37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_6_object_1868051.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
der Handelsgesellschaft „Merkur' No men und Tornzler in Appiano. Provisorischer Er steher der 3. Partie die Sparkasse Bolzano um Lire 1ZM.— 631 c) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Gräfin Lui gia Künigl in Morano. Provisorischer Ersteher die Sparkasse Bolzano um Lire 200,<M.— 632 d) Die Bodenkreditanstalt in Trents gegen Moos- mair Ignazio in S. Leonardo-Passiria. Provisorisch. Ersteher Tschöll Giorgio in S. Leonardo um 98M L. 633 e) Pedrotti Ines, Bolzano, gegen Vigili Giuseppe, Meltina. Provisorischer Ersteher

Pedrotti Ines um , Lire MW,— S34 s) Handelsgesellschaft „Merkur' Romen ». Torggler in Appiano gegen Seppi Giulio, Caldoro. Proviso rischer Ersteher d«r t. und 2. Partie Frau Anna Wit we Lenz um L. ItM, bezw, L. 7S00 636 g) Die Naifseisenkasse Caldaro gegen Geschw. Obris in Caldaro. Provisorischer Ersteher Matha Berta, Bressanone um L, 6200 636 h) Bodenkreditanstalt in Verona gegen Frotian Luigia. Provisorischer Ersteher die Bodenkreditanstalt um 40.000 Lire 637 i) Die Bodenkreditanstalt in Trento

gegen Raben steiner Giovanni, Maria und Caterina in Ponte Jsareo. Provisorischer Ersteher Rabanser Antonio, Ponte Äsarco, um Lire 126.700 638 j) Resch Enrico, S. Michele-Appiano, gegen Milt ner Giuseppe und Giovanna, Appiano. Provisorisch. Ersteher Rösch Enrico um Lire 26000 639 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Konkurs masse „Merkur' Romen und Torggler in Appiano, wurde die Versteigerung der G.-E. 1326-2 Appiano des Atz Luigi in Pianizzci bewilligt. Versteigerung am 30, Dezember, 10.30 Uhr. Erste

-Grabenlnteressentschast, Geschwister Tap peiner, Sprenger Giuseppe, Niederfrinniger Erman no, Geschwister Kainz, Geschwister Graßl, Moser Mar tino, Telser Antonio, Thomann Francesco, Lasa- Oris. 568 Die Lustsahrtverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Brunico, San Giorgio zwecks Anlage des Flughafens von Brunico ermächtigt. 569 Die kgl. Heeresverwaltung ist zur Enteignung von Liegenschaften im Gemeindegebiete von Appiano er mächtigt. Die Liste der Besitzer liegt zur Einsichtnahme

in der Gememdekanzlei von Appiano durch 16 Tage auf. Aus dem Europa-Programm vom 2g. November Norditalieiz (Bolzano Beginn der Sendung um 12.15), L.30: Zeitzeichen, Nachrichten. 9.16: Cvangeliumser- klärung. 10. Landwirtesunk. 11: Gesungene Messe aus der Basilika Firenze. IL: Evangeliumserklärung. 12.20: Kammermusik. 12,50:! Bunte Musik. 13: Zeit zeichen, Mittellungen, Nachrichten. 13.45: Orchester konzert. 15.15: Sport, Schallplatten. 15.30: Fußball- reportage. 16.15: Sport, Schallplatten. 17: Uebertra- gung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_07_1931/AZ_1931_07_31_3_object_1856967.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.07.1931
Descrizione fisica: 8
begonnen, zeigt dà - 'rch die Karabinieri von Appiano aber sonst wenig Zeichen eines hochsommer- nàin». 5^^ Bornahme des Lokalangen- lichen Betriebes, wie wir es bisher gewohnt ^ Zengenberichis bestätigt waren... Wohl sind etliche Privatwohnungen ' ' ' vergeben, dl? Hofs?« k?sreu?n sich eincz ster-. k«t Passantenverkehr«, vveltt 8as richtige sta« bile Leben und.Treiben von Sommergästen ist nicht zu bemerken. Di« vielen Deutschen, die wir in den letzten Wochen zählten, sind abge reist

