534 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_06_1936/AZ_1936_06_20_5_object_1866160.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.06.1936
Descrizione fisica: 6
der Arbeitersyndikate der Industrie, öie in Bolzano wohnhaft sind, sind eingeladen, sich zur 4. Lektion der Gruppe der Syndikatskultur einzufinden, die heute um 14 Uhr Dr. Stefano Addobbati^ Direktor des korporativen Provinzial' Wirtschaftsrates am Sitze der Syndikate der Jndu> striearbeiter halten wird. Er wird über das Thema sprechen: Die Arbeit im geeinten Italien — Ent wicklung der Industrie und der Landwirtschaft — Rohstoffe und Kolonien — Den Großindustrien des 20. Jahrhunderts entgegen. Am Schlüsse

. Sequandi Luigia, Sequandi Anna, Testor Jlda, Testor Frida. Fortezza: Artuzzi Crina, Coloni Paola, Del Piccolo Maria, De Rossi Maria. D'Ettore Eleonora. Frisa Giovanna, Mair Zita, Mair Maria, Ritz Maria, Plank Zita. Funes: Fink Maria, Lechner Elisabetta, Leib ner Stefania, Mehner Marian Perathoner Rosa. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 22. Juni um 22.45 Uhr; Ankunft in Chiavari am 23. Juni um 11 Uhr. ^ Es wird daran erinnert, daß die Kleinen Ita lienerinnen» die in die Strandkolonie ausgenom men

sind, die vorgeschriebene Uniform zu tragen haben. Für das Haus für Mutter und Kind Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht nachstehendes Ministerialdekret vom 31. Mai 1936: Das Reichswerk für den Schutz der Mutter schaft und Kindheit ermächtigte zum Ankauf eines Grundes in Bolzano, Lokalität San Quirino, Viale Venezia, zum Gesamtpreise von 119.666 L. zum Bau des Hauses für Mutter und Kind Dom Rathaus Aufliegende Leilragslislen. Von heute bis zum 3. Juli l. Js. liegen beim Gemeindesteueramte, während der Amtsstunden

wenig mehr zu beob- -achten.-Dafür aber hatte'derjenige, der Auge und Sinn für Naturstimmungen hat, ein sehr anzie hendes, eigenartiges Bild mit selten zusammen treffenden Kontrasten genießen können, das ihn für die Finsterniserscheinung, die ihm durch die Wolken entzogen wurde, entschädigt hat. o. N. o. Zonenschachlurnier der ersten Tkatlonalkalegorle Vom Jnspektorat der 4. Zone des Dopolavoro beauftragt, wird der Provinzialdopolavoro von Bolzano das Zonenschachturnier der ersten Natio nalkategorie

und anderen Körperschaften. Das Zoneninspektorat und der Dopolavoro von Bolzano haben zwei Pokale zur Verfügung ge stellt, die den zwei besten Vertretungen zugespro chen werden. Die Riesentorte von Bolzano Die Konditoreien von Bolzano haben sür den Tag des Spielzeuges, der am 27. Juni um 17 Uhr auf der Wassermauer eröffnet wird, eine Riesen torte im Gewichte von 3 Zentnern gespendet, die nach einem neuen System hergestellt wird. Jede Konditorei wird ein Schichte der Torte spenden. Die Torte wird gratis unter die kleinen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_01_1932/AZ_1932_01_28_2_object_1854266.png
Pagina 2 di 8
Data: 28.01.1932
Descrizione fisica: 8
. 18 Jahr. zano 25.000; Magic G. Cappello 10: Consorzio 0?nen andauert, nachsiehende Nennbetrage be- aus Cavalese zwangsgestellt, j?, ^1. 1^» Bonifiche Atesine 70; Congregazione di Carità stimmt: F:ir Kategone la Lice 30. i furKa- . .... Bolzano 10.000: Istituto Italiano di Credito tegorie 1b Lire 20.—; für Kategorie 2 L. 15.—. àinbruchsdiebstahl 5peàn M äis fL8v>8tisoKe ^Vintertlllfg 1000: Personal N. Scuola Industriale Bol- für Kategorie 3 Lire 10.-. deren Voraus- In der Nacht

. Rebora Luigi. Bvl.zmio: Adv. Pe rini Tilvio Bolzano: Ing. Guidotti Andrea. Bolzano: Geoin. Guidotti Ottorino. Bolzano: Dr. Bardels, N. Bolzano: Arch. Biadile Lino. Bolzano: Arck. Necker Ella. Bolzano: Ing. Nicc! Gilberto. Bolzano: Manrano Silvio, Bolzano; Dr. passetta Bruno. Bolzano: Geom. Meiiini Ceraio. Bolzano: Ado. De Anaelis Salvatore. Bolzano: Nag. Amadei Giuseppe, Bolzano: Dr. Fantanari Enrico. Bolzano: Dr. Graf Lodovico. Bolzano: Dr. Pellegrino Beniamino Bolzano: Ina. Colombo Rodolfo. Bolzano

: Hna. Ceiter Angelo. Balzano: Tester Uchille Bolzano: Ado. Di Greaorio Antonio, öolzano: Ado. L>ns Piero. Bolzano: Ado. pasquali Tito. Bolzano: Adv. Nanes Silvio, Bolzano: Ado. Bt-rtaanoili Giuseppe, Bolzano; Udo. ?toc?er Giovanni. Bolzano. lichen Wanderlehritelle die Generalversamm- Firmen unserer Provinz mit Maschinen und lnng der Provinzialgetreidekommission statt, modernen landwirtschaftlichen Geräten betei- ^aizrravv!».v,la!>>e wobei On. Dalla Bona den Vorsitz führte. Zu ligen. Giovanni

