215 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Attilio 2; Lutterottl Arnoldo S.S: Fran- zoni Attilio. Merano 4.S: Mengarda Zaccaria, Caldaro IL; Zadra Giovanni 2.2: Mazzarino Angelo 2.7: Fassa Emilio S.S: Gobbi Rodolfo 11: Auerbach Amalia, Me rano Z.2; Schmidt Giuseppe, Lana 2: Roberti Mario 4.S: Comando della Dio. Fanteria del Brennero 1KW: Rossi Alfredo. Fortezza ^S: Lui Romilda, Äarna 3.3: Fez,?! Guido SS: Dr. Iodice Francesco 18.2: tTàoerna Luigi u. Rita 9.2: Rag. Bresadola Nestore 3.8: Censi Olindo 2.7: Burgstaller Anna in Settill, Bandoies

21.S: Seebacher Giuseppina 1V.S; Oà Emer 2.V: Bisso» Bru no, Call» Jsarco ö.6; Bottoni Giovanni. Fortezza 2.0; Sottosalii Antonio. San Lorenzo 2.6; Ing. Arturo Rolle I2.S: Rag. Samuele Leo, Comedo 3.6; Un fascista. San Lana g.3; Nardo» Giuseppe und Rosa, Lana 3.S; Walzl Berta, Lana 1.S: Martini Angelo S.7; Plunger Giov., Chiusa 2.2: Benetti Umberto 20.0: Contadini Torquato u. Bianca, Tiralo, S.1: Morabilo Antonio. San Leo nardo 1V.6: Vampi Luigi 19.7: Tunemoser Antonio, San Leonardo 1.7: De Carli Mario

: wenn das Vaterland in Not war uno besonders in diesem Augenblicke zeigen die italienischen Mütter, die ihr Gold und ihre Söhne dem Vaterlande opfern und die Söhne Romas, die für das Vaterland und die Gerechtig keit ihr Leben einsehen, daß sie würdig ihrer gro ßen Ahnen sind. Wie alle menschliche Opferfreu digkeit aus der Liebe und dem Ideal entspringt, so auch, die de? italienischen Voltes, in dem das Carlo, sascistische Regime das Bewußtsein der Geschlos- Lana 1S.9: Minori 'Piller, Lana s.ö: Hueqg Siuleppe

Sablona. Chiusa 38.2; Friziero Alda S.0; Frau Zdesar, Chiusa S.S: Frigiesi Irma. Chiusa 8.0: Thà Antonio. Chiusa 1.S: Pro. vagNo Prof. Gino. Lana S.0: Köllensperger Ado. Gia como. Lasa 70: Planck Maria in Lenz, Lana S.3: N. N., Lana SS; àg Virgilio. Lana 6.4: Zuegg Co Misston gegeben hat und vor allem die Achtun 1 vor der Mutterschaft und Kindheit in der Idee un > durch die Tat pflegt. Sie entspringt aus dem Ideal der fascistischen sozialen und staatlichen Auf fassung., , Das Werk für Mutterschaft

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_7_object_2637769.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.06.1937
Descrizione fisica: 8
eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.- E. 486 2 Lana des Albino Sorarut, Hufschmiedes in Lana di sopra) angesucht 1172 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Soc. An. Miramonti' mit dem Sitze in Merano hat sich eine neu« A.-G. gebildet. Zweck derselben ist Gründung, Erwerb, Führung von Gaststätten, sowie Einschlägi ges. Gesellschaftskapital 120.000 L.. Dauer der Ge sellschaft bis 1. Juli 1SS7. Alleiniger Verwalter Ing. Ermanno Pernter; Rechnungsrevisoren: Dr. Giov. Vinatzer, Advokat in Lana, Francesco Weger. Beam ter in Lana

