148 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/18_07_1903/BRG_1903_07_18_14_object_776468.png
Pagina 14 di 16
Data: 18.07.1903
Descrizione fisica: 16
, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grobner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Fräenfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girla/n: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrißt [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet* Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer

. Hinterbruck [Fasseier]: Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall) .* Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Milzgau: Gasth. z. Post. Böfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igele: Gasthof zum. grünen Baum. Huben [Oetzthal].* Gasthof Huben. Jmst; Gasthof z. Lamm. Innsbruck; Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt,z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’s Msinckn. Bierhalle, JöVgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger.. Breinösl

: Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallhöfer, Zwick, Rungg, Zenöberg [Andreas Hofer

], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Sauter, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath Arbeiterverein. Obermais; Hötel Austria, Post. Pensionen; Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgonmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/15_08_1903/BRG_1903_08_15_14_object_777037.png
Pagina 14 di 16
Data: 15.08.1903
Descrizione fisica: 16
. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Husch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caf6 Pitscheider, kathol. G esellenverein.Kaufm. V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschngguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoslerhaus, Pcchlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. tCrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt

Stern, Gasthof Bär. Gesellenvcreia. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häsclgchr [LechthalJ: Gasthof z. Krone. Hblzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, KronenwirL Igels: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Niedermaier, Keil wirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. ' Weinstube, Dornauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler

, Ortenstein. Pensionen; Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafäs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raff!, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Heller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Fartanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg

,. Zenoberg [Andreas Hofer], . J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, Kirchiechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais.- H6tel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers, Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen

, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau : Korrethwirt. MvMbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal rg Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_14_object_771234.png
Pagina 14 di 16
Data: 30.08.1902
Descrizione fisica: 16
,Kaufm.Verein^luseums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen Wirt, Geilzkoflerhaus, Pcchlaner, Gasthaus Gröbner. Briocen : Cafe Barch er, Cafi Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesckas. Golfer, Thumwirt Bmnech: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. Burgstall: Rest FörsUer, Angel!, Bahn- restaurat, Rösslwirt, Langebner, Felsen- keller

Bellevue, Flick, Cafd und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. HaU]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting; Hasselwänler. Holzgau : Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Bahnrestauration. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. ■ tmst

, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel : Gasthof Adler. Kurort Meran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Hahsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. CafÄs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben iif Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois HaUer

St. : Landesanstalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. , Mittelberg [Pitzthäl]; Engelb. Kirscliner.' Mitterbad: /Kirchlechner. Moos [Passeier]; Seewirt. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin. , Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirt. Mtlnchen: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Prautcr, ; Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler.' Nauders : Waldegger, Löwenwirt

, am hl. Wasser. .Patscherkofl: Schutzhaus. ' Pawigl: Stocker,Messnerhaus,Gerstgrasser Seehof, Josef Winkler, Pawiglerjoch. Pcdrdces: Kostner, Sternwi’tin. Petis [Sarnthal]: MaicPs Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Schrott, Badwirt. Pfelders: PixnePs Rest,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Patscheider. Kreuz wirt. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neuhauswirt. Plätztoiese: Leippld. Plansee: Hotel' Seespitz. , v Flaus: Schermair, Gastwirt Pottendorf [N.-Oest.]: Anton Lang, Gasthofbesitzer

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Pagina 13 di 16
Data: 01.01.1904
Descrizione fisica: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

. Gesellenverein. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Niedermaier, Heuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafd An dreas Hofer, Cafd Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger

Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräster, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld

(Tauberbäck), J. Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath. Arbeiterverein. Obermais; Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss,. Wolf. Gast häuser: Krön

Wollerisch. Mählau: Korrethwirt. Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: OberhammePs Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New- Kork (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz

4
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.08.1903
Descrizione fisica: 16
, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Husch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenvcrein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Svixeil : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. Hinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl. HZ. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Illlut: Gasthof z. Lamm. Innsbmtch: Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, • Tiroler Weinstube, Caß Rest Kasinger. Breinösl

. Caßs.: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser; Raff!, Kreuz,' Bürggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang- ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J, Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Tauberbäck

), J, Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais; Hotel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmpcrial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. U n (ermai s: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal ly. Nads: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Pagina 15 di 16
Data: 17.10.1903
Descrizione fisica: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. eitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Caf£ Larchei, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

Bar. Gesellenverein, Uinterbruck [Passeier]: Gasth. Strobl. Ml. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]; Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafö An dreas Hofer, Cafö Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe

. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschenken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg

[Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath Arbeiterverein. Obermais; Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger. Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers, Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf

. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Muhlau : Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Sieger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Nälsr. Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt Gasthaus z. Adler. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Pagina 15 di 22
Data: 05.12.1903
Descrizione fisica: 22
Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Cafd Barche,, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller

[Passeier]; Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bolzgau: Gasth. z. Post. Böfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthof zum grünen Baum. Buben [Oetzthal].* Gasthof Huben. Inist . Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Domauers Cafe, Cafe An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube,Cafe Rest. Kasinger. Breinösl, Gasth

. Cafes: Paris, Wieser, Tirol,'Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, • Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Koller, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. .Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig; Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauherbäck

), J, Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath. Arbeiterverein. Obermais; H6tel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Müssl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler TrauttmannstorfT, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. .Steger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natumsi Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New- York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf : Frau Emma, Oetzi Haid’s Gasthof

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/04_07_1903/BRG_1903_07_04_13_object_776191.png
Pagina 13 di 15
Data: 04.07.1903
Descrizione fisica: 15
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geilzkoflerhaus, Pechlaner, Gasth aus Gröbner, AVcchselhos. Breitcilberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, KröII, Wirt

. Bl. Kreuz [b. Hall): Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechtkal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igds: Gasthof zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]; Gasthos Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern, Niedermaier, Neuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Caß An dreas Hofer, Caß Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasingcr. Breinösl, Gasth. schwarz. Adler, Rest* Anich

, Tirol, Schönbrunn, Heran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u.< Weinschänken: Lang- ' ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Aiois Haller, Schiessstand, J. Kolter, J, Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladumer (Partaues),*Lüsenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Eudrizzi,. J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.WaUnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner

, Kirchlechner, kath. Gesellen verein. Obermais: Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labors, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wcnin, Georgenmühle, Kiendl, Sauet Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Alaierhof auf Labers. Kirchsteiger. Weissplatter, Ringlcr Trauttmannstorss, Stegerhof auf Labe«. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf. Gast häuser : Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen *. Koller Ant, [Winkelweg

'. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rössl wirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Meuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Ncuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Kew-York (Amerika): L. Pinggcra, zur Tiroler Heimat. Niederdorf : Frau Emma, Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirt,. Resch, Innerwirt, A. Alt- huber

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_07_1903/BRG_1903_07_25_14_object_776614.png
Pagina 14 di 16
Data: 25.07.1903
Descrizione fisica: 16
Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Rauhn. V erein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tscfiugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Brettetiberg bei Hofgastein: Christ. Gmachl. Jirixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt, Vinzebtinuni, Lesekas. Geller,Thurn wirt, Kröll, Wirt

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions. Tovazzi. Galsaün : Oswald Nischler. Gertraud St. ; Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt; Girlan: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, GsriU : [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzet, Kreuz wirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Guadenwalderhof. Goldrain :; Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

, Radctzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffi, Kreuz, Bürggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurab, Weinstuben u. Weinschänken; Lang- ebner, Stadtbräuhaus, Flatzer, Alois Halter, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partahes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, . Bahnrestauration, Vig.Walinöfer, Zwick, 1 Rungg, Zenoberg [AndreasHofer], J. . Zirnhöld

(Tauberbäck),' J, Sanier, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath Arbeiterverein. Obermais; Hfitel ‘ Austria, Post. Pensionen; Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labern, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff,, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön

Wollerisch. Muhlau: Korrethwirb MüMbach: Hotel Dr. Steger. Mihschen: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New- Forle (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Krau Emma. Oetz

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Pagina 14 di 16
Data: 05.09.1903
Descrizione fisica: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

. Strobl. Hl. Kreuz [b. HallJ: Badgasthaus Gasser. Säselgehr [LechthalJ: Gasthos z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Gasthos zum grünen Baum. Huben [Oetzthal]: Gasthof Huben. Tutsi. : Gasthof z. Lamm. Tnnsbruch: Gold. Stern, Niedermaier, Heuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafd An dreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn. Bierhalle, Jörgelewirth, Zöller, Tiroler Weinstube, Cafe Rest. Kasinger. Breinösl, Gasth. schwarz. Adler

; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer

, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub kath. Arbeiterverein. Obermais: Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

: Korrethwirt Muhlbach: Hotel Dr. Sieger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19 Nah: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthos Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf; Krau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.07.1903
Descrizione fisica: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathoL GeseUenverein.Kaufm.Verein.Museums- yerein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChristGmachl. ßrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