und die Dopolavoristen, die sich nach Monticalo begeben genießen eine 50prozentigo Fahrter- mäßignnff für Bolzano—Appiano und zurück, so daß die Hin« und Rückfahrt pro Person Lire 2.90 kostet. Den Teilnehmern und den Dopolavoristen, welche sich nach Monticalo begeben nnd mit dem Ausweis, der beim Dopolavoro erhältlich ist, versehen sind, können ein Mittagessen zum Preise von Lire 6 erhalten und zwar: Suppe oder Pastasciutta. Fleisch mit Zuspeise, Brot und ein Viertel Wein. Die Teilnehmer an den Weiibewerben

und jene, welche der genannten Ermäßigungen teil haftig werden wollen (ausgenommen Iene von Appiano und Caldaro) habeil sich um 7 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano eiiizukinden. Die gemeinsame Fahrkarte Vol.laiio-Appiano und zurück» wird vom Provinzialdopolavoro be> sorgt. Die Rückfahrt nach Bolzano erfolgt mit dem Zuge, der um 20 Uhr von Appiano ab fährt. Die Abfahrt in der Früh nach Appiano erfolgt uni 7.45 Uhr. Ankunft in Appiano um ö.10 Uhr- Die Strecke von Appiano nach Mon ticalo, zirka 4 Kilometer, wird zu Fuß zurück

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_06_1935/AZ_1935_06_30_7_object_1862138.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.06.1935
Descrizione fisica: 8
die Versteigerung der G. E. 145-2 Sa» rentino, zweiter materieller Teil. Eigentum des Mal» ser Stanislaus, bewilligt. Versteigerung am 21. Au» guft >935, 11 Uhr. zum StlMungspreise von 33.M> L. 17K8 Auf Betreiben des Meraner Alois wurde die Ver steigerung der G. E. M3-2 und LV83-2 Appiano. Eigentum des Meraner Anton, bewilligt. Verste-ge- rung am 2-1. Juli, 11 Uhr. zum Preise van L. 47.800. Vadium Lire 9600 178S Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Laion wurde Vi« Versteigerung der Liegenschaften Lageder Michele

gotischen Kirche und ihrem mächtigen Zrviebelturm. Durch die „Missianer Höhle' gelangt man in etwa 4S Minuten nach dem durch keinen Wein berühmten Mission» und vorbei an dem schön ausgebauten, von Garlenantagen umgebenen und gut bewirtscho teten Schloß Corvo (Korb) zur Ruine Bolmont. Jen elts des Burgfelsens von Boimont und der wilden Weißenbachschlucht mit dem hohen Wassersall liegt die Ruine von Castel Appiano, einstmals eine der stolzesten und in der Geschichte des Etschlandes bedeu- ksstkttf ),àva

. Märchen und Umhrien: rot 75—105: weiàì 75—100. Apulien:. Barlettano 90—102.SY? Filtrati rot 130-140. Sizilien: Mlazzy, . 95^109;-! Pachino 110—135; Riposto 89—100^. MeMchM75-425: Marsala A0^A0à-'-' > -- ' - ^ àtkvt Pension t!'oro^ Altrenommiertes Weinhaus. Eigenbauweine. Großer Saal. Bad. Z.^icksls-^pzzisnc» Beliebte Passantenstation. Gute bürgerliche Küche. Betqnnt gute Weine. Pension von L. Iti.— bis 20.—. H. Walcher. . - Schönstes Ausslugsziel von Appiano. Beliebte Jausenstation inmitten von Obst

viel besucht sind. Sehr' lohnend,, -ist. der einstündige- Spaziergang über Castel Äandegg und Englaro lzur 'dekannten-Gastwirt schaft Illaso Slrobl und den Eislöchern im Bergsturz des Gandberges. Von Appiano führt die Ueberetscherbahn m wenigen Minuten zur Haltestelle Pianizza und weiter durch das Rebg«lände zum alten, weit verstreuten Marktflecken Caldaro mit seiner sehenswerten Pfarrkirche und mehreren prachtvollen Edelanfitzen und Großkellereicn Leicht abwärts senkt sich der halbstündige Weg zum See