, Dr. Augusto Zoppoll. Handelsmann in Merano: Ersatzmänner: Bruno Low. Direktor der Raifseisenkasse Lana, Dr. C. Erckert, Advokat In Me rano. Präsident des Syndikats-Kollegiums Francesco Weger. ^ Foglio Annunzi Legali Ar. S4 vom 2ö. Mai 1937 118S Realoersteigeningen. a) Am 4. Juni, 1V Uhr, fin det bei der Prätur Bressanone die Zwangsversteige rung G.-E. 8-2 Bressanone (Luigi Pedevilla, vorm. Kaufmann in Bressanone) statt. Ausrusspreis 20.000 Lire. 118S b) Auf Antrag des Konkursmasseverwalters des Edoardo

von Grund durchgeführt. 1182 Handelssache. Unter der Bezeichnung „Agricola hat sich eine neue A.-G. in Lana gebildet. Zweck der selben ist Ankauf, Verarbeitung und' Verkauf von Obst und Agrarprodukten, Marmeladen-Sirup und Obstkonserven-Erzeugung. Gesellschaftskapital 10.000 Lire. Dauer der Gesellschaft bis 1. Juli 1987. Alleini ger Verwalter: Antonio Gadner, wirkliche Rechnungs- reoiforen: Rag. Giuseppe Peer, Merano, Rag. Gino Cestari, Trento und Otello Saccenti, Milano. Ersatz männer: Dr. Goffredo

Marchesa»! jun., Bolzano, G. Tribus. Lana. Präsident des Syndikatskollegiums Rag. Giuseppe Peer. 1183 Generalversammlung. Am 21. Juni, 15 Uhr. hält die A.-G. Miramonti Merano, am Gesellschaftssitz Merano, Via Parin! Nr. 8, eine außerordentliche Ge neralversammlung ab. Äechtsberatung Frage. Ich habe von einem Konkurse einen Geschäftsbetrieb (Gasthaus) erstanden und den Kaufpreis bezahlt, worauf auch die Lizenz auf meinen Namen überschrieben worden ist. Nun kommt die Esattoria und verlangt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_07_1934/AZ_1934_07_19_4_object_1858181.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.07.1934
Descrizione fisica: 6
in Malper- thaus im Wale von einigen Passanten die Leiche eines alten Mannes gefunden, die im Wasser aus gestreckt lag. Die Nachforschungen, welche die Si cherheitsorgane anstellten, ergaben sogleich, daß es sich um den Bettler Gusler Giovanni, 75 Jahre alt aus Scena handle. Ohne Zweifel Hatte sich derselbe über den- Waal gebeugt,- -um etwas- her aus zu fischen oder Wasser zu trinken, hatte dabei das Gleichgewicht verloren und war ertrunken. Die dritte „Lana-Radrundfahrt' Alle regionalen Iunioren-Siegec

im Meister schaftsrennen der Venezia Tridentina: Caliaro, kuppelwieser. Revenoldi und Tomajil (Organisation des Meraner Radsportklubs.) Das Ergebnis: 1. Tomas! Augusto, U. S. Rovereto, in 2 Std. 50 Min. 40 Sek. 2. Amplatz Josef, V. C. Bolzano. 3. Revenoldi Narcifio, V. E. Bolzano. 4. Waldner Paul, C. C. Merano. 5. Caliaro Ottorino, U. S. Rovereto, in 2 Std 59 Min. 10 Sek. Aufgegeben Kuppelwieser und Matha-Merano. Die Renn st re cke: Auf der 20 km messenden Rennstrecke Merano— Sinigo — Postai — Lana

- und Juniorenklasse bestritten wurde, den 6. absoluten Platz, gleichzeitig Erster seiner Kate gorie werdend. Von Toni Matha-Merano, nicht zu verwechseln mit Franz Matha-Caldaro (beide Schwarzblauen gehören dem Meraner Radsport an) fei erwähnt, daß er im „1. Scudo Venosta', dem nach Silandro gleichfalls vom Meraner Radsportklub organisier ten Junioren-Meisterschaftsrennen der Venezia Tridentina 1933 den zweiten Ehrenplatz erringen konnte. Doch wieder zur Sache, zum Start der 3. Lana- Rundfahrtl Anwesend

der Präsident des Me raner Radsportklubs sowie das Organisation^ komitee. Erschienen war der Provinzial-Rad- port-Verbandskommissär Bruno Zanon. Auch )er Regionalkommissär Cav. Baldessarini-Trento üeehrte persönlich das Campionatstreffen. Als Ehrenstarter fungierte in Vertretung des gegen wärtig in London weilenden politischen Sekretärs Herr Melandri. Um 15.15 Uhr ging der Auslauf der Konkurrenten vom Stapel. Vom Rennverlaus. Die erzielten Zeiten der einzelnen Runden Me rano — Postal — Lana — Merano, wobei

