50 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1934
Descrizione fisica: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_4_object_1855711.png
Pagina 4 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Martino, Mitglieder, Senoner Giuseppe, Kassier, Dr. Giorgio Pellini, Sekretär. Zu offiziellen Sportärzten wurden ernannt: Dr. Fausto Leonard, Bolzano; Dr. Giovanni Mar kart, Merano: Dr. Paolo Schlechtleiter, Vipiteno. » Wichtige Beschlüsse Vorgestern fand unter dem Vorsitz des Präsi denten Altenburger eine Versammlung der Mit glieder des Regionaldirektoriums der F. I. S. I. statt, bei der die verschiedenen wichtigen Probleme hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Winter sportes in unserer Provinz

für die Entwick lung des Wintersportes ein großer Schritt getan würde. Es wurde ferner beschlossen die Eishockenmann schaften von Bolzano und Nenon wieder zu grün den, während die Mannschaft von Ortisei ihre sehr lobenswerte Tätigkeit weiterführen wird. Es wurden auch die verschiedenen Tätigkeitsprogram me dieser neuen Mannschaften erörtert. Ein weiterer sehr wichtiger Beschluß ist die Gründung einer Gruppe von Schiedsrichtern für den Eiskunstlauf und der Wiederernennung der Schiedsrichter für den Sprunglauf

zu veranlassen. Bei diesem An lasse wurde die interne und externe Organisation des Regionaldirektoriums und der verschiedenen Wintersportgesellschaften beraten und programm- mäßig festgelegt. Die Entwicklung und die Tätig keit des Skiklub Bolzano sollen in besonderer Weise gefördert werden. Beschlossen wurde ferner die Gründung einer Reichs-Skischule in der Val Gardena und die Veranstaltung einer eigenen Ausstellung an der sich alle am Wintersport, Alpinwesen usw. inter essierten Vereinigungen sowie Aemter

für diese Arbeiten, mag der Gruß S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an den Präsidenten Altenburger und an das Direk torium sein. Die Ulic-ZNeiflerfchafl. Wie bereits berichtet, beginnt am Sonntag, den 3. Dezember ein Turnier der Ulic-Mannschaften des Bezirkes Bolzano. Dazu verlautbart das Ulic- Komitee von Bolzano folgendes Reglement und Programm der Spiele: An der Meisterschaft können nur die bei der Ulic angegliederten Mannschaften teilnehmen. Die Spiele des Turniers beginnen mit 3. De zember. Die Spieler

dürfen während des Turniers nicht ihre Mannschaften wechseln. Jeder Kapitän wird vor Beginn des Spieles dem Schiedsrichter die Mitgliedskarten seiner Mannschaft vorweisen. Eventuelle Reklainationen müssen niit dem Be trag von 10 Lire innerhalb 30 Minuten nach Spielende dem Schiedsrichter für das Ulic-Komitee Bolzano eingehändigt werden. Gegen den Ent scheid des Komitees kann an das Gebietsdirekto- rium der F. I. G. E. in Trento gegen Erlag von 20 Lire appelliert weden. Für alle'im vorliegenden

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.11.1934
Descrizione fisica: 6
F reitag, Un 2. NoveMer 1^. M .Sl»v?N!5'»VNg' Uus Bolzano Staöt unà Lanà ZW« Am Tage der Toten vonden Grabmälern auf dem städtischen Friedhofe in Sltrisarco. Im verflossenen Jahre wurde der neue städtische Friedhof in Oltrisarco mit einer Reihe von Grab mälern bereichert, die infolge ihres künstlerischen Wertes Erwähnung verdienenen. Vom Bildhauer Giovanni Plangger, der bereits von der Kunstausstellung im Stadttheater von Bol zano bekannt ist, steht eine Statue des seligen Hein rich von Bolzano

, wenn auch durchaus nicht von neuer Auffassung, ist das Grabmal der Fami lie Zanetti mit schwarzer Marmorplatte und Bron zerelief. > Damit ist der Friedhof von Bolzano, eine wür dige Totenstädte der verblichenen Bürger, neuer dings durch eine Anzahl von Werken bedeutender Künstler bereichert worden und damit bezeugen die Familien, welche ihre Toten dort bestattet haben, ihr pietätvolles Bemühen, den Verblichenen eine würdige Grabstätte zu schaffen. Es werden von den Familien, welche Grabstätten auf dem alten

Fried hofe hatten, kunstvolle Grabsteine auf den neuen gebracht,: wo sie. auf der Familiengrabstytte aufge stellt werden. Es ist von diesen das Grabmals der Familie Rainalter im neuklassischen Stile, welches die Grabstatte einer der bekanntesten Künstlerfami lien von Bolzano ziert, hervorzuheben. Der Gottesdienst am MMrsriedhose sür die Gefallenen Heute wird am Militärfriedhofe von S. Giacomo ein Deelengottesdienst für die Gefallenen des Krie ges und der fascistischen Revolution abgehalten

an den König! gegeben. Vom Divisionskommando wird aus Anlaß die ser Totenfeier ein Sonderdienst der Trambahn veranlaßt. Die Vertretungen der Verbände und Organisationen, die Offiziere und Unteroffiziere außer Dienst können die Refervewagen benützen, di/üm 9.30 Uhr in Bolzano abfahren und nach Beendigung der Feier wieder in die Stadt zurück fahren. Die Feierlichkeiten am 4. November dem Sahrestag des Sieges Für die Feierlichkeiten des Jahrestages des Sieges verfüge ich: Die Kampffasci von Brennero Passo

und die Direktionsmitglieder des Fascio zum höchsten Militärkommandanten des Ortes begeben und ihm die Grüße der Schwarzhemden über mitteln. Um 10 Uhr wird nach einer Minute Schweigen in den Kirchen aller Zentren eine hl. Messe für die verstorbenen Krieger zelebriert. Um 11 Uhr konzentrieren sich dann sämtliche Kräfte auf den Hauptplätzen der Zentren. In Bolzano wird sich die Zeremonie in nch- ftehender Weise abwickeln: Um 8.30 Uhr begibt sich der Verbandssekretär zum Kommandanten der Brennerodivifion, um ihm den Gruß