. Cafes: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat,, Weinstuben u. Weinschenken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Epdrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck

), J, Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen- verein, Herrenklub, kath Arbeiterverein. Obermais; Hötel Austria,. Post. Pensionen; Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl,- Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Riugler Trauttmännstorff, Stegerhof auf Labers, Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. 7 Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. NetV-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. OetZ: Haid’s Gasthof

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_09_1902/BRG_1902_09_20_14_object_771658.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.09.1902
Descrizione fisica: 16
. Täubele) CaßDuregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe . Central, Heinrich Mayr, Thurm- wii% Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesdlenverein,Kaufm.Verein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbrier. Briasen: Caß.Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. Badurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Grast : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Alberis Gasthaus, Fr. ~Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Hatting: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser

, Radetzky. Caßs: ° Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser :» Rafft, Kreuz, Burggräfler, Böwe, roth.' Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben' u. Weinschänken: Bang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Badurner, A. Badurner, Seh. f Badurner (Pärtanes), Busehberger, Hais- ; rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P.Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld

Manchen : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Bais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne,' Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranler, Obkircher, Mair, Rosen wirf, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags : Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement, Neuspondinig: Hotel Peer. New- Yorjc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf : Frau Emma, Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Bankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirt

zur Krone, Gasthaus Patscheider. Kreuz wirf. Platt [Passeyer]; J. Hofer. Platzers: Neuhauswirt. Plätzwiese : Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. : Plaust Schermair, Gastwirt Pottendorf [N.-Oest.]: Anton Laug, ’ Gasthofbesitzer. ; - Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus/ Anna Pichler, Stilfs, Fri dr. - Rungg. g Prag: Ferdinandea. Pragsersee : Frau Emma.. Pier» die Livinallongo: Gasth. zur Post. Putzen [ Klausen]:, Mayr, zum w. Rössl. Babbi: Hotel

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/18_10_1902/BRG_1902_10_18_16_object_772255.png
Pagina 16 di 18
Data: 18.10.1902
Descrizione fisica: 18
, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. GeseUenverein,Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. ,Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolken wirt, Geitzkofierhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner. Briscen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUer, Thumwirt Bruneck: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt. BurgstaTl: Rest. Förstler

Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Lote! Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cast und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein ; [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz llafling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzcnberg: Erler. Ball : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Bolzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirt

di Castrozza : Albergo „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mendel : Gasthof Adler. Kurort hieran: Hötels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser; Raffi, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken

, Taubenwirt Michele St.: Landesanstalt Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau: Korrethwirt München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders

, Grobinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus. Pawigl : Stocker,Messnerhaus,Gerstgrasser Seehof, Josef Winkler, Pawiglerjoch. Fedraces: Kostnet, Sternwbtin. Pens [Sarnthal]: Maieris Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Schrott, Badwirt. Pfdders: PixuePs Rest ,Pirbamer,Neuwirt Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Patscheider. Kreuz wirt. Platt [Passeyer]: J. Hofer. Platzers: Neubauswirt Plätzunese: Leipold. Plansee: Hotel Seespitz. Plaus: Schermair, Gastwirt Poltendorf [N.-Oest.]: Anton Lang

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Pagina 16 di 18
Data: 01.08.1903
Descrizione fisica: 18
wirt, Alois Museb, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofi». Theiner, zum Schlüssel. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselbof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Briocen : Cafi Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, Kroll

, Radetzky. Cafds: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunu, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth.' Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes)/' Lusenberger, Hais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas . Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck

), J. Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub,' kath Arbeiterverein. Obermais; Hßtel Austria, Post; Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sauet Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Rangier Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

: Korrethwirt MüMbach: Hotel Dr. Sieger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Prantcr, Obkircher, Mair, Rosen wirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neühaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma, Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Sddanders: Gasthof zur Post* (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann I-echncr. Sautens: St. Enneinoser, ScJ^ncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, 8er. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz

14
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_08_1903/BRG_1903_08_22_14_object_777175.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.08.1903
Descrizione fisica: 16
- wirt, Alois Mus eh, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Gcitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grbbncr, Wcchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. G oller,Thurnwirt, Kröl

. Cafes: Paris, Wieset-, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Fartanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauraticp, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer

, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub, kath Arbeiterverein. Obermais: Hötel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labeis, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

. Mühlau : Korrethwirt. Mülilbach: Hotel Dr. Sieger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Nals. Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rössl wirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Neiv-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Krau Emma, Oetz

