144 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.01.1927
Descrizione fisica: 8
des Ministerrates ange geben waren. Das -M auch Kr vie Provinz Volgano. Rette unseres PrSfeklen nach Rom. Der Präfeki der Provinz Bolzano, Comm. Dr. Ricci, ist heute nach Rom abgereist, um dem Ministerium den ge wöhnlichen Amtsbesuch zu machen. Die Ankunft des neuen ProvinzIalsekrelSrs. Ge stern nachmittags kam ganz unerwartet der neue Provinzlalsèkvetar der fafciftiscken Partei, Cav. Mu zio Levoni, in unserer Stadt an. Er wurde am Bahnhof von zahlreichen Fascisten, die die Nachricht feines Eintreffens

an die diesbezüglichen Legionskomman danten der freiwilligen Miliz einzureichen sind. Das Skilehrersyndikat der Provinz Bolzano teilt mit: Am LI. Jänner findet in Colle Jsarco die vom Statut des Skilehrersynditates Art.»Nr. IL und L vorgesehene Skilehrerprüfung statt. Zu dieser Prü, fung können sich alle Bewerber des Skilehrerdiploms melden, die wünschen, dem Syndikat beizutreten und dadurch autorisierte Skilehrer unserer Provinz zu werden. Die Anmeldung hat schriftlich an das Sinda cato «Fascista Maestri di Sci

, daß er nicht bloß die Frage mit Hingabe in allen Einzelheiten studiert, sondern sie auch in den Jahren fremder Herrschast selbst gesehen und gelebt Hatte, einer Herrschaft, die alle Spuren alter römischer Kultur aus unseren Tälern und Bergen verwischen wollte. Das Hochetsch, dessen Herz Bolzano ist, Ist italienischer Boden und für Rom zweimal erobert! durch die Waffen der antiken Legionen und durch das Blut der Märtyrer des letz ten Krieges. Rom hat seinen Fuß hierher gesetzt: und Sprache, Kultur uè Sitten

gehauenen Worten die unverrückbaren Grenzen dieses Landes bezeichnete, wird die Provinz Retia den Glanz einer neuen Zukunft erleben.' Lang andauernder, begeisterter Beifall dankte dem Redner für feinen glänzenden Vortrag. Die Weihnachisbescherung der armen Kinder. Am S. ds. fand im Stadttheater von Bolzano die Weih nachisbescherung der armen Kinder der städtischen Wolksschulen statt, die vom hiesigen Fascio und ande ren Vereinen veranstaltet wurde. Unter den Behör den, die sich zur Feier eingefunden

hatten, bemerkten wir den Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, die Generäle Modena und Graziam, den neuen Präfskturskommiffär Dr. Limongelli, den ehemaligen Kommissär Dr. Antonio de Steffanini, die Obersten Armellini und Bertoldi, Comm. Sil vestri, den Karabinierimajor Cerri-GcriNbarelli, den Präsidenten der Frontkämpservereinigung Cav. An tonini, den Präsidenten des Jnvalidenverelnes De Pretto und zahlreiche andere, deren Namen uns entgingen. Die Feiex begann mit der „Giovinezza

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_3_object_1147586.png
Pagina 3 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
wurde ihr Flugzeug ernstlich beschädigt. Sie selbst erlitt sedoch nur leichte Verletzungen am Kopf und Schulter sowie einen leichten Nervenschock. Sie fuhr im Auto in ihre Londoner Wohnung. Ptotrini Dolzano Die öffentlichen Bauten in der Provinz Bolzano. Wie wir bereits in der letzten Änsgabe des ..Volksbote'-Stadt berichtet haben, wurden im heurigen Jahre in unserer Provinz ver schiedene öffentliche Bauten und Anlagen um insgesamt 71.597.08» Lire fertiggestellt

, welche am 28. O k t o b e r feierlich im Beisein der Behörden ihrer Bestimmung übergeben werden. Nachstehend bringen wir eine erste Liste der in der Gemeinde Bolzano und in der Provinz fertiggestellten Bauten mit An gabe der dafür ausgegebenen Summe und der zur Durchführung erforderlichen Arbeitstage. Die Liste der übrigen fertiggestellten Bauten veröffentlichen wir in der Montag-Nummer der „Dolomiten'. Vom staatlichen Bauamt dnrchgeführte Bauten. Systemisierung der ehemaligen Milllärstraße von Campo di dentro in San Eandido, Lire

des Planolbaches in der Gemeinde Planol. Lire 61.500; 2080. Verbauung des Vermoibaches (Etschbecken) in Castelbello. L. 80.000; 2100. Bauten der Eisenbahnnerwaltunz.. Bau eines Personalhauses in Bolzano. Lire 100.000; 2000. Anlage des einheitlichen Block- systems und Schaffung von fünf Strecken-Bloü- statianen auf der Linie Bolzano—Trento. Lire 110.000; 800. Verschiedene andere Arbeiten um 92.000 Lire; 600 Arbeitstage. Arbeiten der Forstmiliz. Verbauungsarbeiten (Etsch-Becken) am Eadria- Bach in den Gemeinden

— Roncadtzza—Ortisei der Erödner Straße, Lire 720.000; 19.750. Trassierung des Straßenstückes Selva—Plan der Erödner Straße, L. 290.000; 8900. Verbreiterung der Marebbc-Straße und Bau von fünf Zementstraßenbauten, L. 65.000; 2200. Trassierung des Straßenstückes Villa Ottone—Molini di lutes der Vetta d'Jtalia- Straße, L. 110.000; 3950. Urbarmachung des Provinzgutes Stadelhof (Gemeinde Vaoena) Lire 310.000; 11.760. Bon anderen Körperschaften durchgeführte Arbeiten. Institut für Volkswohnhäuser in Bolzano