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.10.1940
Descrizione fisica: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1934
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 54. Äügiist Äi st «?NS 5 Aus Bolzano Staàt uni Lanà >» p. n. z. Suspendierung. Kraft Art. 20 des Parteistatutes habe ich mii heutigem Datum den Fascisten And erga s ser Teodoro des Fascio von Caldaio in Erwartung des Ausganges eines gegen ihn eingeleiteten ge richtlichen Verfahrens für unbestimmte Zeit suspen diert. Rapport der Sekretäre der 2. Zone. ' Am Sonntag um 10 Uhr Hut der Verbandsekre tär im Feldlager der Iungfascisten in Vipiteno den Rapport der Sekretäre des Fascio

und dem Sekretär des Fascio empfangen wurde besichtigte er den Sitz des Fascio und des Dopolavoro, In Fortezza stattete er ebenfalls dem Sitze des Fascio, dein Eisenbahnerdopolavoro einen Besuch ab. Ueberall interessierte er sich für die lokalen Probleme. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgte um 18 Uhr. Gestern abends wurde den Iungfascisten, die vom Feldlager von Vipiteno zurückkehrten, in un serer Stadt ein begeisterter Empfang bereitet. Um 21 Uhr versammelten sich vor dem Fascio« Hause in der Leonardo

ausschließlich Kinder von in Aegypten lebenden Italienern. In der Folge inspizierte sodann On. Ceci die Sommererholungsheime von Monguelfo, Villabas sa, Dobbiaco und S. Candido. In den letzten bei den Orten waren infolge der schlechten Witterung die Kinder nicht anwesend und die Inspektion be schränkte sich auf die Besichtigung der Räumlich keiten. Nach der eingehenden Besichtigung der perma nenten Balillakolonie von Braies, wo die Kinder von Bolzano untergebracht sind, fuhr On. Ceci noch am gleichen Tage

von Universitätsstudenten von Bolzano die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Studenten werden heute die Reise fortsetzen. Die Geschäfte zu Ferragosto Da der 15. August als Feiertag betrachtet wird, werden auch die Geschäfte ihn als solchen halten. Lebensmittelgeschäste und Fleischhauereien sind geschlossen. Die Brot- und Milchverkaussstellen sind von 6 bis 11 Uhr offen. Die Sprttanmeldungen Das Finanztechnische Amt teilt mit, daß die im Art. 17 des Zirkulars vom 3. April 1934, Nr. 2t), enthaltenen Bestimmungen aus alle jene Per

um Ferragosto An den Tagen um Ferragosto ist aus der Renon-Bahn folgender Fahrplan vorgesehen: 15. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04. 7.50, 8.38, V.42, 10.30, 11.42, 12.50, 14.00, 160.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 3.25. 9.20, 10.10, 11.14, 12.30, 15.43, 16.28. 18.18, 19.21. 20.10. 21.14. 14. August Abfahrt von Bolzano: 6.00, 7.04, 8.38, 10.30, 1550, 14.00, 16.04, 17.50, 18.33, 19.42. Abfahrt von Collalbo: 6.43, 7.32, 9.20, 10.10, 12.30, 15.43, 16.23, 13.13, 19.21, 20.10

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_03_1935/AZ_1935_03_19_5_object_1860923.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.03.1935
Descrizione fisica: 6
Vi«t»Ng, Vit» tV. März 1SS5, XM .»lpe«ze,,vng' Seit» ? Ltaàt und Lanà Zllsciftislher Prooiiizilll-BtrkaiiI» Vesiich S. E. Marescalchi md ber Behiiriien in ber 12. Wcinkà stasttheater Bolzano Gastspiel Timara-Adani-MInati !M MlWMller volzano ì Konnte das Publikum am Samstag die ausge- Ueber die feierliche Eröffnung der Weintost im und gefördert werden und zwar nicht nur mit zeichneten Leistungen des Ensembles Cimara- Rathauskeller am verflossenst! Dienstag durch S. Versprechungen

, sondern in der Tat, wodurch auch Adani-Melnati in der anregenden, geistreichen u. Ernennung zum verbandszoneninspeklot Mit heutigem Datum ernenne ich auf Grund des Art. 11 des Parteistatutes den Fasciste» Ugo PIneschi. Parteimitglied seit 15. Juni 1921 zum Verbandsinspektor der vierten Zone der Kampf fasiii der Provinz Bolzano. Ich habe dem Kameraden Leonardo Magi, der eine andere Beauftragung erhalten hat siir seine eifrige und uneigennützige Tätigkeit zum Wohle der Partei den Dank abgestattet. . Fascio von Rio

, , Verlonainactirichten Das MinjyHltiM»^ '.bringt-' Karabini-rl: Hauptmann Primo. Visconti, Legion von Verona, transferiert zur Legion. Bolzano; Hauptmann d'Ambrogio, Kompagnie von Merano, trans feriert nach' Saluzzà; Hauptmann Abbate. Kom pagnie von Genova, transferiert nach Merano; Hauptmann Marano von' Bolzano^ transferiert ans Kriegsministerium: Leutnant Pizzi von Tio- ne. nach Ghilarza transferiert. , Infanterie; Tenente Primo Aielt des 232. In fanterieregimentes zum Hauptmann befördert; Hauptmann Eremonini

— zum erstenmal eine'Serie von Portraits, größtenteils - Dresdner Persönlichkeiten, wie die Gattin des seit Iahren dort lebenden Graphikers und Holzschnei ders M. E. Philipp (in Reitdreß) einen dortigen Turn'erreiter usw. darstellend. Alle Bilder zeigen von guter Einfühlung in die besondere Charakteristik und sicherem, energischem Pinselstrich, wobei uns am besten in Erfassung Lizenzenerneuerung für den Wanderhandel Das Provlnzialsyndikat der Wanderhändler macht die Mitglieder der Gemeinde Bolzano

, welche noch nicht für die Erneuerung ihrer Lizenz Sprge! getragen haben aufmerksam, dies unver züglich zu besorgen. . Jene, welche nicht innerhalb ein paar Tagen im Besitze der neuen Lizenz sind, werden nicht mehr zu den Märkten zugelassen. Versteigerung von ausgemusterten ZNilitärpferden und Maultieren Am 4. April um 9.SV Uhr vormittags findet am Viehmarktplatz Bolzano, Aia Riva d'Jsarco die öffentliche Versteigerung von sechs Militär pferden und einem Maultier statt. - Die Bersteigerungsbedingungen können auf der Anschlagetafel

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_08_1938/AZ_1938_08_10_5_object_1872923.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.08.1938
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 10. August 19ZS,XVl .Al?ea,ßlt«aa' Sà » Aus Staöt und Der VàdsseàretSr HD de« Zlmirt d« àchm i« .«>>»» V«stl' I» vrilftl Gestern abend« hielt der Verbands sekretär im Nationallager des Dopolavoro in Bat Sant' Anna (Ortisei) den Rapport der Ämtswalter der Partei in der Pro» vinz, an dem sich die Mitglieder des Verbandsdirettoriums, die politischen Zoneninspektoren, die Mitglieder des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Leiter der syndikalen Organisationen

längere Zeit bei den Dopolavo risten, die dort ihre Sommerferien ver bringen. Am Abend kehrten sie wieder nach Bolzano zurück. Str Stttnksetrrlir l» Z»«z»«r WeH«zer t> Li Sil!« vidi« Seine Jnfpektionsbesuche in den ver schiedenen Ferieneinrichtungen in unse rer Provinz -fortsetzend, traf der Ber- .bandssekretär gestern in La Villa im Val Badia ein, wo die Avanguardisten der alpinen Legion von Roma ihr Sommerlager.am Hange des Puez aufge schlagen haben. Der Podestà, der politi sche Sekretär