, Mondscheinwirt, Zacherlewirt, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlandcrs: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupfen, Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kohlet in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Pagina 14 di 16
Data: 12.09.1903
Descrizione fisica: 16
, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lcsekas. Goller.Thurnwirt, Kroll, 'Wirt zum Unterdrill. Burgeis: Mohrenwirt. Löwenwirt. Burgstall: Rest. Förstler, Angel!, Bahn- restaurat, Rösslwirt, Langebner, Felsen keller. Campiglio: Reiualler. 1 Castdbell: Josef Telfser, Unterwirt, Raf- ''feinePs Gasthaus, Egger, Oberwirt, Telfser, Löwenwirt Deutschmatrei: Josef Alb er u. Gasthof .Waldrast. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof

, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky. • Cafes: Paris, '\Vieser, Tirol, Schönbronn, Meran. Gasthäuser : Rafsl, Kreuz,. Burggräfler, Löwe, roth, Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Halter, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marclietti, Pitsch, Faul

Putz, H. Messmer, P. jEndrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration,.Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld JTauberbäck), J, Santer, ' Werner, Kirchlechner, käth. Gesellen verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais: Hotel Austria, Post. , Pensionen; Lcishof, Leichterhof, - von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, £ Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, 'Kiendl;' Sauet Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, £ Maierhof auf Labers, Kirchsteiger

. I Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. , Moos [Passeier]: Seewirt. , Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. , G. Martin. , Moders Bad der Frau Wollerisch. , Mühlau : KorrethwirL i Mühlbach: Hotel Dr. Sieger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal Ig Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Ndtums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. , Naudersz Waldcgger, Löwenwirt, Gasth. , zur „Post“. , Neuhaus

. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz . u. z. *Rose des J. Köhler in Karthaiis, Peter Kofler. Gastwirt, in Katharina- berg, Wirtschaft „Hochjoch', .Tanz hauswirt, Gasthaus Neurathe is, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludcms: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z, Hirschen, Kreuzwirt, Gasthof Ortler. Schenna: Pronner, Klotzner, Pircher, Niedcrhof, Holzn er. Schuls [Schweiz]: Rizzi

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Pagina 14 di 16
Data: 08.08.1903
Descrizione fisica: 16
) CaßDuregger, Cafe Hermann Wach tler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Koller. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitaiberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : CafL Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz

, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Cafe: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser; Raffl, Kreuz, Burggräflcr, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, .A, Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration

, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg,; Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, • Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen- verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais; Hötel Austria, Post. Pensionen* Leishöf, i Leichterhof, von Weinhart, Labeis, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz,■ Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kicndl, Sauet Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger. Weissplatter, Ringler Trauttmannstorss, Stegerhof auf Labers, Untermais

. Marter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. . G. Martin. Moders Bad der Frau WoIIerisch. Moldau: KorrethwirL Mühlbach: Hotel Dr. Sieger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19 Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeincr, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer's Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York

), Gasth. z, „Schweizer“ des G. Kritzinger Gästhof Dumholz, Mondscheinwirt, Zacherlewirt, : Schdlders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis:. Hotel-Salegg. , • ....... Schlanders: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., AdlerwirL Schieis: Agethle Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: SL Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_14_object_771520.png
Pagina 14 di 14
Data: 13.09.1902
Descrizione fisica: 14
, Kaufm. V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlancr, Gasthaus Gröbner. Brixeil . Caß Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUcr, Thurnwirt Brunech: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt. Löwenwiit. Burgstall: Rest Förstler, AngeU, Bahn- restaurat., Rösslwirt, Langebner,Felsen- keller

, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigncr, Hirschlcr Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss, Gutenstein : [E.-Oest.]: Hotel Zwicrschütz JJaflmg: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Ballt Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HJ. Kreuz [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Räselgehr [Lccbthal]: Gasthof z. Krone. Hatting; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen; AI. Schreiber, Kronenwirt. Igels: Bahnrestauration. Huben [Oetzthal].* Gasthof Huben. Tmst . Gasthof

. . „Rosetta“, H. Panzer, Dolomitenhotel. Matsch : Anna Wtw. Telfner, Mcndcl ; Gasthof Adler. Kurort Meran; Hotels: Erzherzog Johann, Forsterbräu, Tirolerhof, Graf von Meran. Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, Central, Hofer, ; Europa, Kurhaus, Sandhof, Orleustcin. Pensionen. Passerhot, Deutsches Haus, Radctzky. Caßs: Paris,; i Wieset, Tirol, Schönbiunu, Meran. Gasthäuser: Rafsl, Kreuz, Burggräsler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Tb. . Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Wcinschänkcn: Lang ebner

, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. MÜS. [b. Hall): Ticfenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelbefg [Pitzthal]; Engelb. Kirschncr. Mitterbad: Kirchlecbncr. MOOS [Passeier]: Seewirt. Marter : Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollcrisch. Mühlau: Korrethwirt. München,: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Nodsr. Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Prauter, Obkircher, Mair, Roseuwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders

, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Seraün Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus Eeuratheis, Gasthaus Altratheis, Gast hof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen

18
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/13_12_1943/BZLZ_1943_12_13_3_object_2101706.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.12.1943
Descrizione fisica: 4
Kopfverletzungen davon trug. Cr wurde ambulatorisch behandelt. — Die kleine siebenjährige Marie-Luise M a r ch e 11 o siel von einem Handkarren und kam mit dem rechten Fuß unter ein Rad desselben. Sie erlitt eine Quetschung des, Fußes und mußte in spitalsärztliche Behandlung gebracht werden. Cppan. Heldentod. Für Führer, Volk und Reich fand der Uff. ln einer Aufklärungsabteilung Rudi F l e ck e r am 21. Oktober im Osten in seinem 25. Le bensjahr den Heldentod. Er war mit dem Eisernen Kreuz zweiter Klasse

Kreuz erster und zweiter Klasse' ausge zeichnet. Fi. Lasen. Heldentod. Hier traf die Nachricht ein, daß am. 1. Oktober der Obgefr. Ferdinand Reiner vom „Ober- buchfelder' in Lajen-Ried im Alter von 23 Jahren im Osten für Führer, Doll und Heimat sein Leben gab. Fi. Vals. Heldentod. Für Führer, Dolk und Vaterland fiel am 21. Oktober sin Osten im Alter von 32 Jahren der Obergefr. Rudolf Gaffer aus Vals. ßaslspiel der Brunecker ffeimalbüfine in Cortina Im Thcatersaal des Großgasthofes Apollonia fanden

Flugzeugkonstruk teurs Professor Tank, von einer Ciskunst- laufveranstaltung im Berliner Sportpa last und von der Büchersammlunq der NSDAP, für unsere Soldaten. Sie gibt so einen lebendigen und eindrucksvollen Querschnitt durch das Front- und Hermat geschehen Im fünften Krieqsiahr Aus dem Reich Das Deutsche Kreuz in Gold Für hervorragend schneidiges Derhal ten im Kampf gegen den Bolschewismus wurde om 18, November 1943 Oberfeld webel Alois D e g a s p e r aus Solbad Hall das Deutsche Kreuz .in Gold ver liehen

. Oberfeldwebel Degasper wurde am 11. Dezember 1911 als Sohn des Reichs bahnbeamten Johann Degasper und kei ner Frau Kreszenz, geb. Rainer, in Kramsach geboren, wo lein Vater damals bedienstet war. Bald darauf jedoch zog die Familie nach Solbad Hall. — Seit Beginn dieses Krieges steht der tapfere Soldat nun an der Front und hotte sich dabei in rascher Folge das Eiserne Kreuz zweiter und erster Klasie. Mit der höhen Auszeichnung durch die Verleihung des Deutschen Kreuzes in Gold fand seine hervorragend tapfere

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/15_01_1931/VBS_1931_01_15_3_object_3127914.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1931
Descrizione fisica: 12
Kreuz und 5a!bmond Roman von Felix Nador. Erstes Kapitel. Am blauen See von Skutari« „Hamdulillah!... Lob sei Allah, dem Weltenherrn, dem Erbarmer, dem Barm- herzigen. dem König am Tage des Gerichts! Dir dienen wir und zu dir rufen um Silke wir! Leite uns den rechten Pfad, den Pfad derer, denen du gnädig bist! Nicht derer, denen du zürnst, nicht der Irrenden! Allah il Allaaaaaah!.. S» klang das laute, feierliche Bekenntnis des Islams vom hoben, schlanken, weihen Minarett herab

die tapferen Be- kenner des Kreuzes wobnten — ein stolzes, kühnes, freiheitsdürstendes Volk, das seit Jahrhunderten dem goldenen Stern der Ezernagora vertraute, das dem Halbmonde trabte und auf feinen unzugänglichen Fellen das Kreuz als Siegespanner auf- gevflanzt hatte. Zwei Welten, zwei Kulturen stoßen hier aufeinander, schauen sich ins Anoesicht: Orient und Okzident, Morgenland und Abendland. Kreuz und Halbmond. Christas und Mohammed! Auf der Moschee glänzt der silberne Halbmond Mohammeds Wahrzeichen