: 1. Baulos mit 296 Wohnungen'(810 Wohnräume und 1 Geschäftsräume). L. 6,000.000 ; 92.000. Häuser für Kriegsfreiwillige mit 11 Wohnungen (70 Wohnräume), Lire 1,500.000; 21.000. Gemeinde Bolzano: Haus an der Talfer- brückc, Lire 1.000.000; 36.000. Kanalisiorungs- kanal in der Jndustriezone. L. 1,015.000; 12 . 000 . 9. Mai-Straße, Lire 780.009: 25.500. Garten vor dom Armeekorpsgebäude, Lire 266.000; 9900. Systemisierung dos Platzes vor dem Eiovano Jtaliana-Haus, 126.000; 1950. Trassierung und Systemisierung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.04.1933
Descrizione fisica: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_08_1937/AZ_1937_08_08_5_object_1868657.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1937
Descrizione fisica: 6
lugìlst I den g. August 1887-XV .ZlpenzeNaag^ Seite Z Aus Bolzano Ltaöt unö Lanà s ''k- ' Eiz, 'l°gs-hnsi il «Si I» «s à BMillMltàde Besuch ?. kgl. Hoheit, àie Herzogin von Pistoia insonst torfahij. Wer er ZZch iständig, -rmann und oh- nel»', ^ . Ilrbai, co'. làlerang von Areiluftkolonien l,i« IS- August werden folgende Fasci- cichstehend angegebenen Freilusttolomen mries, Oltrisarco, Rencio Silandro, Lasa, Tubre ^di° Laives^ Ponte Jsarco (2 Kolonien) Kienes. S. Lorenzo, Brunirò, Vandoi

trafen sie wohl- iin Rifugio Dux wieder ein. » ardiste» sind aus Verlin wieder zurück. > um 11 Uhr vormittags traf der Son nt den Avanguardisten, die in Berlin >,f der Rückreise in Bolzano ein. ,.lZ Uhr verließen 280 davon mit dem Verona unsere Stadt, um von dort aus fahrt nach den verschiedenen Richtungen Um 18.10 reisten weitere 50 nach li. Die anderen sind von Bolzano und Zetreten italienischen Bodens am Bren nten sie verschiedene Abschiedstelegram- k Deutsche Reich, darunter

auch eines an Migendsührer Baldur von Schirach. )er neue Direktionsrat NeichsmMutes sur sascìstische Kultur Wdeiit des Zentralamtes des Reichsin- !r fascistiche Kultur hat auf Grund der Istinuiiungen. für.die Sektionen des In die Sektion Bolzano folgende Kamera dn: Ing. Arturo Grègoretti, Präsident: Ugo Gallo, Vizepräsident: Prot. Dr. )asquaiini, Direktor: Beiräte: Dr, Ing. Persili, Prof. Dr. Raimondo Curri, Dr. pudici. Dr. Gino Cagol, Mo. Mario Ma- jalbo Alessandro, Prof. Dr. Giuseppe iella, Avo. Dr. Salvatore

di Confine im Herzen der Dolomiten des Gardena herrliche Tage verlebt. Den neuen Turnus beziehen 80 Dopolavoristen aus den Provinzen Bolzano, Verona, Vicenza. Trento, Mantova, Bologna und Firenze. Erste Ausführung von „Turando!'. Mit dem Zug von 14.58 Uhr sind 109 Bewoh ner Bolzano? zur ersten Aufführung der Oper „Turandot' von Puccini in der Arena nach Ve rona gefahren., KUmlng des Zajtioheimes in S. Leonardo di Passiria bcutigen Sonntag wird der Verbandsse- Ii S. Leonardo di Passiria das neue

um Ge ber Gründung dieser Kampfgruppe hat lwn Bolzano nach Abschluß der Erinne- er ihre Mitglieder in den Lokalen des ^polavvro „Fugagnollo' zu einem seldmä- à eingeladen. Die Arditi der Sektion 'Riva Villasanta' wollen auf diesem We- S.A.I.T.-Verkaussstellen für die Spende »keten, die alles mögliche Gute enthielten, l danken. kwìung der Azienda Elettrica r» nachmittags um 16 Uhr fand unter dem des Avo. Pomello eine Versammlung der .Elettrica Consorziale statt, ze welcher fol- fierren erschienen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_5_object_1858797.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1934
Descrizione fisica: 6
i. Bressanone Hauptes, Dr. seine schon n Söhne die ì väterlichen rzt, — eins hakte mit k geschaffen, m: Schicksale und weiterb leint, ' v 'e. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat fein Protektorat für den »13. Rundlaus durch Bolzano' gewährt S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat ge ruht für den „13. Rundlauf durch Bolzano' der am 4. November zur Austragung gelangt, sein hohes Protektorat zu gewähren und hat dem Verbandssekretär folgende Depesche zugehen las- i'en: „Bezugnehmend auf das heutige

Telegramm hat L. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das Protek torat für den „13. Rundlauf durch Bolzano' an genommen. Der Jeldadjutant: Col. Teodorani.' Der Trab des Generalkonsuls Morgantini an die Schwarzhemde« des Allo Adige . Generalkonsul Morgantini, der in der vergan genen Woche das Kommando der 11. Legionen gruppe der Miliz übernommen hat, richtete an die untergeordneten Schwarzhemden folgende Tagesordnung: ^ , Offizier^ Unteroffiziere und Schwarzhemden! Bei der Uebernahme des Kommandos

würdig zu erweisen. Gruß an den Duce! Bolzano, den 14. September 1934, Xll.' Zuweisungen ilMmmng des sreMgenEreignisses im Hanse des Kr«r>nzcn Toàesfall Cav, Dr. Domenico Comploy gestorben Gestern verschied der Vize -Gemeindssekretär Cav. Dr. Domenico Comploy im Alter von 49 Jahren. Dr. Comploy bekleidete seit dem Jahre 1924 das verantwortungsvolle Amt eines Vize-Ge- meindesekretärs der Stadtgemeinde Bolzano, war von seinen Vorgesetzten wegen feiner gediegenen Kenntnisse geschätzt und die Bürger

