250 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_6_object_3137009.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.06.1938
Descrizione fisica: 8
» Degasperi, water Tosato und Folie» sowie Ferrari ÄV kamPfURige^w« an»; dauernd- tzahrer. Als Bevgstchrer sM^^fato^sich gestern in die erst« Klasse, m »et Dalfahrt holte Fer- t<tn Vrfolg hevauA. SchÄk um Folie, der durH einen Raddefekt um wirklich schöne Aussichten gebracht wurde. Jedenfalls kann sich das Rennen, «r dem m 19 Fahrer am Start stÄten, «S,gute LeWmg sehen lassen und Cab. Tost, der tatkräftig« Präsident de» RadfahrverbandeS Bolzano, kann auf feine Leute, die er in guter Hand hat» stotz sei

». * Gleich vom Start weg (12.06 Uhr) Vegwm «s Fchrt m guter Gangart. wrmer iMder tm& Bor- stütze von Ferrari. Degasperlund Foste beleSt. Bi» Fit war da» GroS «och beisammen,,damr flogen Degasperi, Folle mü> Ferrari ckb. Erst W Chiusa wurden sie wieder von Menapace «ingehoü, wo sie gemeinsam um 12MUHr durchstchren. «LerSÄd empfiehlt sich wieder Degasperi. der mm «S MH» allein fuhr. In Bressanone fuhrt.-» Gro»,tzvei Minuten hinter Degasperi um 1.21 Uhr durch.. Die Steigung von Varna zerriß auch das Gro

» in zw« Gruppen: Foüe, Tosato önD Ferrari legte« sich nach vorne und führen in Mezza selb a mit3^ Mm. Vorsprung vor der zweite» Gruppe (nöt Menapace) In Mule» hollen sie.Mgasveü.«w> Am S chranken vor Dipiteno rutschte die Spitze durch, Folie» 8W> stmck beschädigt wurbe. Am Be ginn der Giovo-Stratze in Ät Pi t e « o war - die Reihenfolge: 2.22 Uhr Tosato und Ferrari. 2.23 .t»« Deaatperi, 2.25 Uhr Foüe — bet llappenck mit dem noMrftig gestickten RÄ» mutig in die Steigung fuhr — 2.29 Uhr Martini, Caliaro, Menapa

« »sw. Nu» hielt die Paß-Steigung We unerbittliche Auslese. In L a l i c e (1448 m) erscheint Tosato um 2.54 Uhr, «S folgen Degasperi um 2.59 Mr, Folie und Ferrari um 3.00, Menapaee um 3.03 Uhr. Auf der Paßhöhe (2100 ttt) hat aber Mviapaee bereit» drei Vordermänner überholt und langt al» zweiter um SL8 Uhr mit nur mehr vier Minuten Wstand hinter Lowti (S.34 Uhr) -tn. - Auf rasender Mrt tnS Tal der Paffer hinunter Und hinaus ' nach Merano.streM Menapace den Vor» fprung de» iMeren Tosato immer wÄhr zusammen

und erreicht ihn barm um 4.49 Uhr in Stntgo, um dann ab Gargazzone endgülttg an die Spitze zu. gehen. In weitem Abstande etzst folgte Ferrari, der bei Terlano leider da» Pech hatte zu stürzen, aber doch den dritten Platz besetzte. Um 17.84.45 Uhr traf Menapa« am Zml ei». Ergebnisse: 1. Menapaee Richard (S.L. Botzüuo) in 8 Munden, 28 Mumien und 46 Sekunden. Er legte die 166 km lange Strecke mit einer DurchfchnittSgeschwtndlg- kett von 30.277 StundenMomewr zurück. 2. T o sa t o in 5:31.40. 8. Ferrari

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_11_1932/AZ_1932_11_29_7_object_1880555.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.11.1932
Descrizione fisica: 8
: Die Sichel, Präludium. .4» Maillart: „Dos Glöckchen des Eremiten', Fantasie. . ^ àclimittsgs von 4 bis k via Nachmittags von 4—6 Uhr: ' I. Cherubini: „Der Wc-sserträger', Ouverture. 8. Principe: Venezianische Symphonietta 3. Wolf-Ferrari: Die Juwelen ver Madonna, Intermezzo. . ' 4. Verdi: „Ernani', Fantasie. > . . . , 3. Smetana: Die verkaufte Braut', Fantasie. 6. Schubert: Impromptu. 7. Wagner: ..Tannhäuser': Chor der Pilger;; Gebet der Elisabeth; Lied des Wolfram. 8. Beethoven: „König Stephan