, das in der Romastraße unmittelbar unter dem Restaurant Blumau festgelegt war, eine flie gende Zwischenzielprämie bezw. für den Ersten und Zweiten vorgesehen. Der Roveretaner To masi wurde Erster; Amplatz-Bolzano sicherte sich mit einem brillanten Vorstoß noch die zweite Prämie; dichtauf das übrige Team, von welchem Matha-Merano und Caliaro-Rovereto fehlten Beide verloren kurz nach Lana Kontakt; Caliaro passierte in Merano das Ziel mit 40 Sekunden und Math« mit 46 Sekunden Verlust. Unangenehm überraschend gestaltete

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_04_1927/AZ_1927_04_17_5_object_2648311.png
Pagina 5 di 12
Data: 17.04.1927
Descrizione fisica: 12
des Meranerhofes hatte im reinsten Sinne des Wortes Küche und Kel ler den höchsten Anforderungen angepaßt, und koordinierend mit dein ästhetischen Arrangement des Herrn Mosse, war der Abend wieder ein Höhepunkt der Meraner Saison. Lana GarkenerZsfnnng und Konzert am !. Mai 1327 beim „Jorfkerbrän' in Lana k. Für Sonntag, den 1V. April, war beim „Forsterbräu' in Lana die festliche Gartenerösf- nung geplant, doch veranlaßt« die ausgesprochen ungünstige Witterung, die schon am Vorabend auf weiteren Regen schließen

ließ, eine Aende- rung im Programm dahin, daß die Eröjsnung dieses geräumigen, schmucken und schattenspen- denden Gartens auf Sonntag, den 1. Mai ds., verschoben wurde, in der Voraussicht, daß dieser Monat beständigeres, gutes Wetter bringt. Die Bürgerkapelle Lana wird, wie stets, ihr großes, vorzügliches Können im Dienste stellen, und sind deshalb außer den lukullischen Genüssen, für die bestens gesorgt wird, auch für den Munkireund genußreiche Stunden zu erwarten. Das Restau rant „Forsterbräu

' Lana erfreut sich wegen sei ner ausgezeichneten Führung und der Güte des Gebotenen aus Küche und Keller, eines sehr guten Rufes, und wird sicherlich der 1. Mai viele Gäste auch aus der weiteren Umgebung »»ach Lana locken, das gleichzeitig etn hübsches, bekannt lohnendes Ausflugsziel der Einheimischen und Fremden bildet. Vinsctivnu Naturno Sportverein n. Nun hat das Komitee, das mit den Vor arbeite» für die Gründung eines Sportvereines betraut war, dieselben, die sich hauptsächlich

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/05_06_1928/AZ_1928_06_05_2_object_2650707.png
Pagina 2 di 8
Data: 05.06.1928
Descrizione fisica: 8
ergreift sodann der Generalsekretär Comm. Sacconi dos Wort. Er äußert sich voll des Lo ses über all oas Gesehene und Gehörte. Von der Schule Regina Elena begibt sich Comm. Sacconi von allen Anwesenden beglei tet zum kgl. Gymnasium-Lyzeum, wo alle Mit telschulprofessoren der Stadt versammelt sind. Mit kurzen treffenden Worten begrüßt ihn dort der Preside Cav. Dazio Emen. In Autos geht sodann die Fahrt nach Lana. 23 sind die Teilnehmer an dieser Fahrt. Unter ihnen die Sekretäre Segalla und Cologna