, die mit ihm zu tun hatten und seinen Rat suchten, schätzten seine liebenswürdige Art und seine Kompetenz. Vor seiner Berufung nach Bolzano war der Ver storbene Funktionär an der kgl. Präsektur von Trento. Infolge eines hartnäckigen Leidens konnte Dr. Comploy seit drei Monaten nicht mehr seine Amts geschäfte besorgen. An der Bahre trauert die Witwe, der allgemeines Beileid entgegengebracht wird. ' Die Beerdigung findet am Donnerstag, 20. September, um 16.10 Uhr von der Leichenkapelle aus statt

. . i--'- -- . . ------ «5..4» In der ganzen Provi,y werden in Erwartung des freudigen Ereignisses im Hause S. kgl. Hoheit oes Kronprinzen von öffentlichen Körperschaften und Privaten Spenden gemacht, die wohltätigen Zwecken zugewendet werden. In Bolzano ist nach den vorgesehenen Zuweisungen durch die Gemein deverwaltung, oes Verbandes der Fasci, des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit, die Zuweisung von 10.000 Lire durch die Provinzial- verwaltiiing sür das Hilfswerk sür Mutterschaft unv Kindheit noch der Betrag von Lire 1.300

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_01_1931/AZ_1931_01_18_3_object_1859422.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.01.1931
Descrizione fisica: 8
. > Marebbe: Verpachtung der Konsumsàer an Zie Esattoria Là: Konsumsteuertarif. Chienes: Idem. Castelrotto: Konsmnsteuerreglement fiir Bau- inaterialien. Bolzano: Städtisches Krankenhaus. Kassen« Vorschuß, Nasun-Valdaora: Bilanz 1931. S. Lorenzo i. P.: Jde»n. Rio di Pusteria: Kultusspesen. Monguelfo: Kautionsfreigabe. Sarentino? Aerztesvrengel. Bolzano: Kaminfegerreglement. Balle Aurina: Holz für die Ortsbewohner. Mllabassa: Kautionsfreigabe. Castèlbello-Ciardes: Erhöhung der Vieh- und Hundesteuer

um ein Viertel. Bolzano: Bctriebssteuerreglement. Abgewiesen: Dobbi^co: Rekurse gegen die Lizenzsteüer der N Lanz, Ugo Monti, Giovanni Ploner, Giu seppe Rohracher, Glov. Batt. Aneto. Enrico Schievano vo» Monguelfo Nach Sikan« dro. Cesare Weib von Ems nach S. LoverM (Pu- steria) an Stelle des zurücktretenden Raimondo Blifsa. Carlo Harasser, Präfekturskommifsär von Gais. Ponte oll Ilarco, Barbiano, Villandro und Laion: Prafekturskomnnssär Sergio Antonio. Für die Gemeinde Sesto wurde an Stelle

— 6.40 529.— 5,80 70 — 1.— «14.— 6.K 624.— 0.40 «29.— «45 2200.— 24.— W00.— Z0.— Bolzano—Rovereto Bolzano—Bejeno Bolzano—Trento Bolzano—Ortis«! Bolzano—S. Cristina Bolzano—Plan Bolzano—Vipiteno Bolzano—Colle Isarco Bolzano—Monguelfo Bolzano—Dobbìaco Bolzano—S Candido Bolzano—Cortina Bolzano—Cavatele Bolzano—Predazzo Bolzano—Mendola 2. Kl. Lire .15.— 32.— 25.50 25.50 28 — ZI 50 :;i.— 3:;.— .53.50 48.50 49.50 75,30 26.80 30 80 30.50 Aus ver BallSa-Srganlsation In der jüngst stattgefunden«« Versainnàng

) Diese Preise und die von anderen Stationen der Venezia Tridentina sind im Aìri um d<,'v Bahnhofes angeschlagen. Neuer Funktionär In diesen Tanen ist, von Milano kommend, Cav. Uff. Dr. Orlando Orlandi in der Eigen- fchaft als Vizevolizeikommissär in unserer Stadt eingetroffen. Dem neuen Funktionär, dem ein ausgezeichneter Ruf vorausgeht, entbieten auch wir unseren Willkommengruß. Podesta-Betfetzlmge» in der Provinz Mit längster Verordnung S. E. des Präfekten Marziali wurden in der Provinz Bolzano fol

kostet das Fleisch? Das Misch kostet in den städtischen Hleischhauercien ungleich mehr, als es im Verhältnis zu den Engrospreisen elaentlkch kosten sottle. Im klelnoerkauf von /fleisch geht genau dasselbe vor, wie im Äleinverkauf der Lebensmittel: es fehlt die nühllche freie Konkurrenz Der fascio von Bolzano will beweisen, dast die Fleischpreise künstlich in der Höhe gehalten »verde« und «reift die kausleute mit it.ren eigenen Waffen an. indem er im städtischen Schlacht- Haufe morgen um S Uhr früh

