37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/10_08_1926/BRG_1926_08_10_5_object_902745.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.08.1926
Descrizione fisica: 8
reichte, von dem in der Richtung nach Merano fah renden Zuge erfaßt und zu Boden geschleudert, wo durch sich das junge Mädchen derart schwere Ver letzungen zuzog, daß sie denselben in wenigen Mi- nuten erlag. Die Leiche des bedauernswerten Mäd chens wurde unter dem Zuge hervorgeholt und nach Bolzano in die städt. Leichenhalle überführt. Paula Thurner ist die Tochter des früheren Holzhändlers Joses Thurner in Gries, welcher mit der Mosbauers- tochter von Moritzing namens Sanin verehelicht

teil) verlief sehr ani miert. Am Schiehstande selbst drängten sich die Schützen und in den Weinlauben des Schiehstandgartens gaben sich viele Gäste von auswärts, darunter auch iunge Damen aus der Me- raner Gesellschaft, ihr Stelldichein. Da die Resultate des Frei- schiehens nicht ausgerechnet waren, wurde nur für Damenerin nerungspreis an Frau Dr. Brandstetter-De Guelmi verteilt. Die zwei Ehrenpreise der Gemeinde Lana. gewannen die be kannten Meisterschützen Anton Lafogler. Bolzano: und Anton

waren, während welchem die La naer Bürqerkapelle ein äuherst gelungenes Platzkonzert gab. Nachstehend die Liste der Bestgewinner: Fest- scheibe: Lafogler Simon. Bolzano: Aichner Anton. Berano; Wenin Hermann, S. Pancrazio; Bauer Johann. Lana: Haller Hans, Merano: Dellemann Josef, Andriano; Matha Josef, Lana; Auherer Johann. Appiano: Reiner Sebasttan. Senate: Math« Josef. Nalles: Gadner Johann. Lana: Zöggeler Alois, Merano: Wegleiter Alois. Lana: Ohrwalder Franz. Lana: An- perer August. Bolzano: Steinkeller Julius. Bolzano

: Etzthaler Hans, Merano: Dessemann Alois, Andriano: Rauch Heinrich. Nasses: Egger Josef sen., Merano: Mair Karl. Lana: Dorfner Josef. Nasses: Forcher Josef. Lana: Egger Josef jun.. Merano: Bauer Johann sen., Tirolo; Thaler Hans. Postal: Jnnerhofer Alois jun.. Deranv: Winkler Heinrich. Lagundo: Pitringer Franz, Wörgl: Lochmann Andreas. Foiana: Kiebacher Karl, Mauracher Alois, Cornaiano. — Schlecker-Schecke: An- gerer August, Bolzano: Wegleiter Alois, Lana: Reiner Seba stian. Senate: Gilli Alois. Merano

; Nutzerer Johann. Appiano: Etzthaler Hans. Merano: Winkler Heinrich. Lagundo: Delle- mann Alois. Andriano: Haller Hans. Merano: Lafogler Simon Bolzano: Matha Josef. Nalles: Bauer Johann. - Lana: Bosca rolli Ernst. Merano: Kuen Franz, Lana: Plank Franz, Ve rano: Lochmann Andreas. Foiana: Bertolini Franz. Merano-, Pitringer Franz. Wörgl; Wegleiter Gottfried. Lana; Egger Josef sen., Merano: Baumann Hans, Merano: Steinkeller Ju lius. Bolzano: Egger Josef jun., Merano: Moser Johann: Ohrwalder Franz. Lana

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/28_05_1926/BRG_1926_05_28_1_object_898748.png
Pagina 1 di 8
Data: 28.05.1926
Descrizione fisica: 8
Redaktion und Verwaltung: Dierano. Berglauben 62, Telephonrus: Nr. 47. Uerwaltung in Bolzano: Viktor Emanuel-Platz Nr. 16, Telephon Nr. 180. Erscheint jeden Dienstag u. Freitag abends. Bezugspreis: Zum Abholen L. 2.50. mir Zustellung ins Haus L. 3.—. für das Ausland Lire 5.— monatlich. Kr. 42 AZeruno, Zreirag, 28. Mai 44. Jahrgang. Was wirb aus Europa? Zn einem Pfingstartikel, der in großen euro päischen Blättern erschien, behandelt der ehrmalige Ministerpräsident Francesco Nitti