. Wolters Rapid, 0.5 PS. Dreh- amtaltung der „Landwirtschaftlichen mecha- bringen. strommotor. —Gesucht werden: 30—40 Garte, Nischen Wocl^e' besprochen, die Heuer. 10 Jahre Nach einer eingehenden Besprechung der mit Cisengestell. nach dem Marsche auf Roma, im Mai ver» verschiedenen Argumente wurde die Sitzung ZMllwoch, dea Z. Februar, findet auch eine amtaltet wird. aufgehoben. Versteigerung statt. Diesen Samslag kommt in der Bolzano, via Caretta! Nr. IS. eine Menge Pflügen. Eagen ìind aràren

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1937
Descrizione fisica: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_3_object_1858670.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.09.1934
Descrizione fisica: 4
Freitàg, dett 7. Seplemb'tr ÌSS4, Xll ài Sette S -< Uus Bolzano Staät unà Lanà y. n. L Aafelö von Terme». Mit heutiger Verfügung bestätige ich das Direk torium des Fascio von Cermes in folgender Zu» samMensetzung: Daniele Canciani, politischer Se kretär, Simone Cook, Giovanni Peager, Giovanni Unterthurner, Emilio Covi, Mitglieoer. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. » » Ferienkolonien Rückkehr der 200 Kinder der Kolonie Fano Gestern kehrten mit dem Mittagszugè zweihun dert Kinder des zweiten

Turnus von der Strand kolonie Fano zurück. Auf dem Bahnhofe haben sich die Eltern, die Beauftragten der Hilfswerke und die Damen des Fascio eingefunden, um die Kinder in Empfang zu nehmen. Alle zurückgekehrten Kinder erfreuten sich eines guten Aussehens und gestärkter Gesund heit. Bevor sie sich trennten fand eine begeisterte Huldigungskundgebung für den Duce statt. Don der Slrandkolonie Riccione Von der Strandkolonie Riccione, in welche vor gestern abends zweihundert Kinder von Bolzano zur Erholung

Nazionale Balilla ist vom Feldlager „Dux' berichtet wor den, daß sich die 300 Avanguardisten aus dem Hochetsch der besten Gesundheit erfreuen und be reits ihre Uebungen begonnen haben. Pevsonalnachvichten S. E. Cerulti in Bolzano Gestern nachmittags traf der kgl. ital. Botschaf ter von Berlin, S. E. Cerutti in Bolzano ein. Der hohe Gast stieg im Hotel Laurin ab. Tpenckenausweis . Winterhilfe, 9. Verzeichnis Vis jetzt eingelaufener Betrag 12.392.40 Industriesyndikate-Strafen für Personal

, Bolzano; Ernesto Piccoli: „Landschaft' und Guido Cafalini: „Bahnüber fahrt' von der Stadtgemeinde Bolzano. » Die Kunstausstellung des Garda Vor einigen Tagen wurde die vom interprovin- zialen Verkehrskomitee und dem Veronese? Künst ler-Syndikat veranstaltete zweite Kunstschau des Garda eröffnet. Sie enthält rund dreihundert Ge mälde u. Skulpturen von Künstlern der Gardasee- prüvinzen, nämlich Verona, Brescia und Trento; auch eine namhafte Zahl von deutschen Künstlern, die häufig am Cardasse weilen

untergebracht werden. Wir werden weiter hin über die Vorbereitungen für den freudigen Tag berichten. Für jetzt möge die Aufzählung dieser we nigen Ziffern genügen, um darzutun, mit welchem Eiser die Bevölkerung des Hochetsch sich an diesem edlen Wettbewerbe beteiligt und ihre Anhänglich keit am Königshause kundtut. Ans dem SnnMatsleben in Gast- Kolkszug in das Hochetsch Am Sonntag, den 16. ds., verkehren die nach stehenden Volkszüge ins Hochetsch: Milano—Bolzano: 2. Klasse Lire 40.—, 3. Klasse

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1927
Descrizione fisica: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1935
Descrizione fisica: 6
I Donnerstag, den 7. Februar ZSZF.MI .AkpsnieNvng' Se!ik S Aus Oolzano Staüt Itob àes Reichsàirekiorwms 6er Partei anläßlich der großarligen Versammlung am Sonnkag In der Versammlung des Reichsdirekkoriums !. . narlei. die am Dienstag unler dem Vorsitze I?' ^artelsekretSrs slakkfand. Hai das Direktorium Ii. ., Wohlgefallen über die Organisation und die I^ur-Hsiihrung der Mntersportmelslerschaften der Isglischiller. die mit der Veranstaltung am verslos- I^ii Sonntag in Bolzano abgeschlossen

ökimsistsrschsfl àev Rvangusràisten Aus den Schmies«ld«rn von Costalunga begàlen Ilmii« vìe Wettbewerb« um vi« Provinziai-Ski« meist«rschaft der Avanguardiften und Chargierten der O. N. B. An den Konkurrenzen beteiligen sich c>iv besten V«rtràin>g«n aus allen Teilen unserer Provim. . . I Die jungen Schwarzhemden sind im Laus« deö gestrigen Tage« in Bolzano eingetroffen uns wurden heul« moraenZ mittels Autobus nach ssostalunga befördert. Nach dem Frühstück sinket der kombiniert« Abfahrts- und Slalomlauf statt

der bei diesen Wettbewerben «zielten Ergebnisse die Aufstellung der Auswahl mannschaft vorgenommen, di« dann bei den , iàregionalen und später bei den Neichsmeifter- ! schas»?n das Provinzialkomitve unserer Stadt zu wrtwven haben wird. An dsn gegenwärtigen Wettbewerben in Costa- lunga beteiligen sich auch starke Vertretungs- mannschaften der Komitees von Torino und Licenza. V Personaknschvichten j vW 'BÜMin àuMmìnis^lums. ; Das Bulletin des Justizministeriums bringt: Richter Rota des Tribunals von Bolzano kommt