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.08.1934
Descrizione fisica: 4
NcèNag. KeN S. August 19Nk, XN ì>Alpènz«!r«kk^ 'Bèiti? Aus Volzano Staàt unà Lanà ? / s Sitzung des interfyndikaten Komitees Für Saiiistag, 4. August um 13 Uhr, berufe ich das interfyndikale Komitee zu einer Sitzung em, wobei die Preise der Lebensmittel erster Notwen digkeit überprüft werden. Die Sitzung findet im Parteioerbande statt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi » Itmgfascìslen-Zeldlager bel Vipiteno Vom 3. bis 13. August wird vom Jugendfascio von Bolzano in Vipiteno ein Feldlager

der Jungfascisten erstreckt sich auf zwei Kilo meter im Umkreis des Feldlagers. Der Wache- dienst wird täglich neu kommandiert. Auch der Instruktionsplan wird vom militärischen Jnstruk- tor täglich ausgegeben. Spende des Verbandssekretärs für das Hilfswerk Berbandsfekretär Emilio Santi hat dem Hilfs werk der Partei die Summe von Lire 254 als Spende überwiesen. Die Summe stellt das Erträg nis aus dem Verkaufe seines Buches „Bagliori' c.m 8. Buchfest von Bolzano dar. Màhr der MWMte» ans Rom Vorgestern

sind die graduierten Avanguardisten, welche in der Reichshauptstadt den Kurs sür Capicenturia mitgemacht uno die Prüfungen ab gelegt haben, .wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Man sah es ihnen, daß es ihnen zur Genugtuung gereichte, nach einem Monate von Studien und Vorbereitungen im Lager von Monte Maria, aus dem Alpinihute die Eoldschnur tragen zu können. Die neuen Capicenturia haben sich vor den Regierungspalast begeben, wo sie von S. E. den Präsekten in Revue Passiert wurden. Die jungen Schwarzhemden wurden

hat der Verbandssekretär in Begleitung des On. Carretto Carlo, Präsident des C. A. I. von Bolzano, der Kletterschule, die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bol zano am Sellajoch organisiert worden ist, einen Besuch abgestattet. Der Vsrbandssekretär und der Präsident des Club Alpino wurden von den Stu denten, die»von den Kletterübungen zurückkehrten, begrüßt. Der Verbandssekretär wurde in Abwesenheit Dr. Leonardis und des Jnstruktors, Ing. Tanesini, die sich infolge des Nebels bei einem schwierigen Abstiege

verspäteten, vom Sekretär des Club Al pino Kamerad Fachini und den Kursteilnehmern über die Tätigkeit des Kurses informiert. Der Verbandssekretär verweilte in längerem Gespräche mit den Universitätsstudenten und hatte Worte der Anerkennung für den Eifer, den sie für den Klettersport an den Tag legen. Nachdem er der Einziehung der Fahne und dem Appell des gefallenen Fascisten Carlo Menabuoni beigewohnt hatte, verließ er das Schutzhaus, um nach Bolzano zurückzukehren. » « » Vier Areiplähe

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_11_1940/AZ_1940_11_03_6_object_1880172.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.11.1940
Descrizione fisica: 6
. Vom berühmten Roman von Jules Ma ry „La Pochard', welcher sehr großen Erfolg erhielt. Populäres Drama, sehr gemüterzrei- end. dargestellt von großen Künstlern des ranzösisckieu Theaters. Zeit ab 2.40. 4.50. 7. 9 Uhr. Am 4 November wird gegebe»: „Die Schei be 413' mit der großen Sängerin Gitta AI par, Jules Berry, Constant Remy und Jean Golland: ein Spionage- und Abenteuerfilm. Zeit ab 2.40, 4.50, 7. 9 Uhr Bühnenstück von Aicard, mit Jean Pierre Brasseur, Ruggero Ruggcri, Bolzano Ankünfte von Brennero

: Bolzanoan: 1.4S. 7.0S. 7.40a. 9.01, 13 28, 14.VS. 17.4!. 21.02 a> '' '»'m nur von Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzanoab: 1.2ö. S.47. 6.00b. 7 36, 12.05. 14.45 16.48, 1S.16 b) fährt über Fortezza nach San Candido Antiinste von Trento: Bolzano an: 1.12, 5.37. 725. 9.06 11.53. 14.37. 1633. 1S.04. 20.32. 23.05 Abfahrken nach Trento: Bolzanoab: l.SS. 6.30, 7.09. 10.33, 13.33, 14.20, 17.52. 18.05, 19.40, 21.24. Antünfte von Merano: Bolzano an: 646, 7.28, 9.16, 11.5KL. 13.17. 14.05L, lö .ZS. 17.14La

, 17.42. 19.16 21.09. 0.3Z. a) Im Lokalverkehr Merano—Bolzano sind Reisende aller drei Klassen nicht zugelassen. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: 6.05 L. 6.48, 7 .50, 9.30. 12.12La, 12.24. 14.47. 17,54. 18.36. 19.44, 22.25. Abfahrten nach Taldaro—INendola: Bolzano ab: 6.15a, 8.15, 12.02, 13.48, 17. Ili. 19.30 a) Bertehrt bis Caldaro, an SF. und Vor lagen auch bis Mandola. Ankünste von Taldaro—TNendola: Bolzano an: 7.18a, 10.08, 13.30, 15.43, 19.05. 21.19 ^ ^ a) Verkehrt von Caldaro

an SF. und Vor tagen auch von Mendola. Abfahrten nach Collalbo-Renon: Bolzano ab: 6.06 a. 7.54. 9.17a. 11.06, 12.57 a), 14.00. 16.38, 18.42. a) Verkehrt nur an SF Ankünsle von Collalbo-Renon: Bolzano an: 8.52, 11.02a, 12.03, 13,55. 17.35, 19.40, 20.44a, 21.30a a) Verkehrt nur an SF Merano Nach Bolz a noi 4.50, 6.34, 8.24. 11.192, 12.ZS, 1Z.2SL, IS«». lö.ZSLa, 16.47. 18.26. 20.12. 23.50 Von Bolzano: K42L. 7.46, 8.46, 10.19, IZ.4S L). 13.19. ISLA. 18.48. 19.34, 20.3S, 23.1S. al Im Lokalverkehr Äslzano—Merano