zu den Avan guardisten zurück und wohnte ihren sportlichen Hebungen bei. ''Bor verlassen des Lagers drückt» der verbandssekretär dem Kommandanten seine Zufriedenheit über die gute Ein richtung und die ausgezeichnete Haltung der jungen Leute aus. Auf Bitten der Knaben versprach er ihnen auch, daß sie auf ihrer Rückfahrt nach Roma am 24. ds. sich in Bolzano aufhalten dürften, um die Stadt zu besichtigen. Unter dem Zuruf der Avanguardisten oerließ der Verbandssekretär die Fraktion La Villa und fuhr

nach Ortisei, um im dortigen Dopolavoro-Sommerlager „Guido Prèse!' den Rapport der Amts walter des Provinzialoerbandes Bolzano abzuhalten. Ferien kinder Gestern haben 182 Kinder von Aus landsitalienern, welche die Ferien in ver schiedenen Orten des Königreiches oer brachten, auf ihrer Fahrt nach Deutsch' land unseren Bahnhof passiert. » Gestern um 7.3V Uhr sind 114 Kinder von öffentlichen Beamten von Bolzano in die Strandkolonie nach Rimini abge fahren. »« «rimrlMI» an die Bevölkerung des Alka Adige

.bèsge- ztragen.Werden. Sehen .wir .nun, .wie es .sich -in unserer Provinz «hinsichtlich dieser WejsUM' .ver- hält. Jy.vielen.Fremdenarten.werden «für die Bezeichnung .der Betriebe «lokale Na men angewandt. Dies .ist .richtig -und es gefällt auch dem Turisten. .wenn er.durch den Namen -des Gasthofes Torri del Sel lo. Monte Pana. Sciliar. Alpe di Siusi, Alpi di Sesto, .Ortles. .Ceoedale an «be kannte Berge-erinnert.wird, yn den grö ßeren Zentren ,steht es «aber etwas .ver schieden- In Bolzano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_3_object_1882965.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.05.1943
Descrizione fisica: 4
Donn«rst<iK, d«n 13. Mai 1S4Z-XXI «Alpeuzeltung- E«it? ^ S Aus Bolzano «.eie» oe« ?»«7el Das Presseamt des Verbandes der Kampffasci teilt mit: VecbandvDiszIpllnartommisflon Der Verbandssekretär hat die Ernen nung der Mitglieder der Verbands» Disziplinarkommìssion vorgenommen, die folgendermaßen zusammengestellt ist: Effektive Mitglieder: Brazzoduro Os car, Jahrgang 1897, Parteimitglied seit 12. 9. 1919, Squadrisi, Fiumaner Legio när,- Diplom-Buchhalter, Beamter. Talli Pietro, 1901

senheit des Vizesekretärs/des Fascio von Bolzano am Freitag, den 14. Mai, um 21 Uhr bei der Rionalgruppe Cvrridon» und am Samstag, den 13., um 21 Uhr, bei der Rionalgruppe Oblircher. krlsede xvsàa» LedsttoUo Das Korporaiionsministerium teilt mit Rundschreiben P. K8S vom 23. April 1943 mit: daß in Ergänzung der hinsichtlich der Preisregelung für Schaf« und Ziegen häute der Pre^ für frische gesalzene «chashäuie wie folgt festgesetzt wurde. Unter frischen gesalzenen Häuten ver steht

Amtssitz des Syndikates und nahm die Auswahl der vorgelegten Arbeiten vor^ Es wurden Arbeiten nachstehender Künstler ange nommen: Dall'Oglio Emilio, Merano: Fogolari a Toldo Vittorio, Rovereto: Vogoni Adriano, Malcesine: Paglioni Pietro, Bolzano: Mila Marzetto, Fondo: Crepaz Leo, Ortisei; Gasperin Tullio, Verona; Claus Ugo, Marlengo; Wolf Remo, Tren» to: Jras Roberto Baldessari, Rovereto: Bassani Italo, Ortisei; Polo Guido, Tren to; Bonacina Carlo, Cles; Asturì Anto nio, Trento: Galvan Ferdinando, Bol

zano: Bracchetti Rosetta, Trento; Vitto rio Moroder, Ortisei; Sannicola' Giu seppe, Trento; Albertini Carlo, Trento; Eccel Vigilio) Trento: Segatta Carlo, Trento; Sparer Massimiliano, Bolzano; Brigadoi Giacomo, Predazzo. Die von der Schiedsrichter-Kommission von Trento angenommenen Arbeiten werden nach Venezia gesandt, um dem Urteil der Schiedsrichter-Kommission der Tre Venezie vorgelegt zu werden. Es wurde weiter»! die) Ausrichtung per- Als solche sind'Ausstellungen folgender Künstler vorgesehen

der Korporationen in die besagten Verfügun gen Einblick nehmen. Den Turnusdienst versehen die St.- Antonius-Apotheke in der Via Brennero N. 2 und die Apotheke in San, Quirino. 8eksed?rsllsll Lol«uo?re»to Eins Vertretung des Schach-Dopola- voro von Bolzano begab sich nach Tren to, um mit einer Vertretung des Schach- Dopolavoro Trento ein Treffen auszu tragen. Der Wettbewerb nahm einen interes santen und regulären Verlauf und schloß mit dem absoluten Sieg der Vertretung aus Bolzano mit 11 einhalb gegen vier

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_04_1935/AZ_1935_04_12_5_object_1861207.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.04.1935
Descrizione fisica: 6
,olen Die Finanzintendanz von Bolzano teilt mit: Gemäß den Bestimmungen des Art. 59 des tgl. Dekret-Gesetzes vom 87. November 1S33, Nr. 1578, umgewandelt in das Gesetz vom 22. Jänner 1934, Nr. 36, sind all« Advokaten und Prokuratoren ver pflichtet, bei der Einreichung des Aktenfaszikels an das Gericht die Kostennoten beizulegen. Einige Rechtsanwälte machten das Finanzministerium auf die Zweckmäßigkeit aufmerksam, für die Ko stennoten vorgedruckte Formulare zu benützen, u. fragten daher

- zialrektorates Dr. Martinelli. Direktor des Pro- vinzialkonfortiums zur Bekämpfung der Tuberku lose, einen Vortrag über die Feststellung der Tu berkuloseerscheinungen im Vorstadium der Ent wicklung. Zum Vortrage haben sich Prof. Cevo Hafkbefehl Der 40 Jahre alte Luigi Varesco aus Bolzano wurde gestern zufolge eines Haftbefehles von der Sicherheitswache festgenommen, da er eine Frei heitsstrafe von 3 Monaten und 15 Tagen zu ver büßen hat. Ein Aahrraddlebskahl wurde gestern in S. Trinita bei Campodazzo

