19 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/01_08_1906/SVB_1906_08_01_5_object_2532858.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.08.1906
Descrizione fisica: 8
und die zugehörigen Nachträge werden vom Postzeitungsamte I in Wien den be stellenden Postämtern amtlich zugesendet, welche die Abgabe an die Abonnenten zu veranlassen haben. Weder die Münchner Meisterschütze« schreiben die „M. N. N.': Der heiße Kampf zwischen den beiden Tiroler Meisterschützen Simon Adler und Franz Ritzl wogte am Samstag lange hin und her. Adler hatte als erster 903 Ringe er zielt. Da kam Ritzl und schoß 905 Ringe. Nun galt es für Adler, dies Resultat wieder zu über bieten und es gelang

ihm tatsächlich,» durch 417 Ringe aus Feld und 495 Ringe aus Stand zu sammen 912 Ringe zu erzielen. Wiederum trat Ritzl an den Stand« und schoß die höchste Ring zahl, die je erreicht wurde, 503 Ringe auf Stand und 426 Ringe auf Feld, zusammen 934 Ringe. Er blieb damit unbestrittener Sieger, denn die Zeit war zu weit vorgeschritten, als daß es Adler hätte nochmals versuchen können. Franz Ritzl, der schon bei dem letzten Bundesschießen in Hannover der beste Schütze war, ist es also auch im fünf zehnren

Deutschen Bundesschießen geblieben, und es sällt ihm die Extraprämie von 400 Mark für die beste Schießleistung zu. Ritzl ist Büchsenmacher in Fügen in Tirol und steht im 53. Lebensjahre. Von jeher hat er, wie es sein Berus mit sich bringt, den Stutzen fleißig gehandhabt, und es hat wenig große Schießen gegeben, bei denen er nicht war. Seine Familie besteht aus vier Buben und acht Mädeln, lauter saubere Kinder, wie er mit Stolz hinzufügt. Adler, der zweite Meisterschastsschütze, ist 36 Jahre alt

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_03_1890/MEZ_1890_03_02_5_object_595849.png
Pagina 5 di 10
Data: 02.03.1890
Descrizione fisica: 10
Rr. Sl HM», KtAmM Ares» Hotel Are». — Hot. Aretdsea Albert». >t», KOtMsll. Laudeck. Gasthof z. schwarten Adler. Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. Mals. Hotel Po«. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratlo«. — Restaurat. Btirgerfaal

. Salzburg. Hotel Oesterreichischrr Hof. Krauzeusbad. Hot. HSbner. — Hotel Post. Talurn. Gasthof zum Weißen Adler. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtatta. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudstrou. Ueberetschner-Hof. Goffeufaß. Hotel GrSbner. Tterziug. Hotel Alte Post. GrieS bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner

. — CafS nuovo. Iuuicheu. H»tel«r»»er«Sr. — H-tel G»»»e. Trieft. Hotel de l'GnroPe. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Koster. — Hotel zn» gold. Löwe». — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G»ld. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnnnerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. Beuedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp

2