mitteleuropäischen Kleinstaaten, sowohl die siegreichen Länder, als jene, die ihre Errichtung den „Verträgen' verdanken. Sie rüsten u. schreiten zum großen Teil ihrem Bankrott entgegen. Bor allem find die Finanzen Polens und Rumäniens äußerst beunruhigend. Wäh rend die Besiegten gänzlich waffenlos sind, steigert . sich die Rüstung ihrer Umgebung. Noch den vom - Sie Leitung des Bauernbundes aufgelöst. Ae 8enetoI> Versammlung findet a« Sonntag nicht statt. Bolzano. 28. Mai. Gestern nachmittags erhielt

das Sekretariat des Bauernbundes in Bolzano folgende Mitteilung sei tens der Unterpräfektur Bolzano: Nr. 610/Gab. vom 26. Dtai 1926 1. Die Borstehung des Bauernbundes mit dem Sitz in Bolzano ist auf Grund Art. 7 des Gemeindegesetzes und in Ansehung des Gesetzes vom 3. April 1926 aufgelöst. 2. Die Verwaltung des Bauernbun des ist vorübergehend einer aus nachstehenden Per sonen bestehenden Kommission anvertraut: Obmann: Alois Stampfl (Bauer und Gastwirt), Vandoies (Untervintl): 1. Obmannstellvertreter: Anton

Battisti (Besitzer und Obmann der Kellerei) Caldaro: 2. Obmannstellvertreter: Josef Demetz, Bauer zu Sole, Ortisei: Beiräte: Dr. Tullio be Bona. Direktor der Cat- tedra ambulante, Bolzano; Dr. Hubert Dimai. Tierarzt. Silandro; Pater Romedius Girtler, Wanderlehrer und Or denspriester, Lana; Josef Lintner, Obmann der Magdalenaer Wein bauerngenossen schast, Trogerbauer. Bolzano: Franz Niederbacher. Obmann des Wsoloenten- oereines und Gutsoerwalter, Terlano: Franz Brkoler. Infpekwr des Istituto Föderale

di Credito, Bolzano; Franz Warger. Gastwirt und Bauer in Curon (Graun): Johann Weißensteiner, Amtsbürgermeister und Bauer in Prati (Wiesen): Franz Wiesthaler, Altbürgermeister und Obmann der Pferdezuchtgenossenschaft Bersiaco (Vierschach): 3. der genannte Ausschuß wird für die Umwand lung des Bauernbundes in eine syndikalistische Ver einigung, die nach dem Gesetze vom 3. April 1926, Nr. 563, anerkannt wird, die nötige Sorge zu tragen haben; 4. die Anberaumung der Generalversammlung des Bauernbundes

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/14_09_1926/BRG_1926_09_14_3_object_908405.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.09.1926
Descrizione fisica: 8
scheint in der Spronser Gegend ein Gewitter niederge gangen zu sein, der Fin-elebach soll noch am Sonntag sehr trüb herausgekommen sein. Vom Wetter. Bolzano, 14. September. Heute herrscht schönes, klares Wetter. Der Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums in B o l z a n o-G ries vom 14. ds. lautet: Barometerstand am Vorabend 736.9, heute früh 742.6; Temperatur am Vortag: Höchststand 27, Tiefstand 16.4, heute früh 18 Grade. — Die meteorolo gische Zentrale in Venedig meldet: Ueber Europa

vor wiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge» be sonders in den nördlichen Gegenden. Ueber Italien ziemlich bewölkt, Morgennebel und abendliche Gewit terregen über Venezien. Infolge gestörter Aufnahme der Meldungen sind die Taten unvollständig. Auf jeden Fall begünstigt die Gesamtlage gewitterartige Störungen. —' Aus Innsbruck wird gemeldet: Klares, heiteres Wet ter, die lokalen Gewitterstörungen waren nur von kur zer Dauer. \ Handels-Unterricht» Rat u. Informationen Bolzano, Sparkassestrasse

, habe sie vor dem Er- drückungs- und Erstickungstode gerettet. Das „Volksblatt' in Bolzano erscheint joden Montag, Mittwoch und Samstag. Dis erste Montag ausgabe erschien gestern 13. September. Trauung. Am 9. ds. wurden in der Meraner Pfarrkirche getraut: Sandri Peter, Agent, und Miksch Elfriede, Private beide in Merano. am 11. ds. Rrz Josef, Agent und Gamper Anna. Dienst magd. beide in Merano. Todesfälle. Am 13. ds. verschied in Merano die Viktualienhändlerswitwe Frau Elisabeth Biertl, geb. Stecher, im 72. Lebensjahre