nach Genova: Alessandro vom Tribunal von Veron« nach Bolzano; Durando vom Tribunal von Vicenza und Eiccone vom Tribunal von Rovigo nach Bolzano; Coniglio vom Tribunal von Venezia an die Prätur von Bolzano: Opella vom Tribunal von Bolzano nach Vicenza: De- mannncor. Prätur von Bolzano zum Tribunal von Venezia. Für àie Winterhilfe Dem fasc. Provinzlatverband« sind folgend« Spenden für die Winterhilfe zugegangen: Früher eingelaufene Spenden Lyzeum-Gymnasium Bressanone Inspektion der direkten Steuern Agenten

des Reisepersonals von Bolzano zur Ehrung des Andenkens der Mutter des Kon dukteurs Corallo Giuseppe Lire 448.506 80 7S2S IS — Ange Ange Ange Prov Ange Ange Sll, stellt« am Banco di Napoli 25.30 te li te d. Unfallversitt'eningskasse Bolzano 4Z.50 stellte des Katasteramtes Bolzano 17,-» nzialmirtschaflsrat 16M» — stellte der Firma Rosaqtlo 1KK.4S stellt« der Gemeinde Merano 377.15 Beamte des Banco di Noma von Merano S2».2t> Beamte des Wiener Bantoereins Merano 211.— Beamte der Banca d'Italia Bolzano 410 — Bordato

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_06_1930/AZ_1930_06_05_4_object_1861899.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.06.1930
Descrizione fisica: 6
Donner stag, den 5. Juni ^ ^ - Bolzano nicht bloß eins AM fondern auch ein Mathematiker Wie wir aus der »Präger Presse' ersehen, hat die königliche böhmische Gesellschaft der Wissenschaften die Schriften eines großen Ma- thematikers namens Bernard Bolzano herausgegeben. Bolzano lebte in der Zelt von 1731 bis 1848 Als charakteristische Züge seiner harmonischen Persönlichkeit werden Nächstenliebe^ und die Suche nach Wahrheit bezeichnet. Der vorliegende erste Band, der die bisher unveröffentlichte

„Funktionslehre' enthält, zeigt vns Bolzano auf seinen? Wege nach der Wahr heit — in diesem Falle nach der mathematischen Wahrheit. Die Mathematik befand sich im 13. Jahrhun dert in einem äußerst raschen Aufschwung: die Infinitesimalrechnung hatte der Mathematik ein veites Feld eröffnet, welches ungeahnte Mög lichkeiten ebenso für die Entwiklung der reinen Mathematik, wie auch für ihre Anwendung auf die Naturwissenschaften, insbesondere auf die Mechanik und die Physik überhaupt, eröffnete

der Mathematik zu einer unumgänglichen Notwendigkeit. Etwa zu Beginn dieser kritischen Periode ist das vorliegende Werk von Bolzano entstanden welches gänzlich einer genauen Behandlung der Grundlagen der Analyfis gewidmet ist. Erneuerung der Väckereilizenzen Die kgl. Finanzintendanz ersucht um Veröf- fentlichnug folgender Mitteilung: Bezüglich der Anfragen zahlreicher Aemter über die Verlän gerung des Einzahlungstermines für die Li zenzerneuerungstaxe für Bäckereien bis zum 15. März 1930 dürste e? opportun

. Gschnitzer Ildegarda des Ermanno. Schünko Margherita der Maria. Paccagnel Ar naldo des Francese» Martin Marghent des Crlo. Peterlini Osvaldo des Augusto. Nontavon Rita der Federica. Fedrizzi Jlda der Maria. Pe- drc-tti Giuseppe des Rinaldo Beitin Maria des Nicolo. Weger Norberto des Luigi. Egger Fer ruccio das Paolo. Menghin Antonio des Luigi. Nigotti Mario des Giuseppe. Todesfälle: Trasozer Elisa nach Giaco mo, 71 Jahre alt, aus Bolzano. Fallmerayer Luigi nach Paolo, 44 Jahre alt. Landwirt

aus Bressanone. Oberhamn-er Giuseppe nach Gio vanni, 31 Jahre alt, aus Monguslfo. Biasi Ora zio des Achille, 13 Jahre alt. Student aus Bol zano. Anesi Albino ».ich Napoleone. 21 Jahre alt. qus Bolzano. Kompatscher Giuseppe nach Martino, 42 Jahre alt aus Bolzano Gasser Lo- drvico des Lodovico. 36 Jahre alt aus Reichcn- berg (Oesterreich). Maialini Pa<ilo nach Bor tolo, 59 Jahre alt aus Bolzano. Köster Ignazio dk5 Antonio. 22 Jahr? alt aus Bolzano. Zerbini Maria Luigia nach Paolo. 83 Jahre alt aus Bolzano

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_7_object_1872896.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.08.1938
Descrizione fisica: 8
behandelt und dem endgültigen Entscheid des Verkehrs« minifteriums überwie^n wurden, hat der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano auf Grund der bereits gesam melten Vorschläge und Wünsche der Ge meinde- und Verkehrsstellen der Provinz die Verkehrserfordernisse im Alto Adige vorgetragen; sie lassen sich in folgende Punkte zusammenfassen: Verbindung Bolzano—Venezia Hinsichtlich der Strecke Bolzano—Ve nezia wird das Fehlen von direkten Wa- gen erster, zweiter und dritter Klasse leb haft beklagt

