50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_06_1941/AZ_1941_06_22_4_object_1881845.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.06.1941
Descrizione fisica: 6
Golde, ein feiner Seidenfaden wäre die einzige Einfriedung doch weh?, wer diesen zer störte. Laurin nähme dalür: „ schweres Pfand den linken Fuß. die rechte Hand.' Zu Bern wurden im Helden von Diet' rich gastfreundlichst aufgenommen, so daß sie bei den vollen Humpen bald ihre eigentliche Ausgabe vergessen hätten. Als sie aber von der Kühnheit und Verwegen heit des Zwergenkönigs auf Schloß Ti rolo erzählten, staunte Dietrich und be schloß sofort, ihn aufzusuchen. Wittich, iein treuester Degen

, begleitete ihn ins Ge birge. Sie fanden richtig den Wunderaar- ten. obwohl es Dietrich um die schönen Noien le!d tat. denn Wittich hielt sie für „des Teufels Pracht'. Da kam Laurin, geschmückt mit buntem Ede!gestetn, aus zierlichem Rößlein geritten, um den Leib den Zcwbergiirtel, >ah den Greuel und forderte als Strafe von jedem „den iin ken Fuh. die rechte Hand,' Darob gab es nun Kampf und Slreit Wiitich unterlag dem arglistigen Zwerg, aber Dieirich ge lang es. durch die Ratschlage Hillebrands

, der Schwager, trat nun für Laurin ein u nur mit Mühe verhinderte Hildebrand den zwischen Dietrich und Dietleib drohenden Kampf. Laurin heuchelte Frieden und lud die Helden zu 'ich in den hohlen Berg, wo „Biel mannige Saiten süß erklangen. Viel mannige Böoel lieblich langen Viel mannige Posaune gab lauten Schall In des reichen Königs Saal.' Hier wurden aber alle durch Zauber ttinste geblendet und dann in eine sin ltern Kerker geworfen. Laurin wollte mit Ausnahme Dietleibs alle hängen lassen, „Similde

. die viel schöne Maid' befreite jedoch den Bruder aus der Haft und gab seinen Genossen Ringe, geschmückt mit ed lem Karfunkelstein, die 6es Kerkers Dun kel erhellten und den Zauber lösten. Nun entstieg Dietrich der finsteren Tiefe u. e§ kam im Berge zu eiyem gewaltigen Kampf, in dem alle Zwerge und fünf Riesen erschlagen wurden. Spannentief floß das Blut. Laurin selbst wurde von Dietrich entwaffnet, seines Fingerlings (Ringes) beraubt und als Gefangener nach Bern geführt, wo er als Gaukler dienen mußte

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_07_1927/DOL_1927_07_09_10_object_1196980.png
Pagina 10 di 12
Data: 09.07.1927
Descrizione fisica: 12
-1 Schön möblierte ZwÄ-Zimmerwohnung. Loggia, Bad vermietbar. Quireinerweg 624, 2. rechts. -1 Dopvelfchlafzimmer und Wohnzimmer mit Küchen- benützung zu vermieten Auskunft Geschäftsbüro Dindergaff« 2. 7146-1 Zimmer mit 2 Betten an soNd« Herren zu ver mieten 7145-1 Rekle» Zimmer an Fraulein vermietbar. Lauben gass« 8. 2. Stock rückw. 7115-1 Lehrling aus achtbarer Familie sucht Heinrich Gschließer's Rachstg.. Tapezierer. 290-3 Lehrmädchen oder Bub wird sofort ausgenommen Tabaktrafik Dietrich. Viktor

erwünscht. Zu schriften unter „Witwe 1623' an die Derw. -4 8« vertäu!«». Jteae Herren- «ad Snabenanz^e, «Schuhe, Hose«, Janker, Hemden, Turnschuhe. Tennis- hof«r, Bettvorleger, billigst bei Rosendorfer. 20-5 Reue wiener wcllzenbetteu, Slehkäslen. Divane. Matratzen, Liegestühl«, Sefleln. Reisekoffer, Kinderwagen, Kinderbetten, billigst bei Rosen- dorser, Erbsengasse. 20-5 Jedes Quantum Zeitunaspapier zu hoben bei Dietrich, Tabaktrafik. Viktor Emanuelplatz. -5 Elegante Schlafzlmmerefnrichtung (einbettig

LUer I bei E Langer. Spezerei. Weintraubengass«. >5 ' vhoioapparak. Doppelanast. 13X18, billig zu ver- , kaufen. Kampennerstraße 4. 6920-5 I Toilettentisch, neu. mit Fauteuil preiswert zu ver- , kaufen bei Pedratscher u. Rabanser. Tischlerei. I Museumstratze 41. 6808-5 . Koniplclkes voppclschlaszimmer samt Küche, Di- ' r-an und versenkbarer Gritzner Nähmaschine bill. ! zu verkaufen. Näheres Gasthaus Riol. Fortezza. Reue GasbratrShre billig zu verkaufen. Dietrich, ; Tabaktrafik. Viktor Emanuelplatz

2