Zeit nachfol gende Spenden zugegangen: Li-re Beamten der Beamten der Zrätyr Bressanone Gemeinde Varna Gymnasium-Lyzeum von Merano Firma Italo Mattivi Losseri Mario Falcio von Ortisei Fascio von Marlengo Beamten der Gemeinde Marlengo Beamten und Angestellte der Gemeinde Malles Angestellte der Esattoria von San Candido Beamten des Zollamtes von Tubre Beamten der Gemeinde Luson Falcistischer Verband der Kausleute Anna Witwe Egaer Credito Italiano Bolzano Gemeinde Chiusa Gemeinde Billandro

von Bolzano. — An kauf von Desinfizierungsmitteln für den prophi- laktifchen Dienst des Sanitätsamtes. — Kautions- freigäbe Erardo Lamber-Bolzano. — Beitrag 1935 für die Feuerwehr. — Lieferung von Lehr mitteln für das Gymnasium-Lyzeum. — Zahlung dès Unterbringungsbeitrages an das Jesuheim in Cornaiano für das erste Vierteljahr 1935. — Ueberweifung einer Aushilfsangestellten an die Disziplinarkommiffion. — Auszahlung von Ueber stunden an das Personal des Wasserdienstes. — Auszahlung von Ueberstunden

wegen Hehlerei. Der minderjährige P. S. war Kommis im Lebensmittelgeschäst Ziliotti Mario in Bolzano und entwendete als solcher verschiedene Lebens mittel. die er dem Baldessarini und Fait zum Wiederverkaufe ausfolgte, wofür er ein Entgelt erhielt. Die Steiner war Kassierin in, selben Ge schäft-, sie nahm sür die verkauften Waren einen geringeren als den Ladenpreis an, ließ sich aber dann die Differenz aufzerhalb des Ladens nach zahlen. Bei der Gerichtsverhandlung stellten alle ihre Schuld in Abrede

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_03_1926/AZ_1926_03_16_3_object_2645727.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.03.1926
Descrizione fisica: 8
dieser Gesellschaft zugegen sein. , Auszeichnungen. In Malland fand bis allge meine zweite Landesausstellung statt. Bei der selben! hat die Oberauer Fi mm Missini ihre hygienischen Manusaklurw-aren- zu-r Ausstellung gebracht -umd wurde Wr dieselben mit der golde nen AusstelliungsmàNe -ausgezeichk^t. Bozner Aremdenfrequenz. Än den letzten Dolgen sind in Bolzano u. a. zu King-erom Auf enthalte^ elngetwffen: Michael Baron Godin- München, Karl LoMeiner, Zentralins-pe-ktor der ungarischen Staatsbahnen, mit Gemahlin

, Preßiburg (Posthotel): Nino Arduinl. Indu strieller. Reggilo, Bankdirektor Viktor Ascher 'und Gemahlin -aus Mährisch-Ostr-au, Julius Bràc, Konsul der tscb>echoskowakWien Repu blik, mit Familie (-Stadthotel-): Reglerunfls-rat Dr. Richard v. Glzycki, BerllN-Charlottenb-urg (Hotel Mondschein)! -Alu-g-uste Baronin Roth schild mit Sohn. Schönel'erg (Hotel Stlegl)! Anton N-esson, Mrgermekster von Reval, mit Gemahlin (Hotel Zentrale). Auflösung der Armenfondsverwallung von Bolzano und Gries und Ernennung

eines Re- glerungssommWrs. Die >k-gk. Präseklur in Trento hat die Auslösung der Armenfondslver- -wa-ltungen von Bolzano und Gries und die Ver einigung W einer einigen Körperschaft ange ordnet. Der Herr Cav. Rag. Scrlpllitti wurde als Regienmgs-kommlssür für beide Einrichàn- -gen emannt und mit der Durchführung der Li quidierung dieser beiden Institutionen! und mit den Vorarbeiten für die neue Körperschlaft be traut. Vortrag. Vor einer kleinen 'aber auserlesenen Juhörerschar hielt «kürzlich Frau Dr. Maria Tiezzk

durch lebhaften! Beifall. Unter der Zuhörerschar bemerkten wir Prof. Quaresima, Direktor des Istituto Technieo» Pro>f. Segalla, Ing. Nachich, Präsident der För derung für Handel und Gewerbe, Oberst De Mu-ria, Prof. Formioa, Schulinspektov Tao. Mooanazzt, Aon WaWmi und viel« an der«. Mar?lb«k!«b. Tnfotg« der noch herrschenden Maul- und Kkmenseuchegefahr wurde der auf 16. März vorgesehene -àrkt in Bolzano Nichi abgehalten. Der eigentliche Mehmarkt. wurde — da ein allgemeines -Erlöschen der Maul

seinerzeit be kanntgegeben wurde, sollten mit 16. ds. der Brennerzug Nr. 447 ^Brennero ab 14.47, Bol zano an 16.62) und- mit IS. ds. der Brennerzug Nr. 444 ^Bolzano -ab 10.46, Brennero an 1S.40) sowie der Meraner Personengug Nr. 63-Z (Me rano ab 9.30, Bolzano an 10.30) aktiviert wer den!. Nun teilt uns die Eisenàhndirek-tion Ve nedig mit, daß diese Züge bis auf weiteres ein gestellt sind. Dafür wird aber der Personenzug Nr. W6- (Merano ab 10.46, Bolzano an 11.43 Uhr)> aufrechterhalten. Aeberirelung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_01_1937/AZ_1937_01_21_5_object_2635120.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Devkehrsnachvichten Zuschlag für Luftpost ins Ausland. der bisher Lire —.75 betrug, ist auf 1 Lira er höht worden. Für Inland und Kolonien ist der Luftpostzuschlag unverändert geblieben. ZS.M LMisittte litt SM Milli Die Opera Balilla stand bei der Gründung der Provinz Bolzano vor zehn Jahren noch in ihren Anfängen. Es wurden die ersten Schritte auf dem Gebiete der Jugendorganisationen gemacht, im Laufe der Jahre aber wurde der Rhythmus der Entwicklung beschleunigt und Ergebnisse erzielt, daß man sagen

. Auch in kultureller Hinsicht wurde eifrig gear beitet und die Ergebnisse der „Agonali' waren sehr beachtenswert. Besonderes Augenmerk wurde der sportlichen Ausbildung als Vorbereitung für die militärische Durchbildung zugewandt. Es wurde auch eine Anzahl schöner Heime für die Jugendorganisationen errichtet, so in Bolzano, Merano, Bressanone, Vipiteno. Brunirò. Die Aus gaben belaufen sich auf zirka 3 Millionen Lire. Anker einen Wagen geraten. Giovanni Vercelle, 4V Jahre alt, ist als er von dem von ihm geführten