. Einzig der von Bolzano um 6.03 Uhr abgehende Zug DD 65 fuhrt ei nen direkten Wagen München— Venezia. Die von Merano kommenden Fahrgaste können diesen Zug nur in den M Mo naten benützen,' in welchen der um 5 Uhr von Merano abfährende und um S.48 Uhr in Bolzano ankommende Schnellzug 581 verkehrt. Auch die Fahrgäste aus den be nachbarten Ortschaften können den D- Zug 65 nicht benützen. Mehr als not wendig wäre ein direkter Wagen SweUer und dritter Klasse auch für den Zug A 44S. der um 9.05 Uhr

in Bolzano abfahrt und mit dem aus Milano kommenden und um 12.32 Uhr von Verona nach Ve nezia weiterfahrenden ^D-Zug 185 An- fchiuß hat. ^ ' Für die Linie San Candido—Fortezza wird 'geltend gemacht, '.daß sie während à Sem aus ' deÄ ^Men; ' es'wäxe für die Winterzèit- bessere «Müsse an die Züge aus dem Norden herzustellen. Mit dem Fahrplan vom Oktober-1937 trat jedoch da« Gegenteil ein: Der Zug Sü kam UM 4-S4 Ahr iy. Fahrgästen zweckmäßig. Ai führ um 13.43 uhr nach San Candido weiter; nur an Feiertagen

Einwände wurden hinsicht lich der Verbindung Brennero — Roma erhoben. Man macht z. B. gel tend,'daß.es keine Zuge gibt, mit denen die Fahrgäste aus Roma zu einer ange messenen Vormittagsstunde in Bolzano eintreffen können. Der Zug Nr. 38 kommt um 5.16 Uhr in Bolzano an. also zu zei tig; der um 22.50 Uhr in Roma wegsah rende Zug Nr. 18 trifft um 14.42 Uhr in Borano ein. also bereits aM Nachmittag. Es wurde vorgeschlagen, dem Zug Nr. 44. der um 21.45 Uhr in Roma abfährt und um 3.1S Uhr in Bologim

, dann kann der Triebmagen noch die Fahrgäste aufnehmen, die mit den Zügen 180 und 185 aus Venezia und Milano eintreffen. Für die Wintersaison macht sich immer stärker das Bedürfnis nach Einschaltung eines Littorina-Verkehrs Bologna—Bol zano mit Abfahrt von Bologna um 5 Uhr geltend, um den Verkehr der Bologneser und Veronese? nach den Wintersportplät zen in der Umgebung Bolzanos zu för dern. Umgekehrt wird für die Verbindung Bolzano—Verona—Roma die Einschal tung eines Zuges verlangt, der um 21.45 Uhr in Bolzano abfährt

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Pagina 4 di 20
Data: 30.12.1931
Descrizione fisica: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_13_object_3138307.png
Pagina 13 di 20
Data: 07.09.1939
Descrizione fisica: 20
im Zugsverkehu'in Kraft. * Aufgebafse-n wurden folgende Züge: S t r e ck e- M e r d n o^-B o l z a n o: Mg .531, Abfahrt von Merano um 10.30, Än- Minft in Bolzano um 114)5; Zug 834. Ab- /fährt von Bolzano um 14.25. 'Ankunft in Merano'um 15.09; Zug 538. Abfahrt von Bolzano um 23.15, Ankunft, in-Merano ^ um . 23.59. Strecke Fortezza-^-S. Candido: Zug 2122, Abfahrt von Fortezzä um 13.38. Ankunft in S. Candido um 15.44. . Strecke Bolzano—S. Candido: Zug' 540, Abfahrt von Bolzano um 6.58. 'Bater', fragte Bäldwin

—' Ankunft in Fortezzä um 8.10; Zuq 549. Ab- fahrt von S. Candido um 20.05, Änkunft in Bolzano um' 22.88. Strecke Br>önnero —Bolzan o: Zug 77, Abfahrt, von Brennero um 12.20, Ankunft in Bolzano um'44.06; Zug 74. Ab fahrt von Bolzano um 11.16, Ankunft am Brennero um 13.50. S t r e ck ^e B r e n n e r o — F o r t e z z a: Zug 75 uüd 76, Abfahrt vom Brennero um 10.55, Änkunft in; Fortez,(a. um 11.41, Ab fahrt von Fortezzä um 17.54, ■ Ankunft am Brennero um 18.50. Cingeführt wurden folgende Züge: Streck

e M e r a n o—B o l z a n o: Zug 533. Abfahrt von Merano um 10.15, Ankunft in Bolzano um 10.55; Zug 532, Abfahrt'von Bolzano um 13.50, Ankunft in Merano um 14.37; Zug A. 834, Abfahrt von Bolzano um 22:30, Ankunft in Merano um 23.20. EkrischrStikungen imZugsverkehr auf der Strecke Bolzano—Verona—Bologna Ab Mitternacht von Sonntag, den 3.,. zum Montag, den 4. September, werden auf der. Strecke Boling—Verona—Bologna folgende sechs Züge bis auf weiteres eingefMt: Der Ravido 461 > (ab' Bolzano 8.45, an - Berona 10.17

). . ' Der Rapido 460 (ab Verona 10.36, an Bo'mno 12.08). Der. Rapido 467 (ab Bolzano 17.85, an Berona 19.27). ' Der ^' Rapido 464 (ab Dekona 19.87, an Bolzano 21.29)., Der Rapido 465 (ab Bolzano 12.30/an Bologna 15.35)/ ■ Der Rapido 462 (ab Bologna 17.20, an Bolzano 20.18). ... . A / Einschränkungen im Noftäuloverketzir Mit 5. September wurden nachstehende Fahrten aufgelassen: . / Strecke Bolzano — Sarentinö— CampolastS: Nr. 251 und 252: • ' Strecke Malles—Passo Resia:- Nr, 303 und 304; /■ ■■ Strecke Malles