. Heute unwiderruflich letz' Fußball Padova schlägt Palermo 3:0 Fußball-Länderkampf Italien-Ungarn 4:2 Torschützen: Italien: Orsi, Orsi, Meazza, Fer-' rari. Ungarn: Bihami, Markos. Vor 30.000 Zuschauern erfocht die italienische Nationalmannschaft einen fabelhaften und siche ren Sieg, der wiederum die technische und tak tische Ueberlegenheit der Italiener bewies. Die besten Spieler auf Seite Italiens waren Orsi, Ferrari, Meazza und Monti. Monreqlio. .. Auf Seite Ungarns Szabo, Lutz, Korany, Biro, Javor

. Mannschaften: Italien: Gianni, Monreglic Gasperi, Dugoni (Colombaro). Monti. Berto lino, Orsi, Ferrari, Meazza, Demaria. Costai, tino. Ungarn: Szabo, Koray, Biro. Baratta, Lutz, Szaniezlo, Markos, Cseh, Javor. Bihan'/ veri. -Schiedsrichter: Baumgartner (Schweiz). » Juventus A. E. schlägt Sinigo l:0 (S:0) Goaljchiihe Canins Endlich gelang es gestern der gut spielenden Tuvsntus-Äannschaft'die stärksten Rivalen der Provinz, „Sinigo', einwandfrei zu besiegen und so sich für die letzthin erlittene Niederlage

zu revanchieren. Unter guter Leitung des Schiedsrichters Ca- liaris und im Beisein des Herzogspaares und aller Behörden nahm das Spiel bis auf zwei Ausschlüsse einen regelrechten Verlau.f Die Mannschaften bestritten in sollender Auf stellung den Kampf: Juventus: Schönegger, Ercavec, Ruedl, Steiner, Gaido. Orian, Ansa tone, Nerzali. Zuenelli, De Lucci. Canins. Si nigo: MaMl, Bresca, Panzoni. Ferrari. Se gala, Capuccioli, Manfredotti, Nasini, Chirie- canti, Mantovan. Flattini. Reserve Juventus - Reserve UnZone

als mutmaßlicher Dieb arretierr. leitner behauptet zwar, daß er die Lampe am Straßenrand gefunden habe, doch scheinen die. München, Aus der soeben erschienenen Nummer 48 der Karabinieri nicht recht davon überzeugt zu ' Vper'in 3 Akten von Wolf-Ferrari. „Lnftigen Blätter' (Verlag Dr. Selle-Eysler fein. Der mutmaßliche Dieb wurde deshalb im Bukarest. 20.20 Uhr: Symphoniekonzert. . A.-G., Berlin SO. 16), die überall zu haben Arrest behalten und gegen ihn die Anzeige er- Stuttgart, 22 Uhr: Balladen von Petschnik

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_06_1941/AZ_1941_06_27_3_object_1881862.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.06.1941
Descrizione fisica: 4
werden solche Kurse eingeführt, womit die GJL den Wün schen der Schüler und ihrer Eltern in weitester Weise entgegenkommt. Inthronisation àss neuen Färftevzbischof» Aue Trenk, wird gemeldet: Die Bevölkerung und die Vertretungen, welche aus den verschiedenen Ortschaften der Erzdiözese zusammengekommen wa ren, Häven den neuen Erzbischof, Möns. Carlo d« Ferrari, Nachfolger de» verstor benen Möns. Endrici auf dem Bischofs stuhl des heiligen Vigilius, mit herzlichen Kundgebungen empfangen. Der neue Dio- zesanhlrte