und Merano—Bolzano sirìd' Reisende aller Klaf sen nicht zugelassen. Merano ab: V.44L, 9.00, 12.51L, 15.41, 20.05. Silandroan: 7.47S. IM, 1Z.50L, 17.43, 22.05. Malles an: S.24L.. 12.05, 14^0L. 18.47, 23.06. Malles ab: S.-lv, 9.S4L, 12.58, 15.1SL, 17.30. Silandroab: 6.31, 10.25L.> 13.52. 15.47L, 18.21. Merano an: 8.13, 11.17L, Ì5.32, 16.Z4L, 20.02. Ora—Cavalefe- 7.1S. 8.39. 9.15. 4.40 Ora Ferr. ab: Cavalefe an: Predazzo an: Predazzo ab: I7.S7, 20.46 a). Cavalefe ab: 18.32, 21.22 a). Ora Ferr. an: 19.53

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.08.1937
Descrizione fisica: 6
im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

5>pc qz» 3nfaNtttieàlliWlltk5 la Trinite NM 14 Uhr des 28. August, um am ves ^-2. mruirs à Colle d'Olen zu erreichen. Am vormittags bezog das 232. Infanterie- nächsten Vormittag findet ein Ausflug zum Corno nach den Sommerübungen wieder seme Camoscio statt, wo die Gründungsfeier des ^ Bolzano. Die sonnegebraunten Ge- Institutes A. Mosso abgehalten wird. Es folgt ! vormittags stramm durch die Straßen der Ausstieg zur Gnifetti-Hüite mit üeber- lmarschierten. als wenn sie nicht von an- nachtung. Am 30. August Aufstieg

anläßlich des ZNanöverabschlusses in Palermo hal len wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Vie Rede dee Suce in Bolzano Um einen Gemeinschaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbünde auf der Piazza V' tiert. Zittorio Emanuele Lautsprecher mon- r e: 1 Hauptmann Ugo

, Holland; Baronin T. von Hartogensis, Firenze; Baron H. von Graberg. Berlin; Baron F. Ldwenthal, Deutschland: S. E. Vincenzo Ga lanti, Roma; S. E. Arturo Bocciardo. Genova; Exz. de Vassiliu, rumänischer Gesandter. Roma; M Blondel, französischer Gesandter, Roma; Gen.- Konsul Otto Prager, Leipzig: Consul G. A. Pos selt, Merano; Consul M. Jessurun, Puris-Süd- amerika; S. E. Rob. Leoillier, Buenos Ayres. Spendenanswels Der kg?.'Automobilklub von Bolzano hat dem Gemeindehilfswerk 51 Lire zur Verfügung

— Lüttich wurde. Ein Alfa-Romeo mit der Startnummer 18, des sen Insassen die Schweizer Heinrich Dreier und Michael Hahn waren, geriet aus bisher unbekann ter Ursache über die Straße hinaus. Von den bei den Insassen fand Dreier auf der Stelle den Tod, während Hahn unberletzt davon kam- Nähere Ein zelheiten über den Hergang des Unglücks fehlen uns zur Stunde noch. durchfahrt der Tourenfahrer Lültich—Roma—Ltittich. bends erfolgte in Bolzano die Durch ?'/nehmer an der Tourenfahrt Lüttich ultich. Diese Fahrt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_11_1933/AZ_1933_11_12_8_object_1855529.png
Pagina 8 di 8
Data: 12.11.1933
Descrizione fisica: 8
aus den verschiedenen Speziai,nilizen, welche in Bolzano stationiert sind, die Besucher des vormilitärischen Kurses, das Danner des Pro- vinzialkommandos, der Iungsascisten mit den Wimpeln voni 11.. Fasciokommando, eine Abtei lung der Junafascisien mit Maschinengewehren, zwei weitere Zenturicn Jungsascisten. Es sollten NM die Balilla, mit an der Spitze die Mosketiere, die Avanguardisten, die Motorfahrerabteilung des Fascio von Bolzano, eine Abteilung der städtischen Sicherheitswache zu Rad, die städtische Feuerwehr

aus und huldigen dem Führer des ita lienischen Volkes. GliMUschteleWNün an S. M. den König Podestà On. Miori hat anläßlich des Geburts tages S. M. des Königs Vittorio Emanuele III an den ersten Feldadjutanten folgendes Tele gramm gesandt: das italienische und fascistiche Bolzano, treue Grenzwacht des Vaterlandes ent bietet die ergebendste Huldigung an S. M. dem König, anläßlich Seines Geburtstages und wol len I. Exzellenz dem geliebten Sovränen die herz lichsten und' aufrichtigsten Grüße zum Ausdruck bringen

Dynastie und das Vaterland. UUWW der Lizenzen für öffentliche Beiriebe und den Ausschank von supercilkoholischen Getränken In einem Rundschreiben an alle Podestas der Provinz Bolzano macht der Ouästor aufmerksam, daß mit 31. Dezember 1933 alle Lizenzen für öffentliche Betriebe, die Bewilligungen für den Ausschank von superalkoholischen Getränken und für die Ausübung erlaubter Spiele verfallen. Alle 'Interessenten werden daher aufgefordert, die ge kannten Lizenzen und Bewilligungen bei den zu ständigen

des Registeramtes begleitet sein. Nach der Er neuerung der Lizenzen werden dieselben wieder zurückgesandt. Die Namen der Wirte, die mit der Einreichung der alten Lizenzen im Rückstand sind, werden mittels einer eigenen Liste dem Amt zur Kenntnis gebracht. Prüsungen sür Steuerosfiziale Bei der kgl. Staatsanwaltschaft . in Bolzano finden am 1K. Dezember um 9 Uhr vormittags die Prüfungen für Steuerosfiziale der Provinz Bol zano statt. Die Gesuche müssen vom Aspiranten hand schriftlich verfaßt