—Mänastero: .Nr.' 313: und -314. - • / b Autoverkehr Bolzano—Nova.Levante— Basso Lostalunga. Bis zur Wiederherstellung der Straße in Byl d'.Cga wird, die Postauto verbindung über Ora—Predazzo—Vigo di Fossq mit nachstehender Fahrzeit durch- geführt: Abfahrt. von 'Bolzano- Uly 16 Uhr,Änkunft in Predazzo 17.35;. Moena 17.50; Vigo di Fassa48.05;' Pässo.Costa- lunga 18)50; Carezza 19; Nova Levante um 19.15; Panty Nova 19,35 Uhr. — Abfahrt von ^ßonte Nova 6.30; von Nova Levante 7; Carezza.7.25; Passo

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_5_object_1869531.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
Pros. Bo nomie zahlreiche Industrielle und Persönlich» von Bolzano und der angrenzenden Pro- > Anwesenden entbot der Präsident des Syn- lts der Jndustriebetriebsleiter von Bolzano, ' Freund, sew^'Crub>. wobel.er auf die, Be diesèr Tagung hinwies,'va sie dènr Be zur Erlangung der wirtschaftlichen Unab keit gewidmet sei. Auch daß Bolzano zum wgsort gewählt wurde, habe seine Beoeu- t denn hier entstehen über Wollen des Duce I »nler tatkräftiger Unterstützung S. E. des Kelten neue Industrien

. . Aber lolle Großtaten des Regimes bilden diese Un- Mliingen nicht ein abgeschlossenes Kapital für Ilondern eröffnen den Weg für weitere, noch I- gesteckte Ziele. Die Provinz Bolzano mit k reichen Schätzen auf und auch unter der Er ik weit davon entfernt, im Bereich der nationa- Markie ihre Aufgabe bereits gelöst zu haben, stt Me der Gruß Bolzano den Gästen auch ^sprechen für weitere Taten. Er schloß seine ! mit einer Huldigung für den Duce, den Wer des Imperiums und jedes Werkes des lAws

Exz. des Präfekten wurden von S. Exz. Volpi di Misurata in Begleitung des Prof. Valetta, des Gr. Uff. Anselm! und zahlreicher Betriebsleiter die Anlagen besichtigt, welche in Bolzano entstanden sind. Es wurden besucht die Stahlwerke Bolzano der Società' Falck, die Gießerei Lancia, die Alu- minium-Montecatini-Werke. die „Sassa' und die „Feltrinelli'. Schließlich wurden die Volkswohn bauten in Augenschein genommen. Als Abschlug der Arbeiten wurden Telegramme an den Regierungschef

, Metalle, Masch nen: Sekretär: Armellini Giuseppe; Mitglieder: Koch Giovanni, Springer Vittorio, Da Prai Gottardo, Agrillo Giuseppe, Del Marco Renzo, De Biasi Gu glielmo. -, G. u. A. Bolzano an 4. Stelle. Unter dem Vorsitz des Parteifekretä.s tagte Im Palazzo Littorio die Kommifsion für die Zu- erkennung des „Rostro d'Oro' für da», Jahr XV. Der „Rostro d'Oro' ist bekanntlich die Belohnung für Iene fascistiche Unioerfltätsaruppe, die sich Im Laufe des Jahres in alpinistischer Tätigkeit am meisten

ausgezeichnet hat. Im heurigen Jahre nahmen 23S2 Hochschüler am Wettbewerb teil. 35 G. U. F. beteiligten sich mit övk Mannschaften ge gen 381 Im letzten Jahre. Sieger wurde der G. U. F. Milano. Es folgen Rieti, Trento und anvie r- ter Stelle Bolzano, welches im Jahre XIII Sieger war. Unentgeltlicher Stenographiekurs beim Sprachen- verein. Belm Sprachenverein „Dante Alighieri' beginnt am 3. November ein unentgeltlicher Stenographie kurs „Littoria'. Den Unterricht, erteilt der Erfin der, Prof. Novasio

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_01_1927/DOL_1927_01_10_3_object_1200002.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.01.1927
Descrizione fisica: 6
Ende Februar beginnt ein neuer sechs monatlicher DeutV'iprachkurs iür die Lar.,- binieri. Lebensm ici von Bolzano. •j U.; Dom hiesigen Lebensmittelpolizeiamt wur den nn alngelanfenen Jahre 1926 der Ge richtsbehörde 308 Anzeigen erstattet, die sich folgendermaßen verteilen: wegen Betrug im Handel 52. wegen Unterlassung der Angabe der Preise auf den Waren. die öffentlich aus gestellt wurden, -13. wegen Verwässerung den Milch 7, wegen Anlauf von Waren zu ver botener Stunde 20, wegen Nichtbeachtung

nicht bloß mit den italienischen Ortsnamen, son dern auch mu den italienischen Strahenbezeich- nungen versehen sein müssen, lassen wir anbei die Straßennamen von Bolzano nach ihren nun mehrigen amtlichen Bezeichnungen folgen: Adolf Pichlerstraße — Bia Adolfo Pichler Am Grützen — Agruzzo 'Andreas Hoferstraße — Bia 'Andrea Hofer Bahnhofstraße — Bin della Sta,zinne Blndergasse — Bia dci bottai Bodenmitterwog — Bia di mezzo Boznerbodenweg — 21 ia del piano di Bolzano Dantestrahe (Meinhardstraße — Bia Dame