La- berser Briefträgers und Mutter der Obermaiser Leh rerin Frl. Unterthurner. Sie wurde heute (Dienstag) auf dem Untermaifer Friedhof beerdigt. — Heute um halb 7 Uhr stütz verschieb in Bolzano nach län gerem Leiden der bekannte Goldschmied Herr Leo pold M u m e l t e r im 69. Lebensjahre. Die Beerdi gung findet am Donnerstag statt. — Am 13. ds. starb in Bolzano im zarten Alter von sieben Jahren das Töchterchen Trude des verstorbenen Postoberoffizials Max v. P i w o ck i. Die Beerdigung findet am Mitt

woch um 5‘A Uhr nachmittags in Bolzano statt. — Im Bogner Krankenhaus verschied gestern Herr Se bastian Gram, gewesener Metzger, ein gebürtiger Bonner, im Alter von 76 Jahren. «0.00V Lire verloren. In Merano hat am Montag vormittags eine dort zur Kur weilende Dame auf dem Wege Promenade—Corfo Principe Umberto—Reichs- . brücke einen Briefumschlag, in welchem sich 60.000 Lire befanden, verloren. Die Verlustträgerin wohnt in der Pension Burgund. Aus dem hintern Ultental» 12. September.. Trok» Ken

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_08_1926/BRG_1926_08_06_4_object_902736.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.08.1926
Descrizione fisica: 8
Zur Invaliditäts- und Mersversicherung In der Landwirtschaft. Wir werden seitens der Agentur der Nationalkafsa für soziale Versicherungen in Bolzano um nachstchende Veröffentlichung ersucht: Auf Grund von Erhebungen, die durch Kontrollorgane genannter Agentur durchgeführt wurden, mutzte festgestellt werden, daß ver schiedene 'landwirtschaftliche Arbeitgeber dem kgl. Ge setzesdekrete vom 3V. Dezember 1923, Nr. 3184, und der bezüglichen Durchführungsverordnung vom 28. August 1924, wonach

zu vermeiden. Jene Arbeitgeber, die im Bereiche des Bezirkes Bolzano wohnhaft find, können sich zwecks Einholung von Aus künften und Erlangung der nötigen Drucksorten an die obige Versicherungsanstalt in Bolzano (Prinz Piemont- stratze Nr. 9, Ex-Kaiserkrone -wenden. Alle anderen wollen sich in diesem Belange an die zuständigen Kran kenkassen wenden. Konsumsteuer-Absindüng von Weinhandlungen. Die Weinhandlungsfirmen Gebrüder Torggler und Josef Hölzl, Bauhofer in Maia alta (Obermais), Matthias Hölzl

trat auf dem Rathausplatz in Bolzano ein junger Mann an einem Kaufmann heran und bot ihm ein Fahrrad zum Kaufe an. Als der Geschäftsmann jedoch von dem Unbekannten einen Ausweis über den rechtmä ßigen Besitz des Rades verlangte, entfernte sich der junge Mann unter Zurücklaffung des Fahrrades mit dem Bemerken, er werde! die notwendigen Doku mente in wenigen Minuten aus seiner nahegelegenen Wohnung herbeiholen. Wer aber nicht mehr wie derkam, war der Fahrradoerkäufer. Das Rad, das die Nr. 114.97

und Pflichttreue die vollste Anerkennung ausgedrückt. Von verschiedenen Schützen wurden wieder recht gute Resul tate erreicht. Die Bestgewinner Liste erscheint in der nächsten Nummer des „Burggräfler'.' Die Ferienkolonie für Meerbäderkuren in Fano. Der Zweigverein des Italienischen Roten Kreuzes Bolzano, gibt den Verwandten der zur Seebadekur nach Fano ab- gereisten Kinder bekannt, daß dieselben nach einer prachtvollen Fahrt in Fano gesund und lustig angekom men sind und unter der ununterbrochenen Allssicht

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/21_05_1926/BRG_1926_05_21_8_object_898739.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.05.1926
Descrizione fisica: 8
Bersch. Möbel nnd^öäsche usm. billig zu verkauf. 3466-5 t. \ * ,... - *'• - ' - ' - ft»»»»»»»! »^ *< KLuLgLfuche >»»» < ' V Silberkronen Lire U95 bis L. 2.— und Goldmünzen haust. Postfach 106. Bolzano. . 8 2615 »»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»,»»»»»»»»,»,»,»»,»W> MHUMII t£idte$ ,»»»»»»»»»»»»»»»»»,»,»»,»»,»»»»»»»»»»,»» Guter St. Paulfer Hügelwttn zu Lire 2.20 erhältlich bei Langer, Spezerei, Weintraubengasse. 9 2258 :: Menti täten :: Baugründe in bester Lage Bolzanos von 450 Quadratme ter aufwärts