werden und mit allen Dokumen ten, deren Zahl bei den Gemeindeämtern und Präturen angeschlagen ist, bis spätestens 6. De zember 1933 eingereicht werden. Um genauere Informationen können sich die Interessenten an das Sekretariat der kgl. Staatsanwaltschaft in -Bolzano wenden. Funde und Verluste Beim städtischen Fundamte wurden folgende Gegenstände abgegeben und können dort vom Eigentümer abgeholt werden. 1 Geldtasche, 2 Paar Augengläser und 1 Maul korb. «^«5 «lem ^ Gerichtliches Nachspiel eines Streites. In der Nacht

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_05_1937/DOL_1937_05_05_4_object_1144666.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.05.1937
Descrizione fisica: 8
, begrüßt vom Direktor der Anstalt, dem er feine Zufrieden heit zum Ausdrucke brachte. b Von der Lehrerbildungsanstalt,.G. Pas- coli'. Die Direktion der Lehrerbildungs anstalt „G. Pascoli' von Bolzano teilt mit: Die Gesuche um die Aufnahme in die Anstalt sind auf Stempelpapier zu 4 Lire bis zum 30. Mai an den Präses einzureichen. Die Geburtsscheine (Lire 4), wenn sie außerhalb der Gemeinde ausgestellt sind, müssen vom Tribunal oder von der Prätur legalisiert sein. Die Jmpfbescheinigungen

, die auf stempelsreiem Papier ausgestellt sind, haben das Viflim des Podcsta zu tragen. Bei zulegen ist weiters die Identitätskarte oder Photographie, das Programm der durch geführten Studien, eine Geldanweisung fiir die Taxen, die an den Procuratore bei Regi- stro von Bolzano gerichtet ist und zwar nn Betrage von Lire 75 für die männlichen Besucher der Anstalt und Lire 105 für die weiblichen Besucher. Die Taxe für die phy sische Erziehung beträgt jährlich Lire 30.80. Sie ist in bar beim Sekretariat der Lehrer

bildungsanstalt zu erlegen. Die Stempel steuer für das Diplom im Betrage von Lire 6 ist beim Sekretariat zu entrichten. Außerdem ist der Betrag von 2 Lire beim Sekretariat für das Papier der schriftlichen Arbeiten zu entrichten. Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, den 0. Mai (Christi Himmelfahrt), beim Hochamt (8.30 Uhr): „Missa in tempore belli', genannt Paukenmcsse (komponiert 1796), von Josef Haydn, für Soli, gemischten Chor und Orchester. Eraduale von Jgn. Mitterer. Offertorium (Einlage): „Dextera Domini' fiir

siebenstimmigen gemischten Chor (a capella) von I. H. Dietrich, op. 14 b. Segen von Schubert. b Trauungen. In Bolzano wurden am 4. Mai getraut: Robert Holzknecht. Gast- wirtsfohn in Ortifei, mit Maria Luise Pichler, Private in Bolzano; Josef Putzer, Privat in Monguelfo. mit Rosina Faller. Private hier. — Heute. Mittwoch, fand in der Gnadenkapelle der Wallfabrts- kircho in Trens die Trauung des Herrn Sepp D r a h o r a d. Beamter der Firma W. Eadsky in Bolzano, mit Fräulein List Platter, Private aus Merano

, statt. b Sommer-Degräbnisordnung. Ab 1. Mai wird in Bolzano folgende Sammer-Be- gräbnis-Ordnung einaebalten: An Werk tagen: Um 9.10. 10.50, 14.30, 16.10 und 17.30 Uhr. An Samstaaen gilt die gleiche Ordnung, jedoch um 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feier tagen: Um 13.40 und 15.50 Uhr. b 25. Todestag eines großen Natur forschers im Franziskanerhabik. Am 4. Ma! 1912 lchloß im Franziskanerkloster in Bol zano der große Naturforscher und Gelehrte, P. Vinzeiy _(Sredler O.F.M., lang

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_11_1934/AZ_1934_11_22_5_object_1859570.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1934
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, den 22. November 1934, XM Aus .AspenieNung' Seite ? Staàt unà Lonà P. N. L. Verzeichnis neuer Parteimitglieder Bolzano: Ballisti Domenico de» Storiano; Baitislon Santo nach Angelo; Vonvicini Lug des Eugenio; Tampefe Virginio des Pietro; Dal Sasso Raimondo des Augusto Gius.; Di Gioia Nicola des Francesco; Gozzano Filippo des Francesco; SNarlinucci Mino des Metro; Minalo Primo des Giovanni; Parola Antonio des Domenio; Pellegrini Giovanni nach Paolo; Simonoelii ponziano nach Umberto

, Campo Tures, Marebbe, Rasun-Valdaora. Monguelso. Viliabassa, Dobbiaco. San Candido, Sesto di Pu steria. Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr wird er alle jene empfangen, die mit ihm zu sprechen wün schen. ,, , , , Zur Prämiierung der Getreidebauern. Der Verbandsekretär verfügt, daß zur Feier der Prämiierung der Getreidebauern, die am Sonntag, den 23. ds., um 10.30 Uhr im Stadttheater von Bolzano erfolgt, die Fasciste» und alle Mitglieder der unterstellten Organisationen erscheinen. Fasci- ftische