, von musikalischen Dercinen und Vereinigun gen aus nah und fern. — Aus B r e s s a - u o n e wird uns unterm 8. Jänner berichtet: Zum Abschieds- und Ehren abend des geseier- ten Altmeisters des Gesanges Karl Deluggi in Bolzano sandten die ehemaligen Mitglieder und Freunde des früheren Brixner Männer- gesangsvereines eine telegraphische Kund gebung, worin sie dein Künstler anläßlich seines Scheidens in dankbarer Erinnerung an unvergeßliche Stunden künsterischen Genusses Glückwunsch und Berohrung zum Ausdruck

bringen. b Aufliegen der Steuerrollen. Eine Ver lautbarung des Präfekturskoinmifsärs von Bolzano besagt, daß in der Steuerein- hebungskanzlei im Rathaus, 2. Stock, Zim mer Nr. 20. vom 10. Jänner an durch acht Tage hindurch folgende Steuerrollen öffent lich zur Einsicht auftiegen: Einkommen steuer: Bolzano-Gries: Hauptstcuerrolle für das Jahr 1927: Ergänzungssteuerrotten für 1926, 1025, 1924 und 1925. 1924. — G c- b ä u d e st e u e r: Bolzano: Hauptstouerrollo für 1927: Hauptsteuerrolle für die 5^ige

Gebäudesteuer für 1927: Ergänzungssteucr- rolle für 1927, 1926 und 1925. Gries: Haupt steuerrolle für 1927: Ergänzungssteuerrollc für 1926 und 1925. — Grundsteuer: Bolzano: Hauptsteuerrolle für 1927. Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. Landwirt schaftliche Einkommen ft euer: Vol- zano-Gries: Hauptsteuerrolle für 1927. — Ergänzungssteuer: Bolzano-Gries: Ergänzungsfteuerrolle für 1924. — 15A>ige Steuer auf Dividenden, Zinsen- und Prämien: Bohzano: Ergänzimgs- fteuerrolle für 1924. b Vieh- und hunde

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_5_object_1156328.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.07.1929
Descrizione fisica: 8
Weib in der Frühe be gegnen, ist entsetzlich. Der Aberglaube macht sich in tausenderlei Formen bemerkbar, daß er uns das Loben verbittert. Freitag und Samstag, wenn sie auf einen 13. fallen, find schieht in der Weise, daß unter dem Firma wortlaut mit dem Beisatze „in Liquidation' der Liquidator Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo Succursale di Bolzano mit den Unterschriften des Luigi Corbelletti, Direk tors, und des Bizedirektors Euglielmo Rohr kollektiv oder eines dieser beiden

mit dem Prokurator Alcide Morawetz mit dem Bei sätze „ppa' zeichnet. 2. Advokat Dr. Gott fried Marchesani jun. in Bolzano, welche durch seine Unterschrift unter dem Firma text „als Liquidator' zeichnet. 23 Bei der Aktiengesellschaft Firma Ferrovia Bolzano-Merano (Meranerbahn) wurden die neuen Statuten vom Naitonal- wirtschaftsministerium genehmigt. Zweck der Aktiengesellschaft ist der Eisenbahnbetrieb Bolzano-Merano, die Erbauung anderer Eisenbahnen, die Errichtung und der Betrieb industrieller Unternehmungen

Pardatscher dort, Peter erfassen in Caldaro und Aloig Lindner. Weinhändler in Appiano. Die Firma zeich nen zwei Liquidatoren unter dem Wortlaute mit dem Zusatz „in Liquidation'. 25 Aufhebungen. Der Konkurs (seit 25. Oktober 1922) über das Vermögen des Josef und Cölestin Mor und der Firma I. u. P. Mor in Bolzano wurde nach Ver teilung des Massevermögens aufgehoben. 27 Das Ausgleichsverfahren (seit 12. April 1929) über das Vermögen des Matthias Gögele in Maia alta sObermais) wurde au^ehoben

, weil der Ausgleich gerichtlich bestäiat wurde. 28 Das Ausgleichsverfahren (seit 27. Dezember 1928) über das Vermögen des Josef Weißen bach, Ina. in Bolzano, wurde ebenfalls nach gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 26 Kraftloserklärung. Das Einlage büchel Nr. 88.523 der Sparkasse Bolzano lautend auf Mair Maria. Prato all'Jfarco Blumau), per Lire 990.27 ist verloren ge- S en. Der gegenwärtige Besitzer des els hat dasselbe binnen 6 Monaten bei Gericht vorzuweisen. Einwendungen

gegen das Amortisierungsgefuch der Maria Mali in Bolzano, Bozner Boden Nr. 5. sind in derselben Zeit einzubringen. Nach frucht losem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano das Büchel für rechtsunwirksam erklären. 29 Ladungen (Citazione per biglietto). In der Rechtssache des Advokat Dr. Giuseppe Riz in Bolzano, Dia Dante Nr. 2, als Kläger, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Ver fahrens Magdalena Hampeter in Hita- bulul(?) Tirols, Hauptusar 56 (?), zur Tagsatzung am 22. August

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_8_object_1871002.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.02.1938
Descrizione fisica: 8
Bolzano. B-1 GetegenheitskauiZ Ski-Schuhe. Größe 41. wie neu. letztes Modell, billig verkäuflich. Adresse in der Unione Pub icita Bolzano. B-1 Schreibmaschinen jeder Marke. Rechenmaschi nen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit.Original-Ersatzteilen. Verlangen sie ei nen Kystenvoranschlag bei der Firniu Pelli' und Neulirch, Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano V DlenflmSdchen» In Haushalt und Küche gut be wandert, von deutscher Familie nach Roma gesucht. Scheffer, Bin Reno 22. Roma

' an die Unione Pubblicità Ital iana Bolzano. B-3 Alle WSfchereianflalI «iichtige Lellerln gesucht. Gusloni, Castello lìt^l. Venezia Ä-3 Industrie In der proolin sucht Industrie Sach verständigen im Minöestalter von 30 Jah ren, mit mindestens zwei Jahren Praxis in solchem Unternehmen. Erwünscht: Eigenhandiq geschriebenes Offert, Photographie, erreich ten militärischen Grsd. Sprachenkenntnisse, Zeugnisabschriften der absolvierten Studien, sowie belegte Posten, .Referenzen, Familien stand angebe», sowie

' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-19gg-k Ve»l^ie«iene» Bürgerliche Pension, gute Küche, Lire 10. Via Museo 11, 2. Stock, Tür 4. B Schönheitspflege, Manicure! Spezialistin Frau „Rita'. Extra-Abteilung, Bolzano. Via Bot tai 1k. 1. Stock. B-8 Lederjacken, -Hosen, fertige, und nach Maß. Reparaturen, Ueberfärbungen übernimmt Prok. Via Portici 67. Bolzano. B-12S0-8 Doti. Lattiflata, otplom. Spezialist tn H». fchlechts- und Hautkrankheiten. Bia Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Uebersehungen, Gesuche

. Abschriften, werden angenommen, schnell und oillig. Adresse unter .1930' an die Ueione Pubblicità Ita liana Bolzano. B 5«n«le unci Ve?/u»te Kasseschlüssel und anderer kleiner verloren. Ge gen Belohnung abzugeben. Adresse hinter legen bei der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-11 WilWe taust zu den höchsten Tagespreisen 3. KWer. Là» s? M k « à w « lnzsrsten -knnskmeztslle: Vis princ. Umberto, àrlisus oe?/«att/en Gebrauchtes Herrenfahrrad billig zu oerkau sen. Adresse,in dèr Unione Pubblicità Me- M-774

für Holzheizung. Portici Nr. 112. M-707-1 Mkassion in Herren- und Damengarderobc, Schuhe, Einzelmöbel. Einrichtungen, Singer- Nähmaschinen, alte Geige, Gcmülde.^Kunst- gegenstände, Nippes, Waschmaschinen usw. bei M. Königsberg, Aia Beatrice di Savoia Nr. 11. M-81S-1 Gutgehendes Farben-, Lack- und Pinlelgeichqst. in Stadt im Veneto, preiswert abzugeben. Zuschriften unter „23-Z2' an die -Unione Pub- blicila Bolzano. B-1 Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung oon Zwischenwänden, Jsaliernny gegen Kälte, Wärme

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_09_1934/AZ_1934_09_06_3_object_1858662.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.09.1934
Descrizione fisica: 4
werden. Steuern unà Abgaben Verzehrungssteuer auf Traubeil und Most, die zur weinbereitung dienen. , Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt allen Interessenten mit, daß für die kommende Weinlese bezüglich der zur Weinbereitung am Ort oder in anderen Gemeinden bestimmten Trauben und Moste die gleichen Bestimmungen gelten, wie in den vergangenen Jahren. Außerdem sind die Erleichterungen bezüglich der Transporte von Trauben und Most in die von den Gütern entfernter liegenden Keller der Besitzer

, Padova u. Vicenza zu haben sind,' die Karten für den Zug Verona— Monza bei oen Stationen Verona P. N., Rovereto, Trento, Mezzocorona, Ora, Bolzano. Merano. Chiusa und Bressanone. Ferienkolonien Rückkehr der Ferienkinder aus Aano. Heute, Donnerstag, um 12 Uhr mittgs, langen 200 Kinder aus der Strandkolonie Fano in Bol zano ein. Die Eltern können sich zur genannten Zeit am Bahnhof einfinden. Abfahrt von 200 Sindern nach Riccione Von den 1600 Kindern unserer Provinz welche Heuer von den Hilfswerken

— Li re 84, wenn Einbett-Zimmer verlangt werden, und Lire 63, wenn Zweibettzimmer verlangt werden. Die Einschreibungen stehen allen offen und wer den beim Reichsversicherungsinstitut Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. 2, bis längstens 25. September vorgenommen. V!« Vogler^«», Arbeitsunfälle. Von der Unternehmung Pedrotti werden in der Drususstraße Ausbesserungen an der Asphaltierung vorgenommen. Der Arbeiter Luigi Dalla Piazza, 27 Jahre alt .wohnhaft in Bolzano, der den Kessel bediente, hatte das Mißgeschick

, sich siedenden Teer über den rechten Unterarm zu schütten, wodurch er sich erhebliche Brandwunden zuzog. Er begab sich ins Spital zur Behandlung. Nach dem Befunde oes Arztes werden die Verletzungen in zirka zwei Wo chen wieder geheilt sein. n Ein weiterer Arbeitsunfall ereignete sich auf dem Baliplatze der Unternehmung Ramosi in Piano di Bolzano. Dem Maurer Guido Gosin, 54 Jahre alt, siel ein Balken auf den linken Fuß, wodurch er eine Verletzung erlitt, die nach dem Befunde des Arztes in zirka drei Wochen

geheilt sein wird. Demnächst Beginn der Arbeiten für àie Seilschwebebahn Bolzano—San Genesio Bereits anfangs des heurigen Jahres wurde mit Bestimmtheit von der Errichtung der Schwe bebahn nach San Genesio und der Erschließung des Saltengebietes in großem Stile für den Frem denverkehr gesprochen. Es haben dafür die Be hörden, vor allen S. E. der Präfekt Mastromattei und der Podestà der Stadtgemeinde, On. Miori, lebhaftes Interesse gezeigt und den Plan unter stützt. On. Miori

