Die traditionelle Silvesterfeier im Kurhaus, die immer zu den schönsten zählte, wird gewiß auch diesmal Treffpunkt der Kurgäste u. Einheimischen bilden. Die große Feslfeier findet wie immer im Saale statt, wo das alte Jahr Abschied nimmt und das neue erscheint. Eine fabelhafte Dekoration, so wie zwei Jazz

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_4_object_1864768.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.02.1936
Descrizione fisica: 6
Bild des Duce In einem Schaufenster des Radiogeschäftes im Kurhaus fesselt feit Kurzem ein Oelbild die Pas santen, das den Regierungschef in Uniform des Generalkommandanten der Miliz mit Helm in Le bensgröße darstellt. Es ist das Werk des jungen Malers und Bildhauers Mario Togliani, der da mit sein großes Können zeigt. Pesonders gelun gen ist ihm der kraftvolle Ausdruck des Duce in dem Gemälde, das besonders für einen großen Raum paßt. , ^ Schadenfeuer in Tiralo Aus unbekannten, bisher

Solokräfte birgt, die sich nach einander am Podium hören lassen können. Für nächsten Freitag steht ein Cellokonzert in Aussicht. Herr Solöcellist I. Michel wird uns als Gast mit dem delikaten Haydn-Konzerte erfreuen. Au« Klengels Schule und Grümmers Nähe kom mend, hatte er letzten Herbst in größeren Städten schön beachtliche Erfolge, von denen er wieder nach seinem hiesigen Sitz zurückkehrte. S. T. Värlelee im Kurhaus. Den beiden Vorstellungen, die das Künstleren semble „Tregor' gab, war ein guter Erfolg

improvisierte Rugby-Match ^von Merànèr Studenten, die recht mutig in ihrer' schwarz-blauen Sportdreß um den Ball kämpften. Die m Trachten und Sportkostü men vorherrschenden Besucher gaben der Veran staltung ein farbenbuntes Gepräge. ll I» t O » t, « i » tzt « G Kurhaus, ZSgerstiiberl? Täglich vün 3.30 bis 3 früh gemütliches Volkskonzert des belieb! Schrammel-Terzetts L. Gmeiner. Eintritt f? AllabeNdl. bis 2 Uhr Konzert im Hotel Duomo. Alst Luaràzze: Donnerstag (Unsinniger) z. Konfettischlacht. Lh-afttlsnö

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_03_1930/AZ_1930_03_08_4_object_1862884.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.03.1930
Descrizione fisica: 6
in den im großen Saale des Kurhaus um 21 Uhr abds. Dienst der guten Sache zu stellen: Auch Zu stattfindenden außerordentlichen Gcneraloer- schauer werden freundlichst eingeladen. ?ie Me- sommlung beiwohnen roner geben viel und gerne ihr Scherflein für Tagesordnung: 1 Moralische Relation des das Haus der Unheilbaren, avtzerordentliäxin Kommissärs; 2. Einsetzung Aber es braucht gar viel, »venigstens für eine des Direktoriums der hiesigen Sektion. gute Ernährung zu sorgen — wir hoffen, daß als Zofe 'der schönen

(sempre in bustina rosa) WMVks WMil MMR WM MdM MW!« MW sono ottimi per !s prepara» 2iove ài àolci in cssa Der große Wohltätigkeitsabend im Kurhaus zu Gunsten der Abbrändler von Giacenza Anmeldungen zum Turnier werden täglich ab „schöne Beine' zeigte. 4 Uhr im Klublokal des Kurhauses angenom- Nun, der Erfolg blieb denn auch nicht aus. men, wo auch Preise von Stiftern entgegen- Vcrausender Beifall ertönte nach jedem Auf genommen werden. Alle Preise werden ausge- tritt, nach jedem Akt. Die meisten

Auftritt muß stellt. Eintrittspreis Lire 1V (oder mehr). The ten wiederholt werden, und immer wieder und von menschlicher Verwirrung uiìd falscher Men- Danze um 5 Uhr. Den hilfsbereiten, rmeigennüt- wieder gab das Haus seinen vollsten Verfall zum talität. Ab»r es scheint nur so. Hingegen rast Wie bereits angekündigt findet am kommen- ger bitten mir nochmals bei dieser Aktion hilss den Dienstag, den 11 ds. im Kurhaus ein gry- bereit zu seinll ßer Wohltätigkitsadend zu Gunsten der Ab brändler

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_4_object_2647554.png
Pagina 4 di 16
Data: 31.12.1926
Descrizione fisica: 16
Merano sowie der KllMirigen Gründung des Genser Verbandes, das am 5. Jänner Im Kurhaus stattfinden wird. Es wurde nichts uuierlassen, um Kieses Doppeljubiläum zu ei ne»» besonders schönen Feste zu gestalten und zu 'ei nem vollen Ersolge zu oerhelfe», und dürfte es.so mit eine der besten und interessantesten Unterhaltun gen Meranos werden. Das Fest wird durch ein erle senes Konzert des Meraner Kurorchesters unter der bewährten Leitung >des rühmlichst bekannten Maestro Cuacina um 0 Uhr abends eröffnet

. Das Kurhaus- Salonorchester nebst Jazzband vom Pavillon des flev's werden durch ein lebhaftes Festprogramm zur E>''öhun>r der fröhlichen Stimmung beitragen. Die Hauptattraktion dürfte wieder der mit vielen wert vollen Treffern ausgestattete Glückstopf bilden, wel cher durch gütige, freundliche Spenden von Gönnern und Mitgliedern reich bedacht >seln wird. Jedes Los wird einen Gegenstand gewinnen und wurde vorge- sorgt, daß jedermann einen Treffer erhalten wird. Di? größte Sehenswürdigkeit des Tages

für den M'ckstopf oder für die 'Fachausstellung zu wenden wolle», sännen täglich im Kurhaus, Corso Principe Umberto, abgegeben werden. Eintrittskar te' sind bei den Portiers aller größeren Hotels, Im Büro >«s Kurhausreswuranis, in der Buchhandlung Pleticka, Postgasse, und im Vereinslokale Im Hotel 'ocarno erhältlich. Mit großer Erwartung sehen wir Lesern seltenen Doppeljubilaum entgegen, welches den Reigen der Meraner Großfestlichkeiten im neuen Jahre eröffnet. Thealer-Kino (Direktion Plankenstein-Kino). Aeà

4