, der Inspektor Dalpiaz und Cav. Menapace. Die Fahrt nach Lana gilt der Einweihung der didak tischen Ausstellung. Der Besuch in Lana Fasciste», Schulen, Balilla, die heimische Mu sikkapelle und die Vertreter der Behörden er warten die Gäste. Unter den Klängen der Gio vinezza wird der Generalsekretär Comm. Sac coni empfangen. Blumen werden ihn, von Balilla überreicht. Hierauf folgen gelungene Gesangsvorträge der Schüler. Dann wird die Eröffnung der Ausstellung vorgenommen. Der didaktische Direktor des Bezirkes

, der unermüd liche Cologna ergreift das Wort. Er überbringt den Gruß der Lehrerschaft und erklär! den Sinn der Ausstellung. Hierauf spricht der Podestà Cav. Michel-Weinhardt. Cr legt vie Versiche rung ab, daß Lana auf die italienische Schule stolz ist, spricht über die in derselben geleistete Erziehungsarbeit. Ihm antwortet dankend Comm. Sacconi und beglückwünscht ihn für all das, was er für die Schule von Lana geschaffen hat. Bon den Behörden und Schülern begrüßt, bricht sodann Comm. Sacconi

mit seinem Ge folge nach Merano auf. Zn Merano Sonntag, gegen 6 Uhr abends, langte der Generalsekretär der „Anis', Comm. Acnzio Sac coni von Lana kommend in unserer Stadt an. In seiner Begleitung befanden sich eine Anzahl von Direktoren und Lehrpersonen aus Bolzano. Der Generalsekretär der fascistischen Lehrer wurde an der Volksschule von Maia Bassa von den Iugendvereinigungen, von den Ortsbehör den, unter denen sich Oberst Manzoni mit Frau niid Comm. Markart befanden, von den Direk toren der Mittelschulen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_05_1933/AZ_1933_05_05_5_object_1828691.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.05.1933
Descrizione fisica: 8
. Äaumfest in Zana Testern nachmittags wurde auch in Loina das seit einigen Fahren übliche Baumfèst gefeiert. Rund KVO Schüler.der Jugendorganisationen Md Volksschulen von Lana haben sich unter jFührung des didaktischen Direktors Cristosoretti ,und in Begleitung des gesamten Lehrkörpers Mch Foiana begeben, um dort in der Nähe des ?lten Schlosses die sinnvolle Zeremonie vorzu nehmen. Zur Zeremonie hatten sich auch' der Podestà Md politische Sekretär von Lana Kamerad Dr. Manco Ranieri, derGemeindesekretär

Zendron, jder SchulinspektorCav. Colonna,'und der Kom- Mandant der Kavabinkristation von Lana Ma- lr«sciallo Maraaduri eingefunden. , An Ort und Stelle wurde die Schülerschaft von Lana, die zum Großteil in Uniform war und ihre Fahnen mit sich führte, von den kleinen Kameraden der Fraktion, vom Càpomanipolo der Forstmiliz Dr. Monetti und einem Soldaten der Forstmiliz erwartet. Unter begeisterten Ala- la-Rufen erfolgte die gegenseitige Begrüßung. Hierauf richtete an die Kleinen der didakti sche Direktor

ein« auf den Sinn der Feier be zugnehmende Ansprache, über deren Bedeutung auch der politische Sekretär und der Schulinspek tor sprachen. Nachher wurde unter der Anleitung des Offi ziers der Forstmiliz die Anpflanzung von 600 kleinen Tannenbäumchen vorgenommen. Eine von der Gemeinde den Schülern darge botene Jause, die von den Kleinen in fröhlich ster Stimmung eingenommen wurde, beschloß das heurige Daumfest von Lana. Schus den Vogelnestern und der Brut! Dem Meraner Tierschutzverein. wurde an gezeigt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.03.1935
Descrizione fisica: 8
Erniam'o in Lana um Lire !3! I e) die Naisfeisenkasse von Spinga gegen Lonsturwa Margherita in Rio di Pnsteria: previsorijcher Erjiàr Pertinaer Michel« in Rio di Pusteria um Lire l » M>: I3IS f) RoMsenkasse Gries-Volzano ge^en Wnll>u>s,r Kwspare in Prato alto Stelvio; preoisortsch-r Eri>el>cr für die erste und zirette Partie die Sparkasse Merano um Lire bezw. KM: sllr die dritte Partie Adv. Bertagnolli-Boizano um Lire 2^10: 1313 g) Die Sparkasse Bonzen gegen Sinn Lui^i in CaSaaro: proorsori-scher