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.08.1934
Descrizione fisica: 4
NcèNag. KeN S. August 19Nk, XN ì>Alpènz«!r«kk^ 'Bèiti? Aus Volzano Staàt unà Lanà ? / s Sitzung des interfyndikaten Komitees Für Saiiistag, 4. August um 13 Uhr, berufe ich das interfyndikale Komitee zu einer Sitzung em, wobei die Preise der Lebensmittel erster Notwen digkeit überprüft werden. Die Sitzung findet im Parteioerbande statt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi » Itmgfascìslen-Zeldlager bel Vipiteno Vom 3. bis 13. August wird vom Jugendfascio von Bolzano in Vipiteno ein Feldlager

der Jungfascisten erstreckt sich auf zwei Kilo meter im Umkreis des Feldlagers. Der Wache- dienst wird täglich neu kommandiert. Auch der Instruktionsplan wird vom militärischen Jnstruk- tor täglich ausgegeben. Spende des Verbandssekretärs für das Hilfswerk Berbandsfekretär Emilio Santi hat dem Hilfs werk der Partei die Summe von Lire 254 als Spende überwiesen. Die Summe stellt das Erträg nis aus dem Verkaufe seines Buches „Bagliori' c.m 8. Buchfest von Bolzano dar. Màhr der MWMte» ans Rom Vorgestern

sind die graduierten Avanguardisten, welche in der Reichshauptstadt den Kurs sür Capicenturia mitgemacht uno die Prüfungen ab gelegt haben, .wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Man sah es ihnen, daß es ihnen zur Genugtuung gereichte, nach einem Monate von Studien und Vorbereitungen im Lager von Monte Maria, aus dem Alpinihute die Eoldschnur tragen zu können. Die neuen Capicenturia haben sich vor den Regierungspalast begeben, wo sie von S. E. den Präsekten in Revue Passiert wurden. Die jungen Schwarzhemden wurden

hat der Verbandssekretär in Begleitung des On. Carretto Carlo, Präsident des C. A. I. von Bolzano, der Kletterschule, die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bol zano am Sellajoch organisiert worden ist, einen Besuch abgestattet. Der Vsrbandssekretär und der Präsident des Club Alpino wurden von den Stu denten, die»von den Kletterübungen zurückkehrten, begrüßt. Der Verbandssekretär wurde in Abwesenheit Dr. Leonardis und des Jnstruktors, Ing. Tanesini, die sich infolge des Nebels bei einem schwierigen Abstiege

verspäteten, vom Sekretär des Club Al pino Kamerad Fachini und den Kursteilnehmern über die Tätigkeit des Kurses informiert. Der Verbandssekretär verweilte in längerem Gespräche mit den Universitätsstudenten und hatte Worte der Anerkennung für den Eifer, den sie für den Klettersport an den Tag legen. Nachdem er der Einziehung der Fahne und dem Appell des gefallenen Fascisten Carlo Menabuoni beigewohnt hatte, verließ er das Schutzhaus, um nach Bolzano zurückzukehren. » « » Vier Areiplähe

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_10_1936/AZ_1936_10_25_7_object_1867638.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.10.1936
Descrizione fisica: 8
!g des Militärverdienstkreuzeß an. Tschaffert Indreaz des Mathias und der Catherina Costolli,' » Lnvalle, Provinz Bolzano veröffentlicht; mit mmder Begründung: ^ t Während eines heftigen feindlichen Angriffes I» Fuß verwundet und ausgefordert seine Abtei- W zu verlassen, verlangte er weiterkämpfen zu Drssn, und kam mit Tapferkeit und Todesvex-- >tung seiner Aufgabe.nach, dauernd . für! den Pwitionsnachschub seiner stark bedrängten Mq- «inengewehrabteilüng zu sorgen. Quote Sila, 12. Februar 1V3KNV, ' Ernennungen. ^Zum Sekretär

der Kommission für Rädiokon- >n der Stadt Bolzano ist vom Verkehrsmini- I-rimn an Stelle des Postvizeinshektors Cà Fi- Giavelli der Herr Aurelio Garibaldi, Post- ' ' erster Klasse ernannt worden. !>üalliche Slellenauoschrcibung im Zahre 1gZ7-XV. j^>è Ausschreibung öffentlicher Stellen war ^'ges Jahr gesperrt worden, damit nicht die Tell- W>er an den militärischen Operationen in^ Ost- klnka während der Verleihung abwesend, und k der Möglichkeit der Aufnahme benachteiligt' Mm könnten^ Da diese Gründe

einer Ableitung von einem Bache, der an den Gütern meines Nach bars vorbeiführt. Nur müßte der Zuleitungskanal zwangsläufig einige Wiesen meines Nachbars durchqueren. Dieser würde mir auch das Recht ge währen. Welche Schritte muß ich nun unterneh men, um die Sache zu verwirklichen? Antwort: Vor allem müssen Sie ein Gesuch um Erteilung der Konzession an das Ministerium für öffentliche Arbeiten richten und dasselbe beim Genio Civile in BolzaNo abgeben. Dem Gesuche muß ein Projekj über die geplanten Arbeiten

Inhaber insolvent geworden ist. Auszüge aus dem Amtsblatt „Foglio Annunzi Legali- 5lr. 30 vom 14. Oktober 379 Realverstelgerungen. a) Auf Antrag der Anna MItterrutzner, Wwe. Gögele, wurde die Zwangs- verstelüerung der G.-E. 43-2 In «an Candido (dritte E>ki«ntiimer Antonio Ueberbacher und Maria Ueber- bacher, verehelichte Lercher, diese durch Ado. Dr. G. Boscarolli in Bolzano, und G.-E. .179-2 San Candi do (Anna Auherhoser, verehelichte Ueberbacher in San Candido) bewilligt. Versteigerung (zwei Patrien

, A»s- rufspreise S7.3SV Lire und 8030.40 Lire, Vadien Lire It.ZM und I6V0 Lire. Ueberbote nicht unter S00 Lire für die erske und 200 Lire für die zweite Partie) beim tgl. Tribunal Bolzano am 2S. November, um halb 11 Uhr vormittags. 380 b) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen berMigt: G.-E. 3ZS-2 Cakdaro (minderj. Matilda, Filomena u. Francesco Morande!!, vertreten durch ihre Muttsr Witwe Karolina Morande!!, geb. Andergassen in Cal daio - Villa di mezzo

21