verkäuflich. Näheres Baugeschäft O. Leit- ner, Äklnkelsteinstraße 3a. 3365-8 Laubenhaus, mittelgroß, von zwei Straßenfronten zu gänglich. verkäuflich. Angebote unter „700' an die Ver waltung. 3364-8 Billa 4m Villenviertel Bolzano, beste Ausstattung, zu'ver kaufen. Zuschriften unter Nr. 706. 3372-5 t :: Gcltdv er k ehr :: •nUMMninimmBiimamiiimiiRiHiniiniuiiiiiiit 30.000 Lire gegen gute Verzinsung auf erste Hypothek in den Bezirken Lana oder Merano zu vergeben. Anbote von Selbstreflektanten unter Nr. 705

bei mäßigen Preisen nach, der Karte. Keine Pension. Keine Pension. Stellwagen*Verkehr täglich ab Chiusa (Klausen) durch Herrn Reise rer, Gasthof „Kalter-Keller“. / • Hochachtend § Die Badeverwallung Bad Froy. n j ä | Korkoteine Dachpappe Ohamotte - ziegel Backofen- platten Tonrohre Dachziegel stets lagernd bei Josef Reinfsch & Co. Bolzano Dantestraße 3. Telephon 305 Die vornehme VISITEN - KARTE in Buchdruck, und Lithographie Buch- u. Kunstdruckerei:» „L A U RIN“. MERANO. - Prägung PLAKATE ADRESSKARTEN

VISITKARTEN liefert schnell und billig Buch- und Kunsldruekeret- GOTTHARD FERRARI V m. b. BOLZANO,. Viktor-EmanuebPlatz 16., 1100 I Warnung! 1097 Buchhalter bilanzsicher, perfekt italienisch, versiert in Steuer- Angelegenheiten, ital. Staatsbürger — sucht sofort Stelle. — Zuschriften unter „Nr. 738' erbeten. Ich warne jedermann, meinem Sohne Franz. Senoner, geb. 1902 in S. Cristina, Val Gardena, Geld oder Geldeswert zu borgen, da ich. keinesfalls dessen Schulden bezahle. Zosef Senoner» S. Cristina, Haus

9 Alkoholfreies Rest. Merano. den besten Dachziegel „Vlllaverla“ u. hochprima Portland Friuli-Udine (Eisenbeton) bei ^ Bauwaren-Grosshandlüng 221 ANT. KOFLER, Mala bassa (UntermaisJ, Sportplatz. Billigste Bezugsquelle in sämtlichen Bau-Artikeln.: Verantwortlicher Redakteur Joseph Thal er, Verlag: Buch- und Kunstd^.ckerei Laurin, Merano, Druck: Gotthard Ferrari, Ges. m. h, H-, Bolzano.

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_07_1926/BRG_1926_07_02_6_object_902658.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.07.1926
Descrizione fisica: 8
zu treffen. Die Regierung hat den Oberkurator der Landeshypothekenanstalt für Rie- Firmungs-Uhren grösste Auswahl J. Unlerklrcher & Co., Bolzano, Obstmarkt derösterreich, Abg. Ernst Streeruwitz, beauftragt, die wei tere Geschäftsführung der Zentralbank Deutscher Spar kassen zu überwachen und die Aktion zum Schutze der Einleger durchzuführen. Die Leitung der Zentralbank Deutscher Sparkassen hat ihre Filialen dahin verstän digt, daß kein Grund zur Beunruhigung vorliege und daß die augenblicklichen

sind dadurch entstan den, daß die Zentralbank zu weitgehende Kredite ge währte. Der Bund garantiert für die Einleger und die Regierung hat Borsorge getroffen, daß sich nicht wieder ein solcher Fall ereigne. Die Regierung hat einen bezüg lichen Gesetzentwurf vorbereitet. w. Warenumsatzgebühr bei Einfuhr von Bauholz. Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mitz daß das Finanzministerium die Warenumsatzgebühr ber der Einfuhr aus dem Auslande vom 1. Juli l. I. ar, folgend festgesetzt hat: 1. Viereckig

. Französischer Frank 76.77: Schweizer Frank 537.95; Pfund 135.116; Dollar 27/20: Schilling 3.95; Mark 6.634; tschechische Kronen 82 50; G o! d I i r e 536.29. Zürich, 1. Juli. Mark 122.975; Dollar 516.50; Pfund 25.14375; Französischer Frank 14.20; Lire 18.60; tsche chische Kronen 15.30; Schilling 73.—. Wien, 1. Juli. Dollar 706.—; Mark 168.13; Lire 25.445; Französischer Frank 19.18; Schweizer Frank 136.67; Pfund 34.38. Auf der Freibank im städtischen Schlachthaus« in Bolzano wird am Samstag, den 3. Juli

, von bis H3 Uhr Rindfleisch um L. 4.— und von. Vi 3 bis Hi Uhr gepökeltes Schweine- und Rindfleisch um L. 8.— per Kilo an Selbstverbraucher verkauft. 1088 Warnung! Von Seite einiger Mitglieder des Jagdschutzoereine« Bolzano wurde anläßlich der Iagdversteigerung in Fii lDöl«) über meine Person unwahr verleumderische Gerüchte verbreitet. Ich werde gegen die Personen, welche diese Gerücht» verbreitet haben, im gerichtlichen Wege Vorgehen und warn» hiemit jedermann solche, weiter zu verbreiten. 1085 Leo Staffle*.

