39 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/02_12_1903/BRG_1903_12_02_4_object_779139.png
Pagina 4 di 14
Data: 02.12.1903
Descrizione fisica: 14
hoffnungslos dar nieder. — In Brandenberg erhielt Balbina Daum von der Statthalterei die Lebensrettungstaglia im Be trage von 26 fl. 25 kr. Daum rettete am 20. August 1903 Maria Wimmoser vom Tode des -Ertrinkens. — Ebendort fiel der 60jährige Johann Gander beim Triftsteigbau über einen Felsen in das Bach bett und blieb augenblicklich tot. — In Zell a. Z. ist nach ganz kurzem Krankenlager der Eigentümer des Hotels zur Krone Josef Schwaiger im 65. Lebens jahre nach Empfang der hl. Sterbsakramente ge storben

und Bauch jagte, sind noch nicht entfernt. 29. Nov. In Michaelbeuern ist der prakt. Arzt Dr. Franz Jsak gestorben. — Im Sitzungssaale des k. k. Landesgerichtes wurde heute Handelsbeisitzer Ludwig Zeller mit dem Orden der eisernen Krone 3. Klasse dekoriert. — Die 19jährige Vagantin Dinkhauser aus Zwölfmalgreien wurde dem städt. Polizeiamt überstellt. Sie machte in der Arrestzelle einen Selbstmordversuch durch zu eine« modernen, vornehmen Fremdenhause aus. Herr Wenter war durch viele Jahre Mitglied

der Stadtocrtretung, der Kurvorflehung, des Direktoriums der Meroner Sparkasse, verdienstvoller Obmann des BolkSschulvereincS etc. I« Vereine mit seiner edlen Gemahlin, einer Schwester des Herrn LagerhauS-Ver- walterS Pöll in Innsbruck, übte der nunmehr Selige unge«ein viele Wohltaten. Der Kommandantichast der Mcraner Feuerwehr gehörte er bis vor wenigen Jahren als tzauptmann-Stellvertreter an. Von Seiner Majestät dem Kaiser wurde er im Jahre 1899 durch Verleihung bei goldenen Berdinstkreuzes mit der Krone

ausgezeichnet. Herr Wenter hinterläßt zwei Söhne, von denen der ältere sich als Musiker und Komponist ausbildet, während der jüngere eine Hotelschule besucht, und eine Tochter. DaS Leichenbegängnis erfolgte heute nachmittag» unter zahlreicher Beteiligung. Zahl. reiche Kranzspenden waren von nah und fern eingelangt. Gott der Herr lohne de« Verstorbenen alle» Gute mit der Krone des ewigen Lebens. B. I. F. In Lana starb am Sonntag nach kurzem Krankenlager die Kanfmannsgattin Frau Josefine Tribus, geb.Dusini

1