sofort, der Rest in drei Monaten zahlbar. 1Z04 Liquidierung. Zufolge Beschluß der Generalrer- fammlung iist di« Firma Farmaco. phar.mc><Z?mi!cher Vei-tneb in Merano, mit 17. Dezember 1934 in Li quidation erklärt Die Gläubiger sind aufgefordert, ihre Guthaben dmnen drei Wochen beim Liquidator Emilio Haslinger in Lagundo anzumelden. 1300 Amorlisierung. Von der PrSwr Merano w-ird das definitive Auszahlungsverbot über das in Verlust ge ratene Sparkassenbuch Nr. 14L0 der RaifMc»tasse Lana, lautend

zur Schätzung von Liegenschasten zwecks Versteigerung haben angesucht: a> Kwfler An gelo, Metzger in Lana, durch Ado. Dr. Gögek in Lana, für die G. E. 12-1 Postal, Eigentum des Per toll Francesco: 133Z b) die Raisseisenkasse San Paolo durch Dr. Ielger Ermanno in Caldaro für die G. E. Appiano. Eigen« tum der Barbara Seebacher, verehelichte PcirSatscher, und für das Eigentum des Antonio Pardatscher: 1336 c) Ado Dr. Stocker und Dr. Nones in Bolzano durch Adv. Magnogo-Bolzano für die G. E. 52-2 Ea- stelbello

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_01_1936/AZ_1936_01_10_4_object_1864338.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.01.1936
Descrizione fisica: 6
nur bis 23.30 Uhr dauern dürfen, wjrd bereits um 20.50 Uhr begonnen. E» soll hierauf besonders aufmerksam gemacht wer den. Kino Savotta: „Königin Christine.' Theaierklno: „Vergiß mein nicht.' Lana Podestabeschlüsse Lana, 8 Jänner Ablieferung von Alteisen an den fafcistischen Provinzialverband; außerordentliche Subvention für das Schulpatronat; Spesenvergütuna an die Esattoria; Fakturen-Liquidierung; Spesenvoran schlag. Voltsbewegung im November und Dezember 1SZS Geburten: 13, Todesfälle 5, Eheschließungen

Burggrafenamtssitte eine große Laterne als Sym bol des ertöschten Lebenslichtes trüg. Ein Dutzend weißgekleideter Mädchen kamen mit Krän<,..> und Blumengewinden, deren Schleifen herzlich? ?lb- schiedsgrüße aufwiesen. Den Kondukt führte Dekan Deluca mit A'''»nz. Den unter Blumen fast ver schwindenden Sarg trugen vier junge Bauern söhne in Burggräslertracht. Dem tiefgebeugten Vater mit seinen fünf Söhnen und den zahlri's-^n Verwandten folgte u. a. der Podestà von Lana mit dem Gemeindesekretär, der Karabinieri

- maresciallo usw., den Zug beschloß fast die gesamte Weiblichkeit aus Lana und Umgebung. vom Vlehmarti Der gestern hier abgehaltene Viehmartt hatte bei milder Witterung eine lebhafte Beteiligung von Käufern, Vieh- und Wanderhändlern aus der gan zen Provinz und von auswärts aufzuweisen und war auch gut befahren. Der Handel entwickelte sich bei ziemlich festen Preisen recht lebhaft und die ner vorkommen, nicht gerade von wissenschaftlichem Ehrgeiz erfüllt sind, sind mehrere Varietäten des Dickhäuters schon

