157 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Pagina 10 di 13
Data: 03.02.1932
Descrizione fisica: 13
Festschelb« ..Merano'- Etzthaler Joh., Teiler 83. Dauer Joh. Winkler Alois Klarer Matthias. Schwarz Anton. Wagger Michael. Unterlechner Karl. Papamer Josef. Mitter- stelner Anton. Egger Josef sun. Jorke Jozes. Zöggeler Josef. Math« Josef iun. Moser Andrä. Bartolinl Franz. Ing. Kollensperger Karl. Eollaretti Franz. Auckenthalrr Mizzi Theiner Josef. Egger Josef sen.. Egger (Sottfrleb. Moser Peter. Äußerer Joh.. Bauer Joh.. Furgger, Boscarolli Eav. Ernesto. Paccagnel Alois. Eamper Matthias sen.. Oberhoser

Ant. Kuen Joh.. Weiß Battista. Klettenhammer Vinzenz. Langer Bruno, Delucea Ed.. Kaitlinger Josef. Eamper Karl. Zöggeler Alois. Waldner Jos.. Euggenberger Jolef. Prünster Johauir Maresc. Rittoll Rocco. Mader Joh.. Huber Matthias, Eamper Jofef. Malrhofer Jakob. Eufker Jolef. Eruber Huao Rlcolini Franz. Plant Franz. Boscarolli Joh.. Dr. Figl Anton. Haller Joh.. Winkler Josef. Pirpamer Hermann. Wieser Josef. Flarer Jolef. Tschöll Josef >«».. Prader Anton. Oberparlelt-r Johann, Rainer Seba stian

Jakob. Plrcher Blasius. Winkler Josef, Wnqger Michael. Virvamer Hermann W>sler Johann. Eaaer Jolef len.. Haller Johann 'en.. Paccagnel Alois. Prünster Johann. Egger Gott fried. Eamver Karl Allerer Johann, Maser Johann. Pircher Jolef Waldner Jolel. Ladur ner Albert. Lalmer Matthias, Huber Peppi. Melsterscheibe; Lafogler Slmo», 148 Kretze: Wagger Michael. Blank Franz. Zöggeler Jolef. Egger Ji/ef. Eßthaler Johann. Hofer Anton. Laaeder Luis. Mairhofer Jakob. Zägge- let Alois. Moser Andrä. Oberparlelter

Johann, Eruber Hugo. Bartolinl Franz, Ranch Heinrich. Riva Lnis. Rainer Sebastian, Mar. Rittoll Rocco. Eufler Josef. Haller Hans ken.. Tbeiner Jolef. Dauer Johann. Prünster Johann. Äuße rer Johann, Eamver Matthias len.. Wleler Johann. Mader Johann. Elsler Johann. Eolla retti Franz. Snechtenbauker Max. Ladurner Michael. Huber Bevvi, Schwarz Anton. Euaaen- berger Josef. Math« Josek sun.. Maler J>/ef. Birpamer Jolef. Delncca Eduard. Maler Peter. Egg-r Gottfried. Mittersteincr Anton Weiß Battista

Pardatscher Josef, Seppi Ignaz, Fla- rer Matthias. Alpinistik s Die Stevia-Südwand im Winter erklettert. Die ungemein milde Temperatur der letzten Tage lockte wieder die bekannten Kletterer unserer Dolomiten. Peristi. Blnatzer und ein dritter sunger Mann aus Ortisei. zu einem Ausreißer nach der bekannten und gefäbrlichen Stevia- Südwand im Langental bei Selva. Es war so mollig warm daß die Touristen in Hemdärmel und barfuß kletterten. Die Wand wurde dies- mal In fünf Stunden erklettert. In 2000 Meter Höbe

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_6_object_1665156.png
Pagina 6 di 16
Data: 20.08.1938
Descrizione fisica: 16
, deren Namen noch nicht bekannt sind, wurden nach Silandro ins Gericht ge bracht. Drefianone Sttanöro unö Umgebung v Bei der Heuarbeit tödlich verunglückt. S l i n g i a, 17. August. Der junge, 27jährige Bauer Matthias Adam ist heute um 7 Uhr früh bei der Heuarbeit im Stadel von der „Karpent' heruntergefallen und nach langem Röcheln im bewußtlosen Zustand um 1/ Uhr nachmittags gestorben. Der Pfarrvikar Pater Adelgott Schatz spendete ihm noch die letzte Oelung und sein Vetter, Pater Martin Adam

der jubilieren den Musikkapelle waren über jedes Lob er haben und das Fest nahm daher einen groß artigen Verlauf. Die Kapelle wurde im Jahre 1888 auf Anregung des damaligen Schulleiters Matthias Ganiper gegründet, welcher auch die KapellmeiftersteUe 'übernahm und diese bis zum Jahre 1895 bekleidete. In diesem Jahre folgte ihm sein Sohn gleichen Namens sowohl als Schulleiter als auch als Kapellmeister. Nach eifriger, unermüdlicher Tätigkeit unter Lehrer Matthias Gampers Leitung ist die Musikkapelle

legte Lehrer Matthias Gamper im Jahre 1937 diese Stelle aus Gesundheitsrücksichten zurück, nachdem er bereits im Jahre 1925 zum Ehrenmitglied ernannt worden war, und es trat dessen Sohn, der heutige Kapellmeister Herr MhÄ/ms Damper jun., Gastwirt zum »SckHMzen Lfdler' in Madonna, in dessen Fü^Mfen. Fis trat somit innerhalb der fünfzig JcM^nur ^eimal ein Wech. ^,,,« d er Person de<Ws iell- Kansters ein un^WWMerwei.i.iZuging^^ fillen ^lngentittÄ^WMen e Neuer Sicherheikskommiffär. In Vre

3