, und grüßt die Anbänoer des Propheten. — Dort auf der Kathedrale aber ragt das Sieaeszeichen des Christen tums, das Kreuz, freudig und heilverkiin- dend zum Himmel empor. Die Völker, die hier dicht beisammen wohnen, sieben »ue-nonder in sckärsss»m Gegensätze: hier die Türken — dort die Ski- petaren! Die einen dünken sich das stolze, unantastbare Herrenvolk der Welt und sind von Haß und Verachtung aegen alles er füllt. was sich Christ und „Giaur' nennt — die anderen erglühen in wildem, unge- züqeltem

liegen —' „Schrecklich, Heinz! — welche Abaründe trennen dich außerdem von dieser holden Heuschrecke?' -.'»‘-Artete in die Staubschicht, di» auf der Tischnlatte laq, ein Kreuz und einen Halbmond und sagte: „Ich soll das eine M't dem anderen vertauschen — dann kaum ich mit einem Schlaae ein reicher Mann, der Erbe Vetrowics, der nur einen Moslem zum Schwiegersohn nimmt. Aber ich werde kein Reneqat! Wenn ich auch 'mal ein schlechter Kerl gewesen bin: ein guter Christ und ein anter Deutscher

20
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/24_12_1902/BRG_1902_12_24_16_object_773684.png
Pagina 16 di 18
Data: 24.12.1902
Descrizione fisica: 18
, Heinrich > Mayr,’.Thurm-' wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, : Hotel Greif, Cafd Pitscheider, kathol; 7 Gesellenverein,Kausin.Verein,Museums7 verein, Restauration Pitscheller, Cafi ' Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum SchlüsseL. . . /'■ Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner,', Gasthaus Gröbner. - :i' & 7; j Briocen : Caf£ Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirtin, Bruckenwirt, Vmzenünüm, I-esekas. GoUer, Thurnwirt

, Gasthof JStern, • Cafe Spiegl, Gasthof Bär. ffl. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser. V BSsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. ■ Batting; Hasselwanter. , Hölsgau: Gasth. z; Post. ; ' : ” Böfen: Al. Schreiber,'Kronenwirt- i Igels: Bahnrestauration. Bähen [Oetzthal] ; Gasthof Huben. Brtst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirt. ’ Innsbruck: Gold. Stern, Kiedermaier, (i Keuwirt, z. Mondschein, Krone, Südtir. . Weinstube, Domauers Cafe, CafL An- ; ’fireas Hofer, CafL MaxünQian,.Fentsch’s..j ! '.Münchn. Bierhalle

, ' Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn. Michad St. fEppan]: Parolini, Taubenwirt. Michrle St .: Landesanstalt. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grahdhotel. Mittetberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Müterbad: Kirchiechner. Moos [Passeier]; Seewirt. Morter: Alois .Stocker, Schwarzadlerwirt, • G. Martin. ' Möders Bad der .Frau Wollerisch. - Mühlau : Korrethwirt. - ! * k. - - , München : w. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturnsi- Flora, Gasthof Post

, Bräuhaus (Werner), ; Gasth. z. „Schweizer“ des G. Kritzinger .. ' Gasthof Dürnholz, Mondscheinwirt; : :; Zacherlewirt,' Uttt r - Schalders : A; Schlechtleitner, Badwirt. ‘ Seid: Hotel Salegg.^ ,!; ' '' Schlanders: Gasthof zur Post (Höllrigl Kreuzwirt, . Rosenwirt, Widderwirt Al. Plangger, Schüpferw., Adlerwirt. Schieis rAgethle ' ~ Schlinig: Ignaz Peer, Johann'Bechner.'| ' 'Sdutens: 78t. -Euuemoser, *•' *• Sctinals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz de: / J. :Santer,'. Gasth. zum:Hirschen -'des ,1 Gorfer

, Serasin Gurschler. Kurzeuhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rost des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofiei Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthau- Neuratheis, Gasthaus Altratheis,* Gast- hof Josefa Müller. . . : j .! ; Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zun . Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirsch Kreuzwirt. I 1 5 .. ,d Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. ta. 1 Schuls_ [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. '• ' Serfaus: Rauch’s ( Gasthof. -* See [Patznaun], A.-Schweighofer

21