überbrachte Möns, de Ferrari den Gruß der Tridentine? Be völkeruna. Zugleich mit seinen Dankes Worten sprach ver Ezrbischos die HHfnung aus. daß der Beginn seines Hirtenamtes vom glänzenden Sieg der Wehrmacht Italiens, das die Kàroorherrschaft in der Welt innehat, überstrahlt werde. Möns- de Ferrari durchschritt darauf, be gleitet von den Behörden, unter einem Blumenregen die Hauptstraßen der Stadt, läng« welchen fascistisch« Abteilungen u, die Bevölkerung aufgestellt wyM; die ihm Ovationen

kleinen Herden zu den heimatlichen Penaten zurück, Aelerl. prlmizseste ia der volle Vusteriy Heuer feiern in unserem Tale drei »o« zg. Juni Geburten 5 TockesMe 0 Eheaufgebote i Eheschließungen o Geboren sind: De Mattei Rosmarina, erstes Kino des Ferdinando und der Ferrari Matilde; Monauni Dieter Francesco, zweites Sind des Luigi u- der Comver Adolfina; Tals Angelo, drittes Kind des Lujgi u»ld der Seraffi Maria; Casarm Remo Luigi, viertes K ,nd des Giovanni und der Zanetti Domenica; Pallaoro Ann

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_04_1929/AZ_1929_04_13_6_object_1866372.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.04.1929
Descrizione fisica: 8
des Invaliden verbandes der Provinz Herr Cav. De Prètto, ^nd der Sekretär der Sektion von Merano. Herr Ferrari, erschienen. In einem Saale des Gast hofes ,,M Cantone' fanden sich fast samt li che Kriegsinvaliden der Gemeinde ein. Der Ge illeindesekretär Furcher entbot den Erschienenen den Gruß des Präfekturskommissärs Dr. Michel- Weinhardt, der amtlich verhindert mar, an der Versammlung teilzunehmen, und dankte den Herren Cav. De Pretto und Ferrari fiir ihre Tätigkeit im Interesse der Invaliden

der Ge meinde. Eav. De Pretto hielt sodann «ine Ansprache, in welcher er der Tätigkeit der Reichsregicrung )u Gunsten der Invaliden gedachte während Herr Ferrari verschiedene Fragen im Sinne der Interessenten läste. Im Namen der Invaliden dankte der Ver trauensmann der Sektion. Herr Marsoner, und bat die beiden Herren, mich weiterhin den In validen von Ultimo ihr Wohlwollen zu be wahren. . bercliung. Beitrag fiir das naturwissenschaft liche Museum in Trento. Ankauf, des Gagliar- deltos fiir

Propagandamaterial verteilt und sämtliche Mit glieder versicherteil dein Vorsitzenden ihre eifrigste Tätigkeit, .auf daß auch unsere Ge meinde der so wohltätigen Opera Pro Oriente ihr Scherflein beisteuern.könne. Der Dainen- fafoio hat bei dieser Gelegenheit di« kleinen Italienerinnen mobilisiert. Spende für die Balilla Herr Dr. D« Ferrari hatte großmütiger Weise auf feine Honoraransprüche für die Behandlung des Töchterchens des Präsekturskommissärs ver zichtet, wofür derselbe der hiesigen Balillagruppe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_11_1937/AZ_1937_11_27_4_object_1869895.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.11.1937
Descrizione fisica: 6
(2 Werke von Verdi). 2. Teil: 7. Verdi: „La Traviata', Präludium und Wolf- Ferrari: „Susannes Geheimnis', Vorspiel (Kurorchester). 8. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler). 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro). 1V. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri). 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro). Eintrittspreise: Parkett Lire 15 und 10, Logen- sitze Lire 13, Galerie Lire 8, 5 und 3. . Angesichts

des ausgesprochen wohltätigen Cha rakters dieser Veranstaltung, kann man wohl da mit rechnen, daß dem Abend ein voller Erfolg be schied err sein wird. Spenàenausroeis Für den Glückstopf, welcher beim großen Ball der Frontkämpfer- und Reservisten-Vereinigungen am 4. Dezember veranstaltet wird, sind im Laufe des gestrigen Tages zahlreiche weitere Spenden eingelaufen. Nachstehend die Liste der Spender: A. Spitaler, Albergo Posta, Caffé Ferrari, Toni Platter, Authier, Finna Tschambrun, Nonner, Piccolruaz. Sauro

: um 8 Uhr: 0.2, um 14 Uhr: 7.8, um 19 Uhr: 2.9, Höchsttemperatur: 8, Mindesttemperatur: — 0.4, durchschnittliche Tagestemperatur 2.6, durch- chnittlicher Luftdruck 767.8, relative Feuchtigkeit 75, Sonnenstunden 5.30, Sonnenbestrahlung 10. Konzerte àes Rurorchesters Samslag, 27. November — Dirigent Mo. Retter Von 16 bis 18 Uhr: 1. Verdi: Aroldo, Vorspiel, 2. Borodin: In den Steppen Zentralasiens. 3. Wolf-Ferrari: Die Juwelen der Madonna, Intermezzo. 4. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Vor spiel