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_4_object_1881917.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.07.1941
Descrizione fisica: 6
für seine neue, so segensreiche Tätig keit. Aus àem Gerichtsfaa! Wir haben in unserer Ausgabe vom 6. Juli über die Strafverhängung gegen eine gewisse Marsoner Notburga in Vö gele. geboren 1890 in Lana, berichtet, üi«? vom kgl. Prätor wegen falscher Eides- aussage zu 6 Monaten Arrest bedingt für 5 Jahre, verurteilt wurde. Gegen dieses Urteil hat die Angeklagte mittlerweile in Bolzano Appell eingelegt und die Opposi tionsgründe durch ihren Verteidiger bei Gericht deponieren lassen. Veränderungen

im Sapuztnertonvent. Silandro, 12. — Nächster Tags werden >m hiesigen Kapuzinerkloster fol gende Versetzungen vorgenommen: Pa, ter Germinlan Schenk von hier nach Mal les Venosta; P. Gabriel Painer als Vi kar nach Appiano und Psarrprediger in S. Paolo: P. Telesphor Tumler von hier nach Lana. Nach Silandro versetzt wer den: P. Athenodor Perkmann von Ap piano als Vikar und Drittordensdirektor hieher; P. Florentin Ainhaufer von Chiusa und P. Michael Kuen von Lana hieher. GelreitxErnke. Bei günstiger Witterung

am lt. August DlMllà. ZWtlitt Portici ö-t Merano Portici 64 Aakaufslelle für Gold und Silber. Zahnärztliche Praxis vom 12. bis 27. Juli ge Dr. Surt geschlossen. huber -«vi» pn«5ic«e tauft jedes Quantum zum jeweiligen günstigsten Tagespreis luesv Lana d'Adige Tel. S1-07 Merano «m» Nili»»» sowie Münzen aller Ärt taust V «» o » a!» à Merano » Portici 64 4L. ^III! >,v Of. àrltnir >'<ZM l X.r«» tv ..Ein Sekretär Richard Watkin', fuhr Patrick F7»is unbeirrt fort, „hat leinem früheren Arbeitgeber ein Paket Aktien

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_10_1933/AZ_1933_10_11_6_object_1855107.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.10.1933
Descrizione fisica: 8
. ' Palermo:^20.4S Wr Gemischtes Konzert. Besichtigung alter Fotos. Verlesung einaeaan- Anfangswort- des Gloria und Credo sind nicht gener Glückwunschschreiben und Telegramme komponiert, weshalb das Werk für liturgische Feusrwehrfest ,n Lana, und in seiner Mitte stand eine Dankesrede an Zwecke bestimmt ist. à hören, hat nun der Besitzer des den sichtlich gerührten und erfreuten, lieben, In merkwürdiger Einfachheit beginnt das Schlosses Goldegg in Lana, dieses in entgegen alten Lehrer Kalß

. Von den 50 Schülern wa- Gloria mit einer sogenannten phrygischen Me- komyiender Weise, der Feuerwehr Lana, zur ren 13 anwesend, einige verhindert, viele aus- lodie der Soprane und Alte, begleitet von Abhaltung eines Schloßsestes, welches am 22. wärts, vier gestorben und einer gefallen. Fol- akkordischen Figuren der Fagotte. Diese Fi- Oktober stattfinden soll, zur Verfügung ge- gende Herren hatten sich zur gemütlichen Feier guren ziehen sich durch das ganze Gloria.mit stellt. Das Fest wird dem Rahmen angepaßt

eingefunden: Lehrer Franz Kalß, Battocletti «nmer verändertem Ausdruck und doch das.fem und bei der guten Tradition, welche La- Alois. Obsthändler. Lana. Brunner Josef. Tikch- Verschiedene zur Einheit zwingend, ler, Merano, Ermandraut Franz, Beamter, Während der größere Teil des Gloria vier- Merano, Hanny Wastl, Bankbeamter, Mera- stimmig gehalten ist, tritt bei „Qui tollis' die no. Putz Karl, Gastwirt, Merano, Reiter Lud- Teilung ein. Dieser langsame Mittelteil zeich- wig, Beamter, Merano, Schrott Josef

18