Winteruniform vorgeschrieben. Rapport der Leiter der O. N. B. Im BalitlaHeime fand vorgestern abends unter dem Vorsitz des Präsidenten Prof. Brazzani ein Rapport der Dirigenten und Mitarbeiter der ORB. von Bolzano statt. Der Präsident stellte vor allem den Anwesenden die neue Provinziàlleiterin der Jungen und Kleinen Italienerinnen Frau Frattini vor und erteilte so dann genaue Richtlinien über die in nächster Zeit durchzuführende Tätigkeit. Gegenstand eingehender Besprechungen waren dann auch die Frage

der Ver teilung der Mitgliedskarten für das Jahr XIII und die nächsten Jnstruktionsknrse für die Mitarbeite rinnen der Organisation. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Zwei Hochelscher beim Sonderlribunal yerurleilt. Beim Sondertribunal in Roma wurden vorge stern Riccardo Meraner und Franesco Waldthaler aus Bolzano wegen Verunehrung der nationalen Fahne zu 3 Iahren Haft verurteilt. reitS in zahlreichen Schulen mit gutem Erfolg verwendet. Nach dieser Methode wird der Gesangs

, in denen ein wertvolles Kulturgut unseres Volkes zu erblicken ist, das verdient, bereits m der Volksschule gepslegt zu sein. PrSiniierilU der Getreidebauern Die feierliche Prämiieriung der Sieger im elften Getreidewettbewerb erfolgt am Sonntag, den 25. November, um 10.30 Uhr vormittags im Stadtthea ter von Bolzano im Beisein sämtlicher Behörden der Provinz. . . .. Zum Beginn des Jahres XIII hat diese Feier ihre besondere Bedeutung, denn sie fällt mit dem Beginn einer neuen Wirtschaftsphase

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_5_object_1870023.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1937
Descrizione fisica: 6
zu ' M- unangejagte Inspektion im Haust der 'weitem, bezw. zu erneuern, sehr stark vochan- ^„jsch^n Jugend des Littorio in ZLKrano aus-l^ Die Abendkurse (Stundenplan und Untcr- Mt' Im Turnsaals und in den Lehrzimmeru ..„ 40!) Organisierte versammelt, die sich an Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' Äem der Verbantzssekretär einigen Vorfüh beigewohnt war, besichtigte er die Aemter Unterzog die Verhältnisse der Organisation ei- Überprüfung. Er hat hierauf Merano ver- »in nach Bolzano zurückzukehren, gleiche

der Schul- 1 Hierarchen in Bolzano zugegen sein. I Minister für nationale Erziehung S. E. »hat in einer Rede, die er in Milano hielt, D»det. daß er im kommenden Jänner in eine Versammlung der Schulhierarchen jmeto abhalten wird. Offene Stellen Dienstvermittlungsamt für Handelsange- Ivon Bolzano sticht Beschließerinnen und ) Köchinnen. I Interessierten können sich von 9 bis 12 Uhr l Aemtern in der Via 28 Ottobre vorstellen. ^ Das Quartett des GUZ in Bologna Alf'Uàdung^Ks-Studentenzirkels von Bo logna

hat sich heute das Quartett des GUF von Bolzano, zusammengesetzt von Prof. Ferraguzzi erste Violine), Maroni (zweite Violine), Conti (Viola) und Marzari (Cello), alle vom Musikly zeum „G. Rossini nach Bologna begebe»,, wo es ein Konzert geben wird. Die Klavierbegleitung be sorgt Andrea Mascagni. Das Programm enthält Werke von Boccherini und Vivaldi und ein Quar tett von Maestro Renato Dionisi, der am hiesigen Lyzeum Harmonielehre unterrichtet. Vortrag der Vinzenzkonferenz Hellte um 1? Uhr findet im Saale

werden, daß er von einem Auto niederge stoßen worden war, als er mit seinem Rade gegen Bolzano fuhr. Die weiteren Nachforschungen er gaben, daß sich Bercavic mit seinem Rade mitten auf der Straße befunden hatte und das Auto, das ihn streifte vom Geschäftsführer Cesare Strada nach Secondo, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci, gelenkt war. Die Sicherheitsbehörde setzt die Erhebungen zur Feststellung der eventuellen Verantwortlichkeit am Unglück, fort. Der Zustand des Verletzten ist eher bedenklich. Von einem Auto gestreift

Frau Lucia Gadler fuhr am Samstag mii dem Rade von Prato all'Jsarco nach Bolzano. In der Nähe von Cardano kam ihr ein Auto nach, von dem sie gestreift und zu Boden geschleudert wur de. Dabei erlitt die Frau den Bruch des rechten Armes und. mehrere Nippenbrüche. Mißgeschick. Der 37 Jahre alte Alfonso Deola, von Beruf Sagschneider, hatte das Mißgeschick auf der Piazza del Grano zu stürzen und sich verschiedene Verlet zungen zuzuziehen, so daß er mit dem Rettungs- nuto ins Spital gebracht werden mußte

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_04_1937/AZ_1937_04_10_5_object_2636624.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 6
hat verfügt, daß am Tage her ..Zwei Kreuze' die fascistischen Frauen und Jungfascistinnen oas Propagandamaterial verkau fen In unserer Stadt wird auf der Piazza Vitto rio Emanuele ein Derkaussstand errichtet. Abfahrt der Alpini zum Treffen w Firenze. Gestern find mit dem Zuge um 13.35 Uhr die Alpini der Reserve des Alto Adige zum Treffen nach Firenze abgefahren. Auf dem Bahnhofe von Bolzano hatten sich die Teilnehmer der Sektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und der Puste ria versammelt