19.46 21.Y2 ab 1d54 7 47 8.37 9.57 11.54 14.17 17;34 19.58 21.14 ab 5.59 7.52 8.42 10.02 11.59 14.22 17.39 20.03 21.19 ab 6.07 8.01 8.50 in 10 12.Y7.14.31 17.47 20.12 21.31 ab 6.12 8,06 8àS 10.15 12.12 14.36 17.52 20.17 21.36 ab 6.51 8.46 9.Z6 10.56 12.51 15.17 18.33 20.5S an Bolzano-Grtes Castel Firmiano San Paolo Appiano Pianizza Eaidara Mendola an an an an an an ab 6.54 S.43 6.34 6.30 6.22 6.13 7.41. 7.30 7.21 7.17 7.09 7M 6.25 10.28 10.17 10.08 10.04 ^.?6 9.d2 i».I0 13.40 l3.2ii 13.20 13.16

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_11_1927/AZ_1927_11_11_3_object_2649491.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.11.1927
Descrizione fisica: 6
: Freitag, den 11. ds.: Gobetti: Marcia Reale; Maura: Marcia Aosta; Auber: Ouoert. z. Op. „Fra Diavolo': Strauß Johann: „Rosen aus dem Süden', Walzer; Puccini: „Tosca', Fan tasie: Villi: „Spielerei', Intermezzo; Nedbal: Potp. „Polenblut': Ioshitomo: „Gesang der 1000 Vögel' aus „Norika San': Ossenbach: In termezzo Barcarola aus „Hoffmanns Erzählun gen': Ranieri: „Pattuglia Araba'. Samstag, den 12. d.: Oscheit: „Spielmanns- Marsch'; Pedrotti: Ouvert. „Fiorina': 5kratzl: Appiano . Für das neue Gemeindehaus

Unser Podestà war der Notwendigkeit be wußt, Appiano, einem der reichsten und am meisten bevölkerten Zentrum des Alto Adige, ein würdiges Gemeindehaus zu geben und hatie einige tüchtige Ingenieure und Architekten auf gefordert, einen Bauentwurf vorzulegen. Die Schiedskommission, bestehend aus den Herren Dr. Cao. Olivero, Präsektursrat. in Vertretung der kgl. Präfektur von Bolzano, Dr. Vittorio Tattara, in Vertretung der fascistischen Provinzialvereinigung von Bolzano, Ing. Cao. Uff. Eugenio Miozzi

, Chefingenieur des Genio Civile, Ing. Dorna, Chef des provinzialcn tech nischen Amtes, Ing. Nolli, Chef des städtischen technischen Amtes, und Dr. Tito Pasquali, Po- desta von Appiano, hat unter den sieben vorge legten Entwürfen folgende gewählt: 1. Entwurf der Ing. Bega und Piombo in Padova: 2. Ing. Santacroce in Roma; 3. Ing. Ferrari in Bol zano. Für den Bau des neuen Gemeindehauses ist der erste Entwurf gewählt worden und Sie Lei tung der Arbeiten wird den Ing. Bega und Piombo anvertraut

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_05_1928/AZ_1928_05_25_3_object_2650648.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.05.1928
Descrizione fisica: 6
, Ortisei; Straßer Hans, Bolzano; Lucchetti Giacomo, Selva; Alton An gelo, Ortisei; Obketter Josef, Ortisei: Senoner Jos. Ant., Ortisei; Dalpiaz Luigi, S. Pietro; Thaler Josef, Bolzano; Dibiasi Karl, Bolzano; Lageder Alois, Bolzano; Äußerer Mathias, Appiano; Mauroner Franz, Ortisei; Schmalz! Josef, Ortisei: Tietscher Joses, Ortisei; Nicolusst Franz, Bolzano; Langer Anton, Bolzano; Ezger Josef, Merano, 5 Punkte. - Campionato: Lafogler Simon, 147 Punkt?, Unterlechner Karl, Fellin Josef (Bressanone