Fuhrwerke stieg, mit ei nem Bein unter die Räder des Wagens geraten. Es kamen einige Personen, welche Zeugen des Unglücks waren, zu Hilfe und sorgten für die Ueberführung des Verletzten in das städtische Spi tal. Von einem Motorrad niedergestoßen. Gestern nachmittags ereignete sich im Viale Trento ein Unfall, der glücklicherweise keine schwe ren Folgen hatte. Der 38jährige Obsthändler Antonio Giovanelli aus Bolzano wurde von einem gegen Bolzcm.' fahrenden Motorrade niedergestoßen. Dabei erlitt

an und sorgte für ihre Ueberführung in die städtische Heilanstalt. Dort konnte der Arzt nur den dprch Herzschlag eingetre tenen Tod feststellen. Frau Menz stand im Alter von LI Jahren, war stets gesund, unermüdlich tätig und hatte ihren ver storbenen Gemahl in aufopferungsvoller Weife ge> pflegt. ! Bolzano, SS. ASm»? Geburten 3 Tockesfälle 4 Eheschließungen 2 Geburten: Mahlknecht Giorgio des Paolo, Be sitzer: Scolastica Marisa des Giovanni; eine Il legitime. Todesfälle: Pechlaner Teodoro, des Edoardo, ?ehn

Monate alt: Gobbi Anna, 55 Jahre alt: àttenfteiner Luigia, verehelichte Bill, 53 Jahre alt: Dureggèr Maddalena, verehelichte Mair, 87 Jahre alt. Eheschließungen: Mitterrutzner Romano, Tapezierer aus Chiusa mit Staffier'Maria An- ua. Private, wohnhaft in Bolzano; Sasso Dan te. Handlanger, wohnhaft in Lentiai. mit Bin Mitglieder der syndikalen Organisationen, die das 18. Lebensjahr erreicht und das 28. nicht über schritten haben, beteiligen. Es sind bei der Sitzung nachstehende Provin- zialjuryen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/27_05_1943/AZ_1943_05_27_3_object_1883013.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.05.1943
Descrizione fisica: 4
Themen zum Vorwurf nehmen. Die Prämien sind dem Gèdenkèn de» Leutnant» Cornelio Dach gewidmet. Kul turbeauftragter des, NUF. von Merano, gefallen in Erfüllung seiner Wicht, und werden durch nochstehendes Reglement geregelt: 1. Um die Prämien können die jungen Leute de» GUF. von Bolzano konkurrie» ren, die in dem Jahre promoviert wur- den, welches dem Ausschreibungsjahx des Wettbewerbes vorausgeht. 8. Der Wettbewerb wird für die Arbei ten ausgeschrieben, die ausschließlich das Studium de» Alto Adige

aus dem Wege >er das GUF.-Sekretariat von Bolzano bis spätestens 31. März eines jeden Jah res an den Verbandssekretiir gerichtet werden und denselben ist eine Abschrift der Doktorarbeit beizulegen. 6. Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden in der lokalen Presse veröffent licht. Der Wettbewerb wird nun für die Pro. movierten des akademischen Jahres 1S41- 1S42 ausgeschrieben. Die Gesuche kön nen ausnahmsweise bis^päteften» ö. Juni eingereicht werden. Hi« VUià-VmIs»iilM à Kit in Ävn

sind, soll noch eine andere mitgenommen werden. Bekanntermaßen hängt Bolzano handelsmäßig sehr stark von Milano 'ab. Die Beziehungen sind seit mehr als zehn Jahren äußerst intensiv und haben sich mit dem Kriegszustand noch beträchtlich verstärkt. Anderer seits sind die Verbindungsmöglich keiten bedeutend schlechter geworden. Wer in Milano Geschäfte zu erledi gen hat, muß, wenn er morgens abreisen will, den Zug benützen, der etwas nach 7 Uhr von Bolzano ab fährt. Auf diese Weise kann man aber erst nach 15 Uhr in Milano ein treffen

. Es ist der Anschluß in Ve rona, durch den die Fahrt so lange hinausgezogen wird. Es läßt sich aber nichts gegen diese Fahrteinteilung einwenden, denn wir sind im Krie ge und gewisse Einschränkungen sind unbedingte Notwendigkeit. Die Fahrgäste aus Bolzano haben aber Grund, erstaunt zu sein, wenn sie erfahren, daß die Nachbarstadt Trento einen um 5.30 Uhr abfahren den Lokalzug hat, mit dem man Ve rona zu rechter Zeit erreichen kann, um den Anschluß ail einen Schnell zug zu bekommen, der die Reisenden um 11 Uhr

nach Milano bringt. Wäre es sehr schwierig, diesen „Lokalzug' rund 60 Kilometer (von Bolzano bis Trento) mehr fahren zu lassen? « Von Zeit zu Zeit erscheinen in den Heitungen Verfügungen und energiiche Mitteilungen über die Ein schränkung des Stromverbrauches. Verbraucht weniger! wird geschrie ben und gesagt, da der Strom für die Kriegszwecke reserviert bleiben muß. Alle neuen Anlagen müssen nach strenger Überprüfung genehmigt werden. Und auch das entspricht der Notwendigkeit, für die bestehenden

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_5_object_3246354.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.05.1934
Descrizione fisica: 6
(außer der normalen Frankierung plus Expreßgebühr) herabgesetzt wurde. Dieser ermä ßigte Zuschlag kommt jedoch nur für Korrespon denz in Betracht, welche in das Inland, nach San Marino und den Kolonien gerichtet ist, in Betracht. Vereinsnschrichten Die Privatkrankentasse in Bolzano verweist aus ihre Kundmachung in der letzten Samstagnummer dieses Blattes, betressend die Einberusnug einer außerordentlichen Generalver sammlung sür den 22. d. Mts. Hiezu sei bemerkt, daß die ordentliche

Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag, 10. Mai (Fest Christi Himmelfahrt): Gebotener Feiertag. Um ti Uhr Predigt, hierauf Hochamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz! um 4.4S Uhr Rosenkranz, Li tanei, Marienlied, Tedeum und Sogen. Ablah der 7 Kirchen. — Am Freitag, 11. Mai, beginnt die kirchlich vorgeschriebene Novene zum Heilige» Geist, welche täglich im Anschlüsse an die Mai andacht gehalten wird. Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, den 10. Mai (Christi Himmelfahrt) beim Hochamt <8.45 Uhr): Messe in D sür