, 46 Jahre alt; v. Tschurtschenthaler Ulrica des Gualtiero, zwei Jahre alt; Waldthaler Giuseppe, 61 Jahre alt, Zimmermann; Thaler Giovanni, 32 Jahre alt, Landwirt aus Valdagno; Robatscher Antonio, 72 Jahre alt. Schneider. Eheschließungen: Dorigati Luigi, Versiche rungsagent aus Trento, mit Sudelli Enrica, Pri vate aus Bolzano; rPoßliner Massimiliano, Bäk- ker, wohnhaft in Bolzano, mit Bazzanella Fede rica, Private aus Bolzano; Zelger Enrico, Land wirt, wohnhaft in Bolzano, mit Daum Teresa, Private

aus Bolzano: Wieland Federico, Fleisch hauer, wohnhaft in Bolzano, mit Huber Anna,. Private aus Bolzano; Obkircher Bartolomeo, Landwirt, wohnhaft in Bolzano, mit Crepaz Maria, Private, wohnhaft in Bolzano; Kauf mann Giovanni, Zimmermann in Nova Levan te, mit Pollhammer Margherita, Private in No vo Levante: Unterhofer Luigi, Besitzer in Bol zano, mit Rottensteiner Cecilia, Private in Bol-, zano. Die Union der Saufleuke in den Eampofranco- Palast verlegt Die fascistische Union der Kaufleute hat in die sen

und der Be schlagnahme des Saccharins verurteilt. Purin wurde infolge der Amnestie die Strafe nachge lassen. » « Runggatscher Giuseppe, 27 Jahre alt aus Albes, ist der Polizei schon von früher bekannt. Trotzdem er schon verschiedenem«!« wegen Schmuggels ab gestraft worden war, hatte er diese üble Gewohn heit nicht aufgegeben. Bei der letz/en Verhandlung hatte er sich zu verantworten, weil er durch Anna Baumgartner einen Koffer mit Saccharin und Feuersteinen, einem Spediteur übergab, welcher ihn nach Bolzano brachte

. Beratungsstelle für Geburtshilfe: Unentgeltliche Vìsite für die Schwangeren jeden Freitag von 8 bis 9 Uhr, Beratungsstelle für Säuglingspflege: Unentgeltlich« Besichtigung der Säuglinge und der Entwöhnten bi» zum dritten Lebensiahre: jeden Montag und Donners, rag von 14 bis 1? Uhr. Zllrsorgedlenst der 0. N. A. I. R.: Beratungsstelle iür Säuglingspflege von Gries (Kinderasyl): Besichtigung s« den Donnerstag von 13,30 bis IS Uhr. Beratungsstelle siir Säuglingspflege in Bolzano (Di» Duca d'Aosta): Besichtigung

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_7_object_1870080.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.12.1937
Descrizione fisica: 8
, Ki beste Lage, für st, >aar für sofort l»i ..711S' an die lini bliertes Einbeit-Sq vis Ende April. Anione Pubblicità >er oder ein Doppi rre, mit Kochgclcg» 'cht. Zuschriften »>j a Merano. >reizimmcr .Wolin!il nter-„Ruhig 71ZZ' lind kiiche, Zentnii >licita Merano ünfzig Jahren di !)clt, lehrt Englisch zteilung für Buchii rkurfe. Villa Lech, Promenade. rr (Deutscher) suchl Zuschriften unters ?:rano. ..Diverte praktische Ergebnis konnten in I Bolzano im Rahmen der gesamten !^'kt erlangt werden, wodurch

der Durchschnittsertrag iüe in der Provinz Bolzano pro Hektar r. Das war vor Beginn der Getreide- Üeses Durchschnittserträgnis ist gradweise ?.1 Zentner pro Hektar gestiegen. Zie Einführung von neuem Saatgut der Ät-Zilchtungslnstitute u. methodisch oor- ,e,i Versuche wurde das Durchschnittser- ist verdoppelt und außerdem brachte es gliche Umwandlung der Getreidebautech- Zer Landwirtschaft in der Bergzone mit urch die landwirtschaftliche Neuordnung. », Produktionsprozeß der einzelnen Be izeführt wurde, sowie

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat In sei ner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für einen Gemeindebeamten. — Zürsorgekörperschas! der Gemeinde: Fondsstor nierung. — Institut Nalnerum: Fondsstornierung. — Bressanone: Verschiedene fakultative Ausgaden. — Brunirò: Voranschlag 1933. — Nolles. Te- fimo, ZNarlengo, Cermes. Perca, ZNonguelfö, Balle di Casies, Sluderno, Malles Venosta: Voranschlag 1938. — Appiano: Holzabtretung an das Jesu heim. — Gargazzone: Fahrradzulage für den Ge meindediener

. Villabossa: Fondsstornierung. — ZNonguelfo: iFürsorgekörperschast der Gemeinde): Behebung des Reservefonds (zur Kenntnis genommen). - Rückverwiesen: Bolzano: Prämien sur die Volksvermehrung.— Merano (Kurverwaltung): Abänderung a. Dienst-- reglement. — Renou: Wohnung für einen Ge meindebeamten zu einem herabgesetzten Mietpreis. — Aunes: Beitrag für die Gemeindebeamten für den Besuch der Ausstellung der Sommerkolonien. — Brennero: Systemisierung des öffentlichen Te lephondienstes nach Colle Jsarco

. — Sluderno: Tilgung einer Schuld an der Naiffeisenkasse. Cermes: Einführung eines Servitutsrechtes. >— Glorenza: Voranschlag 1938. ZNchk genehmigt: ZNerano: Beitrag an die O. N. M. I. für das Telephonabonnement. — Campo Tures: Spesen für die Feuerwehr für den 21. April. Hengst-Lizenzierung Die Lizenzierung der Privathengste durch eine spezielle Ministerialkommission findet an den an gegebenen Orten statt, und zwar sür die Provinz Balzano: 14> Dezember. 10 Uhr Sarentino (Marktplatz): um 15 Uhr Bolzano

21