34 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_3_object_1882678.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.08.1942
Descrizione fisica: 4
Vonnerstag, ven 20. August 1S42-XX .»»Pen,«,»vag Tei te Volzano Staät unà Ai Studl«>?l?e»die» der Stlituag.Brun» Mussolini' Das Generalkommando der DLL. hat Sie Stiftung „Bruno Mussolini' für die mittellosen und verdienstvolle Mitglieder >,«schaffen, um so unter der Jugend das Andenken an den heldenhaften Gefalle« .,en aufrecht zu erhalten. Diese Stiftung ichreibt eine Bewerbung für 25 Studien« „ipendien aus, zwecks Zulassung an die i')?L.-Kollegien für das Schuljahr 1942- lg43-XXl

und an der sich die Jugend ganz Italiens beteiligen kann. Di« ausgesetzten Studienstipendien um» fassen: den vollen Pensionspreis, die Aus lagen fiir die erste Bekleidung, die Et« lialtunz der Ausstattung, die Versiche rungsprämien. , Das Ansuchen um BS« werbungszulafsung muh auf Stempelpä- pier zu ö Lire versaht werden, vom Ba ter (oder seinem Stellvertreter) unter zeichnet, an die Stiftung „Bruno Mus solini' beim Generalkommando der CIL. (Fondazione Bruno Mussolini, Comando Generals della GJL.) gerichtet

? (Luftschiffahrt) in Forlì': 3 für das Kollegium für Frauenleiterinnen in Firenze; 4 für die Kollegien für Chorinstrukteure und -Jn- ftrukteurinnen in Vicenza und Bergamo? 2 für die Mädchenakademie in Orvieto: 2 für die Männerakademie in Roma: 2 für das Kollegium für Verwaltungsleiter und -Funktionäre in Citta' di Castello. Die wie oben aufgeteilten Ansuchen werden für Norditalien nach folgenden Tradembewkr.tetmnd.aufgeteilt: 1. GJL. - Kollegium für Aeronauti! „Bruno Mussolim' in Forti'; 8. GJL.-Kollegium

für Chorinstrukto- ren in Vicenza; ^ 3. GJL.-Kollegium für Chorinstrukteu- rinnen in Bergamo. . Die Stiftung „Bruno Mussolini' wird für die Verständigung der Sieges des Bewerbungsausschreibens ebenso für ihre Einschreibung zu den in der Kundma chung des Generalkommandos der GJL. (Akademien und Kollegien der GJL., > Aufnahme Jahrgàng XX.XX!) ausge- lschriebenen Bewerbungen, welche jedem Bewerber zugesandt werden wird, sorgen. Die Sieger im Stipendienausfchreiben die zu den im Artikel 7 genannten Kollegien inicht

in das Verzeichnis Einsicht nehmen. àsv Gemeinde Bolzano vom is. August Geburten 3 loàesfàlle 0 Eheschließungen 2 Cheaufgsbole 2 Geburten: Platter Klaus, 3. Kind des Giuseppe und der Kröß Filomena: Gozzi Elena. 1. Kind des Luigi und der Muratori Rosa; Galtarossa Sergio. 6. Kind des Pietro und der Simionato Narcisa. Eheschließungen: Cortili Bruno mit Fidenti Miranda: Boarin Rino mit Maczozzo Luigia. Eheaufgebote: Zoppellari Andrea mit Magagnili Argia; Gazzini Arduino mit Torcetti Angela Maria. ZU. August

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_3_object_1880148.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.11.1940
Descrizione fisica: 4
und österreichischen Heeres abgehalten. Dazu werden sich die Zivil- und Mili tärbehörden, sowie die Vertretungen der Frontkämpfer einfinden. Versammlung von Kriegsfreiwilligen Die Kriegsfreiwilligen des Bataillons Bolzano müssen sich am 3. November um 10.30 Uhr, in Uniform, beim Kommando in der Via Portici 3 einfinden. Sie Motiviert!»« der Silbemedaille die dem Kameraden Bruno Steiner verliehen wurde Im Amtsblatt wurde kürzlich die Mo tivierung der silbernen Tapferkeitsme- daille bekannt gegeben, die dem jungen

Kameraden Bruno Steiner, Verbands» Zoneninspektor und Mitglied des Front- kampser-Direktoriìims. der als Sottocapo- manipolo der Division „Littorio' am Spanien!rieg teilnahm, verliehen worden ist- Die Motivierung ist folgende: »Steiner Bruno nach Ferruccio und der Novelletto Antonietta, Sottocapoma- nipolo der Sturmtruppen-Dioision .Lit torio' Kommandant eines Arditi-Pele- lon- führte seine Abteilung mit seltener Erfahrung und Tapferkeit während der àwnen pur Eroberung von Verona. Er durchquerte

hat. Wenn man die einzelnen Entwürfe betrachtet, gewinnt man den Eindruck, daß' die Aufgabe, die dem Künstler gestellt worden war. nicht leicht ist. Die umbrischen Künstler, die willkom mene Gäste in der Ausstellung sind, ha ben auch hinsichtlich der Plastiken einen beachtenswerten Beitrag geliefert. Gio vanni Filipetto mit einem Kopf des Füh rers, Bruno Arzilli mit einer Christusfi gur, Benedetto D'Amore mit dem leicht beschwingten .Lanzenwerfer' und'Gracco Mosci mit dem kraftvollen und großen Basrelief „Jugend

3