Soli, Chor und Orchester von Otto Nicolai, Einlagen von Ig». Miiterer. Zranzlskanerklrche, Bolzano. Donnerstag, den 10. Mai (Fest Christi Himmelfahrt): General- absolutio», vollkommener Ablaß. Vormittag der übliche Festgottesdienst. Um halb 10 Uhr feier liches Hochamt. Um 10.45 Uhr italienische Pre digt, darauf letzte heilige Messe. Um halb 2 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 4 Uhr seierlicher Rosenkranz, Litanei und Segen. herz Zefu-kirche Bolzano. Donnerstag, den 10 Mai (Fest Christi

entwendet. Der bestohlene Besitzer erstattete die Anzeige. . ^ Zünde und Lerlusle. Im Amte der städtischen Polizei wurden sab aende gefundene Gegenstände abgegeben: Zwei Fahrräder. Bevölkerung^ SMW Bolzano, s. Mal 1SZ4 Geburten? Toäesfslle 3 Eheschließungen 1 Geburten: Botter Giovanni des Domenico, Kaufmann. Todesfälle: Plaitner Maria des Anton, 24 Jahre alt, aus Bolzano; Wehingcr Giuseppe, S7 Jähre alt, Kaufmann; Dr. Giovanni Bich, S3 Jahre alt, Besitzer. Eheschließungen: Faitor Luigi, Handels agent

. Transportspesen möglich zu verringern, hat das Sekretariat beschlossen, den Transport von den Ortschaften, welche Sitz königlicher Paläste oder be deutender Garnisonsstationen sind, auf eigene Ko- 'ten zu übernehmen. Hiezu gehört auch die Garni son von Verona. Die Künstler haben ihre Arbeiten auf eigene Kosten bis IS. an diese Orte zu senden und hiebe! auf möglichst sehen solide Verpackung zn Für den Bezirk inzen Bolz !>sei... , Syndikat der freie», Berufe und Künste von Bol> der Militärdioision Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_6_object_2637226.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 6
N. 4 Wegen Abreise Obst- und Gemüseladen samt Li zenz zu oerkaufen. Zuschriften unter „18S6' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Ehamotteztegei and -Mehle für Bäckerei«. Hotel- und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler. Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano, Corso Druso Nr. 19. B-1 Heilen Hausdame, wirkliche Dame, etwas älter, gesund, kräftig, fleißig, häuslichen Arbeiten, speziell Kü che unterrichtet, bietet sich Lebensstellung. Offerte, Referenze n. Li chtbi ld. Hotel

Walburga. Mastio. B Tüchtiges Stubenmädchen, welches kochen kann, Referenzen, gesucht. Zuschriften unter „18k A.' an die Unione Pubblicità Italiana Milano. B Junger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch- , deutsch, sucht Stelle. Adresse unter ,2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch. Büroarb deutsch und französisch, alle Ansprüche. ge üroarbeiten, gerin Adresse oder Zuschriften unter Perfetter Dreher

^ schöne» Doppelschlafzimmer. Süden, Wohnküche, Dauermieter vermietbar. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1817-5 Schöne, freundliche Tiefparterre - Wohnung, zwei . , in gutem Hause, Corso A. D ruhige Weinkamer, Via Alpini 1. Zimmer, Küche, in gutem Hause, Corso A. Diaz an nur ruhige Partei zu vermieten. Auskünfte ' M-1820-5 Komfortable Dreizimmerwohnung in Villa öer^ mietbar. Zuschriften unter „Stadtnähe 6L4S' an die Unione Pubbl. Merano. M-KS4S -S „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano

. B-1»k l 937-4 ZZjährlger, gelernter Automechaniker, zweisprachig, auch zwei Jahre technische Schule, sucht baldigst Stelle als Chauffeur, 2. Grad-Führerschein, auch für Unteritalien. Zuschriften erbeten unter „1831' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Aeberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193ö'. B miei»» Ae»«F»k Vermieten Sie Ihr Zimmer, Wohnung durch eine «kleine Anzeige' in der Alpenzeitung. Da» ein- fachste. billigste

. Zukunft zu wünschen. — Gleichzeitig verlieh auch Sotto tenente Catalani, Kommandant de» kgl. Genio, unseren Ort, nachdem der neue Kommandant Tenente Rossi hier eingetroffen ist. — Herr Dr. Kerer, unser Gemeinde- arzt, ist von feinem Urlaube, während dessen er vom Herrn Dr. Enrico Mair aus Bolzano vertreten wurde wieder eingetroffen, und ordiniert wi«d«r zu d«n g« wohnten Stunden. — Die Leitung de» Fascio von Dob biaco hat vorläufig unser Podestà, Carlo Paoli, über nommen, während C.-M. Leporati

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_05_1934/AZ_1934_05_04_3_object_1857440.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.05.1934
Descrizione fisica: 4
Freitag, Vèn 4. Mài 1334, XN »Älp«lrz?st ung' Seite ? Aus Bolzano Ltaàt » / MW«e i« die Nricnbolonien Für Kinder von Lehrpersonen Laut Verfügung des Parteisekretärs können auch Heuer wieder erholungsbedürftige Kinder von Lehrpersonen, die dein fascistifchen Lehrervereine der Volks- und Mittelschulen angehören, auf Ko sten der Partei in die Ferienkolonien des Institutes Rosa Maltoni Mussolini aufgenommen werden. Bewerber haben sofort und bis spätestens 13. Mai das Ansuchen an den Parteiverband

, Via Leo nardo da Vinci, Bolzano, einzureichen. Im Gesuch ist anzugeben: Name und Alter des Ferienkindes, ob Gebirgs» oder Strandkolonie, genaue Adresse, ob bereits ein Gesuch an den Lehrerhilfsverein chen Verhältnisse ersichtlich sind; ärztliche Erklä rung des Sanitätsamtes oder des Antituberkular Zentralamtes; Erklärung des Verbandsekretärs, aus welchem das Datum oes Beitrittes zur Partei und zur Standesorganisation und die etwaigen po litischen Verdienste der Eltern ersichtlich

oder be lausen hat. d) Ausländische Staatsbürger. Die unter a), ausgezählten Gruppen sind auch von der Zahlung der Stempelgebühr sür das Ge such um Einschreibung befreit. Tie syndlkale Mgkeit in der Provinz Bolzano den Moholoerfchleiß Der fascistiche Provinzialoerband der Kaufleute macht alle Interessenten, welche Alkohol über 21 Grade verschleißen oder ihn zur Erzeugung von Süßigkeiten verwenden, aufmerksam, sich unver züglich nach den diesbezüglich geltenden Bestim mungen zu richten