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/09_07_1926/BRG_1926_07_09_2_object_902670.png
Pagina 2 di 8
Data: 09.07.1926
Descrizione fisica: 8
vor, wonach Polen sich rüsten müsse, um auch einen Bier- frontenKrieg bis zum Eintreffen seiner Verbünde ten zu bestchen. * London, 9. Juli. Die Durchpeitschung des Acht stundentaggesetzes im Unter- und Oberhaus erfolgte ge stern unter den wüstesten Lärmszenen der Arbeiter partei. Umwandlung des Sauerndun-es. . Am 7. Juli l. I: wurde in Bolzano nachstehende Mit teilung ausgegeben: , Die Leitung des Bauernbundes Bolzano als berufs ständische Organisation der Bauernschaft des Alto Adige hat in ihrer Sitzung

) noch eine solche von 15.7 hatte. Bolzano, den 6. Juli 1926. Alois Stampfl, Obmann Rupert Sieger, Generalsekretär. Anton Battisti, Josef Temetz, p. Romedius Girtler, Fr. Bikoler, Franz Wiesthaler, Dr. .bubert Dimai, Franz Niederbacher, Dr. Tullio Bona, Franz Warger. Volkswirtschaft. w. Erste nationale Textilausstellung in Monza. Vom 5. September bis 5. Oktober wird in Monza die erste nationale Ausstellung der Textilindustrie stattfinden. Für die zugesicherte Unterstützung der Regierung und infolge der genauen

verwertete er zu Erzählungen groß-'--, und kleineren Umfanges, von denen ein Großteil auch im „Burggräfler' erschie nen ist. Auch Gedichte und sonstige Erzählungen und Feuilletons konnten wir wiederholt von ihm bringen. Er wurde ein gern gelesener Schriftsteller, der viele Verwandtschaft mit Karl May hatte, für den er auch wiederholt zur Feder griff, um ihn gegen seine Angrei fer zu verteidigen. In Bolzano hat er sich auch längere Zeit aufgehalten, wo das Batzenhäusl heute noch Siu- dienkvpfe

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_04_1926/BRG_1926_04_23_2_object_898669.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.04.1926
Descrizione fisica: 8
ist. Dem gegenüber inuß festgestellt werden, daß der Haushalt heute das 8- bis lOfache der Vorkriegszeit beansprucht, wozu noch verschiedene Konsumabgaben hinzugerechnet weiden müssen, die früher in viel geringerem Ausmaße bestanden haben. Aus all diesen angeführten Gründen kann man ohne weiteres ersehen, daß eine Zinssteigerung, wie sie der Haus- und Grundbesitzeroerein Bolzano plant, näm lich das Drei- bis Dreieinhalbfache der Vorkriegs miete, absolut unerträglich ist, weil dieser Vorgang schwere

ohne weiteres Zubehör, ohne Waschküche etc. ist, so ist es wohl unmöglich, eine solche Wohnung in eine der ge nannten Kategorien einzureihen. In der Sparkasse- straße finden wir vielleicht die besten Wohnungen von Bolzano» haben aber auch fast durchwegs den Nach teil, daß die Küchen und mitunter auch manches Zim mer vollkommen dunkel sind, daher ist eine Eintei lung, wie bereits erwähnt, fast nicht möglich. Da die Hausbesitzer in der Vorkriegszeit ihre Wohnungen nach dem tatsächlichen Werte vermietet

hatten, so ist ein Aufbau der Mieten, wie dies in anderen Ländern bereits schon geschehen ist, nur unter Zugrundelegung der Friedensbasis möglich. Um nun zu einem Ausgleich zwischen Mietern und Vermietern zu gelangen, ist der -Mieterschutzverein von Bolzano bereit, in einer von beiden Seiten und von Vertretern des Fascio paritätisch beschickten, un ter dem Vorsitze eines Vertreters der Behörde geleite ten Ausgleichs.kommission mitzuarbeiten,je doch nur unter der Voraussetzung, daß folgende Punkte berücksichtigt

9