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_10_1936/AZ_1936_10_27_6_object_1867653.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.10.1936
Descrizione fisica: 6
Reihe von Angriffen, bei denen vorerst wiederum Piola und dann Passinati einsandten. Eine Schwäche periode der Azzurris ausnützend, gelang es den Schweizern in der 30. Minute durch Diebold den endgültigen Torstand herzustellen. Die beiden Mannschaften: Italien: 'Amoretti, Monzeglio, Allemandi, Montesanto. Andreolo, Neri, Passinati, Meazza, Piola, Ferrari, Colaussi. Schweiz: Liz-ozzerc», Minelli, Gobet, Baum gartner, Iaccnrd, Müller, Diebold, Wagner, Bickel, Abegglen Ciseri 2. In Luzevn errangen

, Bo (Di Benedetti), Perazzolo, Di Benedetti (Bo), Fedullo, Ferrari 2. Schweiz B: Sechehaye, Grauer, Bossel, Voe- geli, Ciseri 1, Frick, Broenimann, Lehmann, Monnard, Sydler, Misteli. Um den italienischen Cup Die zwölf Qualifikationsspiele. Der erste Tag der Spiele um den „Italienischen Cup' brachte klare und eindeutige Ergebnisse. Be zeichnend ist die Tatsache, daß alle zwölf Quali fikationsspiele mit einem mehr oder minder über legenen Sieg der Hausherren endeten. Da nun die geschlagenen Mannschaften ausge

Oper von Paer. 22: Volks tümliches Konzert. 23: Nachrichten. S3.15: Tanzfunk Roma, Napoli, vari, Bologna. Milano 2. Torino Z, 20,40: Mezzalana, Komödie von.B. Nuggi, anschlie ßend Biolinkonzert Palermo, 20,40: Harfenkonzert. 21.10: „La casa sulle rotaie, Hörspiel. 22: Violinkonzert Ferrari. Deulschlandsender, 20.10: Wir bitten zum Tanz. 22,30: Eine kleine Nachtmusik. 23—24: Himmlische Klänge Berlin, 19.15: Eine kleine Nachtmusik. 20.10: Armee- märsche. 21: Heitere Abendmusik Hamburg. 20,10: Karl

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_4_object_1867995.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
' sind in den letzten Tagen folgende weitere Spenden zugegangen: Beiträge der Bevölkerung von Losa: Kurz Giuseppe Lire 10: Kainz Rodolfo 3: Nagl Ot tilia S: Marth Francesco 2: Ferrari Gelmino 1: Zoz- zoll Silvio 1; Sbolechiero Bortolo 1: Ferruzzi Ric cardo 1: Colomba Pripoli 2: Coletti Silvio ö? Lanzi Ruggero 1: Vascan Domenico 1: Albertin Alessandro 1: Degan Arturo 1: De Paoli Leone 1? Piccoli Ernesto S; Perli Marco 0.SV: Mazzocco Giulio 1; Bergagnini Luigi 2: Bergagnini Andrea 2: Bergagnini Enrico 1; Bernardi

Vecchia Romano 1; Giacomuzzi Egidio 0>Sl>: Slongo Vincenzo 1: Slongo Francesco 1: Primisser Remigio 1: Bordin Antonio 1; Zortea Bortolo 0.S0: Zortea Antonio 0.SV; Zolet Secondo 1; Tmnbosco Stl- Fero Attilio 1: De Pretto Pietro I- Bon^'no Sandona Gaetano 1; Andreola Mario 1° ^ doro 1: Ganzer Erminio 1: Sin-igaà gliato Augusto t; Minazzi Gaspare oso «° tonio 1: Crestani Attillo 1: Berlocchi Gi^ gliapietro Francesco 1: Zanza Bortolo , ^ Pasquale 1: Ferrari Evaristo 1: Sette ^ pelli Ermanno 2: Romani