Ausführung auf stempelfreiem Papier an das Technische Finanzamt Bolzano ein Gesuch einreichen, in welchem die Qualität und Quantität der zu erzeugenden Produkte mit Bezug auf die Vermerkungen des Ein- und Ausgangsregisters dargelegt wird. Die in den Fabriken oder in als Fabriken betrachteten Lokalen lagernden Parfü- meriewaren, Extrakte und Essenzen für Liköre, die bereits in den besonderen zum Verkauf bestimmten Behältern abgefüllt sind, sowie die in den Geschäf ten lagernden Vorräte müssen

mit, daß in den nächsten Tagen die erste Nummer eines ei genen Bullettin erscheint, das das Reichssyndikat der Musiker, in Zukunft monatlich veröffentlichen ^Alle Mitglieder, die Interesse haben, Mitteilun gen und Berichte über ihre professionelle Tätigkeit in diesem Bullettin zu veröffentlichen, können die betreffenden Notizen dem interprovinzialen Kom missar (Via Leonardo da Vinci ?, S. Stock) zu senden. sammlungsteilnehmer ein, in Bolzano und in der Provinz eine entsprechende Propaganda sür die Einschreibung

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_06_1935/AZ_1935_06_11_4_object_1861900.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.06.1935
Descrizione fisica: 6
der Be>ichligun>g des Baues schritt S. E. Ricci Vie Reihe,, der ausgestellten Formationen ab und ^wohnte dann ihrem Vorbeimarsch bei. Hieraus be richtigte der Unterstaatssekretär noch die Schulge- 'bäude des Kgl. Liceo Scientifico und des Kgl. ^Istituto Teenico, in denen wichtige Shstemisie- I.rnngsbaàn durchgeführt werden. Nach dem Ve rsuch der beiden Gebäude kehrt« S. E. Ricci nach Bolzano zu-rück. Da» unà AßsUunA i«, Ißal!«»» HuNT 9. T»UI» Äs»AIAt«»D Rapport deö Kampsfascio von Merano Das politische

Tecnico Die Ausnahmt- und Befähigungsprüfungen der Eommecseffion beginnen am Kgl. Technischen In stitut am 17. ds. um 8 Uhr früh mit der schrift lichen italienischen Prüfung. Fachkurs für elektrische Schweißung in Merano. In Anbetracht der guten Erfolge desselben Kur ses in Bolzano, veranstaltet das Gewerbeförde- rnngsinstitut in Zusammenarbeit mit der Soc. Ar- cos von Genova, auch in Merano einen Fachkurs für elektrische Schweißung. Die Unterrichtsstunden u. die praktischen Uebun- gen beginnen Montag

, den 17. ds., in dein Saale der Trambahnremise, welche freundlicherweise vom Präfekturskommissär zur Verfügung gesteht wird. Die Einschreibegebühr beträgt Lire 20, inklusive Spesen für das Arbeitsmaterial in den Uebungs- stunden. Die Einschreibungen werden in Merano beim Handwerksoerband in der Via Roma (Pa lazzo Telve) und in Bolzano beim Gewerbeförde rungsinstitut Dominikanerplatz Nr. 1, entgegenge nommen. Dopolavoroausflug nach Padova. Das Zoneninfpektorat der O. N. D. teilt mit, /aß für 1k. ds. ein Dopolavoroausflug

aufweist, odeir außerhalb desselben in der leichtesten Lrdenpilgerhülle die schwülen Sorgen des Alltags vergessen mag. ^ ae. Aronlkämpfer aus Reggio in Merano. Van den 4000 Frontkämpfern aus Reggio, die am Samstag abends in Bolzano angelangt sind, haben sich einige Abteilungen am Sonntag früh, nachdem sie in der Provinzhauptstadt der Gedenk feier beigewohnt hatten, nach Merano begeben. Schon am Samstag abends waren der Verband sekretär von Reggio Emilia, Dr. Bonfondi, und andere Hierarchen

Versicherungsinstitut hat auch Heuer wieder eine bestimmte Anzahl von unent geltlichen Plätzen an den Sommerkolonien am Meere für Kinder von Versicherten bestellt. Um solche Plätze für einen Knaben oder ein Mädchen von 6 bis 13 Jahren können sich nur jene Versi cherten bewerben, die mit den Zahlungen nicht im Rückstand sind. Der Au ert 30 Tage. Die Zulas enthalt in der Kolonie dau ungsgesuche müssen an den Dopolavoro der Provinz Bolzano adressiert sein. Viehsalz für die Weidezeit Die Generaldirektion der Monopol-Verwaltung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_3_object_1882316.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.10.1941
Descrizione fisica: 4
Donnerstag, den 30. Oktober 1941-XX pen,el lang' Seite S Aus Bolzano Ätaät unà Lanà Zeier des >v. Zahrestages her S 3 L Wmrsch »«r «MiMiM« - SrSjj»», »er l»«»IM«st- lich« AMI»»! - Pài««»» w d« L>il»rii>.«mn«dWft Der 4. Jahrestag der Gründung der GJL wurde auch in unserer Stadt in würviger, schlichter Feierlichkeit, entspre chend der Kriegszeit, begangen. Zur Einleitung der Feier uberbrachte der Vizeverbandskommandant Barella, begleitet vom Stabschef und den Offizie ren des Bsrbandskommandos

bandssekretär Borella. Weiters waren zugegen: General Basel» der Podestà von. Bolzano, die Leiterin der Frauenfasei. der Stabschef des Verbandskommandos, höhere Offiziere und Amtswalter. Die Musikkapelle der tgl. Karabinieri leistete den Ehrendienst. Der Vorbei marsch wurde durch ein Bataillon von Zöglingen der GJL-Schule eröffnet, ge folgt von den männlichen und weiblichen Musterabteilungen der Stadt. Nach dem Vorbeimarsch begaben sich die Abteilun- gen der Organisierten in die einzelnen GJL-Häuser

; Prämie von L. 500.000 aufN. 1.575.993.! Serie CT: Prämie von L. 1.000.000 auf N. «92.593; Prämie von L. 500.000 auf N. 1.0S0.123. > Serie DD: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 508.131; Prämie von L. 500:000 auf N. 1.862.290. Serie SE: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 1.047.202; Prämie von L. 500.000 auf N. 1.614:755. Serie FF: Prämie von L. 1.000.000 auf N. 51.389; Prämie von L. 500.000 auf N. 413.240. Swe«ni»z derZirlululiMnieü Der Provinzialrat der Korporationen von Bolzano gibt bekannt

war, schleppte er sich noch mit Mühe nach Laives, von wo er^dann mittels Rettungsauto in das städtische Krankenhaus nach Bolzano überfuhr wurde. Verschwundene» Fahrrad Ein gewisser Vittorio Romanelli des Guido, 25 Jahre alt, meldete bei der tgl. Quästur, daß ihm vorgestern sein Fahr rad entwendet worden sei. Er erklärte, dasselbe wie üblich im Stiegenhaus ge lassen und erst am folgenden Forgen sein Verschwinden bemerkt zu haben. Die kgl. ^uästur hat die diesbezüglichen Nachfor- schungen eingeleitet