, ge stiftet von Herrn Col. de Stwbel. Kat. B: Arma Libera. Bersaglio d'onore: Mauroner Franz, Egger Josef, Demetz Leo, Schaller Franz, Kröß Joh., Langer Anton, Alton Angelo, Äußerer Mach., Dibiasi Karl, Nagler Jakob, Lafogler Simon, Obletter Jo>ef, Stuflesser Alois, Unterlechner Karl. Dr. v. Call Anton (Appiano), Mauroner G. B., Moroder Gottfried (Ortisei), Proßliner Franz, Demetz Franz, Nicolüssi Franz, Lageder Alois, Senoner Jos. Ant., Schmalzl Josef, Ki- nigadner Robert (Bressanone), Senoner Joh

., Thaler ^.osef, Knottner David, Scola Ingenui»-., Straßer Hans, Stuflesser Josef. Ripetibili: Lafogler Simon, 44 Kreise, Se noner Jos. Ant., Egger Josef, Unterlechner K.i Scola ^Ingenui», Langer Anton, Kinigadner Robert, Schaller Franz, Demetz Leo, Moroder Gottfried, Mauroner G. B., Nicolüssi Franz, Kröß Johann, Briegl Wilh. (Appiano), Proß liner Franz, Stuflesser Alois, Lageder Alois. . Tiro di fondo: Egger Josef, Äußerer Math., Lafogler Simon, Scola Jngenuin, Langer Ant., Kröß Johann, Schaller Franz

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_8_object_3136316.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 8
Lavori fiel Gcnio (Armands Diaz-Straßc) mittels ver- - schloffcncr Offerte die Versteigerung der Ein- haltungs-, Vcrbesserungs- und Erweiterungs- Arbeiten von zu militärischen Zwecken zu ver wendenden Gebäuden in Trento und Rovereto für das Jahr 1937-38 um den Betrag von 60.000 L (Kaution 3000 Ä) statt. 152 Realschätzung. Die Uebcrctschcr Obst- ; produzentcn-Genossenschaft in Liquid, in Appiano hat um die Ernennung eines Schätzungsfachver- ständigen (ZwangSverft. G.-E. 2219/11, 1867/11, ■ 2331

: - e ■ ' liefort billigst Josef Reinlsch & Co. : . BOLZANO Via Co'ndapalll Nr.'17. -« Telephon-Nr. 1305 für Baurrn SöHnr Vrstnn: 13. Oktober »937. Sckul-Schluß: Gnbe Mürz 1SS8 - BerpflegS-Gel- unb Gebühren für Len ganzen KurS Lire k««.— . Mhe«e Auskünfte eWt die Dieektton btt Anstatt. Vom tiefsten Schmerze gebeugt, geben wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten' die schmerzliche Nachricht, daß unser innigstgeliebter Bruder, Herr Luts Anthelzer Vefltzer in Appiano-Monke, am Mütwoch. den 1. September

, um 10'/, Uhr votmlttags, im 27. Lebensjahre wohl-, vorbereitet selig im Herrn verschieden ist. — Di« Beerdigung erfolgt am Freitag, .den' 3. September, um 4 Uhr nachmittags, auf dem hiesigen Friedhöfe. .—- Der heilige Seelen-- gottesdienst -wird am Samstag, den li September, um 7'/, Uhr früh, in- der. hiesigen. Kapuziner-stirche äbgehaiten. Appiano-Monte, den 1. September 1937 .' \ '■ . M tthftkaütknb htnttMebenen Geschwister. rl^E'ÄÄ^lMit'Üiiiit,: sämtliche in Bolzano, - vlo Museo 12. — A4 ‘/Tilf * ‘TrtFÄ

10