Onegin, Phantasie. 5. Mozart: Figaros Hochzeit, Symphonie. 6. Wagner: Der fliegende Holländer, Phantasie. 7. Schubert: Serenade. 8. Lizet: L'Arlesienne, zweite Suite. To Auf der Sterbetafel in Maia Bassa befinden sich K ' als Verstorbene aufgeschlagen: Adolf Ferrari, 54 Jahre alt, Stricker aus Parcines, AZjährig. und Alfred Spezialist hühneraugenoperakeur A. ZenW Friseursalon Kurmittelhaus, Tel. 21-7S. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. aus Soldatenmesse Während der in der Pfarrkirche

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_4_object_1880150.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.11.1940
Descrizione fisica: 4
, sondern auch ein allzu tempe ramentvoller Stern des Films. Mitten in den Aufnahmen mint sie die Filmarbeiten hin u- vettäßt das Atelier. Man siàt ein Doublee, um den Film fertig zu drehen, währenddessen die echte Dora ihre Launen auch im häusli chen Kreise bei Mann und Stieftochter aus wirken läßt, die die bevorstehende Verlobung der Tochter zum Scheitern droht. Dora Nel son.» die sich einst mit dem Grokkindustriellen Ferrari verehelichte und dessen Geld sie einst lockt», ist seiner längst über geworden. Mit ei nem

russischen Prinzen brennt sie durch und fährt an die Riviera. Giovanni Ferrari, der Gatte Doras, der um das Glück seiner Toch ter besorgt ist, bittet nun Pierina, das Film- Doublee Doras. auch in seinem Hause die Rolle der Dora Nelson zu iit'ernehmen, um so den Verwandten des künstigen Gatten der Tochter die brave Hausfrau und Mutter vor zuspielen. Pierina nimmt' den Vorschlag an und beherrscht pausenlos die Doppelrolle. Die Hochzeit findet statt und alles ginne ganz gut. wenn nicht inzwischen die wahre

Doro an der Riviera zum Fall kommen würde. Der russi sche Prinz wird als gemeiner Hochstapler ent larvt Ulw weitere Nachforschungen ergeben, daß Dora Nelson vor ihrer Ehe mit Giovan ni Ferrari bereits mit einem anderen verhei ratet Virr^ Dadurch wird ihre Ehe mit Fer rari ungültig und kurze Zeit darauf bringen die Zeitungen die Notiz von der bevorstehen den Ehe Giovanni Ferraris mit Frl. Pierina dem Doublee Dora Nelsons, denn längst ha ben diese beiden gleichgesinnten Menschen ihr Herz für einander

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_07_1938/AZ_1938_07_05_4_object_1872520.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.07.1938
Descrizione fisica: 6
Bernardo, Rainer Alberta, Taschler Candida, Ferrarlo Giuseppina, Rigolini Miranda, Vitali Saverio, Bo netti Aurina. Freiwillige Krankenschwestern des Ro ten Kreuzes, die bei den Staatsprüfun gen der Session 1938 das Zeugnis für die Aufnahme in den Kurs für Besuchs- assistentinnen erhielten: Ferrari Maria, Simonati Marcella, Accesi Rosina. » Die Bedeutung dieser Schule kann niemanden entgehen. In dieser Zeit, in der der Frau die größten Aufgaben für die Erhaltung und für den Schutz der Gesundheit

als zweiter und dritter durch das Ziel für den Bergpreis. Ferrari, Pesavento, Degasperi und Negri geben an dieser harten Stelle des Rennens nach und bleiben eine gute Strecke hinter der ersten Gruppe. Einige Kilometer vor San Leonardo sind aber auch sie wiederum an die Spitze heran gekommen. Drei Fahrern kostete der Zeno berg die ganze Lust, die sie hatten. Götsch, Alberti und Conci gaben auf. Die rest lichen elf Konkurrenten kamen an der Kontrolle in San Leonardo geschlossen an langten in dieser Form