. Die Verstorbene, die eine große Wohltäterin der Armen war, erfreute sich in der ganzen Gemein de einer großen Beliebtheit und Wert schätzung. Dr. Trafojer. Zahnarzt, übersiedelt, or diniert 10—12 Via Principe Piemonte 8, 2. Stock. Bolzano. 64534 VI oci.1,4 vi lzevnvkxvcr «»«ne „«« Einleger SZM0 Spar- und konlo-korrevtelnlagen: ZZ0 Millionen. Hentratittz in Bolzano: Via Italo Balbo. 56. Zweigstellen: Bolzano. Piazzo Vittorio Emanuele. Nr. 15 Grie». Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweiqlttze und Fili alien: Merano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_06_1930/AZ_1930_06_07_2_object_1861777.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.06.1930
Descrizione fisica: 6
wo sich kranke Kinder befinden, was manchmal sich infolge so zialer oder psychologischer Bedingungen als notwendig erweist, gegen Ende dieses Jahres in Roma eine Klinik für gesunde Kinder eröffnet werde. Interessante Debatten entwickeln sich über die Tuberkulose und erbliche Syphilis bei Säug lingen. Dr. Macchia von Bolzano behandelt aus führlich den Schutz der illegitiemen Kinder nach den Normen des neuen Gesetzbuches. Prof. Cat taneo bricht hier eine Lanze für die ledigen Mütter und hebt hervor

, daß die mütterliche Liebe keinen Unterschied zwischen verheirateten und nicht verheirateten Frauen kenne. Der Ausbruch „illegitim' sollte ganz aus dem Sprachgebrauch verschwinden, wenigstens in Italien sollte man nichts anderes als italienische Kinder und italienische Mütter kennen. Hierauf erklärte der Präsident die Sitzung für aufgehoben und um 14.30 Uhr verließen ole Kongreßteilnehmer-unsere Stadt, um sich nach Merano zu begeben. Um 23.30 Uhr sind die Aerzte wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Heute

und Gemahlin, dem Podestà und dem Berbandssekretär begleitet. Sie äußerte sich mit lobenden Worten über die Ausstellung. Bevor sie Bolzano verließ, sìegab sich die Schriftstellerin noch zum Sieges- lxnkmal. Die Schüler des L»Mum-Gymnasfum feiern das Baumfest Letzten Donnerstag begaben sich die Studen ten des kgl. Lyzeum-Gymnasium in Begleitung der Professoren auf den Renon, um dort das Baumfest zu feiern. Das lveite Hochplateau mit der herrlichen Aussicht eignet sich besonders dafür, in der Ju-l gend

der Soldaten der Forstmiliz eins bedeutende An zahl von Bäumchen gepilanzt. Mit denNachmit- tagszügen kehrten die Studenten, wieoer in die Stadt zurück. Die beurlaubten kombinier! Der Direktionsausschuß der Sektion Bolzano „Beurlaubte Karabinieri' setzt sich wie folgt zu sammen: Cav. Uff. Luigi De Maria. Ehren präsident: Pierino Barbieri, effektiver Präsi dent; Angelo Bechari, Bizepräsident; Alfredo Mitolo, administrativer Sekretär; Carlo Paira, Kassier; Emilio Martori, Präsident der Dopo- lavoro-Gruppe

; Sante Bartolan, Dopolavoro- Sekretär; Angelo Sperandio und Kugler An tonio, Ausschußmitglieder. Effektive Beiräte: De Valentin, Silvio Am brosi. Supplente»: Serafino Mazzarol. Vito Valen zano. , Fahnenweihe: Die Fahnenweihe findet am 22. ds. vor dem Siegesdenkmal statt. > , , , Aufnahme in die Ferienkolonie plancios Auch Heuer wird der Daimnfascio im Vereine mit dem Schulpatronate von Bolzano erho» lungsbedürsiigen Kindern einen Ferienaufent halte im Gebirge und zivar in der Kolonie Plancios

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Pagina 3 di 4
Data: 12.05.1943
Descrizione fisica: 4
Vormerkungen wer den, wie wir in unserer gestrigen Num mer mitgeteilt haben, nicht angenommen. Aus Roma wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Nationalrat Großkreuzritter Luciano Miori und Gr. Uff. Attilio Rossi, Ritter der Arbeit, wurden als Präsident bezw. Vizepräsident der Sparkasse für die Pro vinz Bolzano mit Amtssitz in Bolzano auf den Zeitraum von fünf Jahren vom 16. April 1943 bis zum 15. April 1948 bestätigt. Sofort Sor Vtà In 6sr Svk-ükmvlAckZodstt Uber Einladung

oder Sparkassebü chern àie wie oben gesagt vinkuliert sind. « In Anwendung der obgenannten Be stimmungen sind die Einzel- oder Kol lektivproduzenten, die sich an der Ver sorgung der internen Konsummärkte durch den Versand ihrer Produkte außerhalb der Provinz beteiligen wollen, aufgefor dert, dringendst innerhalb des 15. Mai ein eigenes Ansuchen einzureichen, wobei sie das Formular auszufüllen haben, wel ches den Interessenten beim Unionssitz der Landwirte in. Bolzano und den eigenen Amtern in Merano

die Ab zeichen der Auszeichnung als Geschenk S. Majestät des Königs.. Dem. neuen Cavaliere Ufficiale, äußer- ordentllcher Kommissär für die Provin zen Bolzano, Trento und Verona der Sektion Veneto Tridentina der italieni schen Blinden-Union, unsere herzlichste GratulationI l>W>s«-NàM liscli Mm Der Ortsgruppen - Dopolavoro „Dux' organisiert für den 23. Mai einen Ge- sellschasts-Radausslug nach Merano und zurück. An dem Ausflug rönnen alle DoManoristen teilnehmen, die im Be zirk der Ortsgruppe „Filippo

N. 5 mit, daß die Oliven ölpreise nachstehende sind: Offenes Olivenöl: en gros Lire 1.359 pro Zentner: en detail L. 13.70 pro Liter. Gewöhnliches Öl: en gros Lire 1.339 pro Zentner; en detail L. 13.40 pro Liter. Die Engros- und Detailpreise für feines und feinstes Olivenöl bleiben unverändert àrss tür àiotàror Das Provinzialamt des RACJ von Bolzano, Autofahrschule, teilt mit: Die Einschreibungen zu den praktischen und theoretischen Kursen für die Erlan gung des Führerscheines 1., 2. und 3. Grades haben begonnen

. In Bolzano finden die Kurse ununter brochen bei der Autofahrschule des RACJ Corso 9 Maggio statt. Spezialkurse werden in Bressanone u. Vipiteno abgehalten. Für diese Kurse sind bereits zahlreiche Teilnehmer vorge merkt. Die Interessenten können sich bei der RACJ-Delegation von Bressanone, Autogarage Centrale, und bei der Auto garage Leitner von Vipiteno, Via G. Verdi 37, eintragen lassen. Die Kurse beginnen am 19. ds. Dem Vaterland otent man auch schweigend. Der Schneider Da Nonché Adolfo nach Giuseppe

21