Giuseppe M. S. Merano ln 5.45.20, 3. Tosati Antonio, S. C. Bolzano, in 5.45.20, 4. Berteotti Valerio, Trento, 5. Ferrari Ottorino, Bolzano; k. Pic colruaz, Rovereto; 7. Folie, Merano; 8. Micheletti, Bolzano; 9. Pesavento, Mera» no; 10. Negri, Bolzano. Der Pokal „Giulio Giordani' siel derS. C. Bolzano zu. Der Berg- preisder „Merano Sportiva' durch das Verdienst des Rennfahrers Folie. Der Pokal des Federale an den Sieger Mar tini. Der „Sport-Pokal' des Herrn Hager fiel qnMargoni, dem ersten der „Me rano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_06_1941/AZ_1941_06_22_5_object_1881846.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.06.1941
Descrizione fisica: 6
ist. Mi^ Frage wird auch ein Smerst« 3»thmisatln äes Züvstsrzbischöfs vonLvanto Am Donnerstag, 26. Juni, wird in der Kathedrale des Heiligen Vigilius den neue Oberhirte Fürsterzbischof Msgr. Karl o .Ferrari feierlich inthroniert. Das Festprogramm ist: Am Mittwoch, 2S. Juni, 9 Uhr abends und Donnerstag, 26. Juni, 6 Uhx früh werden die Glocken aller Kirchtürme von Trento und der ganzen Erzdiözese das freudige Fest verkündend Der Hochwürdigste Oberhirte, der an der ÄreM der Erzdiözese vom Hochwür digsten

, wo er vom hochwft. Domkapitel empfangen und zur Anbetung des Allerheiligsten geleitet wird. Der Chor fingt unterdessen das „Ecce Sacerdos Magnus'. Nflch der Anbetung wird Fürsterzbischof Kart v. Ferrari mit den Pontifitalen betleidet und dann kehrt die feierliche Prozession mit dem neuen Oberhirten und Weihbischof Msgr. Dr. Rauzi zur Kathedrale zurück, wo die Inthronisation erfolgt und anschließend daran der neue Fürsterzbischof das Pon- tifitalamt hält. Am Schlüsse desselben erteilt er den päpstlichen Segen

. Nach der kirchlichen Feier macht der Kirchenfürst der Exzellenz dem Präfetken im Regierungspalast seine Aufwartung. Der Provinzchef erwidert unmittelbar darauf im bischöflichen Palast den Be om Ballon des Bischofspalais nimmt Fürsterzbischof Karl v .Ferrari, umgeben von den Spitzen der Zivil- und Militär behörden und den Amtswaltern die Hul digungen der auf dem Platze zusammen geströmten Velksmenge entgegennehmen (gegen 12.30 Uhr). Um 4.45 Uhr nachmittags wird im Dom die Pontifitalyesper gehalten. Mitteilungen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_07_1941/AZ_1941_07_01_3_object_1881876.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.07.1941
Descrizione fisica: 4
V« Mßoybycho! besucht heute unsere Stadt. Wie wir mitgeteilt haben, wird nachmittags der hoch«. FörsterMch von Trento, Msgr. Carlo De Ferrari un serer Stadt einen Besuch abstatten. In der Propstei wird der Pfarrtlerus KU sei ner Begrüßung versammelt fein. Um 17 Uhr wird sich der hochw. Fürsterzbischof in den Regierungspalast begeben, wo ihm vmi der Exzellenz dem Priisekten die Spitzen der Behörden der Provinz vor gestellt werden. Mit diesem Besuch wird der hochw. Fürsterzbischof mit unserer Stadt

» die in ihrem Herzen den Glauben des Ewi gen Roma trägt, wird heute Msgr. De Ferrari als würdigen Nachfolger eines großen Oberhirten begrüßen. Der neue Oberhirte kommt nach einer langjährigen Erfahrung als Priester u. Bischof von Capri zu uns. Unsere ergebenen Wünsche begleiten ihn bei der Erfüllung seiner neuen hohen Aufgabe. Me großartige bauliche EstMlang äer Neustaüt von Bolzano Man kann von der Entwicklung des Alto Adige nicht sprechen, ohne an den großen Komplex von öfkntlichen Arbei ten zu denken

, in den Men gen, die vom Ministerium für Ackerbau und Forstwirtschaft festgesetzt werden. mio Mafalda des Giuseppe» 16 Jahre alt, Friseuse: Obergasser Gmseppe nach Giacomo, 59 Jahre alt, Mechaniker. Eheaufgebot: Ruvidoiti Demetrio u. Seppi Terefa. Entstehung einesWalàbran6es Am späten Nachmittag des 2g. Juni warfen unbekannte Passanten unoorsich- tigerweise ein angezündetes Streichhölz» >en auf den Weg Vadena—Monticalo, raus entwickelte sich in dem Wald. Ei gentum des Waldchaler Giuseppe und der - Ferrari

13